Kategorie: gesundheit

Kind laufen am besten ohne Schuhe

Wer als Erwachsener auf starken Füßen stehen will, schafft dafür schon als Kind die Basis. Um die Fußmuskulatur von Kindern zu stärken, sollten sie so viel barfuß wie möglich laufen. Lauflernschuhe sind weniger geeignet.

Ätzendes Putzmittel verboten

Das Umweltbundesamt hat den Verkauf des Putzmittels „Por Çöz“ verboten. Der Grund: Das Reinigungsmittel enthält ätzende Substanzen, die bei Kontakt mit der Haut oder beim Einatmen zu schwerwiegenden gesundheitlichen Schäden führen können.Bei dem …

Besser keine Lakritze in der Schwangerschaft

Schwangere essen besser keine Lakritze. Sie riskieren sonst eine ungünstige Entwicklung ihres Kindes, erläutert Klaus König vom Berufsverband der Frauenärzte in München.

Auch Sportler bekommen Depressionen

Leistungssportler sind offenbar nicht besser vor depressiven Verstimmungen geschützt als andere Menschen. Das ergaben verschiedene Studien mit jungen Hochleistungsathleten am Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln.

Lakritze ist heilsam – kann aber auch gefährlich sein

Frauen, die ein Baby bekommen, sollten besser auf den Verzehr von lakritzhaltigen Nahrungs- und Genussmitteln verzichten, um die Gesundheit des Kindes nicht zu gefährden. Verschiedene Studien haben in letzter Zeit einen ungünstigen Einfluss …

Herzstolpern ist meistens harmlos

Jedes Herz schlägt mal unregelmäßig. Gefährlich wird es, wenn Patienten mehr als 10 bis 15 Extra-Schläge pro Minute haben.

Auch Sportler bekommen Depressionen

Jeder fünfte Mensch erlebt im Laufe seines Lebens eine Depression oder eine depressive Episode. Vermutlich sind auch Leistungs-sportlerinnen und -sportler hiervor nicht geschützt. Bereits in jungen Jahren werden Hochleistungssportlerinnen …

Diabetes: Das sind die ersten Anzeichen für eine Unterzuckerung

München (netdoktor.de) – Eine Unterzuckerung ist für Diabetiker nicht nur akut gefährlich. Tritt sie häufiger auf, kann sie langfristig Schäden verursachen. Studien zeigen, dass die Betroffenen als Folge niedriger Zuckerspiegel unter …

Mit Notlügen zum Erfolg? – Umfrage: Männer meinen, Kindern sollte frühzeitig ein realistisches

NÜRNBERG. Männer halten bei der Kindererziehung manche Werte für wichtiger als Frauen.

Teva legt kräftig bei Gewinn und Umsatz zu

Die neue deutsche Tochter Ratiopharm hat dem israelischen Pharmahersteller Teva zu einem Wachstumssprung verholfen. Außerdem trugen starke Geschäfte in den USA zu einem kräftigen Gewinn- und Umsatzanstieg im dritten Quartal bei, wie der …

Antibiotika- Langzeitwirkung auf die Darmflora

München (netdoktor.de) – Antibiotika killen nicht nur Krankheitserreger – sie schädigen auch die Darmflora. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die gesunde Bakterienbesiedlung im Darm nicht nur Wochen, sondern sogar noch Jahre nach der medikamentösen …

Wie ein „Fett-Hormon“ das Herz schützt

La Jolla – Die schädlichen Auswirkungen einer Adipositas auf das Herz könnten auf einen Mangel an Adiponektin zurückzuführen sein, wie tierexperimentelle Studien im Journal of Clinical Investigation (2010; doi: 10.1172/JCI43464) zeigen.

Psychose als Folge des Kindesmissbrauchs

Melbourne – Der sexuelle Missbrauch von Kindern geht einer Fall-Kontrollstudie in den Archives of General Psychiatry (2010; 67: 1114-1119) zufolge mit einem erhöhten Risiko von späteren psychotischen Erkrankungen der Opfer einher. Besonders …

Haptoglobin als früher Biomarker für Diabetes Mellitus Typ1

Massachusetts – Haptoglobin eignet sich als Biomarker für die frühe Identifikation eines Diabetes mellitus Typ1. Diese Erkenntnisse gewannen Wissenschaftler um Annie Kruger und Rita Bortell von der Universität in Massachusetts in Rattenversuchen.

Biafra: Diabetes und Adipositas als Spätfolgen

Stockholm – Die Hungerblockade im gescheiterten Unabhängigkeitskrieg der nigerianischen Provinz Biafra war Ende der 60er Jahre ein Symbol für die Unterernährung in Afrika. Heute leiden viele der damaligen Biafra-Kinder an Übergewicht, was …

Ausbildungszahlen in hessischen Arztpraxen rückläufig

Frankfurt/M. – Die Ausbildungszahlen der Medizinischen Fachangestellten (MFA) in hessischen Arztpraxen sind rückläufig. Darauf hat die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) hingewiesen. Demnach wurden bis Ende Oktober 959 Berufsausbildungsverträge …

Studie: Stimmung im Mittelstand verbessert

Frankfurt. Die Stimmung im deutschen Mittelstand ist so gut wie seit Jahren nicht mehr. Nach einem Zwischentief im Vormonat habe das Geschäftsklima im Oktober überraschend stark angezogen, teilte die staatliche KfW-Bankengruppe gestern …

Zahnarzt – Vorsorgetermine werden spärlicher

Wer als Kassenpatient noch einen Zahnarzttermin in diesem Jahr braucht, könnte Pech haben. Viele Zahnärzte vergeben offenbar erst wieder für kommendes Jahr Termine. Die Honorar-Töpfe seien leer, so das Argument.   …

Verband zeigt Infektionen an

Eine neuartige Wundauflage ändert beim Vorhandensein einer Infektion ihre Farbe: Liegt eine Entzünd…

apoBank entlässt zwei Vorstände

Die mutmaßliche Betrugsaffäre um die Leipziger Immobilienfirma Licon zieht bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank immer weitere Kreise. Der Aufsichtsrat hat jetzt zwei Vorstandsmitglieder abberufen. Firmenzentrale der apoBank in Düsseldorf: …

Haus- und Kinderärzte schließen Burgfrieden

Baby beim Pädiater: Im Südwesten haben Kinder- und Hausärzte einen Konsens für die Einschreibung von Kindern in die HzV erarbeitet. STUTTGART (fst). Ein Konsenspapier zwischen drei Verbänden in Baden-Württemberg soll den Streit über die …

Fortpflanzungsmedizin: Säugling aus 20 Jahre eingefrorenem Embryo entstanden

Eine 42-jährige Frau hat in den USA einen kleinen Jungen zur Welt gebracht, der aus einem fast 20 Jahre lang eingefrorenen Embryo herangewachsen war. So lange sei noch kein Embryo eingefroren und nach dem Wiederauftauen erfolgreich implantiert …

Gericht: Geistheiler sind keine Heilpraktiker

Beten als Heilung: Nicht strafbar, da keine offizielle Heilkunst, meint ein Gericht. NEU-ISENBURG (eb). Wer als Geistheiler auftritt, macht sich nicht per se strafbar. Das geht aus einer Entscheidung des Amtsgerichts Meldorf hervor. Die …

Palliativversorgung kaum verbessert

Es gibt kaum entsprechende Angebote, obwohl seit 2007 hierzulande ein Gesetz den Betroffenen einen Anspruch auf “spezialisierte ambulante Palliativversorgung” (SAVP) in den eigenen vier Wänden garantiert.

Test: Kinderregenjacken voller Chemikalien

Kinderregenjacken haben im Herbst und Winter Hochsaison. Doch der Regenschutz zum Überziehen steckt …

Teenager: Depressionen mit Bumerangeffekt

  München (netdoktor.de) – Depressionen lassen sich bei Teenagern gut behandeln. Allerdings kehren die schwarzen Schatten über der Seele bei jedem zweiten jungen Patienten wieder zurück. Dieses Studienergebnis wurde nun im Fachblatt „Archives …

Große Brüder mobben öfter als ältere Schwestern

Jüngere Geschwister werden von ihren großen Brüdern häufiger gemobbt als von großen Schwestern. …

Abwehrkraft- Fitness schützt vor Erkältungen

Wer sein Grippe-Risiko mindern möchte, sollte sein Immunsystem mit täglichem Sport stärken …

Vorbeugung Schützt Salzwasser vor Schnupfen?

Helfen Salzwasser-Sprays tatsächlich bei Schnupfen? Christian Binder, Berlin …

MedTech-Mittelstand sucht direkte Politiknähe

BERLIN (maw). Der Deutsche Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien (SPECTARIS) sucht die unmittelbare Nähe zum gesundheits- und wirtschaftspolitischen Entscheidungszentrum in Berlin. Deshalb ist die …

Mega-Niere: Mann will ins Guinness-Buch

RALEIGH (eb). Drei Jahre hatte er Schmerzen im Lendenbereich, dann stellten die Ärzte einen Nierentumor fest. Nachdem sie ihm das kranke Organ entnommen hatten, traute er seinen Augen nicht: mit 330 Gramm war die Niere auf die doppelte …

Nycomed treibt Expansion in China voran

ZÜRICH (shl). Der Pharmakonzern Nycomed hat die Mehrheit am chinesischen Biotech-Unternehmen Techpool Bio-Pharma übernommen. Die Schweizer erwarben nach eigenen Angaben einen Aktienanteil in Höhe von 51,3 Prozent an der Firma und bauten …

Auszeichnung für zwei Apothekenprojekte

STUTTGART (run). Bei der diesjährigen Verleihung des Qualitätsförderpreises Gesundheit durch das baden-württembergische Sozialministerium wurden die ersten zwei Plätze von Projekten belegt, die von Apothekern betreut werden. Insgesamt 27 …

Mineralwasser Test 2010: Mineralwasser bei Ökotest im Vergleich

Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat 118 Mineralwasser-Marken unter die Lupe genommen und auf Mineralstoffgehalt und potenzielle Schwermetalle im Wasser hin untersuchen lassen.

Organmangel trübt Erfolge

Die Lungentransplantation stellt heutzutage eine etablierte Therapieoption für ausgewählte Patienten mit fortgeschrittenen chronischen Lungenerkrankungen dar. Bei sorgfältiger Auswahl verbessert eine Lungentransplantation die Lebensqualität …

Spaziergänge halten geistig fit

Spaziergänge bewahren nicht nur körperliche Spannkraft, sondern halten einer Studie zufolge auch den Geist auf Trab. Wer wöchentlich wenigstens zehn Kilometer zu Fuß geht, verringert den Gedächtnisverlust im Alter, fand ein Team um den …

Wie vom Blitz getroffen – Hexenschuss, Ischias und Bandscheibenvorfall

Etwa 80 Prozent der Deutschen leiden, unabhängig von Alter und Geschlecht, wenigstens zeitweise unter Rückenschmerzen. „Dabei zählen Bandscheibenvorfall, Hexenschuss und Ischiasschmerzen zu den häufigsten Diagnosen“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan …

Klug und kurzsichtig

Seit Generationen warnen Eltern ihre Kinder davor, dass Lesen bei schlechtem Licht die Augen schädigt. Das klingt wie einer dieser so naiven wie falschen Mythen – aber die Zahlen scheinen es zu bestätigen.

Fundsache: Lösegeld für eine Brille

Ein Dieb hat einem berühmten Schriftsteller die Brille geklaut und wollte dafür Lösegeld erpressen – doch dabei ging er buchstäblich baden. Der US-Autor Jonathan Franzen hatte in London seinen neuen Roman „Freedom“ vorgestellt. Vor der …

Orphan Drug Status für Leberzelltherapie

WEINHEIM (eb). Der Ausschuss für Arzneimittel für seltene Leiden der europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat weitere Anträge des Unternehmens Cytonet zur Anerkennung des Orphan Drug-Status für die Leberzelltherapie positiv beurteilt …

Enddarm-Krebs bei Jüngeren immer häufiger

Bei jüngeren Patienten mit rektalen Blutungen werden als Ursache meist Hämorrhoiden vermutet. Eine wichtige Differenzialdiagnose: rektales Karzinom. Polypöses Rektum-Karzinom. NEW YORK (ars). Einer US-Studie zufolge nimmt die Häufigkeit …

Eine Million Euro für Schlaganfall-Prävention

INGELHEIM (eb). Weltweit erleidet alle 12 Sekunden ein Mensch einen durch Vorhofflimmern bedingten Schlaganfall. Die Initiative „1 Mission 1 Million – Herzenssache Schlaganfall“ will das ändern. In Deutschland hat die „Deutsche Gesellschaft …

Neuer Modellstudiengang für Gesundheitsberufe

Das Land Nordrhein-Westfalen baut das akademische Ausbildungsangebot für nicht-medizinische Gesundheitsberufe aus. Nordrhein-Westfalen will die Weiterentwicklung der Gesundheitsfachberufe voran treiben. KÖLN (iss). Die Fachhochschule Münster …

Insulin – das Medikament der sieben Wunder

Kein anderes Präparat in der Geschichte hat solch einen Langzeiterfolg wie Insulin – und die Fortschritte haben ständig zugenommen. Von Prof. Hellmut Mehnert Arbeitsschwerpunkte: Diabetologie, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten widmet …

Die Liebe muss man immer wieder üben

Als Clown will Dr. Patch Adams den Menschen das Lieben beibringen. Der Begründer der Clown-Sprechstunden arbeitet auch mit Kriegsopfern. Dr. Patch Adams, Begründer der Clown-Sprechstunden, in Aktion. Von Eugenie Wulfert BERLIN . Die Liebe …

Geburt verändert Struktur des Gehirns der Mutter

Im ZNS von Müttern kommt es nach der Geburt zu deutlichen Volumenveränderungen. Schwangerschaft und Geburt fördert das Wachstum der Mütter-Gehirne. Von Birte Seiffert Die Geburt und die ersten Monate danach hinterlassen bei Frauen ihre …

Bei Trichterbrust gibts oft weitere Deformitäten

Hat ein Kind eine Trichterbrust, dann müssen die Eltern meist nur darüber aufgeklärt werden, dass die Deformität in der Regel harmlos ist. Allerdings gibt es bei Betroffenen häufig weitere orthopädische Befunde, zum Beispiel einen Rundrücken …

Welt-Aids-Tag- Kampagne wirbt für Solidarität am Arbeitsplatz

In der diesjährigen Kampagne zum Welt-Aids-Tag wird zur Solidarität mit HIV-Infizierten am Arbeitsplatz aufgerufen. Die Geschäftsführerin der Deutschen Aids-Hilfe, Silke Klumb, wies darauf hin, dass heute zwei Drittel aller …

Beckenbodentraining gegen Reizblase

Köln (dpa/tmn) – Frauen mit einer überaktiven Blase können häufige Toilettengänge durch gezieltes Beckenbodentraining verringern. Denn ein kräftiger Beckenboden unterstützt die Schließmuskulatur der Harnröhre. Der Beckenboden – eine Muskelplatte …

Soziale Kontakte erhöhen Geburtenzahl – bei Delfinen

SYDNEY (dpa). Wenn Delfine untereinander gute soziale Kontakte pflegen, bringen sie auch mehr Kälber zur Welt. Die Ergebnisse einer internationalen Forschergruppe unterstreichen einmal mehr die sozialen Fähigkeiten der Säugetiere. Flaschennasendelfine …