Kategorie: gesundheit

Kontokündigung ist kein Fall für die Schufa

Bankdaten dürfen nur an die Schufa mitgeteilt werden, wenn ein berechtigtes Interesse des Instituts besteht. MÜNCHEN (eb). Will eine Bank Daten von Kunden an die Schufa weiterleiten, muss sie daran ein berechtigtes Interesse haben. Das …

Asse: Ursachensuche nach erhöhter Leukämierate

Vor zwei Wochen gingen die ersten Zahlen durch die Medien: Rund um das Atommüll-Lager Asse sollen deutlich erhöhte Krebsraten gemessen worden sein. Jetzt hat das Krebsregister die Zahlen veröffentlicht und bestätigt. Nun beginnt die Ursachensuche.

Kalte Füße: Nicht immer ist Kälte die Ursache

Unter kalten Füßen leidet im Winter fast jeder. Ohne dicke Socken geht derzeit deshalb wohl niemand außer Haus. Und trotzdem leiden viele unter Eisfüßen und führen es nur auf die Kälte zurück. Doch dass ist nicht immer richtig, denn …

Kälte- Überlebensstrategie Frieren

Empfindlichkeit gegenüber Kälte gehört wie das Gefühl der Angst zu den Schutzmechanismen des Körpers. Zum Glück können ihn bestimmte Tricks immun gegen die Minusgrade machen. Die wichtigsten Fakten zum Thema Frieren.

Medizinstudenten lernen Venenzugänge legen und Leber ertasten

Im neu eingerichteten SkillsLab am Universitätsklinikum Jena lernen Studenten in Übungskursen Diagnostik, Therapie und Kommunikation mit Patienten. Die Studierenden trainieren hier einfache, aber auch komplexe ärztliche Fertigkeiten.

Brust-Ca: Experten raten zu Sport und Normalgewicht

NEU-ISENBURG (ikr). Frauen, die wegen eines Mammakarzinoms behandelt wurden, sollten drei bis fünf Stunden pro Woche sportlich aktiv sein und Übergewicht vermeiden, rät die Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO). In ihrer …

Weniger Nebenwirkungen bei Stammzelltransplantation

Lebensbedrohliche Reaktionen des Immunsystem ruft die Transplantation blutbildender Stammzellen oft bei Patienten mit bösartigen Erkrankungen des Blutsystems wie der Leukämien hervor.

Arzt muss Patienten nicht ständig beobachten

Koblenz/dpa.  Ein Arzt muss einen erwachsenen Patienten während einer Untersuchung nicht ständig im Auge behalten, um ihn von gefährlichem Leichtsinn abzuhalten. Das entschied das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz in einem jetzt bekanntgewordenen …

Richtig Hinfallen bei Glatteis

Bei einem Sturz auf winterlich eisigen Gehwegen sollten die Arme und Hände möglichst zuerst auf den Boden treffen. Das rät Birgit Arendt vom Deutschen Judo-Bund in Frankfurt.

Gelenkschmerzen- Rauchen verschärft Rheuma

Rauchen steigert Gefahr für rheumatoide Arthritis stärker als bisher bekannt: Zigaretten sind für mindestens jeden dritten Fall der häufigsten und schwersten Variante der Krankheit verantwortlich.

Wichtig fürs Wohlbefinden: Eigene Bedürfnisse kennen

Königstein. Positives Denken fördert das Wohlbefinden. Hierbei ist es wichtig, sich selbst zu akzeptieren und fürsorglich mit sich umzugehen, erläutert die Zeitschrift „Naturarzt“.

Baby-Schlafsäcke besser als Bettdecken

Auf Kissen und Kuscheltiere im Babybett sollte verzichtet werden, besser ist ein Baby-Schlafsack.

