Kategorie: gesundheit

Master-Programm zur Medizinethik startet

HALLE (eb). Die Martin-LutherUniversität Halle Wittenberg bietet wieder den Masterstudiengang „Medizin-Ethik-Recht“ an. Zum kommenden Sommersemester können sich Hochschulabsolventen für den interdisziplinären Studiengang bewerben. Das Masterprogramm …

Filme nützen bei der Vorbereitung auf Op

KÖLN (akr). Um das Arzt-Patientengespräch vor Operationen zu verbessern, setzt das Krankenhaus Köln-Merheim ab sofort Filme ein. Patienten können vor der OP auf DVD Filme anschauen, in denen das für sie geplante Anästhesieverfahren detailliert …

Hilfe für Haiti: Ein US-Lazarett auf See

Während die Hilfe für Millionen Bedürftige nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti auf Touren kommt, mehren sich Anzeichen für illegalen Kinderhandel. Im Erdbebengebiet seien 15 Kinder nach Informationen des UN-Kinderhilfswerks UNICEF aus …

Ehrenamtliche helfen Blinden im Alltag

KÖLN (iss). In Nordrhein-Westfalen unterstützen 100 speziell geschulte Berater Blinde und Sehbehinderte bei der Bewältigung ihres Alltags. Der Aufbau eines Netzes und die über 250 Unterrichtsstunden umfassende Qualifikation der Ehrenamtler sind Teil …

Rauchverzicht bei Lungenkrebs bessert Prognose

© Anyka / www.fotolia.com BIRMINGHAM (eis). Wird bei Rauchern Lungenkrebs im frühen Stadium diagnostiziert, dann kann die Prognose durch Abstinenz offenbar deutlich verbessert werden. Das legen die Daten einer Metaanalyse britischer Forscher mit neun …

Brandenburg zertifiziert Onkologie-Pflegedienste

POTSDAM (inh). Vier Pflegedienste in Berlin und Brandenburg wurden dieses Jahr bereits mit dem Zertifikat „Ambulanter Dienst für onkologische Krankenpflege“ (LAGO-Siegel) der Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg (LAGO …

Hausärzteverband behält die Datenhoheit

Die Übergangsregelungen für den Datentransfer an private Abrechnungsstellen im Bereich der Hausarztverträge sollen noch einmal bis 30. Juni 2011 verlängert werden. Von Thomas Hommel © DeVIce / fotolia.com BERLIN . Der Deutsche Hausärzteverband kann …

Medienpreis der Diabetes Stiftung verliehen

MÜNCHEN (sto). Die Deutsche Diabetes Stiftung (DDS) hat ihren Medienpreis in diesem Jahr an den Westdeutschen Rundfunk (WDR) in Köln und an die Hamburger Illustrierte „Stern“ vergeben. Ausgezeichnet wurden die Beiträge vom WDR („Ärzte auf Rädern …

Jedes dritte Kind war H1N1-Virusträger

LONDON (eis). Während der Schweinegrippewellen waren offenbar erheblich mehr Kinder infiziert als bisher angenommen. Das belegen Daten einer britischen Studie zur Seroprävalenz von Antikörpern. Kinder wären daher eine gute Zielgruppe für …

Peter Sawicki steht vor der Ablösung

Berlin. Der wegen angeblicher Abrechnungsfehler in die Kritik geratene Leiter des Arzneimittel-Prüfinstituts IQWiG, Peter Sawicki, muss seinen Posten räumen. SPD und Linke befürchten, dass nun ein pharmafreundlicher Kandidat das Amt übernimmt.

Herztabletten können Bombenalarm auslösen

Wenn Flugreisende mit Laptop, Föhn oder Handy die Sicherheitskontrolle am Flughafen passieren wollen, kann es ihnen passieren, dass sie völlig zu unrecht unter Bombenleger-Verdacht geraten. Von Eckhard Stengel Bei der Kontrolle von Handgepäck am …

Zentralinstitut befragt Ärzte zu ihren Praxiskosten

BERLIN (reh). Insgesamt 7000 Praxen will das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (ZI) ab Mitte Februar für seine nächste Kostenstrukturananlyse befragen. Das Ergebnis soll in die Honorarverhandlungen mit den Kassen einfließen, so die …

Schlafstörung bei Chemotherapie: Arzt informieren

Werne/dpa. Krebspatienten sollten bei Schlafstörungen während der Chemotherapie unbedingt ihrem Arzt Bescheid geben. Sie gewöhnen sich sonst aufgrund ihrer Schlaflosigkeit leicht ein verändertes Schlafverhalten an, dass sie auch nach der Therapie …

Gegen Schnarchen: Auf der Seite schlafen und abnehmen

Neumünster. Gegen Schnarchen hilft oft bereits, auf der Seite oder mit leicht erhöhtem Oberkörper zu schlafen. Auch abnehmen kann Abhilfe schaffen. Schnarcher sollten außerdem auf einen alkoholischen Schlummertrunk verzichten, rät der Deutsche …

1,35 Millionen Euro Landesförderung gegen Medikamentenfälschungen

BOCHUM (eb). Gefälschte Medikamente sind ein wachsendes Problem und verursachen nicht nur enormen finanziellen Schaden, sondern können auch gesundheitlich gefährlich für Anwender sein. Um Fälschungen künftig sicher zu erkennen, entwickeln Forscher …

Kroatin wählte aus Spaß 2 700 Mal Notrufnummer

ZAGREB (dpa). Wegen der Belästigung öffentlicher Dienste ist eine Frau in Kroatien zu sechs Monaten Gefängnis auf Bewährung verurteilt worden. Sie hatte in nur einem Monat im Herbst 2005 die Erste-Hilfe-Nummer in der Adriastadt Zadar 2 700 Mal ohne …

Land sieht derzeit keine Gefahr durch Ziegengrippe

Düsseldorf. Die Ziegengrippe in den Niederlanden stellt nach Ansicht der Landesregierung derzeit keine Gefahr für Nordrhein-Westfalen dar. Bislang lägen keine Berichte über Fälle bei Menschen oder Tieren vor, sagte ein Sprecher des NRW …

Bei zu heißem Aufguss Sauna lieber verlassen

Bielefeld. Ein Aufguss in der Sauna ist ein zusätzlicher Hitzereiz. Aus Gründen der Verträglichkeit sollte er daher immer am Ende des Aufenthalts im Saunaraum liegen. Darauf weist der Deutsche Sauna-Bund in Bielefeld hin. Und da Saunabaden stets …

Pflegebedürftige Freundin getötet: sechs Jahre Haft

FRANKENTHAL (dpa). Weil er seine pflegebedürftige Freundin umgebracht hat, ist ein 44-Jähriger zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht Frankenthal (Rheinland-Pfalz) folgte in seinem Urteil am Donnerstag einem Gutachten, das den Mann als …

Jammern Sie noch oder glauben Sie schon?

Jetzt beackert nicht nur eine Hypnose-Therapeutin mein Hirn, das sich gegen Sport und Diät stemmt. Auch ich selbst soll aktiv werden und den Windungen einen neuen Drall geben.

Beim Joggen in Winter auf robuste Schuhe achten

Planegg/dpa. Beim Joggen im Winter sollten Sportler robuste Schuhe tragen. Sie sollten wasserundurchlässig sein und eine abriebfeste und griffige Sohle haben. So rutsche man bei nassem Boden nicht so leicht aus und stürze, riet das Kuratorium für …

Modedroge ‚Spice‘ bleibt verboten

Die Modedroge „Spice“ ist künftig dauerhaft verboten. Am Freitag (22. Januar) tritt eine entsprechende Rechtsänderung in Kraft. Die neue Bundesdrogenbeauftragte Mechthild Dyckmans (FDP) zog ein Jahr nach dem vorläufigen Verbot per Eilverordnung eine …

Reizdarm: Lösliche Ballaststoffe von Vorteil

Bei Reizdarmbeschwerden kann der vermehrte Verzehr von Ballaststoffen helfen. Eine Studie hat aber ergeben, dass Kleie denkbar ungeeignet ist, hingegen Flohsamen die Beschwerden enorm lindert.

Ungesunder Geschmacksträger: Salzreduktion rettet Leben

Etwas weniger Salz im Essen könnte jedes Jahr tausenden Menschen das Leben retten. Das berichten US-Forscher im „New England Journal of Medicine“. In den USA, deren Bürger besonders viel Salz essen, würde eine drei Gramm niedrigere Tagesration 44.000 …

Inkasso-Team Moskau wird Gewerbe untersagt

LÜNEBURG (dpa). Dem Chef des Inkasso-Teams Moskau, das als rabiater Geldeintreiber für sich geworben hatte, ist zu Recht das Gewerbe untersagt worden. Das hat das Verwaltungsgericht Lüneburg jetzt entschieden. Nach einer Verurteilung wegen Nötigung …

