Kategorie: gesundheit

Gegen chronischen Spannungskopfschmerz: Therapien kombinieren

Berlin/Köln. «Im ganzen Kopf drückt ein dumpfer Schmerz.» Oder: «Um den Kopf liegt ein viel zu enges Stahlband.» So beschreiben Patienten den sogenannten Spannungskopfschmerz. «Bis zu 70 Prozent aller Deutschen leiden zwei- bis dreimal im Monat …

Im Frühling nicht mehr sauer sein / Heilwasser kann Säuren und Basen ins Gleichgewicht bringen

Über den Winter wird meist üppig gegessen: Gänsebraten zum Fest, Karpfen zu Silvester, Eintöpfe mit Würstchen bei kalter Witterung. Höchste Zeit, zum Frühling den Körper wieder ins Lot zu bringen. Denn eiweißreiche Kost verbunden mit einer …

Kein Platz für Keime / Tipps für die richtige Pflege von Kontaktlinsen

Nürnberg – Vor allem Familien fürchten eine Arbeitslosigkeit. In einer repräsentativen Umfrage der GfK Marktforschung Nürnberg erklärten 18,5 Prozent der Teilnehmer, sie hätten Angst vor einem Jobverlust.

Stress kann Schmerzen auslösen

Wenn Menschen dauerhaft Stressfaktoren ausgesetzt sind, ohne diese bewusst wahrzunehmen, kann sich diese Belastung neben psychischen Beschwerden auch in körperlichen Symptomen äußern. Oftmals sind es Faktoren im Beruf wie hohe Anforderungen, Probleme …

Pro Generika-Marktdatenservice: Generika steigern Absatz – und verlieren Umsatzanteile

Obwohl mehr denn je Generika von Ärzten verordnet und in Apotheken abgegeben werden, haben die qualitativ hochwertigen aber preiswerten Folgeprodukte patentfrei gewordener Arzneimittel erneut Umsatzanteile im Arzneimittelmarkt der Gesetzlichen …

Bildungsstand und Alzheimer-Risiko hängen zusammen

Wer in jungen Jahren sehr viel lernt, erreicht oft nicht nur einen hohen Bildungsstand. Solche Menschen sollen zudem häufig auch ein geringeres Risiko aufweisen, an Alzheimer oder Demenz zu erkranken. Diesen Zusammenhang zwischen Bildung und späterem …

Natürliche volle Lippen lassen ältere Frauen jünger wirken

Die Fülle der Lippen gehört zu den vererbten Altersmerkmalen beim Menschen. Gleiches gilt für den Zeitpunkt, wann Haare grau werden. Außerdem verschiebt sich der mit zunehmendem Alter nach oben. Die Fülle der Lippen nimmt im Laufe des Lebens ab. Sie …

Dengue-Viren sind gut getarnt

3D-Ansicht des endoplasmatischen Retikulums. In den ballonartigen Gebilden vermehren Dengue-Viren ihr Erbgut. HEIDELBERG (ple). Der Erreger des Dengue-Fiebers nutzt offenbar das wichtigste Membransystem im Zellinnern für die Vermehrung. Heidelberger …

Dengue-Viren sind gut getarnt

3D-Ansicht des endoplasmatischen Retikulums. In den ballonartigen Gebilden vermehren Dengue-Viren ihr Erbgut. HEIDELBERG (ple). Der Erreger des Dengue-Fiebers nutzt offenbar das wichtigste Membransystem im Zellinnern für die Vermehrung. Heidelberger …

Ulm: Legionellen-Erkrankungen fordert Opfer

Ulm/Neu-Ulm (ddp). Eine in Deutschland außergewöhnliche Serie von Todes- und Infektionsfällen durch eine rätselhafte Legionellen-Erkrankung in Ulm und Neu-Ulm hält die Gesundheitsbehörden und Landratsämter in Atem. Am Dienstagnachmittag wurde …

PASCO übersetzt seine abfrageorientierte Lernsoftware in 11 Sprachen

Im Rahmen der Bemühungen, den Einsatz abfragebasierter, technischer Verfahren für die wissenschaftliche Ausbildung auf internationaler Ebene voranzutreiben, kündigte PASCO(R) scientific heute an, dass die SPARKvue(TM)-Software des Unternehmens …

Octapharma erhält für wilate(R), das erste speziell für die Substitutionsbehandlung bei

Lachen, Schweiz (ots/PRNewswire) – Die Octapharma AG, einer der weltweit grössten Hersteller von Blutplasmaprodukten, gab heute bekannt, dass sie für ihr Medikament wilate(R) von der US-amerikanische Aufsichtsbehörde Food and Drug Administration (FDA …

Mallorca-Akne auch in den Alpen möglich

Nicht nur in der Sommerhitze, auch beim Skifahren in den Bergen können sich Urlauber eine Sonnenallergie einfangen.

