Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Goldrausch hält an: Powells Andeutungen verbessern die Laune der US-Anleger

Der anhaltende Handelsstreit zwischen den USA und China dämpft weiterhin die Stimmung an den US-Aktienmärkten. Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen der US-Notenbank lindern den Verkaufsdruck aber etwas.
14. Oktober 2025

Klima: Irena-Studie zeigt Rekordausbau erneuerbarer Energien – doch das reicht wohl nicht

Der Ausbau erneuerbarer Energien geht weltweit deutlich voran. Dennoch hält ein Bericht fest: Das Tempo ist immer noch zu langsam, um die Klimaziele bis 2030 zu erreichen.
14. Oktober 2025

Gaza-Abkommen: »Es ist nicht so, dass mit der Geiselfreilassung alles wieder gut ist«

Die Gaza-Geiseln sind frei, auch in Deutschland atmen viele Menschen auf. Was Juden, Palästinenser und der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung zum Deal zwischen Israel und der Hamas sagen.
14. Oktober 2025

»Werwölfe« im Fernsehen: Bei diesen Lügen macht sogar die ARD mit

Es kann nicht immer nur um Sex und Krieg gehen: In gleich mehreren neuen Trash-Formaten müssen Kandidaten strategisches Denken beweisen und Schwindler enttarnen. Selten war Reality-TV näher an der Realität.
14. Oktober 2025

Brandenburg: RBB lädt AfD-Politiker in Talkrunde ein und erntet dafür scharfe Kritik

Der RBB zeigt eine Doku über die Rolle der AfD im Osten und will anschließend darüber diskutieren, auch mit einem Landtagsabgeordneten der als rechtsextrem eingestuften Partei. Jetzt verteidigt der Sender die Entscheidung gegen scharfe Kritik.
14. Oktober 2025

Soulmusiker D’Angelo gestorben

Mit dem Album »Voodoo« schaffte er den Durchbruch, seine Soulmusik begeisterte. Jetzt ist der Sänger D’Angelo nach schwerer Krankheit mit 51 Jahren gestorben.
14. Oktober 2025

Hype fegt Londoner Tresore leer: Warum am Silbermarkt Panik herrscht

Der Silbermarkt ist im Ausnahmezustand. Panikkäufe, Lieferengpässe und nackte Gier sorgen beim "Gold des kleinen Mannes" für einen Höhenflug, der sogar die Goldrally in den Schatten stellt. Erinnerungen an eine fatale Blase vor 45 Jahren werd...
14. Oktober 2025

Machtkampf um Nexperia: China untersagt niederländischem Chip-Hersteller Exporte

Mit einem Gesetz aus dem Kalten Krieg entzieht die niederländische Regierung einem chinesischen Eigner die Kontrolle über den Chipproduzenten Nexperia. Peking verurteilt den Schritt als "wirtschaftliches Banditentum" und belegt die Firma mit ...
14. Oktober 2025

Rente: Friedrich Merz zeigt Verständnis für JU-Rebellen

Eine Gruppe junger Unionsabgeordneter widersetzt sich einem Gesetzentwurf zur Rente. Aus der Fraktion gibt es Zustimmung, auch der Kanzler reagiert. Beim Koalitionspartner sorgt das für Ärger.
14. Oktober 2025

500.000 Beschäftigte: IG BAU fordert 15 Prozent mehr Lohn in der Landwirtschaft

Auf deutschen Höfen, in Ställen und auf den Feldern arbeiten knapp 900.000 Menschen - die Mehrheit als angestellte Arbeitnehmer., Tendenz steigend Für sie beginnen nun Tarifverhandlungen. Die zuständige Gewerkschaft fordert ein sattes Lohnplus bei kurz...
14. Oktober 2025

Nordostpassage: Containerschiff fährt erstmals über Arktis von China nach Europa

Der Klimawandel erleichtert den Schiffsverkehr durch die Arktis. Jetzt ist erstmals ein Containerschiff entlang der russischen Küste nach Großbritannien gefahren. Davon könnte auch der Kreml profitieren.
14. Oktober 2025

Elbtower: Hamburg will fast 600 Millionen Euro Steuergelder investieren

Die Stadt Hamburg will mit sehr viel Geld den halb fertigen Elbtower retten, in einem Teil des Gebäudes soll ein Museum entstehen. Die Opposition spricht von Wortbruch.
14. Oktober 2025

Bundeswehr: Warum die Einigung beim Wehrdienst wackelt

Finden sich nicht genug Freiwillige für die Bundeswehr, könnte ein Losverfahren zum Einsatz kommen. Auf diesen Kompromiss haben sich Verhandler von Union und SPD geeinigt. Doch der Verteidigungsminister ist nicht zufrieden.
14. Oktober 2025

