Kategorie: gesundheit

Ein Arztreport und viele Fragen

Gehen Deutsche zu oft zum Arzt? Hausärzteverbandschef Ulrich Weigeldt stößt mit seiner Interpretation der Zahlen aus dem Arztreport der Barmer/GEK auf Widerspruch. Von Ilse Schlingensiepen Unterwegs in Sorge um die Gesundheit: Deutsche gehen im …

Im Südwesten soll bald ein SAPV-Vertrag starten

STUTTGART (fst). In Baden-Württemberg steht ein Vertrag über die Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) mit allen Kassenarten unmittelbar vor dem Abschluss. „Die SAPV ist kein Feld für den Kassenwettbewerb“, sagte Frank Winkler …

Zukunftsbranche Medizintechnik boomt

Nach der Studie wird die Branche begünstigt durch demografische Alterung in den Industrieländern sowie steigende Einkommen und wachsende Bevölkerung in großen Schwellenländern. „Die Ausgaben für Medizintechnik wachsen um den Faktor 1,5 bis 1,7 …

Galgenfrist für Arzneimittelprüfer?

Berlin – Der wegen angeblicher Abrechnungsfehler in die Kritik geratene Leiter des Arzneimittel-Prüfinstituts IQWiG, Peter Sawicki, hat die gegen ihn erhobenen Vorwürfe kategorisch zurückgewiesen. „Das ist alles konstruiert, und nichts davon ist …

Schilddrüsenerkrankung: Chemikalie unter Verdacht

Teflon wurde von der Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit vor fünf Jahren als „sehr kritisch“ eingestuft. Vor allem in Verpackungen von Lebensmitteln steckt die Gefahr. In einer Studie haben Forscher jetzt die Konzentration der Säure im …

Immunsystem: Der Einfluss der Ernährung

Der menschliche Körper läuft bei Nahrungsmangel zur Hochform auf: An strategisch raffinierter Position mobilisiert er ein Verteidigungssystem – und das ist auch noch verblüffend energiesparend.

Sicherheit von E-Zigaretten nicht belegt

NEU-ISENBURG (eis). Elektronische Zigaretten, in denen Nikotin und andere Stoffe freigesetzt werden, werden im Internet alternativ zum Rauchen oder als Hilfsmittel zur Entwöhnung angeboten. Griechische Ärzte merken an, dass trotz drei vorliegender …

Neue BMG-Spitze traut sich Großes zu

Trotz der Klagen der KBV über Ärztemangel hält BMG-Staatssekretär Daniel Bahr das Versorgungsniveau für ausgezeichnet. Von Wolfgang van den Bergh „Mit Blick auf die demografische Entwicklung brauchen wir Ärzte, die motiviert sind.“ Daniel Bahr (FDP …

Booster bei Hepatitis-Impfung?

Eine Auffrischimpfun 16 Jahre nach der Kleinkindimpfung könnte den Impfschutz gegen Hepatitis B verbessern. © Novartis Behring NEU-ISENBURG (eis). In Deutschland wird seit 1995 empfohlen, alle Säuglinge gegen Hepatitis B zu impfen. Möglicherweise …

Teenies brauchen Hepatitis-Schutz!

Von Wolfgang Geissel Etwa ein Drittel der Jugendlichen in Deutschland hat ohne Hepatitis-B-Impfung die ersten Sexualkontakte. So waren in der KiGSS-Studie 2007 nur 58 Prozent der Jugendlichen gegen das Hepatitis-Virus geimpft. Das ist bedenklich, denn …

Diabetes: Antrag für Schwerbehindertenausweis vorbereiten

Berlin. Wenn Diabetiker einen Schwerbehindertenausweis erhalten wollen, sollten sie den Antrag gut vorbereiten. Zunächst gilt es zu überlegen, wo der Ausweis eine Hilfe sein kann, empfiehlt die Vereinigung diabetesDE in Berlin. Zu den Vorteilen für …

Fitte Dicke bleiben gesünder

Frankfurt/Main. Auch die körperliche Fitness spielt eine Rolle dabei, ob dicke Jugendliche typische Folgeerkrankungen von Übergewicht bekommen. Bei den Fitteren unter ihnen ist die Gefahr geringer, dass sie zum Beispiel an Bluthochdruck …

Sportler sollten im Winter etwas weniger trainieren

Wie auch Christoph Eifler von der BSA-Akademie/Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken empfiehlt, sollten Sportler in den Wintermonaten das Training auf maximal 60 Minuten beschränken, weil es sonst zu einer …

Männer können die fruchtbaren Tage von Frauen riechen

Wenn Männer eine Frau riechen , die in ihren fruchtbaren Tagen ist, schütten sie mehr Testosteron aus. Wissenschaftler an der Florida State University führten eine Testreihe durch, bei der sie Männer in drei Gruppen an T-Shirts riechen ließen. Die …

Ausschlag bei Kindern kann Hinweis auf Schönlein-Henoch sein

Die Krankheit Purpura Schönlein-Henoch folgt bei Kindern meist auf typische Wintererkrankungen wie zum Beispiel der Grippe . Deswegen rät Ulrich Fegeler vom Berufsverband Kinder- und Jugendärzte in Köln Eltern, besonders jetzt auf rote Hautflecken an …

Krankes Auge durch Spinnenhaare

DÜSSELDORF (eb). Der Fall war sehr außergewöhnlich: Ein 29-jähriger Mann kam wegen eines roten, tränenden und lichtempfindlichen Auges ins St. James‘ University Hospital in Leeds in Großbritannien. Nicht etwa eine bakterielle Bindehautentzündung …

Kalorienverbrauch und Kälte – Schneller Abnehmen im Winter?

Von Andreas Hadel Die kalte Jahreszeit biete nicht gerade viele Anreize, um jeden Morgen eine halbe Stunde früher aufzustehen, um die Laufeinheit vor dem Antritt im Büro zu absolvieren. Emsige Läufer wie entschlossene Diätiker schlagen häufig die …

Bei Kinderwunsch Impfschutz überprüfen lassen

Frauen mit Kinderwunsch sollten rechtzeitig einen Blick in ihr Impfbuch werfen. Christian Albring, Gynäkologe aus Hannover und Präsident des Berufsverbands der Frauenärzte, empfiehlt, etwa drei Monate vor einer geplanten Schwangerschaft zu …

Islamische Kunstausstellung im Berliner Pergamonmuseum wird größte seiner Art

Das Pergamon museum auf der Berliner Museumsinsel soll saniert werden. Bis 2019 soll der Bau beendet werden, welcher auch eine Verdoppelung der Ausstellungsfläche vorsieht. Damit könnte es in der westlichen Welt eventuell zum größten Museum …

Elch bricht in Seniorenzentrum ein: Evakuierung

OSLO (dpa). Was tun als Patient, wenn plötzlich ein Elch im Behandlungszimmer steht? Mit sofortiger Flucht hat eine Norwegerin im Pensionsalter diese Frage am Mittwoch beantwortet, nachdem die ausgewachsene Elchkuh durch ein großes Fenster in das …

Studie: Attacken erschüttern Vertrauen in Online-Netzwerke

Schwalbach – Trotz der wachsenden Beliebtheit von sozialen Netzwerken schrecken einer Studie zufolge immer mehr Nutzer davor zurück, ihre persönlichen Daten im Netz zu hinterlegen. Die zunehmende Bedrohung durch Internet-Attacken habe die Sensibilität …

Maskierte Sporen

Tagtäglich atmen wir einige tausend Pilzsporen ein, die diesen Organismen zur Verbreitung über die Luft dienen und bei bestimmten Pilzgruppen auch als Konidien bezeichnet werden. In der Nähe von Kompostieranlagen kann die Anzahl der Sporen in der Luft …

NaTrue zertifiziert Premiumkosmetik von Appy in höchster Qualitätsstufe – Face-Gel SU.GÀLU als

Der europäische Naturkosmetikverband NaTrue hat das Face-Gel des Premium-Naturkosmetikherstellers Appy mit dem höchsten seiner drei Qualitätssiegel zertifiziert. Das Gel SU.GÀLU mit mehr als 80 Prozent naturreinem Aloe Vera-Saft spendet gestressten …

Trockene Nase richtig pflegen

Vor allem im Winter trocknet die Nase beispielsweise nach einer überstandenen Erkältung oder durch feuchtigkeitsarme Heizungsluft oft aus. Sie braucht dann die richtige Pflege und sollte nicht mit normaler Feuchtigkeitscreme behandelt werden. Solche …

Tipp zum kalorienarmen Kochen: Mineralwasser statt Fett benutzen

Mineralwasser mit viel Kohlensäure eignet sich zum fettarmen Kochen. Mit dem sprudelnden Nass lassen sich Fleisch und Fisch ebenso gut anbraten wie mit Öl. Das Wasser muss dafür lediglich in eine heiße, beschichtete Pfanne gegeben werden, dann kurz …

Sexuelle Unlust? Tun Sie es einfach!

