Kategorie: gesundheit

Roboterschwärme bald im Einsatz auf deutschen Feldern?

In der Industrie spielen Roboter heutzutage bereits eine wichtige Rolle. Aber was bedeuten sie für die Landwirtschaft? Aus Anlass des Jahres der Wissenschaften Berlin widmet die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) heute eine Ausgabe …

Wie schädlich ist Klebeschinken?

Falscher Käse, Garnelen-Imitat, Klebe-Schinken verunsichern Verbraucher. Denn was auf der Packung steht, muss längst nicht immer drin sein. ► Ist Klebeschinken gesundheitlich bedenklich? Nein, es droht dadurch weder Gefahr für die Gesundheit, noch …

Marburger Bund vor Urabstimmung über Ärztestreiks angriffslustig

Berlin – Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) ruft der Marburger Bund (MB) die Ärzte an kommunalen Kliniken zur Urabstimmung auf. Vom 28. April bis 7. Mai sollen die Mediziner über …

Schlichtungsstelle zählt acht Todesfälle

Magdeburg – Im vergangenen Jahr musste die Schlichtungsstelle der Ärztekammer Sachsen-Anhalt (ÄKSA) mit 273 Anträgen 44 Streitfälle weniger prüfen als 2008. Von insgesamt 231 im Jahr 2009 abgeschlossenen Verfahren erwiesen sich laut ÄKSA …

ADHS: Erziehung statt Ritalin

Nottingham – Erziehungswissenschaftler raten Eltern mit Kindern, die an der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (AHDS) leiden, zur Konsequenz: Positives Verhalten sollte sofort belohnt, negatives Verhalten sofort sanktioniert werden …

Lungenkrebs: Erste Erfolge einer personalisierten Therapie

Houston – Der Nachweis bestimmter Biomarker in der Biopsie erlaubt beim nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom (NSCLC) eine gezielte Therapie. Sie könnte nach den Ergebnissen einer auf der Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR …

Physiotherapie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zertifiziert

Kiel – Der Technische Überwachungsverein (TÜV) Nord hat die Zentrale Einrichtung Physiotherapie und Physikalische Therapie der Universitätsklinik Schleswig-Holstein (UK S-H) mit dem ISO 9001:2008 Zertifikat ausgezeichnet. Die Zertifizierung bezieht …

Röntgenkongress: Sonderprogramm für Studierende

Berlin – Im Rahmen des diesjährigen 91. Deutsche Röntgenkongresses vom 12. bis 15. Mai in Berlin findet ein Symposium speziell für Studierende statt. Unter dem Titel „Die hellsten Köpfe für die Radiologie“ stehen dabei unter anderem die …

Bequeme Schuhe und Fußpflege beugen diabetischem Fuß vor

Diabetiker sollten Verletzungen am Fuß so gut als möglich ausschließen. Und sie sollten ihre Füße sehr sorgfältig pflegen. Sie erhöhen sonst die Gefahr für den «diabetischen Fuß», wie der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) in Wiesbaden …

Europa findet in Jena statt

12th International University Week Jena 2010 (7. April 2010) Der Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Jena unterhält seit mehreren Jahren stabile Beziehungen zu Hochschulen im europäischen Ausland und zählt zu den Gründern des „SocNet 98 …

MHH-Ärzte entwickeln maßgeschneiderte Gelenke aus körpereigenem Material

In der Klinik für Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden in jedem Jahr über 3.000 Patienten mit schweren Verletzungen des Bewegungsapparates behandelt, zum Beispiel nach Autounfällen oder schweren Stürzen. Die …

DNA-Reparatur – Zugucken, wie die Zelle arbeitet

Die Wirkung hoher Dosen ionisierender Strahlung, wie sie bei Reaktorunfällen oder dem Einsatz atomarer Waffen frei wird, ist unumstritten und umfangreich dokumentiert. Doch die Effekte niedriger Strahlendosen auf menschliche Zellen sind bisher nicht …

Hautkrebs einfach wegpieksen

Schwarzer Hautkrebs ist besonders aggressiv und zu Recht gefürchtet. 15.000 Menschen in Deutschland erkranken jedes Jahr daran. Spät erkannt, kann er tödlich enden. US-Forschern haben nun einen vielversprechenden Impfstoff entwickelt.

Pollenallergie: Bestimmte Lebensmittel meiden

München (netdoktor.de) – Menschen mit Heuschnupfen sollten sich nicht nur vor herumfliegenden Pollen in Acht nehmen, sondern auch vor einigen Nahrungsmitteln. Darauf weisen die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin sowie der …

“Elektronische Nase” kann Asthma erschnüffeln

Eine spezielle “elektronische Nase” soll Asthma in der verbrauchten Atemluft von Patienten erkennen können. Das Gerät enthält eine Reihe von Gassensoren, die auf bestimmte Substanzen reagieren, die von Asthmatikern ausgeatmet werden.

Maiglöckchen & Co.: Bärlauch nicht mit Giftpflanzen verwechseln

Stuttgart (ddp). Das baden-württembergische Ernährungsministerium warnt beim Sammeln von Bärlauch vor einer Verwechslung mit den giftigen Herbstzeitlosen und Maiglöckchen. Deren Verzehr könne sogar zum Tod führen, teilte das Ministerium am Mittwoch …

Omega-3-Fettsäuren: Wie gesund sind sie wirklich?

Wie gesund Omega-3-Fettsäuren tatsächlich für den Körper sind, dafür wollen nun skandinavische Experten Fischöl genau unter die Lupe nehmen.

Sonnenschutzmittel nicht schlucken

Sonnenschutzmittel sollten auf keinen Fall verschluckt werden, auch nicht versehentlich. Vor allem bei Kindern ist dafür zu sorgen, dass die Cremes oder Lotionen nicht in den Mund gelangen.

TK ebnet in elf Ländern Weg für Hausarztvertrag

Hausärzteverband und Techniker Kasse haben Eckpunkte für einen Hausarztvertrag vorgelegt. Aus Sicht der Kasse ist es mehr eine Not-, denn eine Liebesheirat. Von Sunna Gieseke Ab Mai soll die Einschreibung von Hausärzten in den neuen Vertrag in elf …

Empfindliche Nervenzellen

San Francisco. Um an Parkinson zu erkranken, müssen drei Faktoren zusammenkommen. Zu diesem Schluss sind deutsche Forscher gekommen. Erstens muss bei den Betroffenen ein bestimmter genetischer Defekt vorliegen. Zweitens dürfen die Nervenzellen im …

Anstieg bestimmter Speiseröhrenkarzinome beunruhigt Mediziner

Ursache sind offenbar sexuell übertragene HP-Viren Ein starker Anstieg von bestimmten Tumoren der Speiseröhre beunruhigt Mediziner. Hinter der Zunahme des sogenannten Plattenepithelkarzinoms stecken vermutlich Humane Papillomaviren ( HPV ), die beim …

Zweimal Geld für verspätete Koffer

Nicht nur die Fluggesellschaft, auch der Reiseveranstalter muss zahlen, wenn Gepäck verspätet am Urlaubsort eintrifft. Da hilft auch kein Leugnen, wie ein Gericht zu Gunsten von Fuerteventura-Reisenden entschied.

Der Wächter des Immunsystems gegen Krebs

Ein Bote des körpereigenen Immunsystems hemmt die Blutversorgung von Krebsgeschwulsten. Der Botenstoff Beta-Interferon bremse so das Tumorwachstum, berichteten Braunschweiger Forscher. «Beta-Interferon blockiert den Anschluss des Tumors an das …

Messtechnik erkennt Lecks in Arzneiflaschen

Saarbrücken – Die Universität des Saarlandes hat eine neue Messtechnik entwickelt, bei der Gassensoren winzige Flüssigkeitsverluste von weniger als einem Milligramm pro Tag aufspüren können. Das Verfahren soll Pharmaunternehmen helfen, undichte …

Famulantenaustausch: Restplätze für Juli bis Dezember

Bonn – Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) hat auf ihrer Website eine Liste mit offenen Austauschplätzen für den Zeitraum Juli bis Dezember 2010 veröffentlich. Über die AG Famulantenaustausch der bvmd haben in …

Mainzer Denkfabrik feiert Jubiläum

Mainz – Nach 20 Jahren Forschung in den Labors des Verfügungsgebäudes für Forschung und Entwicklung zieht die Universitätsmedizin Mainz eine positive Bilanz: Rund 100 Patente und neun Ausgründungen von regionalen Unternehmungen auf Basis dieser …

Parkinson: Prostatakrebs durch Entacapon?

Rockville – Eine überraschende Häufung von Diagnosen des Prostatakarzinoms in einer Langzeitstudie veranlasst die amerikanische Arzneibehörde FDA zu einer Sicherheitsprüfung des Parkinsonmittels Stalevo®. Stalevo ist ein Kombinationspräparat mit …

Neue Genvarianten des Hirnaneurysmas

New Haven – Drei genetische Varianten erhöhen das Risiko, ein intrakranielles Aneurysma zu entwickeln. Diese Mutationen befinden sich in der Nähe der Genloki RBBP8, CNNM2 und STARD13. Forscher um Murat Gunel von der Yale University publizierten diese …

Nano-Chips entdecken Tumoren im Mundbereich

Houston – Mithilfe von Nano-Chips könnten Ärzte in Zukunft Mundhöhlenkrebs erkennen und behandeln. Das berichten Wissenschaftler der Rice University in Houston. Sie veröffentlichten ihre Studie im Journal Cancer Prevention Research (10.1158/1940 …

Alarmismus ist nicht angesagt

Von Florian Staeck Die Warnung der Statistiker wird Politikern in den Ohren klingeln: 2009 könnte der Anteil der Gesundheitsausgaben erstmals die Schwelle von elf Prozent übersteigen. 10,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) haben die …

Beamte fehlen – Kleinbetriebe seltener geprüft

BERLIN (dpa). Der Bundesrepublik entgehen nach Schätzungen der Deutschen Steuergewerkschaft jährlich etwa 30 Milliarden Euro Einnahmen, weil in der Finanzverwaltung 15 000 Beamte fehlen. Die Gewerkschaft bezieht sich auf die Personalbedarfsberechnung …

Saarland: Die Medizin wird weiblich, mehr Teilzeit ist gefragt

SAARBRÜCKEN (kud). Ohne bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie erwartet der saarländische FDP-Politiker Christian Schmitt gerade im Arztberuf Engpässe. Schmitt verwies dabei auf zwei Entwicklungen: zum einen werde dem Saarland schon bald ein Haus …

Kassen in Hessen fördern Selbsthilfegruppen mit 2,9 Millionen

FRANKFURT/MAIN (ine). Krankenkassen in Hessen fördern Selbsthilfegruppen in diesem Jahr mit 2,9 Millionen Euro. 749 Förderanträge liegen vor, die Antragsfrist endete am 31. März. Wie der Verband der Ersatzkassen mitteilt, haben im vergangenen Jahr …

Fit in der EU: Skandinavier an der Spitze

In welchen Ländern der EU sind die Bürger besonders sportlich aktiv, wo ist das Interesse an Sport nur bescheiden entwickelt? Eine neue Studie liefert Erkenntnisse. Von Thomas Friedrich BRÜSSEL. Beim Thema Sport und Bewegung zeigt sich in Europa ein …

Mein Leben als Jo-Jo

Seit zehn Jahren nimmt er ab. Und wieder zu. Nach etlichen Diätversuchen weiß Autor Stephan Bartels: Er ist mehr als die Summe seiner Speckrollen.

Rauchen scheint Progression bei MS zu beschleunigen

WIESBADEN (mut). Lange Zeit war es umstritten, ob Rauchen den Verlauf der MS überhaupt beeinflusst. Inzwischen mehren sich jedoch Studien, die auf einen negativen Effekt des Tabakkonsums bei MS deuten. Professor Volker Limmroth aus Köln verwies etwa …

Wyeth-Geschäftsführer scheidet aus

BERLIN/MÜNSTER (eb). Nach der Übernahme von Wyeth durch Pfizer im Oktober 2009 ist der deutsche Geschäftsführer Dr. Timm Volmer (48) aus der Geschäftsführung von Wyeth Pharma ausgeschieden. Volmer war seit April 2004 Mitglied der Geschäftsleitung …

Krebs: Onkologen werden Fans von Akupunktur & Co

München (netdoktor.de) – Bis zu 80 Prozent aller Krebspatienten wenden komplementärmedizinische Methoden an – oft ohne, dass der Doktor davon weiß. Jetzt denken auch die Onkologen in Deutschland um. Mehr als 70 Prozent der Ärzte stimmten in einer …

Links-Fraktion fordert Bürgerversicherung

BERLIN (bee). Zur Reform der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung fordert die Fraktion „Die Linke“ eine solidarische Bürgerversicherung. In einem Antrag schreibt die Fraktion, die derzeitige Regierung löse mit der geplanten Kopfpauschale weder …

Kalzium lindert Allergiesymptome

Wiesbaden/dpa. Kalzium kann Juckreiz und anderen Allergieerscheinungen vorbeugen. Wer etwa stark auf bestimmte Pollen reagiert, sollte vor seiner Hauptleidenszeit mit Milch oder Hartkäse seine «Kalziumdepots» auffüllen, rät der Berufsverband …

Linke fragt nach bei Delegationsprojekten

BERLIN (bee). Die Bundestagsfraktion der Linken will in einer parlamentarischen Anfrage von der Bundesregierung wissen, ob sie Delegations-Modelle wie „Agnes“ („Arztentlastende, gemeindenahe, e-health-gestützte systemische Intervention“) als Beitrag zur …

Immer mehr Menschen in Mobilität eingeschränkt

NEU-ISENBURG (ikr). In den USA ist die Zahl der Menschen mit Behinderungen, die die Mobilität einschränken, von 1997 bis 2007 deutlich gestiegen. Das hat eine Befragung ergeben (Health Affairs Online) . Demnach hatten mehr als 40 Prozent der Menschen …

Auch Privatpatienten müssen unnötiges Labor nicht zahlen

KARLSRUHE (mwo). Ärzte sollten auch bei Privatpatienten darauf achten, dass sie nur medizinisch notwendige Laboruntersuchungen in Auftrag geben. Denn nach der GOÄ können Laborärzte nur hierfür eine Vergütung beanspruchen, heißt es in einem Urteil …

Frühe Keuchatmung, hohes Risiko für Asthma

KUOPIO (ikr). Keuchatmung in der frühen Kindheit ist ein unabhängiger Risikofaktor für Asthma im Erwachsenenalter. Das belegt eine aktuelle finnische Studie (Allergy 65, 2010, 503) . 59 junge Erwachsene, die im Alter bis zu zwei Jahre wegen …

Wie ein zweiter Blick Ärzten Wichtiges verraten kann

Ein zweiter Blick auf ein zuvor betrachtetes Objekt kann wichtige, zuvor übersehene Details verraten. Der Blick muss auf Teile gelenkt werden, die anfangs nicht anvisiert worden sind. Medizinische Diagnosen ließen sich dadurch vielleicht verbessern.

Sport zähmt BMI trotz Disposition zu Adipositas

NEU-ISENBURG (ikr). Regelmäßige körperliche Aktivität lohnt sich auch für Jugendliche, die eine Disposition für Adipositas haben ( Arch Pediatr Adolesc Med 164, 210, 328 ). In einer Studie mit 752 Jugendlichen hatten solche mit FTO-Genmutation …

Union: Patientenberatung soll ausgebaut werden

BERLIN (hom). Nach dem Willen von CDU/CSU soll die „Unabhängige Patientenberatung Deutschlands“ (UPD) in die Regelversorgung überführt und die Zahl der Beratungsstellen von 22 auf bis zu 40 erhöht werden. Bedingung sei aber, dass bereits vorhandene …

Kein schönes Extra-Osterei für Hochschuldozenten

Welch‘ vorausschauende Regierung wir doch haben! Sogar die Notwendigkeit, in Bildung zu investieren, ist ihr bewusst. Damit unsere Zukunft gesichert sei … Und sage keiner, dass sie nichts tut. Obwohl uns eine Milliarden-Schuldenlast drückt, ist es …

Selten, aber aktuell: Jerusalem-Syndrom

„In Jerusalem liegt etwas in der Luft. Die Stadt ist gesättigt von Heiligkeit und geschwängert mit Bedeutung. Überall gibt es Zeichen der Gegenwart Gottes“, sagt Pesach Lichtenberg. Der Chef der Psychiatrie des Herzog-Krankenhauses erlebt immer wieder …

Medizinstudium und nebenher ein Master of Science

In Mannheim können Medizinstudenten ein Doppelstudium absolvieren. MANNHEIM (mm). Medizinstudenten in Mannheim können bundesweit einmalig während ihres Studiums Module der Master-Studiengänge belegen und damit zusätzlich zur Approbation einen Master …