Kategorie: gesundheit

Sucht kostet 60 Milliarden Euro

Unterschiedlichen Schätzungen zufolge leiden in Deutschland zwischen 150.000 und 400.000 Menschen unter Spielsucht. Ihr Anteil am gesamten Umsatz der Glücksspiel-Branche beträgt laut einer Studie des Hamburger Professors Michael Adams 56,4 Prozent …

Rösler zeigt Bereitschaft, Reform zu modifizieren

BERLIN (sun). Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler sieht sich – trotz der Kritik an seinem GKV-Finanzierungsgesetz – auf dem richtigen Weg. Im Deutschlandfunk signalisierte er am Freitag dennoch seine Bereitschaft, die geplante Gesundheitsreform in …

Thüringer Ärzte warnen vor Umverteilung

EISENACH (rbü). Thüringens Kassenärzte warnen davor, von der bisherigen Honorarverteilung nach Morbidität und Demografie abzuweichen. Den entsprechenden Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums zum GKV-Finanzierungsgesetz lehnt die …

Neue orale MS-Arznei von Merck Serono vor Aus?

LONDON (eb). Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur EMA hat die orale MS-Arznei Cladribin negativ bewertet. Das Arzneimittel soll zur Therapie von Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose zugelassen werden. Die …

Stimmung beeinflusst das Schmerzempfinden

UTRECHT (hub). Wut und Traurigkeit beeinflussen das Schmerzempfinden, hat eine Studie mit 62 Frauen mit und 59 Frauen ohne Fibromyalgie ergeben. In beiden Gruppen wurde experimenteller Schmerz stärker empfunden, waren Schmerzschwelle und -toleranz …

Merck-Chef Kley neuer Vize des Chemieverbands

DARMSTADT (maw). Dr. Karl-Ludwig Kley, Vorsitzender der Geschäftsleitung des Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzerns Merck KGaA, ist von der Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) zum Vizepräsidenten gewählt worden …

Keine Einigung bei Honorarverhandlungen

BERLIN (sun). Ärzte und Krankenkassen haben sich nicht auf das Honorar für die 150  000 niedergelassenen Ärzte für das Jahr 2011 einigen können. Verhandlungen zwischen GKV-Spitzenverband und KBV im Erweiterten Bewertungsausschuss wurden am Freitag …

Seltene Krankheiten (1): Tod durch Erschöpfung

Die tödliche familiäre Schlaflosigkeit gehört zu den seltensten Leiden. Die Erbkrankheit ist kaum erforscht und endet nach kurzer Zeit tödlich.

Gesund durch die Erkältungszeit

Herbstzeit ist Erkältungszeit. Doch einfache Vorsichtsmaßnahmen helfen, ohne Halskratzen, Schnupfennase und Husten durch diese Saison zu kommen. Wie das funktioniert, sagt DAK-Ärztin Dr. Waltraud Pfarrer.

Tipps und Tricks rund um die Kontaktlinse Hart oder weich – das ist hier die Frage Darf man

Über zwei Millionen Menschen in Deutschland benutzen Kontaktlinsen und sehen in ihnen die perfekte Alternative zur Brille. Trotz aller Vorteile halten sich einige Gerüchte um die unauffälligen Sehhilfen. Sieht man mit blauen Kontaktlinsen die Umgebung …

Wattegefühl im Ohr kündigt Hörsturz an

Neumünster (dpa/tmn) – Ein dumpfes Gefühl im Ohr kann ein Warnzeichen für einen bevorstehenden Hörsturz sein. Betroffene sollten dann schnell einen Arzt aufsuchen, empfiehlt der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte in Neumünster. Das …

Hygieneerziehung senkt Infektionsgefahr für Kinder

Köln (dpa/tmn) – Eltern können mit guter Hygieneerziehung das Krankheitsrisiko für ihre Kinder deutlich verringern. Schon Kleinigkeiten wie regelmäßiges Händewaschen hätten große Auswirkungen, erläutert die Bundeszentrale für gesundheitliche …

ADHS immer erst ohne Medikamente behandeln

Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung dürfen künftig nicht mehr sofort Medikamente bekommen. Darauf weist die Bundespsychotherapeutenkammer in Berlin hin. Dies habe mit einer geänderten Richtlinie des Gemeinsamen …

Raucherkleidung für Babys gefährlich

Wenn Eltern denken, sie würden durch das Rauchen im Freien ihre Babys nicht belasten, täuschen sie sich. Denn das Nikotin wird von den Kindern auch über die Kleidung aufgenommen. Diese mögliche Schädigung hat das Institut für Hygiene und …

Pickel: Finger weg!

Unreine Haut ist längst kein Problem von Jugendlichen mehr. Oft leiden auch Erwachsene darunter. Und in jedem Alter fällt es schwer, die lästigen, oft schmerzhaften Pickel nicht auszudrücken.

Viele Patienten mit ihrem Zahnarzt zufrieden

Mit ihrem Zahnarzt sind in Deutschland viele Patienten überwiegend zufrieden: 72 Prozent der Patient…

Experten sehen Prostatakrebs-Früherkennung rehabilitiert

Düsseldorf/dpa.  Führende Urologen sehen den in die Kritik geratenen PSA-Test zur Früherkennung von Prostatakrebs rehabilitiert. Jüngste Studienergebnisse deuteten laut Experten auf eine Verringerung der Todesfälle um bis zu 80 Prozent durch die …

Wellness: Lomi Lomi Nui: Wohlbehagen auf hawaiianische Art

München (APA/dpa) – Es kommt aus Hawaii und hat mittlerweile in westlichen Wellness-Oasen Fuß gefasst: Lomi Lomi Nui. Zwei Therapeuten synchronisieren dabei unter Einsatz wohlriechender Öle ihre Knetkünste. Die Massage soll Stressblockaden und …

OECD-Studie: Fettsucht grassiert in Industrieländern

Paris – Fettleibigkeit nimmt in immer mehr Ländern das Ausmaß einer Volkskrankheit an. In den Mit…

Kasse muss nicht zugelassenes Medikament nicht zahlen

Krankenkassen müssen ein nur im Ausland zugelassenes Medikament allenfalls bei lebensbedrohlichen Erkrankungen bezahlen. Das geht aus einem Urteil des Landessozialgerichts (LSG) Rheinland- Pfalz in Mainz hervor. Dagegen reicht es nach dem Richterspruch …

Röslers Reform: Allein gegen alle anderen

Stuttgart – Die AOK Baden-Württemberg hat ihren Hausarztvertrag mit dem Hausärzteverband und MEDI Baden-Württemberg bis 2015 verlängert. Bisher hatten die Vertragspartner den 31.12.2012 als frühestmöglichen Kündigungstermin vereinbart. „Mit …

European Trauma Course für bessere Versorgungsqualität in der Notfallmedizin

Köln – Ende September fand in Köln der bundesweit erste deutschsprachige European Trauma Course (ETC) statt. In diesem zweieinhalbtägigen Kurs trainierten notfallmedizinisch tätige Ärzte aus ganz Deutschland im neueingerichteten Skillslab der …

Brustkrebs: Mammografie ohne großen Einfluss auf Sterblichkeit

Oslo – Der Rückgang der Brustkrebssterblichkeit, zu dem es in den letzten beiden Jahrzehnten in Norwegen gekommen ist, lässt sich nur zu einem Drittel auf die Einführung der Mammografie zurückführen. Dies zeigt eine Studie im New England Journal …

Tag der Studierenden auf dem Jahreskongress für Orthopädie und Unfallchirurgie

Berlin – Am 28. Oktober findet ein Tag der Studierenden auf dem diesjährigen Jahreskongress der Fachgesellschaften für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie des Berufsverbandes der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie statt. Ziel der …

Vereinigte IKK und KV Westfalen-Lippe schließen Hausarztvertrag

Dortmund – Die Vereinigte IKK und die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) haben einen Vertrag zur hausarztzentrierten Versorgung (HZV) abgeschlossen. „Der Vertrag bietet uns die Möglichkeit, Versorgung aktiv neu zu gestalten und …

Aktivere Demente könnten weniger Medikamente benötigen

Die ganzheitliche Förderung Demenzkranker verbessert einer Studie zufolge ihre Stimmung und ihre praktischen Alltagsfähigkeiten. Die nicht-medikamentöse Mehrkomponenten-Therapie „MAKS aktiv“ führe dazu, dass die Betroffenen kognitiv stabil blieben …

Bei Pilzvergiftungen sofort ärztlichen Rat einholen

Erfurt/dpa.  Pilzvergiftungen sind besonders gefährlich, wenn die Beschwerden mit großer Verzögerung eintreten. «Meistens ist das ein Hinweis auf eine schwere Organschädigung», sagte Helmut Hentschel, Leiter des Giftinformationszentrums in Erfurt …

Große Pläne, kleingemacht

Mit höheren Beiträgen für Versicherte und Arbeitgeber stopft die Koalition das drohende Milliarden…

Ausgeschlagenen Zahn zum Arzt mitnehmen

München/dpa.  Wenn sich ein Kind einen Zahn ausgeschlagen oder abgebrochen hat, sollte er vor dem Gang zum Arzt unbedingt gesucht werden. Vielleicht kann dieser gerettet werden. Ein geretteter Zahn ist immer besser als ein neuer, künstlicher Zahn …

Mehrheit der Deutschen trägt Brille

Die Brillenträger sind in Deutschland in der Mehrheit. Fast zwei Drittel der Erwachsenen sind auf eine Sehhilfe angewiesen.

Bei Brech-Durchfall auf Cola, Apfel- und Birnensaft verzichten

„Die richtige Versorgung mit Flüssigkeit ist bei Durchfall und Erbrechen besonders wichtig, um eine Austrocknung zu verhindern“, so Ulrich Fegeler vom Berufsverband der Kinder – und Jugendärzte in Köln . Je kleiner ein Kind ist, desto größer sei die …

Mit der richtigen Fettzufuhr abnehmen

Saarbrücken/dpa.  Abnehmen gelingt nur, wenn der Körper weniger Energie bekommt, als er benötigt. Daneben kann auch die richtige Auswahl an Lebensmitteln den Fettabbau unterstützen. «Man sollte zum Beispiel die richtigen Fettquellen auswählen …

Ängste bei öffentlichen Defibrillatoren unbegründet

Köln/dpa.  Bei einem medizinischen Notfall kann der Einsatz von sogenannten Laiendefibrillatoren lebensrettend sein. Ängste im Umgang mit den Geräten, die einen Herzstillstand verhindern sollen, sind nach Expertenmeinung verständlich, aber …

Psychotherapie kann bei Tinnitus helfen

Krefeld/dpa.  Ein chronischer Tinnitus lässt sich unter Umständen mit Psychotherapie lindern. Je nach Ursache der Krankheit könnten verschiedene Therapieformen angewandt werden. Darauf weist der Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte (BVDN) hin …

Mitbringsel aus Kita und Grundschule: Mandelentzündung

Köln (dpa/tmn) – Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Fieber: Eine Mandelentzündung ist unangenehm, meistens aber unproblematisch. Bei Kindern fällt es allerdings schwer, die Symptome auf Anhieb zu erkennen. Wenn der Hals stark schmerzt, ist daher ein …

Zahl der Patienten in Notaufnahmen steigt immer weiter

Im Jahr 2005 gingen rund 13,5 Millionen Patienten in Deutschland direkt in die Notaufnahmen der Krank…

Das Mütter-Workout / Mit SLENDERTONE® und Nina Winkler Fit nach der Schwangerschaft

Junge Mütter sind für ihren Nachwuchs oft rund um die Uhr im Einsatz – da bleibt häufig nur wenig Zeit für sie selbst.Aber gerade nach der Schwangerschaft besteht bei vielen der Wunsch, die überflüssigen Pfunde wieder möglichst schnell loszuwerden …

Neue Daten zur Gesundheit in Deutschland

Das Robert-Koch-Institut hat den Gesundheitszustand der Deutschen untersucht. Und das Ergebnis ist gut, denn die meisten Menschen in Deutschland sind gesund. Wie sehen die Ergebnisse genau aus? Den Deutschen geht es in mancher Hinsicht besser als vor …

Herzanfall: Grippeimpfung senkt Infarktrisiko

Wer sich im Herbst gegen die im Winter zu erwartende Grippe impfen lässt, hat nicht nur einen Schutz vor einer Grippeerkrankung, sondern erleidet auch seltener einen Herzinfarkt. Britische Forscher stellten bei der Auswertung von Patientendaten fest …

GLG erhält Preis für bestes Klinikmarketing

KASSEL (ava). Der Krankenhauskonzern GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit aus Eberswalde hat vom Zentralen Marketing-Verband in der Gesundheitswirtschaft und Medizin Deutschlands den Preis für das beste Klinikmarketing erhalten. Ausschlaggebend …

Celesio übernimmt pharmexx vollständig

STUTTGART (ck). Die Pharmexx GmbH, ein weltweit agierender Personal- und Marketingdienstleister für die Pharmaindustrie, mit Sitz im baden-württembergischen Hirschberg, gehört nun ganz zum Celesio-Konzern. Die Stuttgarter hatten schon im vergangenen …

Bestandsschutz für Hausarztverträge bis Ende 2012

„Nachhaltig“ und „sozial ausgewogen“ nennt die Bundesregierung das geplante GKV-Finanzierungsgesetz. Es setzt vor allem auf kurzfristige Kostendämpfung bei Ärzten und Kliniken. Strukturreformen, wie zuletzt 2007 im Wettbewerbs-Stärkungsgesetz, finden …

Sterbendes Gedächtnis

Sie wissen nicht mehr, wer sie sind, Erlerntes wird vergessen und die Persönlichkeit verändert sich: 1,2 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Demenz. Tendenz steigend. Die Gesellschaft ist darauf nur schlecht vorbereitet.

Sex in der Schwangerschaft meist unproblematisch

München. Bei einer Schwangerschaft ohne Komplikationen brauchen die werdenden Eltern nicht auf Sex verzichten. Erlaubt sei grundsätzlich, was beiden Spaß macht, erläutert der Berufsverband der Frauenärzte in München. Sorgen, dass es zu einer Früh …

Zu viel Alkohol steigert die Krebsgefahr

Experten warnen davor, dass der hohe Alkoholkonsum der Deutschen Krebserkrankungen wie z.B. Speiseröhren- oder Kehlkopfkrebs verursachen kann. Auslöser für die Entstehung dieser Krebsarten sei das giftige Stoffwechselprodukt Acetaldehyd, welches für …

Hochhackig abhängig / Warum Victoria Beckham vielleicht nie mehr flache Schuhe trägt

Wer barfuß, auf Strümpfen oder in Pantoffeln inder Wohnung herumläuft, lebt gefährlich. Verglichen mit Menschen, diefeste Hausschuhe tragen, ist das Sturzrisiko mehr als doppelt so hoch, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ unter …

Entzug kommt nie zu spät

Bei Suchttherapien werden Senioren oft übersehen. Dabei greifen die älteren Mitbürger häufig zur Flasche – und vor allem zu Tabletten. Eine Therapie lohne sich in jedem Alter, sagen Experten. Denn die Sucht verstärkt Alterungsprozesse und mindert …

MEDIZIN: Bedeutsame Träume

Albträume mit aggressivem Inhalt sind offenbar häufig Vorboten für ein Nervenleiden, das erst Jahrzehnte später ausbricht. Wie das Magazin GEO in seiner Oktober-Ausgabe berichtet, tritt bei etwa 60 Prozent der Betroffenen im Alter Morbus Parkinson …

Neue und vereinfachte Kriterien könnten Früherkennung verbessern

HbA1c-Test erleichtert Erstdiagnose Typ-2-Diabetes Die Diagnose eines Typ-2-Diabetes mellitus wird für Patienten und Ärzte einfacher. Bisher erfolgte die Bestimmung des Blutzuckers am Morgen und auf nüchternen Magen. Ein Blutzuckerbelastungstest mit …

Gesundheitsminister Philipp Rösler: Kinder sollten nicht vom Hausarzt behandelt werden

Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler setzt sich nun dafür ein, dass Kinder beim dafür zuständigen Facharzt behandelt werden und nicht beim Hausarzt. Anlässlich eines Besuches in einer Kinderarztpraxis sagte Rösler, der selbst Vater von …