Kategorie: gesundheit

Tierbisse ernst nehmen

Kirchberg im Wald (dapd). In vielen Familien leben Haustiere und vor allem kleine Kinder legen beim Knuddeln oft mehr Eifer an den Tag, als es Bello oder Tinka lieb ist. Die Folge können Kratz- oder sogar Bisswunden sein. „Diese sollte …

Kassen gegen riskante Klinik-Therapien ohne Prüfung

Berlin – Angesichts möglicher Risiken für Klinikpatienten dringen die Krankenkassen auf eine bessere Prüfung neuer Therapien. Das zentrale Problem sei, dass es für neue Methoden keine verpflichtende wissenschaftliche Bewertung des Nutzens …

Russische Polizei nimmt HIV-Infizierte fest

Moskau – Am Weltaidstag hat die russische Polizei zehn HIV- Infizierte festgenommen. Sie hatten vor dem Regierungssitz in Moskau für ihr Recht auf Medikamente demonstriert. Dabei warfen sie dem Gesundheitsministerium auf Plakaten vor, ein …

Vorhautverengung bei kleinen Jungen: Eltern sollten nicht selbst eingreifen

Wenn sich bei kleinen Jungen eine Vorhautverengung bemerkbar macht, sollten Eltern nicht selbst zur T…

347 000 Herz-OPs im Jahr 2009

In Krankenhäusern sind im Jahr 2009 deutschlandweit 347 000 Operationen am Herzen durchgeführt worden. Verglichen mit dem Vorjahr entspricht dies einem Anstieg um 3,7 Prozent. Das hat jetzt das Statistische Bundesamt (Destatis) mitgeteilt.

Für immer jung: Anti-Aging für Mäuse

Von Max Holscher, Washington So vielversprechend die Ergebnisse aus Amerika auch klingen mögen, auf eine Pille, die das ewige Leben ermöglicht, muss noch gewartet werden. Denn der Forschungserfolg ist tierischer Natur, genauer gesagt, erfolgte …

Colitis ulcerosa- Würmer heilen Darmentzündung

Würmer gezielt im Darm anzusiedeln, kann chronische Darmentzündungen lindern: Die Parasiten erhöhen die Schleimproduktion und regen die Bildung von Eiweißen an, die entzündete Schleimhäute abheilen lassen.

Prostatakrebs: Active Surveillance verlängert Lebensqualität

Boston – Für ältere Patienten mit einem Low-Risk-Prostatakarzinom kann der Verzicht auf eine sofortige Behandlung die beste Entscheidung sein. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Computer-Simulation zur sogenannten Active Surveillance (Aktive …

Feinstaub verengt Blutgefäße im Auge

Ann Arbor – Epidemiologische Studien haben gezeigt, dass die Feinstaub-Exposition das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Eine Studie in PLoS Medicine (2010; 7(11): e1000372) macht die Auswirkungen auf die Blutgefäße jetzt erstmals …

Depression: Trizyklika erhöhen Herzrisiko

London – Die Einnahme von trizyklischen Antidepressiva, nicht aber der neueren selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) geht mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen einher, wie eine prospektive Beobachtungsstudie …

Autismus: Mitochondriendefekt im Bluttest

Sacramento – Autistischen Störungen könnten einer Studie im US-amerikanischen Ärzteblatt (JAMA 2010; 304: 2373-2380) zufolge Defekte in den Mitochondrien zugrunde liegen. Messbar waren sie in Blutproben im Energiestoffwechsel von Lymphozyten.

Ärzte sollen IQWiG unter die Arme greifen

KÖLN (cw). Haben Sie einen Hochschulabschluss in Medizin? Eine Facharztqualifikation und klinische Erfahrung auf Ihrem Fachgebiet? Dann können Sie sich an der frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel beteiligen. Das Institut für Qualität …

AIDS-Zahlen in Europa weiterhin hoch

Es gibt keine Entwarnung bei AIDS-Infektionen in Europa. Der jüngste Bericht der UN-Organisation UNAIDS warnt, dass sich die Infektionskrankheit insbesondere bei osteuropäischen Drogenabhängigen rasant ausbreitet.

