Kategorie: gesundheit

Fahrtenbuch: Nachbessern kostet Steuervorteil

Selbst mit elektronischem Fahrtenbuch sind Ärzte steuerlich nicht auf der sicheren Seite. Der Fiskus findet nämlich auch hier Schwachstellen in der Dokumentation. MÜNSTER (mwo). Ärzte, die zur Abrechnung ihrer beruflichen Autofahrten ein …

BMG: Brauchen für Honorarreform erst konkrete Zahlen!

BERLIN (hom). Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will die im Koalitionsvertrag in Aussicht gestellte Überprüfung der Honorarreform für Ärzte möglichst zügig angehen. „Wir würden gern schneller bei der Diskussion um die Honorarreform …

Jetzt preisreduziert: Der Rodeck

Verständliches Expertenwissen für die optimale Versorgung von Kindern und Jugendlichen: Das Spektrum der Kinder-Gastroenterologie beinhaltet eine Reihe von Differenzialdiagnosen und Krankheitsbildern, die bei Erwachsenen weitgehend unbekannt sind …

Typ-1-Diabetiker haben erhöhtes Zöliakie-Risiko

Die Prävalenz einer Gluten-Unverträglichkeit liegt bei Typ-1-Diabetikern bei fünf Prozent. Von Thomas Meißner Die Darmwand bei Zöliakie ist flach und atrophisch – Darmzotten fehlen. © Professors P. M. Motta & F. M. Magliocca / Science Photo Library …

Mehr Genderforschung in der Gastroenterologie

Das Netzwerk Frauen in der Viszeralmedizin (FIV) hat die Einrichtung einer wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft zur Genderforschung bei der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) initiiert. „Im Fokus der …

So entstehen Männer, Frauen und alles dazwischen

Ein einziges Chromosom sorgt dafür, ob ein Mädchen oder ein Junge zur Welt kommt. Danach wird es kompliziert. Typisch wirkende Verhaltensweisen scheinen in die Wiege gelegt. Oder sind sie doch anerzogen? Und manchmal sind Neugeborene weder eindeutig …

Frühstadien von Tumoren erkennen und entfernen

Endoskope liefern Ärzten immer genauere Bilder aus dem Körperinneren. Hohlorgane, wie der Darm oder Körperhöhlen wie Bauch oder Brust lassen sich damit detailliert betrachten. Kleinste Auffälligkeiten und Veränderungen der Schleimhäute können so …

Zwei Tonnen Kokain in Venezuela beschlagnahmt

Caracas. In Venezuela ist eine erste Lieferung von sechs chinesischen Militärflugzeugen des Typs K-8 eingetroffen. Sein Land wolle insgesamt 40 dieser Flugzeuge kaufen, die als Trainingsmaschinen und leichte Kampfjets eingesetzt werden können …

Glaube

In jedem Menschen ist eine geistige Kraft von unbegrenztem Potential unablässig am Wirken. Dieser geistig-göttlichen Kraft ist alles möglich, auch die Veränderung von materiellen Gegebenheiten wie körperliche Behinderungen und Krankheiten …

Mineralstoffcremes – die äußere Anwendung der Schüßler-Salze

Der Aderlaß gehört zu den blutentziehenden Verfahren und wurde bereits bei Hippokrates erwähnt. Durch den Aderlaß wird das Blut verdünnt und nach der Vorstellung der Humoralpathologen (Säftelehre) von „schlechten Säften“ gereinigt. Das …

Geborgen in der Markenpraxis

Auch beim Gespräch zwischen Arzt und Kassenpatient gilt: Der Ton macht die Musik. Ein Franchise-Modell soll nun Harmonie garantieren.

Leben ohne Schnitzel

Wie eine Kölner Familie Vegetarismus als Lebensform praktiziert – und zugleich darauf achtet, dass keiner allzu sehr zu seinem Glück gezwungen wird.

Programmierte Geburt

Jedes dritte Kind in Deutschland kommt per Kaiserschnitt zur Welt. Das liegt zum einen an der hohen Zahl von Spätgebärenden, aber auch daran, dass Ärzte den Eltern die Operationen ausdrücklich empfehlen. Aus Profitgier? …

Wenn der Spiegel zum Feind wird

Das Krankheitsbild ist so unbekannt wie unaussprechlich: In Deutschland leiden zwei Prozent der Bevölkerung an Körperdysmorphophobie. Sie hassen sich und ihr Aussehen – ganz ohne Grund. Von Sylvie-Sophie Schindler …

Eier: Haltbarkeit und Frischetest

Bereits 24 bis 48 Stunden nach dem Legen kommen Eier in den Handel. Nach einer Mindestreifezeit von drei Tagen erreichen sie ihr volles Aroma. Der Packungsaufdruck verrät die Frische der Eier. Oder ein einfacher Test gibt Auskunft.

