Kategorie: gesundheit

Drogen zerstören Netzwerke im Gehirn

Drogen können einer Studie der Universität Rostock zufolge im menschlichen Gehirn komplexe Netzwerke von Nerven und Blutgefäßen zerstören oder zumindest schwer schädigen.

Öffentliche Rauchverboten schützen Kinder offenbar vor schweren Asthma-Anfällen

Darf in der Öffentlichkeit weniger geraucht werden, müssen Kinder auch zuhause weniger Passivrauch ertragen. Das das macht sich offenbar klinisch bemerkbar – etwa indem die Zahl der Krankenhauseinweisungen wegen Asthma sinkt. Von Thomas …

Kurios: Chefarzt wird zur Hebamme

BREMEN (eb). Manchmal muss alles ganz schnell gehen. Und wenn es ein Kind ist, dass sofort auf die Welt kommen will, dann wird schon mal der Chefarzt zur Hebamme – und das nicht etwa im Kreißsaal, sondern mitten in der Eingangshalle. So …

Brustkrebs: Kein Schutz durch grünen Tee

Wissenschaftler haben in einer japanischen Langzeitstudie herausgefunden, dass grüner Tee keinen Schutz vor Brustkrebs bietet. Mehrfach wurden dem Tee in der Vergangenheit krebshemmende Eigenschaften nachgewiesen.

Forscher finden Verbindung zwischen Psoriasis und anderen Krankheiten

Laut einer aktuellen Studie leiden 0,7 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland an Schuppenflechte. Häufig geht diese Erkrankung mit anderen einher, wie beispielsweise Fettsucht oder Diabetes. Laut Prof. Matthias Augustin, Direktor …

Contergan-Opfer klagen in Australien gegen Grünenthal

MELBOURNE (eb/dpa). Contergan-Opfer haben in Australien eine Klage gegen den deutschen Hersteller Grünenthal eingereicht. Die fünf Kläger, deren Mütter zwischen 1955 und 1964 das Schlafmittel eingenommen hatten, seien danach mit Missbildungen …

Viele Menschen leiden unter Zeitumstellung

Frankfurt/Main. Wenn am Sonntag wieder die Uhr umgestellt wird, beginnt für viele Menschen eine Zeit des Unwohlseins. Die zusätzliche Stunde bringt sie für Tage oder sogar für Wochen aus dem Rhythmus, zu den Folgen zählen Konzentrationsmangel …

Was am besten gegen Lampenfieber hilft

Es sind immer die gleichen Symptome: Panik, nasse Hände, rasendes Herz. Eine neue Ambulanz in Bonn weiß genau, was man da macht.

Hornhaut, hauchdünn geschnitten

Fragt man Gerhard Lang nach Fortschritten bei der Hornhaut-Transplantation, beginnen seine Augen zu glänzen. Der Direktor der Universitäts-Augenklinik Ulm und Präsident der Deutschen Ophtalmologischen Gesellschaft sagt den neuen, erst in …

5000 Patienten warten auf ein Spendergewebe

Begehrte Hornhaut: Kein menschliches Organ wird so häufig ersetzt wie die Hornhaut – in Deutschland jedes Jahr zwischen 4500- bis 6000-mal. Dennoch warten zur Zeit rund 5000 Patienten auf ein solches Spendergewebe. Es kann nur Toten entnommen …

Lesestoff für die Gesundheit

Das Lebenslust-Prinzip: Nach der Diagnose Krebs ist meist nichts mehr, wie es vorher war. Während der Körper umfassende medizinische Hilfe erfährt, wird die Psyche oft allein gelassen. Andrea Länger hat als Sozialpädagogin langjährige Erfahrung …

Vergrößerte Prostata mit Laser behandeln

An der Tübinger Uniklinik für Urologie werden gutartige Prostatavergrößerungen jetzt mit dem neuen Greenlight-Laser behandelt. Die schonende Technik verkürzt die Operationszeit um rund ein Drittel.   Ab dem 50. Lebensjahr kommt es zu einer …

GUT ZU WISSEN vom 30. Oktober

Pumpe zum Aufkleben   Nur ein kleiner Stich alle paar Tage und der Insulinbedarf wird kontinuierlich gedeckt: „mylife OmniPod“ ist ein neues System für Diabetiker – eine Insulin-Pumpe zum Aufkleben per Pflaster. Es hat die Größe einer …

Stufenloser Wohnkomfort für ältere Menschen

In einem Eigenheim leben rund die Hälfte der über 65-jährigen Deutschen. Und sie wollen dort auch ihr Leben lang wohnen bleiben. Doch gerade einmal fünf Prozent der Haushalte, in denen Menschen über 65 Jahre leben, sind altersgerecht ausgebaut.

Urteil: Gewährleistungen bei Zahnersatz müssen vertraglich vereinbart werden

Die Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwaltvereins in Berlin wies nun darauf hin, dass eine Gewährleistung beim Zahnersatz nicht selbstverständlich ist. Nur wer mit dem Arzt einen Garantievertrag abschließt oder eine …

7. Welt-Psoriasistag hat Kinder im Blick

Berlin/dpa.  Kinder mit Schuppenflechte (Psoriasis) leiden oft auch unter anderen Krankheiten wie Diabetes. «Psoriasis ist nicht nur eine Hautentzündung, sondern eine Entzündung im ganzen Körper», sagte Prof. Matthias Augustin anlässlich …

Bisphenol A kann über Haut in menschlichen Körper gelangen

OAKLAND (eb). Die umstrittene Kunststoffchemikalie Bisphenol A (BPA) reduziert offenbar die Zahl und Qualität von Sperminen – zumindest bei Männern, die mit diesem Stoff arbeiten. BPA wirkt hormonell und steht schon länger in Verdacht, …

Hartmannbund: Reform wird nicht reichen

Potsdam – Der Hartmannbund hat seine Forderung nach mehr Kostentransparenz und Eigenverantwortung im Gesundheitswesen erneuert. Das bestehende System täusche und überfordere vor allem Patienten, weil sie im Sachleistungssystem der Gesetzlichen …

Kinder-Regenjacken oft mit Schadstoffen belastet

Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat Regenjacken für Kinder getestet und ließ alle sang- und klanglos untergehen: Alle 13 getesteten Produkte erhielten wegen ihrer hohen Schadstoffbelastung die Note “ungenügend”.

Schlankheitspille Qnexa® erhält keine Zulassung in den USA

WASHINGTON (eb). Die FDA hat sich gegen eine Zulassung der Schlankheitspille Qnexa® entschieden. Die US-Behörde folgte damit der Empfehlung ihrer Experten. Sie hatten sich bereits im Juli gegen die Zulassung ausgesprochen, berichtet die …

Kooperation: Reden hilft Gruppen

Gruppenmitglieder müssen miteinander reden, damit die Zusammenarbeit funktioniert. Zwei Menschen kö…

Grippeimpfung: GBA folgt STIKO-Empfehlungen

MÜNCHEN (eb). Der Beschluss des GBA zur Influenzaschutzimpfung ist am 21. Oktober im Bundesanzeiger veröffentlicht worden und damit rechtskräftig. Der GBA folgt mit seinem Beschluss weitgehend der Ergänzung der Empfehlungen der Ständigen …

Brustkrebs: Grüntee schützt doch nicht

Eine große Langzeitstudie mit japanischen Frauen hat gezeigt, dass grüner Tee offenbar wohl doch ke…

Chirurgen kritisieren mangelhafte Förderung ambulanter Operationen

Hamburg – Der Berufsverband Niedergelassener Chirurgen (BNC) hat die Gesundheitsreform scharf kritisiert. Der Gesetzesentwurf sieht unter anderem ein festes Budget für stationsersetzende Leistungen vor. „Muss die Politik erst das Gesundheitssystem …

Gegen Lungenentzündung impfen lassen

Älteren Menschen sowie chronisch Lungenkranken wird derzeit ans Herz gelegt, sich gegen Pneumokokken impfen zu lassen. Diese Impfung hält im Gegensatz zur Grippeimpfung rund fünf Jahre und schützt gegen Bakterien, die zu Lungenentzündungenführen …

Grippeimpfung schützt vor Nebenhöhlenentzündung

Neumünster (dpa/tmn) – Die Impfung gegen Grippe kann auch vor bakteriellen Nasennebenhöhlen- und Mittelohrentzündungen schützen. Zum weiteren Vorsorgeprogramm gehören eine ausgewogene Ernährung, viel trinken, regelmäßige Bewegung und …

Vitamin B hält Demenz auf

Gegen Demenz können offenbar hohe Dosen eines Vitamin-B-Komplexes helfen. Die kombinierten B-Vitamin…

Opposition: Vorkasse widerliche Abzocke

Berlin. Der Bundestag diskutiert heute in erster Lesung über eine Neuregelung der Sicherungsverwahrung. Außerdem geht es um die Pläne der Bundesregierung, Arztrechnungen von Patienten direkt per Vorkasse bezahlen zu lassen. Kritik kam von …

Beauty: Gepflegte bunte Nägel

In Sachen Nagellack darf es neuerdings nicht nur an den Zehen bunt getrieben werden. Doch wer die der…

Wie Fieber der Infektabwehr dienen kann

Obwohl Fieber oft als unangenehm empfunden wird, erfüllt es im Körper eine wichtige Aufgabe: Es unt…

Fundsache: Pauls Nachfolger ist in Quarantäne

Vergessen Sie Louis XIV oder Henry IV. Der neue französische König heißt Paul II. Er ist ein Oktopus und Nachfolger des berühmten Krakenorakels Paul, der am Dienstag eines natürlichen Todes gestorben war. Das gab das Sea Life in …

Fundsache: Pauls Nachfolger ist in Quarantäne

Vergessen Sie Louis XIV oder Henry IV. Der neue französische König heißt Paul II. Er ist ein Oktopus und Nachfolger des berühmten Krakenorakels Paul, der am Dienstag eines natürlichen Todes gestorben war. Das gab das Sea Life in …

Gegen Lungenentzündung impfen lassen

Werne. Nicht nur gegen Grippe, auch gegen Lungenentzündung gibt es eine Impfung. Ältere ab 60 Jahren oder chronisch Lungenkranke sollten sich noch im Herbst gegen Pneumokokken, den häufigsten Erreger, impfen lassen, rät die Deutsche Gesellschaft …

Zeitumstellung- Eine Art Winterschlaf

Im Herbst beginnt das große Gähnen. Schuld ist der Mangel an Tageslicht, der die innere Uhr verstellt. Die Rückkehr zur Normalzeit am Sonntag ändert daran wenig.

Zeitumstellung- Eine Art Winterschlaf

Im Herbst beginnt das große Gähnen. Schuld ist der Mangel an Tageslicht, der die innere Uhr verstellt. Die Rückkehr zur Normalzeit am Sonntag ändert daran wenig.

Krankenstand steigt weiter

dpa Berlin – Die Arbeitnehmer in Deutschland haben sich erneut etwas häufiger krankgemeldet. Von Januar bis September lag der Krankenstand im Monatsschnitt bei 4 Prozent, nach 3,9 Prozent in den ersten neun Monaten des Krisenjahrs 2009, …

Fruchtbarkeit: Bisphenol A verschlechtert Spermaqualität

Die umstrittene Chemikalie Bisphenol A (BPA) kann einer Studie französischer Wissenschaftler zufolge auch über die Haut in den menschlichen Organismus gelangen. In Testreihen sei „erstmals nachgewiesen worden, dass die Haut wahrscheinlich …

Pflichtgefühl sehr gefragt – Umfrage: Bei der Kindererziehung ist Disziplin wichtiger als

Nürnberg/dpa.  Disziplin und Pflichtbewusstsein sind den Deutschen bei der Erziehung besonders wich…

Sollen die Embryonen zum Massenscreening?

Darf der Mensch entscheiden, welches Leben lebenswert ist und welches nicht? Dies ist die moralische Frage, die die Debatte um Präimplantationsdiagnostik (PID) beherrscht. Im Interview mit ZDF.reporter begründet Professor Klaus …

Erster Bericht zur Männergesundheit

Vor allem psychische Probleme sind für viele Männer nach wie vor ein Tabu und bleiben unerkannt – o…

Clopidogrel-Interaktion: FDA rät zu Pantoprazol statt Omeprazol

Rockville – Die US-amerikanische Arzneibehörde FDA warnt Ärzte weiterhin vor der Interaktion zwischen Clopidogrel und Omeprazol. Der gleichzeitige Einsatz von Omeprazol könne die Wirksamkeit von Clopidogrel herabsetzen, heißt es in einer …

Lange Latenzphase des Pankreaskarzinoms

Cambridge/Baltimore – Das Pankreaskarzinom könnte nicht der aggressive Krebs sein, als der er klinisch in Erscheinung tritt. Genom-Forscher berichten in Nature, dass der Krebs sich über viele Jahre sehr langsam entwickelt. Im Endstadium …

Positive Empfehlung für Dasatinib bei Leukämie

NEU-ISENBURG (ple). Das Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) der EMA (European Medicinal Agency) hat für Dasatinib (Sprycel®) eine positive Empfehlung für die Therapie von Erwachsenen mit neu diagnostizierter Philadelphia-Chromosom …

Kongress rund ums Thema Gewebespende

BERLIN (eb). Aktuelle Forschungsergebnisse zur Gewebespende werden jetzt bei einem Kongress in Berlin diskutiert. In Deutschland werden im Jahr etwa 40 000 Transplantationen mit Fremdgewebe durchgeführt, teilt die Charité in Berlin mit.

Wie viel Sport tut Krebspatienten gut?

HEIDELBERG (eb). Vom 15. bis 16. November 2010 wird Heidelberg zum Treffpunkt internationaler Forscher auf dem Gebiet Sport, Ernährung und Krebs. Veranstaltet wird der Kongress „Exercise, Energy Balance and Cancer EEBC 2010“ vom Nationalen …

KBV: Das Schlechtreden des Arztberufes muss aufhören

Berlin – „Bis 2020 müssen allein im ambulanten Bereich 52.000 Ärzte ersetzt werden. Zwar werden in Zukunft infolge der demografischen Entwicklung weniger Menschen behandelt werden müssen, diese aber aufgrund ihres zunehmenden Alters immer …

Krankenstand steigt weiter

Die Arbeitnehmer in Deutschland haben sich etwas häufiger krankgemeldet. Im Schnitt fehlten die Kassenmitglieder 2009 an 14,7 Tagen, fast einen Tag mehr als im Vorjahr. Das berichtete der Bundesverband der Betriebskrankenkassen am …

Im Allergiepass auch Medikamente eintragen

In einem Allergiepass sollten auch Reaktionen auf Arzneimittel stehen – und nicht nur auf Bäume oder Gräser. Das kann gerade im Notfall sehr wichtig sein.

Im Allergiepass auch Medikamente eintragen

In einem Allergiepass sollten auch Reaktionen auf Arzneimittel stehen – und nicht nur auf Bäume oder Gräser. Das kann gerade im Notfall sehr wichtig sein.

Bewegung in Freien beugt Erkältungen vor

Bewegung an der frischen Luft schützt vor Erkältungen und anderen Infekten. Daher ist es wichtig, sich auch in der kalten Jahreszeit im Freien zu bewegen. Das rege die Durchblutung an und bringe die Abwehrkräfte in Schwung, erläutert Anette …