Kategorie: gesundheit

Gröhes Notdienstgesetz gefährdet Überleben der Arztpraxen

News vom 26.10.2015 – 10:22 Uhr Die medizinische Notfallbehandlung ist aus den Fugen geraten. Sogenannte Portalpraxen an Kliniken als erste Anlaufstelle für Notfallpatienten sollen es richten und die niedergelassenen Ärzte sollen …

Tiefgefrorenes Wildfleisch möglichst bald zubereiten

Bonn . Wer verpacktes und tiefgefrorenes Wildfleisch kauft, sollte genau auf das Mindesthaltbarkeitsdatum schauen. Der Verbraucherinformationsdienst aid rät dazu, das Fleisch dann möglich bald zuzubereiten. Nach überschrittener …

Wem die Stunde fehlt – Umfrage: Die Zeitumstellung macht vielen Deutschen gesundheitlich zu

News vom 26.10.2015 – 08:15 Uhr Baierbrunn : Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche und schlechte Laune – Fast jeder Zweite (42,4 %) hat in den Tagen und Nächten nach der Zeitumstellung mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

Sport als Integrationshilfe: Die Menschen sind viel offener, als ich gedacht hatte

Basheer Alzaalan ist vor rund aus zehn Monaten aus Syrien geflohen. Seine Familie ließ er zurück. Im Interview spricht der 29-Jährige über Heimat, Herkunft und darüber, wie Sport ihm bei seinem Deutsch geholfen hat.

BC Platforms wird mit dem Universitätsklinikum in Helsinki zusammenarbeiten, um seine proprietäre

News vom 26.10.2015 – 07:01 Uhr Helsinki – BC Platforms, ein international führender Anbieter von Verwaltungslösungen für genomische Daten, gab heute bekannt, dass er eine Partnerschaftsvereinbarung mit dem Universitätsklinikum in …

Kinderkrankheit Keuchhusten?: Warum der 100-Tage-Husten so viele Erwachsene trifft

Keuchhusten ist der Schreck in Kitas und Kindergärten. Doch inzwischen husten immer öfter auch Erwachsene. Typische Symptome, die selbst Laien erkennen, haben sie nicht immer.  …

Weiße SchwarzeCremen, peelen, tupfen: Bleichmittel lassen Pickel und Ekzeme entstehen

  …

Umfrage: Wem die Stunde fehlt – Umfrage: Die Zeitumstellung macht vielen Deutschen gesundheitlich

Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche und schlechte Laune – Fast jeder Zweite (42,4 %) hat in den Tagen und Nächten nach der Zeitumstellung mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

Spenden: MSD: Engagiert für die Gesundheit am SwissCityMarathon Lucerne: 25000 Franken für einen

– Hinweis: Bildmaterial wird via KEYSTONE-Netzwerk verbreitet und steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100053016/100779573 – …

Mehr Ausdauer: Expertin sicher: Bier macht Männer besser im Bett

Biergenuss führt bei Männern zur Wampe, Trägheit und einer Flaute im Bett? Falsch gedacht, liebe Damen. Stattdessen soll das Gebräu bei den Herren für mehr Action im Bett sorgen. Wie US-Sex-Expertin Kat van Kirk jetzt im Magazin …

Kampf gegen Blutsauger: Aus die Laus

In den USA boomt laut einem Zeitungsbericht die Branche der Entlauser – denn viele Schulen gehen zu lax vor im Kampf gegen Kopfläuse. Außerdem sind die Tiere widerstandsfähiger geworden. Dabei gibt es simple Gegenmittel.

Der Mann, der sich seine Hand baute

Der Franzose Nicolas Huchet konnte sich modernste Prothesen nicht leisten. Im Internet fand er Technikbegeisterte, die ihm halfen, eine eigene zu konstruieren.  …

Asthma verliert seinen Schrecken / Die Zahl der Erkrankten ist hoch, aber deren Lebenserwartung

News vom 25.10.2015 – 17:23 Uhr Baierbrunn : Etwa fünf Prozent der Deutschen leiden unter Asthma. Dank moderner Medikamente lässt sich die Luftnot heute gut behandeln. Selbst wenn Kortison verschrieben werden muss, geschieht das …

Der Kampf gegen das VergessenBis heute kennen die Forscher die genaue Ursache der Erkrankung nicht

  …

Der Kampf gegen das Vergessen: Drei neue Ansätze: Alzheimer-Medikamente verlangsamen die Demenz

1,3 Millionen Deutsche leiden an Alzheimer. Noch gilt die Gehirnerkrankung als unheilbar. Aber es gibt einige viel versprechende neue Therapie-Ansätze. Sie könnten die Krankheit stoppen. FOCUS Gesundheit stellt die wichtigsten vor.

Kinderkrankheit Keuchhusten? : Warum es so viele Erwachsene trifft

Keuchhusten ist der Schreck in Kitas und Kindergärten. Doch inzwischen husten immer öfter auch Erwachsene. Typische Symptome, die selbst Laien erkennen, haben sie nicht immer.  …

Wohlfühlen im Job: Streicheleinheiten für die Seele: Das bringen Feelgood-Manager im Beruf wirklich

Mit gemeinsamen Aktivitäten und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre wollen sogenannte Feelgood-Manager zu Höchstleistungen motivieren. Doch was bringen solche psychischen Streicheleinheiten? Und ist nicht jeder sein eigener …

Anti-Porno-Bewegung: Lust an der Enthaltsamkeit

Bis zu sechs Mal am Tag masturbierte Alexander Rhodes zu Pornos. Dann entsagte er den Sexfilmchen und gründete „NoFap“. Credo der Bewegung: Pornos machen süchtig. Bewiesen ist das nicht.

Chemo-, Strahlen- oder Protonentherapie: Sehkraft möglichst erhalten: So behandeln Ärzte bösartige

Dank innovativer Therapieverfahren können Spezialisten heute viele bösartige Augentumoren bei Kindern und Erwachsenen gut behandeln. Immer häufiger gelingt es dabei, nicht nur das Auge, sondern auch die Sehfähigkeit zu erhalten.

Sportprofessor: Barfußschuhe sind nichts für Lauf-Anfänger

Der Physiker und Biomechaniker Prof. Ewald Hennig von der Universität Duisburg-Essen untersucht seit vielen Jahren Laufschuhe aller Preisklassen. Foto: Maja Hitij Der Physiker und Biomechaniker Prof. Ewald Hennig von der …

Verhütung für den Mann   Vorübergehend sterilisiert: Ein Ventil soll Spermien stoppen

Verhütung für den Mann   Mehr zum Thema Die Idee klingt gut: Mit einem Samenleiterventil die Zeugungsfähigkeit beim Mann vorübergehend ausschalten. Dabei kann der Mann selbst steuern, ob Spermien durchkommen sollen. Wie verhindert …

US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA erteilt Zulassung für YONDELIS® (Trabectedin) zur

News vom 23.10.2015 – 15:35 Uhr Madrid – PharmaMar gab heute bekannt, dass sein Lizenzpartner, Janssen Biotech, Inc., von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) die Marktzulassung für YONDELIS(R) (Trabectedin) …

Protest gegen Diskriminierung: Blutspende-Verbot: Homosexuelle schreiben mit ihrem Blut Protestbrief

Weil sie in der Schweiz kein Blut spenden dürfen, haben Homosexuelle zu einem drastischen Protestmittel gegriffen. Sie schrieben mit ihrem Blut einen Brief an Swissmedic. Das Institut ist für das Spendenverbot verantwortlich.

Gesundheitspolitik: Schulz-Asche: Altenpflegeberuf intelligent weiterentwickeln

Grünenpolitikerin unterstützt anlässlich eines Praktikumstags in Wiesbadener Altenpflegeschule eine intelligente Weiterentwicklung der Ausbildung in allen Pflegeberufen, ohne bestehende Strukturen unnötig zu zerstören.

Nicht alkoholische Fettleber   Langes Sitzen schlägt auf die Leber

Nicht alkoholische Fettleber   Mehr zum Thema Die nicht alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) entsteht vor allem durch ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel. Ändern Betroffene nicht ihren Lebensstil, kann es zu einer …

Schutz hält die ganze Saison   Wer sich jetzt gegen Grippe impfen lassen sollte

Schutz hält die ganze Saison   Mehr zum Thema Wer sich kostenlos impfen lässt, bekommt den sogenannten Dreifach- Impfstoff verabreicht. Dieser enthält Antigene dreier Virus-Varianten, die weltweit im Umlauf sind. Einige Ärzte sind …

FOCUS-Titel: Der Doktor wird digital

Wie Smartphone und Co. schneller zur richtigen Diagnose führen. FOCUS zeigt, was bald möglich sein wird – und wo die Risiken der immer stärkeren Vernetzung liegen.

Antibiotika in Halsweh-Tabletten: Was viele nicht wissen: In diesen Halsschmerz-Tabletten stecken

Lutschtabletten versprechen schnelle Abhilfe, wenn der Hals kratzt. Die meisten Erkälteten wissen allerdings nicht, dass einige von ihnen auch Antibiotika enthalten. Das ist nicht nur sinnlos, sagen Experten.

Gesunde Ernährung   Quinoa, Yacon und Chia: Superfood mit reichlich Nährstoffen

Gesunde Ernährung   Wer sich gesund ernährt, legt eine gute Grundlage für ein gesundes Leben. So fühlen Sie sich auch im Alltag rundum wohler. Ob Sie gleich die Ernährungsgewohnheiten umstellen oder sich erst einmal informieren …

Ärzte: Unbürokratischeren Zugang zu medizinischer Versorgung

„Die große Zahl von Flüchtlingen und Asylbewerbern benötigen einen unbürokratischeren Zugang zu medizinischer Versorgung“, fordert Dr.

Prävention, Krankenhaushygiene, Substitution und Chancengleichheit

München (ots) – Der Deutsche Bundestag hat am 18. Juni 2015 nach mehreren Anläufen ein Präventionsgesetz (PrävG) beschlossen. Dr. Heidemarie Lux, Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), erklärte dazu: „Das …

Patientenberatung und -sicherheit

News vom 23.10.2015 – 09:15 Uhr München : Unabhängige Patientenberatung „Wir müssen sicherstellen, dass eine Verbraucher- und Patientenberatung weiterhin frei von jeglichen Interessenkonflikten angeboten wird“, betont Dr. Wolfgang …

Abnehmen nebenbei: So tricksen Sie den Stoffwechsel-Jetlag aus und verlieren Gewicht

Wissenschaftler haben einen körpereigenen Mechanismus entdeckt, der Diät-Erfolge schmälert. Die Erkenntnis hilft beim Abnehmen. Ein Experte verrät, wie Sie den Stoffwechsel-Jetlag loswerden – und mit ihm überzählige Pfunde.

Lästig und unnütz – Umfrage: Großteil der Deutschen würde Zeitumstellung am liebsten abschaffen

News vom 23.10.2015 – 07:15 Uhr Baierbrunn : In der Nacht von 24. auf 25. Oktober steht sie wieder einmal an: Die Umstellung von Sommer- auf Normalzeit. Dabei wäre es den meisten Deutschen (70,3 %) am liebsten, die Zeitumstellung …

Schwips durch Apfelsaft? / Warum Fruchtsäfte kleine Mengen Alkohol enthalten können

News vom 23.10.2015 – 06:00 Uhr Baierbrunn : Fruchtsäfte wie Apfelsaft können kleine Mengen Alkohol enthalten. Der Grund ist, dass sich schon vor der Verarbeitung zu Saft Hefepilze auf den Früchten ansiedeln und Zucker vergären, …

Fit durch den Herbst – Jetzt die Abwehrkräfte stärken

Die Temperaturen sinken, die Luft wird feuchter und schon beginnt sie wieder: die Erkältungszeit. Nur mit einem starken Immunsystem kommt man gesund durch die Schnupfen- und Grippe-Zeit. Doch wodurch bekommt der Körper genügend …

Psychologische Hilfe: Flüchtlinge sollen Flüchtlingen helfen

Viele Flüchtlinge sind traumatisiert – bekommen aber keine psychologische Unterstützung. Das soll sich jetzt ändern: Eine Deutsche will Flüchtlinge selbst zu Beratern ausbilden.

Volkskrankheit Kreuzschmerz: Bürosport und Auto-Taktik: Diese Alltagstricks helfen gegen

Erst den ganzen Tag am Schreibtisch und abends dann schnell auf die Couch. Das machen die meisten von uns – und wundern sich dann, dass ihr Rücken ihnen das krumm nimmt. „BUNTE Gesundheit“ erklärt, wie ein paar Alltagstricks das …

Kindheitstrauma steigert Risiko für spätere Krankheiten

Psychische Leiden können eine Folge von Kindesmisshandlung sein. Wer früh traumatisiert wird, erkrankt Forschern zufolge aber auch eher an Krankheiten wie Krebs. Die Ursachen liegen wohl im Gehirn.

phoenix-Thema: Gesund durch Bewegung – Samstag, 24. Oktober 2015, 13.00 Uhr

News vom 22.10.2015 – 14:15 Uhr Bonn : Die Deutschen bewegen sich zu wenig und riskieren damit ihre Gesundheit. Das ist das Ergebnis unzähliger Studien, Krankenkassen und Gesundheitsexperten warnen vor den Folgen. Die Reporter …

Elmos Neue ist Autistin

Es gibt Zuwachs in der Sesamstraße: Elmo hat eine neue Spielgefährtin bekommen. Sie heißt Julia und ist ein bisschen anders als die meisten Kinder.  …

Bindehautentzündung: Konjunktiviits

Eine Bindehautentzündung ist eine Reizung der Augenbindehaut. Die Augen sind rot und tränen, manche Patienten haben das Gefühl, einen Fremdkörper im Auge zu haben. Zu unterscheiden sind dabei zwei Arten: Die hoch ansteckende, …

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Pankreaskarzinom

Der Bauchspeicheldrüsenkrebs – medizinisch Pankreaskarzinom – ist trügerisch, weil er erst in einem weit fortgeschrittenen Stadium Beschwerden hervorruft: nämlich dann, wenn der bösartige Tumor bereits Metastasen, also …

Arthrose: Gelenkverschleiß

Arthrose ist die weltweit verbreitetste Gelenkerkrankung. In der bislang größten deutschen Befragung von Arthrose-Patienten fanden Wissenschaftler aus Herne 2006 heraus, dass vermutlich sogar 8,5 Millionen Deutsche an der …

Arthrose im Knie   Mit Gelenk-Prothese besser warten

Arthrose im Knie   Mehr zum Thema Nach dem Einsetzen einer Gelenkprothese haben Betroffene meist weniger Schmerzen . Doch die Operation birgt Risiken. Zudem ist die Chance groß, dass auch weniger drastische Behandlungsmethoden …

Trendsport Cross-Yoga: Ohne Ommmm

Fit, aber unflexibel: Dagegen soll der Fitnesstrend Cross-Yoga helfen. Im Unterschied zu anderen Yoga-Varianten kommt die Methode ohne Mantra-Singen und mit wenig Meditation aus. Michaela Rose hat sie ausprobiert.

Wenn aus Worten Stolpersteine werden

Ohne Stocken kommt häufig noch nicht einmal der eigene Name heraus, die Buchstaben bleiben im Hals stecken. Etwa ein Prozent der Menschen stottert – oft haben die Betroffenen mit Vorurteilen zu kämpfen. Doch was steckt dahinter?  …

Gesunde KnochenFördert Laktose das Knochenbruchrisiko?

  …

Pflegeberufegesetz: Neustart notwendig / bpa begrüßt Pläne, die Einführung der Generalistik zu

Auf die Anregung des Pflegeexperten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erwin Rüddel, die Zusammenlegung der bisher drei Pflegeausbildungen zu überdenken, reagierte der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) …

Die unverschämten Preise der Pillenhersteller

Ihre Medikamente gegen Hepatitis C gelten als medizinische Sensation. Und nun kassieren sie ab. Wie ein paar amerikanische Pharma-Manager die Gesundheitssysteme der Welt plündern.