Ismakogie – mit einfachen Bewegungsübungen wieder Schmerzfreiheit erlangen

Die Erfinderin ist selbst das beste Beispiel für die Wirksamkeit ihrer Lehre: Dr. Martha Podleschak, pensionierte Zahnärztin und diplomierte Lehrbeauftragte für Ismakogie, hat ihren persönlichen „Jungbrunnen“ entdeckt und gibt ihr Wissen gern in …

Winzige Tentakel helfen Brustkrebszellen bei Metastasenbildung

New York. Brustkrebszellen können dank einer ungewöhnlichen Fähigkeit in anderen Organen Metastasen bilden. Sobald sie sich vom Haupttumor gelöst haben, lassen sie winzige Tentakel aus ihrer Hülle herauswachsen, mit denen sie sich beispielsweise an …

Knieprothesen halten auch hohen Sportbelastungen stand

Knieprothesen halten deutlich mehr aus als gedacht: Patienten, die ohne Rücksicht auf ihr künstliches Gelenk wieder Fußball spielen oder Joggen, riskieren nur zu zehn Prozent, dass die Funktionsfähigkeit ihrer Prothese leidet. Das haben Forscher auf …

Orale Kontrazeptiva ohne langfristiges Sterberisiko

Aberdeen – Die Einnahme oraler Kontrazeptiva mag vor allem bei älteren Frauen und Raucherinnen mit einem erhöhten Risiko von vaskulären Komplikationen einhergehen. Langfristig ist das Sterberisiko jedoch nicht erhöht. Die jüngste Auswertung einer …

Orale Kontrazeptiva ohne langfristiges Sterberisiko

Aberdeen – Die Einnahme oraler Kontrazeptiva mag vor allem bei älteren Frauen und Raucherinnen mit einem erhöhten Risiko von vaskulären Komplikationen einhergehen. Langfristig ist das Sterberisiko jedoch nicht erhöht. Die jüngste Auswertung einer …

Heilfasten gegen rheumatische Autoimmunerkrankungen

Königstein/dpa. Rheumatische Autoimmunerkrankungen lassen sich mit einer Reihe von Naturheilverfahren behandeln. Darauf weist Zeitschrift «Naturarzt» hin. In einem frühen Krankheitsstadium /Ernährungan. Es wirke antientzündlich, allergenmindernd …

Heilfasten gegen rheumatische Autoimmunerkrankungen

Königstein/dpa. Rheumatische Autoimmunerkrankungen lassen sich mit einer Reihe von Naturheilverfahren behandeln. Darauf weist Zeitschrift «Naturarzt» hin. In einem frühen Krankheitsstadium /Ernährungan. Es wirke antientzündlich, allergenmindernd …

Passivrauchen begünstigt Mittelohrentzündungen bei Kindern

Passivrauchen begünstigt bei Kindern Mittelohrentzündungen. Mädchen und Jungen in Raucherfamilien seien besonders gefährdet, warnt der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte in Neumünster.

Passivrauchen begünstigt Mittelohrentzündungen bei Kindern

Passivrauchen begünstigt bei Kindern Mittelohrentzündungen. Mädchen und Jungen in Raucherfamilien seien besonders gefährdet, warnt der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte in Neumünster.

Atemaussetzer können Gehirn schädigen

Ohne angemessene Therapie riskieren Patienten mit schwerer obstruktiver Schlafapnoe aufgrund der krankheitsbedingt wiederholt auftretenden Atemaussetzer während ihres Nachtschlafs einen Verlust der grauen Hirnsubstanz in verschiedenen Bereichen ihres …

Atemaussetzer können Gehirn schädigen

Ohne angemessene Therapie riskieren Patienten mit schwerer obstruktiver Schlafapnoe aufgrund der krankheitsbedingt wiederholt auftretenden Atemaussetzer während ihres Nachtschlafs einen Verlust der grauen Hirnsubstanz in verschiedenen Bereichen ihres …

