Kategorie: gesundheit

Australien: Schweinegrippe hat Kinder-Intensivstationen im Griff gehabt

ADELAIDE (hub). Die Pandemie durch das H1N1-2009-Virus hat in Australien und Neuseeland einen spürbaren Druck auf pädiatrische Intensivstationen ausgeübt. Das ist das Ergebnis einer Erhebung, bei der Daten von Kindern ausgewertet wurden, …

Kommunikateure im Gesundheitswesen gesucht

Kommunikationsprofis im Healthcare-Sektor stehen vor einem ähnlichen Problem wie Ärzte. Die Branche treibt die Sorge um den beruflichen Nachwuchs um. Von Dirk Schnack Das waren noch Zeiten: Doch mit der Flaschenpost wird heute kaum mehr …

Zink schützt vor Lungenentzündung

Zink unterstützt nicht nur die Wundheilung, sondern auch die Immunabwehr und schützt vor Infektionen. So kann eine ausreichende Zinkzufuhr ältere Menschen auch vor einer Lungenentzündung schützen.

Warum werden Kinder und Jugendliche dick?

BERLIN (eb). Das Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin der Uni Bremen (BIPS) koordiniert eine europaweite Studie zu Übergewicht und Adipositas bei Kindern. Jedes fünfte Kind in Europa sei mittlerweile fettleibig, teilt …

Dreifach-Kombi verhindert HIV-Übertragung beim Stillen

Erhalten HIV-infizierte Mütter eine antiretrovirale Tripeltherapie, so wird das Virus seltener auf die Neugeborenen übertragen als bei HIV-Infizierten mit einer Zweifachtherapie. Baby an der Brust: Eine Trippeltherapie kann das Risiko der …

Mit vielen Schritten gegen Diabetes

Wer 10 000 Schritte pro Tag zurücklegt, kämpft aktiv gegen sein Diabetesrisiko. Darauf weisen nun n…

Viel Chemie im Blut von Schwangeren

San Francisco – Der Mensch wird bereits vor der Geburt mit einer Vielzahl von Umweltschadstoffen ex…

Sauna oder Dampfbad: Wo liegt der Unterschied?

Bielefeld/dpa.  Wer sich eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen und seinem Körper etwas Gutes tun möchte, gönnt sich einen Saunabesuch. Auch im Dampfbad verfliegen Hektik und Verspannungen. Doch Moment: Sauna? Dampfbad? Wo liegt der Unterschied? …

Kunstlicht nach Sonnenuntergang offenbar gesundheitsschädlich

Vor allem im Winter schalten viele Menschen abends künstliche Beleuchtung ein, um nicht schon nach d…

Weg mit der Prüfungsangst!

Je größer der Druck, desto größer der Stress: Wer unter Prüfungsangst leidet, vermasselt unnöti…

Lautes Spielzeug ist nichts für kleine Kinder

MARBURG (eb). Vor den Gefahren lauten Spielzeugs für kindliche Ohren hat das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) gewarnt. Denn manche Quietsche-Ente, Tröte oder Pistole erreiche Lautstärken, die das Gehör eines Kindes für immer schädigen können …

Evotec und MedImmune kooperieren jetzt

HAMBURG (eb). Die Evotec AG hat bekannt gegeben, dass sie mit einer ihrer Tochtergesellschaften eine Lizenz- und Kooperationsvereinbarung mit MedImmune auf dem Gebiet der Diabetesforschung eingegangen ist. MedImmune ist die globale Biologie …

Zukunftspreis ausgelobt für Forschung zu CED

KIEL (eb). Der DACED Zukunftspreis wird 2011 zum dritten Mal für experimentelle oder klinische Arbeiten auf dem Gebiet der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen verliehen. Der mit 7500 Euro dotierte Preis wird von Ferring Arzneimittel …

Allergisches vor dem Kadi: Richter lassen sich nicht immer überzeugen

Ein Mensch kann gegen fast alles allergisch sein. Und immer wieder müssen sich damit auch die Gericht auseinandersetzen. Kuriositäten bleiben dabei nicht aus. Von Wolfgang Büser und Maik Haitmann Allergien unter des Richters Hammer: Nicht …

Greifswalder Augenärzte helfen Frühchen aus ganz Europa

Die Greifswalder Augenklinik hat 700 Patienten aus dem Ausland über Stiftungsprogramme behandelt. Die meisten von ihnen kommen aus Osteuropa. Frühchen: Bei speziellen Netzhauterkrankungen helfen Greifswalder Spezialisten. GREIFSWALD (di).

