Kategorie: gesundheit

NRW-Pflegeheime: Extra-Service für Demenzkranke

KÖLN (akr). Mehr als drei Viertel der Pflegeheime in Nordrhein-Westfalen bieten eine besondere Betreuung für Patienten mit einer Demenzerkrankung an. Die speziell geschulten zusätzlichen Kräfte sind in erster Linie für soziale Aufgaben vorgesehen …

Sozialgericht bestätigt GBA im Streit um Analoga

BERLIN (mwo). Vertragsärzte dürfen kurzwirksame Insulin-Analoga weiter nur dann zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen verordnen, wenn sie nicht teurer als Humaninsulin sind. Das ergibt sich aus einem Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 13. Januar …

SPD-Innenexperte: Nacktscanner sind nicht notwendig

BERLIN (hom). Nacktscanner an deutschen Flughäfen, wie sie nach dem versuchten Bombenattentat auf ein US-Passagierflugzeug diskutiert werden, sind nach Ansicht der SPD nicht notwendig. „Es gibt neue und bessere Methoden, die den gleichen Zweck erreichen …

Spezielle Altersheime für bejahrte Junkies?

MÜNCHEN – Jeder zehnte Rentner hängt an der Flasche, daran haben wir uns schon fast gewöhnt. Doch jetzt naht eine neue Kategorie von Suchtseni­­oren: die Heroinabhängigen.

Klinikkonzern kämpft gegen Fusionsverbot

KASSEL (kaj). Die Gesundheit Nordhessen Holding AG (GNH) hat Beschwerde gegen einen Beschluss des Bundeskartellamts eingelegt, der ihr den Kauf der Gesundheitsholding WerraMeißner (GHWM) verbietet. Man habe nun noch einen Monat Zeit zur Begründung …

Ärztepräsident beklagt «heimliche Rationierung» im Gesundheitswesen

Nicht jeder Patient bekommt teure Medikamente. Ärztekammer-Präsident Hoppe fordert daher eine offene Debatte.

Schotten sind die trinkfreudigsten Briten

Eine neue Studien ergab, dass die Schotten die trinkfreudigsten Briten sind. Pro Jahr trinkt ein Schotte im Schnitt eine Alkoholmenge von 46 Wodkaflaschen und damit etwa 25 Prozent mehr als Waliser oder der normale Engländer. Bei der Studie wurden die …

Organisiertes Chaos macht Robotern Beine

Schon einfache Insekten können mit ihren sechs Beinen ganz unterschiedliche Bewegungsmuster ausführen. Je nachdem, ob das Tier langsam oder schnell krabbelt oder Hindernisse überwindet, nutzt es verschiedene Gangarten. Wissenschaftler aus Göttingen …

Erdbeben Haiti: Malteser: Medizinisches Team startet chirurgische Operationen/ Zweites Team

Münsterland/Port-au-Prince – Verwesungsgeruch liegt über der Stadt. Das neunköpfige Team der Malteser, das sich am Freitag auf dem Landweg vom dominikanischen Santo Domingo nach Port-au-Prince vorgearbeitet hat, nimmt den bestialischen Gestank zum …

Fünfter Todesfall nach Infektionen mit Legionellen in Ulm

ULM (dpa). Die Zahl der Todesfälle durch die Legionellen-Erkrankungen in Ulm und Neu-Ulm hat sich inzwischen auf fünf erhöht. Nun sei eine hochbetagte Frau gestorben, die mehrere Vorerkrankungen gehabt habe, teilten die Stadt Ulm und der Alb-Donau …

Bei Erkältung mit Fieber über 39 Grad zum Arzt

Bei schwächeren Symptomen genügt Selbstbehandlung – Dauer zwischen drei und zehn Tagen – Erreger verändern sich rasch Eine Erkältung mit Halsweh, Schnupfen, Husten und leichtem Fieber kann in den meisten Fällen mit frei erhältlichen …

Von Wunschdenken und Wunschsehen

Wenn wir etwas unbedingt haben wollen, wünschen wir uns natürlich, dass es bald in greifbare Nähe rückt. Und das im wahren Wortsinn – denn zwei Wissenschaftler haben herausgefunden, dass uns begehrenswerte Dinge räumlich näher erscheinen als sie es …

