Kategorie: gesundheit

Gesundes Training: Hart aber kurz

Lieber lang und locker trainieren – oder kurz und hart? Immer mehr Studien deuten darauf hin, dass eine höhere Intensität besser für die Gesundheit ist. Wer es mit dem Marathon-Training übertreibt, riskiert sogar Schäden am Herzen.

Endlich eine harmonische Beziehung?: Warum wir uns immer wieder den falschen Partner suchen

Wer kennt es nicht? Gerade erst scheiterte eine Beziehung. Und schon droht die nächste Katastrophe, weil der neue Partner ganz wie der alte ist. Mit diesen Tipps wird die nächste Beziehung garantiert kein Flop! …

Alkohol – der heimliche Dickmacher

Bierbäuche zeigen es wohl am deutlichsten: Zwischen Alkohol und Fett gibt es einen Zusammenhang. Ob Kalorien auf alkoholischen Getränken angegeben werden sollten, fragt sich in diesen Tagen das EU-Parlament. Experten sehen das …

Durchbruch in der Herz-Kreislauf-Forschung bedroht den Weltmarkt an Statinen

News vom 30.04.2015 – 14:49 Uhr Maastricht, Niederlande : Ein grundlegend neues Verständnis der Entstehung der Herz-Kreislauf-Erkrankung bedroht den Milliardenmarkt der Cholesterinsenker (Statine). Englischsprachige Medien …

Aus dem 3D-Drucker: Mitwachsende Implantate retten Kinder vorm Ersticken

Das Implantat hält die Atemwege offen, wächst mit und wird schließlich im Körper abgebaut: Mit einem Stützgerüst aus dem 3D-Drucker haben Ärzte erfolgreich drei Kinder behandelt, die unter einer lebensgefährlichen Krankheit litten.

Volksdroge Kaffee: FOCUS-Online-Umfrage: Wie viel Kaffee trinken Sie am Tag?

Manche Menschen können erst nach ihrer ersten Tasse Kaffee in den Tag starten. Doch im Volksmund heißt es, das Getränk entzieht dem Körper Wasser und ist in zu großen Mengen ungesund. Wie viel Kaffee trinken Sie durchschnittlich …

WHO-Report zu Resistenzen: Angst vor Ära ohne Antibiotika bestätigt

Münster (ots) – – Nur ein Viertel aller Länder ist gegen Antibiotika-Resistenzen aktiv – Antibiotika in 50 Prozent aller Länder rezeptfrei – Hälfte der Europäer glaubt, dass Antibiotika gegen Viren helfen – 34 neue antibakterielle …

Gesundheitspolitik: Digitalisiertes Gesundheitswesen hilft Leben zu retten / Erfolgreicher Start

Krankenkassen zwischen Wettbewerb, Politik und Management …

Kooperation zwischen REWE und DocMorris wird ausgebaut / Exklusive Eigenmarkenprodukte im

Köln/Heerlen (ots) – Seit 2012 kooperieren REWE, eines der führenden Unternehmen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel, und DocMorris, Europas größte Versandapotheke. Nun wird diese Zusammenarbeit ausgebaut: Ein neues …

Krebs: Wichtiger Beitrag zum medizinischen Fortschritt: Anneliese Pohl Stiftung zeichnet

Die ersten zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen, die mit finanzieller Unterstützung des Stiftungsprogramms „Anneliese Pohl Habilitationsförderung“ ihre Habilitation abgeschlossen haben, wurden gestern durch die Geschäftsführung der …

Kinder: 10. Internationales Still- und Laktationssymposium 2015 / Muttermilch: Nahrung und

Neueste Forschungsergebnisse zur Muttermilch und ihrer Bedeutung für die Gesundheit von Babys standen im Mittelpunkt des 10.

