Kategorie: gesundheit

Milben vertreiben: Kuschelteddy ins Gefrierfach

Heidenheim – Milben bereiten Hausstauballergikern große Probleme: Sie können einen allergischen Schnupfen und tränende Augen hervorrufen. Daher sollten sie immer schnellstens beseitigt werden, rät der Bundesverband der Pneumologen in Heidenheim …

Zusatzbeiträge: VdK warnt vor wachsendem Unmut in Bevölkerung

In der Diskussion um die angekündigten Zusatzbeiträge von gesetzlichen Krankenkassen hat die CSU Bundesgesundheitsminister Rösler Untätigkeit vorgeworfen. Der FDP-Mann geht indes in die Offensive und versicherte, sich für die Senkung der …

In Sachsen-Anhalt ist die Suizidrate in Deutschland am niedrigsten

Auf dem 2. Platz der traurigen Rangliste folgt der sächsische Landkreis Döbeln mit 20,2 Selsbtmorden pro 100 000 Einwohner. Die Zahlen gehen aus einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des Leibniz- Instituts für Länderkunde (IfL) in Leipzig …

Johnson & Johnson blickt zuversichtlich auf das Geschäftsjahr 2010

Der Baumaschinenhersteller Caterpillar hat auch im vierten Quartal unter dem schwierigen Wirtschaftsumfeld gelitten und einen deutlichen Gewinneinbruch verbucht. Der Ausblick für 2010 blieb trotz einer wieder anziehenden Nachfrage in der Branche hinter …

Richtig Sitzen am Arbeitsplatz

Wer viel sitzt, klagt oft über Rückenschmerzen oder Verspannungen. Das lässt sich vermeiden – allerdings müssten Sitzverhältnisse und Sitzverhalten zusammenpassen. Das sagt Dieter Breithecker von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und …

Beitragserhöhung: Merkel sauer auf Krankenkassen

Berlin. Die kollektive Ankündigung von Zusatzbeiträgen durch mehrere Krankenkassen hat die Arbeitgeber auf den Plan gerufen. Die betroffenen Kassen bekämen eine „Warnung“, sagte ein Sprecher der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände …

Die erfolgreichsten Biersorten 2009: Oettinger auf Platz 1

Krombach / Düsseldorf  Brauerei mit fast identischem Ergebnis wie im Jahr 2008 Krombacher Brauerei bleibt auf Kurs, Verluste beim Pils mit alkoholfreien Getränken kompensiert.

Gewalt auf dem Schulhof macht reif für die Psychiatrie

TROMSÖ – Ob Täter, Opfer oder beides – Schikanen im Kindesalter begünstigen spätere psychopathologische Auffälligkeiten. Das ist das Ergebnis einer finnischen Studie.

Experte fordert Verbot für ungesundes Essen

BARCELONA – in gewaltiges Heer zivilisationskranker Menschen: Lässt sich hier mit individueller Risikofaktoren-Bekämpfung ein Blumentopf gewinnen? Oder muss der Gesetzgeber eingreifen, um unvernünftige Bürger vor Herz-Verderben zu schützen …

Zeitung: Kartellamt prüft Anhebung der Krankenkassenbeiträge

Die angekündigten Zusatzbeiträge bei mehreren Krankenkassen könnten einem Bericht zufolge zur Sache für das Bundeskartellamt werden. „Wir beschäftigen uns mit dem Vorgang“, sagte ein Sprecher der Behörde den „Stuttgarter Nachrichten“ und der …

Hart aber fair: Pharmaindustrie beeinflusst alles – Pharmawächter Peter Sawicki im Gespräch mit

Politiker fordern Maßnahmen zur Kostensenkung, Gewerkschaften machen den Bund für neue Kosten verantwortlich.

Regierung: Erster Netto-Lohnanstieg seit 5 Jahren

Die Bundesregierung stellt heute in Berlin ihre neue Einschätzung für das Wirtschaftswachstum in Deutschland vor. Erwartet wird eine Anhebung der Prognose von 1,2 auf 1,4 Prozent.