Herzinsuffizienz: Candesartan toppt Losartan in neuer Registerstudie

An Herzinsuffizienz erkrankte Patienten lebten im Falle einer Behandlung mit Candesartan länger als bei einer Therapie mit Losartan, ergab die Analyse von Daten eines schwedischen Registers. Die Meinung über die Beweiskraft dieses Ergebnisses …

Kneipp-Bund fordert Umsteuern in der Gesundheitspolitik

BERLIN (hom). Die frühere Gesundheits-Staatssekretärin und amtierende Präsidentin des Kneipp-Bundes, Marion Caspers-Merk (SPD), hat die Bundesregierung aufgerufen, dem Thema Prävention einen größeren Stellenwert im Gesundheitswesen einzuräumen.

Reizdarm

Das Reizdarmsyndrom ist eine Funktionsstörung des Verdauungstrakts mit chronischen Beschwerden wie Bauchschmerzen, Stuhlunregelmäßigkeiten (Wechsel zwischen Durchfall und Verstopfung) und Blähungen. Ein Reizdarm ist nicht bösartig oder …

Zink schützt vor Lungenentzündung

Zink unterstützt nicht nur die Wundheilung, sondern auch die Immunabwehr und schützt vor Infektionen. So kann eine ausreichende Zinkzufuhr ältere Menschen auch vor einer Lungenentzündung schützen.

Keine Angst vor Inkontinenz nach Prostata-OP

Inkontinenz ist eine gefürchtete Folge der Prostatakrebs -Operation. Aber soweit muss es nicht kommen. Eine Verhaltenstherapie mit Beckenbodentraining hilft Männern, die nach einer Prostataoperation den Harn nicht mehr richtig halten …

Gute Noten für Arzneiversorgung in Deutschland

BERLIN (hom). Allen internen Reformdebatten zum Trotz: Viele Europäer stellen dem deutschen Gesundheitssystem gute Noten aus. Positiv bewertet wird vor allem die Tatsache, dass den Patienten in Deutschland innovative Arzneimittel bislang …

Bei Spenden über das Internet lauern viele Fallen

DÜSSELDORF (shl). Ein Jahr nach dem Erdbeben auf Haiti haben zahlreiche Hilfsorganisationen wieder zu Spenden für den langfristigen Wiederaufbau des Inselstaates aufgerufen. Internet-Nutzer können auch direkt per Mausklick ihre Spende abgeben.

Kombi-Therapie soll bei Alkoholsucht erfolgreicher sein

Eine Kombination aus stationärer und ambulanter Therapie kann einigen Alkoholabhängigen besser helfen als die klassischen Methoden.

Wechselunwillige Versicherte müssen Zusatzkosten selbst tragen

Wenn Kassen einen Zusatzbeitrag erheben, haben auch Sozialhilfeempfänger keinen Anspruch auf Erstattung. NÜRNBERG (eb). Bei der Einführung der Möglichkeit für Krankenkassen, Zusatzbeiträge zu erheben, hat der Gesetzgeber ausdrücklich Versicherten …

Hilft Sanddornsaft gegen Erkältung?

Hilft mir Sanddornsaft, wenn ich schon erkältet bin? Dafür ist er geradezu ideal. Die leuchtend orangefarbenen Beeren bieten alles auf, was der Körper braucht. Der Sanddorn (Hippophae rhamnoides) gehört zur Familie der Ölweidengewächse …

Zähneknirschen bei Kleinkindern häufig

Bei vielen Kleinkindern lässt sich nächtliches Zähneknirschen beobachten. Knirschen die Heranwachs…

Pflegetipps gegen rissige Nagelhaut

Eingerissene Nagelhäute sehen nicht nur unschön aus. Obendrein verursachen sie Schmerzen und könne…

Reiseverband: Tunesien-Reisen können kostenlos umgebucht werden

Halle/Saale. Wegen der Unruhen in Tunesien bieten die deutschen Reiseveranstalter ihren Kunden kostenlose Umbuchungen an. Der Sprecher des Deutschen Reiseverbandes, Torsten Schäfer, sagte dem Radiosender MDR Info, damit reagiere man auf …

Unfälle in den eigenen vier Wänden vermeiden

Das sichere Zuhause – so sicher ist es gar nicht. Von allen Unfällen, die tödlich enden, passiert ein gutes Drittel (36 Prozent) in den eigenen vier Wänden. Das hat die Aktion „Das Sichere Haus“ (DSH) der aktuellen Statistik über die …

Wer viel vor dem Bildschirm sitzt, stirbt früher

So schädlich können Fernsehen und PC sein: Wer täglich zwei Stunden und mehr vor einem Bildschirm verbringt, hat eine deutlich erhöhtes Herz- und Sterberisiko.

Transplantierte Fäkalien sollen üble Keime verdrängen

Es klingt skurril und könnte eine Alternative zu Antibiotika werden: Fäkaltransplantationen sollen Darmentzündungen stoppen.

Fruchtbarkeit: Kinder trotz Krebs

Für viele junge Menschen ist die Diagnose Krebs ein doppelter Schock – sie sind nicht nur lebensbedrohlich erkrankt, die Therapie, die ihr Leben retten soll, kann sie ihre Fruchtbarkeit kosten. Ein solches Dilemma ist nicht selten: …

Belastetes Schweinefleisch nach Polen und Tschechien verkauft

Mit Dioxin belastetes Schweinefleisch aus Niedersachsen ist offenbar längst verzehrt worden. Das Fleisch wurde Anfang Januar teils nach Polen und Tschechien verkauft, teils wird noch untersucht, wo es landete, wie das …

Atmung durch den Mund kann auf vergrößerte Rachenmandeln hinweisen

Erfurt. Wer sich körperlich anstrengt, atmet meist automatisch sowohl durch den Mund als auch durch die Nase. Im Ruhezustand hingegen ist die Nasenatmung der Normalzustand. Doch insbesondere jüngere Kinder holen sich frische Luft auch dann …

Neue Untersuchungen: Vildagliptin vermehrt die Betazellmasse

– Im Rahmen der neuen Untersuchungen erhielten neu geborene Ratten den Wirkstoff Vildagliptin oder Placebo einmal täglich an 19 aufeinander folgenden Tagen. Die Behandlung begann am zweiten Tag nach der Geburt. Am Tag sieben der Behandlung …

Männer sollten winterlichen Spermienkiller kennen

Wenn es draußen klirrend kalt ist, versuchen sich Menschen auf unterschiedliche Weise aufzuwärmen. …

Sprit aus Algen: Experten entwickeln neue Ideen für ein Leben ohne Öl

München (ots) – 14. Januar 2011 – Die Tage des Erdöls sind gezählt, Konflikte um den Rohstoff wahrscheinlich. Die Zeitschrift P.M. MAGAZIN beleuchtet in ihrer Februar-Ausgabe (ab heute im Handel)Alternativen. Zum Beispiel für den Autoverkehr, …

Vor dem Fasten zum Arzt gehen

Zeitschrift Daheim in Deutschland gibt Tipps fürdie passende Fastenkur und nennt Adressen und Ansprechpartner Gemüsebrühe statt Schweinebraten und Obstsaft statt Kartoffelauflauf: Rund drei Millionen Deutsche legen regelmäßig eine Fastenzeit …

Dann schick ich sie eben zurück

88,3% online bestellter Kinderschuhe gehen zurück anden Versender. Das ist eines von vielen überraschenden Ergebnisseneiner internationalen Eltern-Befragung des österreichischenForschungsteams „Kinderfüße-Kinderschuhe“. 2053 Eltern aus …

Zweite Chance für Kortison / Warum die Furcht vor dem hochwirksamen Medikament heute unbegründet

Kortison hätte das Image eines sanften Medikaments haben können, wäre es in seinen Anfangszeiten nicht so kritiklos und häufig überdosiert eingesetzt worden. Denn es ist die Vorstufe des natürlichen Hormons Kortisol, das viele …

Magnetischer Händewechsel / Ein starkes Magnetfeld lässt Rechtshänder zeitweise zu Linkshändern

Magnetische Felder machen Rechtshänder kurzfristig zu Linkshändern, berichtet das Patientenmagazin „HausArzt“. Als Forscher der Berkeley-Universität (USA) Testpersonen für Millisekunden kräftigen Magnetfeldern aussetzten, änderte sich …

Nutzen Sie den Nachbrenneffekt

Schnell und dauerhaft schlank: Wir zeigen, wie Sie Ihr Training verbessern, um mehr Fett abzubauen …

Konsultationsinzidenz ist jedoch in allen Altersgruppen gestiegen

* basierend auf Meldungen von 1000 teilnehmenden Praxen zum Anteil von Patienten mit akuten Atemwegsinfekten. Die Zahl akuter Atemwegserkrankungen (ARE) ist bundesweit in der 1. KW im Vergleich zur Vorwoche gesunken, liegt aber deutlich …

Patienteninformation Erkältungskrankheiten

Gerade zu Erkältungskrankheiten haben viele Patienten die gleichen Fragen. Sie kennen das. Eine immer wieder gestellte Frage etwa ist: „Brauche ich ein Antibiotikum?“ Wir wollen Sie unterstützen. Darum hat Springer Medizin – Ärzte Zeitung …

Fragebogenaktion: Was wirkt bei Fibromyalgie?

BONN (eb). Noch bis zum 31. Januar führen die Koordinatoren der Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des Fibromyalgiesyndroms eine Befragung der Betroffenen durch. Bewertet werden sollen dabei die Behandlungsverfahren bei Fibromyalgiesyndrom, …

Eitrige runde Läsion am Kopf war Trichophytie

Bei vermeintlich bakteriellen Läsionen am Kopf von Kindern sollte auch an eine Trichophytie gedacht werden. Das gilt vor allem bei engem Kontakt zu Tieren. Von Thomas Meißner Patient 1: Befund bei Erstvorstellung. KIEL . Die Tinea capitis …

Von intelligenter Arznei bis zu Tattoo-Blutzuckermessern

Die Früherkennung wird sich revolutionieren, prophezeit eine Studie. Von Matthias Wallenfels Tattoo über dem Knöchel: In Zukunft könnte dieser Hautschmuck womöglich Krankheiten frühzeitig erkennen, glauben manche Visionäre. WIESBADEN. Intelligente …

Fundsache: Kein Weiberknoten, keine Hurenkinder

Die Lenkungsgruppe „Gender Mainstreaming“ der Ärztekammer Hamburg stößt sich am Weiberknoten. Der aus der  Seemannssprache in die Chirurgie übernommene Begriff für eine Knotentechnik hat die Hamburger Mainstreamerinnen zu medizinhistorischen …

Berlin-Brandenburg und München sind Biotechnologie-Spitzenreiter

Mehr als 500 Unternehmen sind in Deutschland fast ausschließlich mit Biotechnologie befasst. In Berlin und München ist die Ansammlung von Biotech-Unternehmen besonders groß. Von Antonia von Alten Forschung und Entwicklung von neuen Medikamenten …

Der Standpunkt: Genossen auf steinigem Weg

Von Thomas Hommel Der Autor ist Hauptstadt-Korrespondent bei der „Ärzte Zeitung“. Schreiben Sie ihm: thomas.hommel@springer.com Nach ihrem Totalabsturz bei der Bundestagswahl im Herbst 2009 ist die SPD gerade dabei, sich zu berappeln. Der …