Bundesliga: Rouven Schröder wird Sportchef bei Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach hat einen neuen Sportchef gefunden. Der ehemalige Schalker und Leipziger Rouven Schröder wird den Klub in die Zukunft führen. Als Erstes steht für ihn die Trainerfrage an.
14. Oktober 2025

Nur 62 Tonnen Jahresproduktion: Bei Rhenium droht der nächste Rohstoff-Krieg mit China

Peking verschärft seine Exportkontrollen für seltene Erden immer weiter und eskaliert so den Zollkrieg mit den USA. Außerdem hortet die Volksrepublik bereits ein weiteres sehr seltenes Metall. Das könnte sogar Deutschlands Aufrüstungspläne gefährden....
14. Oktober 2025

Krebs: WHO fordert strengere Maßnahmen gegen Alkoholkonsum in Europa

Nirgends auf der Welt trinken die Menschen so viel Alkohol wie in der EU. Das hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Die Weltgesundheitsorganisation drängt die Politik zum Handeln.
14. Oktober 2025

News des Tages: René Benko, Pflegestufe 1, vermisster Fabian aus Güstrow

Der gefallene Immobilieninvestor Benko plädiert in seinem ersten Prozess auf »nicht schuldig«. Die Regierung doktert an der Pflegestufe 1 herum. Und der vermisste Fabian ist wohl tot. Das ist die Lage am Dienstagabend.
14. Oktober 2025

20 Tage statt 50: Chinesischer Frachter erreicht Europa auf neuer Arktisroute in Rekordzeit

Über die Nordostpassage reist ein Frachter von China nach Europa in nur 20 Tagen. Die "Istanbul Bridge" spart mit der neuen Route rund die Hälfte der üblichen Reisezeit. Die Überfahrt ist auch ein Erfolg für Russland.
14. Oktober 2025

Zoll-Folgen kommen erst nach: IWF: Weltwirtschaft hält sich wacker – Aussichten sind aber eher düster

Der Internationale Währungsfonds erwartet eine leichte Abkühlung der Weltwirtschaft. Grund sind die Unsicherheiten angesichts der Handelspolitik der USA. Inzwischen fallen die Wachstumsraten spürbar geringer aus als vor der Corona-Pandemie. Mit Blick a...
14. Oktober 2025

Spionage-Software einer Überwachungsfirma: Wie Politiker und Journalisten getrackt werden

Ein Unternehmen vermarktet ein Spionagesystem, mit dem sich Handys orten lassen. Eine Recherche zeigt nun, dass es massenhaft eingesetzt wurde, um Enthüllungsjournalisten, Staatsanwälte und Minister auszuspähen.
14. Oktober 2025

René Benko vor Gericht: Ein Mann, »der sich weigert, seinen Lebensstil aufzugeben«

In Innsbruck ist der Prozess gegen Immobilienpleitier René Benko gestartet. Es geht um Geld, das er vor den Gläubigern versteckt haben soll. Er selbst wirkt angeschlagen. Und sieht alles ganz anders.
14. Oktober 2025

Eigenbedarf: Mann darf Schwiegermutter den Mietvertrag kündigen

Nach der Trennung von seiner Frau wollte ein Mann in seine Zweitimmobilie ziehen, doch dort wohnt die Schwiegermutter. Ein Gericht entschied nun: Die Ex-Partnerin muss der Kündigung des Mietverhältnisses zustimmen.
14. Oktober 2025

Audi: Einzige Frau im Vorstand des Autoherstellers muss gehen

Erst seit gut zwei Jahren war Renate Vachenauer Mitglied des Audi-Vorstands. Nun trennt sich der Autohersteller von ihr. Sie ist nicht die erste Spitzenmanagerin, die aus dem Führungsgremium ausscheidet.
14. Oktober 2025

Amateurfußball in Hamburg: Moorburger TSV verliert 0:66 – darum ist der Coach zufrieden

Im Hamburger Amateurfußball hat sich am Wochenende Monumentales ereignet. Hier erklärt der Trainer des Moorburger TSV, wie seine Mannschaft 66 Gegentore kassieren konnte – und warum er trotzdem stolz auf sein Team ist.
14. Oktober 2025

Mallerbacher Kapelle: Archäologen entdecken Kindergräber mit Weihwassereffekt

1524 wurde die Kapelle im heutigen Sachsen-Anhalt geplündert und niedergebrannt. In diesem Jahr haben Archäologen dort teils spektakuläre Funde gemacht, darunter Kindergräber mit einer Art Weihwassereffekt.
14. Oktober 2025

MSC auf Expansionskurs: Warum die weltgrößte Reederei nach Easyjet greifen könnte

Dem Reederei-Konzern MSC gehören unter anderem schon der Hamburger Hafenbetreiber HHLA, eine Bahngesellschaft in Portugal und eine Frachtfluglinie. Damit ist die Expansion des Familienunternehmens noch lange nicht beendet. Billigflieger Easyjet könnte ...
14. Oktober 2025

Donald Trump stellt Tomahawk-Waffen für Ukraine in Aussicht – was können die ausrichten?