Waschanlage eingefroren: Mit Fön Auto abgefackelt

Elze (lni). Beim Versuch, die eingefrorene Scheibenwaschanlage seines Autos mit einem Fön aufzutauen, hat ein Rentner in Elze bei Hildesheim das Fahrzeug abgefackelt. Der Schaden betrug rund 40 000 Euro, teilte die Polizei mit. Der 77-Jährige hatte das …

Spätfolgen für Arbeiter nach Uran-Störfall unklar

Essen. Der Störfall in der Urananreicherungsanlage in Gronau hat Lücken in den Notfallplänen aufgedeckt. Obwohl in der Fabrik mit hochgefährlichen Substanzen gearbeitet wird, gibt es in umliegenden Kliniken nur unzureichende Maßnahmepläne für …

Harsche Kritik im Europarat am Vorgehen der WHO bei Schweinegrippe

Deutschland bestellte 50 Millionen Impfstoffampullen, weltweit wurden 18 Milliarden Euro ausgegeben, um den von der WHO befürchteten hundertausend Erkrankten vorzubeugen. Nach Ansicht des Europarates war dieses Vorgehen übertrieben. Am Dienstag kam es …

Mit Wahltarif kein Sonderkündigungsrecht

Von Katja Schmidt …

«Nichts anderes als die schleichende Einführung der Gesundheitsprämie»

Gesundheitsministerin Heike Taubert (SPD) hat die von mehreren Krankenkassen angekündigten Zusatzbeiträge als «einseitiges Arbeitgeber-Entlastungsprogramm» kritisiert.

Zerebralparese: Botox lindert Spastik

Dallas – Die American Academy of Neurology hat eine Leitlinie zur Behandlung der Spastik bei Kindern und Jugendlichen mit Zerebralparese veröffentlicht. Mittel der Wahl sind laut Neurology (2010; 74: 336-343) Injektionen mit dem Botulinumtoxin A. Ein …

Krafttraining hält Senioren körperlich und geistig fit

Vancouver/Boston/München/Erlangen – Senioren können im Fitnessstudio nicht nur ihre Muskeln stärken. Eine oder zwei Stunden Krafttraining in der Woche verbesserten in einer randomisierten Studie in den Archives of Internal Medicine (2010; 170: 170 …

Bei Krankheit zahlt Kasse Haushaltshilfe

Kiel (dpa/tmn) Wenn eine Mutter krank ist und den Haushalt nicht mehr schaffen kann, zahlt die Krankenkasse eine Haushaltshilfe. Darauf weist die Techniker Krankenkasse in Kiel hin.

ProSieben und RTL drohen hohe Strafen – Jugendschutzbestimmungen mehrfach übertreten

Die Privatsender RTL, RTL II, das DSF und ProSieben haben gegen die Jugendschutzbestimmungen verstoßen. Das teilte die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) der Landesmedienanstalten am Donnerstag mit. Die KJM registrierte im vierten Quartal des …

Erstes Zentrum für seltene Krankheiten in Tübingen gegründet

Tübingen – Das Universitätsklinikum (UKT) und die Universität Tübingen haben das bundesweit erste Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE-Tübingen) gegründet. Ziel dieser Behandlungs- und Forschungseinrichtung ist es, Patienten mit seltenen …

Weniger Hauptschüler in NRW

„An der Hauptschule ist einiges los“ – das versprach Schulleiter Franz Wolf am Dienstagmorgen rund 130 Grundschülern, die am „Grundschultag“ zum Schnuppern an die Lohrer Gustav-Woehrnitz-Hauptschule gekommen waren.

Langlauf-Loipen im Harz wegen zu viel Schnee gesperrt

Oft können Langläufer die Loipen wegen zu wenig Schnee benutzen, aber dieses Jahr ist es im Harz anders. Die niedersächsischen Landesforste haben wegen zu viel Schnee vor dem Betreten der Wälder gewarnt und so wurden auch alle betroffenen Loipen …

Rock-Giganten Scorpions verlassen die Showbühne für immer

Eine Welttournee noch, dann ist Schluss. Das haben sich die deutschen Rocker der Band „Scorpions“ gesagt. Über 40 Jahre waren sie im Showgeschäft, nun setzen sie dem ein Ende. Getreu dem Motto „Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist …

Frei verkäufliche Schmerzmittel mit Suchtpotenzial

Auch frei verkäufliche Medikamente können süchtig machen. So bergen Schmerzmittel etwa mit der Kombination Paracetamol oder ASS und Koffein ein Suchtpotenzial. Dies erläutert der Suchtmediziner Rüdiger Holzbach von den LWL-Kliniken Warstein und …

