Kategorie: gesundheit

Kaum Gefahr durch Ethephon

BERLIN (eb). Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hält bei Kindern eine akute Gesundheitsgefährdung durch Ethephon-Rückstände bei Konzentrationen von 1,65 mg/kg für möglich. Eine Gefährdung für Erwachsene sei unwahrscheinlich. Ethephon …

Pflege-Dialog: Rösler lädt zu weiterer Runde ein

BERLIN (dpa). Zur Vorbereitung der geplanten Pflegereform trifft Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) am 14. Februar zu einem zweiten Treffen mit Branchenvertretern zusammen. Rösler lud Vertreter von Pflege-, Sozial- und Patientenverbänden …

Kommentar: Jetzt beginnt der Systemvergleich

Von Ilse Schlingensiepen Der viel beschworene Wettbewerb um die richtigen Versorgungsformen kommt langsam in Gang. In Westfalen-Lippe haben die KV (KVWL) und die Vereinigte IKK damit begonnen, ihren Hausarztvertrag durch Facharztmodule …

Neujahrsempfang: Ärzte starten ins neue Jahr

BERLIN (hom). In Abwesenheit des erkrankten Chefs der Bundesärztekammer (BÄK) Professor Jörg-Dietrich Hoppe fand am vergangenen Donnerstag im Berliner KaDeWe der traditionelle Neujahrsempfang der deutschen Ärzteschaft statt. Gedankenaustausch …

Frühe Nutzenbewertung kurz vor dem Start

BERLIN (HL). Deutschland steht vor einem neuen Kapitel in der Versorgung mit neuen Arzneien: Der Gemeinsame Bundesausschuss hat jetzt die letzten Voraussetzungen für die frühe Nutzenbewertung geschaffen. Dazu hat der Bundesausschuss am …

Was die Körperhaltung über den Menschen verrät

Kopf hoch, Brust raus! Wissenschaftler haben bewiesen, was die Samurai vor tausend Jahren schon wussten: Dass die Körperhaltung alles entscheidet.

Schleswig-Holstein: Eine Million zusätzlich für ländliche Versorgung

KIEL (di). Für die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung auf dem Land stellen die Krankenkassen und die KV in Schleswig-Holstein eine Million Euro zusätzlich zur Verfügung. Der paritätisch aufgelegte „Kommunalfonds“ wird von der KV an …

Drogeriemarktkette dm kooperiert mit Apotheke

WIEN (eb). Die Versandapotheke für Gesundheit (VfG) hat eine Partnerschaft mit der Drogeriemarktkette dm in Österreich gestartet. dm informiert ab sofort regelmäßig seine Kunden über die Bestellmöglichkeit von in Österreich original zugelassenen …

Europäischer Forschungsrat bestätigt UKE-Wissenschaftler

– Durch die drei UKE-Auszeichnungen landet die Freie- und Hansestadt Hamburg als eines der kleineren Bundesländer hinter den bayerischen Universitäten (insgesamt 11 Auszeichnungen für verschiedene Fakultäten) und Baden-Württemberg (4 Auszeichnungen …

Menge an versteuerten Zigaretten nahm 2010 ab

WIESBADEN (eb). Im Jahr 2010 wurden in Deutschland drei Milliarden Zigaretten weniger versteuert als noch 2009 (- 3,5 Prozent). Dies hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Auch die versteuerte Absatzmenge von Pfeifentabakwar rückläufig …

Lipödem: So früh wie möglich weg mit dem Fett

Mittel der Wahl beim Lipödem ist die Liposuktion – und zwar möglichst frühzeitig. So lassen sich Folgeerkrankungen wie Arthrose und gravierende psychiatrische Erkrankungen vermeiden. Ausgeprägtes Lipödem bei einer 54-jährigen Patientin: …

Gesundheitsreform: Südwest-Kassen monieren Aktionismus

STUTTGART (fst). Harsche Schelte an der Gesundheitsreform kommt von Ersatz- und Betriebskassen sowie der IKK classic und der Knappschaft in Baden-Württemberg. Die Kassen sehen die Lasten ungleich verteilt, da die Beitragszahler einseitig …

