Kategorie: gesundheit

Freiwilligendienst: Ministerium geht von vielen Bewerbern aus

BERLIN (bee). Die Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) rechnet damit, dass sich viele junge Menschen für den künftigen Bundesfreiwilligendienst melden werden. Im Familienausschuss des Bundestages sagte Schröder, dass nach einer …

Zwei Verbände lehnen Pflege-TÜV weiter ab

BERLIN (hom). Der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe (VDAB) und der Arbeitgeber- und Berufsverband Privater Pflege (ABVP) haben Vorwürfe zurückgewiesen, sie seien schuld am Scheitern der Verhandlungen über eine Neugestaltung …

Welt-Lepra-Tag: Weiter viele Neuinfektionen

WÜRZBURG (ars). In der Republik Kongo gibt es seit Oktober „ungewöhnlich explosiv ansteigende Fallzahlen und eine dramatisch hohe Mortalitätsrate von 40 Prozent“. Das meldet das Robert Koch-Institut ( Epid Bull 03/11 ) zum Welt-Lepra-Tag.

Rückenschmerzen: Stick soll vorbeugen

DARMSTADT (dpa). Studenten der Technischen Universität (TU) Darmstadt haben einen Rechner in Größe eines USB-Sticks entwickelt, der Rückenschmerzen vorbeugen soll. Das Mini-Gerät wird an der Schulter angebracht und schlägt bei falscher …

Gütesiegel für zehn Top-Arbeitgeber der Healthcare-Branche

DUISBURG (maw). Zehn Gesundheitsunternehmen sind in Duisburg mit dem für ein Jahr gültigen Gütesiegel „TopJob“ ausgezeichnet worden. Wie der Anbieter informiert, hatte das Institut für Führung und Personalmanagement der Uni St. Gallen das …

Klinikvideos online auf YouTube gestellt

BERLIN (maw). Neue Wege im Krankenhausmarketing gehen die 36 Häuser betreibende Gruppe Median Kliniken. Auf dem Online-Portal YouTube, das vor allem frequentiert wird, um Musikvideos anzusehen, gibt es seit Neuestem Klinik-Filme zu den …

PKV-Unternehmen warten auf 300 Millionen Euro

NEU-ISENBURG (eb). Über 300 Millionen Euro, so hoch sollen laut einer aktuellen Umfrage die Beitragsrückstände bei privaten Krankenversicherern (PKV) durch nicht-zahlende Versicherte sein. Dabei würden nur wenige Versicherer genaue Zahlen …

Mechthild Bach – Ein tragischer Tod und viele ungeklärte Fragen

Nach dem Suizid der wegen Totschlags angeklagten Ärztin Mechthild Bach bleiben vor allem auch mit Blick auf die Gabe von Schmerzmitteln für schwerstkranke Menschen viele Fragen. Doch die Akten werden geschlossen. Von Christian Beneker Internistin …

Ambulante Operateure sehen Zukunft bedroht

Gleichlange Spieße im Wettbewerb mit Kliniken fordern niedergelassene ambulante Operateure. Sie protestieren gegen die Mengenbegrenzung durch die Politik. Ambulantes Operieren: Wo sind die gleichlangen Spieße? BERLIN (sun). Berufsverbände …

Pädiater fordern Altersgrenze für Teilnahme an Hausarztverträgen

MÜNCHEN (sto). Hausarztverträge für Allgemeinärzte sollten nach Ansicht der Kinder- und Jugendärzte in Bayern künftig eine Altersgrenze haben. Kuscheltier und Hausarztvertrag beim Kinderarzt: Das soll nach deren Willen der Pädiater nicht …

Krebsnachsorge: Termine unbedingt wahrnehmen!

NEU-ISENBURG (eb). Etwa 50 Prozent aller Krebspatienten erhalten im Laufe ihrer Erkrankung eine Strahlentherapie. Hieran schließen sich regelmäßige Nachuntersuchungen an, um eine mögliche Rückkehr der Erkrankung oder Spätfolgen der Behandlung …

Was hat die frühe Nutzenbewertung mit Ethik zu tun? Eigentlich gar nichts

Den Start der frühen Nutzenbewertung nimmt der Nationale Ethikrat zum Anlass, eine Rationierungsdebatte zu fordern. Doch die gestern veröffentlichte Expertise wirkt teils irrelevant und in ihrer kategorischen Ablehnung des Utilitarismus …

Wenn Menschen im Alter plötzlich boshaft werden

Das Alter stimmt nicht jeden milde: Oft werden Senioren boshaft oder aggressiv. Ursache für den Persönlichkeitswandel ist häufig eine Demenzerkrankung.

Beängstigende Zahlen zu Diabetes aus den USA

ATLANTA (hub). Aktuelle Schätzungen der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) kommen auf 26 Millionen Diabetiker in den USA. Weitere knapp 80 Millionen hätten einen Prädiabetes, teilen die CDC mit. Bei ihnen sind die Blutzuckerwerte …

Südwest-KV will Wechsel in Berlin – Deutschland sucht den Superarzt

Mit heftigen Attacken gegen die Spitze der KBV in Berlin hat Baden-Württembergs neuer KV-Chef Dr. Norbert Metke programmatische Akzente gesetzt. Von Helmut Laschet Attacke gegen Berlin: Baden-Württembergs neuer KV-Chef Dr. Norbert Metke.

Schlaganfallrisiko nach Bypass-Op sinkt

CLEVELAND (ob). Die Zahl der Schlaganfälle, die als Komplikation im Zusammenhang mit koronaren Bypass-Operationen auftreten, ist seit Jahrzehnten rückläufig. Das zeigen Ergebnisse einer Analyse von 45.000 KHK-Patienten, die zwischen 1982 …

WHO verlangt mehr Engagement gegen Masern

NEU-ISENBURG (eis). Die WHO fordert von Deutschland und anderen europäischen Ländern mehr Engagement gegen Masern und Röteln. Bis 2010 hatte das WHO-Regionalkomitee in der Region die Elimination der Krankheiten angestrebt. Nach dem aktuellen …

Bakterium aus Nahrungsmitteln kann Herz schädigen

Bestimmte Bakterien aus Lebensmitteln sind laut US-Forschern die Verursacher mancher schwer zu behandelnder Herzentzündungen. Sie haben diese gefährliche Eigenschaft eines speziellen Listerien-Stammes im Labor nachgewiesen.

Thrombose: Vorsicht bei Hormontherapie

FRANKFURT/MAIN (eb). Präparate zur Hormonersatztherapie begünstigen die Entstehung von Thrombosen. Frauen, die schon eine Thrombose hatten oder familiär vorbelastet sind, sollten abklären lassen, ob bei ihnen eine Thrombophilie vorliegt, …

Prophylaxe zähmt Analgetika-Kopfschmerz

Bei Patienten mit Kopfschmerzen durch übermäßige Analgetika- oder Triptan-Einnahme bewährt sich eine medikamentöse Prophylaxe. Auch langfristig wurde so die Zahl der Kopfschmerztage und Tage mit Schmerzmitteleinnahme in einer Studie signifikant …

Deutscher AIDS-Preis 2011 ausgeschrieben

NEU-ISENBURG (eb). Anlässlich des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses in Hannover 2011 wird der Deutsche AIDS-Preis 2011 – dotiert mit 10.000 Euro – von der Deutschen AIDS-Gesellschaft ausgeschrieben. Bewerbungen können zu Themen des …

Impfpartner für Kids in Afghanistan und Pakistan

SEATTLE/ABU DHABI (maw). Abu Dhabi stellt gemeinsam mit der Bill & Melinda Gates Foundation lebensrettende Impfungen für Kinder in Afghanistan und Pakistan bereit. Die Partnerschaft stellt nach eigenen Angaben insgesamt 100 Millionen US-Dollar …

Akutes Koronarsyndrom: Immer häufiger ist Kokain im Spiel

Die Zahl der Patienten mit akutem Koronarsyndrom (ACS), bei denen das kardiale Ereignis mit Kokainkonsum in Zusammenhang steht, steigt kontinuierlich. Etwas für’s Näschen: Dem Herzen wird das nicht gefallen. BADALONA (ob). Das geht aus …

Streit um Klinik-Fusion in Nordhessen geht weiter

KASSEL (eb). Der juristische Streit um den vom Kartellamt verbotenen Erwerb der Gesundheitsholding Werra-Meißner durch die Gesundheitsholding Nordhessen (GNH) geht weiter. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hatte zwar die Beschwerde gegendie …

