Kategorie: gesundheit

Dosierung von Antibiotika nach Körpergewicht?

NEU-ISENBURG (eb). Um die potenzielle Wirkung von Antibiotika zu optimieren, sollte das Körpergewicht bei der Dosierung berücksichtigt werden. Das fordern Ärzte im Fachblatt „Lancet“. Antibiotika nach dem Körpergewicht zu dosieren, könnte die …

Wie intensiv das Training im Winter sein darf

Training härtet ab – aber wer im Winter zu viel trainiert, erreicht genau das Gegenteil. Zu viel Sport macht anfällig für Infekte.

Spezialtraining schützt Knie von Fußballerinnen

UPPSALA (ner). Mit einem wenig aufwendigen Übungsprogramm lassen sich bei Fußballerinnen 77 Prozent der Knieverletzungen vermeiden und Verletzungen ohne vorherigen Körperkontakt um 90 Prozent reduzieren. Spezifische Hilfsmittel sind nicht nötig. Beim …

Rote Hautflecken können auf Gefäßentzündung hinweisen

Rote, stecknadelgroße bis münzgroße, teilweise auch etwas erhabene Flecken, die vor allem auf den Streckseiten der Beine oder Arme und am Gesäß auftreten, können in unterschiedlichem zeitlichen Abstand nach einfachen Infekten, aber auch nach einer …

Wie das Licht die innere Uhr stellt

KARLSRUHE (eb). Ein lichtempfindliches Modul in einem Rhythmusgen ermöglicht Wirbeltieren, ihre inneren Uhren an den Wechsel von Tag und Nacht anzupassen. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie, die die …

Europas analytisches Auge: Der Durchblick im Datendschungel (mit Bild)

– Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs – In unserer digitalisierten Arbeitswelt häufen sich unüberschaubareDatenmengen. Das Fraunhofer IGD, die weltweit führende Einrichtung für angewandtes …

McKinsey sucht Nachwuchs für sein Business Technology Office / Unternehmensberatung lädt ein

Frankfurt/Düsseldorf (ots) – Die Unternehmensberatung McKinsey & Company veranstaltet unter dem Motto „Horizon 2010“ vom 8. bis zum 11. April 2010 in Berlin ein internationales Seminar für Akademiker, die sich für Fragen der Informationstechnologie …

Zahl des Monats Januar: 15 Prozent / Ausgabenschub bei patentgeschützten Arzneimitteln

Die Zahlen des unabhängigen Marktforschungsinstitutes IMS HEALTH sprechen eine unmissverständliche Sprache: Die patentgeschützten Arzneimittel habendie Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mehr denn je in die Höhe getrieben …

Mehr Opfer nach Explosion in ukrainischer Klinik

KIEW/MOSKAU (dpa). Zwei Tage nach der verheerenden Explosion in einer Klinik der ostukrainischen Stadt Lugansk haben Rettungskräfte die Leichen von acht weiteren Opfern in den Trümmern entdeckt. Damit seien bei der Detonation eines unsachgemäß …

Kalorienfalle Tee: Finger weg vom Zuckerlöffel

Potsdam (ddp). Tees gehören nach Kaffeeprodukten zu den beliebtesten Heißgetränken der Deutschen. Die Auswahl ist riesig: Neben den klassischen Schwarzteesorten und diversen Kräutertees stehen aromatisierte Früchtetees hoch in der Gunst der …

Schwerer Schlag in jungen Jahren

Karlsruhe Umständlich steigt Frank aus der Bahn.

«Spitze Gegenstände, das ist nicht clever»

«Das ist Sex mit einem Menschen, den ich liebe», sagte Woody Allen über Masturbation. Recht hat er. Denn das Lustspiel mit sich selbst steckt voller verlockender Vorzüge. Dennoch ist es oft mit Tabus belegt. Besonders in der Partnerschaft.

De Maizière: Körperscanner wird kein Nacktscanner

BERLIN (dpa). Körperscanner an deutschen Flughäfen wird es nach den Worten von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) nur mit einem Schutz der Intimsphäre der Reisenden geben. „Einen Nacktscanner wird es mit mir nicht geben“, bekräftigte der …

Intelligentes Heizen mit wasserführenden Kaminöfen von Drooff

Besonders in den Wintermonaten sind Kaminöfen eine hervorragende Möglichkeit um es in den Wohnräumen wohlig warm zu haben. Drooff Kaminöfen bieten jedoch außer einer Wärme der Raumluft zeitgleich auch warmes Wasser zum Baden oder für das …

Ein Extrakt aus der Rinde der Seekiefer hilft bei Hämorrhoiden

In der Rinde der Seekiefer, die an der Atlantikküste von Frankreich wächst, ist ein Wirkstoff Pycnogenol enthalten. Wissenschaftler stellten nun fest, dass ein Extrakt aus der Rinde bei Beschwerden im Darmbereich, so auch bei Hämorrhoiden hilft. Man …

Spezielles Gen entdeckt, das gegen Demenz schützt

Bei dem Gen mit dem Namen CETP haben jetzt Wissenschaftler entdeckt, dass dieses auch das Risiko von Alzheimer -Erkrankungen, beziehungsweise Demenz , verringert und so zu einer Verlangsamung des Verlust der Gehirnfunktion im Alter führt. Das Gen wirkt …

„Ökologisch vorteilhaft“? – Pfandprivileg für Getränkekartons muss überprüft werden

Getränkekartons bestehen immer mehr aus Kunststoff und Aluminium und immer weniger aus Zellstoff – Reale Recyclingquoten kaum mehr als halb so hoch wie von der Industrie behauptet – Deutsche Umwelthilfe hält Befreiung von der Pfandpflicht nicht mehr …

Schlingen lohnt nicht / Sättigungshormone beweisen: Langsam essen macht besser satt

Wer langsam isst, wird schneller satt. Das wurde jetzt auch wissenschaftlich von griechischen Forschern untermauert, berichtet das Apothekenmagazin „Diabetiker Ratgeber“. Sie testeten das mit 300-ml-Portionen Eis, die Freiwillige entweder in fünf …

BARMER – Viele Patientenkontakte, wenig Zeit

Wenn es um Arztbesuche geht, dann sind die Deutschen trotz Praxisgebühr weiterhin Weltmeister. BERLIN. Unter den Ostdeutschen sind die Thüringer diejenigen, von denen prozentual die meisten zum Arzt rennen. 2008 waren es 93,1 Prozent. Spitzenreiter …

Muskeln: „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ im Zelluniversum

London. In den Muskeln leben bislang unbekannte Zellen, die sozusagen eine gespaltene Persönlichkeit haben. Sie sind einerseits unverzichtbare Reparaturhelfer bei einer akuten Verletzung, bergen jedoch andererseits ein großes zerstörerisches Potenzial …

Was bei den Gefrierschrank-Temperaturen zu beachten ist

Bei der Kleidung gilt das «Zwiebelprinzip» – Auch an die Tiere denken – Fragen und Antworten zur aktuellen Wetterlage Vereiste Autos, schnupfengeplagte Zeitgenossen, frierende Haustiere: Die Folgen des Winterwetters sind in vielen Lebensbereichen …

Neuer „künstlicher“ Patient in die Uniklinik eingeliefert

Sie sind durchgefallen. Bitte versuchen sie es noch einmal“, weist das „Eyesi Ophthalmoscope“ die Medizinstudentin Mirna Hellis in roter Schrift auf ihre unzureichende Diagnose hin. Die Studentin führt in der Klinik für Augenheilkunde der Frankfurter …

Studie: Senioren profitieren von Spielekonsole

Sport mit Spielkonsolen macht fit. Das hat jetzt eine Studie der Universitätsklinik Erlangen bewiesen. Doch wer glaubt, das sei nur für junge Menschen was, der täuscht sich. Denn: Auch ältere Menschen können ihre geistigen und körperlichen …

Barmer-GEK-Chefin hält Versorgungsdebatte für «Panikmache»

Köln – Der Vorstandsvorsitzende der Barmer GEK , Birgit Fischer, hat sich entschieden gegen den Vorwurf zurückgewiesen, wonach Krebspatienten nicht die erforderlichen Medikamente erhielten. Im ARD-„Morgenmagazin“ sagte Fischer, sie halte diese …

Diabetes: Wie Kanada Teststreifen einsparen will

Hamilton/Ontario – Ein dramatischer Anstieg in der Verordnung von Teststreifen zur Blutzuckerselbstmessung hat eine kanadische Behörde im letzten Jahr veranlasst, Ärzte zur Zurückhaltung aufzufordern. Die den Empfehlungen zugrunde liegenden …

Rheinhessen-Fachklinik wird Lehrkrankenhaus der Universität Mainz Fachklinik

Mainz – Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey wird neues Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ab Februar wird die Klinik mit der Universität bei der Ausbildung der Medizinstudierenden im praktischen Jahr zusammenarbeiten …

Haiti-Hilfe wird zum logistischen Problem

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat zu Spenden für die Opfer des Erdbebens in Haiti aufgerufen. Haiti werde über lange Zeit auf Hilfe angewiesen bleiben, sagte Wowereit am Dienstag. Er empfahl den Berlinern, mit ihren Beiträgen …

Rat und Infos zum Leben mit behinderten Kindern

KÖLN (akr). Um Ärzte und Eltern mit behinderten Kindern zu unterstützen, hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung neue Informationsangebote über das Leben mit einem behinderten Kind herausgegeben. Die Broschüre „Das andere Wunschkind …

1,2 Millionen Euro Regress – für einen Arzt

BERLIN (inh). 58 Berliner Praxen und Medizinische Versorgungszentren sind nach Abschluss der Richtgrößenprüfung für 2007 mit einer Gesamtsumme von 3,6 Millionen Euro in Regress geraten. Davon gehen 1,2 Millionen allein auf das Konto eines Arztes. Die …

Arbeitsgruppe soll Pflegenoten überprüfen

MAINZ (chb). Wegen massiver Kritik an dem System der Pflegenoten ist in Rheinland-Pfalz eine Arbeitsgruppe eingesetzt worden, die Vorschläge für ein qualifizierteres Benotungssystem erarbeiten und diese an die Bundesebene weitergeben soll. Der …

BDI wirbt für Debatte über Priorisierung

BERLIN (fst). Der Präsident des Berufsverbands Deutscher Internisten Dr. Wolfgang Wesiack unterstützt Ärztekammer-Präsident Professor Jörg Dietrich Hoppe in der Forderung nach einer offenen Debatte über Priorisierung von Gesundheitsleistungen. „Die …

Britische Drogenklinik plant Börsengang

NEU-ISENBURG (reh). Die britische Klinikkette Priory Group plant für die kommenden Monate einen Börsengang. Wie die „Welt“ berichtet, sollen 1,3 Milliarden Pfund (1,48 Milliarden Euro) eingesammelt werden. Dabei gelte die Klinikkette als Nummer eins …

US-Behörden raten bei Reisen zum Masernschutz

NEU-ISENBURG (eb). Die US-Gesundheitsbehörden CDC empfehlen allen auslandsreisenden US-Bürgern neuerdings unabhängig vom Reiseziel einen Impfschutz gegen Masern. Das gilt auch für Reisen nach Europa, berichtet der „Impfbrief online“ ( www.impfbrief …

Mein Überlebenszentrum schmollt

Zwei Wochen Schlank im Schlaf sind vorüber. Meine Erkenntnis: Abnehmen bedeutet kämpfen. Gegen alte Gewohnheiten – und ein quengelndes Überlebenszentrum.

Winter in Deutschland: 13 Kältetote – nun Tauwetter

Berlin. Die Pünktlichkeit der Fernzüge hat nach Informationen des Hessischen Rundfunks zu Jahresanfang stark nachgelassen. Das gehe aus der internen Verspätungsstatistik der Deutschen Bahn hervor. Demnach hatte bisher an fünf Tagen im Januar …

Frauen reagieren auf sexuelle Reize anders als Männer

Auf sexuelle Reizen reagieren Kopf und Genitalien bei Frauen eher getrennt, während die Reaktionen von Körper und Geist bei Männern eher aufeinander abgestimmt sind. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Queen’s University in Kingston, Kanada.

Brennen sollst du, oh Muskel

Klar, ohne Bewegung verbrennt der Körper kaum was. Aber müssen die sportlichen Anhänge der Diätbücher einen derart quälen? Mit dem Fatburner-Programm der Brigitte -Diät dürfen die Muskeln ruhig schmerzhaft brennen. Und das tun sie dann auch.

Cholesterin: Das Risiko zählt, nicht der LDL-Wert

München (netdoktor.de) – Nicht jeder Patient mit erhöhtem LDL-Cholesterinwert muss Medikamente einnehmen. Was zählt, ist vielmehr das individuelle Risiko für Herz-Erkrankungen , ergab eine Studie der University of Michigan. Menschen mit mehreren …

Begehrte Objekte erscheinen näher

Was wir haben wollen, beeinflusst unsere Sicht auf die Welt: Begehrte Objekte werden von Menschen offenbar näher wahrgenommen, als sie tatsächlich sind, glauben US-Forscher. Probanden sollten in einer Studie die Entfernung zu Wasserflaschen schätzen …

Stichwort: Risikostrukturausgleich

Berlin (apn) Mit Einführung des Gesundheitsfonds Anfang 2009 ist auch der neue Finanzausgleich der Krankenkassen in Kraft getreten. Der sogenannte morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) soll dafür sorgen, dass die Risiken einzelner …

Mit Nabelschnurblut gegen Zucker / Münchner Ärzte wollen Diabetes bei Kindern mit neuer

Sonja Eichhorn* ist drei Jahre alt und leidet an Diabetes. Sie könnte als erste Patientin in Deutschland von einer neuen Therapiemethode mit ihrem eigenen Nabelschnurblut profitieren. Im Februar 2008 stellten die Ärzte bei Sonja Typ-1-Diabetes fest …

Mit „Nanokletten“ gegen Herzinfarkte

Bei der Vorbeugung von Herzinfarkten könnte bald Nanotechnologie helfen. Neuartige winzige Moleküle sollen beschädigte Zellen in Gefäßwänden eigenständig aufspüren, sich wie Kletten an sie heften und das Gewebe mit Medikamenten behandeln …

Stessabbau und Schlafhygiene erleichtern das Einschlafen

Rund ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Schlaf – ohne die nächtliche Pause ist ein gesundes und aktives Leben nicht möglich. Im Schlaf tankt das Immunsystem neue Kraft. Das Gehirn verarbeitet die Reize des Tages. Die Muskeln entspannen …

Akupunktur lindert Nebenwirkungen der Brustkrebstherapie

Akupunktur hat sich als wirksame Begleitbehandlung zu einer Östrogenentzugstherapie bei Brustkrebs erwiesen, um deren Nebenwirkungen abzumildern. Eine Akupunktur vermochte die unangenehmen Begleiterscheinungen einer Anti-Östrogen-Therapie – wie …

Drei nackte Männer: Pizza-Lieferantin lieferte, vergaß über den Anblick aber das kassieren

Die Pizzabotin aus Markt Indersdorf wollte eigentlich nur ihre Pizza ausliefern, als ihr drei splitternackte Männer die Türe öffneten. Es war Samstag Nachmittag, und die drei 25- bis 30-jährigen Männer wollten nach einer durchzechten Nacht einen …

Jeder Zweite hat Schlafprobleme

Mehr als die Hälfte der Deutschen leidet unter Schlafstörungen. Das hat eine repräsentative Umfrage der GfK Marktforschung in Nürnberg ergeben. Allerdings fallen die Schlafprobleme unterschiedlich aus.

Vorsorge für das Alter schon frühzeitig treffen

Zu dem Thema „Altersvorsorge“ wurden im Auftrag der HanseMerkur Versicherungsgruppe sieben Finanzexperten befragt. Als Fazit gilt, dass man für sein Alter vorsorgen muss, denn in der Gruppe der unter 30 Jährigen, werden nur 20 Prozent in der Lage sein …

Umfrage: Fast jede Frau ist mit ihrem Körper unzufrieden

HAMBURG (dpa). Fast jede Frau ist mit ihrem Körper unzufrieden: 92 Prozent der Frauen in Deutschland haben nach einer repräsentativen Umfrage der Frauenzeitschrift „Laura“ etwas an ihrer Figur auszusetzen. Pölsterchen am Bauch oder dicke Oberschenkel …

Erdbeben Haiti: Malteser befürchten: „Kaum Hoffnung für schwerverletzte Kinder“ / Lebensmittel

Port-au-Prince/Köln (ots) – Prof. Dr. Klaus Runggaldier berichtet aus dem Krisengebiet:“ Gestern konnte ein 10-jähriges nicht ganz so schwer verletztes Kind erfolgreich operiert werden. Für die schwerverletzten Kinder gibt es nach unserer …

Studie: Armutsrisiko in Berlin am höchsten

Deutschland liegt im Kampf gegen die Armut europaweit nur im Mittelfeld – auf Platz 12 der 27 EU-Staaten. Nach Angaben der Statistikbehörde Eurostat kann sich aber ein Viertel der Bundesbürger keinen Urlaub leisten.