München (netdoktor.de) – Die Liebe ist noch da, die Lust auf Sex dagegen schon lang verschwunden? Das Problem Sexuelle Unlust kennen nicht nur Frauen. „Immer häufiger haben auch Männer keine Lust auf Sex „, weiß Dr. Ulrike Brandenburg. Die …

Babys: Spätes Zufüttern hält schlank

München (netdoktor.de) – Mit dem ersten Karottenbrei für ihren Säugling sollten Mütter nicht zu früh starten. Je später man anfängt, sein Baby zwischen dem zweiten und sechsten Monat an Beikost zu gewöhnen, desto geringer ist sein Risiko für …

Neuer Blog: Ärzterennen – Deutsche sind Weltmeister

München (netdoktor.de) – Die Deutschen fühlen sich pudelwohl in ärztlichen Wartezimmern. Keine Nation sitzt häufiger auf Doktor-Stühlen. Rekordverdächtige 18-mal pro Jahr stürmten Patienten die  Arztpraxen im Jahr 2008 – fast alle drei Wochen …

Pomis riefen im ZDF zur Spende für Haiti auf – Mehr als 17 Millionen Euro gehen an Erdbebenopfer

HAMBURG – Die Spendengala von ZDF und «Bild»-Zeitung hat mehr als 20 Millionen Euro für die Erdbebenopfer in Haiti eingebracht. Noch während der Sendung «Wir wollen helfen – Ein Herz für Kinder» am Dienstagabend waren 17,8 Millionen Euro …

„Licht aus“ für mehr Babys

Nicht nur Deutschland hat mit einer niedrigen Geburtenrate zu kämpfen. Auch Südkorea sorgt sich um den Nachwuchs. Doch das Familienministerium weiß schon, wie es wieder bergauf geht.

Nanofair 2010: 6th and 7th July 2010, International Congress Center Dresden, Germany

Nanofair is , since 2002, the most established conference on nanotechnology in Europe and will provide a forum for presenting current research results and for the exchange of ideas and information between researchers, scientists and engineers from …

Hauke Schumann ist neuer Professor für Medizin an der KFH Freiburg

Prof . Schumann: „Die interdisziplinären Studiengänge an der KFH Freiburg sind einmalig. Eine „neue Generation“ von Pflegenden und Physiotherapeuten erlebt vom ersten Tag des Studiums die Interdisziplinarität als Selbstverständlichkeit. Um die …

Schmerzattacken im Gesicht nicht mit Akupunktur behandeln

Krefeld. Wiederkehrende Schmerzen im Gesicht sollten nicht mir einer Akupunktur behandelt werden. Denn oft handelt es sich dabei um eine Neuralgie, bei der die Akupunktur selbst Schmerzattacken auslösen kann. Darauf weist der Berufsverband Deutscher …

Innenohr-Implantate ermöglichen das Hören

Jedes 300. Kind kommt mit Gehörschäden zur Welt. Die kleine Duygunaz ist eines von ihnen. Das dreieinhalb Jahre alte Mädchen ist sogar gehörlos. Mittlerweile hört die junge Wiesbadenerin aber wieder etwas.

Experten erwarten für 2010 starken Birkenpollenflug

Ärzte warnen Allergiker schon jetzt vor einem starken Birkenpollenflug in diesem Jahr. Die Prognose der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF, Berlin) beruht auf langjährigen Messungen des Deutschen Polleninformationsdienstes (PID).

Neues Online-Portal zum gesunden Schlaf

Köln (dpa/tmn) – Für einen gesunden Schlaf ist nicht nur die Matratze entscheidend. Auch die Wahl des richtigen Kopfkissens ist wichtig – sie schützt vor Muskelverspannungen im Nacken. Weitere Tipps für eine erholsame Nachtruhe bekommen Verbraucher …

Angst um Job treibt auch Chefs krank zur Arbeit

München/Berlin (dpa/tmn) – Aus Angst um ihren Job gehen nicht nur viele Beschäftigte krank zur Arbeit – auch Chefs schinden sich laut einer Umfrage derzeit auf Kosten ihrer Gesundheit. So sagt gut jeder zweite (55 Prozent) Personal- und Finanzmanager …

Wie sauber ist die Luft in Deutschland?