Mit dem Rücken über Kreuz: Geradesitzen ist ein Mythos! Fünf Tricks, die Ihren Rücken wirklich

Gerade sitzen, die Wirbelsäule entlasten, bloß nicht zu hart liegen? Manche Mythen rund um den Rücken führen erst recht zum Drama in 24 Wirbeln. Was Sie über die versteckten Ursachen von Rückenschmerzen wissen sollten. Plus: 5 …

Online Umfrage für Männer: Die Wahrheit über Stress

  …

Haarentfernung: Rasieren, wachsen, lasern – so gehts richtig

Viele Menschen stören sich an ihrer Körperbehaarung, bisweilen ist sie sogar unhygienisch. Sollte man rasieren, wachsen oder lasern? Der Hautarzt Hans Wolff erklärt, welche Methoden es gibt – und welche Risiken sie haben.

Hilfsorganisation: Presseeinladung Nepal: Aufbruch eines medizinischen Einsatzteams der Johanniter

Möglichkeit für Interviews mit ehrenamtlichen Johanniter-Helfern aus Bayern, Berlin, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt …

Träumen Männer und Frauen das Gleiche?

News vom 30.04.2015 – 02:15 Uhr Baierbrunn : Anmoderationsvorschlag: Für die einen sind Träume bedeutungslos, die man getrost vergessen kann. Für die anderen sind sie die Lösung von Problemen, die Aufarbeitung der vergangenen Tage …

Palliativmedizin: “Initiative greift zu kurz”

Berlin. Die Richtung stimmt. Wer verhindern will, dass todkranke Menschen sich in die Hände von zweifelhaften Sterbehilfe-Organisationen begeben, der muss Sterbende besser betreuen. Die Bundesregierung will jetzt mit zusätzlichen …

Verschärfte Strategie: EU will Kalorien- und Warnhinweise auf Alkoholika

Warnhinweise für Schwangere und Autofahrer sollen künftig auf Bierdosen, Wein- und Schnapsflaschen angebracht werden. Außerdem sollen Nährwerte und Inhaltsstoffe angegeben werden. Das hat das EU-Parlament am Mittwoch in Straßburg …

Fünf Kilo sind noch machbar   In acht Wochen fit für die Bikini-Saison

Fünf Kilo sind noch machbar   Mehr zum Thema „Ein realistisches Ziel ist, maximal fünf Kilogramm abzunehmen“, sagt Professor Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule in Köln. „Alles was darüber hinausgeht, ist ungesund, da …

Sauer, aber nicht schlecht   Dickmilch ist leicht verdaulich

Sauer, aber nicht schlecht   Wortwörtlich ist das Sauermilcherzeugnis Dickmilch nichts anderes als dick gewordene Milch . Das Getränk entstand vermutlich unabsichtlich durch Wärmeeinwirkung – vor Erfindung des Kühlschranks.

Ernährung: Kälte oder Öl: Frische Kräuter haltbar machen

Im Frühjahr gibt es frische Kräuter im Überfluss. Um auch den Rest des Jahres genug davon zu haben, legt man am besten jetzt Vorräte an. Hobbyköche können dafür drei verschiedene Wege nutzen.

Helme bringen abgeflachte Schädel von Säuglingen in Form

Esma war gerade einmal vier Wochen alt, als der Kinderärztin auffiel, dass sie ihr Köpfchen ständig zur linken Seite dreht. Die Folge: Vom Liegen auf der immer gleichen Stelle wurde Esmas Schädel auf dieser Seite flach statt rund.

Greenpeace warnt: Gefährliche Chemikalien in Kinderkleidung

Egal ob billig oder teuer: Die Umweltorganisation Greenpeace hat gefährliche Chemikalien in Kinderkleidung gefunden. Selbst in Markenklamotten wurden die schädlichen Substanzen nachgewiesen. 82 Kleidungsstücke wurden von …

Die Helfer gehen, soweit sie können

Abgeschiedene Dörfer, Aufregung in der Hauptstadt, ein Flughafen, der kollabiert: Für die Hilfsorganisationen ist Nepal nach dem Beben ein Balanceakt. von Lena Klimkeit …

Berliner Zeitung: Kommentar zum Blutspende-Urteil des EuGH

Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Blutspende-Verbot für Schwule ist vernünftig. Sie ist die mustergültige Anwendung des Verhältnismäßigkeitsprinzips. Das besagt unter anderem: Die staatliche Gewalt muss …

