Kategorie: gesundheit

Das Smartphone als Helfer für Manisch-Depressive

Abends nimmt Mia ihr Smartphone zur Hand, es ist ein Ritual. Doch sie will keine Nachricht schreiben oder Freunde anrufen, sie will festhalten, wie sie geschlafen hat, welche Medikamente sie genommen hat und wie sie sich fühlt.

MZ-Serie Teil 2: Ran an den Speck

Christoph Berndt wiegt 160 Kilogramm bei einer Größe von 1,80 Meter. Er will abnehmen und sein Leben grundlegend ändern, die MZ begleitet ihn dabei. Wie steht es um seine Gesundheit? …

Weiße Zähne: Veneers verblenden verfärbte Stellen

Der Zahnarzt kann mit Veneers helfen. Weiß wie Schnee sollen Zähne sein und sich lückenlos aneinanderreihen. Die Wunschvorstellung stimmt nicht immer mit der Realität überein: Durch Tee oder Rotwein sind die Zähne verfärbt, oder …

Spargel: Die Spargelsaison ist eröffnet: Sieben Fragen rund um den Spargel

Jeder kennt ihn und die meisten lieben ihn: Der Spargel ist das ultimative Frühlingsgemüse. Doch wie unterscheiden sich die verschiedenen Spargelsorten, wie bereitet man ihn am besten zu und wieso muss man eigentlich nach dem …

Symptome erkennen: Habe ich Heuschnupfen oder Erkältung?

Ein plötzliches „Hatschi!“ bedeutet im Frühling meist entweder Erkältung oder Heuschnupfen. Die Symptome der beiden Erkrankungen sind fast identisch – lesen Sie hier, wie Sie dennoch erkennen können, ob Sie einen einfachen Infekt …

Rückenschmerzen nicht auf die leichte Schulter nehmen

News vom 15.04.2015 – 14:20 Uhr Wiesbaden : Drei von vier Deutschen mit chronischen Rückenschmerzen verharmlosen ihre Schmerzen gegenüber Familie und Freunden. 75 % der Erwachsenen mit chronischen Rückenschmerzen spielen gegenüber …

Ab sofort verfügbar: CoolBestehen – die erste App gegen Prüfungsangst

News vom 15.04.2015 – 12:30 Uhr App CoolBestehen http://ots.de/DKzyF Giessen : Eine neue App soll aufgeregte Schüler und Studenten bei ihren Prüfungsvorbereitungen unterstützen und ihnen helfen, ihre Angst in den Griff zu …

Bruxismus   Zähneknirscher schmirgeln ihre Zähne kaputt

Bruxismus   Mehr zum Thema „Ich bin oft morgens mit verkrampftem Kiefer und Nacken und häufig auch mit Kopfschmerzen aufgewacht“, erinnert sich Christine Vogel, die seit 20 Jahren mit den Zähnen knirscht. Beim Knirschen beißt man …

Schwangerschaftsprognose für Annegret R. : Diese Frau begibt sich in Lebensgefahr

Die 65-jährige Annegret R. ist mit Vierlingen schwanger und nimmt damit große Risiken in Kauf. Der Mediziner Klaus Vetter hält das für ein gewagtes „Experiment am Menschen“, das nur schief gehen kann.

Neue Allergie-App: Husteblume sagt Pollenbelastung vorher und gibt Hinweise zur medikamentösen

News vom 15.04.2015 – 09:18 Uhr Allergiker können sich mit der neuen Smartphone-App „Husteblume“ erstmals die persönliche Pollenbelastung vorhersagen und Tipps zur medikamentösen Behandlung geben lassen. Das neue Programm der …

Rettung oder Körperverletzung?: Tausende Gebärmutter-OPs: Warum deutsche Ärzte so schnell zum

In Deutschland wird pro Jahr bei 140.000 Frauen die Gebärmutter entfernt. In vielen Fällen ein überflüssiger Eingriff – denn bei Myomen, starker Regelblutung und anderen Beschwerden gibt es schonendere Alternativen.

Ernährung: Beim Grillen ist Brennspiritus tabu

Beim Anzünden des Holzkohlegrills ist Brennspiritus tabu. Das gilt auch für andere brennbare Flüssigkeiten wie Benzin, Terpentin oder Petroleum.

Mythos oder Medizin: Schadet es, die Nase hochzuziehen?

Die Nase läuft, ein Taschentuch ist nicht zur Hand: Also zieht man den Schleim schnell und kräftig nach oben. Ist das eigentlich schädlich? …

Unbeweglich und ungesund – Umfrage: Mehrheit beklagt zu wenig Sport an deutschen Schulen – Gesundes

News vom 15.04.2015 – 07:15 Uhr Baierbrunn : Mehr Bewegung und gesundes Essen – das ist es, was sich die Deutschen für ihre Kinder in der Schule wünschen würden. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins …

Ernährung: Kleines Korn, viele Varianten: Mohnkuchen liebt Veränderung

In der Küche lässt sich mit Mohn fast alles machen. Auch beim Kuchen hat man viele Möglichkeiten.

Initiative PERMA 2051: Menschheit soll aufblühen: Wie die Positive Psychologie auch Ihnen neue

Klassische Psychologen helfen Menschen dabei, sich von einer psychischen Krankheit zu erholen. Vertreter der Positiven Psychologie konzentrieren sich dagegen darauf, das Glück der restlichen 70 Prozent zu steigern. Ein Einblick, …

Schöne Zähne – Veneers verblenden verfärbte Stellen

Weiß wie Schnee sollen Zähne sein und sich lückenlos aneinanderreihen. Die Wunschvorstellung stimmt nicht immer mit der Realität überein: Durch Tee oder Rotwein sind die Zähne verfärbt, oder sie liegen nicht eng aneinander.

Verbraucher: Billig-Rollstühle für Kassenpatienten? / Medizintechnik-Hersteller laufen Sturm gegen

Gesetzliche Krankenkassen gestehen ihren Versicherten meist nur noch Rollstühle oder Rollatoren zu, deren Hersteller sich in einer Ausschreibung durchgesetzt haben.

Internationaler Morbus Pompe Tag am 15. April / Die Pompe-Erkrankung: Selten, aber behandelbar –

News vom 14.04.2015 – 15:00 Uhr Neu-Isenburg : Die meisten Menschen haben noch nie von Morbus Pompe gehört. Auch nicht Brigitte N. als sie erfuhr, dass sie an dieser seltenen Krankheit leidet: „Im Alter von etwa 28 Jahren brach …

Alle Studienergebnisse auf den Tisch

Die Forderung der Weltgesundheitsorganisation WHO ist eindeutig: Alle Ergebnisse und die genaue Methodik klinischer Studien müssen schnell und umfassend offengelegt werden. Im Fachblatt Plos Medicine (online) fordern …

Kariesbehandlung vorbildlich und auf hohem Niveau – Zahl der Füllungen seit Jahren rückläufig /

News vom 14.04.2015 – 12:53 Uhr Anlässlich der Vorstellung des BARMER GEK Zahnreportes 2015 in Berlin sagte Dr. Wolfgang Eßer, Vorsitzender des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV): „Die Zahl zahnärztlicher …

Wenn Kinder nicht hören / Wie eine frühe Behandlung von Hörverlust die Entwicklung von Kleinkindern

News vom 14.04.2015 – 10:30 Uhr Innsbruck, Österreich : Wenn Eltern vom Hörverlust ihrer Kinder erfahren, sind sie oft überfordert. Die ersten Gedanken drehen sich dann darum, wie das Kind aufwachsen wird und was es für …

Hilfe bei ADHS: Trainieren gegen das Chaos im Kopf

Die meisten Kinder mit ADHS bekommen Medikamente. Doch Konzentration und Impulskontrolle können trainiert werden – durch Neurofeedback. In Studien hat die Methode beachtliche Ergebnisse gezeigt.

Allergien im Beruf: Mit Betriebsarzt nach Lösungen suchen / TÜV Rheinland: Schon Bei Berufswahl

News vom 14.04.2015 – 08:00 Uhr Köln : Jeder fünfte Deutsche hat eine Allergie – die meisten von ihnen gegen Pollen. Die Betroffenen reagieren vor allem mit Heuschnupfen und leiden unter Fließschnupfen, juckenden, brennenden …

Unternehmen: Rekord von mehr als 365 000 Ärzten in Deutschland

Noch nie hat es in Deutschland so viele Ärzte gegeben wie heute.