Vier von fünf Rückenoperationen sind unnötig: Vor dem Eingriff zweite Meinung einholen

230.000 Patienten legen sich in Deutschland jährlich wegen Rückenbeschwerden unters Messer – das entspricht der Einwohnerzahl einer Stadt wie Braunschweig. Doch bei vielen bleibt der erhoffte Erfolg nach der Operation aus. Im Gegenteil, oft klagen sie …

Weinen in der Muttersprache / In Babys Geschrei finden Forscher die Sprachmelodie der

Säuglinge schreien in einer Melodie, die für ihre Muttersprache typisch ist. Das berichtet das Apothekenmagazin „BABY und Familie“ unter Berufung auf Wissenschaftler der UniversitätWürzburg. So ähnle zum Beispiel das Weinen französischer …

Klinik muss Kranken nur bei akuter Suizid-Gefahr fesseln

FRANKFURT/MAIN (dpa). Vor dem Oberlandesgericht Frankfurt ist ein verhinderter Selbstmörder mit seiner Klage gegen eine Klinik gescheitert. Der Mann hatte das Krankenhaus auf Schmerzensgeld verklagt, weil er trotz seiner psychischen Erkrankung nicht …

Heidi, who?

«Sie brauchen keine Schönheitsoperation» verspricht Fitnessguru David Kirsch. Ich brauche nur ihn, um in Topform zu kommen. Dann kann ja nichts mehr schief gehen. Oder doch? …

Start der Phase II Studie für intranasalen, saisonalen Grippeimpfstoff deltaFLU

– Mit dem Start der Phase II Studie erreicht die AVIRGreen Hills AG einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung desneuartigen Influenzaimpfstoffes deltaFLU. Voraussichtliches Endeder klinischen Phase II Studie ist Frühjahr 2010. – Die positiven …

ots.Audio: Schweinegrippe und saisonale Grippe – Expertengespräch zu Schutzimpfungen,

– Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar – Anmoderation: In der Herbst-Winter-Saison haben nicht nur Nieselregen und Schneematsch Hochkonjunktur, sondern auch …

Nicht alles wird anerkannt

BERLIN – Die Anfang 2010 in Kraft tretende steuerliche Absetzbarkeit der Krankenkassenbeiträge wird eventuell geringer ausfallen als erwartet.

Partner von Hepatitiskranken tappen im Dunkeln

HAMBURG – Nur jeder fünfte Sexualpartner eines Hepatitis-B-Infizierten ist gegen die Erkrankung geimpft. Und die Angehörigen wissen nur wenig über die Krankheit.

Allergologen tagen im September in Hannover

HANNOVER (eb). Der 5. Deutsche Allergiekongress findet vom 8. bis 11. September 2010 im Convention Center Messe Hannover statt. Getragen wird der Kongress von der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinischen Immunologie, vom Ärzteverband …

Medizinerverband schlägt tageweisen Einsatz von Ärzten auf Land vor

Berlin. Angesichts des Ärztemangels will die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) die Verteilung von niedergelassenen Medizinern anders organisieren. Bislang gebe es eine Konzentration auf größere Städte und die Umgebung rund um Kliniken, sagte …

5 Küchen-Tipps für Kaloriensparer

Mit diesen Grundregeln sparen Sie jeden Tag mindestens 200 Kalorien – bei gleichbleibendem Genussfaktor …

Heilung und Schutz vor Demenz durch Handystrahlung

Chicago (ddp). Wissenschaftler haben ein Gen entdeckt, welches das Risiko von Demenz – und Alzheimer -Erkrankungen reduziert und damit den altersbedingten Rückgang der Gehirnfunktion verlangsamen kann. Das Gen namens CETP hat einen Einfluss auf …

Wirkstoff der Seekiefer stoppt Hämorrhoiden-Blutungen

Der Rindenextrakt der Seekiefer hilft schnell bei akuten Hämorrhiden-Beschwerden. Ein Forscherteam hat in einer Vergleichsstudie nachgewiesen, dass sich Blutungen, Schmerzen im Dammbereich, Druckempfindlichkeit und Blutgerinnsel durch den Wirkstoff …

Mutmaßlicher Drogenboss in Mexiko festgenommen

Erschienen am 12. Januar 2010 Spektakulärer Schlag im Kampf gegen die Rauschgiftkriminalität: Die Polizei hat einen der meist gesuchten Drogenbosse des Landes gefasst. Teodoro García Simental alias „El Teo“ wurde in La Paz im Bundestaat Baja …

Konsolengames: Fitness-Spiele sind kein Sportersatz

Die populären Fitness-Spiele für Konsolen wie die Wii machen einen nicht zu Sportskanonen. Das ist das Fazit einer Studie am Institut für Sportmedizin der Uni Münster.

Trockene Augen durch Testosteronmangel

Eine entscheidende Ursache für trockene Augen bei Männern und Frauen ist ein Mangel an männlichen Sexualhormonen: Ein Testosteronmangel senkt nicht nur die Menge der abgesonderten Tränenflüssigkeit. Auch deren Verdunstung ist dadurch beschleunigt …

KV-SafeNet: Die Zahl der Nutzer und der Angebote wächst

Berlin – Der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Carl-Heinz Müller, ist mit der Akzeptanz des Angebots „KV-SafeNet“ durch die Vertragsärztinnen und –ärzte zufrieden. Derzeit nutzten bereits rund 10.000 Praxen das System …

KV-SafeNet: Die Zahl der Nutzer und der Angebote wächst

Berlin – Der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Carl-Heinz Müller, ist mit der Akzeptanz des Angebots „KV-SafeNet“ durch die Vertragsärztinnen und –ärzte zufrieden. Derzeit nutzten bereits rund 10.000 Praxen das System …

Fernsehen verkürzt das Leben

Victoria – Wer täglich mehrere Stunden bewegungslos vor dem Fernseher verbringt, stirbt früher. Nach den Ergebnissen einer prospektiven Beobachtungsstudie in Circulation (2010; doi: 10.1161/CIRCULATIONAHA.109.894824) steigt mit jeder Stunde vor dem …

Fernsehen verkürzt das Leben

Victoria – Wer täglich mehrere Stunden bewegungslos vor dem Fernseher verbringt, stirbt früher. Nach den Ergebnissen einer prospektiven Beobachtungsstudie in Circulation (2010; doi: 10.1161/CIRCULATIONAHA.109.894824) steigt mit jeder Stunde vor dem …

Wie die Tabaklobby die EU-Gesetzgebung beeinflusste

Bath – Der Tabakindustrie-Lobby ist es einer Studie in PLoS Medicine (2010: 7: e1000202) zufolge gelungen, die Ausgestaltung von EU-Gesetzen zu beeinflussen. Im Rahmen diverser Schadenersatzklagen in den USA waren die Tabakhersteller seinerzeit dazu …

Eine subjektive kognitive Degeneration kann auf eine Demenz hinweisen

New York – Eine sogenannte subjektive kognitive Degeneration kann auf eine sich anbahnende Demenz hinweisen. Diese Erkenntnisse gewannen Forscher um Barry Reisberg von der Universität New York. Sie veröffentlichten ihre Ergebnisse in der aktuellen …

Wie die Tabaklobby die EU-Gesetzgebung beeinflusste

Bath – Der Tabakindustrie-Lobby ist es einer Studie in PLoS Medicine (2010: 7: e1000202) zufolge gelungen, die Ausgestaltung von EU-Gesetzen zu beeinflussen. Im Rahmen diverser Schadenersatzklagen in den USA waren die Tabakhersteller seinerzeit dazu …

Bifokale Brille bremst Kurzsichtigkeit

Hongkong – Eine Bifokalbrille hat in einer randomisierten Studie in den Archives of Ophthalmology (2010; 128: 12-19) das Fortschreiten der Myopie bei Kindern verlangsamt. Für eine generelle Empfehlung war der Effekt jedoch zu gering. Die tiefere …

