Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Robin Williams: Ein Drehbuch? Der Hollywoodstar spielte einfach, wie er wollte

»Der Club der toten Dichter« ist einer der berühmtesten Filme mit dem verstorbenen Robin Williams. Kollege Ethan Hawke erzählt nun von den bemerkenswerten Dreharbeiten – und was er dabei gelernt hat.
30. Oktober 2025

Eine Billion Dollar angestrebt: Open AI bereitet Mega-Börsengang vor

OpenAI nähert sich einem der historisch größten Börsengänge. Insider erwarten eine Bewertung von einer Billion Dollar. Im kommenden Jahr dürfte der KI-Entwickler den formalen Prozess starten.
30. Oktober 2025

Emma Thompson ist genervt von KI

»Ich brauche dich nicht, fuck off!«: Ein übereifriges Textprogramm treibt Drehbuchautorin Emma Thompson in den Wahnsinn. Die Oscarpreisträgerin hat sich nun über KI bei ihrer Arbeit ausgelassen.
30. Oktober 2025

EZB plant die Einführung des digitalen Euro für 2029

Die EZB arbeitet seit Jahren daran, nun geht der digitale Euro in die nächste Phase. Bis Verbraucher die europäische Digitalzahlungsalternative zu PayPal, Mastercard und Visa nutzen können, wird es aber noch dauern.
30. Oktober 2025

Ölhändler Gunvor profitiert: Lukoil verkauft seine Auslandstöchter in die Schweiz

Unter dem Druck von US-Sanktionen müssen die russischen Ölkonzerne reagieren. Lukoil gibt seine Geschäfte fern der Heimat auf und verkauft seine Auslandstöchter in die Schweiz. Das Geschäft dürfte deutlich unter Wert abgeschlossen werden.
30. Oktober 2025

Ängste, Depressionen, Essstörungen: Schüler erstellen 10-Punkte-Plan für mentale Gesundheit

»Wir erleben eine Krise der mentalen Gesundheit unter jungen Menschen«: Die Bundesschülerkonferenz hat deshalb einen Zehnpunkteplan aufgestellt. Laut Institut der deutschen Wirtschaft wäre das eine »lohnenswerte Investition«.
30. Oktober 2025

Ukraine: Belgien blockiert Finanzhilfen – Treffen mit Nato-Chef Rutte

Das kleine Belgien wehrt sich derzeit gegen Finanzhilfen für die Ukraine, die mithilfe russischen Vermögens gestemmt werden sollen. Brüssel geht es dabei um den eigenen Haushalt. Und um das Verhältnis zu China und den USA.
30. Oktober 2025

Fia-Wahl: Rennfahrerin Laura Villars will den Motorsport-Weltverband verklagen

Mit Amtsinhaber Mohammed Ben Sulayem gibt es nur einen zugelassenen Kandidaten für die Wahl zum nächsten Fia-Präsidenten im Dezember. Die 28-jährige Rennfahrerin Laura Villars möchte das nicht hinnehmen.
30. Oktober 2025

Andreas Bovenschulte: Bremen Bürgermeister wird nach Beinbruch operiert

Regennasses Pflaster vor dem Amtssitz wurde dem Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte zum Verhängnis. Bei einem Sturz zog sich der SPD-Politiker eine Beinfraktur zu. Nun liegt er im Krankenhaus.
30. Oktober 2025

Spionage in Deutschland: Sechs Jahre Haft für russische Sabotagepläne in Deutschland

Das Oberlandesgericht München hat drei Männer wegen Spionage für Russland verurteilt. Der mutmaßliche Kopf des Trios muss sechs Jahre in Haft, die beiden Mitangeklagten erhalten Bewährungsstrafen.
30. Oktober 2025

FC Liverpool: Arne Slot nach sechster Niederlage unter Druck

Beim FC Liverpool läuft es nicht. Nach der sechsten Niederlage im siebten Spiel bekommt Meistertrainer Arne Slot zunehmend Gegenwind zu spüren. Sogar der Letzte der Fifa-Rangliste macht sich über den englischen Klub lustig.
30. Oktober 2025

Karin Prien: »Lehrkräfte sind nie neutral« – klare Haltung gegen Extremismus

Wie sollen Lehrkräfte auf rassistische, antisemitische oder islamistische Vorfälle reagieren? Nie neutral, sagt der Bundespräsident genauso wie die Bildungsministerin: »Lehrer müssen Position beziehen.«
30. Oktober 2025

Internationaler Strafgerichtshof: Wechsel zu deutschem Officepaket nach US-Sanktionen

Nachdem die USA gegen Richter und Ankläger Sanktionen verhängt haben, möchte der Internationale Strafgerichtshof E-Mails nicht mehr einem US-Konzern anvertrauen. Eine Alternative fand sich in Deutschland.
30. Oktober 2025

2026 soll Neustart bringen: Sportartikelhersteller Puma macht Verlust und streicht 900 Stellen

Unter den großen Sportartikelanbietern ist Puma schon nur klare Nummer drei. Auch 2025 läuft bisher alles andere als rund. Der Umsatz geht zurück, ein dreistelliger Verlust bleibt. Ab 2026 soll es bergauf gehen - mit einem neuen Fokus und 900 Stellen w...
30. Oktober 2025