Übergewicht- Diät-Stress verstärkt Jo-Jo-Effekt

Fünf Kilo drauf, fünf Kilo runter: Viele Übergewichtige kämpfen mit dem Auf und Ab der Pfunde. We…

Risiko: Viele wissen nicht von ihrer HIV-Infektion

Köln (dpa) – Die Medizin ist gegenüber HIV und Aids längst nicht mehr machtlos, ein großes Risiko ist aber die hohe Zahl unerkannter Infektionen. «Viele Menschen wissen nicht von ihrer HIV-Infektion und geben das Virus unwissentlich weiter», …

Bayer Schering verklagt

Berlin (DPA) Unter großer Anteilnahme von Betroffenen hat das Berliner Landgericht am Dienstag die Musterklage eines von Geburt an behinderten Mannes gegen den Pharmakonzern Bayer Schering verhandelt. Der 34-jährige Lehrer André Sommer …

Freie Hebammen streiken in Dresden

Dresden (dapd-lsc). Mehr als 100 Hebammen und Schwangere haben in Dresden gegen die Erhöhung der Haftpflicht-Beiträge für freiberuflich arbeitende Geburtshelferinnen demonstriert. Der Protest am Dienstag richtete sich gegen die …

Diabetes- Gehirnen Zuckerkranker fehlt Hirnschmalz

Soll das Gehirn reibungslos funktionieren, braucht es unbedingt Fett in Form von Cholesterin. Vielen Diabetikern, die ihren Blutzucker nicht gut im Griff haben, fehlt jedoch dieses „Hirnschmalz“.

Bauchfett erhöht Risiko für Osteoporose

Frauen mit viel Bauchfett haben ein erhöhtes Risiko für Osteoporose , einem Rückgang der Knochendi…

Für Sex-Experten: Wofür steht das G im G-Punkt?

  München (netdoktor.de) – Italienische Forscher wollen ihn vor zwei Jahren endlich entdeckt haben – den legendären G-Punkt in der Vagina, der Frauen einen sensationellen Orgasmus bescheren soll. Aber wofür steht eigentlich das G im Namen …

Herz-Kreislauf: Schlafapnoe erhöht Herzinfarkt-Risiko

München (netdoktor.de) – In den Koronararterien von Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) sind mehr Plaques zu finden, die nicht auf Verkalkungen zurückzuführen sind, als bei Gesunden. OSA-Patienten sind demnach anfälliger für eine …

Studie: Jedem Dritten droht im Alter Demenz

Demenz – vor dieser Diagnose fürchtet man sich, weil sie bedeutet, im Alter zunehmend verwirrt und hilflos zu werden. Aber auf diesen Zustand muss sich fast jede zweite Frau und jeder dritte Mann einstellen. Dies geht aus dem …

Rezeptfreie Arzneien wieder mehr nachgefragt

FRANKFURT/MAIN (fst). Der Umsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln hat im dritten Quartal zugelegt, meldet der Marktforscher Nielsen. Der Gesamtmarkt in Offizin-Apotheken, Einzelhandel und Versandhandel belief sich auf 1,85 Milliarden Euro, …

NRW will Arbeitsgruppe zur Aids-Prävention

KÖLN (iss). Das Land Nordrhein-Westfalen sucht nach Wegen, um die Prävention von HIV und Aids bedarfsgerechter zu gestalten. Im kommenden Jahr nimmt eine neue Arbeitsgemeinschaft „Aids-Prävention NRW“ die Arbeit auf. „Ziel dieser Arbeitsgemeinschaft …

Käßmann verzichtet auf Job in den USA

Weihnachten will sie wieder zu Hause sein. Seit Ende August weilt Margot Käßmann für einen Studienaufenthalt in Atlanta. Das Angebot, dauerhaft dazubleiben und in den USA zu arbeiten, hat die ehemalige Chefin der Evangelischen Kirche in …

Champagner und Sekt müssen nicht teuer sein

Champagner und Sekt müssen nicht teuer sein. Von 20 getesteten Getränken ist keines schlechter als „gut“; preislich liegen die geprüften perlenden Getränke zwischen 4,99 Euro und 11,49 Euro pro 750 Milliliter.

Rösler will ambulant und stationär besser verzahnen

BERLIN (sun). Nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) sollen Patienten künftig stärker sektorenübergreifend behandelt werden, als dies bisher der Fall sei. Zwar sei die Idee „nicht neu“, aber bisher seien alle Versuche …

Immer mehr Klinikbehandlungen wegen Leberkrebs

MAINZ (chb). In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Patienten, die wegen einer Leberkrebserkrankung stationär behandelt werden, in den vergangenen Jahren um fast 70 Prozent gestiegen. Das geht aus Zahlen hervor, die die DAK veröffentlicht …

Lycopin im Tomatensaft mindert Knochenschwund

TORONTO (otc). Kanadische Forscher haben festgestellt, dass mit zwei Gläsern Tomatensaft pro Tag das Osteoporoserisiko gesenkt werden kann. Der Grund: Ein Inhaltsstoff des Saftes, das Lycopin, kann das Vorkommen freier Radikale reduzieren.

Aids ist kein Todesurteil – aber noch immer bedrohlich

Vor 20 Jahren mussten HIV-Patienten noch bis zu 20 Pillen am Tag schlucken. Heute ist meist nur noch ein Medikament notwendig, um das Virus in Schach zu halten.

DEGAM-Leitlinien sind im Internet verfügbar

FRANKFURT AM MAIN (eb). Die Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) stehen ab sofort frei im Internet zur Verfügung. Außer der Langversion gibt es eine Kurzfassung als Kitteltaschenkarte. Mehrere …

Wiener Forscher entdecken Schmerzgen

WIEN (otc). Ein internationales Forscherteam aus Wien und Boston hat ein Gen identifiziert, dessen Varianten für unterschiedlich starkes Schmerzempfinden beim Menschen verantwortlich sind. Es ist gleichzeitig das erste gefundene Gen für …

Trendwende im weltweiten Kampf gegen Aids

Keine HIV-Neuinfektionen, keine Diskriminierung, kein Tod durch Aids – das ist auch die Vision von UNAIDS. So steht der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember ganz im Zeichen der Menschenrechte. Von Peter Leiner Gibt es in 13 Sprachen: Poster zum …

Neue Grenzwerte für die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes

Viele Frauen bekommen in der Schwangerschaft einen Diabetes Schwangere profitieren von strenger Kontrolle des Blutzuckers. DÜSSELDORF (eis). Je höher die Blutzuckerwerte der Mutter sind, umso höher ist das Risiko der Kinder für ein erhöhtes …

Kein Duell zwischen Minister und Staatssekretär

SAARBRÜCKEN (kud). Der saarländische Gesundheitsminister Georg Weisweiler bekommt bei seiner Bewerbung um den Landesvorsitz der FDP nun doch keine Konkurrenz aus dem eigenen Haus. Staatssekretär Sebastian Pini zog seine Kandidatur zurück, …

Öffnungsklausel ist für PKV ein K.o.-Kriterium

An direkten Verträgen zwischen privaten Krankenversicherungen und Ärzten führt kein Weg vorbei, sagt DKV-Vorstand Dr. Hans Josef Pick. Doch diese Öffnungsklauseln sind bei der GOÄ-Reform heiß umstritten. Von Ilse Schlingensiepen Dr. Hans …

Eltern vererben Resistenz gegen AIDS / 15 Prozent der Bevökerung in Westeuropa sind gegen eine

Bis zu 15 Prozent der Bevölkerung in Westeuropa sind Träger einer Mutation im Erbgut, die sie gegen eine HIV-Infektion immun macht. Wer eine Mutation des Gens CCR5 („CCR5-Polymorphismus“) von Vater und Mutter vererbt bekommen hat, verfügt …

Unverbindliche Preisempfehlung in Apotheken: Wettbewerbszentrale will Musterprozess führen

BAD HOMBURG (cw). „Wir werden wohl nicht umhin kommen, einen Musterprozess zu führen“, ist Christiane Köber überzeugt. Die für das Gesundheitsressort zuständige Juristin der Wettbewerbszentrale hat die vergleichende Preiswerbung von Apotheken …

Gutverdiener fühlen sich oft beneidet

Nürnberg/dpa.  Gutverdiener fühlen sich von anderen beneidet. Das ergab eine repräsentative Umfrage der GfK Marktforschung. Fast 26 Prozent der Verbraucher, die über ein monatliches Netto-Haushaltseinkommen von 3000 Euro verfügen, fühlen …

EMA schafft mit Leitlinie Basis für Biosimilar-Welle

LONDON (art/brs). Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat die Konsultation über den Entwurf einer Leitlinie für Biosimilars von monoklonalen Antikörpern (mAbs) eröffnet. Damit schafft sie die Voraussetzungen für die nächste Runde …

GEOkompakt Warum wir gut + böse sind / Die helle und die dunkle Seite des Menschen

Kein Wesen ist so widersprüchlich wie der Mensch: Er zeigt Mitgefühl, tröstet Trauernde, hilft Unbekannten; doch er betrügt auch, neidet anderen den Erfolg, sinnt auf Vergeltung und zieht mordend in den Krieg. In seinem Inneren scheint …

Erste Präventions-App für die ganze Familie sucht einen Namen / Felix Burda Stiftung schreibt

München (ots) – Anfang Januar 2011 wird die Felix Burda Stiftung die erste Präventions-App der Öffentlichkeit vorstellen. Ab heute biszum 07. Dezember 2010 sucht die Stiftung einen passenden Namen für das neue Tool, das kostenlos alle wichtigen …

Pflegereport: Zahl der Demenzkranken wird deutlich steigen

Dem Gesundheitswesen droht laut einer Krankenkassen-Studie in den kommenden Jahren eine hohe Belastung durch eine steigende Zahl von Pflegefällen. Besonders Demenzerkrankungen würden zunehmen.

Bei heftigem Hustenanfall nicht panisch werden

Neumünster. Hustet ein Kleinkind stark bellend und hat es Atemnot, sollten seine Eltern keinesfalls panisch werden. Sie versuchen besser, es zu beruhigen und auf den Arm zu nehmen, rät der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte …

Kassen müssen im Einzelfall Differenz bei Arznei zahlen

KÖLN (iss). Krankenkassen müssen in Einzelfällen bei Festbetrags-Arzneimitteln auch die Kosten übernehmen, die oberhalb des Festbetrags liegen. Das hat das Sozialgericht Aachen (SG) jetzt in einem nicht rechtskräftigen Urteil zum Asthma-Mittel …

Niedersachsen: Preis für beste Arzt-Website verliehen

HANNOVER (cben). Niedersachsens beste medizinische Website kommt aus Weyhe bei Bremen: die orthopädisch-unfallchirurgische Gemeinschaftspraxis von Drs. Suham M. Abid, André K. Gutbrod, Frank J. Siegler und Oliver Freitag ( www.orthopaedie-weyhe.de …

Gesunde Geschenktipps zum Weihnachtsfest

Der erste Schnee fällt bereits – ein deutliches Zeichen, dass Weihnachten nicht mehr weit ist. Gesun…

ADHS-Infoportal weiter ausgebaut

Einen Informationsbereich für ADHS-betroffene Kinder hat nun das Online-Portal www.adhs.info erhalte…

ots.Audio: Warum Husten und Schnupfen auch ihr Gutes haben (mit Geräusch: Niesen)

– Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar – Geräusch: Niesen. Gesundheit! Überall wird in diesen Tagen geniestund gehustet. Kaum jemand, der …

Trockene Luft erhöht das Risiko für Nasenbluten

Hamburg (dapd). Nasenbluten ist kein schöner Anblick: Innerhalb weniger Sekunden können sich große Blutflecken auf der Kleidung breitmachen und für Entsetzen bei den Mitmenschen sorgen. Zum Glück sieht es jedoch meist schlimmer aus, als …