Ischämischer Schlaganfall: Auch späte Thrombolyse ist sinnvoll

Erweiterte Auswertungen und Subgruppenanalysen der ECASS III -Studie haben neue Beweise dafür erbracht, dass Patienten bis zu 4,5 Stunden nach einem ischämischen Schlaganfall von einer Thrombolyse mit rekombinantem Gewebsplasminogen Aktivator (rt-PA …

Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen immer häufiger

Laut US-Studie – Experten vermuten Schönheitswahn und Materialismus als einen Grund Sie leiden unter Depressionen, haben Angstzustände und fühlen sich gestresst: Einer neuen Studie zufolge sind unter Jugendlichen in den USA psychische Erkrankung …

Musiktherapie bessert Tinnitus

Patienten hören täglich zwei Stunden Musik – Reorganisation der Neuronen im Hörkortex Eine spezielle Musiktherapie kann Tinnitus bessern. Forscher vom Institut für Biomagnetismus und Biosignalanalyse der Universität Münster entwickelten ein neues …

Mit Haltung das Lächeln bewahren

Yoga ist kein Sport, sondern eine Lebenshaltung, und trotzdem lassen sich damit all die Dinge erreichen, die selbst das anstrengendste Workout nicht schafft. News.de fragt Yogalehrer Michael Röslen, was Bodystyling, Blumensträuße und Brokkoli mit Yoga …

Welches Yoga passt zu mir?

Die Vielfalt der Yoga-Stile ist verwirrend. Manche sind anspruchsvoll, manche sanft, viele bieten einen weltanschaulichen Überbau, einige verzichten bewusst darauf. News.de erklärt die Unterschiede.

Ganz ohne Guru und Räucherstäbchen

Wer bei Asana und Kundalini nur Bahnhof versteht, aber Yoga  schon immer einmal Yoga ausprobieren wollte, sollte es einmal mit Woyo versuchen. News.de erklärt, was sich hinter dem komischen Namen verbirgt.

Gesundheitsreform: Nur die Regierung am Start?

BERLIN (vdb). Mit der Gesundheitsreform sollen sich zunächst nur Regierungsmitglieder beschäftigen. Die Bundesländer sollen vorerst außen vor bleiben. Das berichteten mehrere Medien am Wochenende. Die Gesundheitsexperten Jens Spahn (CDU), Johannes …

Die häufigsten Verletzungen beim Liebesspiel

Die schönste Sache der Welt ist nicht ganz ungefährlich. Ungestümes Liebespiel und allzu große Experimentierfreude führen immer wieder zu Sexunfällen, die teilweise ernsthaften Verletzungen nach sich ziehen. Der dank Dieter Bohlen wohl bekannteste …

Kolumbianischer Drogenbaron in Venezuela festgenommen

Nach Angaben venezolanischer Fahnder wurde ein  kolumbianischer Drogenbaron festgenommen. Salomon Camacho Mora soll seit den 80er Jahren in großem Stil Kokain in die USA geschmuggelt haben. Auf seine Ergreifung hatten die USA fünf Millionen Dollar …

Neue Assistentinnen sollen Hausärzte entlasten

Dortmund. Angesichts des Medizinermangels sollen speziell ausgebildete Helferinnen in Nordrhein-Westfalen Haus- und Fachärzte von Routineaufgaben entlasten. Dadurch sollen Patienten auch Praxisbesuche erspart bleiben. Das berichtet das Bielefelder …

Kinder brauchen dringend Medikamente / Kindernothilfe bestückt Hilfsflugzeug von Air Berlin und

Bereits kurz nach ihrer Ankunft in Port-au-Prince konnten die beiden humedica-Einsatzteams erste Patienten behandeln. Ihre übermittelten Eindrücke aus der haitianischen Hauptstadt bestätigen die Befürchtungen. Ihre Arbeit führen die deutschen Helfer …

Pollenallergie: Tipps gegen tränende Augen und Niesen

25 Millionen Deutsche leiden unter ihr und ihre Saison beginnt bald wieder. Die Rede ist von der Pollenallergie. Anfang Februar, wenn die Pollen wieder anfangen zu fliegen, leiden viele Pollenallergiker unter Symptomen wie dem Augentränen oder …

Erdbeben Haiti: Malteser: Zweites Team fliegt am 17.1. um 11 Uhr 20 von Frankfurt FFM

Port-au-Prince/Köln (ots) – Am Sonntag, 17. Januar, fliegt ein weiteres Team der Malteser über Punta Cana in das Katastrophengebiet.Annette Wächter-Schneider und Beate Maaß ergänzen das medizinische Team der Malteser, das in der Nacht in Port-au …

