Kategorie: gesundheit

Neuer „künstlicher“ Patient in die Uniklinik eingeliefert

Sie sind durchgefallen. Bitte versuchen sie es noch einmal“, weist das „Eyesi Ophthalmoscope“ die Medizinstudentin Mirna Hellis in roter Schrift auf ihre unzureichende Diagnose hin. Die Studentin führt in der Klinik für Augenheilkunde der Frankfurter …

Studie: Senioren profitieren von Spielekonsole

Sport mit Spielkonsolen macht fit. Das hat jetzt eine Studie der Universitätsklinik Erlangen bewiesen. Doch wer glaubt, das sei nur für junge Menschen was, der täuscht sich. Denn: Auch ältere Menschen können ihre geistigen und körperlichen …

Barmer-GEK-Chefin hält Versorgungsdebatte für «Panikmache»

Köln – Der Vorstandsvorsitzende der Barmer GEK , Birgit Fischer, hat sich entschieden gegen den Vorwurf zurückgewiesen, wonach Krebspatienten nicht die erforderlichen Medikamente erhielten. Im ARD-„Morgenmagazin“ sagte Fischer, sie halte diese …

Diabetes: Wie Kanada Teststreifen einsparen will

Hamilton/Ontario – Ein dramatischer Anstieg in der Verordnung von Teststreifen zur Blutzuckerselbstmessung hat eine kanadische Behörde im letzten Jahr veranlasst, Ärzte zur Zurückhaltung aufzufordern. Die den Empfehlungen zugrunde liegenden …

Rheinhessen-Fachklinik wird Lehrkrankenhaus der Universität Mainz Fachklinik

Mainz – Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey wird neues Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ab Februar wird die Klinik mit der Universität bei der Ausbildung der Medizinstudierenden im praktischen Jahr zusammenarbeiten …

Haiti-Hilfe wird zum logistischen Problem

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat zu Spenden für die Opfer des Erdbebens in Haiti aufgerufen. Haiti werde über lange Zeit auf Hilfe angewiesen bleiben, sagte Wowereit am Dienstag. Er empfahl den Berlinern, mit ihren Beiträgen …

Rat und Infos zum Leben mit behinderten Kindern

KÖLN (akr). Um Ärzte und Eltern mit behinderten Kindern zu unterstützen, hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung neue Informationsangebote über das Leben mit einem behinderten Kind herausgegeben. Die Broschüre „Das andere Wunschkind …

1,2 Millionen Euro Regress – für einen Arzt

BERLIN (inh). 58 Berliner Praxen und Medizinische Versorgungszentren sind nach Abschluss der Richtgrößenprüfung für 2007 mit einer Gesamtsumme von 3,6 Millionen Euro in Regress geraten. Davon gehen 1,2 Millionen allein auf das Konto eines Arztes. Die …

Arbeitsgruppe soll Pflegenoten überprüfen

MAINZ (chb). Wegen massiver Kritik an dem System der Pflegenoten ist in Rheinland-Pfalz eine Arbeitsgruppe eingesetzt worden, die Vorschläge für ein qualifizierteres Benotungssystem erarbeiten und diese an die Bundesebene weitergeben soll. Der …

BDI wirbt für Debatte über Priorisierung

BERLIN (fst). Der Präsident des Berufsverbands Deutscher Internisten Dr. Wolfgang Wesiack unterstützt Ärztekammer-Präsident Professor Jörg Dietrich Hoppe in der Forderung nach einer offenen Debatte über Priorisierung von Gesundheitsleistungen. „Die …

Britische Drogenklinik plant Börsengang

NEU-ISENBURG (reh). Die britische Klinikkette Priory Group plant für die kommenden Monate einen Börsengang. Wie die „Welt“ berichtet, sollen 1,3 Milliarden Pfund (1,48 Milliarden Euro) eingesammelt werden. Dabei gelte die Klinikkette als Nummer eins …

US-Behörden raten bei Reisen zum Masernschutz

NEU-ISENBURG (eb). Die US-Gesundheitsbehörden CDC empfehlen allen auslandsreisenden US-Bürgern neuerdings unabhängig vom Reiseziel einen Impfschutz gegen Masern. Das gilt auch für Reisen nach Europa, berichtet der „Impfbrief online“ ( www.impfbrief …

Mein Überlebenszentrum schmollt

Zwei Wochen Schlank im Schlaf sind vorüber. Meine Erkenntnis: Abnehmen bedeutet kämpfen. Gegen alte Gewohnheiten – und ein quengelndes Überlebenszentrum.

Winter in Deutschland: 13 Kältetote – nun Tauwetter

Berlin. Die Pünktlichkeit der Fernzüge hat nach Informationen des Hessischen Rundfunks zu Jahresanfang stark nachgelassen. Das gehe aus der internen Verspätungsstatistik der Deutschen Bahn hervor. Demnach hatte bisher an fünf Tagen im Januar …

Frauen reagieren auf sexuelle Reize anders als Männer

Auf sexuelle Reizen reagieren Kopf und Genitalien bei Frauen eher getrennt, während die Reaktionen von Körper und Geist bei Männern eher aufeinander abgestimmt sind. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Queen’s University in Kingston, Kanada.

Brennen sollst du, oh Muskel

Klar, ohne Bewegung verbrennt der Körper kaum was. Aber müssen die sportlichen Anhänge der Diätbücher einen derart quälen? Mit dem Fatburner-Programm der Brigitte -Diät dürfen die Muskeln ruhig schmerzhaft brennen. Und das tun sie dann auch.

Cholesterin: Das Risiko zählt, nicht der LDL-Wert

München (netdoktor.de) – Nicht jeder Patient mit erhöhtem LDL-Cholesterinwert muss Medikamente einnehmen. Was zählt, ist vielmehr das individuelle Risiko für Herz-Erkrankungen , ergab eine Studie der University of Michigan. Menschen mit mehreren …

Begehrte Objekte erscheinen näher

Was wir haben wollen, beeinflusst unsere Sicht auf die Welt: Begehrte Objekte werden von Menschen offenbar näher wahrgenommen, als sie tatsächlich sind, glauben US-Forscher. Probanden sollten in einer Studie die Entfernung zu Wasserflaschen schätzen …

Stichwort: Risikostrukturausgleich

Berlin (apn) Mit Einführung des Gesundheitsfonds Anfang 2009 ist auch der neue Finanzausgleich der Krankenkassen in Kraft getreten. Der sogenannte morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) soll dafür sorgen, dass die Risiken einzelner …

Mit Nabelschnurblut gegen Zucker / Münchner Ärzte wollen Diabetes bei Kindern mit neuer

Sonja Eichhorn* ist drei Jahre alt und leidet an Diabetes. Sie könnte als erste Patientin in Deutschland von einer neuen Therapiemethode mit ihrem eigenen Nabelschnurblut profitieren. Im Februar 2008 stellten die Ärzte bei Sonja Typ-1-Diabetes fest …

Mit „Nanokletten“ gegen Herzinfarkte

Bei der Vorbeugung von Herzinfarkten könnte bald Nanotechnologie helfen. Neuartige winzige Moleküle sollen beschädigte Zellen in Gefäßwänden eigenständig aufspüren, sich wie Kletten an sie heften und das Gewebe mit Medikamenten behandeln …

Stessabbau und Schlafhygiene erleichtern das Einschlafen

Rund ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Schlaf – ohne die nächtliche Pause ist ein gesundes und aktives Leben nicht möglich. Im Schlaf tankt das Immunsystem neue Kraft. Das Gehirn verarbeitet die Reize des Tages. Die Muskeln entspannen …

Akupunktur lindert Nebenwirkungen der Brustkrebstherapie

Akupunktur hat sich als wirksame Begleitbehandlung zu einer Östrogenentzugstherapie bei Brustkrebs erwiesen, um deren Nebenwirkungen abzumildern. Eine Akupunktur vermochte die unangenehmen Begleiterscheinungen einer Anti-Östrogen-Therapie – wie …

Drei nackte Männer: Pizza-Lieferantin lieferte, vergaß über den Anblick aber das kassieren

Die Pizzabotin aus Markt Indersdorf wollte eigentlich nur ihre Pizza ausliefern, als ihr drei splitternackte Männer die Türe öffneten. Es war Samstag Nachmittag, und die drei 25- bis 30-jährigen Männer wollten nach einer durchzechten Nacht einen …

Jeder Zweite hat Schlafprobleme

Mehr als die Hälfte der Deutschen leidet unter Schlafstörungen. Das hat eine repräsentative Umfrage der GfK Marktforschung in Nürnberg ergeben. Allerdings fallen die Schlafprobleme unterschiedlich aus.