Das Umweltbundesamt hat die Luftqualität des Jahres 2009 beurteilt. Die Auswertung beruht auf den vorläufigen Daten und ergibt folgendes Bild: An 55 % der städtisch verkehrsnahen Luftmessstationen lagen im Jahr 2009 die Jahresmittelwerte der …

GSK gibt als Beitrag zur Bereitstellung neuer und besserer Medikamente für die Menschen in den

New York/London/München (ots) – – Einrichtung des „Open Lab“ mit 8 Millionen Dollar Grundkapital für neue Forschung – 13.500 Wirkstoffkandidaten gegen Malaria werden frei verfügbar gemacht – Neue Zusammenarbeit zur gemeinsamen Nutzung geistigen …

Erdbeben Haiti: Malteser Angebot: Psychosoziale Unterstützung für rückkehrende Einsatzkräfte

Port-au-Prince/Köln (ots) – „Unsere Helfer mussten laufend die schrecklichsten Bilder verarbeiten, die man sich nur vorstellen kann.Zerstörung, Leichen, Verwesungsgeruch. Ein 24-stündiger Horrorfilm, der nur durch das aktive helfende Engagement zu …

Tipps zum Umgang mit Demenzkranken

Frankfurt/Main (apn) Wenn ein Mensch an Demenz erkrankt, ist das für alle Beteiligten sehr belastend. Auch die besten Tipps können das Problem der unheilbaren Krankheit nicht lösen, aber zumindest für eine gewisse Entlastung sorgen. Einige Fragen und …

Verantwortungslose Strippenzieher

Von Christoph Fuhr Das hat Barack Obama nicht verdient. Die hart erkämpfte US-Gesundheitsreform war doch schon fast in trockenen Tüchern. Jetzt beginnt mit der Wahlentscheidung von Massachusetts der Kampf wieder von vorne. Der Präsident will doch nur …

HB übt scharfe Kritik an Verbraucherschützern

NEU-ISENBURG (eb). Der Hartmannbund hat scharfe Kritik an den Äußerungen des Gesundheitsexperten des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, Dr. Stefan Etgeton, geübt. Der Verbraucherschützer hatte die hohe Zahl der Arztbesuche ( wir berichteten …

Berufsverbände warnen vor Facharztmangel

BERLIN (hom). Vor Engpässen in der fachärztlichen Versorgung hat der Präsident der Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände, Dr. Herbert Menzel, gewarnt. „Die Chirurgen schlagen schon Alarm“, sagte Menzel. Auch andere Facharztgruppen wie …

Rückschlag und Neustart

Das Ergebnis des extrem harten Trainings ist bisher nicht überzeugend. Noch immer liege ich bei Gewicht und Muskelmasse weit hinter dem Normalbürger zurück. Aber Aufgeben kommt nicht in Frage.

So wid die Diät zum Erfolg: Auf die Energiedichte kommt es an!

Ein Allroundrezept zum Abnehmen, das für alle den gleichen Erfolg verspricht, gibt es nicht. Auch wenn dies von vielen Medien immer wieder aufgegriffen wird. Pauschale Empfehlungen haben in der Therapie von Adipositas keinen Platz, betonen …

Nachbeben in Haiti überraschte viele im Schlaf

HAMBURG/PORT-AU-PRINCE (dpa). Das schwere Nachbeben in Haiti geschah genau um 6.03 Uhr (Ortszeit) und überraschte viele Menschen im Schlaf. „Wir waren in unserem Hotel in der Nähe des Flughafens und haben es alle herausgeschafft“, berichtete Marwin …

Kammer fordert mehr Koordination bei Weiterbildung

KÖLN (iss). Das Abitur muss Zugangsvoraussetzung für ein Medizinstudium bleiben. Bei der Vergabe der Studienplätze sollten aber außer dem Numerus clausus weitere Kriterien wie medizinische oder soziale Qualifikationen eine Rolle spielen. Das fordert …

Entscheidung, die Verständnis weckt

Von Martin Wortmann Arzthelferinnen, die schon mit jungen Jahren in die Praxis eingestiegen sind, dürfen bei Kündigungen künftig nicht mehr benachteiligt werden. So formuliert, klingt das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) eigentlich wie …

Wir stochern halt gern im Dunkeln

Deutschland braucht endlich ein nationales Endoprothesenregister. Damit soll die Fehlerquote gesenkt und die Qualität verbessert werden. Und: Ein solches Register kann Kosten sparen. Von Michael Hubert Sitzt, passt und wackelt nicht: totale Endoprothese …