Tiergesundheit: fischerAppelt gewinnt Kommunikations-Etat von Zoetis, dem weltweit führenden
Seit Beginn dieses Jahres begleitet fischerAppelt die Zoetis Deutschland GmbH bei ihrer externen und internen Kommunikation.
Seit Beginn dieses Jahres begleitet fischerAppelt die Zoetis Deutschland GmbH bei ihrer externen und internen Kommunikation.
Wer sich mit einem Schnarcher das Bett teilt, hat nachts kein leichtes Los gezogen und findet oft keinen Schlaf. Für den Schnarcher selbst ist die Situation aber nicht besser: Denn ihm drohen gefährliche Folgeerkrankungen.
Fieber, Husten, Gliederschmerzen: Mehr als 18.000 Grippefälle zählen die Mediziner bis jetzt. Experten warnen: Der Gipfel ist noch nicht erreicht. Zudem erwarten sie, dass uns die Grippewelle jetzt stärker trifft als in den …
…
In Deutschland gibt es eine große Gruppe an Impfgegnern. Doch wer sich alte Bilder von Pockenkranken oder Fällen von Kinderlähmung anschaut, kann eigentlich nur zu einem Schluss kommen: Impfungen sind ein Segen für die Menschheit.
Dr. Viola Nordström (34) vom Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ) ist am Donnerstagabend mit dem Erwin Niehaus-Preis der Alzheimer Forschung Initiative e.V.
Das Online-Portal „ashleymadison.com“ ist das Eldorado für Fremdgänger aller Couleur: Etwa 32 Millionen Mitglieder suchen hier nach einem Partner für einen unverbindlichen Seitensprung. Nun hat das Unternehmen seine Statistiken …
Ausländische Patienten gelten in deutschen Kliniken schon länger als gern gesehene Medizintouristen. Sie bieten die Möglichkeit, Behandlungskosten extra abzurechnen. Obwohl die Kliniken Milliarden mit diesen Patienten verdienen, …
Finesse erweitert Niederlassung in Leicester (Großbritannien) …
Körperöle sollen die Haut vor Feuchtigkeitsverlust schützen. Das schaffen aber nicht alle gleich gut, wie eine Untersuchung der Stiftung Warentest von neun Produkten zeigt. Drei der Körperöle, deren Schutz vor Feuchtigkeitsverlust …
Ein Großteil der von Ärzten angebotenen individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) hat für Patienten keinen messbaren Nutzen und ist zum Teil sogar schädlich.
Es mangelt an Ärzten, Pflegern und vor allem an Geld: Die Situation vieler Krankenhäuser sei katastrophal, sagt Sebastian Wolf, Klinik-Geschäftsführer im Allgäu. Er fordert ein radikales Umdenken.
Patienten, die das Ebola-Virus überlebt haben, gelten als immun – aber krank fühlen sich viele weiterhin. Die noch unerforschten Spätfolgen reichen von Schmerzen bis zum Sehverlust. © obs/SOS-Kinderdörfer …
Lästiges Leiden Mehr zum Thema Aufgeben und auf die Couch umziehen oder gleich getrennte Schlafzimmer ist oft die beste Chance auf Schlaf, wenn man das Bett mit einem Schnarcher teilt. Aber auch der Schnarcher selbst hat es …
Zu wenig Schlaf tut nicht gut, das hat sich mittlerweile herumgesprochen. Wer seinem Körper chronisch nicht genug Ruhe gönnt, nimmt leichter an Gewicht zu, wird eher krank und hat ein schlechteres Gedächtnis. Dass aber auch zu …
Im Labor der Hoffnung: Die Transplantation von Zellen kann Diabetikern mehr Unabhängigkeit schenken – zumindest für einige Jahre. Die neuesten Forschungsansätze sind der erste Schritt zur Heilung. FOCUS-Diabetes-Autor Ulrich Kraft …
Berlin. Die hohe Zahl der medizinischen Eingriffe in Deutschland ist nach einer Untersuchung des Wissenschaftlichen Instituts der Privaten Krankenversicherung (WIP) weniger dramatisch als es auf den ersten Blick den Anschein hat.