Gesundheitspolitik: Erstes Zukunftsforum Healthcare bei Swiss Post Solutions / Krankenkassen –

Elektronische Gesundheitskarte Das aktuelle eHealth-Gesetz und die elektronische Gesundheitskarte sind die zentralen Themen beim ersten Zukunftsforum Healthcare von Swiss Post Solutions (SPS) Ende April dieses Jahres.

Vierlinge mit 65 Jahren: Frauenärzte warnen vor Risiken

Nach dem Bekanntwerden einer Vierlingsschwangerschaft bei einer 65-jährigen Berlinerin warnen Frauenärzte vor den großen gesundheitlichen Risiken.

Neues Bildmaterial zum Katheterlabor in Krankenhäusern

News vom 14.04.2015 – 07:00 Uhr Berlin : Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) stellt zum Thema „Katheterlabor mit modernster Medizintechnik“ neues, kostenfreies Bildmaterial zur Verfügung. Verengungen bzw. Verkalkungen von …

Kasse oder privat, rosa oder blauBlau/Weiß: Privatrezept

  …

Kasse oder privat, rosa oder blau: Der Rezept-Code: Was der Arzt über Sie aufschreibt, ohne dass

Wie lange ist ein Rezept gültig? Und was steht eigentlich alles auf dem Zettel? Haben Sie auch schon mal mit einem Rezept in der Hand in der Apotheke gestanden und sich gefragt, was Ihr Arzt dort alles vermerkt hat? Hier erklärt …

Frischluft-Fans aufgepasst!: 20 Minuten reichen: Sonnenbrand-Gefahr ist jetzt höher als im Sommer

Das Frühlingswetter ist gut, die Sonne lockt viele ins Freie. Doch aufgepasst: Die Sonnenbrandgefahr ist jetzt höher als im Sommer. Wer nicht aufpasst, setzt sich einem großen Risiko aus.

Gesundheitsausgaben im Jahr 2013 bei 314,9 Milliarden Euro

Im Jahr 2013 wurden insgesamt 314,9 Milliarden Euro für Gesundheit in Deutschland ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bedeutet dies einen Anstieg von 12,1 Milliarden Euro oder 4,0 % gegenüber dem Jahr …

Ich bin fit! Warum sollte sich das ändern?

Eine 65-jährige Berlinerin ließ sich künstlich befruchten und bekommt jetzt Vierlinge. RTL-Moderatorin Birgit Schrowange besuchte die Lehrerin – und machte das riskante Experiment mit Menschenleben zum Plauderthema. Von Philipp Stempel …

65-Jährige ist mit Vierlingen schwanger : Große Risiken für Mutter und Kind

Annegret R. ist 65 Jahre alt – und derzeit mit Vierlingen schwanger, die im Sommer auf die Welt kommen sollen. Der Fall entsetzt Frauenärzte und Reproduktionsmediziner gleichermaßen.

Schulessen: mangelhaft!: ZDFzoom über Qualitätsmängel zehn Jahre nach dem Aktionsplan für

News vom 13.04.2015 – 13:37 Uhr Mainz : Die Osterferien sind zu Ende, nun ist wieder das Mittagessen in der Schulkantine angesagt. Doch Wissenschaftler schlagen Alarm: Das Essen weist große Mängel auf, beim Geschmack, der …

Cannabis Studium Mathe schlechtere Noten

Studenten, die Cannabis konsumieren, haben schlechtere Noten. Besonders großen Einfluss hat das Rauschmittel auf die Zensuren in Fächern mit mathematischem Anteil.

Fitnessmesse Fibo: Mission Knack-Po

Krabbeln mit Gummiseil, Vakuumtherapie gegen Cellulite und ein Trainingsgerät extra für einen knackigen Hintern: Anna Achilles war zu Besuch auf der Fitnessmesse in Köln – und lernte dabei, wieder Kind zu sein.

Arbeitnehmer-Meinung: Müssen Hunde draußen bleiben?

