Kategorie: gesundheit

Vorsichtiger Optimismus bei Impfung gegen Glioblastom

BERLIN (gvg). Eine neue Studie zur Impfung gegen das Glioblastoma multiforme (GBM) endete mit zwiespältigem Ergebnis. Zwar gelang es nicht, das Tumorwachstum zu hemmen. Immunologisch war die Impfung aber dennoch wirksam. Wie bei anderen …

Wirksamkeit gleich Nutzern? GBA-Chef Hess will Klarstellung

BERLIN (af). Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) will bald geklärt wissen, inwieweit die Wirksamkeit einer Arznei in einem Zusammenhang mit ihrem Nutzen für die Patienten steht. Dazu werde er auf das Bundesgesundheitsministerium und das …

Hygiene-Institut beanstandet 2400 Lebensmittel

HAMBURG (di). Das Institut für Hygiene und Umwelt der Hamburger Gesundheitsbehörde hat bei seinen Lebensmittelproben im vergangenen Jahr 22 Mal eine akute Gesundheitsgefährdung ausgemacht. Insgesamt sind 18 450 Lebensmittel untersucht worden, …

Hygiene-Institut beanstandet 2400 Lebensmittel

HAMBURG (di). Das Institut für Hygiene und Umwelt der Hamburger Gesundheitsbehörde hat bei seinen Lebensmittelproben im vergangenen Jahr 22 Mal eine akute Gesundheitsgefährdung ausgemacht. Insgesamt sind 18 450 Lebensmittel untersucht worden, …

Proteus-Syndrom- Großwuchs einzelner Körperteile

Das Proteus-Syndrom kommt zum Glück sehr selten vor. Betroffene leiden an Großwuchs, der immer nur einzelne Körperteile, nie den ganzen Körper betrifft. Eine Heilung gibt es nicht.

Proteus-Syndrom- Großwuchs einzelner Körperteile

Das Proteus-Syndrom kommt zum Glück sehr selten vor. Betroffene leiden an Großwuchs, der immer nur einzelne Körperteile, nie den ganzen Körper betrifft. Eine Heilung gibt es nicht.

Anzeichen für Unterzuckerung: Nervosität und Zittern

Die Symptome für eine Unterzuckerung sind eindeutig. Dennoch werden sie von Betroffenen und anderen Personen häufig nicht erkannt. In jedem Fall ist schnelles Handel angesagt.

Anzeichen für Unterzuckerung: Nervosität und Zittern

Die Symptome für eine Unterzuckerung sind eindeutig. Dennoch werden sie von Betroffenen und anderen Personen häufig nicht erkannt. In jedem Fall ist schnelles Handel angesagt.

USA: Neues Antibiotikum gegen MRSA

      Rockville – Die US-Arzneibehörde FDA hat das Antibiotikum Ceftarolin (Teflaro®) zugelassen. Das “Cephalosporin der 5. Generation” ist auch gegen Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) wirksam. Wie andere Cephalosporine …

USA: Neues Antibiotikum gegen MRSA

      Rockville – Die US-Arzneibehörde FDA hat das Antibiotikum Ceftarolin (Teflaro®) zugelassen. Das “Cephalosporin der 5. Generation” ist auch gegen Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) wirksam. Wie andere Cephalosporine …

Pest kam und kommt aus China

        Cork/Mainz – Genanalysen an Skeletten aus mittelalterlichen Gräbern in PLoS Pathogens (2010; 6: e1001134) zeigen, dass der Schwarze Tod, der im Mittelalter Europa entvölkerte, tatsächlich durch Yersinia pestis ausgelöst wurde, was …

US-Rückruf: Wieder verunreinigtes Heparin

      Washington –  In den USA sind erneut Heparin-Chargen aufgetaucht, die mit übersulfatierten Chondroitinsulfat (OSCS) kontaminiert sind. Die Firma B. Braun hat einige Chargen zurückgezogen. Patienten sind nach derzeitigem Wissen nicht …

Erdnussallergie könnte in der Schwangerschaft entstehen

New York – Der Verzehr von Erdnüssen in der Schwangerschaft war in einer Studie im Journal of Allergy and Clinical Immunology (2010; doi: 10.1016/j.jaci.2010.08.036) mit einer Sensibilisierung der Neugeborenen assoziiert. Die Idee, dass …

Gegen Frieren innerlich und äußerlich aufwärmen

München (dpa/tmn) – Wer viel friert, sollte das Problem von innen wie von außen angehen. Innerlich kann man mit den richtigen Lebensmitteln einheizen. Zudem rät Buchautorin Karin Hertzer für die äußerliche Wärme zu Naturmaterialien.