Neue Erkenntnisse zur Entstehung der Parkinson-Erkrankung

TÜBINGEN (eb). Wissenschaftler der Universität Tübingen konnten erstmals nachweisen, dass die beiden mit Morbus Parkinson assoziierten Proteine PINK1 und Parkin gemeinsam die Entsorgung geschädigter Mitochondrien steuern und wie sie das tun …

Moderne Lebenswelt maßgebliche Ursache für Übergewicht bei Kindern

Stuttgart. Übergewicht bei Kindern ist einer neuen Studie zufolge das Ergebnis der gesellschaftlichen Modernisierung. Es wird demnach nicht nur durch individuelles Fehlverhalten, sondern maßgeblich durch die Folgen der Überflussgesellschaft sowie …

Brustkrebsgen entdeckt – Übertherapierung vermeidbar?

Ein nun entdecktes krebsrelevantes Gen kann möglicherweise vielen Frauen die Chemotherapie ersparen. Das Tumorsuppressor-Gen ist nach Erkenntnissen Aachener Wissenschaftler wichtig für die Vorhersage der Heilungschancen.

Zusatzprämie – jede fünfte Zahlung bleibt zunächst aus

Acht Euro Zusatzbeitrag – auch für die Kassen ist das ein gigantischer Aufwand. Denn die Bürokratie fordert ihren Tribut. Und dann sind da noch die Kosten für Mahnverfahren.

Erstmals Hepatitis-C-Virus in gesunden Leberzellen gezüchtet

CAMBRIDGE (ple). US-Forschern ist es gelungen, Hepatitis-C-Viren in gesunden Leberzellen zu vermehren. Damit haben die Wissenschaftler die Grundlage für eine effizientere Suche nach Arzneimitteln gegen den Erreger geschaffen. Der jüngste Erfolg US …

Naturkosmetik ist im Kommen: Aber nicht für jede Haut gut

Berlin/Stuttgart. Nach Lebensmittelproduzenten und Modemachern haben nun auch die Kosmetikhersteller die Lohas entdeckt: die Anhänger des «Lifestyle of Health and Sustainability», also einer gesunden und nachhaltigen Lebensweise. Statt mit Öko-Muff …

Disziplin ist ansteckend

Wer sich in einer Situation entscheiden muss und dabei an jemanden mit viel Selbstdisziplin denkt, handelt einer Studie zufolge selbst disziplinierter.

Ist die Wampe schon weg?

«Was macht die Diät?», ein unvermeidbarer Satz, wenn man zu Beginn der Diät sein gesamtes Umfeld in das Kalorienreduktionsverfahren eingeweiht hat. Ein Satz, der nach ein paar Wochen nur noch wie Hohn klingt, aber auch Erkenntnisse bringt.

Mit Physiotherapie weniger Lymphödeme bei Brustkrebs

Von Ingrid Kreutz Schweregefühl und Bewegungseinschränkungen infolge eines sekundären Armlymphödems machen Frauen nach einer Brustkrebs -Op oft schwer zu schaffen. Eine besonders effektive Methode zur Prävention ist einer aktuellen spanischen Studie …

Nach Atom-Störfall Spuren von Uran im Urin nachgewiesen

Münster (dpa) – Nach dem Störfall in Deutschlands einziger Uranfabrik in Gronau muss ein radioaktiv verstrahlter Arbeiter weiter um seine Gesundheit bangen. Mediziner stellten bei Untersuchungen am Montag zwar keine Frühschäden an der Lunge des 45 …

Happy Birthday? – Kalifornische Achtlinge ein Jahr alt

Sie heißen Noah, Maliyah, Isaiah, Nariyah, Makai, Josiah, Jeremiah, Jonah. Bereits eine Woche nach ihrer Geburt stellten die sechs Jungen und zwei Mädchen einen Rekord auf – als die am längsten überlebenden Achtlinge der Welt. Sie waren am 26 …