Von Gert Ungureanu Zollernalbkreis . Nachdem in Berlin ein Kleinkind an Masern gestorben ist, wird heftig diskutiert über einen möglichen Impfzwang. Im Zollernalbkreis wurde bislang keine Masern-Erkrankung gemeldet. Nach Angaben …
Der Hirntod wurde eigentlich festgestellt. Eigentlich. Plötzlich merken die Ärzte, dass der Spender gar nicht wirklich tot ist. Jedenfalls nicht nach der Definitionen für die Organentnahme. Lebendig zum Organspender zu werden.
In Lebensmitteln gängige Zusatzstoffe können offenbar schwere Entzündungen im Darm fördern. Die sogenannten Emulgatoren stecken in zahlreichen verarbeiteten Lebensmittel. Worauf Sie achten sollten.
Wie reagiert ein Arzt, wenn man ihn mit einem Behandlungsfehler konfrontiert? Frederik Jötten hat es getan, nachdem er in Folge einer Allergietherapie einen Schock erlitten hatte.
– Kostendenken überwinden – Versorgung gesundheitsökonomisch betrachten – Balance zwischen medizinischen Fortschritten und Kostenkontrolle sichern – Zugang zu hochwertiger Arzneimittelversorgung ungehindert gewährleisten …
Schon 154 Masern-Fälle zählen die USA in diesem Jahr, ein Großteil darauf ist auf einen Ausbruch in Disneyland im Dezember zurückzuführen. Die Epidemie hat eine heftige Debatte über die Verantwortung der „Anti-Vaxxers“ ausgelöst, …
Im Zuge der Ebola-Epidemie in Westafrika wurden mehrere Medikamente getestet. Eine Studie in Guinea kommt jetzt zu dem Schluss: Der Wirkstoff Favipiravir hilft – aber er nutzt leider nicht allen Patienten.
Probleme mit Keimen sind nur die Spitze des Eisbergs. In unseren Krankenhäusern liegt viel mehr im Argen. Einblicke von Insidern in kranke Häuser, die die Gesundheit gefährden statt ihr zu dienen. Von Christoph Koch …
Roger Tullgren kann nicht anders. Wenn ich Schweden eine Heavy-Metal-Band auftritt, dann ist er dabei. 300 Mal im Jahr. Er leidet darunter, sagt er. Deswegen hat er sich erstritten, offiziell als süchtig und damit behindert …
Medicago, ein führendes Unternehmen im Bereich der Entwicklung und Produktion von pflanzlichen Impfstoffen und Therapeutika, gab heute bekannt, von der Biomedizinischen Forschungs- und Entwicklungsbehörde (BARDA) des …
Köln (ots) – Die Gewinner des bundesweiten Arbeitgeber-Wettbewerbs „Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2015“ des Great Place to Work Instituts stehen fest. Die ersten Plätze belegen in diesem Jahr in der Kategorie „Kliniken“ …
Das Herz der Frauen ist schwer zu durchschauen. Das gilt für Laien wie für Ärzte, denn noch immer hält sich hartnäckig die Ansicht, dass Frauen nur selten einem Infarkt erliegen und der Herzschlag eine typische Männerkrankheit …
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) gehört in diesem Jahr zu den größten Ausstellern im Themenbereich „Research and Innovation“ der CeBIT.
BERLIN (dpa-AFX) – Die mittelständischen Privatanbieter in der Pflege beklagen eine zunehmende Konzentration der Einrichtungen bei großen Konzernen. Viele Familienbetriebe müssten schließen, weil ihnen die wirtschaftliche …
Wer abnehmen will, kann eine Diät machen oder sich Hilfe in Form von Pillen oder Pulvern holen. In unserem Test haben wir die vier Diätmittel Formoline L112, XLS-Medical Direct, Xlim Aktiv und Almased getestet. Was schneidet am …
Überflüssige Eingriffe, Gefahr durch Infektionen, emotionale Kälte – eine große stern -Umfrage zeigt: Viele Menschen haben Angst vor einem Krankenhausaufenthalt.
Berlins Eltern sind alarmiert: Die hochansteckende Kinderkrankheit Masern geht in der Hauptstadt um. Ein anderthalbjähriges Kind starb bereits an dem Virus. Die Carl-Zeiss-Oberschule in Lichtenrade machte für einen Tag dicht.
Bloß nicht! Mehr zum Thema Rund 200 Mal im Leben erkranken wir im Schnitt an einem grippalen Infekt. Dabei handelt es sich um eine akute Entzündung der oberen Atemwege, die meist von Husten, Schnupfen , Heiserkeit und …
Brennen im Schritt, Psychoterror, Demütigung: Hobbyläufer kennen das ganze Programm, das via „50 Shades of Grey“ gerade die Nation aufgeilt.
Fünf Kinder der Carl-Zeiss-Schule in Berlin-Lichtenrade haben bis Freitag frei. Unfreiwillig. An der Schule im Stadtteil Lichtenhagen ist ein 17-jähriger Schüler in der vergangenen Woche mit Masern ins Krankenhaus eingeliefert …
Kalte Füße sind ein Warnzeichen Mehr zum Thema Der Blutfluss kann nicht nur bei Älteren gestört sein, sondern auch bei Menschen, die ungesund leben und sich zum Beispiel zu wenig bewegen. Wenn das Blut etwa durch verengte oder …
Das Zürcher Ernährungscoaching-Startup Oviva und die Berner Fachhochschule BFH führen gemeinsam eine Studie durch, welche die Wirksamkeit von Ernährungstherapie per App auf dem Smartphone als ernährungstherapeutische Intervention …
Die Heißhunger-Attacken nach dem Cannabis-Konsum sind bekannt. Aber warum ist das so? Immer wieder gab es Theorien, dies zu erklären versuchten. So richtig sicher war sich allerdings niemand. Die Leipziger Forscher Marco Koch, …
Bisher gibt es im Burgenlandkreis nur einen registrierten Fall eines Patienten mit Masern. Nichtsdestotrotz raten Ärzte dazu, den eigenen Impfschutz überprüfen zu lassen.
Wer später sterben will, muss öfter schwitzen: So heißt die Kurzformel einer neuen Studie, erstellt von Sauna-Forschern aus Ostfinnland. Demnach kann das Herzinfarkt-Risiko bei Männern drastisch reduziert werden – je nachdem, wie …
Die Grippewelle breitet sich aus – für eine Impfung ist es jetzt zu spät. Ohnehin bietet die in diesem Jahr keinen optimalen Schutz. Es ist eigentlich zu spät, sich angesichts der Grippewelle jetzt noch impfen zu lassen.
Wird der folgende Text nicht korrekt dargestellt, so klicken Sie bitte hier: http://presseportal.de/story.htx?nr=2957977#t1 …
In Berlin grassieren die Masern. Ein Kleinkind ist an den Folgen der Erkrankung gestorben. Zu Krankheit und Impfung gibt es viele Fragen – und leider auch grobe Fehlinformationen. Die wichtigsten Fakten im Überblick.
„Im Fehlerfall besteht eine mögliche Stromschlaggefahr“: Mehrere Whirlpools von Migros können Badende übel überraschen. Das Schweizer Handelsunternehmen ruft deshalb verschiedene Modelle der Marken MSpa und Welfun zurück – und …
Bonn : Aktuelle Umfrage zeigt: Nur wenige Versicherte wissen, dass ihre OTC-Arzneimittel als Satzungsleistung erstattet Seit 2012 dürfen rezeptfreie, apothekenpflichtige Medikamente (sogenannte OTC-Arzneimittel) erstatten. Basis …
Eifersucht gehört zur Liebe dazu. Bislang sind Forscher davon ausgegangen, dass dieses Gefühl Frauen und Männer gleichermaßen betrifft. Die bisher größte Studie über Untreue und Eifersucht widerlegt diese Annahme.
Hoffentlich fällt Ihnen jetzt nicht vor Schreck die Bierpulle aus der Hand, aber eine neue deutsche Studie zeigt, dass Alkohol rund 114 Mal tödlicher ist als Marihuana. Forscher aus Karlsruhe und Dresden belegen das mit Daten aus …
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert sie offensiv, für Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe ist sie zumindest „kein Tabu“ mehr: Nach dem Masernausbruch in Berlin diskutieren Politiker über die Einführung einer …