Kategorie: gesundheit

Mehrkostenregelung: Krankenkassen rechnen falsch

BERLIN (cw). Im Streit um die sogenannte Mehrkostenregelung hat jetzt auch das Bundesgesundheitsministerium (BMG) Position bezogen. Tenor: Die Krankenkassen rechnen falsch, wenn sie ihren Versicherten bei der Kostenerstattung von Arzneimitteln …

Dioxin schädigt akut Haut und Leber

Das wichtigste Dioxin – Kürzel 2,3,7,8-TCDD – gilt als giftigste von Menschen hergestellte Substanz. Es wirkt durch Bindung an einen Zellrezeptor. Dioxin löst einerseits akute schwere Vergiftungen aus, andererseits langfristige Schäden.

Zahl der Organtransplantationen erreicht Höchststand

Ärzte verpflanzten bundesweit mehr als 4300 Organe …

Radiologische Befundung zur Unzeit: Potenzial bei Kliniken

Manchen Kliniken gehen die Radiologen aus, eine Fachgesellschaft spricht gar von 500 betroffenen Kliniken bundesweit. Doch die Engpässe könnten aufgefangen werden – durch outgesourcte Teleradiologen. Von Matthias Wallenfels CT des Abdomens: …

Harndrang und geschwollene Beine durch Herzschwäche

Eine Herzschwäche kann zu nächtlichem Harndrang und zu geschwollenen Beinen am Tage führen. Treten…

Forschungsergebnisse: Neue Therapien gegen Osteoporose?

 Auf welche Weise wachsen Knochen? Auf diese Frage suchen Forscher die Antwort – wie Knochenzellen äußere Beanspruchung erkennen und darauf reagieren, haben US-Wissenschaftler der Universität San Diego in Zusammenarbeit mit Forschern …

Präventions-App für das iPhone erinnert an Vorsorgetermine

MÜNCHEN (eb). Die Felix Burda Stiftung hat zusammen mit GlaxoSmithKline (GSK) ein neues Präventions-App für das iPhone präsentiert. Das kostenlose App „APPzumARZT“ informiert über Krankheiten, Impftermine und Früherkennungsuntersuchungen.

Sanofi-Aventis forciert Forschung in den USA

PARIS (shl). Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis kooperiert nach eigenen Angaben künftig mit der Universität von Kalifornien in San Francisco in der Forschung und Entwicklung. Schwerpunkt seien zum einen Therapiegebiete wie Onkologie …

Wie Musik eine Gänsehaut verursacht

Nun ist es wissenschaftlich belegt: Musik kann sich körperlich auf Menschen auswirken und zur Freise…

Bei Halsschmerzen mit Belägen und Fieber schnell zum Arzt

Bestimmte Bakterien , die häufig für heftige Halsentzündungen bei Kindern verantwortlich sind, können andere Organe schädigen. Deshalb sollten Eltern mit betroffenen Kindern schon früh einen Arzt aufsuchen.

Virologe unterstützt KVB bei Hygienemanagement

MÜNCHEN (eb). Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) will ihr Engagement für Hygienemanagement und Infektionsprävention in Bayerns Arztpraxen verstärken. Dafür erhält die KVB Hilfe von Dr. Lutz Bader, Facharzt für Mikrobiologie, …

Praxen greifen verstärkt auf Telefonservice zurück

BONN (shl). Die Nachfrage niedergelassener Ärzte nach einem Telefonservice während ihrer Abwesenheit ist nach Angaben des Bonner Büro-Dienstleistungsunternehmens „Der Thünker“ deutlich gestiegen. Nicht nur während des Urlaubs, sondern auchin …

Für Krebspatienten psychologische Kurzzeittherapie

MAINZ (eb). Nach einer lebensbedrohlichen Erkrankung fällt es oft schwer, wieder ins normale Leben zurückzufinden. Das Psychologische Institut der Uni Mainz bietet nun ein Programm für Krebserkrankte an, bei denen die onkologische Behandlung …

Pflegewissenschaft global bündeln und gemeinsam mehr erreichen

– Prof . Dr . John McDonough, CRNA ist Inhaber des Lehrstuhls für Anästhesiepflege an der School of Nursing der University of North Florida (UNF), Jacksonville, Florida in den Vereinigten Staaten von Amerika. Seit vielen Jahren besteht …

FH Krems: Fünf neue Studiengänge starten im Herbst 2011

Die IMC FH Krems erweitert ihr Studienangebot undbietet ab September fünf weitere Masterstudiengänge in den BereichenWirtschaftswissenschaften und Life Sciences an. In jeweils vierSemestern eignen sich Studierende vertieftes fachliches …

Apotheken unverzichtbar – Umfrage: Für große Mehrheit der Deutschen bleiben Apotheken auch auf

Medikamente per Mausklick aus dem Internet oderArznei aus dem Drogeriemarkt können den Apotheken auf lange Sicht nicht das Geschäft streitig machen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ hervor. Ein …

Schweinegrippe- Mit Schweinegrippe infizierte Frau stirbt in Göttingen

Zwar ist die „Rolle der H1N1-Infektion im Zusammenhang mit ihrem Versterben“ noch unklar, jedoch konnte bei der 75-jährigen Frau aus Göttingen das Schweinegrippe-Virus nachgewiesen werden. Mit ihr haben die Tode nach einer …

Bluttest für Down-Syndrom

Viele Schwangere lassen mit einer riskanten Fruchtwasseruntersuchung prüfen, ob der Fötus ein Down-Syndrom entwickeln wird. Nun berichten Forscher, dass auch ein Bluttest Trisomie 21 zuverlässig erkennt.

Gesund beginnt im Mund / Zahnfleisch-Entzündungen sind Ursache für vielfache Gesundheitsrisiken

Die Entzündung des Zahnfleisches (Parodontitis) zieht eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen nach sich: Schlaganfälle sind dreimal so häufig wie bei Gesunden, das Herzinfarkt-Risiko steigt um 25 Prozent, Diabetes, Rheuma und …

Erst Ausdauer, dann Kraft

Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihr Training perfektionieren, um mehr Fett zu verbrennen. Heute geht’s um die Trainingsabfolge …

Kunden zweiter Klasse am Geldautomaten

Ab dem 15 Januar gelten neue Regeln für das Abheben an fremden Geldautomaten. Während es bei Privatbanken günstiger wird, sollten Kunden viele Sparkassen und Volksbanken möglichst meiden. Direktbanken geben Einsparungen nicht weiter. Und …

Krankenversicherung muss Lasik-Operation nicht zahlen

Köln (dapd). Statt des Tragens einer Brille setzen Kurzsichtige inzwischen oft auf eine Lasik-Operation, die die Kurzsichtigkeit beseitigt. Allerdings sehen die meisten Gerichte wie jetzt auch das Amtsgericht Köln (AZ: 118 C 330/09) die …

Brustkrebs: Strategien gegen Hitzewallungen

NEU-ISENBURG (ikr). Eine australische Klinik bietet Brustkrebspatientinnen mit Menopausesymptomen ein multidisziplinäres Management an (Geburtsh Frauenheilk 2010; 70: 860). 33 Prozent von 578  Frauen befanden sich bei der Erstkonsultation …

Digitale Mammografie punktet beim Screening

HELSINKI (ikr). Bei Frauen, die an einem Brustkebs-Screening mit digitaler Mammografie teilnehmen, ist der positive prädiktive Wert für ein Karzinom deutlich höher als bei Film-Folien-Mammografie (36 versus 26 Prozent). Das hat eine finnische …

CT zeigt die Knochenfestigkeit besser als DXA

DXA-Messung ist Standard bei der Osteoporosediagnose. Zur Therapieüberwachung eignet sich die HRCT besser. Die DXA-Messung ist stark bei der Diagnostik vor der Therapie, aber schwach bei der Therapie-Überwachung. BERLIN (ugr). Mit hochauflösender …

Roboter-assistierte Prostatektomie erhält die Potenz

DÜSSELDORF (MUC/eb). Ziel der roboter-assistierten radikalen Prostatektomie (RARP) bei Patienten mit lokal begrenztem Prostatakarzinom ist es, die Erektionsfähigkeit zu erhalten. Die Erfolgschancen dieser Methode hat Dr. Vahudin Zugor beim …

Kosten hessischer Kliniken steigen auf 5,3 Milliarden Euro

WIESBADEN (ine). Die Kosten der hessischen Krankenhäuser stiegen 2009 um 6,7 Prozentpunkte auf insgesamt 5,3 Milliarden Euro. Wie das Statistische Landesamt in der Landeshauptstadt Wiesbaden berichtet, entfielen davon 3,1 Milliarden Euro …

Kommentar: Nur virtuelle Leitplanken

Von Matthias Wallenfels Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat die Gutachten für sieben von zehn Arztbewertungsportalen veröffentlicht, die im Rahmen eines Clearingverfahrens erstellt wurden. Drei Anbieter stimmten …

„Es darf keine Ausstiegsstrategien mehr geben“

München. Bayerns Gesundheitsminister Markus Söder (CSU) fordert im PNP-Interview Hausärzte und Kassen dazu auf, einen neuen Stil und eine Lösung für das zerrüttete Verhältnis zu finden. Im Fall des Dioxin-Skandals springt er seiner Parteifreundin …

Antibiotika: Lebensretter und Keimkiller für den Ernstfall

– Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar – Krankheit ist grundsätzlich kein schönes Thema, aber irgendwann erwischt es jeden von uns mal.

BBS erweitert um Fachoberschule Gesundheit und Soziales

Bad Zwsichenahn – Mit Beginn des Schuljahres 2011/2012 werden an den Berufsbildenden Schulen Ammerland neue Vollzeitschulformen eingeführt. Dazu gehört auch die Fachoberschule Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Sozialpädagogik. Die dafür …

Licht am Ende der Zahnarztphobie

In Zukunft könnten Zahnbehandlungen dank eines neuartigen Lasers nahezu schmerzfrei sein. Das verspricht ein Prototyp des Geräts, den deutsche Wissenschaftler von der Universität Bonn entwickelt haben und derzeit an Stoßzähnen von …

USA: Krebserregende Stromzähler sollen nun abgeschafft werden

Die intelligenten Stromzähler, hergestellt von der kalifornischen Firma Firma Pacific Gas & Electric Co, sollen aufgrund der sehr hohen Strahlungsmenge nicht nur Herz-Rhythmus und Schlafstörungen, sondern auch Krebs hervorrufen. Die neuartigen …

Placebo-Effekt: Lakritz-Bonbons gegen Schmerzen

Tübingen (dpa) – Manchmal helfen Pillen ohne Wirkstoff genauso gut wie normale Medikamente. Aber warum? An der Uni Tübingen untersuchen Forscher diesen Placebo-Effekt. Womöglich können Placebos in Zukunft sogar Medikamente teilweise ersetzen.

Medizinstudierende kritisieren Ausbildungssituation in Haiti

Bonn – Besorgt über die schleppende Wiederaufnahme der medizinischen Ausbildung in Haiti ist die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd). Studierende der staatlichen medizinischen Fakultät der Université d’Etat d’Haiti …

Chromothripsie: Krebs als genetisches Erdbeben

London – Krebserkrankungen sind die Folge von Punkt­mutationen und Rearrange­ments, den Umlagerungen des Erbguts in den Chromosomen. Sie entstehen durch Einwirkung von ionisierenden Strahlen oder Karzinogenen auf das Erbgut sowie durch …

Gürtelrose: Impfstoff auch bei Hochbetagten wirksam

Pasadena – Eine Impfung gegen das Varicella-Zoster-Virus halbiert bei älteren Menschen das Risiko,…

Eine Woche im Leben eines Fußballprofis

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel — Wir haben Profikicker Florian Bruns vom FC St. Pauli eine Woche begleitet …

Streit mit Kasse oder Arzt: Unabhängiger Rat hilft

Läuft bei einer medizinischen Behandlung etwas schief, empfiehlt sich ein klärendes Gespräch mit dem Arzt. Auch die Krankenkasse kann ein guter Ansprechpartner sein. Doch manchmal hilft das alles nicht weiter: Dann brauchen Patienten unabhängigen …

Korruption mit Schuld an vielen Erdbeben-Opfern

LONDON (dpa). Länder mit einem hohen Maß an Korruption haben bei Erdbeben in den vergangenen 30 Jahren die meisten Toten zu beklagen. In den ärmsten Ländern seien die meisten Bestechungsfälle in der Baubranche anzutreffen, schreiben britische …

Halsschmerzen mit Belägen und Fieber nicht auf die leichte Schulter nehmen

Leiden Kinder im Spätwinter oder Frühjahr plötzlich unter Fieber mit Halsschmerzen und Belägen auf Mandeln und Zunge, sind häufig Streptokokken dafür verantwortlich. Streptokokken sind Bakterien, die die Nieren und das Herz schädigen können.

Überraschende Studie: Mediterranes Leben nicht gesünder

Eine spanische Studie kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: Zumindest die moderne mediterrane Ernährungs- und Lebensweise schützt nicht vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Krankheitsrisiko ist für die Bevölkerung des Mittelmeerraums …

Start der Süddeutschen Fortbildungstage

NEU-ISENBURG (eb). Die Veranstaltungsreihe „Süddeutsche Fortbildungstage“ startet Ende Januar in Würzburg. Vom 28. bis 29. Januar können sich Ärzte, Schwestern und Apotheker im Tagungszentrum der Festung Marienburg hoch über der Altstadt …

Gegen Diabetes, Krebs und Schlaganfall

Ganzheitliches Denken in der Medizin: Mit 5,5 Millarden Euro stärkt der Bund die Gesundheitsforschung für die Eindämmung von Volkskrankheiten. Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / E-Mail: …

Nutzt Brachytherapie bei frühem Prostatakrebs?

KÖLN (ars). Ob eine interstitielle Brachytherapie für Männer mit lokal begrenztem Prostatakrebs Vorteile zu anderen Therapien hat, bleibe weiter ungeklärt. Auch neue Studien lieferten keine Belege, so ein Bericht , den das Institut für …

Endokrinologen in Sorge um ihre Zukunft

BERLIN/REGENSTAUF (eb). Die Endokrinologen machen sich große Sorgen um ihrer Zukunft. Der Umbau des Gesundheitssystems benachteilige die universitäre Endokrinologie erheblich und führe zu Fehlbehandlungen, heißt es in einem Appell, den …

Kasse: Psychische Leiden oft zu spät diagnostiziert

BERLIN (hom). Nach Angaben der KKH Allianz leiden in Deutschland immer mehr Frauen und Männer unter psychischen Erkrankungen. Aktuelle Daten der Kasse zeigten, dass allein die Zahl der Krankenhausbehandlungen in diesem Bereich zwischen …

Wie Chlamydia ektopische Schwangerschaft fördert

EDINBURGH (ars). Bei Frauen, die eine Chlamydien-Infektion durchgemacht haben, kommt es gehäuft zu ektopischen Schwangerschaften. Dabei nistet sich der Embryo nicht in der Gebärmutter, sondern etwa in den Eileitern ein. Eine schottische …

Zahnarztangst? Orange oder Lavendel schnuppern

Orangen- oder Lavendelöl kann die Angst vor dem Zahnarzt verringern.

Verein organisiert Fortbildungen zum Thema Genitalbeschneidung

DÜSSELDORF (iss). Die Initiatoren des Runden Tisches gegen Genitalbeschneidung von Mädchen in Nordrhein-Westfalen wollen verstärkt Ärzte für das Thema sensibilisieren. Das kündigte Günter Haverkamp an, Vorsitzender des Vereins „Aktion weißes …