Kategorie: gesundheit

Bank muss bei Filmfonds vernünftig beraten

Medienfonds-Anleger, die über Schadenersatzforderungen gegen ihre Bank nachdenken, sollten noch in diesem Jahr handeln. Von Martin Wortmann Mit Medienfonds werden zum Beispiel Filmproduktionen wie „Das Parfum“ finanziert. Immer wieder werden …

Laborspezialist Sartorius macht Gewinnsprung

GÖTTINGEN (dpa). Dem Labor- und Prozesstechnik-Spezialisten Sartorius ist in den ersten drei Quartalen ein Gewinnsprung um mehr als ein Drittel gelungen. Wie das Göttinger Unternehmen am Freitag mitteilte, legte das Konzernergebnis vor …

Freie Berufe gegen neue Rundfunkfinanzierung

KIEL (maw). Die angestrebte Neuordnung der Rundfunkfinanzierung hat den Landesverband der Freien Berufe Schleswig-Holstein (LFB SH) auf den Plan gerufen. Dieser fürchtet eine Benachteiligung Freier Berufe. Konkret geht der Interessenverband …

Hotel-Klinik im Luxusambiente für Medizintouristen

Medizintouristen finden in Düsseldorf eine neue Anlaufstelle mit Hotelservice. Von Katrin Berkenkopf DÜSSELDORF. Am Ende des Hotel-Flures mit dem plüschigen Teppich, der jeden Schritt dämpft, öffnet sich eine unscheinbare Tür – und der …

MFA-Verband startet Umfrage zu Gehaltssituation

NEU-ISENBURG (maw). Der Verband medizinischer Fachberufe (VmF) rüstet sich für die anstehenden Tarifverhandlungen mit der Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten (AAA).

PLATOW-Empfehlungen: BASF bietet Anlegern ein Kursfeuerwerk

Seit Mai lief die Aktie von BASF in ein Dreieck hinein, das zu Beginn etwa von den Kursmarken 41 und 48 Euro begrenzt wurde und zuletzt den Aktienkurs immer enger an die Mitte von 45 Euro heranführte. Wie so häufig, wenn dreiecksähnliche …

Ärzte mahnen Nachbesserungen bei Reformpaket an

An diesem Montag hört der Gesundheitsausschuss Verbände zur GKV-Reform an. Klärungsbedarf gibt es auch beim Paragraf 73 b. Das Reformpaket noch einmal aufschnüren? Die Ärzteschaft sieht erheblichen Nachbesserungsbedarf. BERLIN (fst). Der …

Anlagen-Kolumne: Versicherung gegen schwere Krankheiten gehört ins Portfolio

Anleger richten ihr Augenmerk bei der Depotanalyse meist auf die Optimierung der Rendite. Die eigene Absicherung gegen Gesundheitsrisiken wird oft vergessen. Von Gottfried Urban Die meisten Anleger denken beim Thema Vermögenserhalt an die …

Hessens Kammerchef gegen Substitution

FRANKFURT/MAIN (ine). Gegen die Substitution ärztlicher Leistungen und gegen das Ansinnen nicht-ärztlicher Berufsgruppen, Medikamente verschreiben zu dürfen, hat sich Hessens Kammerchef Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach ausgesprochen.

Unbürokratische Hilfe für Medizinstudenten

Medizinstudenten mit Kind oder solchen, die Angehörige pflegen, greift an der Goethe-Uni Frankfurt die individuelle Studienberatung unter die Arme. Von Sabine Schiner Wohin mit dem Nachwuchs, wenn Mutti studiert? Die Frankfurter Goethe-Uni …

Hyperaktive Kinder waren oft Schreibabys

Babys, die oft lange schreien, schlecht schlafen oder nicht richtig essen, entwickeln sich nach Erkenntnis von Psychotherapeuten häufiger zu hyperaktiven oder aggressiven Schulkindern.

Kommentar: PKV gerät enorm unter Druck

Ab 2011 wird es einfacher in die private Krankenversicherung (PKV) zu wechseln. Mussten Wechselwillige bisher noch drei Jahre warten, können diese ab 2011 schon nach einem Jahr in die PKV wechseln. Private Krankenversicherung Vergleich …

Bei Raucher-Bronchitis auf Zahnpflege achten

Bei einer Ansteckung mit Grippe-Viren müssen Raucher mit schlimmeren Auswirkungen und Komplikationen rechnen als Nicht-Raucher. Deswegen sind sie laut der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) auch stärker gefährdet, …

Mit Tee-Tuning gesung durch den Herbst

Wenn’s draußen stürmt und regnet, ist es die richtige Zeit für den Rückzug aufs Sofa – mit einer warmen Tasse Tee. Doch viele der Heißgetränke können viel mehr als nur Wohlbefinden vermitteln. Viele Kräuter- und Früchtetees haben sich als …

Vor Fernreisen Hepatitisschutz sichern

Die Flucht in warme Gefilde treten in der dunklen Jahreszeit viele Deutsche an. Wem eine Fernreise nach Asien, Südamerika, Mexiko oder in die Karibik bevorsteht, sollte mit einer Hepatitis A- oder B-Infektion vorbeugen. Gerade Reisende …

Hoffnungsvoller Therapieansatz: Magnetfelder im Einsatz gegen Depressionen

Zur Therapie von schweren Depressionen scheint der Einsatz starker Magnetfelder geeignet zu sein. Das zeigt eine kleine Studie der Universität Bonn, bei der zehn Patienten mit der sogenannten Magnetkrampftherapie (MKT) behandelt wurden.

Nasses Laub – Sturzgefahr für Fußgänger

Erhöhte Ausrutschgefahr für Fußgänger besteht jetzt durch nasses Laub. Beim einem Sturz kann man sich schwere Verletzungen zuziehen. Für die Kosten der Heilbehandlung kommt die gesetzlichen Krankenkasse auf. Wer sich den Knöchel verstaucht …

Umfrage: Gewalt und Untreue sind Haupttrennungsgründe

Körperliche Gewalt oder außereheliche Affären sind die zwei Hauptgründe für das Scheitern einer Beziehung. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für das Magazin Reader’s Digest unter mehr als 1 000 Menschen in Deutschland.

Multiple Sklerose: Therapieoptionen

Mit einem Besucherrekord ist Europas größter neuromedizinischer Kongress, die Neurowoche 2010 der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) zu Ende gegangen. Vom 21. bis 25. September trafen sich mehr als 7.000 Spezialisten für Gehirn …

Umstellung auf Winterzeit schlaucht Frauen mehr als Männer

In der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober wird erneut wieder die Uhr um eine Stunde zurückgestellt und damit von Sommer- auf Winterzeit gewechselt. Unter der Zeitumstellung leidet jede dritte Frau in Deutschland. Fast 25 Prozent brauchen …

Im Herbst liefern Esskastanien viele Vitamine

Die Zeit der Esskastanien ist da und damit ein Lieferant wertvoller Vitamine und zahlreicher Mineralstoffe. Vor allem Vitamin C, aber auch B-Vitamine, Vitamin E, Kalium und Magnesium sind in den nussartigen Früchten enthalten, die in den …

GOÄ-Reform: Tot schon vor ihrer Geburt?

Die GOÄ-Reform bedeutet für Minister Philipp Rösler den Tanz auf der Schmierseife. Ein in Berlin kursierendes Papier der PKV wird Streit entfachen – und die Bundesärztekammer dazu zwingen, ihre Pläne zu konkretisieren. Von Sunna Gieseke …

Ehrung für Ideen und Solidarität

BERLIN (sun/hom). Preisträger des diesjährigen Springer Medizin CharityAward ist die in Köln ansässige Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Die Organisation erhält für ihr Engagement ein Medienpaket in ausgewählten Springer Medizin …

Dauerhafte Magersucht kann womöglich die Sehleistung verschlechtern

Die Auswertung einer griechischen Studie an 33 Frauen, von denen ein Teil schon seit längerem unter Magersucht leidet, hat gezeigt, dass Magersucht offenbar den als gelben Fleck bekannten Punkt Makula lutea im Auge verkümmern lässt. Zwar …

Ein Tag für die Seele – Wellness für Zuhause

Berlin (dpa-infocom) – Langsam werden die Tage ungemütlicher: Höchste Zeit, Körper und Seele etwas Gutes zu tun. Wellness ist dann das richtige. „Ein Wohlfühltag sollte gut geplant sein“, rät Martin Ruppmann vom Verband der …

Krankenkassen zahlen nicht für jede Grippeimpfung

Vor einer Grippeschutzimpfung sollten sich Verbraucher bei ihrer Krankenversicherung erkundigen, ob diese die Kosten übernimmt. Denn nicht jede gesetzliche Krankenkasse zahlt die Impfung für alle ihre Mitglieder.

Männer kennen ihr Auto oft besser als ihren Körper

Über ihren Körper machen sich viele Männer in Deutschland offensichtlich weniger Gedanken als über ihr Auto. Das legt eine Umfrage von TNS Infratest für das Internetportal «Mobile.de» nahe.

Dunkle Jahreszeit: Frische Luft bei Akne wichtig

In der dunklen Jahreszeit kann sich eine Akne verschlimmern. Deshalb wird Betroffenen geraten, täglich mindestens eine halbe Stunde an die frische Luft zu gehen. In schweren Fällen sollte der Arzt konsultiert werden.

Ist die Lese-Rechtschreib-Schwäche genetisch bedingt?

Wissenschaftler des Nationalen Genomforschungsnetzes (NGFN) fanden nun heraus, dass bei Kindern mit schwerer Legasthenie (Lese-Rechtschreib-Schwäche) häufig das Gen DCDC2 verändert ist. Die Gefahr das eine Legasthenie ausbricht, sei demnach …

Studie belegt: Bewegung hilft auch bei Prostatakrebs

Wie eine US-Studie der Harvard-Universität nun belegt, sollen sich Patienten mit Prostatakrebs viel bewegen. Tennis, Walken, Volleyball oder ähnliches hilft dem Patienten das Immunsystem zu stärken und das wirkt dem Tumor entgegen …

Seltene Krankheiten (4)- Beißender Körpergeruch nach Fisch

Wer an Trimethylaminurie leidet, ist doppelt geplagt: Die Krankheit ist nicht heilbar. Und die Symptome sind so auffällig, dass er das Leiden nicht verheimlichen kann.

Kein Thunfisch in der Schwangerschaft

Bei ihrer Ernährung sollten schwangere und stillende Frauen weitgehend auf Thunfisch und anderen fet…

Bundesversicherungsamt erwartet auch 2011 Probleme für einzelne Krankenkassen

Das Bundesversicherungsamt sieht auch 2011 einzelne Krankenkassen in Schwierigkeiten – trotz der guten Finanzlage. Denn: Wer Zusatzbeiträge erheben muss, verliert Mitglieder.

Künstliche Bräune Wie oft darf man ins Solarium gehen?

Wie oft darf man ins Solarium gehen? Ist einmal die Woche schon zu viel oder sollte man Solarien gänzlich meiden? Ist das abhängig vom Hauttyp? Klaus E., Westerham …

Zeitung warnt vor Tragen eines Lady Gaga-Fleischkleides zu Halloween

Eine Zeitung im US-Bundesstaat Connecticut warnt seine Leser, zu Halloween ein Fleischkleid wie das von Lady Gaga zu tragen. Dies könnte schließlich zu Infektionen führen. Auch eine Campylobacteriose-Erkrankung wäre nicht auszuschließen, …

Stammzellen- Eine neue Ära beginnt

Amerikanische Ärzte behandeln erstmals Querschnittsgelähmte mit Stammzellen aus Embryonen. Der ethisch umstrittene Versuch wird sich auf Deutschland auswirken.

UK-Studie: Kleine Mengen von Alkohol während der Schwangerschaft unbedenklich

Gleich zwei Studien beweisen, dass kleine Mengen an Alkohol in der Schwangerschaft keine schädigenden Wirkungen auf Nachwuchs haben. Ein bis zwei Gläser pro Woche sollen demnach erlaubt sein. Alles, was darüber hinaus geht, ist bedenklich: …

Zeugungstermin beeinflusst Allergierisiko

Einem Bericht der britischen Wissenschaftszeitschrift „Journal of Epidemiology and Community Health“ zufolge konnten finnische Forscher erstmals nachweisen, dass in Herbstmonaten geborene Kinder im Vergleich zu Kindern, die in anderen …

Penisverkrümmung: Das Leiden mit dem “besten Stück”

Ungefähr fünf Prozent der Männer leiden unter einer Penisverkrümmung. Dabei sind schmerzhafte Ver…

Stress-Krankheiten- Experten warnen vor Burn-out-Welle

Laut einer neuen Untersuchung leidet rund jeder dritte Deutsche an einer psychischen Störung – ein erschreckendes Ergebnis. Am öftesten werden hier Suchterkrankungen, Depressionen, Angst- und psychosomatische Störungen diagnostiziert. Die …

Pilzbefall im Mund als Nebenwirkung bei 40.000 Asthmatikern

Einige Medikamente gegen Asthma und andere Lungenerkrankungen können Pilzinfektionen im Mund begünstigen. Diese Nebenwirkung kann auftreten, wenn Glucocorticoide (vereinfacht auch “Kortison” genannt) inhaliert werden. Bundesweit waren im …

Krebsbehandlung ohne Bestrahlung

Das Non-Hodgkin- Lymphom , eine bösartige Erkrankung des Lymphsystems, wird oftmals mit einer Kombination von Chemo- und Strahlentherapie behandelt. Die Bestrahlung des Gehirns kann allerdings zu schwerwiegenden Spätfolgen führen, wie Konzentrations …

Ein bisschen Alkohol hat keine Folgen für Nachwuchs

Alkohol in der Schwangerschaft ist tabu. Doch das muss nicht heißen, panisch vor jedem Gläschen Sekt zu fliehen. Denn gelegentlicher und geringer Genuss von Alkohol ist kein Grund, sich große Sorgen um den Nachwuchs zu machen. Keine Angst …

Benefiz-Show für asthmakranke Kinder

BERCHTESGADEN (eb). Zu einem Benefiz-Gala-Dinner versammeln sich Prominente aus Fernseh- und Musikwelt auf dem Obersalzberg in Berchtesgaden, während gleichzeitig junge Artisten des Circus AZEBU ihre Varieté-Show präsentieren. Die Artisten …

Benefiz-Show für asthmakranke Kinder

BERCHTESGADEN (eb). Zu einem Benefiz-Gala-Dinner versammeln sich Prominente aus Fernseh- und Musikwelt auf dem Obersalzberg in Berchtesgaden, während gleichzeitig junge Artisten des Circus AZEBU ihre Varieté-Show präsentieren. Die Artisten …

Vincenz Cerny Preis an Dresdner Arzt

DRESDEN (eb). Für seine Forschung zu neuen Therapiemöglichkeiten bei Patienten mit Lebermetastasen eines Kolon-Ca hat Privatdozent Gunnar Folprecht, leitender Arzt der interdisziplinären Ambulanz des UniversitätsKrebsCentrums Dresden, den …

Vincenz Cerny Preis an Dresdner Arzt

DRESDEN (eb). Für seine Forschung zu neuen Therapiemöglichkeiten bei Patienten mit Lebermetastasen eines Kolon-Ca hat Privatdozent Gunnar Folprecht, leitender Arzt der interdisziplinären Ambulanz des UniversitätsKrebsCentrums Dresden, den …

Sebastian-Kneipp-Preis 2011 ausgeschrieben

WÜRZBURG (eb). Für wissenschaftliche Arbeiten, die neue Erkenntnisse über die Kneipp-Therapie vermitteln, hat die Sebastian-Kneipp-Stiftung Würzburg den mit 10 000 € dotierten Sebastian-Kneipp-Preis 2011 ausgeschrieben. Es können unter …

Sebastian-Kneipp-Preis 2011 ausgeschrieben

WÜRZBURG (eb). Für wissenschaftliche Arbeiten, die neue Erkenntnisse über die Kneipp-Therapie vermitteln, hat die Sebastian-Kneipp-Stiftung Würzburg den mit 10 000 € dotierten Sebastian-Kneipp-Preis 2011 ausgeschrieben. Es können unter …

Schreibabys später zur Hyperaktivität veranlagt

Dem Bericht der Psychotherapeutenkammer NRW zufolge, entwickeln sich Säuglinge, die schlecht schlafen und viel schreien, häufig zu hyperaktiven Kindern. Das ist das Ergebnis des Vergleichs von 22 Studien aus verschiedenen Ländern. Vor allem …