Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Unter Dax-Riesen eine Minderheit: Adidas zahlt künftig nicht mehr nach Tarif

Adidas zählt zu den beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland. Um nach eigenen Angaben wettbewerbsfähig zu bleiben, verlässt der Sportartikelhersteller nun die Tarifbindung. Die Gewerkschaft bezeichnet den Schritt als "grob unsportlich".
7. August 2025

Hamas-Nähe? Linken-Spitze drängt Neuköllner Kreisverband zur Prüfung von pro-palästinensischem Fest

Die Linke in Neukölln lädt zum Solidar-Event für Gaza – mit Beteiligung eines fragwürdigen palästinensischen Vereins. Nun bittet der Parteivorstand um Klärung. Beim BSW planen sie derweil eine Großdemo.
7. August 2025

Neuer Anlage-Trend: Was ist der Vorteil von aktiven ETFs?

ETFs sind beliebt bei vielen Deutschen. Sie bilden unkompliziert Indizes wie den Dax ab. Anleger können von der Entwicklung profitieren. Inzwischen werden auch aktive ETFs beliebter. Welchen Unterschied gibt es? Darum geht's in dieser Folge von &#...
7. August 2025

Nein! Doch! Oh!: So wirr ist Trumps Zollpolitik

US-Präsident Donald Trump überzieht die Welt mit Zöllen - chaotisch, willkürlich und widersprüchlich. Weltweit rätseln Regierungen und Unternehmen darüber, wie sie damit umgehen sollen.
7. August 2025

Rente: 22 Millionen falsche Rentenbescheide? Die Deutsche Rentenversicherung dementiert

Am Mittwoch berichtete die »BILD«-Zeitung, 22 Millionen Rentenbescheide seien falsch berechnet worden und sorgte damit für Verwirrung. Die Rentenversicherung stellt klar: »Es liegt kein Rechenfehler vor«.
7. August 2025

USA unter Donald Trump: Lauterbach kritisiert Kürzungen bei mRNA-Impfstoffen

Die Trump-Regierung streicht die Forschungsgelder für mRNA-Impfstoffe. Das werfe die Medizin um Jahre zurück, warnt Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Gleichzeitig sieht er auch eine Chance für Deutschland.
7. August 2025

Frauke Brosius-Gersdorf verzichtet im Richterstreit auf erneute Kandidatur

Die SPD hatte sie vorgeschlagen, CDU und CSU hatten sie verhindert: Frauke Brosius-Gersdorfs gescheiterte Wahl zur Bundesverfassungsrichterin sorgte für eine Regierungskrise. Nun zieht sich die Professorin zurück.
7. August 2025

Wolfram Weimer und sein Gender-Verbot: Schluss mit dem Irrsinn!

Von diesen Grünen lässt sich der Kulturstaatsminister nichts mehr vorschreiben und verbietet seinen Mitarbeiter:innen das Gendern. Ein großer Sieg für Wolfram Weimer – mit kleinem Schönheitsfehler.
7. August 2025

Leichtathletik: Niederländische Sprinterin Zoë Sedney spricht über intime Aufnahmen und kritisiert den Verband

Sprinttalent Zoë Sedney machte sich Hoffnungen auf die Olympischen Spiele in Paris. Doch nach heimlichen Aufnahmen von einem Trainingspartner kämpfte sie mit Depressionen. Vom Verband fühlt sie sich im Stich gelassen.
7. August 2025

Zum Tod von Terry Reid: Der ewige Insidertipp

Er war berühmt dafür, nicht berühmt geworden zu sein: Angebote bei Bands mitzuwirken, die sich dann als sehr erfolgreich erwiesen, lehnte er ab. Seine Kompositionen setzten sich dennoch durch. Jetzt ist Terry Reid im Alter von 75 Jahren gestorben.
7. August 2025

Reiner Haseloff – Sachsen-Anhalt: Ministerpräsident tritt nicht erneut an

Er ist der dienstälteste Ministerpräsident. Nach der Landtagswahl im kommenden Jahr soll für Reiner Haseloff übereinstimmenden Berichten zufolge nun Schluss sein.
7. August 2025

Niedersachsen: Olaf Lies stemmt sich gegen Verbrenner-Forderung von Markus Söder

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder stellt das Verbrenner-Aus infrage. Sein niedersächsischer Amtskollege Lies hält ihm nun Panikmache vor – und fürchtet einen Schaden für die Automobilindustrie.
7. August 2025

Handball: Christian Köhle verteidigt insolvente HC Ludwigsburg nach Kritik gegen »haltlose Unterstellungen«

Trotz Meisterschaft stehen Ludwigsburgs Handballerinnen vor dem finanziellen Ruin. Der Thüringer HC hatte daraufhin die Aberkennung des Titels gefordert. Klubboss Christian Köhle sieht darin die Schadenfreude schlechter Verlierer.
7. August 2025

Migration: Neue Zahlen des Bamf – fast 10.000 Asylanträge von afghanischen Frauen

Immer mehr Afghaninnen beantragen nach SPIEGEL-Informationen Asyl in Deutschland. Ihr Leben hat sich unter den Taliban stark verschlechtert. Grund für den Anstieg dürfte auch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs sein.
7. August 2025

Siemens rechnet mit Zoll-Belastungen in Höhe von 300 Millionen Euro

Trotz der aktuellen Unsicherheit wächst der Siemens-Konzern weiter. Verantwortlich dafür ist unter anderem das Geschäft mit Zügen. Doch wegen des Zollstreits mit den USA rechnet das Unternehmen mit hohen Extrakosten.
7. August 2025

Frauke Brosius-Gersdorf geht juristisch gegen Plagiatssucher Stefan Weber vor

Der umstrittene Plagiatssucher Stefan Weber erhebt neue Vorwürfe gegen die Bundesverfassungsgerichtskandidatin Frauke Brosius-Gersdorf. Eine von ihr beauftragte Kanzlei droht mit rechtlichen Schritten.
7. August 2025

Frankreich: Waldbrand im Süden des Landes – die Bilder

16.000 Hektar Land sind abgebrannt, eine Frau kam ums Leben: In Südfrankreich stellt eine Feuerkatastrophe die Einsatzkäfte vor eine fast unlösbare Aufgabe. Die Bilder.
7. August 2025

USA: Donald Trump will Nasa-Missionen zur Beobachtung von CO₂-Ausstoß beenden

Zwei Nasa-Missionen beobachten, wie und wo auf der Erde Kohlendioxid ausgestoßen und absorbiert wird. Die Beobachtungen liefert wichtige Daten zur Klimakrise. US-Präsident Trump will die Forschung nun torpedieren.
7. August 2025

Nachhilfe von OpenAI: Was sie über den Lernmodus von ChatGPT wissen müssen – und was daran problematisch ist

OpenAI will mit dem »Lernmodus« weiter in den Alltag von Schülern und Studenten vordringen. Macht die neue Funktion das Bildungssystem besser oder wird OpenAIs wachsender Einfluss an Unis und Schulen zum Problem?
7. August 2025

China: Exporte steigen trotz Handelskrieg mit den USA stärker als erwartet

Der Handelskrieg von US-Präsident Trump drückt Chinas Außenhandel auch im Juli. Doch chinesische Firmen konnten die Folgen besser ausgleichen als gedacht. Besonders viele Waren gingen nach Deutschland.
7. August 2025

Rheinmetall: Rüstungskonzern expandiert mit Drohnenentwicklung in Braunschweig

Der Rüstungskonzern Rheinmetall profitiert von der weltweiten Aufrüstung, nun übernimmt das Unternehmen einen zusätzlichen Standort. An der Börse lief es zuletzt allerdings weniger gut.
7. August 2025

Bundeshaushalt: Lars Klingbeil plündert Kleiderkammer der Bundeswehr für Haushaltsmittel

Trickreich besorgt sich Finanzminister Lars Klingbeil Hunderte Millionen Euro für seinen Haushalt. Die Opposition beklagt Intransparenz.
7. August 2025

Dea Kulumbegaschwili: Alles außer Hoffnung

Mit nur zwei Filmen hat sich die Georgierin Dea Kulumbegaschwili zur Vorzeigekünstlerin ihres Landes entwickelt. Dann kam die autoritäre Wende.
7. August 2025

Markus Söder und das Bürgergeld: Die Methode Sündenbock – Meinung

Bayerns Ministerpräsident fordert, Ukrainern das Bürgergeld zu streichen. Das ist unanständig, trifft aber einen Nerv. Der Sozialstaat braucht dringend Reformen.
7. August 2025

Dean Cain: Ehemaliger Superman will bei Trumps Massenabschiebungen helfen

Ob Dean Cain die Geschichte von Superman kennt, den er früher im TV spielte? Der musste als Baby von einem untergehenden Planeten flüchten. Der Schauspieler hat offenbar einen anderen Blick auf Migration.
7. August 2025

Gaza-Krieg, Friedrich Merz und die Israel-Politik: Abwurf ins Grauen

Die humanitäre Situation im abgeriegelten Gazastreifen wird immer katastrophaler, und die Regierung in Berlin weiß nicht, wie sie damit umgehen soll. Hat sie Sorge vor einem Dammbruch?
7. August 2025

Bundesverfassungsgericht schränkt Überwachung mit Staatstrojanern ein

Seit 2017 könnten Beamte beim Verdacht auf schwere Straftaten heimlich Trojaner auf Computer und Handys schicken. Der Verein Digitalcourage hat dagegen geklagt, nun hat Karlsruhe in der Sache entschieden.
7. August 2025

Sorge um Zehntausende Stellen: Schweiz durchlebt jetzt ein „Horrorszenario“ im Zollstreit

Die USA belegen die Schweiz mit einem der höchsten Zollsätze bei ihrem globalen Rundumschlag. Auch der Versuch der Alpenrepublik, in letzter Sekunde einen Deal zu machen, scheitert. Die Wirtschaft spricht von düsteren Aussichten angesichts der auf sie ...
7. August 2025

Niedrigster Stand seit Corona: Deutsche Industrieproduktion verringert sich deutlich

Deutschlands Industrie drosselt ihre Produktion im Juni überraschend deutlich. Besonders Maschinenbau, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie verzeichnen Rückgänge. Auch für das dritte Quartal erwartet das Wirtschaftsministerium keine nachhaltige Erholung...
7. August 2025

Heinrich XIII. Prinz Reuß: Drei mutmaßliche Mitglieder der »Reichsbürger«-Gruppe festgenommen

Das bayerische Landeskriminalamt hat gegen drei Männer Haftbefehle vollstreckt, die zur Gruppe mutmaßlicher Putschisten um Prinz Reuß gehören sollen. Es gab in dem Fall erneut Durchsuchungen in mehreren Bundesländern.
7. August 2025

Deutsche Exporte steigen trotz Handelsstreit

Donald Trump macht es ihnen mit seiner Zollorgie nicht leicht. Trotzdem schließen Deutschlands Exporteure das erste Halbjahr mit einem leichten Plus ab. Die Ausfuhren in die USA gehen jedoch weiter zurück.
7. August 2025

Umsatz und Gewinn legen zu: Rheinmetall profitiert von globalem Rüstungsboom

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine investieren westliche Staaten und insbesondere Deutschland in ihre Verteidigung. Rheinmetall sieht sich angesichts der Entwicklung auf dem Weg zum "globalen Rüstungschampion". Bei Umsatz und Gewinn ...
7. August 2025

»Der Hobbit«: Seltene Erstausgabe in Großbritannien für fast 50.000 Euro versteigert

Es ist eines von nur 1500 Exemplaren, die 1937 gedruckt wurden: In Bristol ist eine Erstausgabe des »Hobbit« unter den Hammer gekommen. Es brachte deutlich mehr ein als erwartet.
7. August 2025

Gazastreifen: Vater von deutsch-israelischer Geisel drängt Merz zum Handeln

Die Hamas führt ausgemergelte Gaza-Geiseln in Propagandavideos vor – die Bilder sorgen international für Entsetzen. Ein Vater wendet sich nun direkt an Kanzler Friedrich Merz.
7. August 2025

Chinas Firmen trotzen Zollstreit: Pekings Exportzahlen überraschen Analysten

Der Zollstreit mit Washington belastet Chinas Exporte in die USA. Doch die Volksrepublik kann den Einbruch mit Lieferungen in andere Regionen abfedern. Pekings Außenhandelszahlen übertreffen die Erwartungen der Analysten.
7. August 2025

Alexander Dobrindt will Grenzkontrollen erneut verlängern

Trotz Kritik bei Polizei und Justiz: Innenminister Alexander Dobrindt will die umstrittenen Grenzkontrollen auch über den September hinaus beibehalten. Neue Abschiebeflüge sind ebenfalls geplant.
7. August 2025

USA: Höhere Zölle für EU und Dutzende weitere Handelspartner in Kraft getreten

Die Frist ist abgelaufen: Seit sechs Uhr deutscher Zeit gelten Donald Trumps Importzölle auf EU-Waren in Höhe von 15 Prozent. Knapp 70 weitere Staaten sind betroffen.
7. August 2025

Friedrich Merz und Schwarz-Rot – Lars Klingbeil zieht gemischte Bilanz der ersten Monate

Streit über den Haushalt, Zoff wegen der Rente. Und dann war da noch der Ärger um die abgesagte Richterwahl: Es knarzt in der neuen Regierung. Vizekanzler Lars Klingbeil übt sich trotzdem in Eigenlob – und stichelt gegen den Partner.
7. August 2025

US-Präsident feiert sich: Trump-Zollhammer gegen EU und dutzende Länder tritt in Kraft

Mehrfach verschiebt der US-Präsident den Starttermin, aber jetzt macht er Ernst: Die Zölle gegenüber 90 Handelspartnern weltweit sind in Kraft. Trump freut sich via Social Media auf sehr viele Milliarden Dollar.
7. August 2025

»Freakier Friday«-Fortsetzung: Es hätte Potenzial für mehr gegeben

Lustig ist die Körpertauschkomödie »Freakier Friday« auf harmlose und nostalgiesaftige Weise – vor allem dank der glaubhaften Chemie zwischen Lohan und Curtis. Es hätte aber Potenzial für mehr gegeben.
7. August 2025

News: Israel, Gaza, Donald Trump, Wladimir Putin, Zölle, Ulrich Potofski, Markus Söder

Das Kabinett Netanyahu berät, ob Israel den Gazastreifen vollständig einnehmen soll. Donald Trump plant ein Treffen mit Wladimir Putin. Und: ungewohntes Lob für Markus Söder. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
7. August 2025

Schwimmbad-Otitis: Wenn das Ohr nach dem Baden heftig schmerzt

Eine Bade-Otitis tut höllisch weh, lässt sich aber gut behandeln. Ein HNO-Arzt erklärt, was Wattestäbchen damit zu tun haben, warum auch das Meer tückisch ist und wie Olivenöl helfen kann.
7. August 2025

Warum viele Menschen L-Thyroxin nehmen, obwohl sie es nicht bräuchten

Millionen Menschen schlucken jeden Tag die kleine Tablette, die der Schilddrüse helfen soll. Dabei würden viele wohl gut ohne sie auskommen – und so mögliche Risiken vermeiden.
7. August 2025

Rechenfehler bei Nachzahlung: Bericht: Millionen Rentner zahlten zu viel für Pflegeversicherung

Im Juli müssen Rentner eine Nachzahlung für ihre Pflegeversicherung leisten. Bei der Berechnung kommt es allerdings offenbar zu einem Patzer - der der Versicherung rund elf Millionen Euro zu viel beschert.
7. August 2025

Federal Reserve: Erste Notenbanker erwarten baldige Zinssenkung

US-Präsident Donald Trump fordert von der unabhängigen Notenbank seit Monaten niedrigere Zinsen. Bislang ohne Erfolg, aber inzwischen halten erste Währungshüter einen Kurswechsel für wahrscheinlich.
7. August 2025

Tausende fordern Schadensersatz: Booking.com-Chef irritiert über Hotel-Klagen: „Gab doch keinen Zwang“

Jahrelang sorgt Booking.com mit einer Klausel dafür, Hotelzimmer zum günstigsten Preis anbieten zu können. Nun lehnen sich Tausende Hoteliers gegen diese Praxis auf und fordern Schadensersatz. Der Chef des in der Kritik stehenden Reiseportals sieht für...
7. August 2025

César Parra: US-Dressurreiter wegen Tierquälerei für 15 Jahre gesperrt

César Parra soll seine Pferde über mehrere Jahre hinweg misshandelt haben – und wurde nun mit einer langen Sperre belegt. Bei seiner Untersuchung zog der Weltverband auch Fotos und Videos heran.
7. August 2025

Dressurreiten: Cesar Parra wegen Tierquälerei für 15 Jahre gesperrt

Cesar Parra soll seine Pferde über mehrere Jahre hinweg misshandelt haben – und wurde nun mit einer langen Sperre belegt. Bei seiner Untersuchung zog der Weltverband auch Fotos und Videos heran.
7. August 2025

Donald Trump kündigt 100-Prozent-Zölle auf Chips und Halbleiter an

Der US-Präsident greift schon wieder zur Zollkeule: Jetzt soll es massive Aufschläge für Chips und Halbleiter geben, die in die USA eingeführt werden. Unter bestimmten Bedingungen werden Unternehmen verschont.
7. August 2025

„Gute Nachricht“ für Konzerne: US-Präsident droht mit 100-Prozent-Zöllen auf Chip-Importe

Ein Großteil der weltweiten Halbleiter-Produktion liegt in Asien. Geht es nach Donald Trump, soll sich das künftig ändern. Der US-Präsident erhöht daher den Druck auf die Branche: Sind die Unternehmen nicht zu Investitionen in den USA bereit, drohen Ko...
7. August 2025
All Posts

Creative Heads: Hermann Vaske startet internationalen Videowettbewerb für den kreativen

19. Februar 2010 / by / 0 Comments
Creative Heads: Hermann Vaske startet internationalen Videowettbewerb für den kreativen
Hermann Vaske wendet sich auf YouTube mit dem Videowettbewerb " Creative Heads " an Nachwuchsprofis und Amateure. Prominente Namen zählen zum Kreis der Initatoren und Unterstützer: Der Art Directors Club und das Cannes Lions International Advertising …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Bitkom fordert neue Strategie gegen Kinderpornografie
Next: „MediaAct“: Die Wachhunde im Internet

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes