Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Enhanced Games: Britischer Schwimmer Ben Proud kündigt Teilnahme an

Der britische Olympia-Zweite Ben Proud kehrt »traditionellem« Schwimmen den Rücken, um stattdessen an den umstrittenen Dopingspielen in Las Vegas teilzunehmen. Sportverbände in seiner Heimat sind entsetzt.
11. September 2025

Netzwerk für eine Million Frauen: „Ich will keinen Platz in der Straßenbahn, sondern im Aufsichtsrat“

Beim Investitionsgipfel im Kanzleramt ist der Frauenmangel nicht zu übersehen. "Das ist keine Petitesse, sondern ein Standortnachteil", kritisieren die Chefinnen des Verbands der Unternehmerinnen, Diem-Puello und de Gruyter. Der Fortschritt s...
11. September 2025

Basketball-EM: Franz Wagner ist der Mann, der das deutsche Team jetzt trägt

Im EM-Viertelfinale gegen Slowenien spielte Deutschland wieder lange schwach. Aber NBA-Star Franz Wagner stemmte sich gegen das Aus. Plötzlich zeigt er neue Leaderqualitäten. Auch dank der Abwesenheit seines Bruders.
11. September 2025

„Fünf Jahre ohne Baustellen“: Die Deutsche Bahn bricht ihr Sanierungsversprechen

Trotz monatelanger Sperrungen auf zahlreichen Bahnstrecken plant die Deutsche Bahn zusätzliche Baustellen auf generalsanierten Strecken. Die Leit- und Sicherheitstechnik soll teils erst im Anschluss installiert werden. Das ursprüngliche Sanierungskonze...
11. September 2025

Candidozyma auris: Infektiöser Pilz breitet sich in Europa aus – wie gefährlich ist das?

Er gehört zu den Hefepilzen und überträgt sich von Mensch zu Mensch: Candidozyma auris führt auch in Deutschland zu immer mehr Infektionen. Seine speziellen Eigenschaften machen ihn potenziell gefährlich.
11. September 2025

Maximilian Krah: Bundestag hebt Immunität des AfD-Politikers auf

Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah aufgehoben. Damit ist der Weg für Durchsuchungen bei ihm frei.
11. September 2025

Firmenpleiten: Zahl der Insolvenzen steigt weiter an

Im ersten Halbjahr 2025 haben über 12.000 Unternehmen Insolvenz angemeldet. Immerhin hat sich die Lage im Sommer leicht entspannt, dieser Trend wird sich aber wohl nicht fortsetzen.
11. September 2025

Altersarmut und Grundsicherung: 42 Prozent der Rentner bekommen weniger als 1000 Euro im Monat

Millionen Deutsche bekommen eine Rente unter dem Niveau der Grundsicherung, wie eine Anfrage zeigt. Das Arbeitsministerium warnt vor vorschnellen Schlussfolgerungen.
11. September 2025

Russische Drohnen im Nato-Luftraum: Auf Konfrontationskurs

Die russischen Drohnen über Polen alarmieren auch die Bundeswehr. Noch in der Nacht wird Kanzler Merz informiert. Polnische und niederländische Militärjets steigen auf. Der SPIEGEL rekonstruiert den beispiellosen Alarmfall in der Nato-Geschichte.
11. September 2025

GPS-Angriffe auf Reeder: Hybride Angriffe auf Schiffe in der Ostsee nehmen zu

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine wird die Ostsee zunehmend zu einem unsicheren Gewässer. Deutsche Reeder beklagen »beinahe täglich« absichtliche Störungen der Navigationssysteme ihrer Schiffe.
11. September 2025

ICCT für Verbrenner-Aus: »Europa zweitgrößter Exporteur von Elektroautos«

Elektromobilität als Trauerspiel für die europäischen Autobauer – diesen Eindruck könnte man leicht gewinnen in der Debatte um das Verbrenner-Aus. Eine aktuelle Marktanalyse kommt zu ganz anderen Ergebnissen.
11. September 2025

Bali und Flores in Indonesien: Mindestens 13 Menschen sterben bei Überschwemmungen

Straßen verwandelten sich in Flüsse, Häuser wurden unbewohnbar, es gibt Tote und Vermisste: Teile Indonesiens kämpfen mit schweren Überflutungen. Entwarnung ist noch nicht in SIcht.
11. September 2025

Ulm: Fünf Tatverdächtige nach Angriff auf israelische Rüstungsfirma festgenommen

Sie nutzten Farbbeutel und Rauchbomben: Nach einer Attacke auf ein israelisches Rüstungsunternehmen in Ulm wirft die Staatsanwaltschaft mehreren Personen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung vor. Die Tatverdächtigen sitzen in U-Haft.
11. September 2025