Azubi-Tage für Arzthelferinnen starten wieder

NEU-ISENBURG (reh). Auch in diesem Jahr veranstaltet der Verband der medizinischen Fachberufe (VmF) wieder seine Azubi-Tage. Vier Veranstaltungen in den Regionen Nord, Süd, West und Ost seien geplant, so der Verband. Den Anfang macht am 6. März der …

Krebs im Darm – Vortrag in Frankfurt am Main

FRANKFURT AM MAIN (eb). Die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie des Klinikums Frankfurt-Höchst lädt am Freitag, 22.01.2010, Ärzte sowie Patienten und Interessierte in den Gemeinschaftsraum (Gebäude A, zweiter Stock) des …

Studienpreise für Narbenforscher

WORMS (eb). Dr. Matthias Aust von der Medizinischen Hochschule Hannover hat den Hauptpreis von 10 000 Euro der Selbsthilfe-Organisation Cicatrix e.V. erhalten. Ausgezeichnet wurde er für seine Forschung zu Medical Needling an Brandnarben. Ein …

Gewerkschaft sorgt sich um Gesundheit der Polizisten

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Nordrhein-Westfalen fordert von der Landesregierung, mehr für die betriebliche Gesundheitsförderung der Beamten zu tun. KÖLN (akr). Nach Angaben der GdP entstehen dem Land im Jahr Kosten von 290 Millionen Euro …

Ein Arztreport und viele Fragen

Gehen Deutsche zu oft zum Arzt? Hausärzteverbandschef Ulrich Weigeldt stößt mit seiner Interpretation der Zahlen aus dem Arztreport der Barmer/GEK auf Widerspruch. Von Ilse Schlingensiepen Unterwegs in Sorge um die Gesundheit: Deutsche gehen im …

Im Südwesten soll bald ein SAPV-Vertrag starten

STUTTGART (fst). In Baden-Württemberg steht ein Vertrag über die Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) mit allen Kassenarten unmittelbar vor dem Abschluss. „Die SAPV ist kein Feld für den Kassenwettbewerb“, sagte Frank Winkler …

Zukunftsbranche Medizintechnik boomt

Nach der Studie wird die Branche begünstigt durch demografische Alterung in den Industrieländern sowie steigende Einkommen und wachsende Bevölkerung in großen Schwellenländern. „Die Ausgaben für Medizintechnik wachsen um den Faktor 1,5 bis 1,7 …

Galgenfrist für Arzneimittelprüfer?

Berlin – Der wegen angeblicher Abrechnungsfehler in die Kritik geratene Leiter des Arzneimittel-Prüfinstituts IQWiG, Peter Sawicki, hat die gegen ihn erhobenen Vorwürfe kategorisch zurückgewiesen. „Das ist alles konstruiert, und nichts davon ist …

Schilddrüsenerkrankung: Chemikalie unter Verdacht

Teflon wurde von der Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit vor fünf Jahren als „sehr kritisch“ eingestuft. Vor allem in Verpackungen von Lebensmitteln steckt die Gefahr. In einer Studie haben Forscher jetzt die Konzentration der Säure im …

Immunsystem: Der Einfluss der Ernährung

Der menschliche Körper läuft bei Nahrungsmangel zur Hochform auf: An strategisch raffinierter Position mobilisiert er ein Verteidigungssystem – und das ist auch noch verblüffend energiesparend.

Sicherheit von E-Zigaretten nicht belegt

NEU-ISENBURG (eis). Elektronische Zigaretten, in denen Nikotin und andere Stoffe freigesetzt werden, werden im Internet alternativ zum Rauchen oder als Hilfsmittel zur Entwöhnung angeboten. Griechische Ärzte merken an, dass trotz drei vorliegender …

Neue BMG-Spitze traut sich Großes zu

Trotz der Klagen der KBV über Ärztemangel hält BMG-Staatssekretär Daniel Bahr das Versorgungsniveau für ausgezeichnet. Von Wolfgang van den Bergh „Mit Blick auf die demografische Entwicklung brauchen wir Ärzte, die motiviert sind.“ Daniel Bahr (FDP …

Booster bei Hepatitis-Impfung?

Eine Auffrischimpfun 16 Jahre nach der Kleinkindimpfung könnte den Impfschutz gegen Hepatitis B verbessern. © Novartis Behring NEU-ISENBURG (eis). In Deutschland wird seit 1995 empfohlen, alle Säuglinge gegen Hepatitis B zu impfen. Möglicherweise …

Teenies brauchen Hepatitis-Schutz!

Von Wolfgang Geissel Etwa ein Drittel der Jugendlichen in Deutschland hat ohne Hepatitis-B-Impfung die ersten Sexualkontakte. So waren in der KiGSS-Studie 2007 nur 58 Prozent der Jugendlichen gegen das Hepatitis-Virus geimpft. Das ist bedenklich, denn …

Diabetes: Antrag für Schwerbehindertenausweis vorbereiten

Berlin. Wenn Diabetiker einen Schwerbehindertenausweis erhalten wollen, sollten sie den Antrag gut vorbereiten. Zunächst gilt es zu überlegen, wo der Ausweis eine Hilfe sein kann, empfiehlt die Vereinigung diabetesDE in Berlin. Zu den Vorteilen für …

Fitte Dicke bleiben gesünder

Frankfurt/Main. Auch die körperliche Fitness spielt eine Rolle dabei, ob dicke Jugendliche typische Folgeerkrankungen von Übergewicht bekommen. Bei den Fitteren unter ihnen ist die Gefahr geringer, dass sie zum Beispiel an Bluthochdruck …

Sportler sollten im Winter etwas weniger trainieren

Wie auch Christoph Eifler von der BSA-Akademie/Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken empfiehlt, sollten Sportler in den Wintermonaten das Training auf maximal 60 Minuten beschränken, weil es sonst zu einer …

Männer können die fruchtbaren Tage von Frauen riechen

Wenn Männer eine Frau riechen , die in ihren fruchtbaren Tagen ist, schütten sie mehr Testosteron aus. Wissenschaftler an der Florida State University führten eine Testreihe durch, bei der sie Männer in drei Gruppen an T-Shirts riechen ließen. Die …

Ausschlag bei Kindern kann Hinweis auf Schönlein-Henoch sein

Die Krankheit Purpura Schönlein-Henoch folgt bei Kindern meist auf typische Wintererkrankungen wie zum Beispiel der Grippe . Deswegen rät Ulrich Fegeler vom Berufsverband Kinder- und Jugendärzte in Köln Eltern, besonders jetzt auf rote Hautflecken an …

Krankes Auge durch Spinnenhaare

DÜSSELDORF (eb). Der Fall war sehr außergewöhnlich: Ein 29-jähriger Mann kam wegen eines roten, tränenden und lichtempfindlichen Auges ins St. James‘ University Hospital in Leeds in Großbritannien. Nicht etwa eine bakterielle Bindehautentzündung …

Kalorienverbrauch und Kälte – Schneller Abnehmen im Winter?

Von Andreas Hadel Die kalte Jahreszeit biete nicht gerade viele Anreize, um jeden Morgen eine halbe Stunde früher aufzustehen, um die Laufeinheit vor dem Antritt im Büro zu absolvieren. Emsige Läufer wie entschlossene Diätiker schlagen häufig die …

Bei Kinderwunsch Impfschutz überprüfen lassen

Frauen mit Kinderwunsch sollten rechtzeitig einen Blick in ihr Impfbuch werfen. Christian Albring, Gynäkologe aus Hannover und Präsident des Berufsverbands der Frauenärzte, empfiehlt, etwa drei Monate vor einer geplanten Schwangerschaft zu …

Islamische Kunstausstellung im Berliner Pergamonmuseum wird größte seiner Art

Das Pergamon museum auf der Berliner Museumsinsel soll saniert werden. Bis 2019 soll der Bau beendet werden, welcher auch eine Verdoppelung der Ausstellungsfläche vorsieht. Damit könnte es in der westlichen Welt eventuell zum größten Museum …

Elch bricht in Seniorenzentrum ein: Evakuierung

OSLO (dpa). Was tun als Patient, wenn plötzlich ein Elch im Behandlungszimmer steht? Mit sofortiger Flucht hat eine Norwegerin im Pensionsalter diese Frage am Mittwoch beantwortet, nachdem die ausgewachsene Elchkuh durch ein großes Fenster in das …

Studie: Attacken erschüttern Vertrauen in Online-Netzwerke

Schwalbach – Trotz der wachsenden Beliebtheit von sozialen Netzwerken schrecken einer Studie zufolge immer mehr Nutzer davor zurück, ihre persönlichen Daten im Netz zu hinterlegen. Die zunehmende Bedrohung durch Internet-Attacken habe die Sensibilität …