News vom 13.04.2015 – 09:40 Uhr Eschborn : Aktuelle Umfrage von Monster: Deutsche Befragte sind uneins, wenn es um Haustiere am Arbeitsplatz geht – Vierbeiner im Büro sind in Österreich beliebt – Studien zeigen: Mitgebrachte …

Nur nicht die Übersicht verlieren   Können Gesundheits-Apps den Besuch beim Arzt ersetzen?

Nur nicht die Übersicht verlieren   Seit Jahren beschäftigt sich Urs-Vito Albrecht vom Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik an der Medizinischen Hochschule Hannover mit solchen Angeboten. Generell gilt: Den …

Studien belegen: Ätherische Öle wirken gegen Krankenhauskeime / Im Klinikbetrieb antibakterielle

News vom 13.04.2015 – 08:00 Uhr Oy-Mittelberg : Die Bekämpfung multiresistenter Keime – sogenannter Krankenhauskeime – wird nun zur Chefsache erklärt. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe nimmt die rasante Ausbreitung und …

Listerien im Käse? – Rückruf von drei Sorten

Cölbe (dpa) – Nach einer Störung bei der Produktion ruft der Hof Fleckenbühl drei Bio-Rohmilchkäsesorten zurück. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass diese mit Listerien belastet seien, sagte ein Sprecher in Cölbe. Betroffen …

Schadstoffe in Alltagsgegenständen: Bei Verdacht den Hersteller fragen

Schädliche Weichmacher in der Plastikpuppe, bedenkliche Farbstoffe in der Kleidung? Hersteller müssen Auskunft geben, wenn in ihren Produkten bedenkliche Stoffe enthalten sind. Was Verbraucher dazu wissen sollten – ein Überblick.

Gesundheitspolitik: Zahnfüllungen – Karies vorbeugen ist der Goldstandard / Mit Früherkennung und

Trotz großer Erfolge beim Rückgang von Karies bleibt Karies eine Volkserkrankung und ist ein wesentlicher Behandlungsanlass in der Zahnarztpraxis, verdeutlicht die Bundeszahnärztekammer (BZÄK).

Elektronische Gesundheitskarte: Gesetz schafft Goldgräberstimmung in Medizinindustrie

Kurz vor der Eröffnung der Medizin-IT-Messe conhIT am Dienstag in Berlin fordert die Biotechnologie-Industrie Anpassungen des Entwurfs zum E-Health-Gesetz von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. Sie will die künftig auf der …

Telemedizin: Vernetzte Medizin mit Herz

Telemedizin liegt im Trend. Vor allem im Bereich kardiologischer Erkrankungen sehen Experten viel Potenzial für digitale Lösungen.

Schlecken statt löffeln: Jeder isst 110 Kugeln Eis im Jahr

Egal ob am Stiel, in der Waffel oder aus dem Becher – viele Menschen genießen im Frühling das erste Eis. 7,6 Liter oder 110 Kugeln Eis gönnten sich jeder Deutsche durchschnittlich pro Kopf im vergangenen Jahr, wie der …

Träger Darm   Massage-Trick löst Verstopfung

Träger Darm   Mehr zum Thema Eine aktuelle Studie des Forscherteams um Dr. Ryan Abbott von der Universität in Los Angeles zeigt: Massagen können Verstopfungen lindern. 100 Probanden nahmen an der Untersuchung teil. Sie alle litten …

Es drohen nicht nur Alkoholschäden: 27 schlechte Nachrichten für alle, die zu viel trinken

Wer regelmäßig zu viel Alkohol trinkt, schadet vor allem seiner. Das ist bekannt. Eine große Studie beweist jetzt jedoch, dass Alkoholmissbrauch noch viele weitere Krankheiten nach sich zieht, die in Kombination tödlich wirken und …

Heimliche Killer: Diese Todesfallen lauern in unserem Alltag

Biologisch betrachtet gibt es nur eine Todesursache: Das Herz hört auf zu schlagen, die Atmung setzt aus, dann tritt der Hirntod ein. Aber Vorsicht: Manchmal reichen schon scheinbar harmlose und alltägliche Aktionen aus, um diese …

Psychologie: Stars als Maßstab für die eigene Figur – Umfrage: Viele junge Bundesbürger vergleichen

Eine Figur wie Katie Perry oder Sylvie Meis, einen Körper wie Justin Bieber oder Matthias Schweighöfer? …