Kategorie: gesundheit

Lungenerkrankung: Deshalb ist COPD lebensgefährlich

Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) lässt sich fast ausschließlich auf eine Ursache zurückführen: Beim Rauchen von Tabak werden giftige Stoffe in die Lunge aufgenommen und führen zu einer langfristigen Entzündung der …

Von Ingwertee bis Workout   Sieben Tipps gegen den Blähbauch

Von Ingwertee bis Workout   Mehr zum Thema Rund acht- bis zehnmal entledigt sich der Darm pro Tag überschüssiger Luft. Das ist normal und gehört zur Verdauung dazu. Schmerzhaft wird es, wenn sich zu viele Gase ansammeln. Ingwertee …

Wenn Händewaschen Schule macht – Sagrotan unterstützt die regelmäßige Handhygiene bei Kindern

News vom 05.10.2015 – 13:55 Uhr Heidelberg : Am 15. Oktober 2015 ist Internationaler Tag des Händewaschens – eine gute Gelegenheit, sich die Bedeutung der richtigen Handhygiene bewusst zu machen. Denn diese hilft entscheidend …

Fettleber – die neue Volkskrankheit?

Manche sprechen von einer neuen Volkskrankheit: Rund ein Drittel der Erwachsenen hat eine vergrößerte Leber und läuft damit Gefahr, zuckerkrank zu werden. Das lässt sich vermeiden.

Gesundheit: Pflegeumschüler bangen um Bundesförderung / bpa drängt auf klare Aussagen zur künftigen

Umschülerinnen und Umschüler in der Altenpflege müssen derzeit darum bangen, dass ihre Maßnahme auch im kommenden Jahr durch die Bundesregierung weiterfinanziert wird.

12 wissenschaftliche Fakten: So gesund ist Kaffee tatsächlich

Sekündlich genießen hierzulande 2315 Menschen einen Kaffee. Das macht täglich 0,6 Liter pro Person, jährlich 149 Liter (bei Bier sind es 107 Liter). Ob gefiltert, gedrückt oder maschinell, schwarz, mit oder ohne Zucker, mit Milch …

Nur jede vierte Klinik bietet Palliativmedizin an

Nur gut jede vierte Klinik in Deutschland ist auf komplexe palliativmedizinische Behandlungen spezialisiert. Die Palliativmedizin zielt darauf ab, sterbenskranken Menschen die letzte Lebensphase zu erleichtern. Nur gut jede vierte …

Psychologie: Ra(s)tlos? ADHS – Wenn der Zappelphilipp älter wird: Hochschule Fresenius lädt zu

Die Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien, veranstaltet im Rahmen des Themenjahrs „Älter – Bunter – Kölner“ der Kölner Wissenschaftsrunde am 21. Oktober ab 18 Uhr die öffentliche Podiumsdiskussion „Ra(s)tlos?“ …

Das Texas Cardiac Arrhythmia Institute am St. Davids Medical Center ist das erste in Texas, das

News vom 05.10.2015 – 08:09 Uhr Der WATCHMAN(TM) Vorhofverschluss bietet Patienten mit Vorhofflimmern eine Alternative zu langfristiger Behandlung mit Warfarin zur Reduzierung des Schlaganfallrisikos Austin, Texas – Das Texas …

Überflüssige Pillen Erkätungsmittel und Halsschmerztabletten

  …

Innige Beziehung zum Vierbeiner – Umfrage: Frauen haben ein deutlich intensiveres Verhältnis zu

News vom 05.10.2015 – 07:15 Uhr Baierbrunn : Frauen haben zu ihren Haustieren ein ganz besonders inniges Verhältnis. Sie fühlten sich mit einem tierischen Begleiter an ihrer Seite viel ausgeglichener, betont weit mehr als jede …

Mit der Kinderhaut zum Hautarzt / Schuppenflechte und Neurodermitis können ähnlich aussehen /

News vom 05.10.2015 – 06:00 Uhr Baierbrunn : Vermutlich zwei Millionen Kinder in Deutschland leiden unter der Hautkrankheit Neurodermitis, rund 200000 an Schuppenflechte (Psoriasis). Das äußere Bild beider Krankheiten und die …

Bioland fordert Pestizidabgabe und Verbote besonders gefährlicher Agrargifte / Neues Gutachten:

News vom 05.10.2015 – 05:00 Uhr Mainz : Pestizide schaden unserer Gesundheit, zerstören die Artenvielfalt und machen Bauern abhängig von Chemiekonzernen. Trotzdem werden immer mehr Gifte verkauft und landen auf den Äckern. Im …

Warum wir uns immer wieder erkälten

Herbst und Winter sind Schnupfen- und Hustenzeit. Das Immunsystem hält uns viele Erreger vom Leib. Doch bei Erkältungen versagt es – immer wieder. Dafür gibt es drei Gründe.