Deutschland stoppt Zahlungen an Aids-Fonds

Angeblich werden bis zu zwei Drittel der Hilfsgelder an den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, …

Gefährlicher Körperkult

Der Tod der Pornodarstellerin „Sexy Cora“ hat die Debatte über Schönheitsoperationen neu befeuert. Wie gefährlich sind solche Eingriffe? Und warum entscheiden sich immer mehr Menschen, ihren Körper unter dem Skalpell zu optimieren? …

Warum ältere Autofahrer Aufmerksamkeitsprobleme haben

Ältere Autofahrer können sich oft schlechter auf die Verkehrssituation konzentrieren als jüngere. …

Eierbranche startet nach Dioxinskandal Anzeigenoffensive

Nach dem Dioxinskandal wollen die Legehennenhalter in Deutschland das Vertrauen der Verbraucher in Eier aus Deutschland zurückgewinnen.

Optische Täuschung verändert Kopplung im Gehirn

Warum wir optische Täuschungen und andere uneindeutige Bilder ganz unterschiedlich interpretieren, haben Hirnforscher jetzt herausgefunden: Die neuronale Kommunikation zwischen verschiedenen Bereichen des Gehirns verändert sich je …

Studie: 29 Kinder in Deutschland starben durch Schweinegrippe

Die Anzahl der Todesfälle durch Grippeviren bei Kindern ist durch die Schweinegrippe seit August 2009 gestiegen. Besonders gefährlich ist sie für Kinder mit Vorerkrankungen. Das zeigt eine Untersuchung des Robert Koch-Instituts .

Daheim pflegen: Die richtige Medikamenteneinnahme

Bei der Verabreichung von Medikamenten bei pflegebedürftigen Angehörigen gibt es einiges zu beachte…

So wichtig ist bewusstes Luftholen für die Gesundheit

Der Einfluss der Atmung auf die Gesundheit ist viel größer als die meisten wissen: Bereits die Art, wie ein Mensch atmet, verrät viel über seine Konstitution.

Veröffentlichung langfristiger europäischer Daten für den SUPERA(R)-Stent von IDEV Technologies

Leipzig, Deutschland (ots/PRNewswire) – IDEVTechnologies, Incorporated (IDEV), ein im Bereich der Entwicklung undVermarktung von minimalinvasiven medizinischen Technologienaufsteigendes Unternehmen, gab heute die Veröffentlichung von überzwei …

Wenn’s Amt falsch rechnet

UNNA – Das Finanzamt hat einen Fehler zu Ihren Gunsten macht: Müssen Sie es melden? …

Können Psycho-Pillen Lähmungen lindern?

Die Teilnehmer des Projekts, insgesamt 118 psychisch gesunde ältere Männer und Frauen, hatten in der Folge eines akuten Hirnschlags schwere halbseitige Lähmungen erlitten. Die jähe Hirnattacke beruhte dabei ausnahmslos auf dem Verschluss …

Inhalierhilfe: 13 Jahre im EU-Prüfverfahren – ein Stück Realsatire

Ein deutscher Hersteller von Inhaliergeräten kann nun auf ein Ende des Streits mit der EU-Kommission hoffen. EU-Kommission in Brüssel: Sie muss nun reagieren, und das Prüfverfahren abschließen. BRÜSSEL/STRAßBURG (spe). In den seit 13 Jahren …

Bundesausschuss konkretisiert die Nikolaus-Beschlüsse

Schwer Kranke müssen auch nach dem Strohhalm greifen können. Das hat der GBA jetzt konkretisiert. Von Helmut Laschet Der GBA in Berlin: Schwerstkranke sollen in begründeten Fällen zu jedem Strohhalm greifen können. BERLIN . Auch wenn der …

Shake-Hands mit Gesundheits-IT-Lösungen von morgen

Elektronische Fallakte und Telemedizin sind zwei Schwerpunkte der IT-Messe TeleHealth im März. Beim „Ärztetag“ stellen sich Experten Fragen aus Praxis und Klinik. Von Matthias Wallenfels Begrüßung per Handschlag: Auch die telemedizinische …

Fundsache: 110-Jähriger will vor den Traualtar

In Malaysia steht demnächst eine denkwürdige Hochzeit an: Ein 110-jähriger Greis will eine 82-jährige Witwe zum Traualtar führen. Ahmad Mohamad Isa war bereits fünf Mal verheiratet, berichtet die australische Zeitung „Herald Sun“. Vier …

Lebensphasen: Leitthema beim DGIM-Kongress

Der Internistenkongress, der dieses Jahr in Wiesbaden vom 30. April bis zum 3. Mai stattfindet, hat zum ersten Mal ein Leitthema. Es lautet: Lebensphasen. Von Marlinde Lehmann WIESBADEN. Über sämtlichen Themen des diesjährigen, des 117.

Gute Diabetes-Therapie schützt vor Darmkrebs

Nach einer US-Studie erkranken Männer, nicht aber Frauen mit Diabetes gehäuft an Darmkrebs. Knackpunkt des Unterschieds ist offenbar die antidiabetische Behandlung. US-Studie: Frauen mit Diabetes haben kein höheres Darmkrebsrisiko als Frauen …

Tipp des Tages: Schüttelfrost fehlt bei Hochbetagten

Sepsis kündigt sich bei jüngeren Menschen meist durch Schüttelfrost und drastischen Fieberanstieg an. Bei hochbetagten Menschen fehlen diese Symptome aber häufig, betont Dr. Horst Gross in der „Münchner Medizinischen Wochenschrift“ ( MMW …

Palliativ-Kongress findet im Mai in Lissabon statt

MAILAND (eb). Der 12. Kongress der European Association for Palliative Care (EAPC) findet vom 18. bis 21. Mai in Lissabon statt. Diskutiert werden unter anderem neue Entwicklungen der Symptomlinderung, der psychosozialen Betreuung sowie …

Sensor verhindert Haltungsschäden

(red). Studenten der TU Darmstadt haben ein kleines Gerät entwickelt, das Fehlhaltungen und Haltungsschäden im Rückenbereich vorbeugen und verhindern kann. Selbst merkt man eine Fehlhaltung oft nicht – oder erst dann, wenn der Schmerz schon …

Mehr Hygiene soll Gefahr durch Erreger eindämmen

Die Landesregierung will mit dem „Aktionsplan Hygiene“ den Schutz der Menschen vor Krankheitserregern verbessern. Durch mehr Aufklärung der Bevölkerung und Weiterbildungen der Mitarbeiter im Gesundheitswesen solle die Infektionsgefahr vor …

Wenn der Beruf das Leben beherrscht

Von Miriam Schmidt, dpa Hannover (dpa/tmn) – Erfolg im Beruf will wohl jeder gerne haben. Die Arbeit ist für viele mehr als ein Job. Wenn jemand nur noch für den Beruf lebt, kann das aber krankhaft werden. Rund 400 000 Menschen in Deutschland …

Entwarnung aus Berlin: Dioxin-Werte liegen unter der Grenze

Berlin/Münster – Entwarnung aus Berlin: Die in zahlreichen Proben von Fleisch, Eiern, Milchprodukten und Futtermitteln entdeckten Dioxin-Werte liegen in der überwiegenden Mehrheit unter den gesetzlichen Höchstwerten. „Die Werte, die uns …

Schröder will junge Männer für Pflege begeistern

BERLIN (hom). Nach Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) hat sich nun auch Familienministerin Kristina Schröder dafür ausgesprochen, die Pflegeberufe attraktiver zu machen. „Ich möchte vor allem junge Männer für das BerufsfeldAltenpflege …

Portal zur Vorbereitung auf Medizinertest online

BONN (eb). Der Medizinertest-Entwickler ITB Consulting bietet ein webbasiertes Portal für die Vorbereitung auf den Medizinertest (Test für medizinische Studiengänge bzw. TMS) an. Interessierte können das Vorbereitungsportal ab sofort im …

Berliner Meoclinic jetzt mit Gastroenterologie

BERLIN (eb). Seit Januar bietet die Berliner Meoclinic ein neues Fachgebiet: die Gastroenterologie. Das neue Fachgebiet soll nach Angaben der Klinik den interdisziplinären Ansatz des Hauses verstärken. „Besonders das Thema Darmkrebsvorsorgeliegt uns am …