Stromausfall in Berlin: Immer noch mehr als 13.000 Menschen betroffen

Es ist der längste Stromausfall in Berlin seit mindestens 25 Jahren: Tausende Menschen in Berlin müssen noch immer ohne Elektrizität auskommen. Im Laufe des Tages soll überall das Licht wieder angehen.
11. September 2025

Deutsche Bahn wird Versprechen bei großen Baustellen nicht einhalten

Lange Sperrung, dann ist Ruhe: Mit solchen Generalsanierungen wichtiger Strecken will die Bahn ihr marodes Schienennetz in Ordnung bringen. Doch mit den Ausfällen dürfte dann längst nicht Schluss sein.
11. September 2025

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025: Wenn die Sirenen schrillen

Um 11 Uhr ist es so weit: Deutschlandweit piepen Handys, es laufen Durchsagen in Radio und Fernsehen. Erstmals ertönen in diesem Jahr am bundesweiten Warntag auch die Sirenen in der Hauptstadt. Was man wissen muss.
11. September 2025

News: Russland, Drohnen, Polen, Nato, PayPal, Katastrophenschutz

Der Westen diskutiert über eine angemessene Antwort auf die russischen Aggressionen. Tödlicher Schuss auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk. Und: Europa emanzipiert sich vom US-Zahlungsabwickler PayPal. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
11. September 2025

Placebo und Nocebo: So mächtig sind Placeboeffekte

Placebos können verblüffend heilsam sein. Noceboeffekte hingegen können schwer krank machen. Wie unsere Erwartung die Hirnchemie verändert und warum Pferde auf Globuli reagieren.
11. September 2025

Tomaten: So gesund sind sie – vor allem als Soße

Nudeln mit Tomatensoße haben zu Unrecht einen schlechten Ruf. Vor allem gegart versorgen Tomaten den Körper mit einem wichtigen Stoff. Er ist in solchen Mengen in keinem anderen Lebensmittel zu finden.
11. September 2025

Deutscher Fernsehpreis: Kaulitz-Brüder gewinnen gegen Heidi Klum

Der Deutsche Fernsehpreis war in einer Kategorie auch ein Wettbewerb zwischen Ehepartnern. Außerdem: Otto kam im Discomobil, und Maria Furtwängler sprach über Hoffnung und Zorn.
11. September 2025

Münchner Philharmoniker: Festival in Belgien lädt Orchester wegen ihres israelischen Dirigenten Lahav Shani aus

Das Flanders Festival Ghent hat die Münchner Philharmoniker aus dem Programm gestrichen. Die Haltung des Dirigenten Lahav Shani zur Regierung in Jerusalem sei nicht klar, lautet die Begründung. Die Bundesregierung ist entsetzt.
11. September 2025

Dow verliert: US-Anleger stürzen sich auf Oracle – Aktie legt 36 Prozent zu

Oracle gibt eine optimistische Prognose ab, die Anleger sind begeistert. Im Fahrwasser des Softwareriesen legen auch andere Tech-Titel zu. Und nicht nur die: Auch Stromversorger, die vom KI-Boom profitieren, sind gefragt.
11. September 2025

Basketball-EM: DBB-Sieg gegen Slowenien – Und dann trifft Tristan da Silva einen Wunderwurf

Im Viertelfinale gegen Slowenien galt Deutschland als großer Favorit, aber das Spiel wurde zum Krimi. Die Offensive des DBB-Teams lahmte, beim Gegner glänzte dagegen Luka Dončić. Hoffnung kam erst am Ende des dritten Viertels auf.
11. September 2025

Basketball-EM: Wunderwurf von Tristan da Silva ermöglicht Deutschland Sieg gegen Slowenien

Im Viertelfinale gegen Slowenien galt Deutschland als großer Favorit, aber das Spiel wurde zum Krimi. Die Offensive des DBB-Teams lahmte, beim Gegner glänzte dagegen Luka Dončić. Hoffnung kam erst am Ende des dritten Viertels auf.
11. September 2025

Basketball-EM: Deutschland kämpft Dončićs Slowenen nieder und steht im Halbfinale

Deutschland steht bei der Basketball-EM unter den letzten vier Teams. Gegen Slowenien um Superstar Luka Dončić drehte der Weltmeister spät einen Rückstand – auch dank eines spektakulären Wurfs aus der eigenen Hälfte.
10. September 2025

John Lennon: Bewährungsantrag für Mörder erneut abgelehnt

Ebenso regelmäßig, wie sich der Mörder von Ex-Beatle John Lennon um frühzeitige Haftentlassung bemüht, so regelmäßig scheitert er damit. Vor drei Jahren zeigte er Anzeichen von Reue, für das Gericht offenbar nicht genug.
10. September 2025

AfD: Erik Ahrens bestätigt »Remigrations«-Plan bei Potsdam-Treffen Ende 2023

Der frühere AfD-Influencer Erik Ahrens hat »Correctiv« gegenüber unter Eid bestätigt, dass bei dem Treffen in einer Potsdamer Villa 2023 ein Plan zur »Remigration« besprochen wurde. Es sei um ein Konzept »ethnischer Säuberung« gegangen.
10. September 2025

Rede zur Lage der Union: Ursula von der Leyen gibt die Anführerin Europas

Angesichts schwacher Nationalregierungen will Ursula von der Leyen bei der europäischen Brot-und-Butter-Politik vorangehen. Die Europäer müssten »kämpfen«, sagt die EU-Kommissionspräsidentin. Doch ihre Macht ist begrenzt.
10. September 2025

Prinz Harry: Treffen mit König Charles in London nach langer Funkstille

Seit anderthalb Jahren herrscht zwischen König Charles und Prinz Harry angeblich Funkstille. Für den Todestag von Queen Elizabeth ist Harry nun in London. Die Gelegenheit nutzen Vater und Sohn für eine Tasse Tee.
10. September 2025

Israel-Angriff in Katar: SPD verschärft Ton

Israel hat die Hamas-Führung in Katar angegriffen. Das sorgt international für Kritik, die EU-Kommission will sich sogar für Sanktionen einsetzen. Die Union blockt ab, der Koalitionspartner ist offener.
10. September 2025

„Es ist das chinesische Modell“: Trump führt die USA in den autoritären Staatskapitalismus

Bei seinem autoritären Staatsumbau will Donald Trump nicht nur Justiz und Zentralbank, sondern auch Amerikas Konzerne für seinen Machterhalt einspannen. Erste Unternehmen waren schon an der Reihe. Ganze Branchen sind im Visier des Präsidenten.
10. September 2025

Laut Bloomberg-Ranking: Larry Ellison löst Elon Musk als reichster Mensch der Welt ab

Elon Musk führt bisher die Liste der vermögendsten Menschen der Welt an. Doch Oracle-Gründer Larry Ellison zieht laut einem US-Finanzdienst nach einem Kurssprung des Software-Konzerns an Musk vorbei.
10. September 2025

Bundesverfassungsgericht – Sigrid Emmenegger: Die Reaktionen aus der Politik

Die SPD nominiert die Juristin Sigrid Emmenegger für das Bundesverfassungsgericht. Die Koalition feiert ihre Einigkeit, Grüne und Linke kritisieren jedoch die Kommunikation. Und auf sie könnte es ankommen.
10. September 2025

Krankenpflege 1975: Als Pflegerinnen die Anästhesie noch selbst durchführten

SPIEGEL-Leserin Inge-Lore Kausen begann 1975 ihre Arbeit als Krankenpflegerin im OP. Ihre Erinnerungen zeigen, wie sehr sich der Beruf in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat.
10. September 2025

Klarna: Schwedischer Bezahldienst übertrifft Erwartungen beim Börsengang

Der schwedische Bezahldienst Klarna hat die Erwartungen an seinen Börsengang deutlich übertroffen. Am ersten Tag nahm das Unternehmen fast 1,4 Milliarden Dollar ein – davon profitiert es aber nur teilweise.
10. September 2025

Bürgergeld: Was die Reform wirklich bringt

Wie weit die geplanten Änderungen beim Bürgergeld gehen. Und was wirklich eingespart werden kann.
10. September 2025

Kakerlaken, Ratten und Müll: Das Horrorhaus in Göttingen – SPIEGEL TV

Der Eigentümer der meisten Wohnungen in der Groner Landstraße 9 in Göttingen hat lange von guten Mieten, vorwiegend für Sozialhilfeempfänger, profitiert. Seit er insolvent ist, wird nichts mehr repariert oder instand gesetzt.
10. September 2025

Ticketverkauf zur Fußball-WM 2026 startet: Was müssen Fans beachten und was ist Dynamic Pricing?

Wer zur Fußball-WM 2026 reisen möchte, kann sich ab Mittwoch für Tickets registrieren, benötigt aber vorerst eine spezielle Kreditkarte. Und feste Preise gibt es nicht. Die wichtigsten Antworten.
10. September 2025

Wirtschaft im Wandel: Warum der Erfolg Deutschlands keine Schicksalsfrage ist – Kolumne von Ursula Weidenfeld

Elektroautos, Sozialstaat, Bundesregierung: Wenn es nicht gut läuft in Wirtschaft und Politik, wird neuerdings gern das Schicksal bemüht. Visionäre Ideen und gute Arbeit wären besser.
10. September 2025

Schweden: Regierung will Alter für Strafmündigkeit herabsetzen

Weil Banden sie für Straftaten rekrutieren, sollen Jugendliche in Schweden künftig schon mit 13 Jahren strafmündig sein. Das kündigte die Regierung an. Kinderschützer befürchten einen gegenteiligen Effekt.
10. September 2025

NRW: Hagen druckt kurz vor Kommunalwahl 90.000 Stimmzettel neu

Weil der Wohnort eines Kandidaten vergessen wurde, gibt es in Hagen neue Stimmzettel für die Oberbürgermeisterwahl. Die Stadt spricht von einem »bedauerlichen Fehler«, der Betroffene fürchtet Nachteile.
10. September 2025

Enissa Amani will mit der »Global Sumud Flotilla« nach Gaza segeln

Aktivisten haben sich erneut per Schiff auf den Weg Richtung Gaza gemacht. Mit an Bord ist unter anderem Greta Thunberg. Nun will sich auch die deutsche Schauspielerin und Komikerin Enissa Amani der Reise anschließen.
10. September 2025

Thüringen: SED-Opferbeauftragter warnt vor Relativierungsdebatten

Der Thüringer Landesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur ruft dazu auf, das Unrecht in der DDR nicht kleinzureden, die Situation in dem Land nicht nachträglich zu relativieren. Er stellt damit auch auf Äußerungen der Linken Heidi Reichinnek ab.
10. September 2025

Schwarzloch-Sterne: Astronomin erklärt, warum das Universum Pickel hat

Hunderte rote Punkte, ganz am Rand des sichtbaren Universums: Astronomen konnten sich nicht erklären, was das »James Webb«-Teleskop beobachtet hatte. Nun gibt es zumindest eine spektakuläre Theorie.
10. September 2025

Solingen: Höchststrafe gegen Issa al Hassan – jenseits der Grenze des Erträglichen

Issa Al Hassan tötete auf dem Stadtfest von Solingen drei Menschen und versetzte die Republik in einen Schockzustand. Im Prozess bekam der Syrer nun die Höchststrafe. Beendet ist der Fall damit nicht.
10. September 2025

Berlin: Linkspartei steigt in den Wohnkampf ein

Der Streit über Wohnpolitik könnte den Wahlkampf in Berlin bestimmen. Die Linkspartei will Großvermieter verpflichten, besonders viele Sozialwohnungen anzubieten – teilweise bis zu 50 Prozent.
10. September 2025

News des Tages: Drohnen über Polen, Urteil zu Solingen, EU streicht Zahlungen an Israel

Waren die russischen Drohnen über Polen wirklich keine Absicht? Der Syrer, der in Solingen drei Menschen tötete, muss lebenslang ins Gefängnis. Und die EU stoppt Zahlungen an Israel. Das ist die Lage am Mittwochabend.
10. September 2025

Bundesliga: VfL Wolfsburg offenbar vor Verpflichtung von Christian Eriksen

Christian Eriksen spielte für Ajax Amsterdam, Inter Mailand und englische Topklubs. Nun könnte es Dänemarks Rekordnationalspieler in die Bundesliga ziehen: Eriksen soll in Wolfsburg vor der Unterschrift stehen.
10. September 2025

AfD-Verbotsverfahren: Jens Spahn schlägt Einladung der Grünen zu Beratungen aus

Jens Spahn erteilt den Grünen für Gespräche über ein AfD-Verbotsverfahren eine Absage. Zunächst müsse die eigene Koalition beraten, so der Unionsfraktionschef. Er zweifle zudem an der Ernsthaftigkeit des Grünenvorstoßes.
10. September 2025

Mannheim: Polizei stoppt illegales Autorennen

Sie waren mehr als doppelt so schnell wie erlaubt: Zwei junge Männer könnten wegen einer Wettfahrt ihre Führerscheine verlieren. Die Polizei erwischte sie an einer roten Ampel.
10. September 2025
All Posts

Daddelkisten von heute und morgen

24. September 2012 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Daddelkisten von heute und morgen
Spielekonsolen haben seit Jahrzehnten einen festen Platz in den meisten Kinderzimmern. Doch das erklärte Ziel ist die erste Reihe im Wohnzimmer. Ein Überblick über aktuelle und kommende Daddelkisten.
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Stadtgarten – Gemüseanbau nicht direkt an der Straße
Next: In eigener Sache : „Website des Jahres“ – Ihre Stimme zählt!

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes