Kategorie: gesundheit

Zusatzbeiträge heizen Kostendebatte an

Nach der Ankündigung mehrerer Krankenkassen, einen Zusatzbeitrag bei ihren Versicherten zu erheben, werden die Rufe nach einer Kostendämpfung bei Arzneimitteln sowie Nullrunden bei Ärzten und Krankenhäusern lauter.

Medizinstudenten singen als Dankeschön für Körperspender

In Rostock singen Medizinstudenten nach ihren Präparierkursen für die Leichen und zünden Kerzen an. Damit wollen sie sich bei den Spendern für die Überlassung ihrer Körper bedanken. Bei der Gedenkfeier, die die Studenten regelmäßig abhalten …

Neu entwickelter Schreibtischschlafsack erlaubt komfortables Nickerchen am Arbeitsplatz

Beim stundenlangen Arbeiten am Computer kann man schon mal müde werden. Da ist ein kleines Nickerchen manchmal richtig schön. Wenn da nur nicht das Licht und der Lärm wären. Der neue Hermit Schreibtisch-Schlafsack soll jetzt für Abhilfe sorgen. Wer …

Sarah Jessica Parker und ihre Schauspielkollegen drehen schon für den 3. „Sex and the City“-Film

Noch vor dem Kinostart des zweiten Teils von „Sex and the City“ (27. Mai) planen die Produzenten offenbar, auch einen dritten Film schnell anzugehen.

Französischer Angler muss 750 Euro Strafe zahlen, weil er deutsche Grenze überschritt

Da hatte er eindeutig die Grenze überschritten… Ein Franzose angelte in einem Boot auf dem Rhein und passierte währenddessen unbemerkt die deutsche Flussgrenze – zum Ärgernis der deutschen Behörden. Weil der französische Angler um 10 Meter die …

Forscher finden Urinspuren und Bakterien in Parfümimitationen

Die Kosmetikindustrie hat immer öfter zu kämpfen mit billigen Imitationen und Fälschungen. Besonders bei Parfümherstellern ist der Schaden groß. Doch wie man nun herausfand, sind die eigentlichen Opfer die Käufer. Diese werden häufig nämlich …

Willkommen in der Zeitsparkasse

Verpasste Züge, verpatzte Momente, verlorene Augenblicke – damit könnte es vorbei sein, wenn nur die Idee des bekennenden Zu-spät-Kommers Eckart von Hirschhausen Wirklichkeit würde.

Studie: Familienprobleme können Kinder dick werden lassen

Sozialwissenschaftler der Universität Stuttgart haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Zusammenhang zwischen Familienproblemen und dem Übergewicht von Kindern zu untersuchen. Sie versuchten mittels einer qualitativen Befragung gezielt die Ursache für …

31. Januar Welt-Lepratag – Forschung muss intensiver gefördert werden

Lepra gehört zu den ältesten, wohl aber auch zu den unerforschtesten Infektionskrankheiten weltweit. Angesichts des Welt-Lepratages am 31.Januar macht die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe darauf aufmerksam, dass immer noch 250.000 Menschen im Jahr …

Schuldspruch im Prozess um Mord an Abtreibungsarzt in Kansas

Im Prozess um den Mord an dem US-amerikanischen Abtreibungsarzt George Tiller ist der Angeklagte des vorsätzlichen Mordes schuldig gesprochen worden. Ein Geschworenengericht in Wichita (US-Bundesstaat Kansas) fällte das Urteil gegen den 51-jährigen …

Mehrmals im Jahr entzündete Mandeln entfernen

Neumünster. Wer in einem Jahr öfter als vier mal an Mandelentzündung litt, sollte sie sich besser entfernen lassen, raten Ärzte. Sonst drohen chronische Veränderungen an Gewebe und Schäden an Organen.

Psychische Leiden sind im Job oft ein Tabuthema

Berlin. Psychische Leiden sind im Berufsleben immer noch eine heikle Angelegenheit. «Das wird oft noch als Tabuthema abgestempelt», sagte Susanne Wilhelmi vom BKK Bundesverband in Berlin in einem Gespräch mit dem dpa-Themendienst. Betroffene hätten …

Travelers‘ Choice Awards – Die besten Hotels Deutschlands

30.01.2010 – Weitere Auszeichnung für das Hotel Colosseo im Europa-Park Rust. Es gewann jetzt den Travelers’ Choice Award. Hotelgäste haben das 4-Sterne-Superior-Hotel auf einem weltweiten Reiseportal so gut bewertet, dass es zu den 25 besten Hotels …

Krankenversicherung: Zusatzbeiträge sind „unsozial“, sagt Rösler

MÜNCHEN – Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer droht mit einem Sturmlauf gegen die Einführung einer Kopfpauschale im Gesundheitswesen. Der CSU-Chef bezeichnete die Reformpläne der FDP als «völligen Nonsens». Bei der Einführung einer …

Lebensretter für Ole gesucht

Unna/Fröndenberg. Lebensretter will er nicht sein, Lebensspender ebenso wenig. Dennoch ist Heiner Sigmann mit Sicherheit so etwas wie ein Held unserer Tage.

Lästiges Schnarchen – Umfrage: Deutsche verzichten dennoch auf verschiedene Zimmer

Nürnberg (dpa/tmn) – Das Schnarchen eines Partners bringt Paare nachts nur selten auseinander. Lediglich 4,2 Prozent der Paare, von denen einer schnarcht, schlafen deswegen in getrennten Zimmern.

„Mensch bist Du dünn!“: Ektomorph – Das etwas andere Gewichtsproblem

Ektomorphe Menschen haben ein ganz besonderes Figurproblem: Sie nehmen einfach nicht zu. Mit ihrem wesentlich schnelleren Stoffwechsel ist ihr Grundumsatz um etwa 600 Kilokalorien höher, als bei den meisten anderen Menschen. Direkt nach dem Essen wird …

Erster Erfolg mit Impfstoff gegen das Chikungunya-Virus

Bethesda – US-Forscher haben einen Impfstoff gegen das Chikungunya-Fieber entwickelt. Nach einem Bericht in Nature Medicine (2010; doi:10.1038/nm.2105) schützte die Vakzine Affen vor einer Erkrankung. Auch eine passive Immunisierung von Mäusen gelang …

„Pille danach“: Ulipristal noch nach 5 Tagen effektiv

Edinburgh – In der sogenannten Notfallkontrazeption nach einem ungeschützten Geschlechtsverkehr ist der selektive Progesteronrezeptormodulator Ulipristal dem Gestagen Levonorgestrel offenbar überlegen. In einer direkten Vergleichsstudie im Lancet …

Influenza: Impfpflicht überzeugt Angestellte

St. Louis – Die Impfmüdigkeit vieler Beschäftigter im Gesundheitswesen scheint oftmals reine Bequemlichkeit zu sein. In einer US-Klinikkette stieg die Teilnahmerate prompt auf 98 Prozent an, nachdem die Leitung die Grippeimpfung für verpflichtend …

Sedierung verlängert Liegezeit auf Intensivstationen

Odense – Eine Sedierung macht eine mechanische Beatmung für viele Intensivpatienten erträglicher. Sie erschwert jedoch auch die Rückkehr zur normalen Atmung. In einer randomisierten klinischen Studie im Lancet (2010; doi: 10.1016/S0140-6736(09)62072 …

Patienten mit offenen Beinen für Studie gesucht

HEIDELBERG (eb). Die Universitäts-Hautklinik Heidelberg untersucht die Wirksamkeit einer neuen und schmerzlosen Therapiemethode: Mit Hilfe von speziellem Ultraschall soll die Heilung chronischer offener Beine positiv beeinflusst werden. Vorstudien haben …

Studie startet: Gesundes Essen – gutes Gedächtnis?

BERLIN (eb). Wie sich Ernährung auf die Gehirnleistung auswirkt, wird jetzt an der Charité – Universitätsmedizin Berlin erforscht. Untersucht werden soll, ob eine energiereduzierte oder eine fischölreiche Ernährung das Gedächtnis positiv …

Verbünde sollen hausärztliche Weiterbildung erleichtern

Berlin – Durch „Verbundweiterbildungen“ will die Ärztekammer Berlin (ÄKB) zukünftigen Hausärzte ihre klinische Weiterbildung erleichtern. Das betonte Kammerpräsident Günther Jonitz beim Tag der Allgemeinmedizin der Berliner Kammer. Dazu will …

Kaum noch Vertrauen in das Gesundheitssystem

Mainz (ddp) Nach Ansicht von 30 Prozent der Deutschen steht das Gesundheitssystem kurz vor dem Kollaps. Fast 60 Prozent der Bürger sehen „größere Probleme“ im Gesundheitswesen, wie das neue ZDF-Politbarometer ergab, das am Freitag in Mainz …