Es gibt nur noch wenig Erkältungen und kaum noch Influenza

BERLIN (dpa). Die Grippewellen im Jahr 2009 haben nach einer Analyse der Krankenkasse AOK die Fehlzeiten in der deutschen Wirtschaft leicht ansteigen lassen. Bei den 9,7 Millionen AOK-versicherten Arbeitnehmern nahm der Krankenstand im Vergleich zum Jahr …

Es gibt nur noch wenig Erkältungen und kaum noch Influenza

BERLIN (dpa). Die Grippewellen im Jahr 2009 haben nach einer Analyse der Krankenkasse AOK die Fehlzeiten in der deutschen Wirtschaft leicht ansteigen lassen. Bei den 9,7 Millionen AOK-versicherten Arbeitnehmern nahm der Krankenstand im Vergleich zum Jahr …

Union drängt auf schnellwirkendes Sparpaket

Die Union unterstützt Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) grundsätzlich bei seinem Versuch, die Arzneimittelpreise drastisch zu senken. «Die Vorschläge des Ministers sind eine gute Basis für die koalitionsinterne Beratung zur …

Die Moderne Mayr-Medizin – Therapiebeschreibung Therapieanleitung

Ein ganzheitliches Gesundheitsprogramm für mehr Lebensenergie Was vor einhundert Jahren als F.X. Mayr-Kur begann, hat sich heute durch die Einbeziehung schulmedizinischer und komplementärmedizinischer Verfahren sowie Psychologie und Psychotherapie zu …

Diabetes: Mittagsschlaf erhöht das Risiko

Wenn einem nicht schon beim Geruch frischgebackenen Brotes das Wasser im Mund zusammenläuft, sollte man seinen Blutzuckerspiegel im Auge behalten: Es könnte sein, dass ein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes, den sogenannten Alterszucker, besteht. Das …

Schweinegrippe ist überschätzt

Noch vor einigen Monaten überschlugen sich die Meldungen über eine gefährliche Schweinegrippe-Pandemie. In Arztpraxen standen Menschen Schlange, um sich gegen den Erreger impfen zu lassen. Mittlerweile jedoch scheint die Infektionskrankheit nahezu …

Bisphosphonate langfristig nachteilig für den Knochen?

New Orleans – Auf der Jahrestagung der American Academy of Orthopaedic Surgeons wurden zwei Studien vorgestellt, die unter US-Medizinern verbreitete Zweifel an der langfristigen Sicherheit von Bisphosphonaten stützen. Die US-amerikanische …

Bisphosphonate langfristig nachteilig für den Knochen?

New Orleans – Auf der Jahrestagung der American Academy of Orthopaedic Surgeons wurden zwei Studien vorgestellt, die unter US-Medizinern verbreitete Zweifel an der langfristigen Sicherheit von Bisphosphonaten stützen. Die US-amerikanische …

Erste Genom-Analysen zur Diagnose von Erbkrankheiten

Seattle/Houston – Sinkende Kosten könnten die Sequenzierung des menschlichen Genoms in einigen Jahren auch für diagnostische Zwecke erschwinglich machen. Zwei Studien im New England Journal of Medicine (2010; doi: 10.1056/NEJMoa0908094) und in …

Erste Genom-Analysen zur Diagnose von Erbkrankheiten

Seattle/Houston – Sinkende Kosten könnten die Sequenzierung des menschlichen Genoms in einigen Jahren auch für diagnostische Zwecke erschwinglich machen. Zwei Studien im New England Journal of Medicine (2010; doi: 10.1056/NEJMoa0908094) und in …

Zahl der Schwangerschaftsabbrüche erneut gesunken

Im vergangenen Jahr haben Frauen in Deutschland rund 110.700 Schwangerschaften abgebrochen. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, waren das rund 3,3 Prozent (3.800) weniger als 2008. Knapp drei Viertel der Frauen, die 2009 …

Hausapotheke regelmäßig kontrollieren

Auch wenn der Blick aus dem Fenster keine Frühlingsgefühle auslöst: die Apotheker in Neumarkt denken an den Frühlingsputz – für die Hausapotheke. Unbrauchbar gewordene oder nicht mehr benötigte Arzneimittel sollten regelmäßig aussortiert werden …

