Kategorie: gesundheit

Aufruf zum Eintrag in das Insulinpumpenregister

NEU-ISENBURG (eb). Die Arbeitsgemeinschaft Diabetologische Technologie (AGDT) ruft Ärzte auf, Diabetiker mit Insulinpumpe zum Mitmachen im Insulinpumpenregister zu motivieren. Um eine Diskussionsbasis gegenüber der Krankenkasse zu schaffen, …

Diabetes-Pass in türkischer Sprache

BERLIN (eb). Anlässlich des „Internationalen Tages der Migranten“ am 18. Dezember ist der neue „Gesundheitspass Diabetes “ in deutscher und türkischer Sprache erschienen. Herausgegeben wird der Pass von der Deutschen Diabetes -Gesellschaft …

Unimedizin Göttingen stellt Mammut-Bauprojekt vor

Auf 25 Jahre ist die Umgestaltung der Universitätsmedizin Göttingen angelegt. GÖTTINGEN (cben). Der Vorstand der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) hat gemeinsam mit der Niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur den …

Befürworter der PID stellen Gesetzentwurf vor

Den Zentren angegliederte Ethikgremien würden in Einzelfallbetrachtung entscheiden, ob die Voraussetzungen für eine PID erfüllt sind. Das gesetzeswidrige Durchführen der Präimplantationsdiagnostik würde mit einer Freiheitsstrafe bis zu …

Weihnachten ohne alles

Weihnachten ganz ohne Kalorienzufuhr ist ein Fitness-Training für den Stoffwechsel. Aber wie geht das, ausgerechnet an jenen Festtagen, die zum rituellen Rahmen für Genuss und Völlerei geworden sind? Alles nur eine Frage der …

Aus der Traum

Eine Studie räumt mit der Vorstellung auf, dass Realität und Traumgeschehen korrespondieren. Im Sch…

Holz bringt Wohngesundheit in die vier Wände

Holz liegt als Baustoff voll im Trend. Kein Wunder, bietet es doch mit seinen hervorragenden Dämmeigenschaften ideale Voraussetzungen für den Hausbau und schafft im Innenbereich ein gesundes Raumklima. Die natürliche Tragfestigkeit und …

Endlich mal kein Rattengift

Unsicher klopft Carlson an die Tür des Instituts für Biochemie. Seine drei Beweismittel sind ein verendetes Kalb, eine Milchkanne voller Blut und jede Menge Klee. Die schleppt er – zum Glück für die medizinische Forschung, wie sich zeigen …

Nutzenbewertung funktioniert nur, wenn wir alle Partner werden

Als Deutschland-Chef von MSD sieht Hanspeter Quodt die Reformen des Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetzes (AMNOG) mit gemischten Gefühlen. Er plädiert für ein konstruktives Miteinander von Politik, Institutionen, Ärzten und Pharmaindustrie, …

Fachärztliche Leistungen sind auch bei interner Vertretung tabu

Ohne Genehmigung darf ein Hausarzt auch in der Gemeinschaft keine Facharzt-Leistungen erbringen. Ein Vertragsarzt behandelt im Rahmen seiner eigenen Zulassung; das gilt auch, wenn er Kollegen einer Gemeinschaftspraxis vertritt. MAINZ (mwo).

Personalisierte Medizin wäre schon heute möglich

Die Komplexität des menschlichen Proteoms lässt individualisierte Therapiekonzepte noch als Zukunftsvision erscheinen. Dabei wäre schon jetzt einiges umsetzbar. Durch komplexe statistische Methoden lassen sich sich zeitlich verändernde …

Mehr Diabetes bei hochdosierter Kortikoidtherapie

Die Therapie vor allem mit hochdosierten inhalativen Steroiden ist mit einer erhöhten Diabetesrate verbunden. Forscher empfehlen, bei Patienten mit hochdosierte ICS-Therapie auf das erhöhte Hyperglykämierisiko zu achten. QUéBEC (ikr). Kanadische …

Von den Folgen eines Gedächtnisverlusts

Gérard Depardieu spielt die Hauptrolle in einem jetzt angelaufenen Kinofilm über Kindheitserinnerungen, komplizierte Familienbeziehungen und einen Gedächtnisverlust mit gefährlichen Folgen. Von Christoph Fuhr Gérard Depardieu als Konrad …

EU will Stopp gefährlicher Insektensprays

BRÜSSEL (dpa). Insekten und Schimmelpilze sollen in der EU künftig nur noch mit umweltschonenden Chemikalien bekämpft werden. Besonders schädliche Substanzen, die die Gesundheit der Menschen oder die Umwelt gefährden, werden verboten. Eine …

«Alternativloser Ausstieg» Mehr zum Thema

«Ganz klar. Wir riskieren damit unsere Existenz», kommentiert der Sprecher der Marktoberdorfer Ärzte, Dr. Markus Strieder, den geplanten Ausstieg der rund 7000 bayerischen Hausärzte aus dem Kassenarztsystem. Dennoch will er morgen dem …

Ministerin Steffens wirft Kauder blanken Populismus vor

NRW-Emanzipationsministerin Barbara Steffens (Grüne) hat die Äußerungen von Unions-Bundestagsfraktionschef Volker Kauder (CDU) zum Adoptionsrecht für homosexuelle Paare als „blanken Populismus“ bezeichnet.

Kein Arzt, kein Pfleger – Bachelor als Medizinassistent

Münster/Rheine – Sie kennen sich mit medizinischen Geräten aus, haben eine pflegerische Ausbildung und entlasten und ergänzen den Arzt, statt ihn zu ersetzen: Wenn es nach dem Präsidenten der Ärz­tekammer Westfalen-Lippe geht, wird …

Psychischer Stress weg: bessere Heilung nach Op?

JENA (eb). In einer systematischen Übersichtsarbeit wollen Psychologen des Uniklinikums und der Universität Jena vorhandene Untersuchungen über den Nutzen psychologischer Betreuung von chirurgischen Patienten zusammenfassen, bewerten und …

Schlaganfall: Hohe Mortalität nach Entlassung aus der Klinik

Boston – Allen organisatorischen und therapeutischen Verbesserungen zum Trotz ist die Prognose von Patienten nach einem ischämischen Schlaganfall weiterhin ungünstig. Laut einer US-Studie in Stroke (2010: doi: 10.1161/STROKEAHA.110.601831) …

Mukoviszidose: Ionenkanal-Regulator verbessert Lungenfunktion

Denver – Der Wirkstoff Denufosol, der den Chloridtransport in den Atemwegen bei der Mukoviszidose teilweise wiederherstellt, hat in einer ersten Phase-III-Studie an Kindern im Frühstadium der Erkrankung die Lungenfunktion verbessert. Dies …

FDA: Dolasetron i.v. ist arrhythmogen

Bethesda/Washington – Die FDA verbietet die intravenöse Anwendung des Antiemetikums Anzemet® (in Deutschland Anemet®, Wirkstoff: Dolasetron) zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen bei zytostatischer Chemotherapie (CINV). Zur Prävention …

XMRV definitiv nicht Ursache des Chronischen Müdigkeitssyndroms

London – Bei den vor einem Jahr im Blut von Patienten mit chronischem Müdigkeitssyndroms nachgewiesenen XMR-Viren handelt es sich um eine Kontamination im Labor. Sie sind definitiv nicht die Ursache der Erkrankung, schreiben die Forscher …

Ist Telefonieren in der Badewanne gefährlich? Wie oft, wie lange und wann darf ich baden? Was

An kalten Wintertagen ist die Badewanne ein Ort der Entspannung. Nach dem genussvollen Abtauchen im warmen Wasser nutzen besonders Frauen gern die behagliche Atmosphäre, um zu telefonieren. Doch kann das Schwätzchen gefährlich werden, …

Steuerung der GKV-Ausgaben notwendig

Gesundheitsprämie und Bürgerversicherung setzen am falschen Ende der Problemkette an, kritisieren Experten. Passieren müsse etwas auf der Ausgabenseite der GKV. GKV-Einnahmen und Ausgaben müssen im Blick behalten werden, so Experten. BERLIN …

15.000 Euro für jedes SAPV-Team in Bayern

MÜNCHEN (eb). Bayern verfügt nach Angaben des bayerischen Gesundheitsministeriums als einziges Bundesland über ein eigenes Fachprogramm zur Palliativversorgung in Krankenhäusern. Das Ausbauziel im stationären Bereich ist danach bereits …

Interesse an der Chirurgie nimmt bei jungen Ärzten deutlich zu

Verbesserte Arbeitsbedingungen erleichtern es den Chirurgen, Nachwuchskräfte für ihr Fach zu begeistern. Von Philipp Grätzel von Grätzel Der Arbeitsplatz OP wird bei jungen Medizinern wieder attraktiver. BERLIN . Die Sorge um den Nachwuchs …

Sex-Quiz: Weiter gehts mit Runde drei

München (netdoktor.de) – Lusttropfen, Aphrodisiakum und Vaginismus: Das große Sex-Quiz von NetDoktor.de klärt auch in Runde drei allerlei Kurioses und Wissenswertes über die schönste Nebensache der Welt. Wissen Sie Bescheid über …

Mehr Psychotherapie für ältere Menschen

BERLIN (hom). Der Chef der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung, Dieter Best, hat die Politik aufgerufen, bei der Versorgung älterer Menschen stärker auf Ansätze der Psychotherapie zu setzen. „Es ist längst bewiesen, dass Psychotherapie …

NAV im Nordosten schließt sich Berlinern an

GREIFSWALD (di). Die Mitglieder des NAV-Virchowbundes in Mecklenburg-Vorpommern schließen sich der Landesgruppe Berlin-Brandenburg an. Dies teilte der Vorsitzende der Landesgruppe, Dr. Andreas Donner, mit. Er hatte die Landesgruppe seit …

Ekzeme- Doppelte geschwächte Schutzschilde

Die Haut ist eine wichtige Barriere, die unliebsame Eindringlinge abhält. Diese Schutzschicht ist geschwächt, wenn Menschen an Ekzemen leiden – und zwar zweifach.

Nach Operation Thrombose zu Hause vermeiden

Auch nach einem Krankenhausaufenthalt sollten sich Patienten weiter vor Thrombosen schützen. Dazu gehört, die oft direkt nach einer Operation verabreichten gerinnungshemmenden Medikamente weiter einzunehmen. Auf die Empfehlung des Arztes …

Geriatrie-Experte: Stürze haben seelische Folgen

Erfurt/dpa.  Ein Sturz auf eisglatter Straße kann Geriatrie- Experten zufolge schwere psychologische Folgen haben. Der Chefarzt für Altersmedizin im Erfurter Helios-Klinikum, Klaus-Martin Christ, rät älteren Menschen daher zu besonderer …

Zentrale für Bereitschaftsdienst zieht ins Klinikum

DARMSTADT (ine). Die Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBZ) Darmstadt ist ins Klinikum umgezogen. Im Erdgeschoss der Frauenklinik stehen dem Bereitschaftsdienst auf einer Fläche von 240 Quadratmetern nun mehrere Untersuchungs- und …

Nur jeder Zehnte würde bei Gesundheitskosten sparen

Kassenpatienten ist laut einer Studie die Qualität der ärztlichen Behandlung wichtiger als die Kostenfrage. Von Christian Beneker HANNOVER. Gutes Geld für gute Qualität – drei Viertel der GKV-Versicherten würden sich für qualitativ hochwertige …

Screeningerfolg bei HIV-infizierten Frauen

BIRMINGHAM (eb). Erfolgreiche Screeningmaßnahmen haben in Zambia dazu beigetragen, die Zahl der HIV-infizierten Frauen, die an den Folgen eines Zervixkarzinoms sterben, zu verringern ( HIV Therapy 2010; 4: 713 ). Pro 46 HIV-infizierte Frauen, …

Junge Krebskranke mit Kinderwunsch gesucht

LEIPZIG (eb). In der Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie des Universitätsklinikums Leipzig wurde ein Forschungsprojekt gestartet, das bei jungen leukämiekranken Erwachsenen den Fragen nach Kinderwunsch und …

US-Zulassung für Verhütungspille Safyral™

BERLIN (eb). Das Unternehmen Bayer AG hat von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung für Safyral™ erhalten. Die Verhütungspille kombiniert die Hormone der Pille Yasmin® (Drospirenon / Ethinylestradiol) mit Metafolin, …

Arzt verhaftet: Betrug auf Rezept

Über eine halbe Million Euro sollen ein Apotheker aus Friedrichsdorf und ein Arzt aus Frankfurt sich durch gefälschte Rezepte in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Jetzt erwartet sie ein Prozess.

Depressionen bei Mädchen häufiger als bei Jungen

Mädchen im Alter von 14 bis 16 Jahren haben häufiger Depressionen als gleichaltrige Jungen. Darauf …

Vitamin D-Mangel fördert Erkältungen

Erkältungskrankheiten werden durch einen Vitamin D-Mangel gefördert. Das haben zwei Studien unabhä…

Leichtes Fieber kann sinnvoll sein

Lindlar. Kinder vertragen Fieber besser als Erwachsene: Diese Behauptung kursiert seit Jahrzehnten. Doch ganz so einfach verhält es sich nicht, wie Thomas Aßmann vom Deutschen Hausärzteverband weiß. «Wie gut Fieber vertragen wird, hängt …

Volle Power aus dem Verstärker

Costas Karageorghis ist wohl der einzige Wissenschaftler, der seine Forschungsergebnisse singt: „Dadatt daaaa, dadatt daaaa! Dadatt daaaa, dadatt daaaa!“ Diese markige Melodie aus der „Rocky“-Reihe („Gonna Fly Now“ von Bill Conti) …

Rauchen- Heißer Dampf als kleineres Übel

Die elektronische Zigarette ist umstritten: Sie verbrennt den Tabak nicht wie eine herkömmliche Zigarette, sondern verdampft flüssiges Nikotin. Eine Studie zeigt, dass sie weniger schädlich ist.

Längere Lebensspanne – weniger gesunde Jahre

Menschen werden zwar immer älter. Doch in der Summe haben sie weniger gesunde Lebensjahre vor sich a…

Infektion mit HIV erstmals geheilt?

Durch eine Transplantation mit manipulierten Stammzellen kann der HI-Virus bei Infizierten beseitigt …

Weihnachten im Kreis der Familie

Fast jeder Deutsche feiert Weihnachten , die meisten gemeinsam mit der Familie . Das zeigt eine aktuelle Emnid-Umfrage. Die Familie scheint in Zeiten von Terrorängsten und wirtschaftlichen Unsicherheiten wieder wichtiger zu werden.

Masern werden unterschätzt / Immer häufiger erkranken junge Erwachsene an der hoch ansteckenden

München (ots) – – Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs – Wer glaubt, Masern seien eine harmlose Kinderkrankheit, die für Erwachsene ungefährlich sei, irrt …

ots.Audio: Wohl bekomm`s: Wie Sie Feiertagsbraten und Naschereien ohne Bauchschmerzen genießen

– Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar – An den Festtagen lassen wir es uns gutgehen: Gänsebraten, Schoko-Weihnachtsmänner und Torte stehen …

Schadstoffe im Spielzeug / Warentester entsetzt über gefährliche Stoffe im Spielzeug

Mehr als 80 Prozent der Spielzeuge, die kürzlich von der Stiftung Warentest untersucht wurden, waren mit gesundheitsgefährdenden Stoffen belastet. Am meisten hat die Tester überrascht, „dass Holzspielzeug schlecht abschnitt, welches ja …

Radl Royal

Storck-Fahrräder sind nicht nur kostspielig. Sondern auch Vorbild für die Automobilbranche. Warum das so ist und welche Rolle die Mischung aus Design und Technik für den Radler spielt, erklärt Firmengründer Markus Storck im Interview …