Kategorie: gesundheit

Behandle früh und intensiv / Ärzte denken bei der Rheuma-Behandlung um

Mit dem Rauchverbot an öffentlichen Orten und Arbeitsstätten ist in Schottland auch die Zahl der Krankenhauseinweisungen von Kindern aufgrund von Asthmaerkrankungen zurückgegangen. Das berichtet das Apothekenmagazin „BABY und Familie“unter …

Chiltern führt Chiltern SAFE, eine umfassende, weltumspannende Lösung für

London, November 16 (ots/PRNewswire) – Chiltern InternationalLimited (Chiltern), ein weltweit agierendesAuftragsforschungsinstitut, gab die Einführung von Chiltern SAFEbekannt. „Chiltern SAFE revolutioniert das Records Management beiklinischen …

Jeder 10. Mann hat Babyblues

NORFOLK – Der Babyblues erwischt offenbar auch Männer. Ärzte von der East Virginia Medical School in Norfolk durchforste­ten die Datenbanken nach Studien zum Thema Depression bei werdenden und frischgebackenen Vätern.

Sauberes Trinkwasser auf Reisen selbst herstellen

DÜSSELDORF – Reicht es, das Wasser abzukochen, wenn man in Borneos Dschungel unterwegs ist? Und was tun, wenn es in der Wüste kein Brennholz gibt? Eine Expertin gibt Tipps zur Trinkwasserdesinfektion auf Reisen.

Fundsache: Werbe nie mit einem Fiesling! Auch das noch! – Panorama – Ärzte Zeitung

Ob sich jemand ein iPhone oder BlackBerry kauft, wird nicht nur von den persönlichen Vorlieben, sondern auch vom Faktor Neid bestimmt. Das haben niederländische Forscher der Universität Tilburg herausgefunden. Sie schürten in ihrer Studie …

Arzt ficht die VV-Wahl in Niedersachsen an Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

Ein Internist aus Oldenburg hält den Auszählungsmodus bei der VV-Wahl für fragwürdig und sieht den Wählerwillen als verletzt an. OLDENBURG (cben). Nach der Wahl ist vor der Wahl: In Niedersachsen hat der Internist Dr. Ludwig Grau gegen …

Mexiko-Stadt: Rettungsaktion für eine Millionenmetropole Panorama – Ärzte Zeitung

Mexiko-Stadt hat mit etwa 20 Millionen Einwohnern genauso viele wie Australien – allerdings auf einer 1000 Mal kleineren Fläche. Die Stadtverwaltung sucht den drängenden Umweltproblemen der wachsenden „Megapolis“ Herr zu werden. Das ehrgeizige …

Fischöl ist wohl doch kein Mittel gegen Vorhofflimmern Medizin – Ärzte Zeitung

Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren scheint keine geeignete Strategie gegen Vorhofflimmern zu sein Supplementierung von Omega-3-Fettsäuren bei Patienten mit Vorhofflimmern wird bezweifelt. CHICAGO (ob). Eine an Fisch reiche Ernährung …

Fischöl ist wohl doch kein Mittel gegen Vorhofflimmern Medizin – Ärzte Zeitung

Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren scheint keine geeignete Strategie gegen Vorhofflimmern zu sein Supplementierung von Omega-3-Fettsäuren bei Patienten mit Vorhofflimmern wird bezweifelt. CHICAGO (ob). Eine an Fisch reiche Ernährung …

Infos zu Zahlen, Fakten und Prävention Diabetes im Blick – Specials – Medizin – Ärzte Zeitung

MÜNCHEN (eb). Das Buch “ Diabetes in Deutschland“ der Deutschen Diabetes Stiftung ist ein Sachbuch für Experten vieler mit Diabetes verbundener Wissenschaften und Verfechter einer Umorientierung, hin zu einem nachhaltigen Gesundheitssystem …

Infos zu Zahlen, Fakten und Prävention Diabetes im Blick – Specials – Medizin – Ärzte Zeitung

MÜNCHEN (eb). Das Buch “ Diabetes in Deutschland“ der Deutschen Diabetes Stiftung ist ein Sachbuch für Experten vieler mit Diabetes verbundener Wissenschaften und Verfechter einer Umorientierung, hin zu einem nachhaltigen Gesundheitssystem …

Tipp des Tages: Das Stethoskop als Hörhilfe HNO-Krankheiten – Krankheiten – Medizin – Ärzte Zeitung

Beim Gespräch mit fast tauben oder schwerhörigen Patienten tendieren Ärzte und Praxispersonal dazu, besonders laut zu sprechen. Das verbessert oft gar nicht die Kommunikation, verletzt aber häufig die notwendige Vertraulichkeit des Gesprächs.

Tipp des Tages: Das Stethoskop als Hörhilfe HNO-Krankheiten – Krankheiten – Medizin – Ärzte Zeitung

Beim Gespräch mit fast tauben oder schwerhörigen Patienten tendieren Ärzte und Praxispersonal dazu, besonders laut zu sprechen. Das verbessert oft gar nicht die Kommunikation, verletzt aber häufig die notwendige Vertraulichkeit des Gesprächs.

Bayerns ehemaliger Kammerpräsident Koch ist tot Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

München/Nürnberg. Der langjährige Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), Hellmut Koch, ist tot. Wie die Ärztekammer gestern in München mitteilte, starb der Mediziner am Sonntag in Nürnberg mit 66 Jahren an einer schweren Erkrankung …

Zahl der Cholera-Toten in Haiti steigt weiter

New York. Die Cholera in Haiti breitet sich nach Einschätzung der Vereinten Nationen weiter aus. „Wir versuchen nur, die Zahl der Toten einzudämmen“, sagte der amtierende UN-Nothilfekoordinator für Haiti, Nigel Fisher, am Montag vor …

Haiti: Liegen Cholera-Kranke bald im Freien? Panorama – Ärzte Zeitung

Die Hiobsbotschaften aus Haiti reißen nicht ab. 650 Tote Mitte der vergangenen Woche, über 700 am Freitag, die Marke 800 wurde am Sonnabend überschritten. Und am Sonntag meldete Radio Metropole unter Berufung auf die Gesundheitsbehörden …

Herzversagen: Frühdiagnose mit neuem Bluttest

München (netdoktor.de) – Ein einfacher Bluttest könnte zukünftig das Risiko für Herzversagen und Herz-Kreislauf-Tod für Ältere ohne entsprechende Symptome viel früher vorhersagen als bislang möglich. Das berichten Forscher der University …

Kommentar: QM – Ein starkes Argument Praxisführung – Praxis & Wirtschaft – Ärzte Zeitung

Von Rebekka Höhl In Sachen QM wird es langsam ernst. 2011 will der Gemeinsame Bundesausschuss wissen – oder vielmehr evaluieren – was das QM in den Praxen gebracht hat. Und zwar den Praxen selbst und natürlich den Patienten. Gar nicht nur, …

KV Bayerns nennt Anzeigenkampagne abenteuerlich Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

MÜNCHEN (sto). Die Anzeigenkampagne des Bayerischen Hausärzteverbandes (BHÄV) in mehreren bayerischen Tageszeitungen hat bei der KV Bayerns (KVB) heftige Kritik ausgelöst. Der Verband hatte seinen Mitgliedern empfohlen, „aus dem korrupten …

Ärzte in Sachsen fordern mehr Mitbestimmung Berufspolitik – Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

DRESDEN (bee). Ärzte in Sachsen wollen im künftigen Gremium zur Planung der Versorgung in Sachsen ein Wörtchen mitreden. Auf der Kammerversammlung am vergangenen Wochenende in Dresden forderten sie Stimmrechte im künftigen Gemeinsamen Landesausschuss …

Große Menschen laufen effektiver

Kinder ermüden beim Gehen oft schnell. Viele Eltern kennen das vom Familienspaziergang am Wochenende…

BMG unterstützt Aufbau eines Hospizes in Polen Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

BERLIN (eb). Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) beteiligt sich am Aufbau eines Hospizes im polnischen Oswiecim in unmittelbarer Nähe des früheren Vernichtungslagers Auschwitz. Deutschland wolle mit dazu beitragen, dass sich auch in …

Grüne wollen Auskunft zur Diabetes-Prävention Berufspolitik – Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

BERLIN (bee). Die Bundestagsfraktion der Grünen will Auskunft über die Entwicklung von Übergewicht und die entsprechende Prävention. In einer parlamentarischen Anfrage wollen sie von der Regierung unter anderem wissen, welche Kosten die …

Kassen-Dienstleister sieht sich als Nummer 3 Berufspolitik – Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

DÜSSELDORF (eb). Die Dienstleistungsorganisation GWQ ServicePlus AG, die im Auftrag von 56 Betriebs-, Innungskassen und Ersatzkassen arbeitet, ist nach Versichertenzahlen der drittgrößte Vertragspartner im Markt. Das Unternehmen übernimmt …

Wartung des Pflege-TÜV: Politik macht Druck Pflege – Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

Die Idee ist eigentlich gut: Anhand von Noten sollen Verbraucher ein gutes Heim erkennen. Doch das System weist Mängel auf – deshalb wollen Pflegekassen und Anbieter nachbessern. Der Politik geht das viel zu langsam. „Weichgespülte Noten“: …

Kosovo: Ärzte wegen Organhandels angeklagt Organspende – Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

PRISTINA (eis). Gegen sieben Personen im Kosovo – darunter mehrere Ärzte und ein Gesundheitsbeamter – ist Anklage wegen Organhandels erhoben worden. Das meldet BBC News. Nach den 2008 begonnenen Ermittlungen wurden mindestens 20 Personen …

KV Hessen will gegen AKR mobil machen Praxis & Wirtschaft – Ärzte Zeitung

FRANKFURT/MAIN (mn). Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen sieht mit der Einführung der Ambulanten Kodierrichtlichen (AKR) einen Super-Gau auf die niedergelassenen Ärzte zukommen. Es sei nicht nur die bürokratische Mehrarbeit, die die …

Mexikanische Bar wirbt mit Brust-Op Panorama – Ärzte Zeitung

GUADALAJARA (eb). Marketing einmal anders: Auf der Suche nach einer besonderen Werbe-Idee Bar, ist ein mexikanischer Kneipenbesitzer auf Brustvergrößerungen gekommen. Die verlost er jetzt mit einer Tombola unter seinen Kundinnen. Patientin …

Gesundheitsfördernde Lebensmittel ohne wissenschaftlichen Nachweis

Im Supermarkt gibt es nicht nur Lebensmittel, die den Hunger stillen. Immer häufiger findet man auch…

Hilfe für Schlaganfall-Reha für zu Hause

Bestimmte Teile der Reha-Programme nach Schlaganfällen könnten zukünftig zu Hause von den Patiente…

Tattoo-Entfernungen kosten viel Zeit und Geld Schmerzen nicht zu unterschätzen perlfrech.de

Ob am Steiß, am Oberarm oder auf der Schulter: Fast jeder Zehnte in Deutschland trägt ein Tattoo . Gleichzeitig jedoch steigt die Zahl derjeniger, die die ungeliebten Hautbilder wieder loswerden wollen. Wie Professor Heinz Bull, …

Arzneimittel- „Völlige Sicherheit gibt es nicht“

Der Bundestag hat das Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarkts beschlossen. Walter Schwerdtfeger, Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte, spricht über die Sicherheit, Sinn und Unsinn zugelassener …

Ernährung- Früher Salzverzicht schont das Herz

  München (netdoktor.de) – Teenager, die in ihrer täglichen Ernährung Salz einsparen, könnten damit das Risiko für spätere Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Das berichtete ein Forscherteam um Dr. Kirsten Bibbins-Domingo von der University …

Zuckerkrankheit: Stabile Psyche schützt vor Diabetes

  München (netdoktor.de) – Bewegungsmangel , falsche Ernährung und draus resultierendes Übergewicht gelten als Hauptrisikofaktoren für einen Diabetes vom Typ 2 . Seit geraumer Zeit kristallisiert sich jedoch ein weiterer Faktor heraus, …

Kranke Männerseelen

Essstörungen werden als „weibliche Erkrankungen“ angesehen – ein Irrtum: Bei Männern verlaufen Anorexie und Bulimie oft sogar dramatischer.

Schlafapnoe: Sauerstoffmangel verändert Gehirn

  München (netdoktor.de) – Menschen mit einer obstruktiven Schlafapnoe (OSA) berichten oft über Symptome wie Konzentrationsschwierigkeiten während des Tages. Diese sind wahrscheinlich auf strukturelle Defizite in der grauen Gehirnmasse, …

Die Verjährungsfrist bei Falschberatung gilt nicht immer Recht – Praxis & Wirtschaft – Ärzte Zeitung

Unterlaufen Bankberatern beim Anlagegespräch gleich mehrere Fehler, haben Kunden auch nach Ablauf der Verjährungsfrist noch die Chance auf Schadenersatz. Fehler bei der Anlageberatung? Dann haftet der Bankberater auch noch der Verjährungsfrist.

KoCo-Box HA wird fürs KV-SafeNet aufgerüstet Praxis-EDV – Praxis & Wirtschaft – Ärzte Zeitung

BERLIN (eb). Um Ärzten den Umstieg auf die Online-Abrechnung ab 2011 zu erleichtern, wird die KoCo Connector AG nach eigenen Angaben ihre KoCo-Box HA für die Haus- und Facharztzentrierte Versorgung aufrüsten. So könne der Konnektor fürsKV-SafeNet …

Duftkerzen für Asthmatiker problematisch

Für Menschen mit Asthma und für Allergiker können bestimmte Duftkerzen problematisch sein. Enthalt…

Von Gesundheits-Internetseiten nicht verwirren lassen

Mehr denn je können sich Verbraucher heute in den Medien und vor allem im Internet über Krankheiten…

Nützen neue Pillen wirklich?

In der Praxis bleibt daher nicht selten über Jahre unklar, ob ein neues Medikament für Patienten mehr Nutzen stiftet als schon auf dem Markt befindliche Therapien. Diese Evidenz-Lücke soll künftig das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit …

Der Zucker hat unser Leben versalzen

Segeltörn mit Diabetikerspritze Als Bastian Haucks (33) Blutzuckerspiegel zum ersten Mal gemessen wurde, lag der Wert bei über 1000 mg/dl – er hätte eigentlich im Koma liegen müssen. „Ich war damals Rettungssanitäter im Zivildienst und …

Immer wieder kommt es zur Herbstmüdigkeit

Wenn sich das Jahr wieder dem Ende neigt und es wieder schneller dunkel wird, dann kommt für viele wieder die Lustlosigkeit und Müdigkeit auf. Schuld daran ist das Hormon Melatonin, denn dieses wirkt sich bei Dunkelheit auf den Schlaf-Wach-Rhythmus …

Tuberkulose wird international besser kontrolliert

Die statistische Wahrscheinlichkeit, an den Folgen einer Tuberkulose zu sterben, ist weltweit seit dem Jahr 1990 um mehr als ein Drittel zurückgegangen. Im Laufe der kommenden fünf Jahre soll sich dieser Wert weiter verbessern, erklärte …

Keine Gefahr für Lavendel, Salbei und Kamille

Eine Gespenst geistert durch die Internetforen: Die EU will angeblich den Verkauf von Heilpflanzen per Gesetz verbieten. Über hunderttausend Menschen haben eine Petition dagegen unterschrieben – doch dabei ist derartiges gar nicht …

Parodontitis – ein Leben lang

Mehr als die Hälfte aller Erwachsenen leidet an einer Zahnbettentzündung. Nur eine langfristige The…

Stimmung- Yoga macht ausgeglichener als Laufen

Bislang galt Laufen als ein mögliches Mittel, um Stimmungsschwankungen auszugleichen und ein seelisches Tief im wortwörtlichen Sinne zu umgehen. Doch Yoga wirkt besser.

Sex und Heben erlaubt, Tauchen verboten!

HAMBURG – Wenn Frauen erfahren, dass sie schwanger sind, bestürmen sie oft den Arzt mit Fragen zum richtigen Verhalten. Experten haben die Studienlage gesichtet.

Fußballer dumm vom Köpfen?

FRANKFURT – Wenn ein Fußballspieler beim Interview keinen allzu intelligenten Eindruck hinterlässt, wird das gern mal auf seine Kopfballstärke geschoben. Zurecht? …

Fünf Jahre nach Hirnblutung ist Israels Ex-Premier Sharon wieder zu Hause Panorama – Ärzte Zeitung

Der seit fast fünf Jahren im Koma liegende frühere israelische Ministerpräsident Ariel Scharon ist wieder zu Hause. Der 82-Jährige sei auf seine Sycamore Ranch gebracht worden, teilte das Sheba Medical Centre bei Tel Aviv am Freitag mit.