Die Klassensprecher der neuen Vegetarierbewegung

BERLIN (dpa). Es gibt eine neue Generation von Vegetariern. Wer noch daran zweifelt: Bei der Lesung der beiden Bestsellerautoren Jonathan Safran Foer und Karen Duve in Berlin herrscht Andrang wie bei einem Popkonzert. Vegetarier und Autoren: …

Stiftung investiert in Forschungsprojekte in Marburg und Gießen

MARBURG (ine). Mehr als 1,6 Millionen Euro hat die Von-Behring-Röntgen-Stiftung für Forschungsprojekte der Medizin-Fachbereiche in Marburg und Gießen investiert. Mit dem Geld, das mit Jahresbeginn den Fachbereichen zur Verfügung steht, …

Forscher züchten Lebergewebe aus Hepatozyten

HAMBURG (eb). Wissenschaftlern des Uniklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) ist es erstmals gelungen, aus menschlichen Leberzellen neues Lebergewebe zu bilden. Damit eröffnet die Arbeitsgruppe um Privatdozent Jörg-Matthias Pollok völlig neue …

Erholung in der heimischen Badewanne

Wellness steht in Deutschland hoch im Kurs. Vielen Menschen reicht dafür daheim ein erholsames Bad. …

Tausende Patienten wachen auf dem OP-Tisch auf

Die Szene könnte aus einem Horrorfilm stammen, sie ist aber Realität: Ein Patient wacht während einer OP aus der Narkose auf und kann sich nicht mitteilen.

Werden die Versicherungen teurer?

LUXEMBURG – Die ungleiche Behandlung von Männern und Frauen in vielen Versicherungsverträgen könnte gegen EU-Recht verstoßen.

Einzelkinder doch keine Außenseiter

ATLANTA – Einzelkinder galten bisher oft als eher wunderlich und kontaktscheu. Doch eine aktuelle Studie, die kürzlich auf der Jahrestagung der amerikanischen Gesellschaft für Soziologie in Atlanta vorgestellt wurde, räumt mit diesem …

EMA-Ausschuss empfiehlt Zulassung von oraler MS-Arznei

LONDON (eb). Die orale MS-Arznei Fingolimod (Gilenya™) steht offenbar kurz vor der Zulassung. Der Ausschuss für Humanarzneimittel der europäischen Arzneimittelbehörde EMA hat am Freitag in London seine positives Votum dazu abgegeben. Die …

Pollenflug in Deutschland hat begonnen

Schlechte Nachrichten für Allergiker: Die Heuschnupfen-Saison beginnt. Die Messstellen der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst zeigten in einigen Bundesländern erste Pollen an – Haselnuss und Erle.

Studie: Frauen, die als Kind an Krebs erkrankt waren, sollen ihr Kind stillen

Amerikanische Wissenschaftler haben jetzt ein Studie veröffentlicht, welche besagt, dass Frauen, die im Kindesalter eine Krebserkrankung überstanden haben, ihre Kinder stillen sollen. Die Studie zeigt, dass dies die Gefahr einer erneuten …

Lungenentzündungen suchen russische Armee heim

Die russische Armee hat mit einer Welle von Lungenentzündungen zu kämpfen. In einer Militärbasis nahe der Stadt Tscheljabinsk mussten mehr als 60 Soldaten in die Klinik eingeliefert werden. Schuld soll das kalte Wetter sein. Nun ermittelt …

Senioren sollten Gleichgewicht trainieren, um Stürze zu vermeiden

Der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten hat Senioren empfohlen, ihren Gleichgewichtssinn zu trainieren. Das helfe, Stürze zu vermeiden, so der Verband. Leichtes Geräte- und Hanteltraining unterstützt diese Therapie durch gezielten …

Gesund und glücklich durch Singen

Singen ist die wohl älteste und ursprünglichste musikalische Äußerungsform der Menschen, deren Instrument der menschliche Körper selbst ist. Dadurch können seelisches und emotionales unmittelbar zum Ausdruck kommen, was das Singen gerade …

Kommunikation in der Partnerschaft- Paare tappen im Dunkeln

Verheiratete Paare gehen davon aus, dass die Kommunikation mit dem Partner gut funktioniert. Psychologen widersprechen: Laut Studien verstehen sich Paare oft ebenso schlecht wie Fremde.

