Kategorie: gesundheit

Regelmäßige Augenkontrolle bei Diabetes nötig

Diabetiker sollten regelmäßig ihre Sehkraft untersuchen lassen. Ein erhöhter Blutzucker und Blutdruck schadet auch den Augen, erläutert die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DGG) anlässlich der bundesweiten «Woche des Sehens» (8. bis 15. Oktober).

Familie, Sport und Religion machen die Deutschen zufrieden

BERLIN (dpa). Glücklichsein ist keine Frage der Veranlagung. Das hat eine Forschergruppe um den Berliner Psychologen Professor Gert Wagner bei Befragungen erwachsener Deutscher herausgefunden. Für dauerhafte Zufriedenheit seien äußere Faktoren wie …

Mediziner warnen vor Toasted Skin-Syndrom durch Notebooks

Die Wärme, die ein Laptop auf dem Schoß entwickelt, kann zu einem bräunlichen Hautausschlag führen. Bisher ist nicht bekannt, wie riskant die Verfärbung ist.

Eine Milliarde Euro Plus bei Honoraren

Berlin – „Unter den gegebenen schwierigen Umständen spiegelt der Schlichterspruch das maximal erreichbare Ergebnis wider.“ Mit diesen Worten hat der Vorstands­vorsitzende der Kassen­ärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Köhler, das …

Wir sind unendlich dankbar

Die Diskussion um den Medizin-Nobelpreis 2010 hat gezeigt: Fortpflanzung mit ärztlicher Hilfe ist nach wie vor umstritten. In Deutschland sind ohnehin nur bestimmte Methoden erlaubt.

Stipendium für Dr. Benedetta Belloni

BERLIN (eb). Für ihr Forschungsprojekt „Formulating the basis for personalized molecular therapies against melanoma: targeting signal pathways in distinct disease genotypes“ erhält Dr. Benedetta Belloni das MSD-Stipendium 2010 Onkologie in Höhe von 12 …

Chipkarte reicht für Hörscreening in der Praxis

BOCHUM (eb). Die Knappschaft ermöglicht niedergelassenen Ärzten ab dem 1. Oktober, das Hörscreening für Neugeborene über die Krankenversicherten-Karte abzurechnen. Bisher konnten nur Kliniken nach der Geburt die Leistungen direkt abrechnen. Das neue …

In Rheinland-Pfalz wird das Herz-DMP ausgeweitet

MAINZ (chb). In Rheinland-Pfalz ist das seit fünf Jahren laufende DMP für Koronare Herzkrankheit auf die Behandlung von Patienten mit Herzinsuffizienz ausgeweitet worden. Vertragspartner sind fast alle Krankenkassen im Land – außer der AOK – sowie die …

BKK fordert von Ärzten positive Darstellung

Von Christian Beneker Schöne neue Welt der Selektivverträge? Die BKK Mobil Oil legt Fachärzten nahe, die Kasse bei Teilnahme an einem speziellen Abrechnungstarif namens „Tarif PrivatPlus“ in ein positives Licht zu rücken. Wer die Gutscheine von 50 …

Vorsicht bei Schwangeren mit Magenbypass!

SAN FRANCISCO (eis). Erhalten adipöse Frauen einen Magenbypass, dann ist bei einer Schwangerschaft das Risiko für einen Neuralrohrdefekt beim Kind erhöht. Ursache ist die Malabsorption von Folsäure in Folge des Eingriffs. Sieben Fälle von Spina …

Trotz Adleraugen: zeitversetztes Sehen

FLACHT (ars). Selbst wer scharf sieht, kann Sehen als anstrengend empfinden, etwa am Bildschirm und beim Lesen. Grund: eine zeitliche Verzögerung der Bildeindrücke beider Augen (assoziierte Heterophorie). Mögliche Folgen: Augen- oder Kopfschmerzen …

Vogelgrippe-Impfstoff zur Zulassung empfohlen

BASEL (ars). Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat dem experimentellen Vogelgrippe-Impfstoff Aflunov® ein positives Votum erteilt, meldet das Unternehmen Novartis. Er ist bestimmt für die aktive Immunisierung gegen den H5N1-Subtyp des …

Teilzeitjob: Wann haben Mitarbeiter die Wahl?

Praxismitarbeiter, die mehr Freizeit haben wollen, haben per Gesetz einen Anspruch auf Reduzierung. Allerdings besteht dieser Anspruch vornehmlich in Großpraxen. Kleinpraxen hingegen genießen besonderen Schutz. Von Wolfgang Büser Ob es aus reiner Lust …

Schwangerschaft: Mit frühzeitigem Training Rückenschmerzen vorbeugen

Werdende Mütter sollten möglichst frühzeitig in der Schwangerschaft mit einem gezielten Rückentraining beginnen. Schwimmen, Yoga und spezielle Schwangerschaftsgymnastik bereiten die Muskeln am besten auf die anstehenden Belastungen vor.

Zahnprothesen brauchen so viel Pflege wie normale Zähne

Berlin. Zweimal täglich ordentlich putzen: Das gilt für die dritten ebenso wie für die richtigen Zähne. Allerdings ist bei der Pflege der Zahnprothesen einiges an Besonderheiten zu beachten, erklärte Dietmar Oesterreich, Vizepräsident der …

Pankreas-Ca: Haut und KRAS-Status geben Hinweise auf Therapieansprechen

BERLIN (gvg). Bei der Jahrestagung der DGHO wurden Ergebnisse einer randomisiert-kontrollierten Therapieoptimierungsstudie beim Pankreaskarzinom vorgestellt. Capecitabin/Erlotinib gefolgt von Gemcitabin war dem Standard Gemcitabin/Erlotinib gefolgt von …

Experte: Orale Eisentherapie ist nicht unbedingt physiologisch

BERLIN (gvg). Die Eisensubstitution ist in der Onkologie eine Standardtherapie. Bei der DGHO-Jahrestagung wurde eine Lanze für die intravenöse Applikation gebrochen – und für den kostengünstigen Eisenstoffwechselparameter Zinkprotoporphyrin …

Schwangerschaft: Schlafdauer signalisiert Komplikationen

Wissenschaftler der Universität von Washington fanden nun bei einer Untersuchung von 1.272 Probanden heraus, dass das Schlafverhalten und vor allem die Dauer des Schlafes während der Schwangerschaft Auskunft über spätere Komplikationen in der …

Es wird länger dauern als wir 1989 dachten

Der Grünen-Abgeordnete und Arzt Dr. Harald Terpe wollte im Herbst 1989 nicht mehr zusehen, wie immer mehr Menschen das Land verließen. Er engagierte sich in der Bürgerbewegung. Die Einheit, ist er sich sicher, hat „einen geschichtlichen Anachronismus …

Kliniken machen Qualität im Netz transparent

Welches ist das beste Krankenhaus bei welcher Krankheit? Zumindest bei elektiven Eingriffen stellt sich für Ärzte und Patienten diese Frage. Das Internetportal www.Qualitätskliniken.de bietet dazu valide Informationen. Über 150 Kliniken, auch Unis …

Pflege: Formen der künstlichen Ernährung

In bestimmten Fällen ist eine Nahrungsaufnahme auf normalem Weg nicht möglich oder erlaubt. Dann kommen die verschiedenen Varianten der künstlichen Ernährung zur Anwendung.

Brustkrebs: Angriff auf die Weiblichkeit

Die Bedrohung wirkt konkret: Jede zehnte Deutsche erkrankt im Lauf ihres Lebens an Brustkrebs. Rechtzeitig erkannt und behandelt, liegen die Heilungschancen bei über 70 Prozent.

Allergieauslösende Stoffe in Kinderparfüms

DPA Lüneburg – In Kinderparfüms hat das niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz zahlreiche allergieauslösende Duftstoffe nachgewiesen. Wie die Fachleute mitteilten, untersuchten sie die Inhaltsstoffe von 16 Kinderparfüms. Ernsthafte …

Schultour gegen Alkoholmissbrauch startet

Bochum. Immer mehr, immer jünger, immer hemmungsloser: „Komasaufen“ wird bei Kindern und Jugendlichen zum Freizeitspaß.

Antibakterielle Folie: Frischekur fürs Fleisch

Verbraucher erwarten gebrauchsfertig portionierte Lebensmittel im Supermarkt, die tagelang frisch ble…

Mit Zwischenmahlzeiten im Alter gesund zunehmen

Baierbrunn. Um im Alter gesund zuzunehmen, sollten Senioren täglich drei Haupt- und zwei Zwischenmahlzeiten zu sich nehmen. Unter anderem weil bei ihnen das Sättigungsgefühl schneller eintritt, sind mehrere über den Tag verteilte Mahlzeiten sinnvoll …

Neuer Ansatz zur Brustkrebs-Therapie

 Forscher aus Erlangen haben einen neuen Ansatz für Therapie und Vorbeugung von Brustkrebs gefunden. Das internationale Team zeigte, wie einige Hormone das Wachstum von Brustkrebs fördern, teilte die Universität Erlangen-Nürnberg mit.

15 Prozent der GKV-Ausgaben für Prävention – das wäre vernünftig

Deutschland hat deutliche Defizite bei der Prävention. Experten fordern eine neue Aufgabenverteilung. BERLIN (naf). Für Prävention wird in Deutschland weiterhin zu wenig Geld ausgegeben. Derzeit entfielen nur ein bis zwei Prozent der Gesamtausgaben …

Herzerkrankung und Depression hängen oft zusammen

Das Leben mit einem Herzleiden kann für Patienten sehr belastend sein. Häufig führt die Erkrankung sogar zu einer Depression. Auffällig ist, dass vor allem herzkranke Frauen unter seelischen Belastungen leiden, so Studien.

Ob Pauschale oder Beitrag: Kosten bis 2050 steigen stark

WITTEN/HERDECKE (fst). Ob Kopfpauschale oder GKV-Versicherung bisheriger Prägung: Die Entwicklung der Gesundheitskosten wird Politiker auch noch in 40 Jahren beschäftigen. Nach neuen Berechnungen der Wirtschaftswissenschaftler Professor Dirk Sauerland …

Krankenkassen werden 2011 finanziell gut dastehen

Gut gefüllter Geldtopf: für das kommende Jahr erwartet der Schätzerkreis mehr Einnahmen als Ausgaben in der GKV. BONN/BERLIN (fst). Im kommenden Jahr steht den Krankenkassen nach Ansicht des GKV-Schätzerkreises genug Geld zur Verfügung. Der …

Neuer Gesundheitspass hilft Senioren bei Vorsorge

Der neue «Gesundheits-Pass60plus» soll ältere Menschen ab 60 Jahren bei regelmäßigen Untersuchungen unterstützen. Ärzte können die Einträge im Pass zum Beispiel als Grundlage für ausführliche Beratungen nutzen.

Achterbahnfahren geht auf die Ohren

Achterbahnfahren wirkt sich ähnlich auf die Ohren aus wie Tauchen oder Fliegen. Der Druck auf das Trommelfell kann vergleichbar hoch sein und zu einem sogenannten Barotrauma führen.

Sport gut für die Potenz

Männer mit Potenzproblemen können sich mit einfachen, sportlichen Mitteln helfen: Jogging in langsa…

Schielende Augen möglichst früh behandeln

Düsseldorf/dpa.  Werden schielende Kinder nicht beizeiten behandelt, kann es später zu unumkehrbaren Schäden kommen. Liefert ein Auge dem Gehirn durch Schielen Bilder, die es nicht verarbeiten kann, droht eine Sehschwäche dieses Auges. Das Gehirn …

Schielende Augen möglichst früh behandeln

Düsseldorf/dpa.  Werden schielende Kinder nicht beizeiten behandelt, kann es später zu unumkehrbaren Schäden kommen. Liefert ein Auge dem Gehirn durch Schielen Bilder, die es nicht verarbeiten kann, droht eine Sehschwäche dieses Auges. Das Gehirn …

Kasse muss neues Brustimplantat nicht bezahlen

Die Krankenkasse muss das Einsetzen eines neuen Brustimplantats nicht ohne weiteres bezahlen. Das geht aus einem am Donnerstag (30. September) veröffentlichten Urteil des Landessozialgerichts (LSG) Rheinland-Pfalz in Mainz hervor. Nach dem Richterspruch …

Kasse muss neues Brustimplantat nicht bezahlen

Die Krankenkasse muss das Einsetzen eines neuen Brustimplantats nicht ohne weiteres bezahlen. Das geht aus einem am Donnerstag (30. September) veröffentlichten Urteil des Landessozialgerichts (LSG) Rheinland-Pfalz in Mainz hervor. Nach dem Richterspruch …

Neben- und Wechselwirkungen steigen im Alter

Berlin/dpa.  Die Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten können im Alter zunehmen. Besonders gefährdet seien ältere Frauen mit niedrigem Körpergewicht, warnt der Bundesverband Deutscher Apothekerverbände in Berlin. Bei Frauen mit niedrigem …

Auf Tropenreisen: Mückenschutz beugt Dengue-Fieber vor

München (dpa/tmn) – Das Dengue-Fieber gilt als die häufigste von Mücken übertragene Virusinfektion weltweit. Immer wieder trifft es auch Touristen. Gerade jetzt zu Beginn der Fernreise-Saison sollten sich Urlauber über die Gefahren klar werden und …

Geringere Suizidgefahr bei Gläubigen

BERN (eb). Konfessionslose sind offenbar eher selbstmordgefährdet als Gläubige. Das legt eine Kohortenstudie mit drei Millionen Schweizern zwischen 35 und 94 Jahren nahe ( Int J Epidemiol online ). So kamen auf 100 000 Einwohner 39 Suizide von …

Erstmals Kongress zum Schlaganfall bei Kindern

GÜTERSLOH (eb). Am 6. November veranstaltet die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in Gütersloh den ersten Kongress zum Schlaganfall bei Kindern. Präsentiert werden neue Erkenntnisse dazu. Jedes Jahr bekommen rund 300 Kinder in Deutschland einen …

Dresden rockt das Labor / Deine Ideen – Dein Projekt – GEHE initiiert erstmals Schülerpreis

– Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs – Dresden rockt ab sofort das Labor. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Helma Orosz und initiiert von Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat …

Krach im Klassenraum: Konzentrationsschwache Kinder profitieren

Lärm, der konzentrierte Kinder beim Lernen behindert, kann für unaufmerksame förderlich sein. Das …

Die besten Tipps gegen Kater

O’zapft is! In München fließt das Bier derzeit in Strömen und kaum jemand bleibt auf dem größten Volksfest der Welt völlig nüchtern. Damit die Gaudi auf der Wiesn nicht in jämmerlicher Katerstimmung am nächsten Morgen endet, haben wir einige …

Magen-OP kann übergewichtigen Typ-2-Diabetikern helfen

Dubai. Eine Magenoperation kann übergewichtigen Typ-2-Diabetikern eventuell helfen, von Insulin und anderen Medikamenten loszukommen. Das berichtet die in Dubai erscheinende Fachzeitschrift «Middle East Health» unter Berufung auf eine US-Studie …

Wie Darmwürmer gegen Allergien helfen

Darmwürmer beeinflussen das Immunsystem des Lebewesens, in dem sie sich befinden. So sichern sie nicht nur ihr eigenes Überleben, sondern wirken sich auch positiv auf Allergien aus. Zu diesem Ergebnis sind nun britische Wissenschaftler gekommen.

Wenig Aufwand, viel Nutzen: Warum Wandern gesund ist

Kassel/Münster (dpa/tmn) – Der Herbst ist besonders beliebt bei Wanderurlaubern. Der Geist soll zur Ruhe kommen, der Körper wieder auftanken. Aber nur wer das ganze Jahr über regelmäßig auf Schusters Rappen unterwegs ist, tut genug für seine …

Braunschweiger Forscher schaffen eisfreie Autoscheibe

Das Fraunhofer-Institut in Braunschweig hat eine spezielle Beschichtung für Autoscheiben entwickelt. Mit ihrer Hilfe soll das Eiskratzen im Winter künftig überflüssig sein.

Geheimtrick Apfelessig vs. Fettpolster?

Stimmt es wirklich, dass Apfelessig Fettpolster schmelzen lassen kann? Thomas Weißenborn, Stuttgart …