Hausapotheke regelmäßig kontrollieren

Auch wenn der Blick aus dem Fenster keine Frühlingsgefühle auslöst: die Apotheker in Neumarkt denken an den Frühlingsputz – für die Hausapotheke. Unbrauchbar gewordene oder nicht mehr benötigte Arzneimittel sollten regelmäßig aussortiert werden …

Herzinfarkt oder Schlaganfall durch Bluthochdruck

Frankfurt/Main/dpa. Ein zu hoher Blutdruck führt selten sofort zu spürbaren Beschwerden. Langfristig kann er aber fatale Folgen haben, warnt die Deutsche Herzstiftung in Frankfurt. Er sollte daher von jungen Jahren an regelmäßig gemessen werden, um …

Herzinfarkt oder Schlaganfall durch Bluthochdruck

Frankfurt/Main/dpa. Ein zu hoher Blutdruck führt selten sofort zu spürbaren Beschwerden. Langfristig kann er aber fatale Folgen haben, warnt die Deutsche Herzstiftung in Frankfurt. Er sollte daher von jungen Jahren an regelmäßig gemessen werden, um …

Viele Medikamente können Wirkung der Anti-Babypille herabsetzen

Hannover/Bremen – Die Zahl der Abtreibungen ist in Niedersachsen weiter zurückgegangen, in Bremen indes gibt es einen Anstieg. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte, sank die Zahl der Abtreibungen 2009 in Niedersachsen im …

Kohlensäuregas-Therapie bei Durchblutungsstörungen und Gefäßleiden

Noch kaum bekannt ist die Therapie mit natürlichem Kohlensäuregas. Bei Durchblutungsstörungen und anderen Gefäßerkrankungen – von Bluthochdruck und Krampfadern bis hin zu Herzinfarkt und Schlaganfall – erzielt diese Behandlung bemerkenswerte Erfolge …

Kohlensäuregas-Therapie bei Durchblutungsstörungen und Gefäßleiden

Noch kaum bekannt ist die Therapie mit natürlichem Kohlensäuregas. Bei Durchblutungsstörungen und anderen Gefäßerkrankungen – von Bluthochdruck und Krampfadern bis hin zu Herzinfarkt und Schlaganfall – erzielt diese Behandlung bemerkenswerte Erfolge …

Eingeschlafene Hand kann auf das Karpaltunnelsyndrom hinweisen

Wer morgens wiederholt mit eingeschlafener Hand aufwacht, leidet womöglich am sogenannten Karpaltunnelsyndrom. Ausgelöst werden solche Beschwerden durch einen eingeengten Nerv in einem Kanal am Handgelenk.

Arzneien für Kinder nicht einfach ins Essen mischen

Viele Eltern mischen Medikamente für Kinder ins Essen – dieser Trick ist jedoch nicht immer sinnvoll. Besonders bei kleinen Kindern können manche Arzneien in Verbindung mit Nahrungsmitteln zu Wechselwirkungen führen, warnt die Apothekerkammer Bremen.

Bei Diabetes Urin auf Eiweiß untersuchen lassen

Das Motto der bundesweiten Nierenwoche 2010 lautet „Damit die Nieren länger funktionieren: Ich mach den Blutzucker-Check!“ Mit diesem Motto unterstreicht die bundesweite Aktionswoche der Deutschen Nierenstiftung, die nun zum ersten Mal im März (13 …

Basels Affen ziehen zum Pharmakonzern

BASEL (dpa). Zoo-Affen im Pharmakonzern – Bauarbeiten am Affenhaus des ältesten Schweizer Zoos machen es möglich. Gorillas und Schimpansen aus dem Basler Zoo werden beim Novartis- Konzern vorübergehend Asyl finden. Er sei überglücklich, dass eine …

Basels Affen ziehen zum Pharmakonzern

BASEL (dpa). Zoo-Affen im Pharmakonzern – Bauarbeiten am Affenhaus des ältesten Schweizer Zoos machen es möglich. Gorillas und Schimpansen aus dem Basler Zoo werden beim Novartis- Konzern vorübergehend Asyl finden. Er sei überglücklich, dass eine …

Grüner Star: Mit Vorsorgeuntersuchung vor Erblindung schützen

Der Grüne Star (Glaukom) muss nicht zur Erblindung führen, sofern er früh erkannt wird. Deshalb rufen Experten nun anlässlich des Weltglaukomtags am 12. März zur regelmäßigen Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen auf.