US-Präsident Trump erwägt Tomahawk-Lieferungen an die Ukraine, fast 2000 russische Militärobjekte wären in Reichweite des Marschflugkörpers. Damit ließe sich etwa Moskaus Drohnenproduktion erheblich stören.
14. Oktober 2025

Gesamtmetall: Präsident Stefan Wolf legt Amt mit sofortiger Wirkung nieder

Die Tarifverhandlungen mit der IG Metall gehören zu den wichtigsten Aufgaben des Präsidenten des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall. Amtsinhaber Stefan Wolf zieht sich zurück – vor der kommenden Tarifrunde.
14. Oktober 2025

Maulburg: Totes Baby im Müllsack – Polizei sucht nach Hinweisen

In Südbaden ist ein toter Säugling in einem Müllsack entdeckt worden. Die Polizei sucht weiter die Gegend nahe einem Spielplatz ab. Es ist nicht der erste Fund in der Region.
14. Oktober 2025

Kylie Jenner: Comeback als »King Kylie« mit kontroversem Knastvideo

Unter dem Namen »King Kylie« sorgt die Influencerin Kylie Jenner für Diskussionen: Singend bewirbt sie ihre neuen Lippenpflegeprodukte und posiert in Handschellen.
14. Oktober 2025

Zurückhaltung bei Erwartungen: US-Banken verdienen im Investmentbanking und Handelsgeschäft Milliarden

Die großen US-Banken blicken angesichts der unverändert hohen Risiken und der hartnäckigen Inflation weiter ohne großen Optimismus auf die nächsten Monate. Das Tagesgeschäft hingegen läuft mehr als solide. Goldman, JP Morgan, Wells Fargo und Citi verdi...
14. Oktober 2025

IWF sagt für Deutschland schwächeren Aufschwung voraus als die Bundesregierung

Die Bundesregierung rechnet für 2026 mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Der IWF dämpft diese Erwartungen nun etwas. Deutschland ist demnach das Schlusslicht der G7 bei der Wachstumsprognose.
14. Oktober 2025

Instagram will Jugendlichen künftig nicht mehr alles zeigen

Minderjährige sollen auf Instagram künftig vor altersungeeigneten Inhalten geschützt werden. Der Mutterkonzern Meta orientiert sich bei den Filtern an Vorgaben für die Filmindustrie.
14. Oktober 2025

Kartellamt gibt grünes Licht: Biontech darf Konkurrenten Curevac übernehmen

Während der Corona-Pandemie gelingt Biontech mit seinem Impfstoff Comirnaty der ganz große Wurf. Konkurrent Curevac hingegen schafft den Durchbruch nicht. Nun kommt es zur Übernahme. Die letzte große Hürde dafür ist genommen.
14. Oktober 2025

Kap Verde, Usbekistan, Curaçao: Auf die Fußball-WM kommt eine Welle von Debütanten zu

Usbekistan, Jordanien, Kap Verde, vielleicht gar Curaçao: Auf die WM 2026 kommt eine Welle von Neulingen zu. Wer das abfeiern will, muss allerdings auch den ungeliebten Fifa-Boss loben.
14. Oktober 2025

Kap Verde, Usbekistan, Curaçao: Auf die Fußball-WM kommt eine Welle von Debütanten zu

Usbekistan, Jordanien, Kap Verde, vielleicht gar Curaçao: Auf die WM 2026 kommt eine Welle von Neulingen zu. Wer das abfeiern will, muss allerdings auch den ungeliebten Fifa-Boss loben.
14. Oktober 2025

Nations League: Ann-Katrin Berger fehlt im DFB-Kader für Frankreich-Spiele

Die deutschen Fußballerinnen können für das Halbfinale der Nations League wieder auf Kapitänin Giulia Gwinn und Lena Oberdorf bauen. Dafür fällt die Nummer eins aus.
14. Oktober 2025

Magdeburg: Weihnachtsmarkt wird erneut nicht optimal geschützt sein

Bald beginnt der Magdeburger Weihnachtsmarkt, 2024 Schauplatz einer tödlichen Amokfahrt. Doch auch in diesem Jahr lässt der Schutz offenbar zu wünschen übrig. Die Stadt wiegelt ab.
14. Oktober 2025

CDU schockiert über Kosten: Hamburg könnte Ruine des Elbtowers mit Naturkundemuseum retten