Vorsorge für das Alter schon frühzeitig treffen

Zu dem Thema „Altersvorsorge“ wurden im Auftrag der HanseMerkur Versicherungsgruppe sieben Finanzexperten befragt. Als Fazit gilt, dass man für sein Alter vorsorgen muss, denn in der Gruppe der unter 30 Jährigen, werden nur 20 Prozent in der Lage sein …

Umfrage: Fast jede Frau ist mit ihrem Körper unzufrieden

HAMBURG (dpa). Fast jede Frau ist mit ihrem Körper unzufrieden: 92 Prozent der Frauen in Deutschland haben nach einer repräsentativen Umfrage der Frauenzeitschrift „Laura“ etwas an ihrer Figur auszusetzen. Pölsterchen am Bauch oder dicke Oberschenkel …

Erdbeben Haiti: Malteser befürchten: „Kaum Hoffnung für schwerverletzte Kinder“ / Lebensmittel

Port-au-Prince/Köln (ots) – Prof. Dr. Klaus Runggaldier berichtet aus dem Krisengebiet:“ Gestern konnte ein 10-jähriges nicht ganz so schwer verletztes Kind erfolgreich operiert werden. Für die schwerverletzten Kinder gibt es nach unserer …

Studie: Armutsrisiko in Berlin am höchsten

Deutschland liegt im Kampf gegen die Armut europaweit nur im Mittelfeld – auf Platz 12 der 27 EU-Staaten. Nach Angaben der Statistikbehörde Eurostat kann sich aber ein Viertel der Bundesbürger keinen Urlaub leisten.

Stammzellen: Erstmals Vermehrung gelungen – sichere Therapie in Sicht

Erstmals ist beim Menschen ein Stammzellenverfahren ohne Knochenmarktransplantation erfolgreich angewendet worden. Dadurch könnten bald die Schwierigkeiten der klassischen Knochenmarktransplantation der Vergangenheit angehören: Bislang wurde …

Ivan Dikic erhält Advanced Investigator Grant der EU

FRANKFURT . Prof . Ivan Dikic, Direktor des Frankfurt Instituts für Molekulare Lebenswissenschaften (FMLS) und des Instituts für Biochemie an der Goethe-Universität, erhält in der zweiten Ausschreibungsrunde des European Research Council (ERC) einen …

Sitzposition vor dem Computer überprüfen

Der Computer gehört zu unserer Zeit. Fast jeder Haushalt besitzt heute schon einen PC. Kinder, die am Computer sitzen, haben häufig eine unergonomische Sitzhaltung, die auf Dauer Rückenprobleme verursachen kann. Durch monotone Bewegungen und lange …

Experten warnen: Piercings bei Frost rausnehmen

Piercings im Gesicht oder am Bauch können laut einer Warnung von Experten bei Minustemperaturen festfrieren und zur Gesundheitsgefahr werden. Bei Frost sollte der Schmuck auf jeden Fall herausgenommen werden.

ots.Audio: Im Notfall richtig handeln: Warum Erste Hilfe so wichtig ist und warum auch Laien

– Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar – Stabile Seitenlage, Druckverband, Herzdruckmassage – diese Begriffe kennt man aus dem Erste Hilfe-Kurs. Doch der …

Carmen Nebel: Königin der Quote

München (ots) – Carmen Nebel hat erneut unter Beweis gestellt, wiebeliebt sie ist: Wie die Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL berichtet,belegt sie mit 4,55 Millionen Zuschauern bei „Willkommen bei Carmen Nebel“ zugunsten der Deutschen Krebshilfe Platz …

Heiner Lauterbach: Streitpunkt ist sein Styling

München (ots) – „Eigentlich gibt es bei uns nie Krach“, sagt Heiner Lauterbach (56) im Interview mit der Peoplezeitschrift FRAU IMSPIEGEL. „Wir diskutieren manchmal etwas intensiver. Gegenteiliger Meinung sind wir eigentlich nur, was mein Styling …

Ezard Haußmann: „Ich ergebe mich nicht“

München (ots) – Der Theater-, Film- und Fernsehstar Ezard Haußmannist zum zweiten Mal an einem bösartigen Gehirntumor erkrankt. Das berichtet die Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Die Operation kurz vor seinem 75. Geburtstag ist gut verlaufen …

Richtig relaxen

Der Gang in die Sauna, eine ausgiebige Massage, eine Yoga-Stunde – es gibt viele Wege, um zu entspannen. Oftmals geht damit jedoch ein Zustand der Erschöpfung einher.

Erdbeben Haiti: Medikamentenlieferung der Malteser startet heute 19 Uhr ab Oostende/Belgien//

Am Montag, 18. Januar, startet mit Cesar Russo ein erfahrener Logistiker der Malteser um 19 Uhr von Oostende/Belgien nach Haiti. Er bringt zwei Emergency Health Kits in die Krisenregion, die dringend benötigte Medikamente wie Antibiotika, Wund- und …

Recht: Uneinsichtige Diabetiker können Führerschein verlieren

Das VG Mainz hat entschieden, dass ein Autofahrer, der unter Diabetes leidet und aufgrund von Unterzuckerungen in Unfälle verwickelt wird, seinen Führerschein verlieren kann. In dem zugrunde liegenden Fall hatte ein an Diabetes erkrankter Autofahrer …

Gehirnerschütterungen werden oft verharmlost

Eine Gehirnerschütterung findet oft bei Eltern, deren Kinder eine Gehirnerschütterung erleiden, zu wenig Beachtung. Oft werden die Kinder zu Früh aus dem Krankenhaus geholt oder wieder in die Schule geschickt. Es wurde festgestellt, dass bei der …

Den Lebensnerv des Tumors treffen

Um wachsen zu können, muss ein Krebstumor von Blut- und Lymphgefässen durchzogen sein, die ihn mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen und durch die der in der Zelle entstehende Abfall entsorgt werden kann. Um sich diese Versorgung zu sichern, senden …

Wirtschaftsprüfer halten IQWiG-Chef Versäumnisse bei Abrechnungen vor

Berlin. Der in der Pharmaindustrie sowie in der schwarz-gelben Koalition wenig geschätzte Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Peter Sawicki, sieht sich neuen Vorwürfen ausgesetzt. Zwei Tage, bevor …

NRW plant strengere Kontrollen für Sexualstraftäter

Nach der Ablehnung der nachträglichen Sicherungsverwahrung für einen vorbestraften Sexualverbrecher aus Heinsberg durch den Bundesgerichtshof muss sich die Justiz erneut mit dem Fall befassen. Die Familie des 58-Jährigen will Klage am …

Tarifeinigung an Europas größter Unfallklinik

Ingolstadt (DK) Mit einer Forderung von fünf Prozent mehr Geld ging die Ärztegewerkschaft Marburger Bund gestern in Frankfurt in die Tarifverhandlungen für etwa 55 000 Ärzte an kommunalen Krankenhäusern. Zudem sollen unter anderem die nächtlichen …

Weniger Komplikationen bei DMP-Patienten

Düsseldorf – Bei chronisch Kranken, die in Nordrhein an einem der sechs Disease Management Programme (DMP) teilnehmen, treten deutlich weniger Komplikationen und schwere Krankheitsverläufe auf. Das bestätigt laut Angaben der Kassenärztlichen …

Gene beeinflussen Glukosestoffwechsel

Cambridge/London. Ein internationales Konsortium hat ein rundes Dutzend neuer Genvarianten entdeckt, die in den Glukosestoffwechsel eingreifen. Fünf der in Nature Genetics (2010; doi: 10.1038/ng.520 und 521) beschriebenen Gene erhöhen das Risiko an …

Online-Portal unterstützt Leukämiepatienten

Tübingen/München – Die E berhard-Karls-Universität Tübingen hat das ihr Online-Portal „Psychologische Selbsthilfe Leukämie“ um ein neues Forum erweitert. Über die sogenannte „Schatzkiste“ können Leukämiepatienten ihre Erfahrungen mit …

Farbschock über den Wolken – Stewardessen bei Air New Zealand bekommen schrille Outfits

Mit ihrer Suche nach reiferen Frauen mit Vorliebe für „Frischfleisch“ hat die neuseeländische Flugline Air New Zealand für heftige Diskussionen gesorgt. Die Airline schrieb unlängst für Frauen, die auf jüngere Männer stehen, 60 Flugtickets zu …

Laktoseintoleranz lässt sich per Atem-Test feststellen

Bonn. Als Vorspeise eine Tomatencremesuppe mit Sahnehäubchen, danach Schweinelendchen mit Kartoffelgratin, zum Abschluss ein Cappuccino-Muffin mit Vanillesoße: Was für viele Menschen ein Genuss ist, bereitet anderen schwere Probleme. Etwa 15 Prozent …