Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Merz verspricht Einsatz für Investitionen in Ostdeutschland

Deutschland müsse Industriestandort bleiben, sagt Friedrich Merz – »auch und gerade« im Osten des Landes. Persönlich einsetzen möchte sich der Bundeskanzler für die Ansiedlung neuer Gaskraftwerke.
4. Oktober 2025

Investor „jubelt und klatscht“: Warren Buffett macht „Japan-Abschlag“ zur Goldgrube

Innerhalb weniger Jahre stieg Japan zum wichtigsten Investitionsstandort außerhalb der USA für Warren Buffett auf. Sein Investmentvehikel Berkshire Hathaway hat mit japanischen Aktien bereits mehrere Milliarden Dollar Kursgewinne erzielt. Statt zu verk...
4. Oktober 2025

Herta Müller warnt vor neuer Welle des Antisemitismus

»Der Hass auf Juden zeigt sich überall in Europa«: Schriftstellerin Herta Müller sieht Menschen jüdischen Glaubens immer mehr in Gefahr. Auch der Staat Israel gerät ihrer Ansicht nach immer stärker unter Druck.
4. Oktober 2025

Basketball-Profiliga WNBA: Satou Sabally verliert erstes Finale mit Phoenix Mercury gegen Las Vegas Aces

Verpatzter Auftakt in die Finalserie für Satou Sballay und ihr Team Phoenix Mercury: Im ersten Endspiel setzte es eine Niederlage gegen die Las Vegas Aces.
4. Oktober 2025

Abgeordnetenhauswahl 2026 in Berlin: Linke setzt auf Haustürwahlkampf

Im kommenden Jahr will die Linke in Berlin stärkste Kraft werden und das Rathaus erobern. Schon jetzt klingeln die Mitglieder ganz klassisch an Berliner Haustüren. Kann das den Erfolg bringen?
4. Oktober 2025

Kim Kardashian verklagt ihren Ex-Freund Ray J

Es gibt offenbar noch immer böses Blut – obwohl es rund 20 Jahre her ist, dass die beiden ein Paar waren. Weil Sänger Ray J öffentlich ein paar Andeutungen über Kim Kardashian fallen ließ, will die ihn jetzt vor Gericht sehen.
4. Oktober 2025

Qaqortoq-Lagerstätte im Blick: Insider: USA prüfen Beteiligung an Betreiber von Grönland-Mine

US-Präsident Trump macht kein Hehl aus seinem großen Interesse an Grönland. Nachdem ihm das Land politisch eine Abfuhr erteilt, verstärkt er nun seine Bemühungen um eine ökonomische Einflussnahme.
4. Oktober 2025

Bremen: SPD wirbt für Drohnenabwehrzentrum

Der Bundesinnenminister plant ein Drohnenabwehrzentrum, die Bremer SPD hebt nach SPIEGEL-Informationen die Hand. Die Hansestadt sei nicht nur ein »Kompetenz-Hotspot«, sondern auch ein »besonders exponiertes Ziel«.
4. Oktober 2025

Alexander Dobrindt will mit europäischen Amtskollegen über »Rückkehrzentren« reden

Innenminister Dobrindt möchte abgelehnte Asylsuchende in sogenannte Rückkehrzentren abschieben. Weil ihm entsprechende Pläne auf EU-Ebene offenbar zu langsam vorankommen, trifft er sich nun mit ausgewählten Amtskollegen.
4. Oktober 2025

Flughafen München: Betrieb nach Drohnenalarm wieder aufgenommen

In München wird wieder geflogen: Nach erneuten Drohnensichtungen war der Flughafen bis Samstagmorgen zeitweise geschlossen worden. Tausende Reisende mussten die Nacht auf Feldbetten verbringen.
4. Oktober 2025

RTL-Serie »Euphorie«: Sich schön aus der Welt ballern

RTL versucht sich an einer deutschen Version des HBO-Hits »Euphoria«. Ist das cringe? Nein. Die Serie sieht so gut aus, dass man trotz darstellerischer Schwächen manchmal vergisst, dass sie in Gelsenkirchen spielt.
4. Oktober 2025

News: Bewegung im Nahostkonflikt, Alexander Dobrindts Migrationsgipfel, Wahl in Tschechien

Die Hamas erklärt sich bereit, alle Geiseln freizulassen, Trump fordert das Ende von Israels Angriffen. Innenminister Dobrindt lädt zum Migrationsgipfel. Und: Tschechien droht ein Rechtsruck. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
4. Oktober 2025

SenLinYu: Was würde geschehen, wenn bei Harry Potter die Bösen gewinnen?

Die Autorin SenLinYu hat ihrer dunklen Fantasie freien Lauf gelassen – und einen Bestseller geschrieben.
4. Oktober 2025

Carsten Linnemann erwägt Social-Media-Verbot bis 16

Die Forderungen nach strengeren Social-Media-Regeln für Heranwachsende werden lauter. Auch Carsten Linnemann sieht Handlungsbedarf. Lasse man die Sache laufen, »käme das einem Verrat an unseren Kindern gleich«.
4. Oktober 2025

Bundesliga: Köln gewinnt gegen TSG Hoffenheim und steht nun auf Champions-League-Platz

Toptalent Said El Mala hat den 1. FC Köln auf Platz vier der Fußball-Bundesliga katapultiert – zumindest für eine Nacht. Der Aufsteiger gewann zum Auftakt des 6. Spieltags dank eines Super-Solos gegen TSG Hoffenheim.
4. Oktober 2025

Die Macht der Burschenschaften: Walter Rosenkranz – Podcast Inside Austria

Ein Burschenschafter besetzt das zweithöchste Staatsamt in Österreich: Walter Rosenkranz. Wie der politische Aufstieg des FPÖ-Politikers begann – Folge eins unseres Podcasts über die rechten Männerbünde.
4. Oktober 2025

Die Macht der Burschenschaften: Im Verhindungshaus – Podcast Inside Austria

Wie sieht es in Verbindungshäusern aus? Und warum sind Burschenschaften so umstritten? Folge zwei unseres Podcasts über die rechten Männerbünde.
4. Oktober 2025

Die Macht der Burschenschaften: Rechtsextrem – Podcast Inside Austria

Sind Burschenschaften nur konservativ oder rechtsextrem? Und welche Verbindungen haben sie in Deutschland zur AfD? Folge drei unseres Podcasts über die rechten Männerbünde.
4. Oktober 2025

Die Macht der Burschenschaften: Politische Seilschaften – Podcast Inside Austria

Wie eng sind die Verbindungen zwischen Burschenschaften und FPÖ in Österreich? Folge vier unseres Podcasts über die rechten Männerbünde.
4. Oktober 2025

Die Macht der Burschenschaften: Rosenkranz wird Nationalratspräsident – Podcast Inside Austria

Im Oktober 2024 wird Walter Rosenkranz Nationalratspräsident. Übernehmen Burschenschafter damit die Macht in Österreich? Das Finale unseres Podcasts über rechte Männerbünde.
4. Oktober 2025

Wochenvorschau: Termine bis 12. Oktober 2025

Die wichtigsten Ereignisse der Wirtschaft, Börse und Konjunktur.
4. Oktober 2025

Zinssenkung wird erwartet: US-Börsen schließen uneinheitlich – Tesla weiter unter Druck

Experten gehen davon aus, dass die US-Zinsen in diesem Monat erneut gesenkt werden, was den Höhenflug des Goldpreises erklärt. Der Shutdown tritt in den Hintergrund, Anleger geben der US-Regierung Zeit.
3. Oktober 2025

Wieder Drohnenalarm in München – Flughafen stellt Betrieb ein

Über dem Münchner Flughafen sind womöglich erneut Drohnen geflogen. Beide Start- und Landebahnen sind gesperrt, Maschinen müssen am Boden bleiben.
3. Oktober 2025

Sean »Diddy« Combs zu mehr als vier Jahren Gefängnis verurteilt

Der wegen Sexualvergehen verurteilte US-Rapper Sean »Diddy« Combs muss mehrere Jahre in Haft. Vor der Verkündung des Strafmaßes hatte der US-Rapper vor Gericht um Gnade gebeten.
3. Oktober 2025

Saarbrücken: Feuer in Klinik – Mindestens 20 Verletzte

In einer Klinik in Saarbrücken ist ein Feuer ausgebrochen. Es gibt etliche Verletzte, das Hauptgebäude wurde vollständig evakuiert. Die Polizei ermittelt.
3. Oktober 2025

Friedrich Merz kündigt härteren Umgang mit der AfD an

Die AfD setzt die Union massiv unter Druck, in einigen Umfragen liegen die Rechtsextremen bereits auf Platz eins. Jetzt reagiert Kanzler und CDU-Chef Merz mit einem neuen Kurs: »Ignorieren geht nicht mehr.«
3. Oktober 2025

„Punkt weiter nach oben“: Bericht: VDA schreibt offenbar an CDU-Autopapier mit

Die Unionsfraktion fertigt ein Papier zur Lage der Autoindustrie an. Dort finden auch Forderungen des Lobbyverbands VDA ihren Platz. Beide Akteure finden das nicht problematisch.
3. Oktober 2025

Robert Pattinson fällt es schwer, keinen »Freak« zu spielen

Robert Pattinson ist bekannt für seine exzentrischen Rollen. Nun spielt er in seinem neuen Film einen »gewöhnlichen Typen«. Doch wie der Schauspieler in einem Interview verrät, tut er sich damit nicht leicht.
3. Oktober 2025

Die Baseballschlägerjahre: Rechtsextreme Gewalt nach der Deutschen Einheit – SPIEGEL TV-Dokumentation

Hetzjagden auf Migranten, angezündete Asylbewerberheime und »national befreite Zonen«: Nach der Deutschen Einheit prägen im Osten Neonazis und Skinheads das Straßenbild. Der Baseballschläger wird zum Symbol für rechtsextreme Gewalt.
3. Oktober 2025

USA gegen China: Petro vs. Elektro – das Energieduell in Grafiken

Die Energiepolitik von Donald Trump und Xi Jinping könnte unterschiedlicher nicht sein. Die USA werden zum Petrostaat, China zum Elektrostaat. SPIEGEL-Grafiken zeigen, wie sich die beiden Länder verändern.
3. Oktober 2025

München: Drohne auch über Bundeswehr-Gelände gesichtet

Eine Drohne ist offiziellen Angaben zufolge über eine Einrichtung der Bundeswehr in Bayern geflogen. Zuvor waren Drohnen über dem Münchner Flughafen aufgetaucht.
3. Oktober 2025

Markus Söder würde vor Landtagswahl 2028 in TV-Duell mit AfD-Kandidaten diskutieren

Ausgrenzen? Oder inhaltlich stellen? Die Frage nach dem Umgang mit der rechtsextremen AfD sorgt immer wieder für Streit bei den anderen Parteien. CSU-Chef Markus Söder hat nun einen Plan für den nächsten Landtagswahlkampf.
3. Oktober 2025

Grimme-Preis und »Uncivilized«: Bahadir und Yüksel geben ihre Auszeichnung zurück

Dieser Fall beschäftigt seit Wochen die Medienwelt: Nachdem der Schülerin Judith Scheytt eine Auszeichnung aberkannt wurde, wollen nun die »Uncivilized«-Macher ihren Grimme-Preis zurückgeben. Weitere könnten folgen.
3. Oktober 2025

CDU übernimmt ganze Passagen vom Lobbyverband der Autoindustrie

»LILA – Änderung vom VDA«: Ein geleaktes Positionspapier der Union zeigt, wie sich die Partei ganze Passagen vom Lobbyverband der Autoindustrie diktieren lässt. Für die CDU kein Problem.
3. Oktober 2025

Wiener Börse reagiert schnell: EU erwägt Raiffeisen-Entschädigung durch russische Gelder

Ein russisches Gericht verurteilt die Raiffeisen Bank International zu einer Zahlung von zwei Milliarden Euro. Österreichische EU-Kommissare wollen das Geld mit russischen Vermögenswerten zahlen. An der Wiener Börse sorgt die Meldung für einen kräftige...
3. Oktober 2025

Deepfake-Videos: Millionen sehen bizarre KI-Videos von Politikern an

Deepfake-Videos von Politikern erreichen im Netz gerade ein Millionenpublikum. Die Gefahren sind offensichtlich, doch die Nutzer können nicht wegsehen. Und jetzt?
3. Oktober 2025

Wolfgang Engler: Der Geist vom Prenzlauer Berg

Der große Berliner Sozialphilosoph Wolfgang Engler analysiert seit Jahrzehnten die ostdeutsche Seele. Hat ihn das krank gemacht?
3. Oktober 2025

Wiedervereinigung – Feier in Saarbrücken: Macron fordert Schutz der Demokratie

Beim Festakt zum Jahrestag der Deutschen Einheit hat Frankreichs Präsident zur Verteidigung der Demokratie in Europa aufgerufen. Diese werde nicht nur von außen, sondern auch von innen bedroht.
3. Oktober 2025

In Berlin entlaufenes Känguru ist zurück

Ein seit Tagen in Berlin-Kladow vermisstes Wallaby ist in sein Gehege zurückgebracht worden. Dem Känguru geht es offenbar gut.
3. Oktober 2025

Oktoberfest: Polizei ermittelt nach Hitlergruß

Im Festzelt auf der Wiesn sollen vier Männer mehrfach den Hitlergruß gezeigt haben. Die Polizei reagierte schnell. Es ist nicht der erste Vorfall.
3. Oktober 2025

