Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Harry Potter: Erstes Bild von Dominic McLaughlin im Kostüm veröffentlicht

In Großbritannien haben die Dreharbeiten für die neue Harry-Potter-Serie begonnen. Ein Foto zeigt den jungen Hauptdarsteller im Kostüm des Zauberschülers, natürlich mit der typischen runden Brille.
15. Juli 2025

Kehrtwende der US-Regierung: Trump lässt Nvidia wieder Chips nach China liefern

Bereits unter dem früheren US-Präsidenten Biden muss Nvidia den Export nach China drosseln, sein Nachfolger Trump untersagt den Chipverkauf ganz. Bei einem Besuch in Peking hat Konzernchef Huang nun erfreuliche Nachrichten für die chinesische Presse im...
15. Juli 2025

So groß wie Manhattan: Zuckerberg will gigantische KI-Rechenzentren bauen

Im Wettlauf bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz nimmt Meta bereits große Summen in die Hand. Neue Rechenanlagen sollen nach dem Wunsch von Konzernchef Zuckerberg aber alle bisherigen Dimensionen sprengen. Der geplante Energieverbrauch hat e...
15. Juli 2025

Texas: Leiter ließ »Camp Mystic« offenbar nicht direkt nach Flutwarnung evakuieren

Es wurde vor »lebensbedrohlichen Sturzfluten« gewarnt: In der Nacht auf den 4. Juli erhielt der Leiter des »Camp Mystic« in Texas einen Alarm des Wetterdiensts. Handelte er zu langsam?
15. Juli 2025

Auch 20.000 deutsche Firmen: EU will mit neuer Abgabe große Unternehmen anzapfen

Landwirtschaft, Strukturförderung, Aufrüstung: Geld ist knapp in Brüssel. Für einen neuen Budgetvorschlag will die EU-Kommission aus neuen Quellen Geld beschaffen - und auch deutsche Firmen sollen ihren Teil beisteuern.
15. Juli 2025

Nordrhein-Westfalen: Steuerfahnder bilden »Influencer-Team«

Das gibt kein »Like« vom Fiskus: Allein in Nordrhein-Westfalen sollen Influencer rund 300 Millionen Euro an Steuern hinterzogen haben. Offenbar sind auch andere Bundesländer betroffen.
15. Juli 2025

Queer-Beauftragte Sophie Koch beklagt massive Zunahme von Feindseligkeiten gegenüber LGBTQ+-Menschen

Es werde »wieder grundlegender über die Existenz geschlechtlicher Vielfalt« diskutiert, beklagt die Queerbeauftragte der Bundesregierung. Merz’ Aussagen über die Regenbogenflagge im Bundestag nennt Sophie Koch »eine Eskalation«.
15. Juli 2025

China: Wirtschaft wächst trotz Handelsstreit um 5,2 Prozent

Mit 5,2 Prozent legte die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal kräftig zu. Doch hausgemachte Probleme machen der Konjunktur zu schaffen. Und an der Zuverlässigkeit der Daten gibt es Zweifel.
15. Juli 2025

Boris Pistorius trifft in den USA Pete Hegseth: So nah war die Bundesregierung ihrem Ziel noch nie

Verteidigungsminister Boris Pistorius hatte es seinem US-Kollegen Pete Hegseth bereits im April vorgeschlagen: Deutschland könnte doch in den USA Waffen für die Ukraine kaufen. Nun rückt ein Erfolg der Mission Patriot näher.
15. Juli 2025

Tour de France – Bilanz der ersten Woche: Schuften ab der ersten Minute

Nach zehn Etappentagen gönnt sich die Tour de France heute die erste Ruhepause. Die Frankreichrundfahrt ist in diesem Jahr noch aufregender und anstrengender geworden, so will es der Tour-Boss Christian Prudhomme.
15. Juli 2025

Astronomie: Mark McCaughrean über seinen Reiseführer fürs Weltall, Douglas Adams und Elon Musk

