Kategorie: gesundheit

Aus dem Ausland finanzierte Stipendien sind steuerfrei

Engagement außerhalb der regulären Arbeit lässt sich oft schwer finanzieren. Stipendien helfen. Der Vorteil: Sie sind steuerfrei – auch wenn sie von jenseits der deutschen Grenze stammen. Werden Stipendien von in der EU, in Norwegen, Island …

Günstig für den Verbraucher

Das universelle Ladegerät ist in Wirklichkeit ein sogenannter Micro-USB-Stecker, der jedoch nur in Mobiltelefone mit entsprechendem Anschluss passt. Dieser ist heute in vielen Handys eingebaut, um etwa Fotos herunterladen zu können. Die …

Sex erst nach der Hochzeit – das Rezept für ein langes, glückliches Eheleben?

PROVO (mal). Sex schon vor der Hochzeit oder erst danach? Was gibt eine größere Garantie für eine lange intakte Partnerschaft, ein zufriedenes Eheleben? US-Forscher wagen jetzt eine Antwort: Partner, die mit dem ersten Sex bis nach der …

Zervixkarzinom-Screening: HPV-Test ist sensitiver als Zytologie

KÖLN (ner). Mit der in Deutschland praktizierten Zervixkarzinom-Vorsorge wird pro Jahr etwa 24 000 Frauen eine Erkrankung erspart. Die Zytologie ist zwar eine valide Screeningmethode, der HPV-Test ist allerdings sensitiver. Ohne Vorsorge …

Läuft die Arbeit reibungslos, lächelt Roboter Workerbot zufrieden

MÜNCHEN (eb). Zwei Arme, drei Kameras, Fingerspitzengefühl und Mimik – das sind die Kennzeichen des pi4-Workerbot. Da er ähnliche Proportionen wie ein Mensch hat, lässt sich der Roboter an jedem modernen Arbeitsplatz der industriellen Fertigung …

Metastasierung beim malignen Melanom beginnt früher als gedacht

Das maligne Melanom gilt als die bösartigste Form von Hautkrebs . Es tritt bei Männern am häufigsten am Rücken, bei Frauen bevorzugt an den Unterschenkeln auf. München (sto). In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 14 000 Menschen, darunter …

Nächtliches Alkoholverbot an Tankstellen zeigt erste Erfolge

Berlin (dapd). Das im Frühjahr in Baden-Württemberg gestartete Pilotprojekt zum nächtlichen Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen kann nach Einschätzung von Experten erste Erfolge aufweisen. Die Initiative sei ein „großer Schritt“ nach vorn, …

Hessen verzeichnet Anstieg bei Zahl der Organspender

MAINZ (ine). In Hessen ist die Zahl der Organspender gestiegen. Bis November haben 188 Menschen Organe gespendet. Im Jahr davor waren es nur 129. „Die Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern hat gut geklappt“, sagt Dr. Undine Samuel. Sie …

NRW startet Wettbewerb zu innovativen Projekten in der Gesundheitsversorgung

KÖLN (iss). Mit einem Wettbewerb will das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium innovative Projekte in der Gesundheitsversorgung fördern. Im Mittelpunkt stehen dabei Innovations- und Kommunikationstechnologien sowie die …

Ab 2011 Qualitätsmanagement für Rettungsdienste in Hessen verbindlich

In Hesse wird der Bereitschaftsdienst effektiver koordiniert als bisher. WIESBADEN (ine). Das vom Hessischen Landtag beschlossene neue Rettungsdienstgesetz bringt für 2011 einige Neuerungen. Es schreibt beispielsweise die Einführung eines …

Steigende Beiträge sorgen für weniger Netto vom Brutto

Diese Änderungen kommen 2011 auf die Deutschen zu Hamburg. Die Bundesbürger werden die Sparpolitik der Bundesregierung mit der neuen Schuldenbremse im Grundgesetz zu spüren bekommen. Zum Jahreswechsel verteuern sich Strom und Flugreisen, …

Private Kassen: Beiträge rund sieben Prozent höher

Für Privatversicherte fallen im neuen Jahr die Beitragssteigerungen deutlich höher aus als für Kassenpatienten. Das haben Experten für die Zeitung „Die Welt“ berechnet. Demnach steigen die Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) …

Für guten Schlaf Tag ruhig ausklingen lassen

Saarbrücken (dpa/tmn) – Gesund und erholsam schlafen lässt es sich am ehesten, wenn der Tag ruhig ausklingt. Heike Hofmann von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie in Saarbrücken sagt, wie das geht.

Joggen im Winter: Nicht zu warm anziehen

Von Sabine Maurer, dpa Frankfurt/Main (dpa/tmn) – Grauer Himmel, kalte Temperaturen, Regen oder Schnee: Joggern sollten trotz schlechten Wetters ihren Sport beibehalten, wenn sie nicht über den Winter ihre Form verlieren wollen. Sie sollten …

Klappt es, bei COPD Architektur und Funktion der Lunge zu reparieren?

MÜNCHEN (eb). Der Verlust von Lungengewebe, wie er etwa bei COPD vonstatten geht, ist möglicherweise reparabel, haben Forscher des Helmholtz Zentrums München am Mausmodell beobachtet. Immunhistochemische Schnitt durch die Mäuselunge vor …

Rauchen verstärkt die Schmerzen Krebskranker

COLLEGE STATION (mal). Krebskranken mag es manchmal besonders schwer fallen: Aber auch ihnen sollte nahegelegt werden, das Rauchen sein zu lassen. Der Verzicht auf Zigaretten zahlt sich wohl dadurch aus, dass sie weniger Schmerzen haben …

Zahl der Knochenmarkspender weiter gestiegen

Mehr als 390 000 Menschen in Deutschland haben sich im Laufe des Jahres 2010 als Knochenmarkspender r…

Fit durch den Winter mit viel Bewegung

Etwa fünf Prozent aller Deutschen sind von der sogenannten Winterdepression betroffen. Zu wenig Bewegung und weniger Tageslicht gelten als Hauptursache für diese saisonale Verstimmung. Dagegen hilft Bewegung. Man sollte sich mindestens …

Kuhmilchallergie: Immuntherapie macht frühestens bei Vorschulkindern Sinn

Etwa 6% der Säuglinge leiden unter einer Nahrungsmittelallergie. Sie ist nach der Hühnereiweißallergie die häufigste Nahrungsmittelallergie. Eine Allergie auf Kuhmilchproteine äußert sich in der Regel etwa vier Wochen nach Beginn einer …

Handys können Kontaktallergien auslösen

Hamburg – Handys sind immer wieder Auslöser von Nickel-Kontaktallergien. Das haben mehrere internati…

Blaues Wunder

Die Entstehung eines alkoholbedingten Katers ist wissenschaftlich nach wie vor nicht eindeutig geklärt. Das sagt Helmut Seitz, Leiter des Zentrums für Alkoholforschung an der Universität Heidelberg. Obwohl das Phänomen so bekannt ist, …

Fatales Kohlenmonoxid: Laufender Motor beendet Geburtstagsparty

WASHINGTON (dpa). Fünf junge Leute sind bei einer Geburtstagsfeier in einem Motel in Hialeah (Florida) an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben. Nach Medienberichten vom Dienstag fand die Polizei in einer Garage unter ihrem Zimmer ein …

Tipp: Gut vorbereitet in den Winterurlaub

Um fit in die Skisaison zu starten, sollte rechtzeitig vor dem Urlaub mit einem speziellen Training begonnen werden.

Wann Menschen Gesichter am besten erkennen

Andere Personen an ihrem Gesicht zu erkennen, fällt Menschen im Alter von knapp über 30 Jahren beso…

Studie zu Führungspositionen: Frauen unterschätzen die eigene Leistung

Psychologie – Im Wettbewerb um die Besetzung von Führungspositionen schätzen Frauen die eigene Leistung im Durchschnitt geringer ein als Männer. Laut einer heute vom Bonner Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) veröffentlichten Studie trägt …

Auch für Betriebsrat: Fristlose Kündigung bei Arbeitszeitbetrug

FRANKFURT/MAIN (dpa). Auch Betriebsratsmitglieder riskieren die fristlose Kündigung, wenn sie über ihre Arbeitszeit nicht die Wahrheit sagen. Das geht aus einem am Dienstag bekannt gewordenen Urteil des Arbeitsgerichts Frankfurt hervor.

NOTIZEN vom 29. Dezember

Nachts im kalten ICE Nach einem Stromausfall haben in der Nacht zum Dienstag etwa 50 Reisende zwei Stunden lang in einem ICE kurz vor dem Hamburger Hauptbahnhof festgesessen. Der Zug sei von München nach Hamburg unterwegs gewesen, als es …

Z380, Einling – Neugeborene in der Sprache der Statistiker

HALLE (dpa). Sie sind gerade erst zur Welt gekommen – und schon eine Nummer: Babys, die in einer Klinik geboren wurden, tauchen im Statistischen Jahrbuch Sachsen-Anhalts in der Kategorie „Aus dem Krankenhaus entlassene vollstationäre Patient(en)/-innen …

England: Nach elf Jahren – Drillings-Schwestern nun komplettiert

Bethany und Megan Shepherd sind elf Jahre alt. Ihre Drillings-Schwester ist die Neugeborene Ryleigh. Mittels einer künstlichen Befruchtung war dieses ungewöhnliche Drillings-Gespann möglich. Vor elf Jahren bekamen die Eltern Zwillinge.Weitere …

Von Islamisten und Unterhosen

WÄCHTERSBACH – Darf ein Arzt „islamistischen“ Patientinnen Kopftücher in seiner Praxis verbieten? Darf er die Behandlung verweigern, wenn Patienten seine Sprache nicht in Wort und Schrift beherrschen oder mehr als fünf Kinder haben? …

Höchste Vorsicht bei Silvesterböllern

Gerade beim privaten Silvester-Feuerwerk gilt es, auf die Sicherheit zu achten, damit der Silvesterspaß nicht im Krankenhaus endet. Wie Unfälle mit Feuerwerkskörpern vermieden werden können, sagt Stephan Preisz von der AOK-Direktion in …

Knallen wie die Profis: Feuerwerk an Silvester immer bunter und größer

Es scheint keine Grenzen zu geben – für Silvester bieten die Hersteller jedes Jahr aufwendigeres Feuerwerk an. Inzwischen kann Otto Normalverbraucher fast knallen wie ein Profi.

Mit Asthma nicht in Raketenrauch stellen

Hannover/dpa.  Asthmatiker stellen sich an Silvester lieber nicht direkt in die Windrichtung des Rauchs von Raketen und Böllern. Das kann zu akuten Beschwerden führen. Besser sei es, das Feuerwerk mit Sicherheitsabstand oder gleich vom …

Vorsicht vor Sprunggelenksverletzung beim Langlauf

Tübingen (dpa/tmn) – Langlauf gilt als Sport mit geringem Risiko. Trotzdem kann es zu Verletzungen vor allem am Sprunggelenk kommen. Darauf weist Prof. Nikolaus Wülker vom Universitätsklinikum Tübingen hin.

Chronisches Erschöpfungssyndrom: Mehr als nur müde sein

Müde und erschöpft – das Gefühl kennt jeder Mensch. Doch der Zustand kann auch dauerhaft sein. Dan…

Barmer GEK kündigt zum Jahresende Hausarztverträge der früheren GEK

KÖLN (iss). Die Barmer GEK hat zum Jahresende die Hausarztverträge der früheren GEK gekündigt. Damit hat die größte deutsche Krankenkasse ab 2011 nur noch in den Regionen einen Vertrag, in denen es eine Schiedsamtsentscheidung zur …

Knallende Sektkorken können Augen verletzen

Überschäumende Freude zum Jahreswechsel kann schmerzhaft enden – dann, wenn knallende Sektkorken das Auge treffen. Sie können zu heftigen Verletzungen führen, warnt ein Experte.

Vorsorge für Frauen wichtiger

Nürnberg (dpa/tmn) – Frauen gehen etwas häufiger als Männer zu Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt. Das hat eine Umfrage der GfK Marktforschung in Nürnberg im Auftrag des Onlineportals apotheken-umschau.de ergeben.

Fettzellen können zu Stammzellen werden

Die Herstellung von Stammzellen aus Fettzellen und die Reinigung dieses biologischen Materials ist nun italienischen Forschern gelungen. Diese Stammzellen könnten sich in Zukunft beispielsweise zum Aufbau von Gewebe einsetzen lassen.

Sektproduzenten stoßen auf 2010 an

Branche erwartet weiteres Wachstum. 80 Prozent der Produktion kommen aus Deutschland. Fast vier Liter konsumiert jeder Bundesbürger Mainz. Zum Jahresende hat Sekt Konjunktur. Etwa jede dritte Flasche wird um die Weihnachtszeit und zu Silvester …

Ärzte nehmen innerhalb der Freien Berufe die Pessimistenrolle ein

BERLIN (maw). Praxischefs und andere selbstständige Angehörige der Heilberufe schätzen die wirtschaftlichen Aussichten für nächstes Jahr schlechter ein, als sie dies noch vor Jahresfrist für 2010 taten. Das geht aus dem aktuellen Stimmungsbarometer …

Versorgung psychisch kranker Kinder in Sachsen wird unter die Lupe genommen

DRESDEN (eb). Forscher der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus haben den Auftrag, eine Erhebung zur Versorgungslage im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie im Freistaat vorzunehmen. Die Versorgungslage im Bereich …

Warum Papierschnitte so unangenehm sind

Durch Papier verursachte Schnitte können vergleichsweise schmerzhaft sein. Der Grund dafür liegt un…

Vertrag für Fitnessstudio in Ruhe prüfen

Düsseldorf (dpa/tmn) – Die Feiertage sind vorüber, durch gutes Essen und wenig Bewegung schlägt die Waage bedenklich aus: So mancher Verbraucher denkt nun über eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio nach. Aber lieber nichts …

Low Carb Ernährung: Wie effektiv ist die Trend-Diät?

Die besonders in den USA populären „Low Carb“-Diäten sollen Pfunde effektiv zum Schmelzen bringen – und das ganz ohne lästige Hungergefühle. Ernährungsexperten erklären, was Sie unbedingt wissen müssen.  …

Studie zeigt: Im Januar brechen in Bayern die meisten Knochen

Nach einer Auswertung von Daten der Techniker Krankenkasse, hat diese ein Studie veröffentlicht. Ergebnis: Im Januar brechen die meisten Knochen. Vor allem ältere Menschen seien betroffen. Im Gegensatz zu den restlichen elf Monaten des …

Vorsicht Eiszapfen: Kopfverletzung droht

Herabfallende Eiszapfen können gefährlich werden. Stürzen sie von Dachrinnen, drohen vorbeilaufend…

Vitaminreiche Sternfrucht: Mehr als hübsche Deko

Bonn. Häufig wird die Sternfrucht vor allem zum Dekorieren verwendet. Dann verziert man mit ihr zum Beispiel Desserts und Cocktails. Doch die Sternfrucht ist nicht nur schön anzusehen, betonen die Ernährungsexperten des Internetportals …

Neue Wege gegen psychische Krankheiten gesucht

Forscher arbeiten an neuen Therapien gegen Depressionen und Panikattacken. Die wären nicht nur sanfter – sondern auch billiger.

Depressions-Gen identifiziert / Gene haben starken Einfluss auf die Psyche

US-Forscher von der Yale-Universität schreiben einem Gen mit der Bezeichnung MKP-1 eine Schlüsselrolle bei der Ausbildung von Depressionen zu. In Gehirnen Verstorbener konnten sie nachweisen, dass dieses Gen bei Depressiven zu …