Kategorie: gesundheit

Catherine Nymphaea Jojoba Balsam

Vitalisierendes Peeling mit milden Peelingkörpern reinigt schonend und hinterlässt einen angenehmen Frischeeffekt auf der Haut. Wellvet Vitality Peeling mit Hamamelis und Extrakten der Ginsengwurzel wirkt tonisierend und anregend auf müde Füße …

Weiblich, ledig, Mutter sucht

Viele Alleinerziehende plagt die Sorge, dass sich potenzielle neue Partner von einem Kind abschrecken lassen. Experten raten daher, möglichst früh mit offenen Karten zu spielen, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Frühgeburt durch genetische Veränderungen bei Mutter und Kind

ROCKVILLE (ple). Auslöser für eine Frühgeburt können außer Erkrankungen der Mutter oder des Ungeborenen auch genetische Faktoren bei beiden sein. Solche Faktoren haben jetzt US-Kinderärzte entdeckt. Erkrankungen der Mutter wie Diabetes mellitus …

Merkel bekräftigt Gesundheitsreform-Pläne

Wenn am nächsten Sonntag Wahl in NRW wäre, würde die FDP nur sechs Prozent der Wählerstimmen erhalten. Auch im Bund verlieren Außenminister Guido Westerwelle und seine Partei dramatisch an Zustimmung.

Sicca-Syndrom: Weltweit erste Transplantation einer Unterkieferspeicheldrüse von Mensch zu

L übeck – In der Lübecker Uniklinik haben Ärzte weltweit erstmals eine Unterkieferspeicheldrüse als Ersatz für eine Tränendrüse von Mensch zu Mensch verpflanzt. Ein 43 Jahre alter Patient, der an dem sogenannten Sicca-Syndrom litt, habe das Organ …

Kibio Crème Hydratation Intense

Das sanfte erfrischende Deodorant mit Zitronenduft ist zuverlässig und sanft. Es deodoriert und wirkt vorbeugend gegen Körpergeruch ohne in den natürlichen Transpirationsprozess einzugreifen. Die Aktivstoffe der feinen Sprühtextur ziehen sofort ein …

Im Vivantes-Klinikum wird am Mittwoch

Die Warnstreikwelle im öffentlichen Dienst rollt an. Die ersten Beschäftigten bei Bund und Kommunen legten am frühen Mittwoch in mehreren Bundesländern ihre Arbeit nieder. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi ließen unter anderen Mitarbeiter …

Für Alzheimer-Patienten so wichtig wie Arzneien: Gefühle und Bewegung

München/Freiburg. Etwa eine Million Menschen in Deutschland sind von einer mittelschweren oder schweren Demenz betroffen. Mit der steigenden Lebenserwartung ist Alzheimer längst zur Volkskrankheit geworden. Am Anfang wirken Alzheimer-Patienten etwas …

Wenig Fleisch, viel Obst und Gemüse: Abnehmen mit Trennkost

Gießen. Fleisch, Kartoffeln, sogar Kuchen dürfen verzehrt werden. Und trotzdem soll das Abnehmen gelingen. «Bei der Trennkost ist im Grunde alles erlaubt, es darf nur nicht zur gleichen Zeit gegessen werden», erklärt die Autorin und Trennkost …

Telemedizin für Lungen- und Zuckerkranke

Ziel der beiden Forschungsverbünde: Die Patienten sollen zu Hause in ihrem gewohnten Umfeld bleiben, aber mit moderner Technik von zentralen medizinischen Einrichtungen aus ärztlich betreut werden. Erreichen wollen die Projektpartner ihr Ziel mit …

PECH-Schema bei Sportverletzungen – Erste Hilfe bei Prellungen, Zerrungen, Bänderrissen und Co

Von Viola Reinhardt Sportverletzungen in Form von Verstauchungen, Zerrungen, Bänderrissen oder gar Brüchen sind schnell passiert. Sich dann an dem PECH-Schema als Erste-Hilfe-Maßnahme zu orientieren, stellt eine wirksame und schadensbegrenzende Form …

Männer: Hoher Blutdruck lässt sich wegkicken

Regelmäßiges Fußballspielen kann bei zuvor körperlich nicht aktiven Männern erhöhten Blutdruck senken. Der positive Effekt auf die Gesundheit tritt laut einer dänischen Studie schon ein, wenn drei Monate lang zweimal wöchentlich trainiert wird …

Granatapfelextrakt unterstützt natürlichen Geburtsvorgang

Schon in der Vergangenheit haben sich viele Forscher mit der medizinischen Bedeutung von Inhaltstoffen des Granatapfels auseinandergesetzt. Bisher fand man heraus, dass die Extrakte des Granatapfels beispielsweise bei Erkrankungen von Krebs und Arthritis …

Verstärkter Birkenpollenflug in diesem Jahr.

Allergiker aufgepasst! Schon jetzt warnen Mediziner vor einem starken Pollenflug der Birke in diesem Jahr. Langjährige Messungen haben erwiesen, dass sich die Konzentration von Birkenpollen in der Luft alle zwei Jahre verändert. In jedem geraden Jahr …

Stadtkinder mehr erkrankt als Landkinder

Laut einer Umfrage sind Landkinder gesünder als Stadtkinder. In Städten und Gemeinden unter 20.000 Einwohnern leiden nur etwa 17 Prozent der Kinder an Allergien. In Großstädten dagegen sind es ca. 23 Prozent der Kinder. An Atemwegserkrankungen leiden …

Auch Chefs gehen krank zur Arbeit

Laut einer Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes gehen in Deutschland viele Beschäftigte auch krank zu Arbeit. In 2009 taten dies innerhalb eines Jahres acht von zehn Beschäftigten. Das betrifft aber auch Chefs. Laut einer Umfrage geht auch gut …

Dem Schlaganfall vorbeugen

Um einem Schlaganfall vorzubeugen, reicht es aus, den täglichen Salzkonsum auf fünf Gramm zu reduzieren. Dies haben neueste Studien ergeben. Das Schlaganfallrisiko würde somit um fast 25 Prozent reduziert. Wer zudem noch auf tierische Fette wie Wurst …

Mundspülung als ergänzende Zahnpflege

Normales Zähneputzen reicht zu einer guten Zahnpflege nicht aus, darüber sind sich die Experten einig. Eine normale Zahnbürste erreicht nicht die Zahnzwischenräume, und diese machen schließlich 40 Prozent der Zahnoberfläche aus. Da nicht jeder noch …

Körperliche Fitness steigert den IQ

Schwedische Forscher haben jetzt herausgefunden, dass Jugendliche die körperlich fit sind, einen höheren Intelligenzquotienten (IQ) aufweisen. Logisches Denken und ein ausgeprägtes verbales Verständnis sind die Ergebnisse einer sportlichen Fitness …

Lichttherapie hilft bei Winterdepression

Die Tage sind zwar schon etwas länger geworden, aber unserem Körper fehlt immer noch mehr Tageslicht. Immer mehr Menschen leiden deshalb unter der saisonal abhängigen Depression (SAD). In der Regel ist ein langer ausgedehnter täglicher Spaziergang …

MEDPILOT 3.0 – „Eine Seite. Alles Wissen.“

Köln . Seit dem 1. Februar ist das neue MEDPILOT online: Mit der Version 3.0 werden die Recherche und Bestellung von medizinischer Fachliteratur ab sofort leichter. Das Informationsportal mit integrierter Bestellmöglichkeit bietet vor allem Ärzten …

Welche Medizin wollen wir uns leisten?

Aachen/Düsseldorf. Dass 85-Jährige auf Kosten der Solidargemeinschaft noch ein künstliches Hüftgelenk bekommen, davon hielt Philipp Mißfelder «nichts». Für diese Unverschämtheit bekam der Vorsitzende der Jungen Union ordentlich was auf die Ohren …

Union will Alkohol-Testkäufe von Jugendlichen legalisieren

Karneval steht vor der Tür. Und sicher werden an den tollen Tagen wieder viele Jugendliche zu Koma-Säufern. Politiker und Experten starten eine neue Offensive gegen Alk-Missbrauch. Die umstrittenen Testkäufe sollen per Gesetz erlaubt werden. Und auch …

Darmsanierung nach Robert Gray

Neun Jahre hat der Ernährungsberater Robert Gray geforscht, dann hatte er eine Darmkur entwickelt, die mehrere Kriterien erfüllt: Sie erfordert wenig Zeitaufwand, kommt ohne begleitende Diät, Fasten oder Einläufe aus, kann von jedem zu Hause selbst …

Vitametik-Therapie: Angespannte Muskulatur lässt sich blitzschnell entspannen

Eine einzige falsche Bewegung, und ein unglaublicher Schmerz schießt über den Rücken ins Bein, oft bis in den Fuß. Ursache für einen Hexenschuss ist meist eine unglückliche Verkantung der Wirbelsäule. Durch einen Reflex blockiert die …

Studie: Bauchfett erhöht Krankheitsrisiko

Hamburg (RPO). Schlechte Nachrichten für „Bauchträger“: Ein Wohlstandsbauch kann fettbedingte Folgeerkrankungen auslösen. Dazu zählen Herz-Kreislauf-Krankheiten, erhöhter Blutdruck oder Stoffwechselstörungen wie Diabetes. „Bauchfett ist mehr als …

Immunglobuline lindern Schmerz bei CRPS

Liverpool – Britische Schmerzforscher haben möglicherweise eine wirksame Behandlung des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS) entdeckt. In einer kleineren randomisierten Studie in den Annals of Internal Medicine (2010; 152: 152-158) linderte …

Suizid-Gen gefunden

München – Einige Varianten im Gen für den Rezeptor eines „Nervennährstoffes“ machen Menschen anfällig für Suizide. Die Genträger sind einer Publikation in den Archives of General Psychiatry ( 2010; doi: 10.1001/archgenpsychiatry.2009.201 …

37 Prozent aller Einweisungen ins Krankenhaus waren im Jahr 2008 Notfälle

Wiesbaden – Mit 6,3 Millionen Notaufnahmen wurden im Jahr 2008 mehr als ein Drittel aller Krankenhauspatienten in Deutschland als Notfall eingewiesen. Das teilte das Statistische Bundesamt heute mit. Bei den übrigen vollstationären Aufnahmen handele …

Universität Mainz eröffnet Studienzentrum Psychische Erkrankungen

Mainz – Mit einem wissenschaftlichen Symposium hat sich das Studienzentrum Psychische Erkrankungen (SPE) der Universitätsmedizin Mainz vorgestellt. Hauptaufgabe des SPE ist es, klinische Studienaktivitäten im psychiatrischen, psychosomatischen und …

Hoppe für Ethikbeirat des Bundestages

Berlin – Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Jörg-Dietrich Hoppe, hat sich für die erneute Einsetzung eines Parlamentarischen Ethikbeirats aus Bundestagsabgeordneten ausgesprochen. Das Gremium sollte „eine Scharnierfunktion zwischen …

Münchener Studierende lernen ärztliches unternehmerisches Denken

München – Mit dem neuen Projekt „Arzt und Zukunft – Unternehmer sein und Arzt bleiben“ bietet das LMU-Klinikum der Universität München Studierenden die Möglichkeit, ärztliches unternehmerisches Denken zu entwickeln und anzuwenden. „Oft genug …

KV Baden-Württemberg will sektorenübergreifende Zusammenarbeit stärken

Stuttgart – Um die medizinische Versorgung zu verbessern, müssen alle Beteiligten im Gesundheitswesen besser zusammenarbeiten und sich fortlaufend austauschen. Das teilte die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) im Anschluss an die …

Neues Internet-Portal für Hörgeschädigte

Nürnberg/dpa. Rat und Hilfe für Hörgeschädigte will das neue Internet-Portal «deafservice.de» bieten. Dort sollen bundesweit Adressen von Ärzten, Logopäden, Beratungsstellen, Anwälten, Hotels, Fahrschulen und anderen Dienstleistern gesammelt …

Justizministerin lässt Auslands-Knöllchen eintreiben

Berlin. Wer beim Schnellfahren im Ausland erwischt wird, kann sich dem dort verhängten Knöllchen bei einem Betrag über 70 Euro vom Oktober an nicht länger entziehen. Das Geld der in Deutschland lebenden Bürger soll dann von den heimischen Behörden …

FDP distanziert sich von Zusatzbeiträgen für Kassen

Im Koalitionsstreit um den Gesundheitskurs stellt die FDP Zusatzbeiträge für Kassenpatienten infrage. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will hingegen derzeit nichts an der Gesetzeslage ändern. Auch Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) lehnt …

DAK kritisiert Gesundheitspolitiker

In der Debatte um den Kurs in der Gesundheitspolitik hat FDP-Chef Guido Westerwelle die Zusatzbeiträge für gesetzlich Versicherte in Frage gestellt. „Von uns aus können sie weg“, sagte Westerwelle in Berlin. Der DAK-Vorstandschef Herbert Rebscher …

Die wichtigsten Ergebnisse vom ASCO 2009

DKG -Experten Auswahl für Mediziner und Betroffene Das Jahrestreffen der American Society of Clinical Oncology ( ASCO ) ist der weltweit größte Krebskongress. Namhafte Experten haben nun für das Internetportal der DKG die wichtigsten Ergebnisse des …

Raus aus den Federn

Warum sich die Einstellung zur Bettruhe bei Kranken radikal geändert hat Strenge Bettruhe gilt nur noch bei akuten, schweren Erkrankungen als angebracht und dann auch nur für möglichst kurze Zeit. Dies sei mittlerweile quer durch alle Fachbereiche der …

Kostenbremse für Arzneien

BERLIN (hom). Der Gesundheitsexperte der Union, Jens Spahn, hat sich für ein Gesetz zur Begrenzung der Arzneimittelausgaben noch 2010 ausgesprochen. Will die Union bei patentgeschützten Medikamenten sparen? © DeVIce / fotolia.com „Im Generika-Markt …

Rösler drückt bei der Gesundheitskarte aufs Tempo

Die elektronische Gesundheitskarte ist immer wieder wegen der Sorge um die Datensicherheit im Gespräch. Doch die eigentlichen Risiken liegen gar nicht in der Karte. Das zeigte eine Diskussion am 4. Europäischen Datenschutztag in Berlin. Von Hauke …

Küssen verboten

Herpes ruft schmerzhafte Bläschen an den Lippen hervor und tritt besonders im Winter häufig auf. Grund: Das Immunsystem ist geschwächt, sodass die im Körper schlummernden Viren leichtes Spiel haben.

Gesund durch den Karneval

Mit einem deutlichen Temperaturaufschwung ist bis Karneval nicht mehr zu rechnen. Damit die Narren in den Hochburgen trotz Feiern mit Alkohol im Freien auch gesund bleiben, sollten sie ein paar Tipps beherzigen. Ob Karneval, Fasching oder Fastnacht – zu …

Vom Horrormittel zum Hoffnungsträger

„Thalidomid ist ein sehr wirksames Medikament. Damit wird vielen Menschen geholfen“, sagt Adolf Diefenhardt, der leitende Mediziner der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW). Rund 250.000 Menschen erkranken pro Jahr laut …

Aggressive Kinder brauchen Regeln und müssen die Konsequenzen ihrer Handlungen spüren

Aggressive Kinder und Jugendliche brauchen klare Regeln, damit sie lernen können, wie man sich in einer Gemeinschaft mit anderen Menschen verhält. Wichtig ist, dass Kinder, die natürlichen Konsequenzen ihrer Handlungen selbst tragen müssen. So kann …

Da Silva fühlt sich nach Bluthochdruck-Anfall wieder fit

Rio de Janeiro (apn) Der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva fühlt sich nach eigenen Angaben kerngesund. «Ich bin bereit, ins Geschäft zurückzukehren», sagte der 64-Jährige, der am Mittwochabend wegen überraschend hohen Blutdrucks …

Computerspiele-Konsolen so effektiv wie echter Sport?

ULM – Moderne Spielekonsolen verlangen Bewegung vom User. Doch wer glaubt, damit sei der Fitness Genüge getan, irrt. Echter Sport lässt sich nicht ersetzen! …

Macht Haarfärbemittel Frauen unfruchtbar?

WIESBADEN – Fruchtbarkeittsstörung als Berufskrankheit? Neue Daten weisen darauf hin, dass Friseur-Chemikalien den Eierstöcken schaden.

Linksfraktion will höhere ALG-Zahlungen für GKV

Die Linksfraktion im Bundestag fordert in einem Antrag, den Pauschalbeitrag, der für Bezieher von Arbeitslosengeld II an die Kassen gezahlt wird, deutlich zu erhöhen.

Zusatzbeiträge heizen Kostendebatte an

Nach der Ankündigung mehrerer Krankenkassen, einen Zusatzbeitrag bei ihren Versicherten zu erheben, werden die Rufe nach einer Kostendämpfung bei Arzneimitteln sowie Nullrunden bei Ärzten und Krankenhäusern lauter.