Kategorie: gesundheit

Abbott erweitert Pipeline durch Zukauf

NEU-ISENBURG (nös). Abbott kauft das kalifornische Biotech-Unternehmen Facet Biotech für rund 450 Millionen US-Dollar (332 Millionen Euro). Damit sichert sich Abbott nach eigenen Angaben neue Wirkstoffkandidaten in den Bereichen Immunologie und …

Abbott erweitert Pipeline durch Zukauf

NEU-ISENBURG (nös). Abbott kauft das kalifornische Biotech-Unternehmen Facet Biotech für rund 450 Millionen US-Dollar (332 Millionen Euro). Damit sichert sich Abbott nach eigenen Angaben neue Wirkstoffkandidaten in den Bereichen Immunologie und …

Die tägliche Vitaminpille – Umfrage: Jeder Vierte nimmt regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel zu

Nürnberg/dpa. Ein Viertel der Deutschen hält die eigene Ernährung offenbar nicht für nährstoffreich genug. Einer Umfrage der GfK Marktforschung Nürnberg zufolge nehmen 24,7 Prozent täglich Nahrungsergänzungsmittel zu sich. Dabei ist der Anteil …

Gesichtsblindheit: Sogar Familienmitglieder sind einem fremd

Kommt der Nachbar im Treppenhaus entgegen und grüßt nicht, sollte man sich nicht persönlich verletzt fühlen. Vielleicht hat er einen schlichtweg nicht erkannt und leidet an der sogenannten Gesichtsblindheit.

Gesichtsblindheit: Sogar Familienmitglieder sind einem fremd

Kommt der Nachbar im Treppenhaus entgegen und grüßt nicht, sollte man sich nicht persönlich verletzt fühlen. Vielleicht hat er einen schlichtweg nicht erkannt und leidet an der sogenannten Gesichtsblindheit.

Stress beeinflusst die Partnerwahl

Bei der Wahl einer Partnerin lassen sich Männer durch Stress beeinflussen. Wer unter Druck steht, entscheidet sich eher für eine Frau, die ihm selbst optisch wenig ähnelt und mit der die Beziehung wahrscheinlich kurz ausfällt.

Ärztinnen-Netzwerk mit hoher Erfolgsquote

Große Kliniken, aber auch der Marburger Bund, bieten seit Jahren Mentoringprogramme für junge Ärztinnen an. Sehr erfolgreich mischt auch der Ärztinnenbund mit. Von Christiane Badenberg NEU-ISENBURG. Wenn die Zahl der Ärztinnen permanent steigt …

Ärztinnen-Netzwerk mit hoher Erfolgsquote

Große Kliniken, aber auch der Marburger Bund, bieten seit Jahren Mentoringprogramme für junge Ärztinnen an. Sehr erfolgreich mischt auch der Ärztinnenbund mit. Von Christiane Badenberg NEU-ISENBURG. Wenn die Zahl der Ärztinnen permanent steigt …

Im Hirn-MRT hinterlässt jedes Virus andere Spuren

Nur bei etwa der Hälfte der Patienten mit akuter Virus- Meningoenzephalitis gelingt es, den Erreger aufzuspüren. Diese Rate kann ein MRT verbessern: Manche Viren sorgen für ein typisches Muster der Entzündungsherde. BAD HOMBURG (ner). Temporale …

Zecken ab acht Grad über Null aktiv

Darmstadt/dpa. Mit steigenden Temperaturen sind bald auch wieder Zecken aktiv: Ab acht Grad Celsius erwachen sie aus ihrer Kältestarre, erläutert die Patientenorganisation Borreliose und FSME Bund Deutschland in Darmstadt. Sie können dann gefährliche …

Jede fünfte Frau kuschelt sich an Wärmflaschen

Offenbach/dpa. Im harten Winter 2010 hat sich fast jede fünfte Frau eine Wärmflasche ins Bett geholt. Nicht einmal halb so viele Männer griffen zu diesem Mittel gegen das Frösteln. Das ermittelten die Meinungsforscher des Offenbacher Marplan …

Jede fünfte Frau kuschelt sich an Wärmflaschen

Offenbach/dpa. Im harten Winter 2010 hat sich fast jede fünfte Frau eine Wärmflasche ins Bett geholt. Nicht einmal halb so viele Männer griffen zu diesem Mittel gegen das Frösteln. Das ermittelten die Meinungsforscher des Offenbacher Marplan …

Testschlaf beim Business-Yoga

Gelassenheit ist im Job unabdingbar, wenn man ihn auf Dauer heil ausüben will. Nur langsam spricht sich dieses Prinzip in Leistungsträger-Kreisen herum.

Der Grippeimpfstoff wird zur Belastung der klammen Länderhaushalte

Für die Bundesländer war die Schweinegrippe eine Herausforderung: Sie mussten handeln und nun zahlen. Von Rebecca Beerheide Große Verantwortung lag in den Händen den Ländergesundheitsministern, als sie im Juli 2009 für die Bekämpfung der …

Anne Will – Durchmarsch für die Opposition

Von Helmut Laschet Daniel Bahr, der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, teilt sich mit seinem Chef eine wichtige Eigenschaft: Er ist stets höflich, er fällt nicht aus der Rolle, bewahrt die Contenance. Allein, es hilft …

Ratgeber: Vitaminpräparate richtig lagern

Damit sie ihre volle Wirksamkeit behalten, müssen Vitaminpräparate richtig gelagert werden. Wie Medikamente sollte man sie beispielsweise nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit aufbewahren, dazu zählen die Küche und das Badezimmer.

Abtreibungsgegner protestieren in Spanien

MADRID (dpa). Tausende Menschen haben am Sonntag in ganz Spanien gegen die Lockerung des Abtreibungsgesetzes in dem Land protestiert. Die zentrale Demonstration fand unter dem Motto „Ja zum Leben“ in Madrid statt. Die Teilnehmer setzten auf Plakaten …

Gesucht: geimpfte Schwangere

© GSK, fotolia.com Mit der Empfehlung zur H1N1-Impfung wurde in Deutschland erstmals Schwangeren explizit eine Grippeimpfung angeraten. Das Paul-Ehrlich-Institut hat dazu eine begleitende Überwachung zur Verträglichkeit der Schweinegrippe-Impfstoffe …

Niedersachsen warnt vor Fleischklößchen

WÜSTMARK – Aufregung unter den Verbrauchern: Gefährliche Bakterien sind in einem Tiefkühlprodukt entdeckt worden. In tiefgefrorenen Fleischklößen der Firma Metzger Otten wurden Listerien in erhöhten Mengen nachgewiesen. Auch der Schweriner Jawoll …

Ein Sex-Mythos wird entzaubert

Seit Jahrzehnten ist der G-Punkt bekannt. Und seit ebenso langer Zeit streiten Wissenschaftler, ob diese erogene Zone tatsächlich existiert. Die erste genetische Studie kommt jetzt zu einem eindeutigen Ergebnis.

Sport hilft den Leberkranken

Wiesbaden Eine Hepatitis ist oft nicht auf Anhieb zu erkennen.

Eukalyptusöl schützt die Lunge

WERNE/FÜRTH – Patienten mit Raucherbronchitis sollten in der kalten Jahreszeit Cineol-Präparate einnehmen. Dazu rät die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin in Werne. Sie beruft sich auf eine Studie des Klinikums Fürth. Diese …

Gute Zukunftsaussichten für regionale Ärztenetze

Berlin – Ärztenetze mit 50 bis 100 Ärzten und regionale Versorgungskonzepte haben die besten Zukunftsaussichten. Das ist das Ergebnis der Umfrage „Netzarbeit konkret“ des NAV-Virchow-Bundes . Danach schätzen knapp 70 Prozent der Befragten, dass …

MB ruft zur Teilnahme an Betriebsratswahlen auf

Berlin – Der Marburger Bund (MB) hat seine Mitglieder aufgerufen, sich an den derzeit in vielen Krankenhäusern stattfindenden Betriebsratswahlen zahlreich zu beteiligen. „Die Betriebsratswahlen sind eine Chance auf mehr Mitsprache in den …

Metabolisches Syndrom durch Darmbakterien übertragbar

Atlanta – Die Zusammensetzung der Darmflora hat einen Einfluss auf Appetit und Insulinresistenz. In tierexperimentellen Studien in Science (2010; doi: 10.1126/science.1179721) gelang es US-Forschern sogar ein metabolisches Syndrom durch den Austausch …

Lumpektomie: Mehr Lokalrezidive nach verzögerter Radiotherapie

Boston – An eine brusterhaltende Operation (Lumpektomie) sollte sich möglichst rasch eine Radiotherapie anschließen. Denn jede Verzögerung erhöht nach einer Analyse des US-Krebsregisters im Britischen Ärzteblatt (BMJ 2010; 340: c845) das Risiko …

Multiple Sklerose: Epstein-Barr-Virus als Risikofaktor

Boston – Eine Fall-Kontrollstudie in den Annals of Neurology (2010; doi: 10.1002/ana.21978) bringt die Pathogenese der Multiplen Sklerose erneut mit Epstein-Barr-Viren (EBV) in Verbindung. Das Herpesvirus EBV steht seit längerem in Verdacht, ein …

OTC-Arznei kann Leistung bei Hartz IV sein

Hartz IV-Empfänger können nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar auch rezeptfreie Medikamente (OTC) als Bedarf geltend machen. Über die praktische Umsetzung schweigen sich die Behörden allerdings bisher aus. Von Sunna Gieseke Hartz …

Multiple Sklerose: Krebsmittel reduziert Zahl der Schübe

München (netdoktor.de) – Der Anti-Krebswirkstoff Cladribin eignet sich offenbar auch zur Behandlung von schubförmiger Multipler Sklerose (MS). Mit diesem positiven Fazit endete letztes Jahr die zweijährige CLARITY-Studie, deren Ergebnisse nun im …

Neuer BVA-Chef Gaßner tritt offiziell sein Amt an

BERLIN/BONN (dpa/fst). Neuer Chef des Bundesversicherungsamts (BVA) in Bonn ist der bisherige Abteilungsleiter im bayerischen Gesundheitsministerium, Maximilian Gaßner. Der Jurist wurde am 5. März offiziell in sein Amt eingeführt, wie das …

Immer weniger Menschen sterben an Darmkrebs

BERLIN (ars). Neuerkrankungen an Darmkrebs nehmen zwar zu, die Sterberaten aber sinken bei beiden Geschlechtern stetig. Nach Angaben von Professor Wolff Schmiegel aus Bochum leben inzwischen nach fünf Jahren noch 60 Prozent der männlichen und …

Klinische Studien – Linke für Publikationszwang

BERLIN (bee). Die Bundestagsfraktion Die Linke hat die Bundesregierung aufgefordert, sich auf EU-Ebene stärker für eine Veröffentlichungpflicht von klinischen Studien einzusetzen. In einem von der Linken in den Bundestag eingebrachten Antrag fordern …

Einladung: NetDoktor.de möchte Sie persönlich treffen

München (netdoktor.de) – Nun ist es soweit – wir möchten Sie persönlich kennen lernen. Dafür planen wir eine sogenannte „Fokusgruppe“. In einer Diskussionsrunde wollen wir am Montag, 12. April 2010 in unseren Münchener Redaktionsräumen mit Ihnen …

Flirten oder Pokern: Gedankenlesen leicht gemacht

Marburg – Wissenschaftlern aus Deutschland, Australien und den USA soll es gelungen sein, durch Beobachtung der Pupillen die Gedanken von Menschen zu lesen.

Arzneiumstellung: Beratung der Apotheker nützt

MÜNCHEN (sto). Die Umstellung von Patienten wegen der Rabattverträge läuft nach Angaben der AOK Bayern „ohne jegliche Komplikationen“, so ein Sprecher der Krankenkassen. Dazu habe vor allem auch ein Kooperationsvertrag beigetragen, den die AOK im …

Schwangere Französinnen fühlen sich diskriminiert

PARIS (dpa). Schwangere Französinnen klagen häufiger über Diskriminierung am Arbeitsplatz. Im vergangenen Jahr hätten sich 250 Frauen an die Antidiskriminierungsstelle der Regierung gewandt, heißt es in dem am Freitag veröffentlichten Jahresbericht …

Schwangere Französinnen fühlen sich diskriminiert

PARIS (dpa). Schwangere Französinnen klagen häufiger über Diskriminierung am Arbeitsplatz. Im vergangenen Jahr hätten sich 250 Frauen an die Antidiskriminierungsstelle der Regierung gewandt, heißt es in dem am Freitag veröffentlichten Jahresbericht …

Datenschützer verlangen sofortigen Stopp der Hausarztverträge

KIEL (reh). Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz in Schleswig-Holstein (ULD) verlangt in einem Appell an Gesetzgeber, Krankenkassen und Hausärzte, alle Maßnahmen zur weiteren Umsetzung der hausarztzentrierten Versorgung sofort einzustellen …

