Kategorie: gesundheit

Patienten mit offenen Beinen für Studie gesucht

HEIDELBERG (eb). Die Universitäts-Hautklinik Heidelberg untersucht die Wirksamkeit einer neuen und schmerzlosen Therapiemethode: Mit Hilfe von speziellem Ultraschall soll die Heilung chronischer offener Beine positiv beeinflusst werden. Vorstudien haben …

Studie startet: Gesundes Essen – gutes Gedächtnis?

BERLIN (eb). Wie sich Ernährung auf die Gehirnleistung auswirkt, wird jetzt an der Charité – Universitätsmedizin Berlin erforscht. Untersucht werden soll, ob eine energiereduzierte oder eine fischölreiche Ernährung das Gedächtnis positiv …

Verbünde sollen hausärztliche Weiterbildung erleichtern

Berlin – Durch „Verbundweiterbildungen“ will die Ärztekammer Berlin (ÄKB) zukünftigen Hausärzte ihre klinische Weiterbildung erleichtern. Das betonte Kammerpräsident Günther Jonitz beim Tag der Allgemeinmedizin der Berliner Kammer. Dazu will …

Kaum noch Vertrauen in das Gesundheitssystem

Mainz (ddp) Nach Ansicht von 30 Prozent der Deutschen steht das Gesundheitssystem kurz vor dem Kollaps. Fast 60 Prozent der Bürger sehen „größere Probleme“ im Gesundheitswesen, wie das neue ZDF-Politbarometer ergab, das am Freitag in Mainz …

Curriculum zur „Nicht-ärztlichen Praxisassistentin“ vorgelegt

Berlin – Mit einem neuen Curriculum zur „Nicht-ärztlichen Praxisassistentin“ hat die Bundesärztekammer (BÄK) die Voraussetzungen geschaffen, Hausbesuche unter Verantwortung des Arztes an speziell fortgebildete Medizinische Fachangestellte zu …

Bundesbank sieht nach Umfrage keine Kreditklemme

Trotz verbreiteter Klagen über eine Kreditklemme kommen die Unternehmen in Deutschland nach eigenen Angaben wieder leichter an Kredite. Die sogenannte Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft sei im Januar niedriger als noch zu Ende des Jahres …

Neues Studienzentrum für Psychische Erkrankungen

MAINZ (eb). Das neue Studienzentrum Psychische Erkrankungen (SPE) der Uni Mainz unter der ärztlichen Leitung von Dr. Markus Lorscheider bündelt und unterstützt die klinischen Studienaktivitäten im psychiatrischen, psychosomatischen und …

AOK schreibt Rezepturen aus

BERLIN (inh). Die AOK Berlin-Brandenburg hat europaweit für alle Apotheken die Belieferung von onkologischen Praxen in Berlin mit parenteralen Rezepturen ausgeschrieben. Die Ausschreibung endet am 2. März. Die Krankenkasse hat den betreffenden Praxen …

Zweifelhafter Trend: Wie OP-Verläufe live via Twitter übertragen werden

In Kliniken in den USA setzt sich seit August vergangenen Jahres ein fragwürdiger Trend durch. Via Twitter wird der Verlauf von Operationen live ins Netz gestellt, um Angehörigen nervenaufreibendes Bangen um den Zustand des Patienten zu ersparen. Die …

Neuster USA-Trend: Mit Smartphones und Kneipen-Hopping Punkte sammeln

Durch GPS und WLAN-Netze realisiert, kommt der neuste geobasierte Web-Trend wieder einmal aus den USA und verspricht, nach Twitter, der nächste große Hype zu werden. Mit Smartphones (kompakte kleine Handy-Format-Computer, bestehend aus Mobiltelefon und …

Neuster USA-Trend: Mit Smartphones und Kneipen-Hopping Punkte sammeln

Durch GPS und WLAN-Netze realisiert, kommt der neuste geobasierte Web-Trend wieder einmal aus den USA und verspricht, nach Twitter, der nächste große Hype zu werden. Mit Smartphones (kompakte kleine Handy-Format-Computer, bestehend aus Mobiltelefon und …

Die berüchtigte Klo-Frage – 57 Prozent der Deutschen teilt das Bad bei „allem“

Die legendäre Klo-Frage in Partnerschaften. Wie handhaben Sie das? Ist Zweisamkeit im Badezimmer erwünscht oder ist der Gang zur Toilette definitiv etwas, was alleine erledigt werden sollte. Das Marktforschungsinstitut GfK wollte nun einmal genau …

Der Wolf kommt nach Deutschland zurück

Des einen Freud, des andern Leid. So ist es auch mit der Rückkehr des Wolfs nach Deutschland. Fachleute und Naturschützer freuen sich darüber, dagegen zeigen sich Dorfbewohner und Tierhalter, besonders Schäfer, sehr besorgt. Nachdem der Wolf in …

Mehr Thrombosen nach OP als gedacht

Frisch Operierte halten sich besser genau an die verordnete Medikamentendosis, um Thrombosen oder Embolien zu vermeiden. Standardmittel sind Blutverdünner mit Heparin. Außerdem sollten die Patienten sobald wie möglich aufstehen und sich bewegen, um …

Rösler bittet zur Spar-Sprechstunde

Vielmehr sei es „nachvollziehbar“, dass mehrere Kassen in dieser Woche gleichzeitig die Einführung von Zusatzbeiträgen verkündet hätten. Der Zeitplan für die Ankündigung sei indirekt sogar von der Politik vorgegeben worden. Die Einschätzung der …

Jede zweite Internet-Arznei gefälscht

Über die Hälfte der im Internet verkauften Medikamente ist gefälscht. Das meldet die niedersächsische Apothekerkammer und forderte fälschungssichere Verpackungen. Selbst die Angst vor der Schweinegrippe nutzen Arzneimittelfälscher aus: Im Internet …

Fragen zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Hilfe, mein Herz schmerzt! Diesen Ausruf sollte man sehr ernst nehmen, denn jeder zweite Todesfall in Deutschland ist auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkte oder Schlaganfälle zurückzuführen. Hier lesen Sie die wichtigsten Ratschläge aus …

Milchzähne können in Lücken kippen

Milchzähne sollten sich dann vom Zahnfleisch lösen, wenn der zweite Zahn beginnt zu wachsen. Fällt ein Milchzahn früher aus, sollten Eltern den Kiefer des Kindes beobachten. Es kann passieren, dass der danebenliegende Zahn in die Lücke fällt und …

Chirurgen: Hoher Arbeitsdruck erhöht das Risiko für die Patienten

Mit dem Arbeitsdruck auf Operateure steigt auch das Risiko chirurgischer Eingriffe für den Patienten. Das Risiko einer erneuten Operation steigt um die Hälfte, wenn der Chirurg beim ersten Eingriff bereits 24 Stunden im Krankenhaus Dienst hatte. Eine …

Keine stille Post im Gehirn: Kommunikation zwischen Nervenzellen effektiver als gedacht

Tübingen , 28 . Januar 2010. Ich höre quietschende Reifen, sehe im Augenwinkel ein Auto näherkommen – und springe schnell zurück auf den Gehweg. Dass ich mit heiler Haut davon gekommen bin, verdanke ich den Millionen von Nervenzellen, die in meinem …

Mundspülung kann Zahnseide ersetzen

Das gründliche Zähneputzen morgens und abends sollte mindestens drei Minuten dauern. Darauf weist die Initiative proDente in Köln hin, die unter anderem getragen wird von zahnärztlichen Organisationen und einer Zahntechnikervereinigung.

Fehlender Nestschutz: Höheres Erkältungsrisiko für Frühchen

Wenn Kinder zu früh auf die Welt kommen, haben sie einen geringeren Nestschutz. Im letzten Drittel der Schwangerschaft wird das Baby laut Experten von der Mutter mit Antikörpern versorgt, die es gegen Krankheitserreger schützen sollen. Bei einer …

Tarifeinheit auf dem Prüfstand

28. Januar 2010  cbu./rike. FRANKFURT/BERLIN, 28. Januar. Das Bundesarbeitsgericht plant eine Änderung seiner jahrzehntelangen Rechtsprechung, die die Tariflandschaft nachhaltig verändern dürfte. In der Folge müssen sich die großen Gewerkschaften …

US-Studie: Mehr Klinikeinweisungen durch Praxispauschale

Providence – Praxispauschalen sollen Kosten einsparen, weil Patienten unnötige Arztbesuche vermeiden. Zumindest bei Senioren kommt es nach den Ergebnissen einer Longitudinalstudie im New England Journal of Medicine (2010; 362: 320-8) jedoch …

Rotaviren: Durchfall durch Impfstoffviren

        Houston – Die Lebendviren der Rotavirusimpfstoffe können eine Durchfallerkrankung auslösen. Dies belegt eine Studie im New England Journal of Medicine (2010; 362: 314-319). Gefährdet sind Patienten mit einer schweren Immunschwäche. Die …

Kinderkommission über ‚Komasaufen‘ besorgt

BERLIN (bee). Die neue Kinderkommission des Deutschen Bundestages will gegen den Alkoholmissbrauch junger Menschen vorgehen. Nach der ersten Sitzung kündigte der Vorsitzende Eckhard Pols (CDU) an, man wolle sich auch für besseren Impfschutz von Kindern …

MB will Streiks an Rehakliniken ausweiten

FRANKFURT/MAIN (chb). Der Marburger Bund will die Streiks an den Kliniken der Deutschen Rentenversicherung (DRV) und bei den Sozialmedizinischen Diensten drastisch verschärfen. Das kündigte MB-Vize Dr. Andreas Botzlar nach einem Treffen mit den …

Zöller plant für 2011 ein Gesetz über Patientenrechte

BERLIN (eb). Der neue Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU), strebt die zügige Verabschiedung eines Patientenrechtegesetzes ein. Am Mittwoch erklärte Zöller vor dem Gesundheitsausschuss des Bundestags, sein Ziel sei es, dass …

Wege in die Dunkelheit

Diabetes, Schlaganfall, Infektionen und Vitamin-A-Mangel können das Augenlicht kosten. Auch das Alter fordert mit Dunkelheit oft seinen Tribut. News.de stellt die häufigsten Augenkrankheiten und Ursachen für Blindheit vor.

Milben vertreiben: Kuschelteddy ins Gefrierfach

Heidenheim – Milben bereiten Hausstauballergikern große Probleme: Sie können einen allergischen Schnupfen und tränende Augen hervorrufen. Daher sollten sie immer schnellstens beseitigt werden, rät der Bundesverband der Pneumologen in Heidenheim …

Zusatzbeiträge: VdK warnt vor wachsendem Unmut in Bevölkerung

In der Diskussion um die angekündigten Zusatzbeiträge von gesetzlichen Krankenkassen hat die CSU Bundesgesundheitsminister Rösler Untätigkeit vorgeworfen. Der FDP-Mann geht indes in die Offensive und versicherte, sich für die Senkung der …

In Sachsen-Anhalt ist die Suizidrate in Deutschland am niedrigsten

Auf dem 2. Platz der traurigen Rangliste folgt der sächsische Landkreis Döbeln mit 20,2 Selsbtmorden pro 100 000 Einwohner. Die Zahlen gehen aus einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des Leibniz- Instituts für Länderkunde (IfL) in Leipzig …

Johnson & Johnson blickt zuversichtlich auf das Geschäftsjahr 2010

Der Baumaschinenhersteller Caterpillar hat auch im vierten Quartal unter dem schwierigen Wirtschaftsumfeld gelitten und einen deutlichen Gewinneinbruch verbucht. Der Ausblick für 2010 blieb trotz einer wieder anziehenden Nachfrage in der Branche hinter …

Richtig Sitzen am Arbeitsplatz

Wer viel sitzt, klagt oft über Rückenschmerzen oder Verspannungen. Das lässt sich vermeiden – allerdings müssten Sitzverhältnisse und Sitzverhalten zusammenpassen. Das sagt Dieter Breithecker von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und …

Beitragserhöhung: Merkel sauer auf Krankenkassen

Berlin. Die kollektive Ankündigung von Zusatzbeiträgen durch mehrere Krankenkassen hat die Arbeitgeber auf den Plan gerufen. Die betroffenen Kassen bekämen eine „Warnung“, sagte ein Sprecher der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände …

Die erfolgreichsten Biersorten 2009: Oettinger auf Platz 1

Krombach / Düsseldorf  Brauerei mit fast identischem Ergebnis wie im Jahr 2008 Krombacher Brauerei bleibt auf Kurs, Verluste beim Pils mit alkoholfreien Getränken kompensiert.

Gewalt auf dem Schulhof macht reif für die Psychiatrie

TROMSÖ – Ob Täter, Opfer oder beides – Schikanen im Kindesalter begünstigen spätere psychopathologische Auffälligkeiten. Das ist das Ergebnis einer finnischen Studie.

Experte fordert Verbot für ungesundes Essen

BARCELONA – in gewaltiges Heer zivilisationskranker Menschen: Lässt sich hier mit individueller Risikofaktoren-Bekämpfung ein Blumentopf gewinnen? Oder muss der Gesetzgeber eingreifen, um unvernünftige Bürger vor Herz-Verderben zu schützen …

Zeitung: Kartellamt prüft Anhebung der Krankenkassenbeiträge

Die angekündigten Zusatzbeiträge bei mehreren Krankenkassen könnten einem Bericht zufolge zur Sache für das Bundeskartellamt werden. „Wir beschäftigen uns mit dem Vorgang“, sagte ein Sprecher der Behörde den „Stuttgarter Nachrichten“ und der …

Hart aber fair: Pharmaindustrie beeinflusst alles – Pharmawächter Peter Sawicki im Gespräch mit

Politiker fordern Maßnahmen zur Kostensenkung, Gewerkschaften machen den Bund für neue Kosten verantwortlich.

Regierung: Erster Netto-Lohnanstieg seit 5 Jahren

Die Bundesregierung stellt heute in Berlin ihre neue Einschätzung für das Wirtschaftswachstum in Deutschland vor. Erwartet wird eine Anhebung der Prognose von 1,2 auf 1,4 Prozent.

Waschanlage eingefroren: Mit Fön Auto abgefackelt

Elze (lni). Beim Versuch, die eingefrorene Scheibenwaschanlage seines Autos mit einem Fön aufzutauen, hat ein Rentner in Elze bei Hildesheim das Fahrzeug abgefackelt. Der Schaden betrug rund 40 000 Euro, teilte die Polizei mit. Der 77-Jährige hatte das …

Spätfolgen für Arbeiter nach Uran-Störfall unklar

Essen. Der Störfall in der Urananreicherungsanlage in Gronau hat Lücken in den Notfallplänen aufgedeckt. Obwohl in der Fabrik mit hochgefährlichen Substanzen gearbeitet wird, gibt es in umliegenden Kliniken nur unzureichende Maßnahmepläne für …

Harsche Kritik im Europarat am Vorgehen der WHO bei Schweinegrippe

Deutschland bestellte 50 Millionen Impfstoffampullen, weltweit wurden 18 Milliarden Euro ausgegeben, um den von der WHO befürchteten hundertausend Erkrankten vorzubeugen. Nach Ansicht des Europarates war dieses Vorgehen übertrieben. Am Dienstag kam es …

Mit Wahltarif kein Sonderkündigungsrecht

Von Katja Schmidt …

«Nichts anderes als die schleichende Einführung der Gesundheitsprämie»

Gesundheitsministerin Heike Taubert (SPD) hat die von mehreren Krankenkassen angekündigten Zusatzbeiträge als «einseitiges Arbeitgeber-Entlastungsprogramm» kritisiert.

Zerebralparese: Botox lindert Spastik

Dallas – Die American Academy of Neurology hat eine Leitlinie zur Behandlung der Spastik bei Kindern und Jugendlichen mit Zerebralparese veröffentlicht. Mittel der Wahl sind laut Neurology (2010; 74: 336-343) Injektionen mit dem Botulinumtoxin A. Ein …

Krafttraining hält Senioren körperlich und geistig fit

Vancouver/Boston/München/Erlangen – Senioren können im Fitnessstudio nicht nur ihre Muskeln stärken. Eine oder zwei Stunden Krafttraining in der Woche verbesserten in einer randomisierten Studie in den Archives of Internal Medicine (2010; 170: 170 …

Bei Krankheit zahlt Kasse Haushaltshilfe

Kiel (dpa/tmn) Wenn eine Mutter krank ist und den Haushalt nicht mehr schaffen kann, zahlt die Krankenkasse eine Haushaltshilfe. Darauf weist die Techniker Krankenkasse in Kiel hin.

ProSieben und RTL drohen hohe Strafen – Jugendschutzbestimmungen mehrfach übertreten

Die Privatsender RTL, RTL II, das DSF und ProSieben haben gegen die Jugendschutzbestimmungen verstoßen. Das teilte die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) der Landesmedienanstalten am Donnerstag mit. Die KJM registrierte im vierten Quartal des …