„Drei Bier sind ein Schnitzel“: Darum ist Alkohol ein Dickmacher

Zwei Gläser Rotwein haben so viele Kalorien wie ein Hamburger, ein Caipirinha so viele wie ein Schokoriegel. Der Energiegehalt von Alkohol wird oft unterschätzt. Die EU will deshalb nun Kalorienangaben auf den Etiketten von …

Orthopäde rät: „Immer in Bewegung bleiben“

Sporttreiben bei Knieverletzungen 29.04.15 – 17:15 Kassel. Meniskusriss, Kreuzbandriss, Knorpelschaden, – die Liste der Knieverletzungen ist lang. Sportler sind naturgemäß häufig betroffen. Nach der Verletzung stellt sich vielen …

Ernährungsexperiment : Wie Fast Food schon in zwei Wochen unserem Darm schadet

Nur zwei Wochen fettreiche und ballaststoffarme Ernährung reichen, um die Darmflora zu verändern, zeigt eine kleine Studie. Das Risiko für Darmkrebs stieg durch das Junk Food ebenfalls. Von Lea Wolz …

Bewegende Gala in Berlin: Felix Burda Award ehrt Helden der Darmkrebsvorsorge

Emotional und bewegend gegen Darmkrebs: Die Felix Burda Stiftung zeichnete fünf herausragende Projekte und Persönlichkeiten aus. Den Felix Burda Award erhielten unter anderem die Initiative „Rote Hose“ und das Projekt „Das Bier …

Sterben soll besser betreut werden

Wenn es nach den Plänen der Bundesregierung geht, wird in Deutschland das Sterben etwas leichter. Das Kabinett billigte einen Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums, durch den die Palliativversorgung verbessert werden …

Medizinische Revolution   Dieses Verfahren kann Langzeitschäden durch Schlaganfall verhindern

Medizinische Revolution   Mehr zum Thema Eine Methode, mit der es gelingt, Patienten mit schweren Schlaganfällen zu retten und vor bleibenden Schäden zu bewahren: Es scheint, als sei die Wissenschaft so weit. „Immer mehr Studien …

Morgens, mittags oder abends: FOCUS-Online-Umfrage: Wissen Sie, wann Rauchen Ihrer Gesundheit am

Rauchen ist immer schädlich. Forscher der Pennsylvania State University haben jetzt allerdings festgestellt, dass Menschen, die zu einer bestimmten Tageszeit qualmen, häufiger an Lungen- oder Kehlkopfkrebs erkranken als andere …

Ernährung: Gefährlicher Zuckerrausch

Softdrinks, Brotaufstriche, Frühstücksflocken: Viele Lebensmittel enthalten zu viel Zucker. Adipositas, Diabetes und Co. sind die Folge. Warum fällt es so schwer, auf Süßes zu verzichten? …

Soziales: Mit guten Freunden lange leben / Was Freundschaften für Lebensdauer und Gesundheit

Gute Freundschaften beweisen ihren besonderen Wert im Alter.

Musikerin liegt seit Anfang April in Krankenhaus   Verwirrung um Gesundheitszustand von Joni

Musikerin liegt seit Anfang April in Krankenhaus   Mehr zum Thema Mitchell war am 31. März ins Krankenhaus gekommen, nachdem sie bewusstlos in ihrem Haus in Los Angeles entdeckt worden war. Anfang April wurde auf ihrer …

Unerfüllter Kinderwunsch: Kostenloser Chat mit Experten am 13. Mai 2015

News vom 28.04.2015 – 15:50 Uhr Darmstadt : Wieso werden wir nicht schwanger? Diese Frage stellen sich unzählige Paare in Deutschland. Einige vielleicht zum ersten Mal, andere denken schon an eine Kinderwunschbehandlung… Wer Rat …

Aus Sorge um den eigenen Opa   16-Jähriger erfindet Alarmsocken für Alzheimerkranke

Aus Sorge um den eigenen Opa   Mehr zum Thema Das so genannte „SafeWander“-System war so gut, dass der Junge sogar den mit 50.000 US-Dollar dotierten Scientific American Award gewann. Danach erhielt er vom Institute for Talent …