Jahrelang erforschte Mark McCaughrean das Weltall. Nun beschreibt er in einem Reiseführer die faszinierendsten Orte. Hier spricht er über Douglas Adams, Elon Musks Marsprojekt und außerirdisches Leben.
15. Juli 2025

News: Frauke Brosius-Gersdorf, US-Drohnen-Krieg, Ramstein, Friedrich Merz, Markus Söder

Deutschlands Verantwortung für den US-Drohnenkrieg. Friedrich Merz besucht Markus Söder im Gebirge. Und: Union und SPD verhaken sich bei der Richterwahl. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
15. Juli 2025

Deutsche Wirtschaft fällt zurück: Chinas Industrie baut Weltmarktanteile stark aus

Die hiesige Wirtschaft lebt vom Export, doch andere Länder holen auf. Laut einer Studie liegt der deutsche Anteil an den weltweiten Ausfuhren nur noch bei acht Prozent, während China inzwischen auf den doppelten Wert kommt. Die Experten rechnen damit, ...
15. Juli 2025

Beyoncé auf »Cowboy Carter«-Tour in Atlanta: Unbekannter stiehlt offenbar bislang unveröffentlichte Musik

US-Sängerin Beyoncé ist für ihre Tournee nach Atlanta gereist. Dort meldeten zwei ihrer Mitarbeiter einen Diebstahl: Aus ihrem Mietwagen sollen unter anderem fünf USB-Sticks entwendet worden sein. Die Polizei erließ Haftbefehl.
15. Juli 2025

„EU muss gemeinsam reagieren“: Grüne fordern mehr Härte im Zollstreit mit Trump

Mit einer Zollankündigung von 30 Prozent ab dem 1. August hat Trump die EU kalt erwischt. Während Brüssel mit Gegenmaßnahmen zögert, verlangt Grünen-Chefin Brantner eine robuste Reaktion von Kanzler Merz - inklusive Digitalsteuer.
15. Juli 2025

Impfungen: WHO »extrem besorgt« über wachsende Impfskepsis

Fehlinformationen, gekürzte Entwicklungshilfe, dazu Konflikte: WHO und Unicef warnen vor Gefahren für die Gesundheit der Weltbevölkerung. 2024 erhielten rund 14 Millionen Kinder im ersten Lebensjahr keine einzige Impfung.
15. Juli 2025

Meta: Mark Zuckerberg kündigt riesige KI-Rechenzentren an

Der Facebook-Konzern strebt nach einer Führungsrolle bei Künstlicher Intelligenz. Dafür sollen laut Chef Mark Zuckerberg neue Datenzentren entstehen. Deren Namen sind bombastisch – der Energieverbrauch auch.
15. Juli 2025

Niederlande: Gericht beschlagnahmt 96 Millionen Euro von Drogen-Boss Jos Leijdekkers

Jos Leijdekkers – Spitzname »Bolle Jos« – gehört zu den meistgesuchten Kriminellen Europas, er soll sich in Sierra Leone aufhalten. In seiner niederländischen Heimat wurde nun ein Teil seines Vermögens beschlagnahmt.
15. Juli 2025

Boris Pistorius in den USA: Minister will Typhon-Raketensystem für Bundeswehr

Der Verteidigungsminister möchte Deutschlands »Abschreckungsfähigkeit verbessern«. Helfen soll dabei das amerikanische Raketensystem Typhon. Beim Besuch in Washington hat Boris Pistroius eine Kaufanfrage platziert.
14. Juli 2025

Ein gewisser Gewöhnungseffekt: Wall Street lässt Zolldrohungen abperlen

Obwohl der Zollstreit zwischen den USA und der EU keineswegs befriedet ist, lassen Trumps 30-Prozent-Zolldrohungen die US-Anleger zunächst kalt. Analysten gehen von einem Gewöhnungseffekt aus. Zum Start der Bilanzsaison rechnet der Markt mit einem besc...
14. Juli 2025

