Kategorie: gesundheit

Gefahr aus dem Auspuff

Das Leben an großen Straßen ist gefährlich. Der Lärm schädigt Herz und Kreislauf, schwächt das Immunsystem und vermindert die Widerstandsfähigkeit gegen Stress. Eine andere Nebenwirkung von viel befahrenen Verkehrswegen ist die …

Dauerthema Cholera: Sauberes Trinkwasser ist Haitis größtes Manko (FOTO)

Karlsruhe : Seit fast fünf Jahren wütet die Cholera in Haiti und hat bisher über 8.800 Erwachsene und Kinder getötet. Obwohl Cholera sehr einfach mit Infusionen zu behandeln wäre, wird das Land der Cholera-Epidemie nicht Herr. Es …

Tabuthema Wechseljahre

Die Wechseljahre sind längst kein Ereignis mehr, dass die allerletzte Lebensphase einläutet. Angesichts des steigenden Alters ist es eher eine Zäsur in der Mitte des Lebens. Hier werden auch Weichen für die Gesundheit der …

Medikamentenmissbrauch: Millionen Deutsche nehmen Aufputschmittel am Arbeitsplatz

Sie schlucken Stimmungsaufheller und leistungssteigernde Medikamente: Wie ein Report der DAK Gesundheit zeigt, betreiben Millionen deutscher Arbeitnehmer Hirndoping – ohne Rücksicht auf die teilweise erheblichen Gesundheitsrisiken.

ADDITIVA Heißgetränke: Marktführer in der Apotheke (FOTO)

Oldenburg : Dr. Scheffler blickt mit seiner apothekenexklusiven Dachmarke ADDITIVA Heißgetränke auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Neben den fruchtig leckeren Geschmacksrichtungen Sanddorn, Ingwer+Orange, Apfel+Minze, …

Serie Anti-Aging, Folge vier: Schlaf, Musik, Sex: Was das Gehirn tatsächlich jung hält

Wer bis ins hohe Alter geistig fit bleiben möchte, muss Denksportaufgaben trainieren. Doch das hilft nur unter bestimmten Bedingungen. Was außerdem das Gehirn leistungsfähig hält? Sex! …

Drei Jahre sind zu viel / Worauf man bei Verträgen mit Fitness-Studios achten sollte

Baierbrunn : Gute Idee, regelmäßig ins Fitness-Studio zu gehen. Aber lange Mindestlaufzeiten, ungünstige Kündigungsfristen und automatische Vertragsverlängerungen können den Spaß am Sport verderben. „Fristlos kündigen geht nur, …

Metalle in Lebensmitteln und Pflegeprodukten : Wie gefährlich ist Aluminium?

Als luftdichte Verpackung, als Keimschutz in Lebensmitteln und in Deodorants: Aluminium steckt in vielen Produkten des Alltags – und reichert sich mit den Jahren im Körper an. Kann das gesund sein? Von Ilona Kriesl …

Impfung auch für Erwachsene

Eigentlich sollte ein kurzer Blick auf die Tabellen der Weltgesundheitsorganisation genügen, um Deutschen und US-Amerikanern eine vorbildliche oder zumindest bedeutsame Impfbereitschaft zu bescheinigen – auch in Bezug auf die …

Gefahr fürs Kind: Alkoholverzicht – anonyme Hilfe für Schwangere

Manchen Frauen fällt es schwer, während der Schwangerschaft auf Alkohol zu verzichten. Ein anonymes, internetbasiertes Beratungsprogramm bietet ihnen Hilfe.

Tausende betroffene Kinder: Wie Alkohol in der Schwangerschaft schadet

Aggressionen, eine fehlende Orientierung, Hilflosigkeit: Wer im Mutterleib Alkohol ausgesetzt ist, startet oft in ein kompliziertes Leben. Viele Schwangere unterschätzen die Risiken des Trinkens, warnen Experten.

Informationsquelle Internet / MSD stellt Arzneimittelinformationen frei zugänglich und barrierefrei

Haar : Laut einer aktuellen Untersuchung(1), die in der Dezemberausgabe des Fachjournals „Pharma Recht“ publiziert wurde, stellt MSD seine Fachinformationen und Beipackzettel im Internet frei zugänglich und barrierefrei bereit.

Augsburg ist drei Tage lang Deutschlands Reha-Hauptstadt

Augsburg : Experten sehen in psychischen Störungen die wichtigste Herausforderung für die Gesundheitsversorgung des 21. Jahrhunderts. „Die wachsende Bedeutung von psychischen Erkrankungen lässt sich sowohl an unseren …

Personalien: Mendor gewinnt Professor Antonio Ceriello als Medizinischen Direktor

Mendor, ein führendes Unternehmen im Bereich Diabetes-Management, freut sich, bekanntgeben zu können, dass Antonio Ceriello, ein renommierter Diabetes-Forscher, Mediziner und Professor, Mendor als Medizinischer Direktor beitritt.

Viele Prostata-OPs unnötig   Experte für alternative Methode bei Prostata-Krebs

Viele Prostata-OPs unnötig   Mehr zum Thema 30 bis 40 Prozent aller diagnostizierten Prostatakrebs fälle müssen nicht sofort behandelt werden. Denn die Wucherungen sind noch auf das Organ begrenzt, wenig bösartig und damit nicht …

Feste Ziele spornen an: Gesund Joggen lernen

Laufen kurbelt die Glückshormone an, gibt Selbstvertrauen, macht locker und entspannt. Gute Gründe, endlich auf Trab zu kommen. Wie findet man aber den richtigen und vor allem gesunden Einstieg? Die AOK-Laufschule gibt Tipps und …

Mukoviszidose   Antonia (14) lebt mit der unheilbaren Krankheit

Mukoviszidose   Mehr zum Thema Wenn man Antonia mit ihren beiden Hunden um die Wette rennen sieht, ahnt man nicht, dass sie an Mukoviszidose leidet. Das war nicht immer so: Vor der Diagnose zeigte sie typische Warnzeichen, war …

TV-Koch Klaus Velten übergibt Torte zum 50-jährigen Jubiläum / 50 Jahre Mukoviszidose e. V. (FOTO)

Bonn : „Ich gratuliere dem Mukoviszidose e. V. von Herzen zum 50-jährigen Jubiläum“, sagte „Guten Morgen Deutschland“-Koch Klaus Velten (RTL) am vergangenen Samstag in Bonn. Velten hatte als Botschafter für Menschen mit …

TÜV Rheinland: Tuberkulose nicht unterschätzen / 24. März weltweit der Tuberkulosetag: Rund 4.000

Köln : Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat den 24. März zum Welttuberkulosetag erklärt. Damit erinnert sie an den Tag im Jahr 1882, als Robert Koch die Entdeckung des Tuberkulosebakteriums bekanntgab. Die Tuberkulose (Tbc) …

Keine Mahlzeit ohne Angst ums Gewicht Umfrage: 27 Prozent der Frauen können eigentlich nie

Baierbrunn : Sorgen um die eigene Figur, statt Freude am kulinarischen Genuss: Mehr als jede vierte Frau in Deutschland (27,0 Prozent) gibt an, dass sie eigentlich nie unbeschwert essen kann, weil sie immer gleich an die möglichen …

Tatort-Faktencheck : Wie sicher sind DNA-Tests? Und wie gefährlich ist Methanol?

Magersucht, Kindesmissbrauch und viele Wattestäbchen für DNA-Tests – der Bremer „Tatort“ behandelte nicht gerade wenige Themen. Doch wie realistisch war der Plot? …

Impfstoffe: Das Geschäft mit der Aluminium-Angst

Macht Aluminium in Impfstoffen krank? Trotz fehlender wissenschaftlicher Belege zieht ein Medizinjournalist mit seinen Warnungen durchs Land – und macht aus der Angst vor dem Metall ein Geschäft.

Gregor Meyle unterstützt ROTE NASEN Workshop für Flüchtlinge

– Gregor Meyle unterstützt ROTE NASEN Workshop für Flüchtlinge – Flüchtlingsfamilien des Berliner Asylbewerberheims „Haus Leo“ können sich auf eine Woche Heiterkeit freuen. Der gemeinnützige Verein ROTE NASEN gibt ihnen in der …

Nach starken Schmerzen: Positiver Schwangerschaftstest rettet 18-Jährigem das Leben

Ein 18-Jähriger ging zum Arzt, weil er starke Schmerzen hatten. Die Ärzte können ihm zunächst nicht genau sagen, an welcher Krankheit er genau litt. Ein positiver Schwangerschaftstest brachte schließlich Klarheit.

Die besten Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit

Baierbrunn : Anmoderationsvorschlag: Mit dem Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Viele von uns sind allerdings in dieser Jahreszeit besonders müde. Was es mit der so genannten „Frühjahrsmüdigkeit“ auf sich hat, weiß meine …

Missbrauch und Methanol: Wie realistisch war der Tatort aus Bremen?

Missbrauch, Entführung, Traumata: Der „Tatort“ zeigte die dramatische Geschichte einer jungen Frau. Waren die psychologischen Details richtig dargestellt? Und wie gefährlich ist Methanol? Der Faktencheck.

Studie der TU München: Wie Schmerz auf die Psyche wirkt

Körperlicher Schmerz belastet schon nach wenigen Minuten die Psyche. Forscher aus München haben das an der Hirnfunktion nachgewiesen – und sehen darin neue Hinweise für Entstehung und Behandlung chronischer Schmerzen.

TITEL: Hör auf deinen Bauch

Neue Forschungen zeigen: Die Bakterien im menschlichen Darm bestimmen unser Leben mit. Sie können dick oder schlank machen, beeinflussen Gesundheit und Psyche. So nutzen wir die heimlichen Herrscher für uns.

Ab sechs bis acht Grad   Jetzt werden die Zecken wieder aktiv

Ab sechs bis acht Grad   Im vergangenen Jahr sind in Deutschland 265 Menschen an FSME erkrankt. Nach Angaben des Berliner Robert Koch-Instituts ( RKI ) gingen die Zahlen für die Frühsommer-Meningoenzephalitis im Vergleich zu 2013 …

Rätselhafter Patient   Frau vergisst Geburt ihres Kindes

Rätselhafter Patient   Mehr zum Thema Weil sie unter schwerer Übelkeit und Erbrechen leidet, wird eine 19-Jährige in das Universitätskrankenhaus in Lausanne eingeliefert. Als sie dort ankommt, hat sie Sehstörungen und wird für …

Trotz Krebsangst: Deutsche meiden Vorsorge

97 Prozent der Deutschen haben Angst vor Krebs. Besonders Lungenkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs und Leukämie bereiten den Bundesbürgern Sorgen. Darmkrebs folgt auf Platz 5. Um sich vor diesem zu schützen, achten 84 Prozent der …

Gesundheit: Intelligentes Insulin gesucht / Wie Forscher die Wirkung des wichtigsten

Alle Diabetiker vom Typ 1 und viele langjährige Typ-2-Diabetiker benötigen das Hormon Insulin als Medikament, um ihren Blutzucker zu regulieren.

Geheimnisvolle Patienten: Der Tee, der den Knochen fraß

Mysteriöse Schmerzen und unerklärliche Krankheitsbilder machen Mediziner zu Detektiven. Der Fall der US-Amerikanerin Linda W. war besonders rätselhaft: Ihr fielen plötzlich die Zähne aus. Es dauerte Jahre, bis die Ärzte endlich …

Matthias Politycki über Marathons: Sex macht jedenfalls nicht schneller

Kann man mit Restalkohol trainieren? Sollten Männer mit ihrer Gattin laufen? Was ist die Erotik des Läufers?  Achim Achilles stellt 42,195 Fragen an den Schriftsteller und Marathonläufer Matthias Politycki.

Bandscheibenvorfall: Schmerzmittel oder OP?: Wenn die Stoßdämpfer im Rücken platt sind

Von banalen Rückenschmerzen lässt sich kaum jemand so schnell beirren. Lautet die Diagnose aber „Bandscheibenvorfall“, schrillen die Alarmglocken. Dann sehen sich viele schon im OP-Saal. Dabei ist eine Operation selten nötig. Die …

Die Zeckengefahr im Land bleibt hoch

Im vergangenen Jahr erkrankten in Deutschland weniger Menschen an der von Zecken übertragenen Hirnhautentzündung FSME als 2013. Gleichwohl ist der Süden Deutschland nach wie vor besonders gefährdet – zumal die Tiere jetzt wieder …

Ostereier aus dem Supermarkt : Gute Wahl oder Mogel-Ei?