Schönheitsoperationen immer populärer

Schönheitsoperationen sind “in”. Frauen lassen sich meist die Brust vergrößern, Männer straff…

Giftspinnen? Her damit!: Frau lebt ohne Angst

Eine Frau mit schwer geschädigtem Angstzentrum im Hirn spürt keine Angst. Sie möchte stattdessen aus Neugier gerne giftige Schlangen und Spinnen streicheln und kennt auch in einer Geisterbahn keine Sorgen. Und selbst wenn ihr Leben tatsächlich …

Harmonie statt Geschenke – Umfrage: Deutsche wünschen sich für die Feiertage nichts sehnlicher

Geschenke sind an Weihnachten für die allermeisten Deutschen Nebensache. Wie eine repräsentative Umfrage imAuftrag der „Apotheken Umschau“ herausfand, sind nur jedem zehnten Befragten (9,4 %) bei der Bescherung viele Präsente besonders …

Menstruation- Verlängerte Regel wegen Gerinnungsstörung

Frauen mit einer übermäßigen und besonders schmerzhaften Menstruation leiden möglicherweise unter einer Blutungsstörung, dem sogenannten Von-Willebrand-Syndrom.

Brustkrebs: Entzündungen sind die Voraussetzung für die Entstehung

PHILADELPHIA (ple). Was lange vermutet wurde, haben US-Wissenschaftler jetzt offenbar belegt: Entzündungsprozesse haben bei der Entstehung von Brustkrebs einen maßgeblichen Anteil. US-Forscher glauben aufgrund der Ergebnisse ihrer tierexperimentellen …

Druckstellen durch Zahnprothesen lassen sich meist rasch beheben

Erftstadt (dapd). Zahnersatz kann schmerzhafte Druckstellen verursachen. „In der Regel ist entweder eine neue, noch nicht perfekt angepasste Prothese die Ursache oder eine alte Prothese, die sich gelockert hat und daher nicht mehr optimal …

Kasse spart, Patient zahlt

BERLIN – Gesetzlich Krankenversicherte müssen seit dem 1. September in der Apotheke für rezeptpflichte Arzneimittel häufiger zuzahlen.

Sind Sportverletzungen durch Stretching vermeidbar?

NEW YORK – Die Sportprofis machen es vor: Die Vorbereitung für den Wettkampf beginnt mit Warmmachen und Dehnen. Schließlich will man die eigene Performance verbessern und Verletzungen vermeiden. Ob das Stretching seinen Zweck erfüllt, …

Zahl der Atemwegserkrankungen bundesweit im geringfügig erhöht

* basierend auf Meldungen von 1000 teilnehmenden Praxen zum Anteil von Patienten mit akuten Atemwegsinfekten Die Zahl akuter Atemwegserkrankungen (ARE) ist gestiegen und liegt bundesweit im geringfügig erhöhten Bereich. In einer (3 Prozent) …

Zauberhafte Weihnachts(ge)nüsse

Nüsse und Mandeln gehören zur Vorweihnachtszeit wie Tannenzweige und Kerzen. Die Vorliebe für Nüsse ist keine neue Tradition. Haselnüsse, Walnüsse und Mandeln wurden schon vor langer Zeit geschätzt, auch als stark symbolträchtige Zauber- …

Um das Thema Pflege machen viele einen weiten Bogen

2011 soll das Jahr der Pflege werden. Viele Bürger wissen bislang wenig über das Thema, wie eine aktuelle Umfrage belegt. Das Thema Pflege wird bei vielen Menschen in Deutschland noch gemieden. BERLIN (hom). Die Pflege beherrscht derzeit …

Praxistaugliches Schema erhöht Therapiesicherheit

Berliner Apotheker haben ein Schema erarbeitet, mit dem sich die Therapiesicherheit kaliumrelevanter Arzneimittel erhöhen lässt. Bei Auffälligkeiten gibt es Rückmeldungen an den Arzt. Von Ruth Ney Unter der Lupe: Arzneien, die auf den Kaliumspiegel …

vdek Bayern: Verwaltungskosten sind nicht explodiert

Die Ansicht, dass die Verwaltungskosten der Krankenkassen immer weiter steigen und für die höheren Ausgaben im Gesundheitswesen mit verantwortlich sind, ist weit verbreitet. Dem sind jetzt die Ersatzkassen in Bayern mit einer Untersuchung …

Geldanlage ist kein Hexenwerk

Georg Eckert: Die Privatanleger Bibel. FinanzBuch Verlag. München 2010. 205 Seiten. 12,95 Euro. ISBN: 978-3898796132 Noch ein Börsenbuch? Es gibt doch schon so viele? – Genau diese Frage stellt Augenarzt Dr. Georg Eckert am Anfang seiner …

AOK und Apotheker wollen Impfung fördern

Die AOK Berlin-Brandenburg und Berliner Apotheker rufen zur Influenza-Impfung auf und sagen hohen Impfstoffkosten den Kampf an. Von Matthias Wallenfels Der Impfschutz soll möglichst hoch, die Kosten sollen möglichst gering sein, so das …

Der Standpunkt: Krasse Unterschiede bei der Qualität in Kliniken – Zuweiser in der Pflicht

Von Hauke Gerlof Der Autor ist stellv. Chefredakteur und Ressortleiter Wirtschaft bei der „Ärzte Zeitung“. Schreiben Sie ihm: hauke.gerlof@springer.com Der Schreck war groß zu Beginn der Woche. Der Krankenhausreport des Wissenschaftlichen …

Fahrspaß für Eppinger Unfallchirurgen

Mehr als 5000 Leser der „Ärzte Zeitung“ waren im Lostopf der gemeinsamen Aktion mit BMW. Nun steht der Gewinner des BMW 320d Touring fest. Von Matthias Wallenfels Erste Kontaktaufnahme mit dem Gewinn, einem BMW 320d Touring: Dr. Michael …

Fundache: Lebendig begraben für einen guten Zweck

In Taiwan wird Medizinstudenten auf makabere Weise beigebracht, den Wert menschlichen Lebens zu schätzen: Sie werden lebendig begraben. Die Unterrichtseinheit, so berichtet die Online-Agentur Orange, sei fester Bestandteil der Ausbildung …

Der Anti-Karies-Wirkung auf der Spur

Beim Zähneputzen mit einer fluoridhaltigen Zahncreme dringt das Fluorid sehr viel weniger tief in de…

Wichtig beim Sprechenlernen: Baby-Gehirn steht auf Mamas Stimme

Für ein Baby ist die Stimme seiner Mutter nicht nur emotional etwas ganz Besonderes, sie scheint auch beim Sprechenlernen eine Sonderrolle zu spielen: Schon kurz nach der Geburt reagiert das Gehirn der Kleinen anders auf mütterliche …

Tabletten nicht einfach teilen

Patienten dürfen Tabletten nur dann teilen, wenn das ausdrücklich im Beipackzettel erlaubt ist. Das…

Temperaturwechsel belastet Rosacea-Haut

Berlin/dpa.  Starke Temperaturwechsel können bei Menschen mit der entzündlichen Hautkrankheit Rosacea das Gesicht unangenehm röten. Den abrupten Wechsel etwa vom warmen Zimmer nach draußen in die winterliche Kälte sollten sie daher meiden.

Internet statt Onkel Doktor

Immer mehr Deutsche suchen im Internet gesundheitlichen Rat. Über allgemeine Gesundheitstipps, Hinwe…

Bei extremer Kälte krankes Herz noch mehr schonen

Menschen mit verengten Herzkranzgefäßen sollten sich bei extremer Kälte körperlich nicht stark belasten. Sie schippen besser keinen Schnee, da sie sonst womöglich ihren Herzmuskel gefährlich überlasten, warnt die Deutsche Herzstiftung.

Bestätigt: Koffein stört den Schlaf bei Kindern

NEU-ISENBURG (ikr). Je mehr koffeinhaltige Getränke Kinder täglich konsumieren, desto schlechter ist der Schlaf. Das bestätigt eine US-amerikanische Studie der University of Nebraska Medical Center in Cincinnati mit mehr als 200 Schulkindern …

Arzt wird Held des Nordens

BAD SEGEBERG (di). Der Allgemeinmediziner Dr. Uwe Denker aus Bad Segeberg darf sich „Held des Nordens 2010“ nennen. Diesen Titel verliehen ihm Zuschauer und Hörer des Norddeutschen Rundfunks (NDR) sowie Leser von vier großen regionalen …

Leitfaden soll bei Versorgung von Gewaltopfern helfen

HANNOVER (cben). Die Ärztekammer Niedersachsen und die niedersächsische Landesregierung haben einen Leitfaden zur besseren Vernetzung bei der Betreuung von Gewaltopfern vorgelegt: „Diagnose: Häusliche Gewalt gegen Frauen – Unterstützungseinrichtungen …

Teilnahmequote beim Screening liegt bei 52 Prozent

KÖLN (iss). Die KV Nordrhein (KVNo) zieht eine positive Bilanz des Mammographie-Screenings, das vor fünf Jahren in Nordrhein angelaufen ist. Bei 7021 Frauen haben die teilnehmenden Radiologen bislang ein Karzinom entdeckt. Ingesamt haben …

Reform der Universitätsmedizin im Landtag

Das Ringen um den Umbau der Universitätsmedizin in Baden-Württemberg geht in die Schlussphase. Wissenschaftsminister Peter Frankenberg (CDU) warb am Donnerstag im Stuttgarter Landtag dafür, dass die medizinische Forschung und Lehre an …

Alois-Lauer-Förderpreis an Homburger Forscher

DILLINGEN (eb). Den mit 5 000 Euro dotierten Alois-Lauer-Förderpreis hat Dr. rer. nat. Andreas Fricke erhalten. Der wissenschaftliche Mitarbeiter an der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie im Uniklinikum Homburg/Saar wurde fürseine Arbeit …

Nutraceuticals und ihr Transport in den Körper

HOHENHEIM (otc). Forscher der Uni Hohenheim initiieren derzeit Studien, die prüfen sollen, wie gesundheitsfördernde sekundäre Pflanzenstoffe – Nutraceuticals – besser für den Organismus verfügbar gemacht werden können. Als Modellsubstanz …

Preis für Entdeckung schlafender Tumorzellen

HAMBURG (eb). Professor Klaus Pantel, Direktor des Instituts für Tumorbiologie am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf, ist mit dem „Outstanding Investigator Award for Breast Cancer Research“ der amerikanischen Gesellschaft für Krebsforschung …

Sandoz launcht neue Plattform für Schwangere

HOLZKIRCHEN (eb). Sandoz hat für die Marke Calcium-Sandoz® die Plattform www.mythen-checker.de gelauncht und erschließt damit neue Wege in der Kommunikation des Unternehmens. Die Seite wurde speziell für Schwangere und junge Mütter konzipiert, …

Influenza-Viren mit Phytotherapie bekämpfen

Senföle sind bei bakteriellen und viralen Infekten von Harn- und Atemwegen eine Option. Offenbar können sie auch die Vermehrung von Influenza-Viren hemmen: Eine Gießener Forschergruppe konnte in In-vitro-Untersuchungen eine Hemmung um 90 …

Datenschutz: Schlamperei sogar bei Staat und Parteien

Das Datenschutzbarometer steht auf Sturm. Eine Studie hat 27.000 deutsche Webseiten unter die Lupe genommen – das Ergebnis: Viele patzen beim Datenschutz. Sogar Parteien, Städte und Gemeinden schlampen im Internet mit den Nutzerdaten.

Apotheker empfehlen zu schnell Vitaminpillen

Die Verbraucherzentrale Bremen hat jüngst Apotheken getestet. Ihr Fazit: Die Beratung bei Nahrungsergänzungsmitteln soll „miserabel“ sein. BREMEN (stg). „Fragen Sie Ihren Apotheker? Bei Nahrungsergänzungsmitteln lieber nicht!“ Diesen Rat …

Schlaf für die Schönheit

Wer gesund und attraktiv aussehen möchte, braucht ausreichend Schlaf. Schläft jemand zu wenig, spiegelt sich das in seinem Gesicht wider: Beobachter stufen ihn dann als ungesünder, weniger attraktiv und müder ein. Das ergab eine jetzt auf …

Im Alter schmeckt Süßes am intensivsten

Köln (dpa/tmn) – Süßer Gaumen im Alter: Grundsätzlich geht im Alter die Anzahl der Geschmacksrezeptoren auf der Zunge zurück, erläutert der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) in Köln in seinem Magazin. Am besten blieben dabei die …