Kategorie: gesundheit

Trendforscher spricht über Gesundheit

Oldenburg – Gesundheit ist ein Trendthema der Zukunft: In der Helene-Lange-Schule am Marschweg wird am Sonnabend/Sonntag, 29./30. Januar, die Gesundheitsmesse Oldenburg aufgebaut. Mehr als 120 Aussteller informieren an zwei Tagen rund um …

Zwei Gießener Influenza-Forschergruppen erhalten Förderbescheide über 300 000 Euro

GIESSEN (fod). Schweine- und Vogelgrippe haben in den vergangenen Jahren die Menschen weltweit in Angst und Schrecken versetzt. Gerade erst hat das Schweinegrippe-Virus H1N1 in Deutschland drei weitere Todesfälle verursacht. Auf die medizinische …

BSE pathogens can be transmitted by air

– The prion is the infectious agent that caused the epidemic of mad cow disease, also termed bovine spongiform encephalopathy (BSE), and claimed the life of over 280,000 cows in the past decades. Transmission of BSE to humans, e.g. by ingesting …

Die meisten Fälle sind Schweinegrippe

Experten rechnen im Februar mit dem Höhepunkt der Grippewelle: Impfungen sind ratsam Die Grippe hat den Landkreis Soltau-Fallingbostel fest im Griff. Was viele gar nicht wissen: Die meisten Fälle gehen dabei auf das Konto des Schweinegrippevirus …

Ärzte raten zur Grippe-Impfung

Essen. Vor wenigen Tagen starb im Essener Uniklinikum ein 57-jähriger Mann. Ein 36 Jahre alter Mann starb in Minden. Ursache: H1N1, gut bekannt als Erreger der Schweinegrippe. Die Artze raten nun dringend zur Impfung.

PEI: Rotavirus-Impfstoff ist unbedenklich

LANGEN (dpa). Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hält den gegen einen Darmkeim angewandten Impfstoff Rotarix® trotz Bedenken der US-Zulassungsbehörde FDA weiterhin für ungefährlich. Rotarix enthalte zwar große Partikelmengen des porcinen Circovirus …

Menschen sterben an Schweinegrippe – wie viele ist unklar

NEU-ISENBURG (gwa). In den vergangenen Tagen wurde in Medien über mindestens sieben Tote berichtet, die mit Schweinegrippe-Viren infiziert waren. Darunter waren ein 57 Jahre alter Mann aus Nordrhein-Westfalen , der allerdings zusätzlich …

Konsens um Kinder-Versorgung soll gelebt werden

Nach der Beilegung des Streits um die Versorgung von Kindern sieht Ministerin Stolz die Ärzteverbände am Zug. STUTTGART (fst). Garniert mit einer Mahnung an die Ärzte hat das baden-württembergische Sozialministerium dem Landtag offiziell …

Gesundheit ist nicht käuflich

Auf dem Neujahrsempfang der Ärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung Saar hat Kammerpräsident Mischo eine Abkehr von der „Einkaufsmentalität“ im Gesundheitswesen gefordert …

Psychotherapeuten: Arbeit in Kliniken erträglich machen!

WIESBADEN (ine). Hessens Psychotherapeutenkammer haben einen psychischen Arbeitsschutz für Mitarbeiter in Krankenhäusern gefordert. Hintergrund sei der Personalmangel im stationären Sektor der damit verbundene hohe Arbeitsdruck. Die Psychotherapeuten …

Diabetiker: Bei Fußkribbeln unbedingt zum Arzt

Krefeld/dpa.  Bei Kribbeln an den Füßen, Unterschenkeln oder Händen sollten Diabetiker unverzüglich zum Arzt gehen. Denn es kann ein erster Hinweis auf eine Nervenschädigung sein, warnt Curt Beil vom Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN) …

Kranke Arbeitslose brauchen für Behörden ein besonderes Attest

Lassen Hartz-IV-Empfänger Termine sausen, kann das Amt spezielle Bescheinigungen fordern. Termin verpasst wegen Krankheit? Ärzte müssen bestätigen, dass der Patient nicht nur arbeits- sondern auch behördenunfähig ist, entschied das BSG.

Krebshilfe hat Krebs-Wörterbuch herausgegeben

BONN (eb). Was bedeutet „Kernspintomografie“? Was versteht man unter „Endobrachyösophagus“? Und was meinen Ärzte, wenn sie von einem „Szintigramm“ sprechen? Patienten, bei denen Krebs diagnostiziert wurde, haben viele Fragen. Um diesen …

Naturstoff-Forschung in Jena ausgezeichnet

JENA (eb). Acht Forscher des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Hans-Knöll-Institut) haben den medac-Forschungspreis 2010 erhalten, hat das Institut mitgeteilt. Unter den Arbeiten ist etwa die Isolation eines …

Vorsorgemuffel Mann erhält Informationen

FRANKFURT AM MAIN (eb). Männer sind Vorsorgemuffel. Sie gehen nur ungern zur Vorsorgeuntersuchung. Dabei steht allen gesetzlich Versicherten ab 45 Jahren jährlich eine Prostata-, Genital- und Hautuntersuchung im Rahmen der Krebsvorsorge …

Bonner HIV-Forscherin erhält MSD-Stipendium

HAAR (eb). Das MSD-Stipendium HIV/AIDS geht an Dr. Evrim Anadol vom Universitätsklinikum Bonn, teilt das Unternehmen mit. Der Preis ist mit 12.000 Euro dotiert und für das geplante Forschungsprojekt „Untersuchung zur Bedeutung von micro-RNA …

Vererbung von Juckreiz: Testpersonen gesucht

MÜNSTER (eb). Die Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten der Uni Münster sucht gesunde 40- bis 80-jährige Probanden für eine Untersuchung zur Vererbung der Juckreiz-Entstehung. Dazu wird eine kleine Hautprobe (8 mm) in örtlicher Betäubung …

Arzneimittel: EMA erleichtert Zugang zu Informationen

BRÜSSEL (spe). Die Europäische Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) in London will der Öffentlichkeit den Zugang zu Informationen über zugelassene Arzneimittel erleichtern. Dies sehen neue Richtlinien zur Informationspolitik …

HÄVG geht auf Sparkurs und entlässt Personal

MÜNCHEN (sto). Die fristlose Kündigung der Hausarztverträge in Bayern wirkt sich auch auf die Hausärztliche Vertragsgemeinschaft (HÄVG) aus, die die Verträge abgerechnet hat. Durch den Wegfall von 7000 teilnehmenden Hausärzten und über …

Schluckimpfung gegen Malaria entwickelt

Erstmals ist die erfolgreiche Impfung gegen Malaria gelungen. Zwei französische Forscher verabreicht…

Bahr: Einstieg in das Prämiensystem ist geschafft

Für ihre GKV-Finanzreform und ihre Arzneimittelreform musste die Koalition viel Prügel einstecken. Gesundheits-Staatssekretär Daniel Bahr (FDP) weist die Kritik zurück. Die Koalition sei „stolz“ auf das, was sie in der Gesundheitspolitik …

Grippe in England verursacht Engpässe beim Personal

LONDON (ast). In britischen Arztpraxen und Krankenhäusern wird das Personal knapp. Grund für die Versorgungsengpässe ist die schlimmste Grippewelle seit mehr als zehn Jahren. NHS-Behandlungszentrum in London: Wegen der Grippewelle auf der …

Erfolg mit DNA-Bluttest auf Down-Syndrom

LONDON (ple). Per DNA-Test an Zellen aus dem Blut Schwangerer lässt sich ein Down-Syndrom pränatal recht sicher diagnostizieren ( BMJ online ). Das haben Forscher in Großbritannien, in China und in den Niederlanden herausgefunden. Mit einer …

Erfolg mit DNA-Bluttest auf Down-Syndrom

LONDON (ple). Per DNA-Test an Zellen aus dem Blut Schwangerer lässt sich ein Down-Syndrom pränatal recht sicher diagnostizieren ( BMJ online ). Das haben Forscher in Großbritannien, in China und in den Niederlanden herausgefunden. Mit einer …

Selbstbehalte in den USA: ein Sparmodell mit Tücken

Immer mehr US-Amerikaner versuchen, steigende Krankenversicherungsprämien mit hohen Selbstbeteiligungen zu kompensieren. Die Quittung kommt bei Krankheit: Bevor die Versicherung auch nur einen Cent zahlt, steht der Patient schon fast vor …

Mehrkostenregelung: Krankenkassen rechnen falsch

BERLIN (cw). Im Streit um die sogenannte Mehrkostenregelung hat jetzt auch das Bundesgesundheitsministerium (BMG) Position bezogen. Tenor: Die Krankenkassen rechnen falsch, wenn sie ihren Versicherten bei der Kostenerstattung von Arzneimitteln …

Dioxin schädigt akut Haut und Leber

Das wichtigste Dioxin – Kürzel 2,3,7,8-TCDD – gilt als giftigste von Menschen hergestellte Substanz. Es wirkt durch Bindung an einen Zellrezeptor. Dioxin löst einerseits akute schwere Vergiftungen aus, andererseits langfristige Schäden.

Zahl der Organtransplantationen erreicht Höchststand

Ärzte verpflanzten bundesweit mehr als 4300 Organe …

Radiologische Befundung zur Unzeit: Potenzial bei Kliniken

Manchen Kliniken gehen die Radiologen aus, eine Fachgesellschaft spricht gar von 500 betroffenen Kliniken bundesweit. Doch die Engpässe könnten aufgefangen werden – durch outgesourcte Teleradiologen. Von Matthias Wallenfels CT des Abdomens: …

Harndrang und geschwollene Beine durch Herzschwäche

Eine Herzschwäche kann zu nächtlichem Harndrang und zu geschwollenen Beinen am Tage führen. Treten…

Forschungsergebnisse: Neue Therapien gegen Osteoporose?

 Auf welche Weise wachsen Knochen? Auf diese Frage suchen Forscher die Antwort – wie Knochenzellen äußere Beanspruchung erkennen und darauf reagieren, haben US-Wissenschaftler der Universität San Diego in Zusammenarbeit mit Forschern …

Präventions-App für das iPhone erinnert an Vorsorgetermine

MÜNCHEN (eb). Die Felix Burda Stiftung hat zusammen mit GlaxoSmithKline (GSK) ein neues Präventions-App für das iPhone präsentiert. Das kostenlose App „APPzumARZT“ informiert über Krankheiten, Impftermine und Früherkennungsuntersuchungen.

Sanofi-Aventis forciert Forschung in den USA

PARIS (shl). Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis kooperiert nach eigenen Angaben künftig mit der Universität von Kalifornien in San Francisco in der Forschung und Entwicklung. Schwerpunkt seien zum einen Therapiegebiete wie Onkologie …

Wie Musik eine Gänsehaut verursacht

Nun ist es wissenschaftlich belegt: Musik kann sich körperlich auf Menschen auswirken und zur Freise…

Bei Halsschmerzen mit Belägen und Fieber schnell zum Arzt

Bestimmte Bakterien , die häufig für heftige Halsentzündungen bei Kindern verantwortlich sind, können andere Organe schädigen. Deshalb sollten Eltern mit betroffenen Kindern schon früh einen Arzt aufsuchen.

Virologe unterstützt KVB bei Hygienemanagement

MÜNCHEN (eb). Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) will ihr Engagement für Hygienemanagement und Infektionsprävention in Bayerns Arztpraxen verstärken. Dafür erhält die KVB Hilfe von Dr. Lutz Bader, Facharzt für Mikrobiologie, …

Praxen greifen verstärkt auf Telefonservice zurück

BONN (shl). Die Nachfrage niedergelassener Ärzte nach einem Telefonservice während ihrer Abwesenheit ist nach Angaben des Bonner Büro-Dienstleistungsunternehmens „Der Thünker“ deutlich gestiegen. Nicht nur während des Urlaubs, sondern auchin …

Für Krebspatienten psychologische Kurzzeittherapie

MAINZ (eb). Nach einer lebensbedrohlichen Erkrankung fällt es oft schwer, wieder ins normale Leben zurückzufinden. Das Psychologische Institut der Uni Mainz bietet nun ein Programm für Krebserkrankte an, bei denen die onkologische Behandlung …

Pflegewissenschaft global bündeln und gemeinsam mehr erreichen

– Prof . Dr . John McDonough, CRNA ist Inhaber des Lehrstuhls für Anästhesiepflege an der School of Nursing der University of North Florida (UNF), Jacksonville, Florida in den Vereinigten Staaten von Amerika. Seit vielen Jahren besteht …

FH Krems: Fünf neue Studiengänge starten im Herbst 2011

Die IMC FH Krems erweitert ihr Studienangebot undbietet ab September fünf weitere Masterstudiengänge in den BereichenWirtschaftswissenschaften und Life Sciences an. In jeweils vierSemestern eignen sich Studierende vertieftes fachliches …

Apotheken unverzichtbar – Umfrage: Für große Mehrheit der Deutschen bleiben Apotheken auch auf

Medikamente per Mausklick aus dem Internet oderArznei aus dem Drogeriemarkt können den Apotheken auf lange Sicht nicht das Geschäft streitig machen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ hervor. Ein …

Schweinegrippe- Mit Schweinegrippe infizierte Frau stirbt in Göttingen

Zwar ist die „Rolle der H1N1-Infektion im Zusammenhang mit ihrem Versterben“ noch unklar, jedoch konnte bei der 75-jährigen Frau aus Göttingen das Schweinegrippe-Virus nachgewiesen werden. Mit ihr haben die Tode nach einer …

Bluttest für Down-Syndrom

Viele Schwangere lassen mit einer riskanten Fruchtwasseruntersuchung prüfen, ob der Fötus ein Down-Syndrom entwickeln wird. Nun berichten Forscher, dass auch ein Bluttest Trisomie 21 zuverlässig erkennt.

Gesund beginnt im Mund / Zahnfleisch-Entzündungen sind Ursache für vielfache Gesundheitsrisiken

Die Entzündung des Zahnfleisches (Parodontitis) zieht eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen nach sich: Schlaganfälle sind dreimal so häufig wie bei Gesunden, das Herzinfarkt-Risiko steigt um 25 Prozent, Diabetes, Rheuma und …

Erst Ausdauer, dann Kraft

Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihr Training perfektionieren, um mehr Fett zu verbrennen. Heute geht’s um die Trainingsabfolge …

Kunden zweiter Klasse am Geldautomaten

Ab dem 15 Januar gelten neue Regeln für das Abheben an fremden Geldautomaten. Während es bei Privatbanken günstiger wird, sollten Kunden viele Sparkassen und Volksbanken möglichst meiden. Direktbanken geben Einsparungen nicht weiter. Und …

Krankenversicherung muss Lasik-Operation nicht zahlen

Köln (dapd). Statt des Tragens einer Brille setzen Kurzsichtige inzwischen oft auf eine Lasik-Operation, die die Kurzsichtigkeit beseitigt. Allerdings sehen die meisten Gerichte wie jetzt auch das Amtsgericht Köln (AZ: 118 C 330/09) die …

Brustkrebs: Strategien gegen Hitzewallungen

NEU-ISENBURG (ikr). Eine australische Klinik bietet Brustkrebspatientinnen mit Menopausesymptomen ein multidisziplinäres Management an (Geburtsh Frauenheilk 2010; 70: 860). 33 Prozent von 578  Frauen befanden sich bei der Erstkonsultation …

Digitale Mammografie punktet beim Screening

HELSINKI (ikr). Bei Frauen, die an einem Brustkebs-Screening mit digitaler Mammografie teilnehmen, ist der positive prädiktive Wert für ein Karzinom deutlich höher als bei Film-Folien-Mammografie (36 versus 26 Prozent). Das hat eine finnische …

CT zeigt die Knochenfestigkeit besser als DXA

DXA-Messung ist Standard bei der Osteoporosediagnose. Zur Therapieüberwachung eignet sich die HRCT besser. Die DXA-Messung ist stark bei der Diagnostik vor der Therapie, aber schwach bei der Therapie-Überwachung. BERLIN (ugr). Mit hochauflösender …