Gesundheitsreform in Großbritannien: Privatversicherer sehen ihre Chance

Den Briten steht eine große Reform ihres Gesundheitswesens bevor: Die Regierung will das System von Bürokratie befreien, Hausärzte mehr einbeziehen – und 20 Milliarden Pfund einsparen. Die privaten Versicherer sehen ihre Chance: Sie werben …

Lebergewebe aus Leberzellen gezüchtet

UKE-Forscher finden Alternative zur Leberzell-Transplantation Hamburg. Wissenschaftlern des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) ist es erstmals gelungen, aus menschlichen Leberzellen neues Lebergewebe zu bilden. Damit eröffnet …

Sporadisches Bahnfahren macht krank

Menschen, die gelegentlich die Bahn benutzen, sind anfälliger für Grippe als Autofahrer, Fußgänger oder Radfahrer. Aber auch regelmäßige Bahnfahrer sind weniger anfällig als solche, die nur gelegentlich die Bahn nutzen. Dies ergab eine …

Blutdruck ist morgens am höchsten / Wann die Selbstmessung am sinnvollsten ist – und wie

Bei vielen Patienten ist der Blutdruck morgens am höchsten. Wer durch häusliche Selbstmessung zur richtigen Einstellung mit Medikamenten beitragen möchte, soll deshalb am bestennach dem Aufstehen, noch vor Einnahme blutdrucksenkender Mittel …

Verhütung- Die Pille macht nicht dick

Es ist ein hartnäckiges Gerücht, dass die Empfängnisverhütung per Anti-Baby-Pille auf Kosten der Figur gehen kann. Eine neue Studie widerlegt diese Wahrnehmung.

Kündigung des Hausarztvertrages durch AOK Bayern ist rechtens

Nach einer Entscheidung des Sozialgerichts ist die Kündigung des Hausarztvertrages durch die AOK Bayern rechtens. Das Sozialgericht wies den Antrag des Verbandes in einer Eilentscheidung zurück.

Lernen Sie kochen!

Sie wollen ein Sixpack? Dann pflegen Sie Ihren Bauch mit selbst zubereitetem Essen …

In den Ruin getrieben

Beunruhigend ist auch die jüngste Erkenntnis von Ärzten des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Heidelberg, die zusammen mit dem Gesundheitsamt Rhein-Neckar mehr als viertausend Fünf- bis Sechsjährige in der Region …

Brust-OPs für weniger als 5000 Euro oft unseriös

München (dpa/tmn) – Schönheitsoperationen an der Brust sollten nicht viel weniger als 5000 Euro kosten. Denn bei sehr niedrigen OP-Preisen sei es wahrscheinlich, dass der Arzt minderwertige Implantate verwendet.

In Niedersachsen steht jetzt ein Jurist an der Spitze der KV

HANNOVER (ger). Ein Jurist und ein Hausarzt stehen an der Spitze der Kassenärztlichen Vereinigung NIedersachsen (KVN). Die KV-Vertreterversammlung wählte am Freitagnachmittag ihren neuen Vorstand. Zum Nachfolger des langjährigen KVN-Vorsitzenden …

Tod nach sechster Brust-Op: Wiederholte Eingriffe sind ein Risiko

Sie war gerade 23 Jahre, doch ihr Schönheitsideal trieb sie offenbar zu oft unter das Messer. Nach ihrer sechsten Brustvergrößerung starb am Donnerstag das Erotikmodell Cora. Nun warnen Experten: Sechs Brust-Operationen sind einfach zu …

Ohrringe vor Winterspaziergang herausnehmen

Neumünster/dpa.  Um Erfrierungen zu vermeiden, sollten Ohrringe und Gesichtspiercings beim Wintersport und bei Spaziergängen in der Kälte herausgenommen werden. Denn Metalle auf der Haut nehmen schnell die niedrige Umgebungstemperatur an.

Migräne und Kopfschmerzen ohne kognitive Folgen

Paris – Die Sorge, dass eine Migräne oder andere Kopfschmerzen langfristig die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigen, scheint unbegründet zu sein. Eine Kohortenstudie im Britischen Ärzteblatt (BMJ 2011; 342: c7357) bestätigt allerdings, …

Malaria als Last-Minute-Infek­tion

Middlesbrough – Internet-Reiseagenturen sollten verpflichtet werden, Urlauber auf mögliche Infektionsrisiken hinzuweisen. Das fordern Infektiologen im Britischen Ärzteblatt (BMJ 2011; 342: d271). Anlass sind drei Malaria-Infektionen. Alle …

Erfolgreiche Kehl­kopf-Transplantation

Sacramento – Einem interna­tionalen Ärzteteam ist an einer Klinik in Kalifornien eine der komplexesten jemals durch­geführten Operationen gelungen. In einem 18-stündigen Eingriff trans­plantierten sie einer Frau den gesamten Kehlkopf mit …

Heimtrainer: Rudergeräte richtig auswählen

München (dpa/tmn) – Käufer eines Rudergerätes sollten die Fitnessmaschine zuerst in einem Sportstudio ausprobieren. Dort lasse sich testen, welcher Produkttyp zu einem passt und ob der Sport überhaupt der Richtige ist, erläutert der …

Protest gegen Unimedizin-Gesetz

STUTTGART/BERLIN (fst). Der Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) sowie der Medizinische Fakultätentag (MFT) erhöhen den Druck auf die baden-württembergische Landesregierung, das Universitätsmedizingesetz zu stoppen. Das Land …

Grüne: Pflegekasse braucht Reserve

BERLIN (sun). Die Grünen haben die von der schwarz-gelben Koalition geplante private kapitalgedeckte Pflegeversicherung als „fachlich fragwürdig“ kritisiert. „Sie bewirkt nur eines: Die Entsolidarisierung der Pflegeversicherung „, sagte …

Erkältung: Ansteckungsgefahr in Bus und Bahn besonders hoch

Winterzeit ist Erkältungszeit. Wer gesund bleiben will, sollte in Bus und Bahn aufpassen. Denn in öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Ansteckungsgefahr für Atemwegserkrankungen um das Sechsfache erhöht. Besonders Menschen, die nur …

Supermagneten für kleine Kinder ungeeignet

Prag/dpa.  Ein Spielzeug aus extrem starken Neodym-Magneten hat zwei Kinder in Tschechien in Lebensgefahr gebracht. Eltern sollten unbedingt die Warnhinweise auf der Verpackung beachten. Die zwei und zehn Jahre alten Kids aus Prag hatten …

Balance-Training schützt Senioren vor Stürzen

Bochum/dpa.  Wenn ältere Menschen gezielt Gleichgewichtssinn und Muskelkraft trainieren, können sie sich vor Stürzen schützen. Darauf weist der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten in Bochum hin. Sinnvoll seien Übungen zu Körperhaltung …

KV Baden-Württemberg weist alleinige Verantwortung für Kodierrichtlinien zurück

Stuttgart – Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) hat erstaunt auf Äußerungen der gesundheitspolitischen Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Ulrike Flach, reagiert. Flach hatte in einem Bericht des Online-Medienportals …

KV Baden-Württemberg weist alleinige Verantwortung für Kodierrichtlinien zurück

Stuttgart – Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) hat erstaunt auf Äußerungen der gesundheitspolitischen Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Ulrike Flach, reagiert. Flach hatte in einem Bericht des Online-Medienportals …

Wenn im Blut etwas fehlt – das von-Willebrand-Syndrom

Dem Mensch und seinem Blut ist es oft nicht anzusehen, wenn der lebenswichtigen Körperflüssigkeit e…