Kategorie: gesundheit

Ultraschall- statt Fruchtwasseruntersuchung für Ungeborene

Um Fehlbildungen bei ungeborenen Babys zu erkennen, müssen Mütter nicht unbedingt eine so genannte “ Furchtwasseruntersuchung “ vornehmen lassen. Eine ungefährliche und schmerzlose Ultraschalluntersuchung genügt oft völlig. Typische Fehlbildungen …

28. Februar ist der Tag der seltenen Krankheit

Am 28. Februar 2010 sollen Ärzte und Wissenschaftler, Patienten und Interessierte auf seltene Erkrankungen aufmerksam gemacht werden. In Europa leiden rund 30 Millionen Menschen unter seltenen, also wenig erforschten Krankheiten. Eine Krankheit gilt in …

Schussverletzung – Brustimplantat rettet Frau bei Überfall das Leben

Brustimplantate dienen nicht immer nur allein der Schönheit . In manchen Fällen, wie bei der US-Amerikanerin Lydia Carranza, dienen sie auch zur Sicherheit . Die in Beverly Hills lebende Angestellte einer Zahnarztpraxis wurde Opfer eines Überfalls …

Schockfrostbestattung – Schwedische Firma zerstäubt Leichen

Eine schwedische Firma hat eine neue Methode entwickelt, Tote möglichst umweltverträglich zu bestatten. „Promessa Organic AB“ schockgefriert den Leichnam und pulverisiert ihn anschließend. Metallteile wie Zahngold oder Titanschrauben werden mit einem …

Nur jeder zweite Bundesbürger kennt seine Blutgruppe

Nur die Hälfte aller Deutschen – exakt 50 Prozent – kennt die eigene Blutgruppe. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Meinungsumfrage von „Bild am Sonntag“, für die das Emnid-Institut 500 in der Bundesrepublik lebende Personen ab 14 Jahren …

Das Geheimnis der Bauernkinder

Kinder von Bauern erkranken viel seltener an allergischen Krankheiten als Stadtkinder. Möglicher Grund: Auf dem Land muss sich das Immunsystem des Körpers viel früher mit Bakterien aller Art auseinandersetzen.

Türkischer Popstar Tarkan in Istanbul mit Kokain erwischt

Der türkische Sänger Tarkan hatte mit seinem Song „Kiss, Kiss“ vor Jahren den internationalen Durchbruch geschafft. Seitdem hört man kaum noch was über ihn, höchstens Negativschlagzeilen. So berichtet nun ein türkischer Fernsehsender , dass der …

Eltern von Kleinkindern: Zufrieden im Bett, Streit bei der Hausarbeit

Eltern von Kleinkindern haben es nicht leicht. Der ohnehin stressige Alltag wird offenbar besonders von den Kleinigkeiten bei der Hausarbeit verschäft. Laut einer repräsentativen Umfrage der „Apotheken Umschau“ ist nur jeder dritte Elternteil eines …

Chinesische Curlerinnen holen Bronzemedaille

Es ist für China die erste Medaille im Curling bei diesen Olympischen Winterspielen . Mit einer deutlichen Überlegenheit gewannen sie gegen die Schweizerinnen den Kampf um die Bronzemedaille. Bereits zu Beginn sicherten sich die Chinesinnen mit drei …

Ski-Fans sollten hochalpine Gebiete nutzen – Im Mittelgebirge taut es schon

Trozt Rekord-Winter müssen sich Ski-Fans so langsam von den Pisten verabschieden. Zumindest im Mittelgebirge wird die Schneequalität auf den ersten Pisten schlechter. Aufgrund des warmen Tauwetters sind einige Abfahrten in deutschen Skigebieten bereits …

Werbung auf Münzgeld soll auf Armut aufmerksam machen

Viele müssen zwei Mal hingucken und halten es für Falschgeld. Dabei ist es ganz normales, verwendbares Münzgeld , das lediglich mit Werbung bedruckt ist. Eine Düsseldorfer Werbeagentur hat Münzen in den Umlauf gebracht, die auf die Armut in …

Neue Kontaktlinsen wirken über Nacht – Schärfere Sicht

Ein Optiker hat eine neue Art Kontaktlinsen auf den Markt gebracht. Die so genannten „Orthokeratologie-Linsen“ werden abends eingesetzt und über Nacht getragen. Sie verformen aktiv die Hornhaut der Augen . So korrigieren die „Nacht-Linsen …

Berliner S- Bahn etnschädigt Kunden – Freie Fahrt im Winter

Im November und Dezember 2010 sollen Kunden der Berliner S-Bahn diese kostenlos nutzen dürfen. Das teilten die Berliner Verkehrsbetriebe am Donnerstag mit. Der Grund: Seit dem Achsenbruch eines Zuges ist der Berliner S-Bahn-Verkehr seit Monaten stark …

Lehrerin und Lehrer werden nach Lapdance in der Highschool gekündigt

Ein Lapdance hat in der Schule nichts zu suchen, erst recht nicht, wenn er vom Lehrerpersonal vorgeführt wird. Dies veranlasste eine kanadische Highschool zwei Lehrern die Kündigung einzureichen. Eine Lehrerin und ein Lehrer gaben dort einen Lapdance …

Tag der Rückengesundheit: Psychische Faktoren nicht unterschätzen

Der diesjährige Tag der Rückengesundheit (15. März) findet unter dem Motto “Der Rücken beginnt im Kopf” statt. Mehrere hundert Aktionspartner informieren an diesem Tag über die Prävention und Behandlung von Rückenschmerzen.

Rücken auch mit abgenutzten Bandscheiben trainieren

Auch Menschen mit abgenutzten Bandscheiben können ihren Rücken trainieren. Vorher sollte aber ein Arzt nachschauen, ob es nur leichte Abnutzungen sind oder etwas Schwereres. Darauf weist Georg Stingel hin, Geschäftsführer der Aktion Gesunder Rücken …

Dinosaurier auf Tour durch Deutschland und Österreich

Von Viola Reinhardt 200 Millionen Jahre bewegten sich nach Ansicht zahlreicher Wissenschaftler die Giganten über die Erde, um vor rund 65 Millionen Jahren auszusterben. Die genauen Hintergründe dieses Aussterbens werden wohl nie gänzlich ergründet …

Studie: Zen-Meditation kann Schmerzen lindern

Durch Zen-Meditation lässt sich das Gehirn so beeinflussen, dass Schmerzen weniger intensiv empfunden werden. Ermöglicht wird dies offenbar durch eine Verdickung der Grauen Hirnsubstanz, wie nun kanadische Forscher berichten.

Wie kann man Fettgewebe aushungern?

Wirkstoffe, welche die Ausbildung von Blutgefäßen in Fettgewebe unterdrücken, könnten ein neuer therapeutischer Ansatz zur Verringerung des Körpergewichts sein. In einer aktuellen Studie am Tiermodell haben Forscher eine Substanz getestet, die den …

In der Kassen-Herzdiagnostik seit 40 Jahren kein Fortschritt

München (ots) – Als ob seit den 1960er Jahren nichts hinzugekommenwäre, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen in der Diagnostik vonRisiken für Herz-Kreislauferkrankungen seit 40 Jahren nur Aufwendungen für die Messung des Blutdrucks sowie für …

ots.Audio: Rituale, Regeln und Routine: Sie strukturieren den Alltag, geben uns Orientierung

– Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar – Wenn man hipp, trendy, jung und sexy sein will, sollte man immer auf dem neuesten Stand sein und bloß keine …

Alkoholfreie Arznei vorgeschrieben / Neue Arznei-Richtlinie nimmt Rücksicht auf Leber- und

Stehen für das gleiche Anwendungsgebiet neben alkoholhaltigen Arzneimitteln zum Einnehmen auch promillefreie Alternativen zur Verfügung, müssen diese bei bestimmten Patienten künftig verordnet werden, berichtet die „Apotheken Umschau“. Das habeder …

Großer Fortschritt im Kampf gegen Doping

Im Kampf gegen Manipulation mit Wachstumshormonen fordert der oberste US-Dopingjäger Travis Tygart eine Ausweitung der Blutkontrollen „vor allem in Trainingsphasen“.

Der Arzneikrieg – wohlwollend geduldet

25. Februar 2010  „Es ist ja für einen guten Zweck“, sagt Michaela Gottfried. Die Sprecherin des Verbands der Ersatzkassen bestätigt, dass ihre Kasse sich zum ersten Mal an einer Studie beteiligen wird. Auch die Techniker Krankenkasse ist dabei …

Bei Psoriasis und Psoriasis-Arthritis sind auch das Herz und das Hirn gefährdet

Auch bei Psoriasis-Arthritis gilt: früh diagnostiziert, früh therapiert, das bremst den Krankheitsverlauf. Um bei Psoriasis-Patienten eine Gelenkmanifestation schon früh erkennen zu können, wurde jetzt ein einfacher, aber spezifischer Fragebogen …

Die Neue Schädelakupunktur nach Yamamoto (YNSA)

Die neue Schädel-Akupunktur nach Yamamoto ist eine schnell und einfach erlernbare Methode zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen des Bewegungsapparates (z.B. Wirbelsäule, Knie, Schulter, Armschmerzen) oder bei Migräne.

Brustkrebs-Früherkennung: Mammographie ohne signifikanten Mehrwert

Das Mammobil, die mobile Vorsorgeeinrichtung, macht derzeit in Cadolzburg Station. Frauen von 50 bis 69 Jahren haben Anspruch auf eine Brustkrebsvorsorge. Noch bis zum 12. März können sich Frauen im Mammobil, das auf dem Festplatz «Am Höhbuck …

Waldboden oder Asphalt – Hängt vom Ziel des Läufers ab

Gelegentliche Freizeitsportler laufen besser auf einem Natur- beziehungsweise Waldboden als auf Asphalt. Das gilt nicht nur wegen der Naturerlebnisse und der besseren Dämpfungseigenschaften.

Kampagne vergleicht Rauchen mit Oralsex

Paris – 18 Prozent der 16- bis 20-jährigen Franzosen waren im vergangenen Jahr Raucher – Tendenz steigend. Die herkömmlichen Warnhinweise auf Zigarettenschachteln zeigen bei ihnen kaum noch Wirkung. Eindeutiger geht’s nicht: Der Teenager auf dem Plakat …

Duale Thrombozytenhemmung: Labortests ohne Aussagekraft

Nieuwegein – Viele Labortests zur Prüfung der Thrombozytenfunktion sind nur bedingt in der Lage, die Wirksamkeit einer dualen Thrombozytenhemmung mit Clopidogrel plus Acetylsalicylsäure vorherzusagen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im US …

Lotion lässt Kopfläuse ersticken

Miami – Kopfläuse lassen sich durch die topische Anwendung einer Lotion mit Benzylalkohol und Mineralöl effektiv beseitigen. In Pediatric Dermatology (2010; doi: 10.1111/j.1525-1470.2009.01059.x) wurden jetzt die Studienergebnisse zu dem neuen …

FDA: EKG-Risiken unter HIV-Kombination

Washington – Die US-Arzneibehörde FDA hat eine Sicherheitsprüfung des Protease-Inhibitors Saquinavir (Invirase®) eingeleitet. Anlass sind Berichte über eine Verlängerung des QT-Intervalls und des PR-Intervalls im EKG, zu denen es unter der …

In Nordrhein startet neues Versorgungskonzept zur Schizophrenie-Therapie

Düsseldorf/Neuss – Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) und die AOK Rheinland/Hamburg haben eine Vereinbarung geschlossen, die eine qualitätsorientierte und leitliniengerechte Langzeitbehandlung von Patienten mit Schizophrenie fördern …

Forscher finden eine genetische Ursache für Leukämien

Philadelphia – Eine Genmutation bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) ist für die Hälfte der bislang nicht erklärbaren Fälle dieser Leukämien verantwortlich. Durch eine Mutation der Gene für das Enzym Isocitrat-Dehydrogenase 1 und …

Neuer Ärzteverband kritisiert herabgesetzte Gebührensätze im PKV-Basistarif

Berlin – Die Deutsche Ärzteunion Signa hat die Absenkung der Gebührensätze im Basistarif der privaten Krankenversicherung kritisiert. In der vergangenen Woche hatten sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Verband der privaten …

KV Hessen beschließt Konvergenzregelung

Frankfurt – Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) will Risiko-Rückstellungen aus der Honorarverteilung dazu verwenden, im 2. Quartal 2010 die Honorare der Basisversorgung zu stabilisieren. Das haben Vorstand und Vertreterversammlung der KV mit …

Obama fordert Kompromiss bei Gesundheitsreform

Fünf Republikaner machen den Weg frei für das milliardenschwere Job-Gesetz von US-Präsident Barack Obama. Das beschehrt den Unternemen des Landes erhebliche Erleichterungen. Gleichzeitig ist die Entscheidung auch ein wichtiges politisches Signal für …