Tag der Deutschen Einheit: Merz fordert neue Einheit, meint aber BRD

Friedrich Merz ruft zum 3. Oktober eine »neue Einheit« aus: Ganz Deutschland soll wieder so werden, wie es die alte Bundesrepublik einmal war.
3. Oktober 2025

»Das Rote Haus« am Gorki Theater: Ersan Mondtag erzählt die Saga der stolzen Türkinnen von Berlin

War das schon der Höhepunkt von Shermin Langhoffs letzter Saison am Gorki Theater? In Berlin erzählt Starregisseur Ersan Mondtag exemplarisch von vier jungen Einwanderinnen – und zeigt noch einmal, was »postmigrantisches« Theater kann.
3. Oktober 2025

Urlaub im Oktober: Herrlich herbstlich!

Und es hat Boom gemacht. Immer mehr Urlauber und Urlauberinnen packen im Oktober die Koffer. Aus sehr guten Gründen. Plus: Buch- und Kochtipps für einen herbstlichen Istanbultrip und ein Insel-Lesertipp.
3. Oktober 2025

Los Angeles: Großbrand in Chevron-Raffinerie

Nahe Los Angeles ist in einer Raffinerie ein Großbrand ausgebrochen. Ein riesiger Feuerball war am Himmel zu sehen, verletzt wurde niemand. Nach dem Brand könnten die Preise für Flugbenzin in Kalifornien steigen.
3. Oktober 2025

Friedrich Merz: Bundeskanzler will am Tag der deutschen Einheit »Aufbruch« anstoßen

»Wagen wir einen neuen Aufbruch«: Bundeskanzler Friedrich Merz will ein Zeichen für einen Neustart in Deutschland setzen. In seiner Rede zum Jahrestag der Einheit spricht er nur kurz über den Mut der Menschen in der DDR.
3. Oktober 2025

Schach: Wie ein 96-Jähriger einen Weltrekord für die Ewigkeit aufstellte

Dies ist die Geschichte eines Tausendsassas: Leonard Barden lernte im Luftschutzbunker Schach. In Bobby Fischer fand er einen Freund; beim Match des Jahrhunderts hatte er seine Finger im Spiel. Wer ist die Legende?
3. Oktober 2025

Sarah Mullally: Erstmals eine Frau an der Spitze der Anglikanischen Kirche

Schon als Bischöfin von London hat Sarah Mullally in der anglikanischen Staatskirche Geschichte geschrieben. Nun wechselt sie auf den Stuhl des Erzbischofs von Canterbury und wird die Nummer eins der Kirche von England.
3. Oktober 2025

Erster »Tatort« aus Frankfurt mit Melika Foroutan und Edin Hasanović: Die Akten und die Toten

Mit Melika Foroutan und Edin Hasanović gehen im Main-Revier zwei der interessantesten Köpfe des deutschen Films an den Start. Sie steigen tief hinab in unaufgearbeitete Mordfälle. Der »Tatort« als Cold-Case-Thriller.
3. Oktober 2025

Erster »Tatort« aus Frankfurt mit Melika Fourutan und Edin Hasanović: Die Akten und die Toten

Mit Melika Foroutan und Edin Hasanović gehen im Main-Revier zwei der interessantesten Köpfe des deutschen Films an den Start. Sie steigen tief hinab in unaufgearbeitete Mordfälle. Der »Tatort« als Cold-Case-Thriller.
3. Oktober 2025

TikTok empfiehlt 13-Jährigen Pornos – Global Witness über Tests mit fingierten Kinderkonten

TikTok schlägt Minderjährigen pornografische und sexualisierte Inhalte vor – trotz eingeschalteter Schutzfunktion. Das hat die Stichprobe einer britischen NGO ergeben. Die fordert nun, dass Regulierungsbehörden eingreifen.
3. Oktober 2025
All Posts

EU-Verbraucherrecht: Onlinehandel wird zum Rechtsrisiko

27. Februar 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
EU-Verbraucherrecht: Onlinehandel wird zum Rechtsrisiko
Für Onlinehändler könnte das Geschäft bald riskant werden. Das Europäische Parlament hat eine neue EU-Richtlinie vorgelegt, die Händler zwingt, auch gegen ihren Willen in allen 27 EU-Staaten Waren anzubieten. Vertragsfreiheit …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Eurovision Song Contest auf jüdisch
Next: Gewerkschafter ziehen vor Staatskanzlei: Überall Warnstreiks

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes