Kategorie: gesundheit

Eckert & Ziegler vor Aufwärtstrend?

    OriginalResearch: Eckert & Ziegler AG von GBC AG Aktieneinstufung von GBC AG zu Eckert & Ziegler AG Unternehmen: Eckert & Ziegler AG ISIN: DE0005659700 Anlass der Studie:Research Note Empfehlung: Kaufen Kursziel: 28,09 EUR Kursziel auf Sicht von …

Haarausfall bei Frauen – was wirklich hilft

Bei Frauen wird eine androgenetische Alopezie besonders in den Wechseljahren sichtbar. Erbanlagen machen die Haarfollikel sensibel für männliche Hormone. Von Thomas Meißner Etwa jede vierte Frau neigt zu androgenetischem Haarausfall , die …

Mehr Festbetragsarzneien ohne Zuzahlung

BERLIN (fst). Nach einem Rückgang vor zwei Jahren steigt die Zahl zuzahlungsbefreiter Arzneimittel wieder. Sie betrug Mitte vergangenen Jahres 11629, betroffen waren davon 174 Wirkstoffgruppen. Grund für den zwischenzeitlichen Rückgang waren die …

Training macht pflegende Angehörige fit

Damit sie für die Zeit nach dem Klinikaufenthalt eines nahestehenden Menschen besser gerüstet sind, wird Angehörigen in Hamburg ein ganz besonderes Hilfskonzept angeboten. Von Dirk Schnack HAMBURG. Sie heben und tragen ihren Ehepartner, sie füttern …

Trotz aller Anstrengungen kehren junge Ärzte Sachsen-Anhalt den Rücken

Viele Ärzte sind über 60 und die Jungen sehen in Sachsen-Anhalt offenbar keine Perspektive. Der Ärztemangel stellt das Land vor große Probleme. Von Petra Zieler MAGDEBURG . Mit insgesamt 8133 berufstätigen Ärzten verzeichnete Sachsen-Anhalt im …

Rheuma-Preis für 2010 ausgeschrieben

WIESBADEN (eb). Der mit 3000 Euro dotierte „Rheuma-Preis – Aktiv mit Rheuma am Arbeitsplatz“ wird auch im Jahr 2010 wieder ausgeschrieben. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden. Gesucht werden Beispiele, bei denen Arbeitgeber und Arbeitnehmer …

Rheuma-Preis für 2010 ausgeschrieben

WIESBADEN (eb). Der mit 3000 Euro dotierte „Rheuma-Preis – Aktiv mit Rheuma am Arbeitsplatz“ wird auch im Jahr 2010 wieder ausgeschrieben. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden. Gesucht werden Beispiele, bei denen Arbeitgeber und Arbeitnehmer …

Beim Augenportal gibt‘s individuelle Antworten

KÖLN (eb). Mehr als 2000 Besucher täglich klicken das Augenportal der Kölner Klinik am Neumarkt an. Seit 2004 bietet das preisgekrönte Patientenforum Zehntausenden von Ratsuchenden Informationen, unverbindlich und auf Wunsch anonym. Fachärzte …

Kassenärzte starten Kampagne zur Krebsfrüherkennung

BERLIN (hom). Mit einer „Präventionsinitiative“ will die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) gesetzlich Krankenversicherte motivieren, Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung stärker in Anspruch zu nehmen. „Wenn über zehn Jahre lediglich …

Wechsel an der Spitze des Facharzt-Verbandes

BERLIN (eb). Die Mitgliederversammlung der Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände (GFB) hat ein neues Präsidium gewählt. An der Spitze steht nun Dr. Siegfried Götte. Sein Vize ist Prof. Werner Schlake, Präsident des Bundesverbands Deutscher …

Wechsel an der Spitze des Facharzt-Verbandes

BERLIN (eb). Die Mitgliederversammlung der Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände (GFB) hat ein neues Präsidium gewählt. An der Spitze steht nun Dr. Siegfried Götte. Sein Vize ist Prof. Werner Schlake, Präsident des Bundesverbands Deutscher …

Lucentis®-Streit: IKK unterliegt vor Sozialgericht

HALLE (HL). Das Sozialgericht Halle hat die IKK gesund plus vorläufig verpflichtet, für eine an feuchter AMD leidende Patientin die vollen Kosten für Lucentis® und das Arzthonorar in Höhe von 200 Euro je Injektion zu übernehmen. Die IKK hatte der …

Lucentis®-Streit: IKK unterliegt vor Sozialgericht

HALLE (HL). Das Sozialgericht Halle hat die IKK gesund plus vorläufig verpflichtet, für eine an feuchter AMD leidende Patientin die vollen Kosten für Lucentis® und das Arzthonorar in Höhe von 200 Euro je Injektion zu übernehmen. Die IKK hatte der …

Beim Autofahren hapert es auch mit der Sprache

CHAMPAIGN (ars). Steuern und sprechen Autofahrer gleichzeitig, stört das nicht nur die Verkehrssicherheit. Auch was sie sagen, hat nicht mehr die gewohnte Qualität. Ein US-Forscher ließ 96 Probanden im Simulator Geschichten zuhören und dann …

Beim Autofahren hapert es auch mit der Sprache

CHAMPAIGN (ars). Steuern und sprechen Autofahrer gleichzeitig, stört das nicht nur die Verkehrssicherheit. Auch was sie sagen, hat nicht mehr die gewohnte Qualität. Ein US-Forscher ließ 96 Probanden im Simulator Geschichten zuhören und dann …

Verpatzt und verloren

25. Januar 2010  Berichte über grobe Behandlungsfehler führen in eklatanter Weise vor Augen, welche enormen Risiken die Medizin teilweise auch heute noch birgt. Erst kürzlich sollen Ärzte in der südafrikanischen Stadt Johannesburg einem …

Verpatzt und verloren

25. Januar 2010  Berichte über grobe Behandlungsfehler führen in eklatanter Weise vor Augen, welche enormen Risiken die Medizin teilweise auch heute noch birgt. Erst kürzlich sollen Ärzte in der südafrikanischen Stadt Johannesburg einem …

Lieber straff als schlaff

Bessere Konturen oder messerscharf definierte Muskeln: Wer seinen Körper straffen will, muss den inneren Schweinehund überlisten und regelmäßig trainieren. News.de hat Argumente und Tipps gesammelt, um Sie in Bewegung zu setzen.

Schweinegrippe: Aktuelle Daten und Zahlen

NEU-ISENBURG (men). Erheblich mehr Kinder als bislang angenommen waren offenbar während der Schweinegrippe-Wellen mit dem Neuen H1N1-Virus infiziert . Das haben britische Wissenschaftler herausgefunden. „Mehr als jedes dritte Kind in Regionen mit hoher …

Attacken aus dem Nichts

Wer Schwindel vorbeugen möchte, sollte sein Gleichgewichtssystem trainieren. Ist es intakt, steht man sicherer auf den Beinen und die Welt gerät nicht so leicht ins Wanken. News.de stellt einige Übungen vor.

Verkauf sibutraminhaltiger Schlankmacher ausgesetzt

BONN (dpa). Die Zulassung von Schlankmachern mit dem Wirkstoff Sibutramin wird EU-weit auf Empfehlung der Europäischen Arzneimittelagentur EMEA ausgesetzt. Damit werden solche Arzneimittel auch in Deutschland nicht mehr zur Behandlung eines …

Master-Programm zur Medizinethik startet

HALLE (eb). Die Martin-LutherUniversität Halle Wittenberg bietet wieder den Masterstudiengang „Medizin-Ethik-Recht“ an. Zum kommenden Sommersemester können sich Hochschulabsolventen für den interdisziplinären Studiengang bewerben. Das Masterprogramm …

Filme nützen bei der Vorbereitung auf Op

KÖLN (akr). Um das Arzt-Patientengespräch vor Operationen zu verbessern, setzt das Krankenhaus Köln-Merheim ab sofort Filme ein. Patienten können vor der OP auf DVD Filme anschauen, in denen das für sie geplante Anästhesieverfahren detailliert …

Hilfe für Haiti: Ein US-Lazarett auf See

Während die Hilfe für Millionen Bedürftige nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti auf Touren kommt, mehren sich Anzeichen für illegalen Kinderhandel. Im Erdbebengebiet seien 15 Kinder nach Informationen des UN-Kinderhilfswerks UNICEF aus …

Ehrenamtliche helfen Blinden im Alltag

KÖLN (iss). In Nordrhein-Westfalen unterstützen 100 speziell geschulte Berater Blinde und Sehbehinderte bei der Bewältigung ihres Alltags. Der Aufbau eines Netzes und die über 250 Unterrichtsstunden umfassende Qualifikation der Ehrenamtler sind Teil …

Rauchverzicht bei Lungenkrebs bessert Prognose

© Anyka / www.fotolia.com BIRMINGHAM (eis). Wird bei Rauchern Lungenkrebs im frühen Stadium diagnostiziert, dann kann die Prognose durch Abstinenz offenbar deutlich verbessert werden. Das legen die Daten einer Metaanalyse britischer Forscher mit neun …

Brandenburg zertifiziert Onkologie-Pflegedienste

POTSDAM (inh). Vier Pflegedienste in Berlin und Brandenburg wurden dieses Jahr bereits mit dem Zertifikat „Ambulanter Dienst für onkologische Krankenpflege“ (LAGO-Siegel) der Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg (LAGO …

Hausärzteverband behält die Datenhoheit

Die Übergangsregelungen für den Datentransfer an private Abrechnungsstellen im Bereich der Hausarztverträge sollen noch einmal bis 30. Juni 2011 verlängert werden. Von Thomas Hommel © DeVIce / fotolia.com BERLIN . Der Deutsche Hausärzteverband kann …

Medienpreis der Diabetes Stiftung verliehen

MÜNCHEN (sto). Die Deutsche Diabetes Stiftung (DDS) hat ihren Medienpreis in diesem Jahr an den Westdeutschen Rundfunk (WDR) in Köln und an die Hamburger Illustrierte „Stern“ vergeben. Ausgezeichnet wurden die Beiträge vom WDR („Ärzte auf Rädern …

Jedes dritte Kind war H1N1-Virusträger

LONDON (eis). Während der Schweinegrippewellen waren offenbar erheblich mehr Kinder infiziert als bisher angenommen. Das belegen Daten einer britischen Studie zur Seroprävalenz von Antikörpern. Kinder wären daher eine gute Zielgruppe für …

Peter Sawicki steht vor der Ablösung

Berlin. Der wegen angeblicher Abrechnungsfehler in die Kritik geratene Leiter des Arzneimittel-Prüfinstituts IQWiG, Peter Sawicki, muss seinen Posten räumen. SPD und Linke befürchten, dass nun ein pharmafreundlicher Kandidat das Amt übernimmt.

Herztabletten können Bombenalarm auslösen

Wenn Flugreisende mit Laptop, Föhn oder Handy die Sicherheitskontrolle am Flughafen passieren wollen, kann es ihnen passieren, dass sie völlig zu unrecht unter Bombenleger-Verdacht geraten. Von Eckhard Stengel Bei der Kontrolle von Handgepäck am …

Zentralinstitut befragt Ärzte zu ihren Praxiskosten

BERLIN (reh). Insgesamt 7000 Praxen will das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (ZI) ab Mitte Februar für seine nächste Kostenstrukturananlyse befragen. Das Ergebnis soll in die Honorarverhandlungen mit den Kassen einfließen, so die …

Gegen Schnarchen: Auf der Seite schlafen und abnehmen

Neumünster. Gegen Schnarchen hilft oft bereits, auf der Seite oder mit leicht erhöhtem Oberkörper zu schlafen. Auch abnehmen kann Abhilfe schaffen. Schnarcher sollten außerdem auf einen alkoholischen Schlummertrunk verzichten, rät der Deutsche …

Schlafstörung bei Chemotherapie: Arzt informieren

Werne/dpa. Krebspatienten sollten bei Schlafstörungen während der Chemotherapie unbedingt ihrem Arzt Bescheid geben. Sie gewöhnen sich sonst aufgrund ihrer Schlaflosigkeit leicht ein verändertes Schlafverhalten an, dass sie auch nach der Therapie …

1,35 Millionen Euro Landesförderung gegen Medikamentenfälschungen

BOCHUM (eb). Gefälschte Medikamente sind ein wachsendes Problem und verursachen nicht nur enormen finanziellen Schaden, sondern können auch gesundheitlich gefährlich für Anwender sein. Um Fälschungen künftig sicher zu erkennen, entwickeln Forscher …

Kroatin wählte aus Spaß 2 700 Mal Notrufnummer

ZAGREB (dpa). Wegen der Belästigung öffentlicher Dienste ist eine Frau in Kroatien zu sechs Monaten Gefängnis auf Bewährung verurteilt worden. Sie hatte in nur einem Monat im Herbst 2005 die Erste-Hilfe-Nummer in der Adriastadt Zadar 2 700 Mal ohne …