Curriculum zur „Nicht-ärztlichen Praxisassistentin“ vorgelegt

Berlin – Mit einem neuen Curriculum zur „Nicht-ärztlichen Praxisassistentin“ hat die Bundesärztekammer (BÄK) die Voraussetzungen geschaffen, Hausbesuche unter Verantwortung des Arztes an speziell fortgebildete Medizinische Fachangestellte zu …

Bundesbank sieht nach Umfrage keine Kreditklemme

Trotz verbreiteter Klagen über eine Kreditklemme kommen die Unternehmen in Deutschland nach eigenen Angaben wieder leichter an Kredite. Die sogenannte Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft sei im Januar niedriger als noch zu Ende des Jahres …

Neues Studienzentrum für Psychische Erkrankungen

MAINZ (eb). Das neue Studienzentrum Psychische Erkrankungen (SPE) der Uni Mainz unter der ärztlichen Leitung von Dr. Markus Lorscheider bündelt und unterstützt die klinischen Studienaktivitäten im psychiatrischen, psychosomatischen und …

AOK schreibt Rezepturen aus

BERLIN (inh). Die AOK Berlin-Brandenburg hat europaweit für alle Apotheken die Belieferung von onkologischen Praxen in Berlin mit parenteralen Rezepturen ausgeschrieben. Die Ausschreibung endet am 2. März. Die Krankenkasse hat den betreffenden Praxen …

Zweifelhafter Trend: Wie OP-Verläufe live via Twitter übertragen werden

In Kliniken in den USA setzt sich seit August vergangenen Jahres ein fragwürdiger Trend durch. Via Twitter wird der Verlauf von Operationen live ins Netz gestellt, um Angehörigen nervenaufreibendes Bangen um den Zustand des Patienten zu ersparen. Die …

Neuster USA-Trend: Mit Smartphones und Kneipen-Hopping Punkte sammeln

Durch GPS und WLAN-Netze realisiert, kommt der neuste geobasierte Web-Trend wieder einmal aus den USA und verspricht, nach Twitter, der nächste große Hype zu werden. Mit Smartphones (kompakte kleine Handy-Format-Computer, bestehend aus Mobiltelefon und …

Neuster USA-Trend: Mit Smartphones und Kneipen-Hopping Punkte sammeln

Durch GPS und WLAN-Netze realisiert, kommt der neuste geobasierte Web-Trend wieder einmal aus den USA und verspricht, nach Twitter, der nächste große Hype zu werden. Mit Smartphones (kompakte kleine Handy-Format-Computer, bestehend aus Mobiltelefon und …

Die berüchtigte Klo-Frage – 57 Prozent der Deutschen teilt das Bad bei „allem“

Die legendäre Klo-Frage in Partnerschaften. Wie handhaben Sie das? Ist Zweisamkeit im Badezimmer erwünscht oder ist der Gang zur Toilette definitiv etwas, was alleine erledigt werden sollte. Das Marktforschungsinstitut GfK wollte nun einmal genau …

Der Wolf kommt nach Deutschland zurück

Des einen Freud, des andern Leid. So ist es auch mit der Rückkehr des Wolfs nach Deutschland. Fachleute und Naturschützer freuen sich darüber, dagegen zeigen sich Dorfbewohner und Tierhalter, besonders Schäfer, sehr besorgt. Nachdem der Wolf in …

Mehr Thrombosen nach OP als gedacht

Frisch Operierte halten sich besser genau an die verordnete Medikamentendosis, um Thrombosen oder Embolien zu vermeiden. Standardmittel sind Blutverdünner mit Heparin. Außerdem sollten die Patienten sobald wie möglich aufstehen und sich bewegen, um …

Rösler bittet zur Spar-Sprechstunde

Vielmehr sei es „nachvollziehbar“, dass mehrere Kassen in dieser Woche gleichzeitig die Einführung von Zusatzbeiträgen verkündet hätten. Der Zeitplan für die Ankündigung sei indirekt sogar von der Politik vorgegeben worden. Die Einschätzung der …

Jede zweite Internet-Arznei gefälscht

Über die Hälfte der im Internet verkauften Medikamente ist gefälscht. Das meldet die niedersächsische Apothekerkammer und forderte fälschungssichere Verpackungen. Selbst die Angst vor der Schweinegrippe nutzen Arzneimittelfälscher aus: Im Internet …

Fragen zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Hilfe, mein Herz schmerzt! Diesen Ausruf sollte man sehr ernst nehmen, denn jeder zweite Todesfall in Deutschland ist auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkte oder Schlaganfälle zurückzuführen. Hier lesen Sie die wichtigsten Ratschläge aus …

Milchzähne können in Lücken kippen

Milchzähne sollten sich dann vom Zahnfleisch lösen, wenn der zweite Zahn beginnt zu wachsen. Fällt ein Milchzahn früher aus, sollten Eltern den Kiefer des Kindes beobachten. Es kann passieren, dass der danebenliegende Zahn in die Lücke fällt und …

Chirurgen: Hoher Arbeitsdruck erhöht das Risiko für die Patienten

Mit dem Arbeitsdruck auf Operateure steigt auch das Risiko chirurgischer Eingriffe für den Patienten. Das Risiko einer erneuten Operation steigt um die Hälfte, wenn der Chirurg beim ersten Eingriff bereits 24 Stunden im Krankenhaus Dienst hatte. Eine …

Keine stille Post im Gehirn: Kommunikation zwischen Nervenzellen effektiver als gedacht

Tübingen , 28 . Januar 2010. Ich höre quietschende Reifen, sehe im Augenwinkel ein Auto näherkommen – und springe schnell zurück auf den Gehweg. Dass ich mit heiler Haut davon gekommen bin, verdanke ich den Millionen von Nervenzellen, die in meinem …

Fehlender Nestschutz: Höheres Erkältungsrisiko für Frühchen

Wenn Kinder zu früh auf die Welt kommen, haben sie einen geringeren Nestschutz. Im letzten Drittel der Schwangerschaft wird das Baby laut Experten von der Mutter mit Antikörpern versorgt, die es gegen Krankheitserreger schützen sollen. Bei einer …

Mundspülung kann Zahnseide ersetzen

Das gründliche Zähneputzen morgens und abends sollte mindestens drei Minuten dauern. Darauf weist die Initiative proDente in Köln hin, die unter anderem getragen wird von zahnärztlichen Organisationen und einer Zahntechnikervereinigung.

Tarifeinheit auf dem Prüfstand

28. Januar 2010  cbu./rike. FRANKFURT/BERLIN, 28. Januar. Das Bundesarbeitsgericht plant eine Änderung seiner jahrzehntelangen Rechtsprechung, die die Tariflandschaft nachhaltig verändern dürfte. In der Folge müssen sich die großen Gewerkschaften …

US-Studie: Mehr Klinikeinweisungen durch Praxispauschale

Providence – Praxispauschalen sollen Kosten einsparen, weil Patienten unnötige Arztbesuche vermeiden. Zumindest bei Senioren kommt es nach den Ergebnissen einer Longitudinalstudie im New England Journal of Medicine (2010; 362: 320-8) jedoch …

Rotaviren: Durchfall durch Impfstoffviren

        Houston – Die Lebendviren der Rotavirusimpfstoffe können eine Durchfallerkrankung auslösen. Dies belegt eine Studie im New England Journal of Medicine (2010; 362: 314-319). Gefährdet sind Patienten mit einer schweren Immunschwäche. Die …

Kinderkommission über ‚Komasaufen‘ besorgt

BERLIN (bee). Die neue Kinderkommission des Deutschen Bundestages will gegen den Alkoholmissbrauch junger Menschen vorgehen. Nach der ersten Sitzung kündigte der Vorsitzende Eckhard Pols (CDU) an, man wolle sich auch für besseren Impfschutz von Kindern …

MB will Streiks an Rehakliniken ausweiten

FRANKFURT/MAIN (chb). Der Marburger Bund will die Streiks an den Kliniken der Deutschen Rentenversicherung (DRV) und bei den Sozialmedizinischen Diensten drastisch verschärfen. Das kündigte MB-Vize Dr. Andreas Botzlar nach einem Treffen mit den …

Zöller plant für 2011 ein Gesetz über Patientenrechte

BERLIN (eb). Der neue Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU), strebt die zügige Verabschiedung eines Patientenrechtegesetzes ein. Am Mittwoch erklärte Zöller vor dem Gesundheitsausschuss des Bundestags, sein Ziel sei es, dass …

Wege in die Dunkelheit

Diabetes, Schlaganfall, Infektionen und Vitamin-A-Mangel können das Augenlicht kosten. Auch das Alter fordert mit Dunkelheit oft seinen Tribut. News.de stellt die häufigsten Augenkrankheiten und Ursachen für Blindheit vor.