EM 2025: Finden Sie den Ball? Das Quiz zur Fußball-Europameisterschaft

Wir haben den Ball aus den Bildern entfernt – raten Sie, wo! Der etwas andere Rückblick auf die zweite Woche bei der Fußball-Europameisterschaft.
14. Juli 2025

Talsperren halten so viel Wasser, dass sich die Pole verschieben

Durch den Bau von Tausenden Staudämmen weltweit hat die Menschheit die Rotationsachse der Erde bewegt. Die künstlichen Gewässer beeinflussen außerdem den Meeresspiegel.
14. Juli 2025

Atommüll im Atlantik: Erste Tauchgänge zeigen massive Altlasten in der Tiefsee

Jahrzehntelang wurde schwach-radioaktiver Müll in der Tiefsee versenkt. Forschende haben in einem der Gebiete überraschende Funde gemacht: Die Fässer könnten Teil eines neuen Ökosystems geworden sein.
14. Juli 2025

DOSB und Spitzensport: Studie zeigt Erwartungen der Deutschen – bitte gewinnen!

Im Olympia-Medaillenspiegel rutschen die Deutschen seit Jahren nach unten, dabei gibt es immer mehr Geld vom Bund. Der DOSB hat nun eine Studie über die Ansprüche der Deutschen an die Spitzensportförderung präsentiert.
14. Juli 2025

So steht es im Zollstreit: Trump eskaliert längst – die EU zaudert immer noch

Die EU arbeitet wieder einmal an einer neuen Liste für mögliche Gegenzölle. Deadlines werden verschoben, Zölle angedroht und teilweise wieder aufgehoben. In diesem Chaos geht leicht der Überblick verloren, wie weit die EU gegenüber Donald Trump bereits...
14. Juli 2025

Tretboot-Unglück auf dem Eibsee: »Wir haben gesucht bis zur Erschöpfung«

Bei einem Tretboot-Ausflug gingen ein Vater und sein Sohn im bayerischen Eibsee unter. Erst nach einer Woche wurden ihre Leichen geborgen. Polizist Stefan Sonntag sagt, warum die Suche so schwierig war.
14. Juli 2025

KI-Werbung auf Instagram, TikTok und Co.: Die Fake-Influencer kommen

Emily Pellegrini zeigt sich ihren 350.000 Followern häufig im Bikini. Dem Mann, der sie mittels KI erschaffen hat, bringt sie viel Geld ein. SPIEGEL-Redakteurin Angela Gruber berichtet über den Aufstieg eines Geschäftsmodells.
14. Juli 2025

KI-Werbung auf Instagram, TikTok und Co.: Die Fake-Influencer kommen – Podcast

Emily Pellegrini zeigt sich ihren 350.000 Followern häufig im Bikini. Dem Mann, der sie mittels KI erschaffen hat, bringt sie viel Geld ein. SPIEGEL-Redakteurin Angela Gruber berichtet über den Aufstieg eines Geschäftsmodells.
14. Juli 2025

Berlin: Eltern klagen gegen Regenbogenflagge – wie neutral muss Schule sein?

Ein Elternpaar klagt vor Gericht gegen eine selbst gemalte Regenbogenflagge in einer Schule. Muss Schule neutral sein?
14. Juli 2025

Portofino in Italien: Badeortschaft verbietet Barfußlaufen, Badekleidung und Betteln

Betteln, Sitzen auf Straßen, Badekleidung: Der exklusive Küstenort Portofino will eigenen Angaben zufolge die »Ruhe und Erholung von Einwohnern und Touristen« schützen. Deswegen gelten ab Dienstag viele neue Verbote.
14. Juli 2025

Tour de France, 10. Etappe: Ben Healy übernimmt das Gelbe Trikot im Zentralmassiv

Bergauf, bergab, bergauf, bergab: Am Nationalfeiertag trägt die Begeisterung der Fans das Fahrerfeld der Tour de France durchs Zentralmassiv. Und wieder wechselt das Gelbe Trikot.
14. Juli 2025

Bitcoin: Kryptowährung steigt zeitweise über 123.000-Dollar-Marke

Der Bitcoin eilt derzeit von einem Höchstwert zum nächsten. Zeitweise stieg der Kurs auf mehr als 123.000 Dollar. Der Schub hat – wieder mal – mit US-Präsident Donald Trump zu tun.
14. Juli 2025

CDU-Streit wegen Frauke Brosius-Gersdorf: Wie geht es nun weiter mit der Richterwahl?

In der Unionsfraktion hat die Aufarbeitung der gescheiterten Richterwahl begonnen. Die Abgeordneten suchen nach Verantwortlichen für das Chaos. Noch quälender aber ist die Frage, wie es nun weitergehen soll.
14. Juli 2025

Donald Trump und die neuen Zölle: Was Politiker, Ökonomen und Bürger sagen

Harte Kante oder softe Verhandlungsstrategie – wie soll man auf Donald Trumps Zollankündigung reagieren? Die Meinungen unter Politikern, aber auch zwischen Experten und Bürgern gehen auseinander.
14. Juli 2025

Jahrhundertealte DNA wirft neues Licht auf das Leben der Grönlandhunde

Die traditionellen Schlittenhunde könnten früher als gedacht mit den Inuit nach Grönland gelangt sein. Strenge Gesetze sollen die Tiere schützen, doch der Klimawandel und veränderte Lebensweisen bedrohen ihr Erbe.
14. Juli 2025

Ukrainer in Deutschland: Rund 200.000 ukrainische Schülerinnen und Schüler in Deutschland

Aktuell sind so viele Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in deutschen Schulen wie nie zuvor. Die meisten wohnen in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.
14. Juli 2025

EM 2025: Die spannendsten Talente im Viertelfinale – von Vicky López bis Sydney Schertenleib

In der Schweiz beginnt die heiße EM-Phase. Eine Zeit, in der aus Talenten Stars werden können. Besonders spannend: Spaniens Vicky López. Ihr Weg in den Profifußball begann mit einem Schicksalsschlag.
14. Juli 2025

Tesla: Neuer Wasserdeal in Grünheide könnte null und nichtig sein

Der Dauerstreit über die Wasserversorgung der Tesla-Fabrik in Brandenburg schien gelöst. Doch ein brisantes Zusatzschreiben, das dem SPIEGEL vorliegt, könnte den über zwei Jahre ausgehandelten Vertrag ungültig machen.
14. Juli 2025

Alfons Schuhbeck dankt Richter trotz neuer Gefängnisstrafe

Der einstige Starkoch Alfons Schuhbeck wird zu einer weiteren Gefängnisstrafe verurteilt und wirkt trotzdem fast erleichtert. Beim Richter bedankt er sich sogar.
14. Juli 2025

News des Tages: Söder beharrt auf späten Sommerferien für Bayern, Maßnahmen der EU gegen Trump-Zölle, Verurteilung von Starkoch Schuhbeck

Markus Söder beharrt auf Bayerns späten Sommerferien. Im Zollstreit reagiert Brüssel und droht Trump, aber nur ganz sachte. Und Starkoch Alfons Schuhbeck wird zu mehrjähriger Haft verurteilt. Das ist die Lage am Montagabend.
14. Juli 2025

Kölner Zoo: Löwenbabys »nach sorgfältigen Abwägungen« eingeschläfert

Weil die Jungtiere nicht auf Menschen geprägt werden sollten, hat sich der Kölner Zoo gegen eine Aufzucht per Hand entschieden: Zwei von der Mutter vernachlässigte Löwenjunge sind nun eingeschläfert worden.
14. Juli 2025

Alexander Zverev: Sucht sich der Tennis-Star Hilfe bei Rafael und Toni Nadal?

Nach seinem Erstrundenaus in Wimbledon hatte Alexander Zverev Veränderungen in seinem Umfeld angekündigt. Hilft nun ausgerechnet ein alter Rivale bei der Jagd nach einem Grand-Slam-Titel?
14. Juli 2025

Rätselhafte Klümpchen an Nordseeinseln angespült – Strände weiter offen

Auf Spiekeroog, Langeoog, Juist und Wangerooge liegen seltsame Klümpchen am Strand. Laut Polizei könnte es sich dabei um eine Substanz handeln, mit der Maschinenräume auf Schiffen gereinigt werden.
14. Juli 2025

Berlin: Palliativarzt sollte todkranken Menschen helfen – brachte er sie stattdessen um?

In Berlin hat der Prozess gegen einen Arzt begonnen, der für eine der größten Mordserien der Nachkriegsgeschichte verantwortlich sein könnte. Zum Auftakt sagt der Mann wenig, hört aber konzentriert zu.
14. Juli 2025

Prozess gegen Palliativarzt in Berlin: Er sollte todkranken Menschen helfen – brachte er sie stattdessen um?

In Berlin hat der Prozess gegen einen Arzt begonnen, der für eine der größten Mordserien der Nachkriegsgeschichte verantwortlich sein könnte. Zum Auftakt sagt der Mann wenig, hört aber konzentriert zu.
14. Juli 2025

Follower wollen es wissen: Trigema veröffentlicht Video – aber wie geht es Grupp?

Die Familie von Unternehmer Wolfgang Grupp hüllt sich in Schweigen. Nach Bekanntwerden seines Krankenhausaufenthalts ist unklar, wie es dem 83-Jährigen geht. In den sozialen Medien nutzen User jetzt die Kommentarspalte unter einem neuen Video und erkun...
14. Juli 2025

»Emily in Paris«: Nach Rom nun Dreharbeiten in Venedig angekündigt

Als die Netflixserie »Emily in Paris« zuletzt in Rom spielte, setzte sich sogar Emmanuel Macron für eine Rückkehr nach Frankreich ein. Nun kündigte der Regionalpräsident von Venetien einen Dreh in der Lagunenstadt an.
14. Juli 2025

Carolina W. in Australien: Wie überlebt man zwölf Tage im Outback? Überlebenstrainer gibt Antworten

Hunderte Retter suchten in Australien fast zwei Wochen nach der deutschen Backpackerin Carolina W., bis eine Frau sie zufällig entdeckte. Wie besteht man so lange allein in der Wildnis? Antworten eines Überlebenstrainers.
14. Juli 2025

Interview über Backpackerin Carolina W.: Wie überlebt man zwölf Tage im Outback?

Hunderte Retter suchten in Australien fast zwei Wochen nach der deutschen Backpackerin Carolina W., bis eine Frau sie zufällig entdeckte. Wie besteht man so lange allein in der Wildnis? Antworten eines Überlebenstrainers.
14. Juli 2025

Sanfermín-Fest: Viele Verletzte bei Stierhatz in Pamplona

40 Krankenhauseinlieferungen, sechs davon aufgrund von Hornstößen: 2025 haben wieder Tausende Menschen an der Stierhatz im spanischen Pamplona teilgenommen. Auch ältere Menschen wagten sich auf die Strecke.
14. Juli 2025
All Posts

Gartner: Schwacher PC-Absatz zieht Halbleitermarkt 2011 ins Minus

16. September 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Gartner: Schwacher PC-Absatz zieht Halbleitermarkt 2011 ins Minus
Der weltweite Halbleitermarkt wird 2011 unter das Niveau des Vorjahres rutschen. Das Minus beträgt den jüngsten Zahlen von Gartner zufolge zwar nur 0,1 Prozent, allerdings waren die Marktforscher im zweiten Quartal noch von einem …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Schmerzen werden nach Operationen oft unterschätzt
Next: Das Bergwerk Wieliczka bei Krakau: Im Reich der glühenden Salzmänner

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes