Kategorie: gesundheit

Kasse muss nicht zugelassenes Medikament nicht zahlen

Krankenkassen müssen ein nur im Ausland zugelassenes Medikament allenfalls bei lebensbedrohlichen Erkrankungen bezahlen. Das geht aus einem Urteil des Landessozialgerichts (LSG) Rheinland- Pfalz in Mainz hervor. Dagegen reicht es nach dem Richterspruch …

Röslers Reform: Allein gegen alle anderen

Stuttgart – Die AOK Baden-Württemberg hat ihren Hausarztvertrag mit dem Hausärzteverband und MEDI Baden-Württemberg bis 2015 verlängert. Bisher hatten die Vertragspartner den 31.12.2012 als frühestmöglichen Kündigungstermin vereinbart. „Mit …

Brustkrebs: Mammografie ohne großen Einfluss auf Sterblichkeit

Oslo – Der Rückgang der Brustkrebssterblichkeit, zu dem es in den letzten beiden Jahrzehnten in Norwegen gekommen ist, lässt sich nur zu einem Drittel auf die Einführung der Mammografie zurückführen. Dies zeigt eine Studie im New England Journal …

Tag der Studierenden auf dem Jahreskongress für Orthopädie und Unfallchirurgie

Berlin – Am 28. Oktober findet ein Tag der Studierenden auf dem diesjährigen Jahreskongress der Fachgesellschaften für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie des Berufsverbandes der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie statt. Ziel der …

European Trauma Course für bessere Versorgungsqualität in der Notfallmedizin

Köln – Ende September fand in Köln der bundesweit erste deutschsprachige European Trauma Course (ETC) statt. In diesem zweieinhalbtägigen Kurs trainierten notfallmedizinisch tätige Ärzte aus ganz Deutschland im neueingerichteten Skillslab der …

Vereinigte IKK und KV Westfalen-Lippe schließen Hausarztvertrag

Dortmund – Die Vereinigte IKK und die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) haben einen Vertrag zur hausarztzentrierten Versorgung (HZV) abgeschlossen. „Der Vertrag bietet uns die Möglichkeit, Versorgung aktiv neu zu gestalten und …

Aktivere Demente könnten weniger Medikamente benötigen

Die ganzheitliche Förderung Demenzkranker verbessert einer Studie zufolge ihre Stimmung und ihre praktischen Alltagsfähigkeiten. Die nicht-medikamentöse Mehrkomponenten-Therapie „MAKS aktiv“ führe dazu, dass die Betroffenen kognitiv stabil blieben …

Bei Pilzvergiftungen sofort ärztlichen Rat einholen

Erfurt/dpa.  Pilzvergiftungen sind besonders gefährlich, wenn die Beschwerden mit großer Verzögerung eintreten. «Meistens ist das ein Hinweis auf eine schwere Organschädigung», sagte Helmut Hentschel, Leiter des Giftinformationszentrums in Erfurt …

Große Pläne, kleingemacht

Mit höheren Beiträgen für Versicherte und Arbeitgeber stopft die Koalition das drohende Milliarden…

Ausgeschlagenen Zahn zum Arzt mitnehmen

München/dpa.  Wenn sich ein Kind einen Zahn ausgeschlagen oder abgebrochen hat, sollte er vor dem Gang zum Arzt unbedingt gesucht werden. Vielleicht kann dieser gerettet werden. Ein geretteter Zahn ist immer besser als ein neuer, künstlicher Zahn …

Mehrheit der Deutschen trägt Brille

Die Brillenträger sind in Deutschland in der Mehrheit. Fast zwei Drittel der Erwachsenen sind auf eine Sehhilfe angewiesen.

Bei Brech-Durchfall auf Cola, Apfel- und Birnensaft verzichten

„Die richtige Versorgung mit Flüssigkeit ist bei Durchfall und Erbrechen besonders wichtig, um eine Austrocknung zu verhindern“, so Ulrich Fegeler vom Berufsverband der Kinder – und Jugendärzte in Köln . Je kleiner ein Kind ist, desto größer sei die …

Mit der richtigen Fettzufuhr abnehmen

Saarbrücken/dpa.  Abnehmen gelingt nur, wenn der Körper weniger Energie bekommt, als er benötigt. Daneben kann auch die richtige Auswahl an Lebensmitteln den Fettabbau unterstützen. «Man sollte zum Beispiel die richtigen Fettquellen auswählen …

Ängste bei öffentlichen Defibrillatoren unbegründet

Köln/dpa.  Bei einem medizinischen Notfall kann der Einsatz von sogenannten Laiendefibrillatoren lebensrettend sein. Ängste im Umgang mit den Geräten, die einen Herzstillstand verhindern sollen, sind nach Expertenmeinung verständlich, aber …

Psychotherapie kann bei Tinnitus helfen

Krefeld/dpa.  Ein chronischer Tinnitus lässt sich unter Umständen mit Psychotherapie lindern. Je nach Ursache der Krankheit könnten verschiedene Therapieformen angewandt werden. Darauf weist der Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte (BVDN) hin …

Mitbringsel aus Kita und Grundschule: Mandelentzündung

Köln (dpa/tmn) – Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Fieber: Eine Mandelentzündung ist unangenehm, meistens aber unproblematisch. Bei Kindern fällt es allerdings schwer, die Symptome auf Anhieb zu erkennen. Wenn der Hals stark schmerzt, ist daher ein …

Zahl der Patienten in Notaufnahmen steigt immer weiter

Im Jahr 2005 gingen rund 13,5 Millionen Patienten in Deutschland direkt in die Notaufnahmen der Krank…

Das Mütter-Workout / Mit SLENDERTONE® und Nina Winkler Fit nach der Schwangerschaft

Junge Mütter sind für ihren Nachwuchs oft rund um die Uhr im Einsatz – da bleibt häufig nur wenig Zeit für sie selbst.Aber gerade nach der Schwangerschaft besteht bei vielen der Wunsch, die überflüssigen Pfunde wieder möglichst schnell loszuwerden …

Neue Daten zur Gesundheit in Deutschland

Das Robert-Koch-Institut hat den Gesundheitszustand der Deutschen untersucht. Und das Ergebnis ist gut, denn die meisten Menschen in Deutschland sind gesund. Wie sehen die Ergebnisse genau aus? Den Deutschen geht es in mancher Hinsicht besser als vor …

Herzanfall: Grippeimpfung senkt Infarktrisiko

Wer sich im Herbst gegen die im Winter zu erwartende Grippe impfen lässt, hat nicht nur einen Schutz vor einer Grippeerkrankung, sondern erleidet auch seltener einen Herzinfarkt. Britische Forscher stellten bei der Auswertung von Patientendaten fest …

GLG erhält Preis für bestes Klinikmarketing

KASSEL (ava). Der Krankenhauskonzern GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit aus Eberswalde hat vom Zentralen Marketing-Verband in der Gesundheitswirtschaft und Medizin Deutschlands den Preis für das beste Klinikmarketing erhalten. Ausschlaggebend …

Celesio übernimmt pharmexx vollständig

STUTTGART (ck). Die Pharmexx GmbH, ein weltweit agierender Personal- und Marketingdienstleister für die Pharmaindustrie, mit Sitz im baden-württembergischen Hirschberg, gehört nun ganz zum Celesio-Konzern. Die Stuttgarter hatten schon im vergangenen …

Bestandsschutz für Hausarztverträge bis Ende 2012

„Nachhaltig“ und „sozial ausgewogen“ nennt die Bundesregierung das geplante GKV-Finanzierungsgesetz. Es setzt vor allem auf kurzfristige Kostendämpfung bei Ärzten und Kliniken. Strukturreformen, wie zuletzt 2007 im Wettbewerbs-Stärkungsgesetz, finden …

Sterbendes Gedächtnis

Sie wissen nicht mehr, wer sie sind, Erlerntes wird vergessen und die Persönlichkeit verändert sich: 1,2 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Demenz. Tendenz steigend. Die Gesellschaft ist darauf nur schlecht vorbereitet.

Sex in der Schwangerschaft meist unproblematisch

München. Bei einer Schwangerschaft ohne Komplikationen brauchen die werdenden Eltern nicht auf Sex verzichten. Erlaubt sei grundsätzlich, was beiden Spaß macht, erläutert der Berufsverband der Frauenärzte in München. Sorgen, dass es zu einer Früh …

Zu viel Alkohol steigert die Krebsgefahr

Experten warnen davor, dass der hohe Alkoholkonsum der Deutschen Krebserkrankungen wie z.B. Speiseröhren- oder Kehlkopfkrebs verursachen kann. Auslöser für die Entstehung dieser Krebsarten sei das giftige Stoffwechselprodukt Acetaldehyd, welches für …

Hochhackig abhängig / Warum Victoria Beckham vielleicht nie mehr flache Schuhe trägt

Wer barfuß, auf Strümpfen oder in Pantoffeln inder Wohnung herumläuft, lebt gefährlich. Verglichen mit Menschen, diefeste Hausschuhe tragen, ist das Sturzrisiko mehr als doppelt so hoch, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ unter …

Entzug kommt nie zu spät

Bei Suchttherapien werden Senioren oft übersehen. Dabei greifen die älteren Mitbürger häufig zur Flasche – und vor allem zu Tabletten. Eine Therapie lohne sich in jedem Alter, sagen Experten. Denn die Sucht verstärkt Alterungsprozesse und mindert …

MEDIZIN: Bedeutsame Träume

Albträume mit aggressivem Inhalt sind offenbar häufig Vorboten für ein Nervenleiden, das erst Jahrzehnte später ausbricht. Wie das Magazin GEO in seiner Oktober-Ausgabe berichtet, tritt bei etwa 60 Prozent der Betroffenen im Alter Morbus Parkinson …

Neue und vereinfachte Kriterien könnten Früherkennung verbessern

HbA1c-Test erleichtert Erstdiagnose Typ-2-Diabetes Die Diagnose eines Typ-2-Diabetes mellitus wird für Patienten und Ärzte einfacher. Bisher erfolgte die Bestimmung des Blutzuckers am Morgen und auf nüchternen Magen. Ein Blutzuckerbelastungstest mit …

Gesundheitsminister Philipp Rösler: Kinder sollten nicht vom Hausarzt behandelt werden

Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler setzt sich nun dafür ein, dass Kinder beim dafür zuständigen Facharzt behandelt werden und nicht beim Hausarzt. Anlässlich eines Besuches in einer Kinderarztpraxis sagte Rösler, der selbst Vater von …

Risikoschwangerschaften

Risikoschwangerschaften sind Schwangerschaften, bei denen auf Grund der Vorgeschichte oder erhobener Befunde mit einem erhöhten Risiko für Leben und Gesundheit von Mutter und Kind zu rechnen ist. Man spricht von Risikoschwangerschaften wenn ein hohes …

5 Mütter erzählen über die ersten Monate nach der Geburt

Kommen Ihnen die fünf Frauen nicht bekannt vor? Vor fünf Monaten haben wir sie Ihnen vorgestellt, da waren sie hochschwanger. Jetzt sind ihre Babys da. Ein BamS-Report über die ersten Monate nach der Geburt, und was wichtig ist für die Gesundheit von …

Juckreiz-Patienten sind stark unterversorgt

MÜNSTER (dpa). Menschen, die an chronischem Juckreiz leiden, sind in Deutschland nach Medizineransicht dramatisch unterversorgt. „Bei chronischem Juckreiz haben wir es mit einem Volksleiden zu tun, trotzdem ist es immer noch ein unterschätztes …

Neurologen warnen vor Zamboni-Op

MANNHEIM (dpa). Ein kleiner Eingriff im Gehirn soll Multiple Sklerose vollständig heilen – vor dieser „sinnlosen und gefährlichen“ Methode hat die Deutsche Gesellschaft für Neurologie anlässlich der am Dienstag beginnenden Neurowoche in Mannheim …

Drastische Zunahme von Pilzvergiftungen

GÖTTINGEN (dpa). Die Zahl der Pilzvergiftungen ist nach Feststellungen des Giftinformationszentrums …

Richtig kommunizieren in der Gesundheitswirtschaft!

Wie wird professionelle Kommunikation vom Kosten- zum Erfolgsfaktor? Diese Frage soll auf einem Kongress in Hamburg beantwortet werden. HAMBURG (di). Wie entstehen gesundheitspolitische Kampagnen, wie nutzen wir die Möglichkeiten des Lobbyismus, wie …

EU soll ambulanten Operateuren helfen

Ambulante Operateure sehen sich durch Budgetierung benachteiligt und fordern ein Prüfverfahren zu Röslers Reform. Frustration bei ambulanten Operateuren über Röslers Pläne. Nun soll die EU-Kommission einschreiten. SELIGENSTADT (ine). Hessens …

Johnson & Johnson will Crucell ganz übernehmen

NEW BRUNSWICK/LEIDEN (dpa). Der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson  &  Johnson will das niederländische Biotech-Unternehmen Crucell komplett übernehmen. Beide Firmen seien in fortgeschrittenen Verhandlungen, heißt es in einer Mitteilung …

Brandenburger Landärzte vernetzen sich

Die vor einem Jahr gegründete Organisation Innovative Gesundheitsversorgung in Brandenburg (IGiB) setzt auf die intersektorale Vernetzung der Akteure im Gesundheitswesen. Das soll Ärzten wie Patienten gleichermaßen zugute kommen. Von Ina Harloff In …

Medical School startet Forschungsplattform

HAMBURG (eb). Die Medical School, die in Kooperation mit dem Hamburger Klinikkonzern Asklepios und der SemmelweisUniversität in Budapest betrieben wird, will ab 2011 eine gemeinsame Forschungsplattform zwischen Budapest und Hamburg etablieren. Erste …

Sana investiert in Klinik in Dahme-Spreewald

LÜBBEN (eb). Die Klinikgruppe Sana hat die Minderheitsbeteiligung am Klinikum Dahme-Spreewald erworben und hält nun 49 Prozent am Klinikum Dahme-Spreewald. Sana will nach eigenen Angaben bis 2020 Investitionen in Höhe von 15 Millionen Euro vornehmen …

Aipermon erhält Preis für innovative Produkte

MÜNCHEN (eb). Die Initiative „Deutschland – Land des langen Lebens“ hat das Münchener Medizintechnikunternehmen Aipermon mit dem Preis für „innovative Produkte und Systeme für ein sicheres und langes Leben“ ausgezeichnet. Der Preis wurde auf dem …

US-Kardiologen warnen vor rauchfreiem Tabak

CHICAGO (Rö). Rauchfreie Tabakprodukte sind keine sichere Alternative zum Zigarettenrauchen, sagt die American Heart Association. Sie sollten auch nicht zur Unterstützung bei der Raucherentwöhnung verwendet werden. Denn solche Produkte sind mit einer …

Mit Stöcken gegen Muskelkater / Wissenschaftliche Bestätigung für den Nutzen von Wanderstöcken

Laut einer Studie nehmen es Frauen sich häufig zu Herzen, wenn man etwas an ihnen auszusetzen hat. M…

Neues Angebot in Jena für Kinderwunsch-Paare

JENA (eb). Mit einem neuen regelmäßigen Informationsabend zu Fragen zum Kinderwunsch möchten die Gynäkologen am Universitätsklinikum Jena das Angebot für Paare mit Kinderwunsch ausbauen. Das Team der Kinderwunschsprechstunde um Professor Jürgen …

Auflösen von Gerinnseln nach Schlaganfall häufiger möglich

BERLIN (eb). Die Zahl der Schlaganfallpatienten, die eine Lysetherapie erhalten, ist gestiegen. Grund…

Am 5. Oktober ist wieder Tag der Epilepsie

BERLIN (eb). Am 5. Oktober ist wieder Tag der Epilepsie mit Veranstaltungen in ganz Deutschland. An diesem Tag gibt es in Berlin eine Informationsveranstaltung, unterstützt vom DAK-Bundesverband und am 16. Oktober in Gießen die zentrale Gesprächs- und …

Gesunder Anblick: Naturbilder entspannen das Hirn

Sheffield (dapd). Die beruhigende Wirkung von Naturszenen spiegelt sich im Gehirn wider: Szenen vom Meeresstrand bewirken eine verstärkte Synchronisierung bestimmter Hirnbereiche und erzeugen einen angenehmen Entspannungszustand – Bilder von …

Hartmannbund-Vorsitzender in Hessen wirft das Handtuch

DARMSTADT (ine). Wie weit darf sich ein Bundesverband in die Arbeit eines Landesverbandes einmischen? Darüber ist beim Hartmannbund ein Streit entfacht. Anlass ist eine Auseinandersetzung zwischen Hessens Landesvorsitzendem Dr. Jürgen Schmidt und dem …