Bischoff kritisiert Röslers Pläne für eine Kopfpauschale

Die AOK in Sachsen-Anhalt will ihre Mitglieder in diesem Jahr nicht zusätzlich belasten. «Für das Jahr 2010 werden wir keinen Zusatzbeitrag erheben», kündigte der Vorstand der AOK Sachsen-Anhalt, Uwe Deh, am Samstag beim Neujahrsempfang der Kasse in …

Eisenpräperate während der Schwangerschaft meist nicht erforderlich

Schwangeren Frauen wird häufig geraten, zusätzliche Eisenpräparate einzunehmen. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in Köln weist jetzt darauf hin, dass dies meist gar nicht nötig ist. Die Wissenschaftler …

Gesundheitsreform hängt an Senats-Nachwahl in Massachusetts

Dicke Boni streicht mancher US-Banker derzeit ein. Doch die dürften sich nicht lange darüber freuen. Denn US-Präsident Barack Obama will seine Sondersteuer für Banken trotz Protesten durchsetzen.

Neuseeländerin verkauft Tochter zum Brautpreis eines Schweines

Zwangsverheiratungen sind auch heute noch in vielen Ländern und Kulturen ein alltägliches Thema. Einem Bericht der „Sunday Star-Times“ zufolge, wollte eine Mutter in Neuseeland ihre 17-jährige Tochter auf diese Weise unter die ungewollte Haube der Ehe …

Warum die Erde bei ihrer Entstehung nicht in die Sonne stürzte

Warum stürzte die Erde bei der Entstehung unseres Sonnensystems nicht in die Sonne? Wissenschaftler konnten dies 20 Jahren lang nicht erklären, doch US-Forscher stellten nun eine neue Theorie auf, welche die Temperatur als Faktor mitberücksichtigt …

Spezielle Fisch-Therapie mit „Doktorfischen“ beugt Hauterkrankungen vor

Wellness der eher ungewöhnlichen Art: Im Dr. Fish-Spa in Chaweng auf der thailändischen Ferieninsel Koh Samui wird man vergeblich nach Massageliegen, Whirlpools oder Saunen suchen, sondern trifft stattdessen auf zahlreiche Becken, in denen es von …

Die alten Ägypter – Make-up mit Bleisalzen zum Schutz gegen Augenkrankheiten

Wie wir heutzutage sehr wohl wissen, können wir von den alten Ägyptern jede Menge Nützliches lernen, so auch beim Augen-Make-up. Denn die Ägypter stellten ihre Schminke nicht nur her, um die Augenpartien der weiblichen Bevölkerung zu verdunkeln und …

Trend zum Urlaub auf dem Reiterhof wächst

„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!“ Dieses bekannte Zitat nehmen heutzutage immer mehr Deutsche beim Wort und verbringen ihren Urlaub am liebsten auf dem Reiterhof . Ein geschätzter jährlicher Umsatz von gut fünf Milliarden Euro …

Aloe Vera – effektiver Schutz fürs Immunsystem im Winter

Gerade im Winter ist es wichtig, dass wir unsere Abwehrkräfte stärken, um Erkältungskrankheiten nachhaltig vorzubeugen. Neben regelmäßiger sportlicher Betätigung an der frischen Luft kommt dabei auch unserer Ernährung eine wesentliche Bedeutung zu …

Vorsicht Nährstoffmangel! Auf was vegetarische Kinder und Jugendliche achten müssen

Von Andreas Hadel Unabhängig davon wie alt Ihr Kind ist, sollten Sie sich selbst einen Überblick verschaffen, welche gesunden Alternativen es zu Fleischprodukten gibt. Hummus, Tofu, Inkakorn und Gemüse sind nur einige Beispiele. Wenn vegetarisch …

Big Brother-Sieger wird gerichtlich gezwungen, sein Preisgeld zu versteuern

Big Brother lockt seine Bewerber mit einer hohen Gewinnsumme. Dass der Gewinner, der das Preisgeld einheimst, jedoch viel Geld davon abdrücken muss, sagt der „Große Bruder“ nicht in der Öffentlichkeit. Ein Sieger aus den vorherigen Staffeln zog vor …

So kompliziert wie Puzzeln

Manche verbringen ihr ganzes Leben mit der Suche nach dem Partner fürs Leben. Ein britischer Wissenschaftler weiß warum. Die Chance, Mister oder Misses Right zu finden, liegt nämlich bei 1 zu 285.000.

