Kategorie: gesundheit

BSG stärkt Recht auf Soziotherapie

Bundessozialgericht kippt restriktive Genehmigungspraxis der AOK Baden-Württemberg. KASSEL (mwo). Psychisch Kranke benötigen manchmal Hilfe, um ärztliche Hilfe überhaupt in Anspruch nehmen zu können. Eine solche „Soziotherapie“ ist zwar auf „120 …

Amt widerspricht Greenpeace: Johannisbeeren unschädlich

Von Johannisbeeren und Himbeeren gehen keine gesundheitlichen Gefahren für die Verbraucher aus. Zu diesem Ergebnis kommt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit und widerspricht damit der Umweltschutzorganisation Greenpeace.

Übergewichtige Frauen leiden häufig unter Unfruchtbarkeit

Übergewichtige und fettleibige Frauen leiden häufiger Unfruchtbarkeit als normalgewichtige Geschlec…

TK-Umfrage zeigt: In jeder Klasse zwei Kinder ungenügend geimpft

In jeder Klasse mit 28 Schülern sitzen statistisch mindestens zwei Kinder, die nicht ausreichend geimpft sind. Dazu zählen die Impfungen gegen Keuchhusten, Tetanus, Masern, Mumps oder Röteln. Zu diesem Ergebnis kommt eine Forsa-Umfrage im Auftrag der …

Behörde warnt vor ausländischen Schlankheitsmitteln

Das Regierungspräsidium Darmstadt hat vor der Einnahme ausländischer Schlankheitsmittel gewarnt.

Langzeitstudie: Einsamkeit so schädlich wie Rauchen

Unsere Mitmenschen haben erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit: Sie verlängern unser Leben …

Anstieg von Hantavirus-Infektionen durch Mäuse

Mäuse verursachen zurzeit einen vermehrten Anstieg von Infektionen durch das, auch für den Menschen gefährliche, Hantavirus. Als Grund wird eine starke Vermehrung dieser Tiere in diesem Jahr genannt. Dieses Virus hatte bis jetzt zwar noch bei keinem …

Kinder bei Hitze nicht im Auto lassen

Mit den Kindern unterwegs und man muss nur noch schnell in die Apotheke oder zum Geldautomaten. Allein das An- und Abschnallen kann da länger dauern als die Besorgung, die man machen will. Doch zumindest an warmen Sonnentagen, sollten Eltern auf die …

Es zwickt im Schuh: Fersensporne gut behandelbar

Augsburg – Es ist ein Gefühl, als wäre ein Steinchen oder eine Reißzwecke im Schuh. Ausschütteln hilft nichts, wenn einen der Fersensporn quält. Er besteht aus Knochenkalk und sitzt im hinteren Bereich der Fußsohle zwischen dem Fersenbein und der …

Baden-Württemberg fordert gerechte Verteilung der Ärztevergütung

Stuttgart – Die Landesregierung von Baden-Württemberg fordert, die bundesweit zur Verfügung stehenden Mittel für die ärztliche Vergütung gerechter auf die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) aufzuteilen. „Das ist eine Grundvoraussetzung …

Alkohol gegen rheumatoide Arthritis

Sheffield – Wer häufig Alkohol trinkt, erkrankt einer Studie in Rheumatology (2010; doi: 10.1093/rheumatology/keq202) zufolge seltener an einer rheumatoiden Arthritis (RA). Bei den Rheumapatienten selbst war der Alkoholkonsum mit einer verminderten …

Virus im Mäusekot ist gefährlich

Berlin – Süße Mäuse sind der Grund dafür, dass in Deutschland die Infektionen mit Hantaviren in die Höhe geschnellt sind. Die Viren sind für den Menschen gefährlich. Mit einfachen Mitteln kann sich jedoch jeder schützen.

Gehirne von Mann und Frau «ticken» unterschiedlich

In einem Interview im Vorfeld des Weltärztinnenkongresses (28. bis 31. Juli) in Münster spricht die Medizinerin und Chemikerin über den Fortgang ihrer Forschungen. Für eine ihrer Studien erhielt sie 2005 den Wissenschaftspreis des Deutschen …

Behinderung: Mit der Nase sprechen

Israelische Forscher haben ein Gerät entwickelt, mit dem Rollstühle oder Computer über die Atmung …

Vor Operation die Fitness stärken

Patienten sollten vor einer Operation ihre Fitness und ihre Beweglichkeit stärken. Darauf weist die Ergotherapeutin Christine Schaefer in der Fachzeitschrift „physiopraxis“ hin.

KV Schleswig-Holstein weist Kritik an Honorarsteigerungen zurück

Bad Segeberg – Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) weist die Kritik der Krankenkassen an den geplanten Honorarsteigerungen für Ärzte als unsachlich zurück. Die AOK und der Landesverband der Ersatzkassen hatten der KVSH zufolge …

Hülsenfrüchte punkten in Diät

PAMPLONA (hub). Eine hypokalorische Diät hat deutliche Vorteile, wenn dabei nicht auf Hülsenfrüchte verzichtet wird. Das hat eine kleine Studie aus Spanien ergeben (Eur J Nutr online) . Wirken Hülsenfrüchte antientzündlich? Für die Studie …

Wer therapiert die kranke Gesellschaft?

Die Debatte über die seelischen Folgen von Kinderkrippen auf Kleinkinder wird hitzig geführt. Bevor Mütter aber als kaltherzig bezeichnet werden, liegt das Problem in der Gesellschaft, die dringend eine Therapie braucht.

Regierung prüft Zukunft des LKK-Systems

BERLIN (rbü). Die Bundesregierung setzt –  vorerst –  auf den Bestand der eigenständigen Krankenversicherung für Landwirte (LKK). Das erklärte sie auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion im Bundestag. Im Dezember 2007 sei das Gesetz zur …

Vorsicht: Salmonelleninfektion durch Mikrowellen-Essen

Speisen aus der Mikrowelle können bei sommerlichen Temperaturen zu Salmonelleninfektionen führen, w…

Wetter-Achterbahn stresst Bluthochdruck-Patienten

 Erst warm, dann kalt, dann wieder heiß: Wenn das Wetter Achterbahn fährt, kann das vor allem bei Bluthochdruck-Patienten zu gesundheitlichen Probleme führen.

Ein Gel, das Millionen Leben retten könnte

Das Mikrobizid in Gelform, das ein Prozent des Virostatikums Tenofovir enthält, reduzierte in der Studie das Risiko einer HIV-Infektion um 39 Prozent. Zugleich schützte es auch in mehr als der Hälfte der Fälle vor einer Ansteckung mit einem Herpes …

MHH schließt Vertrag zur Palliativversorgung von Kindern

Hannover – Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die niedersächsischen Landesverbände der gesetzlichen Krankenkassen haben einen Vertrag über die spezialisierte ambulante pädiatrische Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen …

Uniklinikum Tübingen weiht neues Forschungsgebäude ein

Tübingen – Die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum Tübingen (UKT) haben Mitte Juli ein neues Forschungsgebäude für die Herstellung patientenindividueller Substanzen eröffnet. Mit den dort künftig hergestellten Arzneimitteln will …

Goldene Ehrennadel für Prof. Dr. Hanswerner Bause

Hanswerner Bause wurde 1944 in Lippstadt geboren und wuchs in Kleve auf. Nach dem Abitur begann er zunächst ein Studium der Betriebswirtschaft, bevor er von 1966 bis 1973 in Hamburg Medizin studierte. Seine Weiterbildung absolvierte Bause am UKE, wo er …

Sachsens Kammer will keine Optometristen

DRESDEN (tt). Die Landesärztekammer will die Rechtsvorschrift des Freistaats kippen, die es Augenoptikern erlaubt, heilkundlich tätig zu werden, also sich zum „Optometristen“ fortzubilden. „Die durch diese Fortbildung unter anderem vermittelten …

Tropische Hitze: Zu viele Keime im Schwimmbad?

München (netdoktor.de) – Bakterien, Viren, Pilze – im Freibad oder Natursee tummeln sich alle möglichen Keime. Wie hoch ist das Risiko, sich beim Baden anzustecken? „Im Großen und Ganzen ist es in Mitteleuropa völlig ungefährlich, in Schwimmbäder …

Adipositas: Übergewicht schwächt das Gehirn

Los Angeles. Eine ungesunde Ernährung geht nicht nur auf die Hüften, sondern über diese auch aufs Gedächtnis: US-Forscher haben in einer großangelegten Studie mit älteren Frauen herausgefunden, dass die Gehirnfunktionen und damit auch das …

AOK und MEDI schließen weitere Facharztverträge ab

STUTTGART (fst). Die AOK Baden-Württemberg hat dem Medi-Verbund den Zuschlag für Vertragsverhandlungen erteilt. Kasse und Ärzteverbund starten nun Gespräche über einen Versorgungsvertrag in den Fachgebieten Orthopädie und Neurologie/Psychiatrie …

Hamburg investiert mehr als andere in seine Kliniken

HAMBURG (di). Hamburg investiert weiter in seine Kliniken. Im vergangenen Jahr wurde in der Hansestadt im dritten Jahr in Folge mehr Geld pro Bett investiert als in allen anderen Bundesländern. Mit 9750 Euro Investitionsmittel pro Bett liegt Hamburg im …

Unechte Partner in der Gemeinschaftspraxis: im Zweifel kassiert die KV das ganze Honorar

KASSEL (mwo). Gemeinschaftspraxen können die Genehmigungspflicht für angestellte Ärzte nicht durch Honoraraufträge umgehen. Ein „freier Mitarbeiter“ gilt als angestellter Arzt, ohne Genehmigung muss die KV seine Leistungen nicht vergüten. Das hat …

Mückenschutzmittel nur auf gesunde Haut auftragen

Mönchengladbach (dpa/tmn) – Mit der schwülen Hitze schwirren auch wieder die Stechmücken durch die Wohnung. Um sich vor ihnen zu schützen, rät der Deutsche Allergie- und Asthmabund in Mönchengladbach in seiner Zeitschrift „Allergie konkret“ zu …

Ärzte zu nachsichtig mit inkompetenten Kollegen

Boston – Vielen Ärzten fällt es schwer, Kollegen zu melden, die aus körperlichen oder mentalen Gründen nicht mehr in der Lage sind ihren Beruf auszuüben oder aufgrund einer Alkohol- oder Drogenabhängigkeit ihre Patienten gefährden. In einer …

Immer gleich viel Gemüse bei Blutgerinnungshemmer

GÖTTINGEN (eb). Viele Patienten, die Blutgerinnungshemmer einnehmen, verzichten auf grünes Gemüse aus Angst, die Wirkung zu beeinflussen. Damit Patienten die Dosierung der Blutverdünnungsmittel flexibel nach ihrem täglichen Bedarf vornehmen können …

Empfehlungen zu Stillen und Beikost

NEU-ISENBURG (eb). Wichtige Organisationen von Kinder- und Frauenärzten, Hebammen, Ernährungsexperten und Gesundheitspolitik haben sich auf gemeinsame Handlungsempfehlungen und unmissverständliche Zeitangaben zum Stillen, zu Babynahrung und Beikost …

Die Pfütze unter den Achseln

Krankhaftes Schwitzen, auch Hyperhidrose genannt, ist für die Betroffenen eine starke, seelische Belastung. News.de zeigt, welche Therapien es gegen die Schweißbäche gibt.

Die Pfütze unter den Achseln

Krankhaftes Schwitzen, auch Hyperhidrose genannt, ist für die Betroffenen eine starke, seelische Belastung. News.de zeigt, welche Therapien es gegen die Schweißbäche gibt.

Charité und TU Berlin kooperieren

BERLIN (eb). Die Charité – Universitätsmedizin Berlin und die TU Berlin haben im Mai einen neuen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Der Vertrag gilt vorerst fünf Jahre. Ziel der Vereinbarung sei es, die Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zu …

Charité und TU Berlin kooperieren

BERLIN (eb). Die Charité – Universitätsmedizin Berlin und die TU Berlin haben im Mai einen neuen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Der Vertrag gilt vorerst fünf Jahre. Ziel der Vereinbarung sei es, die Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zu …

Weniger Tote nach Herzinfarkt in den USA

WASHINGTON, DC (Rö). Die Sterberate nach Herzinfarkt ist in den Vereinigten Staaten weiter zurückgegangen. Das belegt eine Analyse der Daten von den Centers for Medicare & Medicaid Services. Die Sterberate in den vergangenen drei Jahren ist nach einem …

Weniger Tote nach Herzinfarkt in den USA

WASHINGTON, DC (Rö). Die Sterberate nach Herzinfarkt ist in den Vereinigten Staaten weiter zurückgegangen. Das belegt eine Analyse der Daten von den Centers for Medicare & Medicaid Services. Die Sterberate in den vergangenen drei Jahren ist nach einem …

Expertenchat zum Thema Depression

FREIBURG (eb). Am Donnerstag, dem 15. Juli 2010, von 19.00 bis 21.00 Uhr chattet der Ärztliche Direktor der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg, Professor Mathias Berger, mit allen Interessierten. Er beantwortet …

Expertenchat zum Thema Depression

FREIBURG (eb). Am Donnerstag, dem 15. Juli 2010, von 19.00 bis 21.00 Uhr chattet der Ärztliche Direktor der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg, Professor Mathias Berger, mit allen Interessierten. Er beantwortet …

HPV-Genotypen 16 und 18 wichtig zur Prävention

MANNHEIM (eb). Durch Tests auf die Genotypen 16 und 18 des humanen Papillomavirus werden Vorformen des Gebärmutterhalskrebses entdeckt, die der Pap-Test übersieht. Das belegt eine neue Studie. Dort litt eine von zehn Frauen ab 30 Jahren, bei denen der …

HPV-Genotypen 16 und 18 wichtig zur Prävention

MANNHEIM (eb). Durch Tests auf die Genotypen 16 und 18 des humanen Papillomavirus werden Vorformen des Gebärmutterhalskrebses entdeckt, die der Pap-Test übersieht. Das belegt eine neue Studie. Dort litt eine von zehn Frauen ab 30 Jahren, bei denen der …

Arznei-Spargesetze passieren Bundestag und Länderkammer

BERLIN (fst). Die geplanten Preisverhandlungen für neue Arzneimittel zwischen Kassen und Pharma-Herstellern entzweien Koalition und Opposition. Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler lobte bei der Beratung des Arznei-Neuordnungsgesetzes AMNOG am …

Arznei-Spargesetze passieren Bundestag und Länderkammer

BERLIN (fst). Die geplanten Preisverhandlungen für neue Arzneimittel zwischen Kassen und Pharma-Herstellern entzweien Koalition und Opposition. Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler lobte bei der Beratung des Arznei-Neuordnungsgesetzes AMNOG am …

TK-Chef für Privatisierung der gesetzlichen Kassen

KÖLN (iss). Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse Professor Norbert Klusen spricht sich für die Privatisierung der gesetzlichen Krankenversicherung aus. Die langjährige Abhängigkeit vom Staat habe nicht zu einer Verbesserung des …

Schwerbehinderung von Diabetes-Patienten wird künftig leichter anerkannt

Von Ilse Schlingensiepen Trotz aller therapeutischen Fortschritte ist Diabetes nach wie vor eine Erkrankung, die Betroffene in ihrer Lebensführung beeinträchtigen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschweren kann. Genau für solche …

Die orale Typhus-Impfung schützt zu 96 Prozent

Die Impfung gegen Typhus ist besonders für Reisende sinnvoll, die unter einfachen hygienischen Verhältnissen reisen. KÖLN (ab/eis). „Schälen, abkochen und immunisieren“, lautet der aktuelle Grundsatz der WHO zur Prävention von Infektionskrankheiten …