Kategorie: gesundheit

Neue Gesellschaft widmet sich Gewaltforschung

BERLIN (eb). Die Gesellschaft für Psychotraumatologie, Traumatherapie und Gewaltforschung (GPTG) ist in Berlin gegründet worden. Sie setzt sich mit Gewalt, ihren Ursachen, Formen und psychischen Folgen auseinander. Zugang haben alle Berufsgruppen, die …

Haiti: So suchen Helfer nach Verschütteten

15.01.2010 · OBERHAVEL (bu) Sie haben kein Wasser, kein Essen, sind ohne Strom, die medizinische Versorgung ist nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti komplett zusammengebrochen.

Eine Milliarde Euro für Ärzte in Schleswig-Holstein

Kiel/Bad Segeberg – Die Landesverbände der Krankenkassen und die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) haben sich auf die Honorarvereinbarung vertragsärztlicher Leistungen für das Jahr 2010 geeinigt. Der Honorarvertrag setzt die …

Bericht: Gesundheitsfonds wird künftig von Kritiker geführt

Hamburg – Die schwarz-gelbe Bundesregierung stellt den Gesundheitsfonds  unter die Führung eines Kritikers des umstrittenen Finanzpools. Wie ein Sprecher des zuständigen Bundesarbeitsministeriums bestätigte, wird die Geldsammelstelle für die …

Schnell Widerspruch gegen Gesundschreibung einlegen

Schnelles Handeln ist erforderlich, wenn ein Gutachter des Medizinischen Dienstes der Krankenkasse (MDK) vom Arzt krankgeschriebene Patienten wieder „gesundschreibt“, obwohl der Betroffene sich krank fühlt. „Die verunsicherten Patienten stehen dabei …

Olympiasieger Ma Lin muss sich zwischen Ehe und Karriere entscheiden

Tischtennisstar Timo Boll (Düsseldorf) hat das erste Duell des Jahres mit Chinas Olympiasieger Ma Lin verloren. Im südwestchinesischen Chengdu unterlag der zehnfache Europameister dem Champion von Peking mit 1:3. „Ma Lin hat sehr clever gespielt und …

Video zeigt Gefahren von Arzneimittelmissbrauch

Düsseldorf. 800.000 Deutsche versuchen regelmäßig, mit «Doping» Höchstleistungen im Berufsalltag zu bringen. Dabei werde das Risiko des Arzneimittelmissbrauchs unterschätzt, warnten der Apothekerverband Nordrhein und die Betriebskrankenkasse BKK …

Nicht jede Schwangere braucht zusätzlich Eisen

Köln/dpa. Gesunde Schwangere brauchen in der Regel nicht zusätzlich eisenhaltige Mittel einnehmen. Darauf weist das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in Köln nach der Auswertung zahlreicher Studien hin. Die …

Schlafentzug kann nicht nachgeholt werden

Wer regelmäßig schlecht schläft, kann dies nicht durch einmal Ausschlafen ausgleichen. Folge: geringe Konzentration und Leistungsfähigkeit …

Warum Antidepressiva bei manchen Menschen nicht wirken

Bei über der Hälfte aller Patienten sind Antidepressiva unwirksam. US-Wissenschaftler haben nun in Tierversuchen den möglichen Grund dafür entdeckt: Die Betroffenen haben vermutlich zu viele Serotonin-Rezeptoren in einer Hirnregion, die der …

Weniger Fernsehen – das hilft tatsächlich beim Abspecken

PALO ALTO (mut). Dicke Menschen muss man nicht unbedingt zu mehr Bewegung drängen, damit sie abnehmen . Auch schon, wenn sie weniger fernsehen, nehmen sie ab – weil sie sich dann automatisch mehr bewegen. Runter vom Sofa: Weniger Fernsehen hilft beim …

Chinesisches Radioprogramm soll Umgang mit Aids verändern

PEKING (dpa). „Meine Krankheit hat nichts mit meinem privaten Lebenswandel zu tun“, sagt Zhou Yi aus China. „Das kann jedem passieren.“ Der homosexuelle Shanghaier hat sich beim Geschlechtsverkehr mit HIV angesteckt. Wie lebt ein Aids-Kranker mit der …

Adipositas: US-Amerikaner halten ihr Gewicht

München (netdoktor.de) – Die Bevölkerung der USA gilt seit langem als schlechtes Vorbild in Sachen Körpergewicht. Der Anteil der übergewichtigen Bürger liegt im internationalen Vergleich auf den vorderen Plätzen. Neue Studien sehen nun den Trend zu …

Kokain: Plötzlicher Herztod durch Partydroge

München (netdoktor.de) – Spanische Gerichtsmediziner haben eine Häufung plötzlicher Todesfälle nach dem Konsum von Kokain beobachtet. Jetzt warnen die Ärzte im Fachmagazin „European Heart Journal“ (doi:10.1093/eurheartj/ehp557) vor der vermeintlich …

Säuglinge: Langes Stillen stärkt mentale Gesundheit

München (netdoktor.de) – Wenn Säuglinge länger als sechs Monate gestillt werden, bekommen sie in ihrem späteren Leben seltener Probleme mit der geistigen Gesundheit. Sie können zum Beispiel besser mit Stress umgehen und entwickeln eine stärkere …

Blasensteine: Schuld ist ein gestörter Harnabfluss

Karlsruhe (ddp). Bei Unterbauchschmerzen, häufigem Harndrang und vor allem bei Blut im Urin sollte man seine Blase untersuchen lassen: Diese Symptome sind typische Anzeichen von Blasensteinen . Solche Kristallablagerungen entstehen in der Blase, wenn …

Verdauung mit Ballaststoffen anregen

Für eine gute Verdauung sind ausreichend Flüssigkeit und Ballaststoffe nötig. Darauf weist die „Neue Apotheken Illustrierte“ hin. Täglich sollten zwei Liter getrunken und 30 Gramm Ballaststoffe verzehrt werden.

Alles nur eine Frage des Charakters?

Wie eine Asthmaerkrankung verläuft und welche Behandlungsstrategie erforderlich ist, ist nicht zuletzt abhängig davon, welche individuellen (Krankheits-) Merkmale vorliegen.

Ökonomische Ungleichheit und schlechtere Gesundheit hängen zusammen

Je größer die ökonomische Ungleichheit in einem Land, desto schlechter ist es um die Gesundheit seiner Bevölkerung bestellt. Das ist das Ergebnis einer Studie des Gesundheitsökonomen Martin Karlsson von der TU Darmstadt in Kooperation mit der …

Mehr Todesfälle bei Kindern und Jugendlichen durch Schweinegrippe als durch saisonale Influenza

Die Schweinegrippe ist für Kinder und Jugendliche offenbar gefährlicher als die saisonale Influenza. Dies zeigen Daten zu Todesfällen bei Kindern und Jugendlichen durch die Schweinegrippe in den USA, die von der amerikanischen Seuchenbehörde CDC vom …

Willkommen in der Muskelfabrik

Muskeln aufbauen, aber wie? Ein wenig in der Wohnstube mit den Hanteln schwingen oder kochen mit Jogging-Gewichten an den Unterarmen, das bringt nichts. Ich brauche Maschinen, um aus mir eine Maschine zu machen.

C:EHKO Haartonikum – Energie-Kick für das Haar

Wer träumt nicht von kräftigem, glänzendem Haar? Die Realität sieht aber oft anders aus: Die Kopfhaut juckt und ist gerötet, manchmal schuppig, das Haar kraftlos und brüchig. Gegen dieses Problem hat die Natur einige bewährte Wirkstoffe, die nun …

Verstehen Sie Arzt?

Rhinitis, Zystitis oder idiopathisch: Der heutigePatient will den Ausführungen des Arztes folgen können. Doch Arzt undPatient sprechen oft immer noch verschiedene Sprachen. Das berichtetdie Neue Apotheken Illustrierte in ihrer aktuellen Ausgabe vom 15 …

ots.Audio: Machen Sie sich sichtbar – Reflektoren und Leuchtbänder schützen vor Unfällen und

– Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar – 0-Ton: 4 Sekunden (Geräusche Bremsen-Crash) So sollte es sich auf keinen Fall anhören, wenn Sie im Dunkeln …

CARE Deutschland-Luxemburg stellt 10.000 Euro für Nothilfe in Haiti zur Verfügung Nothilfeteam

Im Karibikstaat Haiti herrscht nach dem schweren Erdbeben große Not. Es fehlt in dem äußerst armen Land an Zelten, sauberem Wasser, Essen und medizinischer Versorgung. Zahlreiche Hilfsorganisationen bitten um Spenden: Welthungerhilfe Stichwort …

Faire Chance für Röslers neuen Mann

BERLIN – Die Berufung eines angeblichen Lobbyisten durch Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) sorgt für Wirbel – und Unmut nicht nur bei der Opposition. Es geht um die Berufung des bisherigen Spitzenmanagers des Verbandes der Privaten …

Überfluss an Serotoninrezeptoren macht Antidepressiva unwirksam

Cambridge. US-Forscher haben möglicherweise entdeckt, warum Antidepressiva bei über der Hälfte der Patienten nicht oder nicht sofort anschlagen. Die Betroffenen haben vermutlich überdurchschnittlich viele Andockstellen für den Gehirnbotenstoff …

Drei Menschen sterben im Raum Ulm an Legionärskrankheit

ULM (BZ). Es war vermutlich eine bakterienverseuchte Wolke aus einer Kühlanlage, die die Legionelleninfektionen in Ulm und Neu-Ulm ausgelöst hat. Die bayerischen und baden-württembergischen Gesundheitsbehörden lassen derzeit in Kühlanlagen von …

Nach Fusion will IKK classic keine Zusatzbeiträge erheben

Weimar. Die größte deutsche Innungskrankenkasse wird von Dresden aus geführt. Darauf einigten sich Verwaltungsrat und Vorstand der IKK classic gestern in Weimar. Die neue Krankenkasse ist zu Beginn dieses Jahres aus der Fusion der IKK Sachsen …

Überfluss an Serotoninrezeptoren macht Antidepressiva unwirksam

Cambridge. US-Forscher haben möglicherweise entdeckt, warum Antidepressiva bei über der Hälfte der Patienten nicht oder nicht sofort anschlagen. Die Betroffenen haben vermutlich überdurchschnittlich viele Andockstellen für den Gehirnbotenstoff …

Verdauung mit Ballaststoffen anregen

Eschborn Für eine gute Verdauung sind ausreichend Flüssigkeit und Ballaststoffe nötig.

Metformin auch für herzinsuffiziente Patienten geeignet

Los Angeles – Metformin kann bei herzinsuffizienten Patienten die Sterberate senken. Diese Erkenntnisse gewannen Forscher um Tamara Horwich von der Universität von Kalifornien. Sie veröffentlichten ihre Ergebnisse in der aktuellen Ausgabe der …

Hoppe fordert Ausbau der Palliativversorgung

Berlin – Bundesärztekammerpräsident Jörg-Dietrich Hoppe hat sich erneut gegen ärztliche Sterbehilfe ausgesprochen. „Töten gehört nicht zum Handwerk des Arztes und der Ärztin – auch nicht die Beihilfe zum Sterben“, mahnte Hoppe in einem …

KV Nordrhein schließt neue Versorgungsverträge

Düsseldorf – Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) hat zum Jahresbeginn mehrere neue Versorgungsverträge abgeschlossen. „Für die Patienten bringen diese Verträge Versorgungsverbesserungen, für Ärzte stocken sie das zu knapp …

Mehr BaföG noch in diesem Jahr

Berlin – Das BAföG soll in diesem Jahr erhöht werden. Das kündigte Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) an. Demnach plant das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), die Freibeträge um weitere drei Prozent, die Bedarfssätze …

Mehr BaföG noch in diesem Jahr

Berlin – Das BAföG soll in diesem Jahr erhöht werden. Das kündigte Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) an. Demnach plant das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), die Freibeträge um weitere drei Prozent, die Bedarfssätze …

Gemeinsame Anästhesie-Fortbildung für Ärzte und Pfleger in Rostock

Rostock – Ein neues Fortbildungsprogramm der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie des Universitätsklinikums Rostock soll Ärzte und Pflegekräften künftig in die Lage versetzen, eventuelle Komplikationen einer Narkose …

Gemeinsame Anästhesie-Fortbildung für Ärzte und Pfleger in Rostock

Rostock – Ein neues Fortbildungsprogramm der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie des Universitätsklinikums Rostock soll Ärzte und Pflegekräften künftig in die Lage versetzen, eventuelle Komplikationen einer Narkose …