Keinen Cent wollte die Stadt Hamburg für den Elbtower bereitstellen, rein privat sollte er finanziert werden. Doch mittlerweile ist alles anders. Der Wolkenkratzer ist eine vom Abriss bedrohte Ruine und der Senat will doch viel Geld geben: um Flächen f...
14. Oktober 2025

Mehr Innovation für Deutschland: Warum Startups und Unternehmen so schlecht zusammenarbeiten

Für viele Unternehmen ist klar: Wenn sie erfolgreich bleiben wollen, müssen sie mit Startups zusammenarbeiten. Doch bei dieser Zusammenarbeit knirscht es häufig. Eine neue Studie untersucht, wieso. Im ntv-Podcast "Startup - jetzt ganz ehrlich&#034...
14. Oktober 2025

USA im Handelskrieg: Amerikanische Sojafarmer geraten in Panik – China kauft nichts mehr

China war Großeinkäufer von US-Sojabohnen. Doch diese Saison haben Abnehmer in der Volksrepublik kein Gramm bestellt. Viele Landwirte fürchten wegen des Handelskriegs um ihre Existenz.
14. Oktober 2025

Güstrow: Vermisster Fabian – Leiche in Wald entdeckt

Seit Freitag wird der acht Jahre alte Fabian aus Güstrow vermisst. Jetzt haben Einsatzkräfte in einem Waldstück ein totes Kind entdeckt. Vermutlich handelt es sich um den gesuchten Jungen.
14. Oktober 2025

Biontech darf Rivalen Curevac übernehmen – Kartellamt hat keine Bedenken

Das Bundeskartellamt sieht den Wettbewerb durch eine Übernahme von Curevac durch Biontech nicht gefährdet. Das Pharmaunternehmen will mehr als eine Milliarde Euro für das Geschäft ausgeben.
14. Oktober 2025

Hannover: Frau muss Anwalt bezahlen, der ihr anzügliche Nachrichten gesendet hat

»Heißes Bild«, »dein Freund hat so ein Glück«: Wegen derartiger Nachrichten ihres Anwalts kündigt eine Frau das Mandat. Weil der Anwalt klagte, muss sie nun mehr als 1000 Euro an ihn zahlen.
14. Oktober 2025

Gucci, Chloé und Loewe: EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Luxusmarken

Die Marken Gucci, Chloé und Loewe haben Läden und Onlinehändlern zu strenge Vorgaben zu Verkaufspreisen und Rabatten gemacht. Die EU-Kommission sieht dadurch die Verbraucher geschädigt. Die Strafen sind beträchtlich.
14. Oktober 2025

Deutsche Bahn: Wer hat die S-Bahn Köln zu einem Hühnerstall gemacht?

Hühneralarm in der S6: Unbekannte haben im Erste-Klasse-Abteil der S-Bahn von Essen nach Köln Stroh verstreut und drei Hühner transportiert. Bundespolizei und Tierrettung kümmern sich nun um die Tiere.
14. Oktober 2025

Fifa: Gianni Infantino verspricht Unterstützung für palästinensischen Fußball

Auf Einladung von Trump hat auch Fifa-Präsident Infantino am Friedensgipfel in Ägypten teilgenommen. Dort erklärte er sich und den Weltverband zum Wiederaufbauer des palästinensischen Fußballs, blieb dabei jedoch vage.
14. Oktober 2025

Heizöl kaufen: Verbraucherschützer warnen vor Betrug mit Heizöl-Onlineshops

Zum Start der Heizsaison locken Kriminelle im Internet mit günstigem Heizöl und anderen Brennstoffen, die Kunden warten aber vergebens auf die Lieferung. Wir erklären, woran man solche Fakeshops erkennt.
14. Oktober 2025

Erster öffentlicher Auftritt: René Benko weist vor Gericht alle Vorwürfe zurück

Von den schweren Vorwürfen gegen ihn will René Benko vor Gericht nichts wissen. Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit langer Zeit bekennt er sich für nicht schuldig. Dem Unternehmer drohen viele Jahre Haft.
14. Oktober 2025

Österreich: Zwölfjährige bei Schädel-OP dabei – Chirurgen vor Gericht

Assistierte die Tochter einer Chirurgin bei einer Notoperation? In Graz hat der Prozess gegen die Mutter und einen weiteren Mediziner begonnen.
14. Oktober 2025
All Posts

Frankreich sammelt Passwörter im Netz

16. März 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Frankreich sammelt Passwörter im Netz
Die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung hat Paris sehr eng ausgelegt: Anbieter von Internetdiensten müssen auch inhaltliche Daten ihrer Kunden speichern.
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Treibgut der Geschichte
Next: Nach dem Schwarzen Dienstag: Nikkei steigt deutlich

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes