Kategorie: gesundheit

Rosazea- Das rätselhafte Hautleiden

Skifahren, Sonnenbäder oder eine Tasse Glühwein – viele Freuden des Winters sind für Rosazea-Patienten tabu. Ihre Haut reagiert auf Kälte, aber auch auf Stress oder Alkohol.

Welt-Pneumonie-Tag: Schutz gegen Atemwegsinfekte reicht nicht Medizin – Ärzte Zeitung

Lungenexperten aus aller Welt haben im Vorfeld des heutigen Welt-Pneumonie-Tags dazu aufgerufen, sich verstärkt um akute Atemwegsinfekte (ARI) zu kümmern. Akute Atemwegsinfektionen führen weltweit vor allem bei Kindern zum Tod. BERLIN (gvg).

Mehr Kommunikationsschutz für Anwalt und Mandant Recht – Praxis & Wirtschaft – Ärzte Zeitung

BERLIN (dpa). Die Kommunikation zwischen Anwälten und Mandanten soll wieder besser vor Überwachungsmaßnahmen geschützt werden. Ein entsprechender Gesetzentwurf der Regierung wurde am Donnerstag im Bundestag verabschiedet. Demnach sollen …

Unmut anderer Personen lässt Menschen erstarren

Sieht ein Mensch plötzlich das Gesicht einer Person mit schlechter Laune, führt dies zu einem kurzz…

Fusion der AOK Plus mit AOK Hessen stockt Krankenkassen – Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

BERLIN (dpa). Die für Januar 2011 geplante Fusion der Ortskrankenkassen AOK Plus (Thüringen und Sachsen) mit der AOK Hessen zur viertgrößten gesetzlichen Krankenkasse in Deutschland ist ins Stocken geraten. „Es gibt veränderte finanzielle …

ddp direct: Diabetes und Parodontitis – zwei Volkskrankheiten mit Wechselwirkungen

Das Datum des Weltdiabetestages am 14. November erinnert an den Geburtstag von Frederick G. Banting, der zusammen mit Charles Best im Jahre 1921 das lebenswichtige Hormon Insulin entdeckte. Jeder dieser Tage widmete sich bisher einem anderen …

Tuberkulose- Bund unterstützt TB-Kampf mit 600 Millionen bis 2015

Ein Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nennt die Lage weltweit ermutigend: So sank etwa Todesrate durch Tuberkulose zwischen 1990 und 2009 weltweit um rund 35 Prozent.

Zufriedenheit- Tagträumer riskieren ihr Glück

Das Leben im Hier und Jetzt macht glücklicher als ständiges Tagträumen, haben zwei US-Forscher nachgewiesen.

Brustkrebs-Test kann Chemotherapie ersparen

Ein tumorbiologischer Test könnte knapp der Hälfte der Brustkrebs-Patientinnen eine Chemotherapie ersparen. Doch der Test wird kaum angeboten.

Jederzeit bereit – Umfrage: Jeder zweite Mann flirtet, wann immer sich ihm die Gelegenheit dazu

Schau mir in die Augen, Kleines! Für einen Flirt ist jeder zweite Mann immer zu haben. Das hat eine repräsentative Umfrage der GfK Marktforschung in Nürnberg ergeben.

Klimaanlage kann auf die Stimme schlagen

Husten, Kratzen im Hals oder angeschlagene Stimmbänder können häufig auch die Ursache einer übermäßigen oder falschen Nutzung von Klimaanlagen sein. Daher sollte man einige Dinge beim Betrieb von Klimaanlagen besonders beachten. „Klimaanlagen …

Bei Diabetes erstmal abnehmen und mehr bewegen

Eine Bewegungs- und Ernährungstherapie ist in der Regel der erste Behandlungsschritt bei Diabetes vom Typ 2. Bei fast allen Betroffenen ist Übergewicht entscheidend für die Entstehung der Krankheit, so der Bundesverband niedergelassener …

Rösler signalisiert Hebammen Unterstützung Praxis & Wirtschaft – Ärzte Zeitung

Die immens gestiegene Versicherungsprämie hat auch in Hilden Hebammen aus der unrentablen Geburtshilfe getrieben. Bundesgesundheitsminister Rösler will sich nun für eine angemessenere Vergütung stark machen. Aus Geburtshilfe …

Hormontherapie bei Prostatakrebs erhöht Darmkrebsrisiko drastisch

Bethesda. Eine Standardtherapie bei Prostatakrebs im fortgeschrittenen Stadium besteht in der Unterdrückung männlicher Sexualhormone. Zu den teils heftigen bereits bekannten Nebenwirkungen dieser Behandlungsform kommt nun allerdings eine …

Kinder mit Behinderung noch stark ausgegrenzt Panorama – Ärzte Zeitung

Nur knapp jedes fünfte behinderte Kind in Deutschland besucht eine normale Schule. Das ist nach Ansicht der Deutschen Unesco-Kommission zu wenig. In Europa werden im Schnitt 85 Prozent der behinderten Kinder in Regelschulen unterrichtet, …

Immer müde: Chronisches Erschöpfungssyndrom

Berlin – Wenn Müdigkeit zum Dauerzustand wird: Extreme Erschöpfung kann ein Anzeichen des Chronischen Erschöpfungssyndroms sein, dem Ärzte oft erst nach langer Zeit auf die Spur kommen. Das macht die Therapie meist schwierig. Müdigkeit …

Der Herbstmüdigkeit bewusst begegnen

Saarbrücken (dpa/tmn) – Wenn die Tage kürzer werden, neigen viele Menschen zu Müdigkeit und Lustlosigkeit. Ein Grund dafür ist das Hormon Melatonin, das den Schlaf-Wach-Rhythmus beeinflusst und in der Dunkelheit freigesetzt wird. «Nutzen …

Kinder mit Neurodermitis brauchen Hilfe von Lehrern

Starker Juckreiz und aufgekratzte Haut: Kinder mit Neurodermitis haben es in der Schule nicht leicht. Damit sie erfolgreich lernen können, sollten ihre Eltern die Lehrer um Unterstützung bitten, rät die Deutsche Haut- und Allergiehilfe …

Vegetarische Ernährung erfordert Essplanung

Von Freya Morisse Wehmütig biss ich in den Chickenburger – das letzte Mal für zwei Wochen. Dann stürzte ich mich in das Selbsterfahrungsexperiment Vegetarismus. Anlässlich des aufkommenden Vegetariertrends. Knapp sieben Millionen …

Ärzte warnen vor gefährlicher Kräuterdroge

Nürnberg (dpa) – Ärzte und Behörden in Nürnberg haben vor einer neuen gefährlichen Kräuterdroge gewarnt. Die als Rauschmittel genutzte Kräutermischung sei vor einigen Wochen im Raum Nürnberg aufgetaucht. «Die Mixturen bergen akute …

Verfahren gegen wuchernde Ohrnarben entwickelt

Mannheim. Schluss mit wuchernden Narben nach Ohrverletzungen: Mannheimer Mediziner haben nach eigenen Angaben ein Verfahren entwickelt, mit dem solche Auswüchse („Keloide“) mit Erfolg behandelt werden können.

Gebärmutterkrebs- Sport senkt Tumorrisiko deutlich

Frauen, die pro Woche 150 Minuten Sport treiben, erkranken seltener an Gebärmutterkrebs. Selbst wenn dieser Effekt für alle Frauen eintritt, profitieren vor allem schlanke.

Muskeln: Leistungssteigerndes Protein birgt Gefahren

Die Steigerung der Muskelaktivität beim Menschen ganz ohne zusätzliches Ausdauertraining hatten kü…

Tübinger Verein unterstützt Eltern kranker Kinder Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

TÜBINGEN (mm). Eltern, deren Kind lange und schwer erkrankt ist, können im Umkreis von Tübingen auf die Hilfe zurückgreifen. Rund 270 000 Euro hat der „Verein Hilfe für kranke Kinder e.V.“ am Tübinger Uniklinikum in den vergangenen fünf …

Alkoholmissbrauch: Eltern in der Sorgepflicht Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

BERLIN (eb). Die Kinderkommission des Deutschen Bundestags fordert verstärkte Maßnahmen gegen den Alkoholmissbrauch von Jugendlichen. Auf der Grundlage von vielen Expertengesprächen hat die Kommission einen umfangreichen Forderungskatalog …

Petition fordert mehr Einsatz bei Organspenden Organspende – Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

BERLIN (bee). Der Petitionsausschuss des Bundestages setzt sich für eine Verbesserung der Situation bei Organspenden ein. In einer Sitzung am Mittwoch verabschiedeten die Mitglieder eine entsprechende Petition. Darin sind die Forderungen …

Kinder: Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Lernproblemen

Lernbehinderungen treten bei Kindern mit hohem Blutdruck bis zu viermal häufiger auf als bei Gleicha…

Vegetarische Ernährung erfordert Essplanung

Von Freya Morisse Wehmütig biss ich in den Chickenburger – das letzte Mal für zwei Wochen. Dann stürzte ich mich in das Selbsterfahrungsexperiment Vegetarismus. Anlässlich des aufkommenden Vegetariertrends. Knapp sieben Millionen …

Glutenfreie Lebensmittel nicht bei Steuer absetzbar

Die erhöhten Kosten für eine spezielle krankheitsbedingte Ernährung können Patienten nicht von der Steuer absetzen. Darauf weist der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (BDL) in Berlin hin. Sogenannte Diätverpflegung sei nicht als …

Glutenfreie Lebensmittel nicht bei Steuer absetzbar

Die erhöhten Kosten für eine spezielle krankheitsbedingte Ernährung können Patienten nicht von der Steuer absetzen. Darauf weist der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (BDL) in Berlin hin. Sogenannte Diätverpflegung sei nicht als …

Geiz ist bei Kfz-Versicherung nicht immer geil Praxis & Wirtschaft – Ärzte Zeitung

Die Wechselsaison in der KFZ-Versicherung geht in die heiße Phase. Noch bis Ende des Monats können Versicherte den Anbieter wechseln und mehrere hundert Euro pro Jahr sparen. Eine aufwändige Untersuchung zeigt, welche Versicherer die günstigsten …

Geiz ist bei Kfz-Versicherung nicht immer geil Praxis & Wirtschaft – Ärzte Zeitung

Die Wechselsaison in der KFZ-Versicherung geht in die heiße Phase. Noch bis Ende des Monats können Versicherte den Anbieter wechseln und mehrere hundert Euro pro Jahr sparen. Eine aufwändige Untersuchung zeigt, welche Versicherer die günstigsten …

Mit Musiktherapie gegen Depressionen

Bei der Behandlung von Depressionen kann offenbar die Musiktherapie helfen. In einer Studie hat sie v…

Bei Blasenschwäche genügend trinken

München (dpa/tmn) – Frauen sollten auch bei einer Blasenschwäche ausreichend trinken. Reduzieren sie ihre Flüssigkeitsaufnahme – etwa aus Angst, die Toilette nicht rechtzeitig zu erreichen – kann das die Beschwerden noch verstärken.

Intakte Zähne gelten für viele als Luxus

Nürnberg. Die steigenden Kosten für die Gesundheitsvorsorge lassen gute Zähne vielen Deutschen als Luxusgut erscheinen. Dies ergab eine repräsentative Umfrage der GfK-Marktforschung in Nürnberg.

Sportverletzungen auskurieren

Falls Sie verletzungsbedingt in die Regeneration müssen: So kurieren Sie chronische Beschwerden und Sportverletzungen bis zum Frühjahr aus Regeneration | Probleme erkennen & ausbessern Verletzung Nr. 1 | Bänderrisse und …

Neue Behandlung erspart Amputation bei Diabetes

Der Behandlungserfolg des Diabetischen Fußes lässt sich deutlich verbessern, wenn die Patienten so …

Wenn Sport zur Sucht wird

Jugendliche haben einen starken Bewegungsdrang und betreiben daher sehr häufig gern Sport. Wenn der …

Carl Zeiss beteiligt Mitarbeiter am Erfolg Unternehmen – Praxis & Wirtschaft – Ärzte Zeitung

OBERKOCHEN (eb). Carl Zeiss beteiligt seine Mitarbeiter am Erfolg des Unternehmens. Da sich ein erfolgreicher Abschluss des Geschäftsjahrs 2009/10 abzeichnet, hat der Vorstand der Carl Zeiss AG beschlossen, die Mitarbeiter an der positiven …

Frauenärzte für Gentests an Embryonen

Berlin – Die Interessenverbände der Gynäkologen ( DGGG und BVF ) haben sich für die Freigabe genetischer Tests an menschlichen Embryonen ausgesprochen. In einer heute in Berlin veröffentlichten Erklärung sprechen sie sich bei der …

PID mit christlichem Menschenbild nicht vereinbar Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

KASSEL (kaj). Der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Martin Hein, spricht sich vehement dagegen aus, die Regeln für die Präimplantationsdiagnostik (PID) zu lockern. Er halte die Präimplantationsdiagnostik für unvereinbar …

Rösler-Reformen nehmen Kurs auf Zielgerade Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

Der Countdown läuft: Am Donnerstag wird die Reform des Arzneimittelmarkts verabschiedet, einen Tag später die GKV-Finanzierungsreform. Die Kritik an beiden Reformen reißt nicht ab. Arbeitsreiche Parlamentswoche: Am Donnerstag und Freitag …

Hodenhochstand – Therapie im Babyalter Medizin – Ärzte Zeitung

Bei Jungen mit Hodenhochstand galt bisher als Ziel, die Behandlung zum Ende des zweiten Lebensjahres abzuschließen. Nach neuen Erkenntnissen wird nun der erste Geburtstag angestrebt. Von Angela Speth Männer mit ehemaligem Hodenhochstand …

Haarausfall? – Da hilft für die Diagnose ein Zupftest weiter Medizin – Ärzte Zeitung

BERLIN (gvg). Bei der Kontrolle des Behandlungserfolgs bei Patienten mit Haarausfall hilft nicht nur die genaue Inspektion und eventuell die Fotografie der Kopfhaut, sondern auch ein Zupftest weiter. Dieser Test ist freilich nur dann aussagekräftig, …

Deutschlandweites Netzwerk gegen Krankheitserreger

REGION  Infektionsforschung soll den Weg vom Labor zur Therapie beschleunigen …

Diabetes: Spezialbehandlung erspart Großamputation

Eine Studie, die heute in Dresden vorgestellt wurde, belegt, dass Großamputationen bei Diabetes mit einer interdisziplinären Behandlung durch ein Team aus Ärzten, Schwestern, Physiotherapeuten, Podologen und Schuhmachern vermieden werden …

Hüftopertionen: Deutschland im Prothesen-Wahn

München (netdoktor.de) – Zu früh, zu oft, zu unbedacht: Deutschland ist Europameister im Einsetzen von künstlichen Gelenken. 3,5 Milliarden Euro haben die deutschen Krankenkassen 2009 allein für die stationären Kosten der sogenannten Endoprothesen …

Rheuma- Risikofaktor Zahnfleischentzündung

Bestimmte Bakterien können Autoimmunerkrankungen fördern. Leiden Menschen schon in jungen Jahren immer wieder an Zahnfleischentzündungen, steigt ihr Risiko, an Rheuma zu erkranken.

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür der MHH

Hannover – Rund 4.000 Besucher informierten sich vergangenes Wochenende beim Tag der Offenen Tür der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) über den Arbeitsalltag von Ärzten, Pflege- und Funktionskräften. An 51 Infoständen und bei fünf …

Arzthelferin des Jahres 2010 gekürt Praxisführung – Praxis & Wirtschaft – Ärzte Zeitung

MÜNCHEN (sto). Die 26-jährige Medizinische Fachangestellte (MFA) Myriam Preiß aus Denzlingen in Südbaden ist beim Deutschen Arzthelferinnen-Tag in München zur „Arzthelferin des Jahres 2010“ gewählt worden. Sie habe durch fachliche Kompetenz, …