Der ganz normale Zusatzbeitrag kommt

Haben Sie auch schon Post von der Krankenkasse? Diesen Brief, mit dem Sie seit einiger Zeit rechnen? Den mit dem Scheck drin? 60 Euro Rückerstattung? Für zu viel geleistete Beiträge? Solche Post gibt’s wirklich. Für gesetzlich Versicherte. Drei …

Bei Hodenkrebs unbedingt Zweitmeinung einholen

Bonn. Patienten mit Hodenkrebs sollten nach der Diagnose unbedingt die Meinung eines zweiten Arztes einholen. Dadurch ergebe sich oft eine verbesserte Therapie, erläutert die Deutsche Krebshilfe in Bonn. Auch sei dann wahrscheinlicher, dass der Patient …

Viele berufstätige Frauen haben Nackenschmerzen

Dortmund/dpa. Frauen plagen im Job häufig Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich. 61,1 Prozent der Vollzeitbeschäftigten leiden während oder nach der Arbeit unter solchen Problemen. Von allgemeiner Müdigkeit, Mattigkeit oder Erschöpfung berichten …

Zusatzbeiträge sind kein Betriebsunfall

Spätestens seit Montag ist klar, dass Millionen Versicherte bald einen Zusatzbeitrag an ihre Krankenkasse zahlen müssen. Und Gesundheitsminister Philipp Rösler? Der macht einfach – nichts. Ein Kommentar von Andreas Hoffmann …

Diäten sind in der Stillzeit tabu

München (dpa/tmn) – Figurbewusste Mütter sollten während der Stillperiode keine kalorienreduzierten Diäten machen. Denn das Abnehmen kann den kleinen Organismus des Säuglings belasten. „Um die Zusammensetzung der Muttermilch konstant zu halten …

CSU kritisiert Reform-Pläne des Ministeriums

BERLIN (bee). Die CSU zweifelt weiter an den bisher bekannt gewordenen Plänen von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP). In einem Interview mit der „Berliner Zeitung“ erklärt Johannes Singhammer, CSU-Mitglied und stellvertretender Vorsitzende …

Körperfett treibt das Apoplexie-Risiko hoch

MINNEAPOLIS (Rö). Egal, wie das Übergewicht gemessen wird, es ist immer ein signifikanter Risikofaktor für einen ischämischen Schlaganfall, hat jetzt eine große Studie ergeben. Körper-Massen-Index (BMI), Bauchumfang und Verhältnis von Bauch zu …

Hoppe kritisiert Sterbehilfe-Verein

BERLIN (fuh). Der Präsident der Bundesärztekammer Professor Jörg-Dietrich Hoppe hat den vom früheren Hamburger Justizsenator gegründeten Verein „Sterbe Hilfe Deutschland“ harsch kritisiert. „Dieser Verein ist nichts anderes als der Versuch, aus …

Gericht: Mieter dürfen Belege fotografieren

München/dpa. Bei der Überprüfung von Nebenkostenabrechnungen muss es Mietern ermöglicht werden, Belege zu kopieren, einzuscannen oder abzufotografieren. Dies hat das Amtsgericht München klargestellt (Aktenzeichen: 412 C 34593/08). Eine «eingehende …

Qualität onkologischer Praxen unter der Lupe

KÖLN (ava). Der Qualitätsbericht der onkologischen Schwerpunktpraxen in Deutschland 2009 liegt jetzt vor. Mehr als 40 Prozent aller in Deutschland niedergelassenen Hämatologen und Onkologen legen in diesem Bericht ihre Leistungsstruktur offen und …

Zwei Kilo und ein Ballonbauch

So sinnvoll und lecker die Brigitte -Diät auch ist, wer mit Fruktose kämpft, der wird sie nicht gut vertragen. Der Anteil von Obst und Gemüse ist einfach viel zu groß. Mit schmerzendem Bauch heißt es nun ernüchtert: Etwas leichter, aber gescheitert.

Raue Haut im Winter: Die richtige Pflege hilft

Im Winter leidet die Haut oft ganz besonders. Niedrige Temperaturen draußen und eine trockene Heizungsluft drinnen setzen ihr zu, und sie trocknet mehr und mehr aus.

Nicht ohne meine Vitamine!

Gerade beim Thema Lebensmittel und Nährstoffe kocht die Gerüchteküche oft über. Damit ist jetzt Schluss, wir beantworten die drängendsten Fragen rund um Vitamine.