Neues Zentrum für Strahlentherapie im Gesundheitszentrum des Diakonie Krankenhaus:

News vom 28.04.2015 – 12:31 Uhr Bad Kreuznach : Das neue Zentrum für Strahlentherapie macht weiter große Fortschritte. Wie im heutigen Pressegespräch bekannt gegeben wurde, wird das strahlentherapeutische Zentrum in das neue …

Berlin: Erste Anzeichen für Abklingen des Masernausbruchs

Mehr als 1100 Menschen in Berlin sind in den vergangenen Monaten an Masern erkrankt. Nun scheint der Ausbruch langsam abzuebben.

Warum am Apfel nicht immer alles eine runde Sache ist … / 10 Mythen rund um das beliebteste Obst

News vom 28.04.2015 – 11:08 Uhr Bozen : Der Apfel ist mit einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von rund 20 Kiloramm das beliebteste Obst der Deutschen. Doch um das Lieblingsobst ranken sich auch eine Reihe von Mythen, über die sich …

Prävention: Bedeutung von Prävention und Früherkennung für die Mundgesundheit von Pflegebedürftigen

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und KZBV-Vorstandsvorsitzender Dr.

Arbeitsplatz: Tag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz – Stellenwert in Deutschland und

Heute am 28. April 2015 findet der Tag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt.

Depressionserfahrene Menschen für sportliches Antistigma-Projekt gesucht

News vom 28.04.2015 – 10:47 Uhr Bremen : Die MUT-TOUR ist Deutschlands erstes Aufklärungsprojekt auf Fahrrädern, das auf die Krankheit Depression aufmerksam macht. Menschen mit und ohne Depressionen radeln in Teams durch die …

Drei Jahre nach Krankenhaus-Skandal : Zahl der Organspender nimmt leicht zu

Zum ersten Mal seit dem Skandal um manipulierte Empfängerlisten ist die Zahl von Organspendern in Deutschland wieder gestiegen. Eine Trendwende sehen Experten allerdings noch nicht.

Wissen macht sicher! / Unfalldaten für gezielte Präventionsarbeit

News vom 28.04.2015 – 08:19 Uhr Hamburg : Nur wer weiß, wo Gefahren lauern, kann gezielt reagieren. Die gesetzliche Unfallversicherung VBG nutzt deshalb Unfalldaten ihrer Mitgliedsunternehmen, um geeignete Präventionsmaßnahmen …

Anna Achilles beim Hamburg-Marathon: Der Pannen-Lauf

Anna Achilles läuft beim Hamburg-Marathon in der Staffel. Ihr Abschnitt ist die 5,4-Kilometer-Distanz. Eigentlich ganz einfach, denkt sie. Doch beim Rennen unterläuft ihr ein Fehler nach dem anderen.

Gesundes Arbeiten: Nur auf sichere Leitern und Tritte steigen / 28. April ist Welttag für

News vom 28.04.2015 – 08:00 Uhr Köln : Lose Kabel, glatte Fliesen oder eine sorglos abgestellte Tasche können zur Stolperfalle werden. Auch Unachtsamkeit ist eine wichtige Unfallquelle, wenn man statt auf den Weg aufs Smartphone …

ifaa betont angesichts des heutigen Welttages für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

Düsseldorf (ots) – – Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs – Der diesjährige internationale ILO Aktionstag des Arbeitsschutzes steht unter dem Motto „Mach mit bei der der …

Serie Männergesundheit: Alkoholsucht ist oft ein männliches Thema

Alkoholsucht ist ein vorwiegend männliches Thema. Die Folgen bleiben nicht aus. Doch es gibt Hilfe. Ein Betroffener erzählt seine Geschichte.

Kinderhilfswerk steigt nach Tierschutzkritik aus Delfintherapie aus

News vom 28.04.2015 – 05:45 Uhr Hagen : Nach intensiven und umfangreichen Verhandlungen mit dem Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) ist das deutsche Kinderhilfswerk „Inter-National Children Help (ICH)“ aus dem Angebot der …