Wenige Wochen vor Ostern haben bunte Eier aus dem Handel Hochsaison: Hübsch schauen sie aus – und praktisch sind sie allemal. Doch woher stammen die Eier? Und was macht sie so lange haltbar? …

Zu viel Durchblick

Zahlreiche Röntgenaufnahmen sind überflüssig. 80 Prozent der Bilder bei Rückenschmerzen gelten als unnötig, weil sich die Beschwerden von allein wieder legen. Der Zusatzgewinn an Informationen ist unerheblich und wiegt die …

Ab Sonntag Pille danach auch ohne Rezept

Ungewollte Schwangerschaft verhindern 14.03.2015 – 11:24 Hofgeismar. Verhütungsmittel ist durch Gesetzesänderung auch bei Apotheken im Kreisteil frei erhältlich. Frauen, die fürchteten, ungewollt schwanger zu werden, mussten …

Gefährliche Zuckersucht: So verwandelt uns Zucker in Sklaven

Zucker ist eine Droge. Keine offiziell anerkannte. Aber doch eine, die uns täglich im Griff hält, hinterhältig und fast unbemerkt. Wie brutal der Stoff unser Gehirn und unseren Körper im Griff hält, erklärt FOCUS-Online-Experte …

Tag der Rückengesundheit in Magdeburg: Rückenbeschwerden sorgen für hohe Zahl an Fehltagen

Rückenbeschwerden sind der Grund für eine Vielzahl von Fehltagen in Sachsen-Anhalt. Dabei können Betroffene mit einfachen Tipps auch selbst etwas gegen ihr Leiden tun.

Wie soll das gehen?: Wissenschaftler planen rauchfreie Welt bis 2040

Wissenschaftler blasen zum Kampf gegen das Rauchen und halten eine „tabakfreie Welt“ bis zum Jahr 2040 für machbar. Dafür brauche es aber große Anstrengungen vor allem in Ländern mit kleinen und geringen Durchschnittseinkommen, …

Nach Ebola die Masern

Während der Erreger des Ebolafiebers allmählich auf dem Rückzug ist, droht in Westafrika die Ausbreitung anderer Infektionskrankheiten. Die Seuche hat die ohnehin schon schwachen Gesundheitssysteme der drei am stärksten …

Gruseliges Leichen-Syndrom   Es gibt Menschen, die halten sich für tot

Gruseliges Leichen-Syndrom   Mehr zum Thema Weltweit gibt es nur wenige bekannte Fälle, bei denen das Cotard-Syndrom diagnostiziert wurde. Was sich für Außenstehende unglaublich anhört, ist für die Betroffenen eine große …

Vertrag: SulAmerica und Healthways unterzeichnen Assoziierungsvereinbarung im Gesundheitswesen und

– Die Partnerschaft bringt innovative Lösungen und differenzierte Produkte nach Brasilien …

Frühjahrsputz – Kinder vor Vergiftungen schützen

Broschüre zu Vergiftungen http://ots.de/dQW4e Vor Vergiftungen von Kindern durch Haushaltschemikalien warnt die Aktion Das Sichere Haus (DSH) in Hamburg. Anlass ist der jetzt in vielen Haushalten anstehende Frühjahrsputz, bei dem …

Antibiotika-resistentes Bakterium: „Super-Bakterium“ NDM-1 hat bereits 17 Briten getötet

In Großbritannien breitet sich offenbar der antibiotika-resistente Keim NDM-1 aus. Mehrere mit NDM-1 infizierte Patienten sollen sogar gestorben sein. Sein Entdecker warnte schon vor Jahren vor dem Keim, dem die gängigen …

Notfallverhütung jetzt rezeptfrei: Die wichtigsten Fakten zur „Pille danach“

Frankreich, Belgien, Dänemark – sie alle haben sie schon seit Jahren: die „Pille danach“ ohne Rezept. Ab Sonntag gibt es die Notfallverhütung auch in Deutschland. Längst überfällig sagen die einen, riskant die anderen. Die …

Psychiater fürchten Verschlechterungen für Schwerkranke

Wer Tag für Tag mit der Depression kämpft, wer monatelang Angst oder wahnhafte Gedanken erlebt, wünscht sich bisweilen, er hätte einen entzündeten Blinddarm: raus mit dem, was so quält, zunähen, fertig. Die Seele lässt sich …

Das macht den Bauch zur gefährlichsten Problemzone

Mehr zum Thema „Bauchfett, auch Viszeralfett genannt, ist eine extrem gesundheitsgefährdende Problemzone“, sagt Professor Ingo Froböse von der Deutschen Sport hochschule Köln. Es sammelt sich im Bauchraum an und umschließt die …