Trainingssystem für mobiles Röntgen prämiert

Göttingen/Hannover/Braunschweig – Die Universitätsmedizin Göttingen , die Fachhochschule Hannover (FHH) und die TU Braunschweig haben für ihr computerbasiertes Trainingssystem für mobile Röntgengeräte („virtX”) zwei Auszeichnungen erhalten …

Wirkstoff der Seekiefer stoppt Hämorrhoiden-Blutungen

Reading. Der Rindenextrakt der Seekiefer hilft schnell bei akuten Hämorrhoiden-Beschwerden. Ein Forscherteam hat in einer Vergleichsstudie nachgewiesen, dass sich Blutungen, Schmerzen im Dammbereich, Druckempfindlichkeit und Blutgerinnsel durch den …

China hat weltweit höchste Kaiserschnitt-Rate

Hanoi (apn) In China entbindet inzwischen fast die Hälfte aller Schwangeren per Kaiserschnitt. Das ist die höchste Rate weltweit, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Dienstag mitteilte. Der Anstieg medizinisch unnötiger Schnittentbindungen in …

Trillium und Biogen Idec schliessen weltweite Lizenzvereinbarung ab

Trillium Therapeutics Inc. (TTI), ein Biopharmaunternehmen, das innovative, am Immunsystem ansetzende Biologika entwickelt, gab heute bekannt, eine definitive Lizenzvereinbarung mit Biogen Idec eingegangen zu sein. Im Rahmen dieser Vereinbarung werden …

Nichtraucherschutz – Plebiszit frühestens Mai

MÜNCHEN (dpa). Über einen künftig schärferen Nichtraucherschutz in Bayern können die Bürger frühestens im Mai per Volksentscheid abstimmen. Innenminister Joachim Herrmann (CSU) nannte den 9. Mai oder 4. Juli als möglichen Termin. Mit einer …

Eine Steuer gegen sündige Gaumenfreuden

Rumänien plant zum ersten März eine Weltpremiere: Ab diesem Datum will das osteuropäische Land eine Fastfood-Steuer auf Pommes, Hamburger und andere Dickmacher erheben.

Medizinerverband schlägt tageweisen Einsatz von Ärzten auf Land vor

BERLIN (hom). In Deutschland droht in den nächsten Jahren ein eklatanter Mangel an niedergelassenen Ärzten. Prognosen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zufolge müssen allein in den nächsten fünf Jahren knapp 28 000 Arztsitze neu besetzt …

Neue Broschüren zur Sexualaufklärung

KÖLN (akr). Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat drei neue Broschüren zur Sexualaufklärung von 13- bis 17-Jährigen herausgegeben. Das erste Heft aus der Reihe „Sex ’n tipps“ beschreibt die physischen und psychischen …

Über 100 Kältetote in Europa

Der Winter hat Europa fest im Griff: Mehr als hundert Menschen sind in den vergangenen Tagen bereits als Folge von Schneemassen und Kälte umgekommen.

Kinder als Angehörige psychisch Kranker

DÜSSELDORF (akr). Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat das Forschungsprojekt „Kinder als Angehörige psychisch Kranker“ an der Katholischen Fachhochschule NRW um zwei Jahre verlängert. Wissenschaftler der Hochschule haben Präventions …

Prozess gegen Star-Chirurgen Broelsch verzögert sich

Das für Dienstag geplante Plädoyer der Staatsanwaltschaft im Prozess gegen den früheren Chefarzt des Universitätsklinikums Essen, Christoph B., ist verschoben worden. Das teilte ein Sprecher des Landgerichts Essen mit. Seinen Angaben zufolge haben …

Linke befragt Regierung zum Schulobstprogramm

BERLIN (bee). Die Linke erkundigt sich in einer parlamentarischen Anfrage nach möglichen Versäumnissen bei der Umsetzung des Schulobstprogramms. Bei dem von der EU mitfinanzierten Programm soll Obst in Grundschulen verteilt werden. Trotz einheitlichem …

Medikament darf nicht den Zusatz ‚akut‘ tragen

MÜNCHEN (eb). Ein Arzneimittel darf nicht einfach mit dem Namenszusatz „akut“ versehen werden, so das Landgericht (LG) München. Das Gericht untersagte einem Pharmakonzern, ein Arzneimittel gegen Sodbrennen mit eben jenem Namenszusatz zu versehen, weil …