Lungenembolie und Herzstillstand: Frau klagt an: „Die Anti-Baby-Pille hat mich krank gemacht

Ist die Pille ein Lifestyle-Produkt, bei dem die Unternehmen nicht ausreichend auf die Risiken hinweisen? Mit dieser Frage muss sich nun Gericht in Baden-Württemberg beschäftigen. Die Klägerin ist sich sicher, die Pille hat sie …

Soziales: Ärzte der Welt feiert Jubiläum: 15 Jahre Engagement für das Recht auf

Die deutsche Sektion von Ärzte der Welt feiert am 8. Oktober 2015 in der bayerischen Vertretung in Berlin ihr 15-jähriges Jubiläum.

Das Kreuz mit der Therapietreue / Einnahmefehler sind bei Medikamenten eher die Regel

News vom 04.10.2015 – 08:00 Uhr Baierbrunn : Mehr als die Hälfte der Patienten nimmt ihre Medizin falsch, lückenhaft oder gar nicht ein. Gerade bei chronischen Leiden hat das fatale Folgen: Der Behandlungserfolg ist gering oder …

Nobelpreis-Prognose: Wer wird zum Medizin-Star 2015 ernannt?

Der Nobelpreis ist die begehrteste Auszeichnung  in der Welt der Wissenschaft. Die Namen der Preisträger bleiben bis zum Moment der Bekanntgabe streng geheim. Nur das amerikanische Medienunternehmen Thomson Reuters veröffentlicht …

Deutscher Apothekertag: Hilfsmittelversorgung muss patientenfreundlicher und unbürokratischer

Düsseldorf (ots) – – Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder – Die Versorgung mit Hilfsmitteln muss aufzahlungsfrei, wohnortnah und unbürokratisch im Sinne des …

War schlank bleiben früher einfacher?

Unfair ist es schon: Um so schlank zu bleiben wie ihre Eltern in ihrer Jugend, muss die Generation von heute weniger essen und mehr Sport treiben, so Forscher. Anders gesagt: Bei gleicher Menge Nahrung und Sport sind Jugendliche …

Schwedische Studie   Größere Menschen haben ein höheres Krebsrisiko

Schwedische Studie   Es mag kurios klingen, aber ist inzwischen wissenschaftlich gut belegt: Größere Menschen haben ein größeres Krebsrisiko. Der Zusammenhang wurde schon in einer Reihe von Studien beobachtet, nun hat ein …

Nicht ohne mein Frühstück / Warum der Tag für Diabetiker immer mit einem Frühstück beginnen sollte

News vom 03.10.2015 – 07:00 Uhr Baierbrunn : Diabetetiker sollten den Tag nicht ohne Frühstück beginnen, berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf Forscher aus Israel und Schweden. Die Gefahr lauert bei der Mahlzeit, …

„Brötchen-Knast“ oder Qualitätsware: Soja und Schimmelpilz-Enzyme: Wie gut ist unser täglich Brot

Macht Brot wirklich krank, wie manche Ärzte und Buch-Autoren behaupten? Was ist dran an den Gerüchten und was ist wirklich drin in Brötchen, Baguettes, Brezeln und Bagels? Ein Brot-TÜV.

Morgendliches Stimmungstief kann auf Depression hindeuten

Keine Motivation aufzustehen? Wem es am Morgen regelmäßig emotional schlecht geht, könnte unter einer Depression leiden. Foto: Jens Kalaene Keine Motivation aufzustehen? Wem es am Morgen regelmäßig emotional schlecht geht, könnte …

Deutscher Apothekertag: Bei E-Health muss Patientennutzen im Vordergrund stehen

News vom 02.10.2015 – 15:25 Uhr Düsseldorf : Deutschlands Apotheker stellen sich den Herausforderungen, die sich durch eine immer rasantere Digitalisierung und Vernetzung in Staat und Gesellschaft ergeben. Die …

Studie: Größere Menschen haben ein höheres Krebsrisiko

Mit zunehmender Körpergröße steigt die Gefahr, an Krebs zu erkranken. Eine Studie mit Millionen Schweden bestätigt jetzt diese These insbesondere für Haut- und Brustkrebs.