Spendebereitschaft für Organe bleibt in Thüringen konstant

ERFURT (bee). Die Zahl der Organspenden in Thüringen sind im Jahr 2009 nur leicht gestiegen. Im Thüringer Transplantationszentrum in Jena wurden bei 45 Spendern Organe entnommen, im Vorjahr waren gab es 44, teilte das Sozialministerium in Erfurt mit …

Recht: Notwendigkeit eines mobilen Atemgerät muss darlegt werden

Hat ein chronisch lungenkranker Mensch im Urlaub Anspruch auf Versorgung mit einem zusätzlichen Atemgerät auf Kosten seiner privaten Krankenversicherung (PKV)? Grundsätzlich nicht, befanden die Richter des Landgerichts Düsseldorf.

Flirten oder Pokern: Gedankenlesen leicht gemacht

Auch wenn bei Karl May viel Fantasie mit im Spiel war – in einem Punkt hatte er offenbar Recht. Sobald das Gehirn eine Entscheidung trifft, kommt es zu einer Erweiterung der Pupille, hat eine internationale Forschergruppe ermittelt. “Old …

Fehltage steigen in Rheinland-Pfalz um sechs Prozent

MAINZ (chb). In Rheinland-Pfalz ist der Krankenstand im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Im Vergleich zu 2008 verzeichnet die Techniker Krankenkasse (TK) eine Zunahme der Fehltage von sechs Prozent. Durchschnittlich waren die Beschäftigten in …

Sortis®-Streit: GBA obsiegt erneut

BERLIN (HL). Im Rechtsstreit mit Pfizer hat der Bundesausschuss auch in zweiter Instanz vor dem Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (Az.: L 9 KR 351/09) obsiegt. 2005 hatte das Sozialgericht Berlin entschieden, dass der Bundesausschuss den Lipidsenker …

NOTIZEN

Ärzte rechnen Frühgeborenen unter 350 Gramm normalerweise keine Überlebenschance zu. Ein viel zu früh geborener Junge aus Eichsfeld in Thüringen bewies jedoch das Gegenteil; trotz seines viel zu geringen Geburtsgewichts von 275 Gramm ist er …

NOTIZEN

Ärzte rechnen Frühgeborenen unter 350 Gramm normalerweise keine Überlebenschance zu. Ein viel zu früh geborener Junge aus Eichsfeld in Thüringen bewies jedoch das Gegenteil; trotz seines viel zu geringen Geburtsgewichts von 275 Gramm ist er …

„Bodenlos“: Seehofer sauer auf Friedrich

München (ddp). In der CSU schwelt der Streit über die Gesundheitspolitik weiter. Der Parteivorsitzende Horst Seehofer äußerte sich verärgert über das Vorgehen des Berliner CSU-Landesgruppenchefs Hans-Peter Friedrich. Dessen Kritik an CSU-Politikern …

„Bodenlos“: Seehofer sauer auf Friedrich

München (ddp). In der CSU schwelt der Streit über die Gesundheitspolitik weiter. Der Parteivorsitzende Horst Seehofer äußerte sich verärgert über das Vorgehen des Berliner CSU-Landesgruppenchefs Hans-Peter Friedrich. Dessen Kritik an CSU-Politikern …

Hypnose beim Zahnarzt für Ängstliche

Wer eine regelrechte Phobie vor dem Zahnarztbesuch hat, sollte es einmal mit einem “ Hypnose -Zahnarzt“ probieren. Einige Zahnärzte absolvieren eine Ausbildung um ihre Patienten in einen Trancezustand zu versetzen. Auf Betäubung oder Vollnarkose …

Drogensüchtiger Affe muss zum Entzug

Ein drogensüchtiger Schimpanse macht derzeit im Internet von sich reden. Der Zirkus affe war wegen seines aggressiven Verhaltens an einen Zoo im südrussischen Rostov abgegeben worden. Dort zeugte er mehrere kleine Schimpansen, lernte Malen und erhielt …

Notrufnummer 112 sollte bei Herzinfarkt erste Wahl sein

Bei einem Herzinfarkt sollte man möglichst schnell und richtig handeln. Die Deutsche Herzstiftung rät zur sofortigen Wahl der Notrufnummer 112. Oftmals versuchen Patienten in derartigen Fällen fälschlicherweise den Hausarzt zu verständigen. Die …