Bewegung verhindert bei ehemaligen Rauchern einen Rückfall

„Nicht mehr rauchen“ ist ein häufiger Neujahrsvorsatz. Jeder zweite Raucher will aufhören. Aber welche Entwöhnungsmethode bringt Erfolg? …

Frau überlebt acht Tage im Fahrstuhl

Barcelona. Ohne Essen und Trinken war eine Spanierin in Sitges (Provinz Barcelona) eine Woche lang in einem engen Lift gefangen. Ein Nachbar wunderte sich schließlich, dass die 45-Jährige ihren Hund nicht bei ihm abholte. Er alarmierte die Polizei. Die …

Psyche: Wunschdenken rückt Objekte in greifbare Nähe

Dringende Bedürfnisse verändern, wie man die Welt sieht, haben zwei US-Psychologen gezeigt: Wer sich etwas sehr wünscht, dem erscheint dieses Objekt buchstäblich eher in Reichweite zu sein als ein weniger begehrtes. So ist etwa für einen Durstigen …

Erläuterung zum Amsler-Gitter-Test

Um festzustellen, ob an der Netzhaut Ihrer Augen bereits Schäden durch die AMD vorliegen, können Sie diesen einfachen Test ausführen.

Wenn Medikamente für Krankheiten helfen, für die sie nicht gedacht sind

Immer häufiger werden Medikamente nach dem „Off-Label-Use“ Prinzip eingesetzt. Da werden zum Beispiel Krebsmedikamente für Augenkrankheiten verschrieben, weil sie dort erstaunliche Heilungserfolge erzielen. Oftmals sind Medikamente nur für ganz …

Pollenbelastung in der Wohnung senken

Königstein Pollenallergiker sollten rechtzeitig zu Beginn der Pollensaison darauf achten, die Belastung in ihrer Wohnung zu senken.

Netzwerkprogramm für Patienten mit Osteoporose

NEU-ISENBURG (eb). Mit OsteoLink ruft die International Osteoporosis Foundation (IOF) ein gemeinschaftliches Netzwerkprogramm für Osteoporose-Patienten in Europa und Australien ins Leben. Es soll die Kommunikationsnetzwerke von Menschen mit Osteoporose …

Zahl verunglückter Schüler in NRW ist stetig gesunken

KÖLN (akr). In Nordrhein-Westfalen wird der Weg zur Schule für Kinder immer sicherer. Die Zahl der Schulwegsunfälle ist im bevölkerungsreichsten Bundesland innerhalb von sieben Jahren um ein Viertel gesunken. Das teilt die Techniker Krankenkasse …

Tödlicher Milzbrand bei Heroinkonsumenten

Berlin – In Aachen ist kürzlich ein Heroinabhängiger an einer kutanen Milzbrandinfektion gestorben. Das Robert-Koch-Institut vermutet, dass die Erreger mit Injektionsnadel oder der Droge in den Körper gelangt ist. Sie schließt einen Zusammenhang …

Krebsforscher experimentierten mit falschen Zelllinien

Rotterdam – Niederländische Forscher decken im Journal of the National Cancer Institute (JNCI 2010: doi: 10.1093/jnci/djp499) ein peinliches Versehen in der präklinischen Krebsforschung auf. Bei der Suche nach neuen Wirkstoffen gegen das …

Meta-Analyse: Vitamin D plus Kalzium senkt Frakturrisiko

Kopenhagen – Vitamin D allein kann nach den Ergebnissen einer Meta-Analyse im Britischen Ärzteblatt (BMJ 2010; 340: b5463) Frakturen bei älteren Menschen nicht verhindern. Die gleichzeitige Einnahme von Kalzium verspreche jedoch eine gewisse …

NetDoktor.de-Blog: Themenfindung 2.0

München (netdoktor.de) – Welche Themen könnten die Leser von NetDoktor.de interessieren? Diese Frage treibt die Redaktion des Gesundheitsportals jede Woche aufs Neue um. Redakteur Fabian Seyfried ging neue Wege und fragte über Twitter und Facebook …

Toxoplasmose: unterschätzte Gefahr

Weltweit gehört die Toxoplasmose zu den häufigsten Infektionen mit Parasiten. Bei vielen Menschen, die mit Toxoplasmen infiziert sind, zeigen sich jedoch keine Symptome. Deshalb wird die Krankheit unterschätzt, obwohl sie viele Gefahren birgt …