Land sieht derzeit keine Gefahr durch Ziegengrippe

Düsseldorf. Die Ziegengrippe in den Niederlanden stellt nach Ansicht der Landesregierung derzeit keine Gefahr für Nordrhein-Westfalen dar. Bislang lägen keine Berichte über Fälle bei Menschen oder Tieren vor, sagte ein Sprecher des NRW …

Bei zu heißem Aufguss Sauna lieber verlassen

Bielefeld. Ein Aufguss in der Sauna ist ein zusätzlicher Hitzereiz. Aus Gründen der Verträglichkeit sollte er daher immer am Ende des Aufenthalts im Saunaraum liegen. Darauf weist der Deutsche Sauna-Bund in Bielefeld hin. Und da Saunabaden stets …

Pflegebedürftige Freundin getötet: sechs Jahre Haft

FRANKENTHAL (dpa). Weil er seine pflegebedürftige Freundin umgebracht hat, ist ein 44-Jähriger zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht Frankenthal (Rheinland-Pfalz) folgte in seinem Urteil am Donnerstag einem Gutachten, das den Mann als …

Jammern Sie noch oder glauben Sie schon?

Jetzt beackert nicht nur eine Hypnose-Therapeutin mein Hirn, das sich gegen Sport und Diät stemmt. Auch ich selbst soll aktiv werden und den Windungen einen neuen Drall geben.

Beim Joggen in Winter auf robuste Schuhe achten

Planegg/dpa. Beim Joggen im Winter sollten Sportler robuste Schuhe tragen. Sie sollten wasserundurchlässig sein und eine abriebfeste und griffige Sohle haben. So rutsche man bei nassem Boden nicht so leicht aus und stürze, riet das Kuratorium für …

Reizdarm: Lösliche Ballaststoffe von Vorteil

Bei Reizdarmbeschwerden kann der vermehrte Verzehr von Ballaststoffen helfen. Eine Studie hat aber ergeben, dass Kleie denkbar ungeeignet ist, hingegen Flohsamen die Beschwerden enorm lindert.

Modedroge ‚Spice‘ bleibt verboten

Die Modedroge „Spice“ ist künftig dauerhaft verboten. Am Freitag (22. Januar) tritt eine entsprechende Rechtsänderung in Kraft. Die neue Bundesdrogenbeauftragte Mechthild Dyckmans (FDP) zog ein Jahr nach dem vorläufigen Verbot per Eilverordnung eine …

Ungesunder Geschmacksträger: Salzreduktion rettet Leben

Etwas weniger Salz im Essen könnte jedes Jahr tausenden Menschen das Leben retten. Das berichten US-Forscher im „New England Journal of Medicine“. In den USA, deren Bürger besonders viel Salz essen, würde eine drei Gramm niedrigere Tagesration 44.000 …

Inkasso-Team Moskau wird Gewerbe untersagt

LÜNEBURG (dpa). Dem Chef des Inkasso-Teams Moskau, das als rabiater Geldeintreiber für sich geworben hatte, ist zu Recht das Gewerbe untersagt worden. Das hat das Verwaltungsgericht Lüneburg jetzt entschieden. Nach einer Verurteilung wegen Nötigung …

Azubi-Tage für Arzthelferinnen starten wieder

NEU-ISENBURG (reh). Auch in diesem Jahr veranstaltet der Verband der medizinischen Fachberufe (VmF) wieder seine Azubi-Tage. Vier Veranstaltungen in den Regionen Nord, Süd, West und Ost seien geplant, so der Verband. Den Anfang macht am 6. März der …

Krebs im Darm – Vortrag in Frankfurt am Main

FRANKFURT AM MAIN (eb). Die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie des Klinikums Frankfurt-Höchst lädt am Freitag, 22.01.2010, Ärzte sowie Patienten und Interessierte in den Gemeinschaftsraum (Gebäude A, zweiter Stock) des …

Studienpreise für Narbenforscher

WORMS (eb). Dr. Matthias Aust von der Medizinischen Hochschule Hannover hat den Hauptpreis von 10 000 Euro der Selbsthilfe-Organisation Cicatrix e.V. erhalten. Ausgezeichnet wurde er für seine Forschung zu Medical Needling an Brandnarben. Ein …

Gewerkschaft sorgt sich um Gesundheit der Polizisten

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Nordrhein-Westfalen fordert von der Landesregierung, mehr für die betriebliche Gesundheitsförderung der Beamten zu tun. KÖLN (akr). Nach Angaben der GdP entstehen dem Land im Jahr Kosten von 290 Millionen Euro …