Cyberkriminelle fangen an, Smartphone-Anwender mit Scareware zu ködern
Von PCs kennt man das. Man landet aus irgendwelchen Gründen auf einer Webseite, die angibt, der eigene Rechner enthalte Hunderte von Viren. Die Methodik scheint nun auch für Smartphones angewendet zu werden.
Von PCs kennt man das. Man landet aus irgendwelchen Gründen auf einer Webseite, die angibt, der eigene Rechner enthalte Hunderte von Viren. Die Methodik scheint nun auch für Smartphones angewendet zu werden.