Gegen Frieren innerlich und äußerlich aufwärmen

München (dpa/tmn) – Wer viel friert, sollte das Problem von innen wie von außen angehen. Innerlich kann man mit den richtigen Lebensmitteln einheizen. Zudem rät Buchautorin Karin Hertzer für die äußerliche Wärme zu Naturmaterialien.

Geschlechterforschung- Übertriebene Unterschiede

Männer sollen nicht zuhören und Frauen schlecht einparken. Mit solchen Plattheiten warten einige Bestseller auf, die naturbedingte Unterschiede zwischen Mann und Frau propagieren. Doch mangelt es an wissenschaftlichen Beweisen.

Plastikbestandteil Bisphenol A wirkt sich negativ auf den Kinderwunsch aus

Bisphenol A, eine chemische Verbindung, die in vielen Kunststoffen enthalten ist, soll erhebliche Auswirkungen auf die Zeugungsfähigkeit von Männern haben. Amerikanische Wissenschaftler kamen zu diesem Schluss, nachdem sie chinesische Fabrikarbeiter …

Schlaganfälle: Jährlich 15 Millionen Betroffene

Am vergangenen Freitag war Weltschlaganfalltag. Pro Jahr erleiden rund 15 Millionen Menschen einen Schlaganfall, für ein Drittel der Betroffenen endet das tödlich. Das bedeutet, dass alle sechs Sekunden ein Mensch auf dieser Welt einen …

Ersatzorgan- Leber im Labor gezüchtet

Winston-Salem (RPO). Organe aus dem Labor? In der Forschung ist das möglich: Durch die Kombination von Tierlebern mit menschlichen Zellen haben US-Forscher kleine künstliche Lebern erzeugt. Prinzipiell funktionieren sie wie menschliche …

Impfung schützt auch vor der Schweinegrippe

Der Herbst ist die beste Zeit für die Grippeschutzimpfung. “Es dauert etwa zwei Wochen, bis der Impfstoff wirkt”, erklärt Dr. Detlef Schmidt, Arzt im AOK-Bundesverband. Die Ständige Impfkommission (STIKO) im Robert-Koch-Institut rät jetzt …

Fettsäureprofil der roten Blutkörperchen steht im Zusammenhang mit dem Diabetes-Risiko

Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke 28.10.2010 09:40 Potsdam-Rehbrücke – Zellmembranen sind zum Großteil aus Fettsäuremolekülen unterschiedlichster Art aufgebaut. Dies gilt auch für die Membranen der roten …

Gesundheitszentrum Rhein-Neckar an der BG Klinik Ludwigshafen als beispielhaftes Modell für die

BG Klinik Ludwigshafen mit neuem Gesundheitszentrum Rhein-Neckar (GZRN). „Medizin von morgen“ so lautet das Hauptthema der BG Klink in Ludwigshafen. Mit dem Gesundheitszentrum Rhein-Neckar ist auf dem Gelände der BG Klinik Ludwigshafen …

Biosimilars als preisgünstige Alternativen

Unter dem Begriff Generika können sich inzwischen viele Menschen etwas vorstellen. Sie wissen, dass es Nachfolgepräparate namhafter Medikamente sind. Auch für Biopharmazeutika gibt es preisgünstige Alternativen: die Biosimilars.

England: Frau bringt Zwillinge mit verschiedenen Hautfarben zur Welt

Shirley Wales aus West Yorkshire staunte nicht schlecht, als die Hebamme im Krankenhaus der jungen Mutter ihre neugeborenen Zwillinge gezeigt hatte. Denn während ihr Sohn Leo dunkle Haut, dickes Haar und braune Augen hat, ist ihre Tochter …

Bewschwertes Laufen Was bringen Gewichtsmanschetten?

Was bringen die Gewichtsmanschetten beim Joggen? Andreas Natkowski per E-Mail …

Der Stechschmerz am Finger ist erfunden

STUTTGART – Häufig berichten Diabetiker über einen Stechschmerz, der sie beim Blutzuckerselbstmessen behindert. Eine aktuelle Studie ging der Sache nach.

Krebs durch Öl im Golf

LONDON – Seevögel und Fische sterben sofort. Doch auch die Gesundheit der Menschen ist bedroht. US-Mediziner warnen vor Kurz- und Langzeitschäden durch die Ölpest im Golf von Mexiko.

IGOST plädiert für Abschaffung des Opioid-Austausches

“Zum Wohle des Patienten müssen starke Schmerzmedikamente, die der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung unterliegen, von der Rabatt-Austauschpflicht befreit werden”, sagt Dr. med. Cordelia Schott auf dem diesjährigen Deutschen Kongress …

Haarglättungsmittel aus dem Internet soll allergische Reaktionen verursachen

Ein Haarglättungsmittel, das momentan übers Internet vertrieben wird, kann gefährliche gesundheitliche Auswirkungen haben. Davor hat jetzt das Verbraucherschutzministerium gewarnt. Das Produkt soll Formaldehyd in unerlaubt hohen …

Zeitung: Ministerinnen Schröder und von der Leyen gegen PID-Verbot

FRANKFURT/MAIN (eb). In der CDU wächst offenbar die Zahl der Befürworter für die Präimplantationsdiagnostik (PID). Darunter sind auch prominente Politiker, wie etwa Arbeitsministerin Ursula von der Leyen. Sie stellen sich damit direkt gegen …

Britisches Baby kam mit sechs Monaten in die Pubertät

Ein britisches Mädchen konnte dank ihrer Ärzte geheilt werden. Das sechs Wochen zu früh geborene Baby bekam im Alter von sechs Monaten nach der Geburt typische Anzeichen der Pubertät. Drei Monate später wuchsen der kleinen Maisie Beatty …

Viele junge Menschen fürchten den Tod

Nürnberg (dpa/tmn) – Mit den Themen Sterben und Tod beschäftigen sich viele junge Menschen nur ungern. Fast die Hälfte der Teenager gab in einer Umfrage an, Angst vor dem Sterben zu haben, da sie nicht wissen, was danach kommt (48 …

Drogen zerstören Netzwerke im Gehirn

Drogen können einer Studie der Universität Rostock zufolge im menschlichen Gehirn komplexe Netzwerke von Nerven und Blutgefäßen zerstören oder zumindest schwer schädigen.

Öffentliche Rauchverboten schützen Kinder offenbar vor schweren Asthma-Anfällen

Darf in der Öffentlichkeit weniger geraucht werden, müssen Kinder auch zuhause weniger Passivrauch ertragen. Das das macht sich offenbar klinisch bemerkbar – etwa indem die Zahl der Krankenhauseinweisungen wegen Asthma sinkt. Von Thomas …

Kurios: Chefarzt wird zur Hebamme

BREMEN (eb). Manchmal muss alles ganz schnell gehen. Und wenn es ein Kind ist, dass sofort auf die Welt kommen will, dann wird schon mal der Chefarzt zur Hebamme – und das nicht etwa im Kreißsaal, sondern mitten in der Eingangshalle. So …

Brustkrebs: Kein Schutz durch grünen Tee

Wissenschaftler haben in einer japanischen Langzeitstudie herausgefunden, dass grüner Tee keinen Schutz vor Brustkrebs bietet. Mehrfach wurden dem Tee in der Vergangenheit krebshemmende Eigenschaften nachgewiesen.

Forscher finden Verbindung zwischen Psoriasis und anderen Krankheiten

Laut einer aktuellen Studie leiden 0,7 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland an Schuppenflechte. Häufig geht diese Erkrankung mit anderen einher, wie beispielsweise Fettsucht oder Diabetes. Laut Prof. Matthias Augustin, Direktor …

Contergan-Opfer klagen in Australien gegen Grünenthal

MELBOURNE (eb/dpa). Contergan-Opfer haben in Australien eine Klage gegen den deutschen Hersteller Grünenthal eingereicht. Die fünf Kläger, deren Mütter zwischen 1955 und 1964 das Schlafmittel eingenommen hatten, seien danach mit Missbildungen …

Viele Menschen leiden unter Zeitumstellung

Frankfurt/Main. Wenn am Sonntag wieder die Uhr umgestellt wird, beginnt für viele Menschen eine Zeit des Unwohlseins. Die zusätzliche Stunde bringt sie für Tage oder sogar für Wochen aus dem Rhythmus, zu den Folgen zählen Konzentrationsmangel …

Was am besten gegen Lampenfieber hilft

Es sind immer die gleichen Symptome: Panik, nasse Hände, rasendes Herz. Eine neue Ambulanz in Bonn weiß genau, was man da macht.

Hornhaut, hauchdünn geschnitten

Fragt man Gerhard Lang nach Fortschritten bei der Hornhaut-Transplantation, beginnen seine Augen zu glänzen. Der Direktor der Universitäts-Augenklinik Ulm und Präsident der Deutschen Ophtalmologischen Gesellschaft sagt den neuen, erst in …

5000 Patienten warten auf ein Spendergewebe

Begehrte Hornhaut: Kein menschliches Organ wird so häufig ersetzt wie die Hornhaut – in Deutschland jedes Jahr zwischen 4500- bis 6000-mal. Dennoch warten zur Zeit rund 5000 Patienten auf ein solches Spendergewebe. Es kann nur Toten entnommen …

Lesestoff für die Gesundheit

Das Lebenslust-Prinzip: Nach der Diagnose Krebs ist meist nichts mehr, wie es vorher war. Während der Körper umfassende medizinische Hilfe erfährt, wird die Psyche oft allein gelassen. Andrea Länger hat als Sozialpädagogin langjährige Erfahrung …

Vergrößerte Prostata mit Laser behandeln

An der Tübinger Uniklinik für Urologie werden gutartige Prostatavergrößerungen jetzt mit dem neuen Greenlight-Laser behandelt. Die schonende Technik verkürzt die Operationszeit um rund ein Drittel.   Ab dem 50. Lebensjahr kommt es zu einer …

GUT ZU WISSEN vom 30. Oktober

Pumpe zum Aufkleben   Nur ein kleiner Stich alle paar Tage und der Insulinbedarf wird kontinuierlich gedeckt: „mylife OmniPod“ ist ein neues System für Diabetiker – eine Insulin-Pumpe zum Aufkleben per Pflaster. Es hat die Größe einer …

Stufenloser Wohnkomfort für ältere Menschen

In einem Eigenheim leben rund die Hälfte der über 65-jährigen Deutschen. Und sie wollen dort auch ihr Leben lang wohnen bleiben. Doch gerade einmal fünf Prozent der Haushalte, in denen Menschen über 65 Jahre leben, sind altersgerecht ausgebaut.

Urteil: Gewährleistungen bei Zahnersatz müssen vertraglich vereinbart werden

Die Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwaltvereins in Berlin wies nun darauf hin, dass eine Gewährleistung beim Zahnersatz nicht selbstverständlich ist. Nur wer mit dem Arzt einen Garantievertrag abschließt oder eine …

7. Welt-Psoriasistag hat Kinder im Blick

Berlin/dpa.  Kinder mit Schuppenflechte (Psoriasis) leiden oft auch unter anderen Krankheiten wie Diabetes. «Psoriasis ist nicht nur eine Hautentzündung, sondern eine Entzündung im ganzen Körper», sagte Prof. Matthias Augustin anlässlich …

Bisphenol A kann über Haut in menschlichen Körper gelangen

OAKLAND (eb). Die umstrittene Kunststoffchemikalie Bisphenol A (BPA) reduziert offenbar die Zahl und Qualität von Sperminen – zumindest bei Männern, die mit diesem Stoff arbeiten. BPA wirkt hormonell und steht schon länger in Verdacht, …

Hartmannbund: Reform wird nicht reichen

Potsdam – Der Hartmannbund hat seine Forderung nach mehr Kostentransparenz und Eigenverantwortung im Gesundheitswesen erneuert. Das bestehende System täusche und überfordere vor allem Patienten, weil sie im Sachleistungssystem der Gesetzlichen …