Roboter-gestütztes Herzkathetersystem in Tübingen

Tübingen – Die Kardiologen der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen behandeln komplexe Herzrhythmusstörungen jetzt mit Hilfe eines Robotor-gestützten Herzkathetersystems. Das innovative Verfahren macht es möglich, Patienten mit …

Roboter-gestütztes Herzkathetersystem in Tübingen

Tübingen – Die Kardiologen der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen behandeln komplexe Herzrhythmusstörungen jetzt mit Hilfe eines Robotor-gestützten Herzkathetersystems. Das innovative Verfahren macht es möglich, Patienten mit …

Wein aus Argentinien mit Antibiotikum versetzt

Die baden-württembergischen Behörden haben sieben argentinische Weine wegen eines darin enthaltenen verbotenen Antibiotikums aus dem Handel genommen.

Bei Minusgraden nicht zu schnell joggen

Köln (dpa/tmn) – Joggen bei eisigen Temperaturen – das geht, wenn der Läufer einige Dinge beachtet. Dazu gehört, ab minus zehn bis zwölf Grad auf keinen Fall schnell zu laufen.

Männer aufgepasst: Zweimal pro Woche Sex senkt Herzinfarktrisiko um 50 Prozent!

Hamburg – Vor allem Männer stehen auf Quickies. 92 Prozent finden die schnelle Nummer gut, ergab eine repräsentative Umfrage. Was die Frauen dazu sagen: Knapp die Hälfte der Frauen (44 Prozent) hält wenig vom schnellen Sex – so die Umfrage des …

Kandidat verlässt ‚Big Brother‘ wegen HIV-infizierten Mitbewohnern

Hamburg – Ein Kandidat der RTL-II-Show «Big Brother» hat die Show bereits am ersten Tag verlassen, weil auch ein schwules, HIV- infiziertes Paar zur TV-Wohngemeinschaft zählt. Das teilte der Münchner Privatsender RTL II mit, der jeden Tag über die …

Alte Straftaten? Keine Chance auf Approbation

LÜNEBURG (mwo). Bei der Entscheidung über die Approbation eines Arztes sind auch Straftaten zu berücksichtigen, die nicht mehr in ein Führungszeugnis aufgenommen würden. Das hat das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg …

Grippeimpfung rettet vielen Älteren das Leben

SYDNEY (hub). Die Grippeimpfung ist bei Bewohnern von Seniorenheimen effektiv. Ein guter Grund, diese Menschen jetzt gegen die Schweinegrippe zu impfen. Vakzine gibt’s ausreichend. Die Effektivität der Grippeimpfung – in diesem Falle gegen saisonale …

In der Schwangerschaft: Vorsorgeuntersuchungen nutzen

Hannover. Infektionen während der Schwangerschaft können nicht nur das Leben der Mutter, sondern auch das ungeborene Kind gefährden. Deshalb sollten Frauen mit Kinderwunsch vor einer geplanten Schwangerschaft ihren Impfschutz überprüfen lassen. Das …

Fragen zu Psoriasis-Arthritis? In einem Internetforum geben Experten Antworten

BONN (hub). Die Deutsche Rheumaliga (DRL) bietet ein Internetforum zur Psoriasis-Arthritis an. Mit Start am Freitag, den 15. Januar, antworten eine Woche lang ausgewiesene Experten auf die Fragen. Unter www.rheuma-liga.de/forum ist das Forum zu erreichen.

Klinikärzte gehen selbstbewusst in bevorstehende Tarifgespräche

Der Marburger Bund will für die Ärzte an kommunalen Kliniken fünf Prozent mehr Gehalt und eine bessere Bezahlung von Bereitschaftsdiensten herausschlagen. Leicht werden die Verhandlungen nicht. Von Thomas Hommel Lockvogel Ausland: Mehr Gehalt und …

Dunkle Augenringe bei Kindern sind selten Anzeichen für Schlafmangel

Dunkle Ringe unter den Augen von Kindern sind kein Zeichen von Schlafmangel. Die Ursache für diese Verfärbung liegt eher in einer verstopften Nase infolge wiederholter Erkältungen oder einer Allergie mit erkältungsähnlichen Symptomen. „Dann kommt es …