Bittermelone bremst das Wachstum von Brustkrebszellen

Die Bittermelone, auch Bittergurke genannt, ist nicht nur ein beliebtes Lebens- und Heilmittel in Indien, China und Zentralamerika. US-Wissenschaftler gehen sogar davon aus, dass mit dem Kürbisgewächs Momordica charantia auch ein Kraut gegen eine der …

Information über seltene, untypische Risiken unnötig

Berlin/Köln/dpa. Ein Arzt muss vor einem Eingriff nicht über sehr seltene, für den Eingriff unspezifische Risiken aufklären. Auch über alternative Behandlungsmethoden muss er nicht informieren, wenn davon ein deutlich schlechteres …

Allergien mit Tagebuch auf die Spur kommen

Frankfurt/Main. Um einer Allergie auf die Spur zu kommen, kann ein Tagebuch helfen. Es sollte mindestens einen Monat geführt werden und dient später beim Arztbesuch dazu, die Krankengeschichte zu erfassen, heißt es in der Zeitschrift «Öko-Test …

Blutzuckersenker für Typ-2-Diabetiker nur selten einsetzen: Nutzen und Risiken bei Avandia

Das Diabetes-Medikament Avandia® könnte in den USA vom Markt genommen werden. Anlass für die erneute Diskussion ist eine Untersuchung des US-Senats. Darin wird das Präparat mit über 300 Todesfällen in den USA allein im 3. Quartal 2009 in …

Flügellahme Mücke soll Dengue-Fieber stoppen

Irvine – Britische und US-amerikanische Forscher wollen das Dengue-Fieber mit einer gentechnisch modifizierten Stechmücke bekämpfen. Bei dem in den Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS 2010; doi: 10.1073/pnas.1000251107 …

Kontrastmittelverstärktes MRT hilfreich in der Arthritis-Diagnostik

Tübingen – Die kontrastmittelverstärkte Magnetresonanztomographie (MRT) könnte ein geeignetes Diagnoseverfahren darstellen, um zwischen rheumatischer Arthritis und psoriatischer Arthritis zu differenzieren. Dies könnte helfen, eine geeignete …

Drei Strategien um Rezeptwünsche abzuwehren

Sacramento – Nach US-Studien betritt jeder zehnte Patient das Sprechzimmer mit einem konkreten Verordnungswunsch. Soziologen haben Arzt-Patientengespräche aufgezeichnet. In den Archives of Internal Medicine (2010; 170: 381-388) geben sie Ratschläge …

KV Westfalen-Lippe steigt aus Arzneimittel-Vereinbarungen aus

Dortmund – Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) will für 2011 keine neuen Arzneimittelrichtgrößen mehr mit den Krankenkassen vereinbaren. „Die Verantwortung für die Steuerung der Verordnung liegt mehr und mehr in anderen …

Europaweites Forschungsprojekt untersucht Ursachen der Epilepsie

Bonn – Unter Federführung der Universität Bonn startet in Kürze ein neues europaweites Forschungsprojekt zur Epilepsie. Die Wissenschaftler wollen besser verstehen, wie die Anfälle entstehen. Dazu setzen sie auf erst vor kurzem entwickelte Methoden …

Ärmel hoch und raus in die Frühlingsluft

Freiburg/dpa. Kalt und verschneit war es lange genug – auch wetterfühlige Menschen sollen sich über das milde Wetter und die warmen Sonnenstrahlen freuen, erklärt die Freiburger Medizin-Meteorologin Angelika Grätz im Interview. Frage: Warum macht der …

100. Patient in Telemedizinprojekt (Greifswald) kommt von Usedom

Bisher beteiligen sich das Uniklinikum Greifswald und das Kreiskrankenhaus Wolgast sowie 50 Hausärzte an dem Programm. Das aus dem Zukunftsfonds des Landesgesundheitsministeriums geförderte Kompetenzzentrum soll gezielt dazu beitragen, in Kooperation …

Gemeinsam Fließen statt einsam Hüpfen – Neutronen untermauern neue Theorie über Bewegung in der

Immer wieder sahen sich Sebastian Busch und der Betreuer seiner Doktorarbeit an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) der TUM, Tobias Unruh, eine Simulation der Molekülbewegungen in einem Film auf YouTube an: „Die hüpfen ja gar …

Neuer Malaria-Erreger entdeckt

Ein neuer und für den Menschen gefährlicher Erreger der Malaria wurde jetzt in Südostasien entdeckt.