Kategorie: gesundheit

Britischer Pharmahändler will Anzag kaufen

Und zwar an den britischen Pharmahändler Alliance Boots. Womit die Branche in Deutschland gehörig in Bewegung kommt. Denn im weitgehend abgeschotteten deutschen Pharmagroßhandel kämpften bisher nur wenige große Konkurrenten um die Kunden, …

Diamorphin-Therapie in Hamburg nun gesichert

Hohe Anforderungen stellt die Diamorphin- Behandlung Schwerstabhängiger. HAMBURG (di). Kassen und KV in Hamburg haben eine Honorarvereinbarung zur Behandlung schwerstkranker opiatabhängiger Patienten mit Diamorphin (synthetisches Heroin) …

Gentest: Wie viel Zeit zum Kinderkriegen bleibt

Ein neuer Test soll demnächst einfach und kostengünstig vorhersagen, wie viel Zeit einer Frau noch bleibt, um schwanger zu werden. Wissenschaftler entdeckten vier Gene, die der Auslöser für eine frühe Menopause sind. Auf dieses Ergebnis …

Gefälschte Rezepte in Hessen gesucht

OFFENBACH (eb). In Südhessen hat womöglich ein Rezeptfälscher sein Unwesen getrieben. Bereits Ende September sei ein Verdächtiger von der Polizei festgenommen worden, teilte der Hessische Apothekerverband mit. Er soll 1000 Privatrezepte …

Studie untersucht Vereinbarkeit von Medizinstudium und Familie

Ulm – Viele Medizinstudierende gründen bereits im Studium eine Familie, weil es ihnen einfacher erscheint, Studium und Familie zu vereinbaren als den Arztberuf und die Familie. Das ist das Ergebnis einer Studie unter Medizinstudierenden …

Hausarztvertrag der KV Bremen rechtsgültig

Bremen – Der zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen (KVHB) und der AOK, hkk sowie IKK geschlossene Hausarztvertrag ist rechtsgültig. Darauf hat die KVHB heute hingewiesen. Demnach setzte das Bremer Sozialgericht zwar eine Vereinbarung …

Hormon therapiert Parodontose und Osteonekrose

Ann Arbor – Teriparatid, ein Analogon des Parathormons, kann die Knochenbildung stimulieren. Ein mögliches neues Einsatzgebiet ist eine schwere Parodontose, wie eine Pilotstudie auf der Jahrestagung der American Society for Bone and Mineral …

Erlangen und Nürnberg kooperieren bei onkologischer Versorgung

Erlangen – Das Universitäts-Krebszentrum Erlangen (University Cancer Center Erlangen/UCC Erlangen) strebt bis zum Frühjahr 2011 eine Kooperation mit dem Klinikum Nürnberg an. Das gab UCC-Direktor Matthias Beckmann jetzt bekannt. In den …

Uniklinik Düsseldorf eröffnet neue Überwachungsstation

Düsseldorf – Die Klinik für Kardiovaskuläre Chirurgie des Universitätsklinikums Düsseldorf hat heute eine neue Überwachungsstation eröffnet. Diese sogenannte Intermediärstation ist personell und bei der technischen Ausstattung zwischen …

Gesetzentwurf für Familienpflegezeit steht

Entwurf bis zum Jahresende.

Forscher finden neuen Auslöser von Depressionen

London. US-Forscher haben einen bisher unbekannten Schlüsselfaktor für den Ausbruch von Depressionen identifiziert. Es handelt sich dabei um ein Protein in den Nervenzellen des Gehirns, das wie ein biologischer Dimmer wirkt: Je mehr davon …

Krankenhausplan in Hamburg: Kassen treten auf die Bremse

Die Dynamik im Klinikmarkt der Hansestadt ist groß, die Fallzahlen steigen, mehr Betten werden benötigt. Doch nun heben die Kassen das Stoppschild: So krank kann Hamburg gar nicht sein, meinen sie und wollen den Trend zu Klinikeinweisung …

Immer weniger Deutsche sterben an einem Herzinfarkt

Männer stärker gefährdet als Frauen Hohes Risiko in manchen ostdeutschen Regionen Immer weniger Menschen sterben in Deutschland an einem Herzinfarkt. “Die Zahl der Herzinfarkt-Toten ist seit dem Jahr 2000 insgesamt um 10.507 Todesfälle …

Thüringer KV-Chefin fordert eigene KBV-Ost

Thüringens KV fühlt sich von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung allein gelassen. Nun soll eine eigene Interessenvertretung für die neuen Bundesländer helfen – eine Ost-KBV. Von Robert Büssow Regina Feldmann: Die Stimme der ostdeutschen …

Die Medizin wird chronisch, komplex, interdisziplinär

Professor Stephen Smith, Präsident des Weltgesundheitsgifels: Die Medizin wird komplexer und interdisziplinärer. BERLIN (HL). Eine erhebliche Zunahme chronischer Krankheiten einschließlich psychischer Erkrankungen und die Ausbreitung von …

Kinderärzte fordern Zuschläge für Sozialpädiatrie

Von Raimund Schmid Die zentrale Botschaft der Kinder- und Jugendärzte bei ihrem diesjährigen Herbst-Kongress in Bad Orb war ernüchternd: In der pädiatrischen Praxis ist heute bei immer mehr Kindern eher der Sozialarbeiter gefragt als der …

Geriater kritisieren Arzneimittelliste

WIESBADEN (ner). Listen mit für alte Menschen ungeeigneten Arzneimitteln seien für die Praxis wenig hilfreich, kritisiert der Geriater Professor Heiner Berthold. Statt ungeeignete Medikamente zu definieren, solle man für bestimmte Mittel …

Diät für Herz und Gefäße so gut wie Arzneien

LUND (mut). Die richtige Ernährung kann kardiometabolische Risikofaktoren in einem ähnlichen Maß reduzieren wie eine Arzneitherapie. Darauf deuten Daten einer schwedischen Studie. Forscher der Universität Lund hatten 44 übergewichtigen …

Söder: Grenzen bayerischer Solidarität sind erreicht

Die Honorarsituation der bayerischen Ärzte und die Priorisierung von Leistungen im Gesundheitswesen – das waren die bestimmenden Themen beim Ärztetag in Fürth. Rückendeckung kam vom bayerischen Gesundheitsminister Markus Söder. Markus Söder …

Uni Witten-Herdecke unterzeichnet Patientencharta

KÖLN (iss). Die Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke (UWH) hat die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen unterzeichnet. Die Fakultät werde im Sinne der Charta-Ziele an einer qualitativen Entwicklung …

SBK wirbt für Herz-Risikocheck bei Hausärzten

MÜNCHEN (sto). Im Kampf gegen Herzinfarkt und plötzlichen Herztod kommt die Primärprävention hierzulande immer noch viel zu kurz. Während Patienten mit einer manifesten koronaren Herzerkrankung im Großen und Ganzen recht gut versorgt sind, …

Spaziergänge bremsen Hirnschwund im Alter

PITTSBURGH (mut). Viel Spazierengehen – damit lässt sich möglicherweise die Hirnatrophie im Alter bremsen und die geistige Fitness erhöhen. In einer Studie mit knapp 300 alten Menschen hatten diejenigen, die sich am meisten bewegten, neun …

Akute myeloische Leukämie: Neue Therapie bei AML

Akute myeloische Leukämie: Seit Mai 2010 ist für erwachsene Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML), einer Krebserkrankung des blutbildenden Systems, eine Kombinationsbehandlung mit Histamindihydrochlorid und Interleukin-2 zur Verlängerung …

Agrarökonom fordert Ende von Rohstoff-Spekulationen

BERLIN/ROM (dpa). Mit einer weltweiten Zentralbank für Getreide könnte nach Auffassung des Bonner Entwicklungsexperten Dr. Joachim von Braun Rohstoff-Spekulanten Einhalt geboten und der Hunger in den Entwicklungsländern entschärft werden.

Memantin-Lösung richtig dosieren!

NEU-ISENBURG (eb). Die Unternehmen Lundbeck und Merz weisen darauf hin, bei ihren neuen Dosierpumpen mit dem Antidementivum Memantin (Axura®, Ebixa®) genau auf die Dosierung zu achten. So seien bis August 2010 sieben Fälle von Überdosierungen …

Osteoporose- Unentdeckte Frakturen

Zwei Drittel aller Wirbelkörperfrakturen werden nicht diagnostiziert. Dabei gibt es drei typische Warnsignale. Bleibt der zugrunde liegende Knochenschwund unbehandelt, drohen später weitere Knochenbrüche.

Blaue Flecken können auf Erbkrankheit hindeuten

Blaue Flecken sind nicht immer harmlos und können in Kombination mit anderen Symptomen auf das sogen…

Robert C. Atkins- Mit fetter Diät abgesahnt

Am 17. Oktober wäre der Diätguru 80 Jahre alt geworden. Die „Atkins-Diät“, die jedoch gar nicht die Erfindung dieses geschäftstüchtigen Arztes war, hat heute als „Low-Carb“ Millionen Anhänger.

Den Halsschmerzen ade sagen

Halsschmerzen haben derzeit Hochsaison. Sie sind ein Symptom, das ganz unterschiedliche Ursachen haben kann. Am typischsten sind Erkältungskrankheiten, Mandelentzündung oder andere Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Viren, bakterielle …

SPD: Kostenlose Pille für Hartz-IV Empfängerinnen

KÖLN (iss). Die nordrhein-westfälische Familienministerin Ute Schäfer (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, dass der Staat bei Hartz-IV-Empfängerinnen die Kosten für Verhütungsmittel übernimmt. Es sei sinnvoller, mit öffentlichen Geldern …

Nur Heilpraktiker und Ärzte dürfen TCM anwenden

TRIER (mwo). Ärzte dürfen Behandlungen nach den Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) nur Mitarbeitern übertragen, die zumindest über eine Heilpraktikererlaubnis verfügen. Denn eine solche Tätigkeit ist keine Heilhilfstätigkeit …

Schmerzempfinden ändert sich offenbar altersabhängig

MANNHEIM (mar). Zwischen Kindern und Jugendlichen gibt es deutliche Unterschiede in der sensorischen Wahrnehmung. Siebenjährige sind schmerzempfindlicher als 14-Jährige, haben Dr. Markus Blankenburg vom Zentrum für Neuropädiatrie …

Linke verlangen bessere Bedarfsplanung

BERLIN (bee). Die Bundestagsfraktion der Linken fordert die Regierung auf, eine wirksamere sektorenübergreifende Bedarfsplanung auszuarbeiten. In einem Bundestagsantrag verlangen die Abgeordneten, dass die Regierung ein Gesetz vorlegt, …

Ayurveda-Gastprofessur in Frankfurt/Oder

FRANKFURT/ODER (dpa). An der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder wird jetzt eine Gastprofessur für die alte indische Heilkunst Ayurveda eingerichtet. Erwartet wird nach Angaben der Hochschule dazu auch der indische Botschafter.

Medizinfakultäten Spitze bei Drittmitteleinnahmen

BERLIN (bee). Die Medizinfakultäten liegen bei Drittmitteleinnahmen an deutschen Universitäten vorne. Wie der Medizinische Fakultätentag mitteilt, hat das Statistische Bundesamt errechnet, dass im Jahr 2008 rund 442 200 Euro pro Professur …

Kaplan neuer Kammer-Chef in Bayern

Die Bayerische Ärztekammer hat einen neuen Chef: Max Kaplan ist am Samstag mit großer Mehrheit zum Präsidenten gewählt worden. Der 58 Jahre alte Allgemeinmediziner aus Pfaffenhausen (Landkreis Unterallgäu) und bisherige erste Vizepräsident …

Impfpflicht für die Hadsch: Influenza und Meningokokken

ABU DHABI (eb). Für die diesjährige Hadsch, die traditionelle Pilgerfahrt für Muslime, ist neben der üblichen Meningokokken-Impfung auch ein Influenza-Schutz Pflicht. Darauf weist die Gesundheitsbehörde im Emirat Abu Dhabi in einer Mittelung …

Beerensaft gegen Infekt

Der Saft von Cranberrys kann Frauen und Mädchen vor Harnwegsinfekten schützen Vor allem Kinder und sexuell aktive Frauen erkranken öfter an Harnwegsinfekten. Dass der Saft von Cranberrys (Moosbeere) bei Erwachsenen vorbeugend hilft, zeigten …

Sibutramin weltweit auf dem Rückzug

DUBAI (eb). Nachdem die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA Anfang des Monat die Zulassung für das Anorektikum Sibutramin widerrufen hat, nehmen weitere Länder den Wirkstoff vom Markt. Jüngstes Beispiel: die Vereinigten Arabischen Emirate.

Impfstoff gegen Dengue-Fieber in Sicht

MEXIKO-STADT (eb). Der französische Pharmakonzern Sanofi Pasteur will bis 2015 einen Impfstoff gegen das Dengue-Fieber entwickeln. Ein entsprechendes Projekt kündigte der Generaldirektor des Unternehmens, Wayne Pisano, am Freitag bei der …

Reinigung der Ohren nicht übertreiben

Bei der Reinigung der Ohren ist weniger mehr. Denn zu viel Hygiene kann im schlimmsten Fall zu Ohrent…

Händewaschen und Lüften können vor Erkältung schützen

Aufgrund der jetzt beginnenden Erkältungssaison sollte wieder verstärkt auf die Handhygiene geachte…

Diabetiker leiden oft an Zahnfleischerkrankungen

Diabetiker gehören neben Rauchern zu den Hauptrisikogruppen für Zahnfleischerkrankungen. Dazu zählen Zahnfleischbluten und -rückgang sowie Knochenschwund am Kiefer. «Die Patienten können sogar ihre Zähne verlieren», warnt Ramesh Bulbule …

Grippe-Impfung besonders für Raucher ratsam

Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) raten Rauchern dazu, sich dringend gegen die Grippe impfen zu lassen. Raucher sind eher gefährdet, an einer Grippe-Infektion zu sterben und die Schwere einer …

Entspannende Gymnastik fürs Gesicht

Von Vivien Leue, dpa Trossingen (dpa/tmn) – Nicht nur Bauch, Beine und Po: Auch die Haut im Gesicht kann gestrafft werden. Einfache Übungen und Massagegriffe regen die Durchblutung an und lassen hängende Mundwinkel verschwinden. Positiver …

Röteln sind gefährlich

Tübingen (dapd). Röteln sind eine Viruskrankheit. Sie wird durch Tröpfcheninfektion, also beim Niesen, Husten oder Sprechen übertragen. Am häufigsten tritt sie im Kindesalter auf und verläuft in dieser Zeit in der Regel komplikationslos.

Traubensaft statt Wein

Aachen (dapd). Rotweinliebhaber hören immer wieder mit Befriedigung, wie gesund das geistreiche Getränk – in Maßen genossen – sein soll. Doch nicht jeder mag den gekelterten Rebensaft. „Wer dennoch nicht auf dessen gesundheitsfördernde …

Jeder Mensch besitzt von Beginn an eine unveräußerliche, personale Würde

Berlin – Die Union will am Embryonenschutz festhalten. „Für uns Christdemokraten steht der bestmögliche Schutz des ungeborenen Lebens im Vordergrund“, betont CDU -Generalsekretär Hermann Gröhe. Der Bundestag muss sich wegen eines …

Der Schein der schönen Geburt

Es fängt damit an, dass Entbindungen zum Großteil nicht so ablaufen, wie die Gebärende es sich wünscht. Regine Ahner von der Universitätsfrauenklinik in Wien listete zahlreiche Nachteile der üblichen Gebärposition auf, der sogenannten …

Kasse setzt auf Sport statt Medikamente

Mehr Bewegung statt Arzneimittel – das soll künftig auch für chronisch Kranke gelten. Die Techniker Krankenkasse plant ein Pilotprojekt, das mehr Sport in das Leben dieser Menschen bringen soll. Von Sunna Gieseke Regelmäßige Bewegung ist …