Ab 20 Euro: Zusatzversicherung für Ihre Zähne: Diese 4 Leistungen sind entscheidend

Eine Zahnzusatzversicherung kann für wenig Geld viel leisten – oder sich als teurer Fehlkauf entpuppen. FOCUS Online erklärt, welche Leistungen in die Police gehören, damit Sie nicht irgendwann auf einer horrenden Zahnarztrechnung …

Fit im Alter   Bereits einfache Übungen trainieren das Gedächtnis

Fit im Alter   Mehr zum Thema Ältere Menschen lieben es, in der Zeitung das Kreuzworträtsel oder das Sudoku zu lösen. Doch solche Denksportaufgaben allein reichen nicht, um das Gedächtnis nachhaltig zu trainieren. Wer auch im …

Big Data in der Medizin – Antworten auf nie gestellte Fragen / Info-Abend des DIVSI zum

News vom 02.10.2015 – 12:59 Uhr Berlin/Hamburg : Technische Geräte für Gesundheits-Tracking werden immer öfter von immer mehr Menschen genutzt. Sind diese digitalen Möglichkeiten treue Assistenten oder Trojaner an unserem Körper? …

Jede dritte Diagnose ist psychisch begründet: Sind wir ein Volk am Rand des Nervenzusammenbruchs?

Wegen psychischer Probleme schreiben Ärzte heute doppelt so viele Menschen in Deutschland krank wie vor zehn Jahren. Ist das Leben so viel belastender geworden? Sind wir alle seelisch weniger stabil als damals? Oder sehen Ärzte …

Soziales: Gesunde Integration mit Migranten für Migranten / European Health Award für das

Das European Health Forum Gastein hat heute das Ethno-Medizinischen Zentrum mit dem mit 10.000 Euro dotierten European Health Award für sein Projekt „Gesundheit mit Migranten für Migranten in Europa (MiMi)“ ausgezeichnet.

Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT startet mit positiven Eckdaten in das 15.

News vom 02.10.2015 – 10:27 Uhr Hall in Tirol : Im Rahmen eines Pressegespräches zum Start des 15. akademischen Jahres der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT konnten das Rektorenteam der Tiroler Universität, Rektorin …

Wie gut ist unsere Milch? / ZDFzeit testet Deutschlands Milchprodukte

News vom 02.10.2015 – 09:24 Uhr Mainz : Markenmilch und No-Name-Milch stammen oft aus derselben Molkerei. Ändert das etwas am Verhältnis zwischen gut und günstig? Sternekoch Nelson Müller macht am Dienstag, 6. Oktober 2015, 20.15 …

Von Cardio bis Vollkornbrot – Die größten Abnehm-Irrtümer jetzt in JOY

News vom 02.10.2015 – 07:55 Uhr München : Strenge Diät-Regelungen und Sportprogramm, doch trotzdem zeigt die Waage kein Gramm weniger an. Aber was machen wir falsch? Die neue JOY (11/2015) spricht mit Ernährungsexpertin Heike …

Ernährungsregeln   Wie viel Salz ist für den Körper gesund?

Ist Salz nun gesund oder ungesund? Es gibt verschiedene Studien über Salz, deren Erkenntnisse sich teilweise widersprechen und bei vielen Menschen für Verunsicherung sorgen. Oftmals entscheidet die Dosis und wer sich häufig von …

Gefühlt Mitte 30 – Vor dem Älterwerden muss man sich nicht fürchten

News vom 02.10.2015 – 06:45 Uhr Baierbrunn : Ist man so alt wie man sich fühlt? Zum Teil stimmt der Spruch, berichtet das Tablet-Magazin „Apotheken Umschau elixier“ (Ausgabe vom 1. Oktober). Wie Forscher in den USA festgestellt …

Apotheker fordern klare Regeln für medizinisch eingesetztes Cannabis

News vom 02.10.2015 – 06:17 Uhr Düsseldorf : Die Apothekerschaft will beim medizinischen Einsatz von Cannabis drei Anforderungen erfüllt sehen: Erstens muss Cannabis, das für medizinische Zwecke angewendet wird, die notwendige …

Fehldiagnosen und Ärztepfusch: So schlecht werden alte Menschen im Krankenhaus behandelt

Wenn ein Behandlungsfehler auf den nächsten folgt, befinden sich Patienten und Angehörige meist in einer hilflosen Lage. FOCUS-Online-Expertin und Patientenanwältin Sabrina Diehl erzählt von besonders extremen Fällen aus ihrer …

Porridge   Haferbrei zum Frühstück hält den Darm gesund

Porridge   Das Grundrezept für Haferbrei ist denkbar einfach: Vier Esslöffel feine Haferflocken werden mit zwei Tassen Wasser oder Milch sowie einer Prise Salz aufgekocht. Den Brei lässt man anschließend für fünf bis zehn Minuten …

Gute Gene helfen: Mythos entzaubert: Warum manche Raucher gesunde Lungen behalten

Egal, ob Raucher oder Nichtraucher – genetische Faktoren bestimmen über die Gesundheit der Lungen. Britische Forscher konnten jetzt erstmals sechs Gen-Variationen ausmachen, die direkt mit der Lungengesundheit zusammenhängen.

Gesundheit: Brüchige und gelbe Nägel sind ein Alarmsignal für Nagelpilz

Ist der Nagel brüchig oder gelblich, hat man sich wahrscheinlich mit Nagelpilz angesteckt. Um das in den Griff zu bekommen, braucht es erstmal eine Diagnose vom Fachmann.

Kampf den Kilos: Die 10 besten Sportarten zum Abnehmen

Unsere überflüssigen Pfunde möchten wir gerne loswerden – mit Sport. Aber welche Sportarten verbrennen am meisten Kalorien? Wie werde ich meine Extrakilos am schnellsten los? Experte Dr. Oliver Heine vom Olympiastützpunkt …

Bundesligaspiel Hannover 96 gegen Werder Bremen: Initiative Deine Manndeckung informiert mit

News vom 01.10.2015 – 16:02 Uhr Hannover : Beim Bundesligaspiel Hannover 96 gegen Werder Bremen tut sich am Samstag auch einiges abseits des Spielfelds. Auf dem nördlichen Vorplatz der HDI-Arena informieren Experten der Kampagne …

Ein vorsorgliches Glyphosat-Verbot ist riskant

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist kein harmloses Zeug. Die Umweltschäden bei falschem Gebrauch können gewaltig sein, das steht außer Frage. Zurzeit aber …

Bundesregierung gefährdet medizinische Versorgung – Freie Ärzteschaft fordert Aussetzen des

Die demografische Entwicklung und der anhaltende Flüchtlingszustrom lassen keinen Zweifel daran: Der Bedarf an ärztlicher Behandlung wird in den nächsten Jahren stark zunehmen. Davon ist die Freie Ärzteschaft (FÄ) überzeugt. „Umso …

Stiftung Gesundheitswissen: Rainer Hess zum Vorsitzenden des Stiftungsrates gewählt

News vom 01.10.2015 – 13:03 Uhr Am heutigen Nachmittag hat der Stiftungsrat der vom PKV-Verband gegründeten Stiftung Gesundheitswissen Rainer Hess zum neuen Vorsitzenden gewählt. Hess amtierte unter anderem viele Jahre als …

Jede Mutter würde gerne vom ersten Augenblick ihres Lebens an eine besondere Beziehung zu ihren

News vom 01.10.2015 – 13:48 Uhr Barcelona, London Und Mailand – Das Institut Marquès möchte Sie zur Präsentation einer bahnbrechenden internationalen Studie zum Hörvermögen ungeborener Kindern im Mutterleib einladen. Die in einer …

Soziales: Afghanistan: Kämpfe in Kundus erschweren Hilfe vor Ort / Johanniter leisten seit Jahren

Als eine der wenigen deutschen Hilfsorganisationen vor Ort leisten die Johanniter seit mehr als dreizehn Jahren in Afghanistan Hilfe im medizinischen Bereich.

+++ Flüchtlingskrise im News-Ticker +++: Debatte im Bundestag – De Maizière: Flüchtlinge müssen

Weil sich Ungarn abschottet, verzeichnet Kroatien als neues Transitland Flüchtlingsrekorde. Auch in Deutschland und Österreich kommen trotz der Grenzkontrollen weiter täglich zahlreiche Flüchtlinge an. Lesen Sie die aktuellen …

Orthopäde warnt   So sollte man nicht lange sitzen

Orthopäde warnt   Mehr zum Thema Mit überschlagenen Beinen sollte man höchstens eine halbe Stunde sitzen. Sonst entstehe im Rücken eine Gegenbewegung zum gekippten Becken, und die Wirbelgelenke und Bandscheiben würden einseitig …