Kategorie: gesundheit

163 Menschen in Nigeria an Bleivergiftung gestorben

Wegen des illegalen Abbaus von Gold sind in Nigeria in den vergangenen fünf Monaten 163 Menschen an Bleivergiftung gestorben, unter ihnen 111 Kinder. Die Todesfälle hätten sich in fünf Dörfern im Bundesstaat Zamfara im Nordwesten des Landes ereignet …

Ratgeber Urlaub: Jetlag bekämpfen

Auf Langstreckenflügen in andere Zeitzonen gerät der Tag-Nacht-Rhythmus des menschlichen Organismus…

Airbags und Gurte: Viele Verletzungen an Brust und Arm

Sicherheitsgurte retten Leben. Dabei verursachen sie selbst schwere Verletzungen, vor allem Brüche. Orthopäden fordern modernere Lösungen, schließlich gibt es die handelsüblichen Dreipunktgurte seit 1959.

Hirntumore: Potenzmittel helfen bei der Therapie

Medikamente gegen Erektile Dysfunktion können die Behandlung bestimmter Hirntumore unterstützen. Wie eine Arbeitsgruppe am Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles, USA, nachwies, gelangt das Krebsmedikament mit ihrer Hilfe besser zum Tumor. Die …

Diabetes Mellitus Typ 2

Die Entstehung von Diabetes mellitus Typ 2 kann durch eine Lebensstilintervention, Pharmakotherapie oder die bariatrische Chirurgie verhindert oder mindestens verzögert werden. Präventionsmaßnahmen im Hochrisikosegment der Bevölkerung sind deshalb …

Öffnung der Krankenhäuser: § 116 b SGB V soll enger gefasst werden

Die Delegierten des 113. Deutschen Ärztetages haben einen anonymen Krankenschein für Menschen ohne Aufenthaltserlaubnis gefordert. Die finanzielle Belastung eines Arztbesuches halte die Betroffenen häufig von einem Arztbesuch ab, hieß es in einem am …

Schwangerschaft: Neuer Nutzen von Vitamin A entdeckt

München (netdoktor.de) – Kinder besitzen als Jugendliche eine bessere Lungenfunktion , wenn ihre Mütter während der Schwangerschaft gut mit Vitamin A versorgt waren. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health …

Welt Hypertonie Tag am 17. Mai: Übergewicht kann den Blutdruck nach oben treiben

München (netdoktor.de) – Zu viel Speck auf den Rippen ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für Bluthochdruck (Hypertonie). Aus diesem Grund steht der diesjährige Welt Hypertonie Tag unter dem Motto „Zuviel Gewicht erhöht den Blutdruck“. Und damit …

Jugendliche sollten Hepatitis-B-Impfschutz nachholen

Köln (dpa/tmn) – Viele Jugendliche sind nach Angaben von Experten nicht ausreichend gegen Hepatitis B geschützt. Nur etwa die Hälfte der Teenager habe einen angemessenen Impfschutz gegen die virusbedingte Leberentzündung. Darauf weist der …

Blutzucker schwächt die Lunge

Diabetes erhöht das Risiko von bestimmten Lungenerkrankungen. Besonders gefährdet sind Patienten mit schlecht eingestellten Blutzuckerwerten, warnen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne. Sie …

Boni verbessern Hausarztleistung

Manchester – Mit finanziellen Anreizen hat der britische National Health Service (NHS) in den vergangenen Jahren versucht, die Qualität der hausärztlichen Versorgung zu steigern. Wegen der hohen Kosten wird die Reform jetzt teilweise zurückgenommen …

Schlaganfall: Späte Lysetherapie erhöht Sterblichkeit

Glasgow – Das Zeitfenster für die Lysetherapie beim Schlaganfall ist kurz. Es endet einer Analyse im Lancet (2010; 375: 1695-703) zufolge nach etwa 270 Minuten. Danach muss sogar mit einem Anstieg der Mortalität gerechnet werden. Hirnforscher …

Ärztetag fordert Stimmrecht für Bundesärztekammer bei Qualitätssicherung

Pressemitteilung der Bundesärztekammer 113. Deutscher Ärztetag beendet: Zusammenfassung I Solidarität mit den streikenden Krankenhausärzten Alle Ärzte in Deutschland sollten sich mit den streikenden Kolleginnen und Kollegen an den kommunalen …

Einführung von Gesundheitsprämie nicht ohne Steuererhöhung

Die schwarz-gelbe Mehrheit im Bundesrat ist seit der NRW-Wahl dahin. Der Gesundheitsminister gibt sich kämpferisch – Er will seine Gesundheitsreform trotzdem stemmen.

Anti-Katertipps zum Vatertag

Männer, das ist euer Tag! Feiern, trinken, fröhlich sein – und alles ohne Frauen! Wenn nur der Kater danach nicht wäre… Was hilft? Oberstes Gebot: Viel Wasser trinken – selbst, wenn’s schwer fällt. Auf jeden Fall auch vor dem Schlafengehen …

Männerkrankheiten, die auch Frauen bekommen

Frauen stehen heutzutage unter dem gleichen beruflichen Stress wie Männer, kümmern sich aber oft noch zusätzlich um Haushalt und Familie . Eine hohe Doppel- oder sogar Dreifachbelastung! Zudem ist es ein typisches Frauenproblem, die Hilferufe des …

Deutschland bei Patientenrechten vorbildlich

Dresden – Der 113. Deutsche Ärztetag hat sich heute in Dresden gegen ein eigenständiges Patientenrechtegesetz ausgesprochen. „Deutschland hat ein hohes Patientenrechtsniveau in Europa“, erklärten die 250 Delegierten. Eine neue Gesetzgebung sei …

Ab sofort auf : Unabhängige Gesundheitsinformationen für Patienten und

Gütersloh/Köln – Die Bertelsmann Stiftung und die Dachverbände der größten Patienten- und Verbraucherorganisationen haben das Internetportal „Weisse Liste“ um unabhängige Gesundheitsinformationen für Patienten und Verbraucher ergänzt. Die …

Komasaufen bei Teenagern: Gefährlicher Trend setzt sich fort (mit Bild)

Hamburg – Der Trend zum exzessiven Rauschtrinken bei Teenagern setzt sich offenbar fort. Wie die Techniker Krankenkasse (TK) am Mittwoch in Hamburg mitteilte, stieg die Zahl der alkoholbedingten Krankenhausaufenthalte von TK-versicherten Kindern und …

Nahrungsmittelallergie: Kochen macht Äpfel & Co. bekömmlich

Stanford – Nahrungsmittelallergien sind vermutlich sehr viel seltener, als in der Öffentlichkeit vermutet wird. Die Diagnostik ist unzuverlässig und therapeutische Ansätze nicht evidenzbasiert, heißt es in einem Bericht im US-amerikanischen …

Überstunden schaden dem Herz

Wer viel arbeitet…….? Hat vielleicht mehr Geld. Aber wahrscheinlich eine schlechtere Gesundheit. Denn Überstunden erhöhen das Risiko drastisch, eine Herzerkrankung zu erleiden. Warum das so ist? Dafür gibt es mehrere Erklärungen: Beispielsweise …

62-jährige Bulgarin bekommt Zwillinge

Eine 62-jährige Bulgarin hat Zwillinge zur Welt gebracht. Sie ist damit die älteste Mutter in ihrem Heimatland. Eine Adoption war der Psychiaterin aus Altersgründen zuvor verboten worden.

Tomaten geringer mit Giftstoffen belastet

Nach einer neuen Untersuchung der Umweltorganisation wurde keine der 52 Proben aus konventionellem Anbau wegen Überschreitung der gesetzlichen Höchstwerte beanstandet. Die Belastung mit Pestiziden lasse sich offenbar deutlich stärker senken, als die …

Bei Schlafapnoe sind große Tonsillen ungünstig

HONGKONG (ikr). Bei etwa jedem dritten Kind mit leichter obstruktiver Schlafapnoe (OSA) kommt es innerhalb von zwei Jahren zu einer Verschlechterung, und zwar vor allem bei Jungen mit vergrößerten Tonsillen. Das belegt eine Studie aus Hongkong bei 45 …

Insulinanaloga für Kinder: Demo am 19. Mai

BERLIN (eb). Die Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) sollen Kindern und Jugendlichen mit Diabetes Typ 1 weiterhin kurz wirksame Insulinanaloga erstatten. Diese Forderung von Patientenorganisationen unterstützt diabetesDE mit einer Demonstration am 19. Mai …

Krankhafte «Aufschieberitis»

Das ganze Wohnzimmer voller Müll, die Abfallberge werden immer größer. Was viele einfach für assozial halten, bezeichnen die Experten als «Messies» – in Anlehnung an das englische Wort für Unordnung. Die Betroffenen sind regelrecht überfordert.

Wirkstoffe aus der Mistel können Tumorwachstum hemmen

Würzburg/dpa. In der Palliativtherapie und bei der Behandlung bösartiger Tumore finden häufig Mistelpräparate Anwendung. Denn die Mistel enthält als wichtige Wirkstoffe unter anderem sogenannte Lektine. Diese lösen eine Reaktion des Immunsystems …

Apotheker erhalten Rückzahlung für 2009

POTSDAM (run). Der 1. Senat des LSG Berlin-Brandenburg hat aktuell entschieden, dass der Schiedsspruch zum Apotheken-Abschlag für das Jahr 2009 vorläufig gültig und sofort anwendbar ist. Darin wurde der Abschlag von 2,30 auf 1,75 Euro herabgesetzt …

Massive Zunahme von Herzinfarkten in China?

PEKING (ob). In China ist in den nächsten 20 Jahren mit einer massiven Zunahme von kardiovaskulären Erkrankungen um mehr als 50 Prozent zu rechnen – wenn sich an den derzeit vorhandenen Risikofaktoren in der Bevölkerung nichts ändert. Diese Prognose …

Massive Zunahme von Herzinfarkten in China?

PEKING (ob). In China ist in den nächsten 20 Jahren mit einer massiven Zunahme von kardiovaskulären Erkrankungen um mehr als 50 Prozent zu rechnen – wenn sich an den derzeit vorhandenen Risikofaktoren in der Bevölkerung nichts ändert. Diese Prognose …

KBV will neun Prozent mehr Honorar

Der Wirtschaftskrise zum Trotz – wegen gestiegener Kosten und mehr Morbidität fordert die KBV neun Prozent mehr Honorar im kommenden Jahr. DRESDEN (HL). Mit Blick auf die bis zum 31. August zu vereinbarenden Eckwerte für die Weiterentwicklung der …

KBV will neun Prozent mehr Honorar

Der Wirtschaftskrise zum Trotz – wegen gestiegener Kosten und mehr Morbidität fordert die KBV neun Prozent mehr Honorar im kommenden Jahr. DRESDEN (HL). Mit Blick auf die bis zum 31. August zu vereinbarenden Eckwerte für die Weiterentwicklung der …

Säureblocker: Neue Erkenntnisse zu den Magenmitteln

München (netdoktor.de) – Wer unter starken Sodbrennen oder einem sauren Magen leidet, bekommt vom Arzt nicht selten Protonenpumpenhemmer verschrieben. Mehrere Studien, die gemeinsam in der aktuellen Ausgabe des renommierten Fachmagazins „Archives of …

Säureblocker: Neue Erkenntnisse zu den Magenmitteln

München (netdoktor.de) – Wer unter starken Sodbrennen oder einem sauren Magen leidet, bekommt vom Arzt nicht selten Protonenpumpenhemmer verschrieben. Mehrere Studien, die gemeinsam in der aktuellen Ausgabe des renommierten Fachmagazins „Archives of …

Verbesserte Ethikberatung am Uniklinikum Ulm

Ulm – Das Universitätsklinikum Ulm (UKU) hat ein „Komitee für klinische Ethikberatung“ eingerichtet. Das Komitee soll die Mitarbeiter bei der Klärung ethischer Konflikte unterstützen. Denn aktuelle Entwicklungen in der modernen …

Verbesserte Ethikberatung am Uniklinikum Ulm

Ulm – Das Universitätsklinikum Ulm (UKU) hat ein „Komitee für klinische Ethikberatung“ eingerichtet. Das Komitee soll die Mitarbeiter bei der Klärung ethischer Konflikte unterstützen. Denn aktuelle Entwicklungen in der modernen …

Ecstasy als Therapie: Drogenarzt zu mehr als vier Jahren Haft verurteilt

Weil er Patienten in einer Therapiesitzung Drogen verteilte und dadurch zwei Patienten starben, wurde ein Berliner Arzt jetzt zu einer Freiheitstrafe verurteilt. Doch nicht nur das, die Richter erteilten auch ein Niederlassungsverbot. Von Martin Wortmann …

Auch Frauenherzen leiden unter Jobstress

Berufe mit viel Stress können auch die Herzgesundheit von Frauen schwer belasten. Dies belegten nun Forscher mit einer Studie an dänischen Krankenschwestern. Bislang wurden vor allem die Auswirkungen des Jobstresses auf Männerherzen erforscht.

Ursachen für den Lustverlust bei Frauen

Sexuelle Störungen sind viel häufiger als allgemein hin angenommen wird. Je nach Studie ist jede fünfte bis zehnte Frau davon betroffen. Es handelt sich dabei um die Abnahme des sexuellen Interesses, gefolgt von Orgasmus- und Erregungsproblemen sowie …

Medizin am langen Arm der Krankheitsindustrie

Bemerkenswert an ihrer Zusammenschau ist weniger, dass sie die Manipulationen der Geldgeber bestätigen, als vielmehr die Erkenntnis, dass sich daran selbst in jüngster Zeit kaum etwas geändert hat. Denn die aktuelle Analyse widmet sich Studien, die in …

26-Tonner überrollt Kinderwagen – Baby unverletzt

KASSEL (dpa). Ein 26 Tonnen schwerer Lastwagen hat in Kassel einen Kinderwagen überrollt – ein vier Monate alter Junge in dem Buggy blieb dabei am Mittwoch unverletzt. Der 58 Jahre alte Fahrer war vor der 33 Jahre alten Mutter mit dem Kinderwagen …

Typ 2 Diabetes besser verstehen: Neue Forschungsmöglichkeiten am Deutschen Diabetes-Zentrum

Mit dem Ganzkörper-Forschungs-Tomographen der Firma Philips sind Einblicke in die Funktionsweisen und die Stoffwechselvorgänge des menschlichen Körpers möglich. So können zur Beantwortung wissenschaftlicher Fragestellungen die Konzentration von …

Keinen Stich mehr in den Finger

Schätzungsweise rund 300 ‚000 Personen, d.h. vier Prozent der Schweizer Bevölkerung, sind an Diabetes erkrankt; davon sind rund 30’000 Typ-1-Diabetiker. Bei diesen Menschen besteht ein grosses Risiko für eine lebensbedrohliche Ketoazidose, bei welcher …

Wie man Tumore aushungert

Solide Tumore sind auf ein Blutgefäßsystem angewiesen, das sie mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Insbesondere bösartige Tumore zeichnen sich durch ein starkes Blutgefäßwachstum aus. Ein wichtiger Ansatz in der modernen Krebstherapie besteht …

Ballast abwerfen

Düsseldorf (ddp). Der Frühling ist die richtige Zeit, um Ballast abzuwerfen – in jeder Hinsicht: Die dicken Wintermäntel werden in den Schrank zurückgepackt, und manch einer würde gerne das eine oder andere Kilo Körpergewicht loswerden. Wer ohnehin …

Der Leuchtturm der Kanzlerin

Die Kanzlerin hebt die Stabilität der Gesundheitswirtschaft hervor. Der neue „Index für die Gesundheitswirtschaft“ misst jetzt nach, wie das die Branche selbst sieht. Von Uwe K. Preusker Großer Bahnhof war in Berlin angesagt, als das …

Zahnausfall und Mundhöhlenkrebs bei Rauchern häufiger

Frankfurt/Main (apn) Die Bundeszahnärztekammer und das Deutsche Krebsforschungszentrum haben Zahnärzte aufgefordert, aktiver darauf hinzuwirken, dass ihre Patienten mit dem Rauchen aufhören. Die Organisationen haben dazu am Mittwoch den neuen Report …

Neue Staffel der mach’s mit-Aidsprävention

Die mach’s mit-Staffel der Aidspräventionskampagne GIB AIDS KEINE CHANCE der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) geht in eine zweite Runde. Unter dem Motto “Liebesorte” wird ab sofort eine neue Serie von Anzeigen- und …

“Junk DNA” drives cancer growth

“We have shown this is the case in Hodgkin’s lymphoma, but the exact same mechanism could be involved in the development of other forms of blood cancer,” said Prof. Bonifer. “This would have implications for diagnosis, prognosis, and therapy of …

Wie schnell Aktivität im Grünen die Stimmung hebt

Spazieren, Radfahren, Gartenarbeit: Dass Aktivität im Freien die Stimmung verbessert, ist keine Überraschung. Wie schnell das geht, aber schon. Englische Forscher berichten, nach wie vielen Minuten ein positiver Effekt auf die Psyche messbar ist.