Noch Tausende Lehrstellen frei: 120.000 mehr Arbeitslose als vor einem Jahr

Die Herbstbelebung lässt ganz offensichtlich auf sich warten: Im Oktober sind 2,911 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet - und damit deutlich mehr als vor einem Jahr. "Insgesamt ist die Herbstbelebung bisher schwunglos", klagt Arbeitsagenturchefin Na...
30. Oktober 2025

Mindestlohn und Bürgergeld: Arbeit lohnt sich immer. Theoretisch

Neue Berechnungen zeigen: Selbst mit einem Job zum Mindestlohn stellt man sich immer besser als mit dem Bürgergeld. Allerdings nur, wenn man weiß, wie.
30. Oktober 2025

Deutsche Wirtschaft stagniert, Arbeitslosenzahlen sinken nur leicht

Die Wirtschaft in Deutschland ist im dritten Quartal kaum vorangekommen. Das wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus. In anderen Ländern der Eurozone lief es besser.
30. Oktober 2025

FC Bayern München gewinnt beim 1. FC Köln im DFB-Pokal: Die Kachelmeister

»Die können 90 Minuten kacheln«, schwärmte FC-Trainer Lukas Kwasniok über den FC Bayern. Tatsächlich vereinen die Münchner derzeit Extraklasse mit harter Arbeit. Das ist so vielversprechend wie riskant.
30. Oktober 2025

Nauen in Brandenburg: Polizei hebt Drogenlabor aus

In Nauen im Landkreis Havelland haben Einsatzkräfte ein Drogenlabor stillgelegt und zwei Verdächtige festgenommen. Der Abtransport der Chemikalien dauert an.
30. Oktober 2025

Videobeweis: DFB-Pokal ohne VAR – Große Vereine profitieren von fehlender Technik

In den frühen Runden des DFB-Pokals gibt es keinen Videoschiedsrichter – weil kleineren Vereinen die Voraussetzungen fehlen. Doch profitiert haben davon nun ausgerechnet die Großen: Bayern und Dortmund.
30. Oktober 2025

Knapp an einer Rezession vorbei: Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal nicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt stagniert auf dem Niveau des Vorquartals. Damit werden die Prognosen von Ökonomen erfüllt.
30. Oktober 2025

Wergzeugkoffer der Statistiker: So entstehen Prognosen und so ​verlässlich sind sie

​Prognosen und Statistiken sind die Grundlage für Politiker und Analysten, um Entwicklungen vorherzusagen und einzuschätzen. Aber wie genau entstehen sie und vor allem, wie aussagekräftig sind sie wirklich? Darum geht's in dieser Folge "Brichta und Bel...
30. Oktober 2025

Indien und Pakistan: Cloud-Seeding und Anti-Smog-Kanonen sollen Feinstaub beseitigen

Giftiger Feinstaub hüllt Asiens Millionenstädte regelmäßig in dichten Smog, das kann lebensbedrohlich sein. Delhi und Lahore setzen dagegen Cloud-Seeding oder Anti-Smog-Kanonen ein. Was diese Methoden bringen.
30. Oktober 2025

EZB entscheidet über Leitzins

Nach der US-Notenbank beraten auch die Währungshüter von der EZB über die Entwicklung der Leitzinsen. Wenig spricht dafür, dass sie der Entscheidung der US-Kollegen folgen werden.
30. Oktober 2025

Stiftung Warentest findet giftige Schwermetalle in Angeboten von Temu und Shein

Schwermetalle in Schmuck, Schadstoffe in Baby-Spieltüchern, heiße Ladegeräte: Das Produktangebot auf den chinesischen Online-Marktplätzen Temu und Shein erfüllt oft nicht die EU-Standards.
30. Oktober 2025

Seltene Erden – USA: Wie Donald Trump die Europäer im Rohstoff-Rennen abhängt

Mit brutaler Härte und atemberaubendem Tempo sichern sich die USA Zugang zu seltenen Erden und anderen Rohstoffen. Nun gibt es offenbar auch eine Einigung mit China. Europa reagiert nur langsam. Das könnte sich rächen.
30. Oktober 2025

Louvre-Einbruch: Fünf neue Verdächtige festgenommen

Der spektakuläre Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre zieht weitere Festnahmen nach sich: Im Großraum Paris wurden fünf Verdächtige gefasst. Von dem Schmuck fehlt hingehen jede Spur.
30. Oktober 2025

Alphabet, Microsoft, Meta: Geschäfte der US-Techfirmen florieren dank KI

Die Wirtschaftskraft der KI-Techkonzerne in den USA nimmt fast beängstigende Formen an. Und Alphabet, Microsoft und Meta wollen weitere Milliarden investieren. Nur die Börse feiert nicht mit.
30. Oktober 2025

Eurovision Song Contest: Karin Prien fände ESC-Ausschluss Israels »grundfalsch«

Bildungsministerin Karin Prien befürwortet eine Teilnahme Israels beim Eurovision Song Contest. Künstler sollten nicht für die Handlungen einer Regierung abgestraft werden.
30. Oktober 2025

Eurovision Song Contest: Karin Prien fände ESC-Ausschluss Israels »grundfalsch«

Bildungsministerin Karin Prien befürwortet eine Teilnahme Israels beim Eurovision Song Contest. Künstler sollten nicht für die Handlungen einer Regierung abgestraft werden.
30. Oktober 2025

OpenAI bereitet offenbar Börsengang vor – Bewertung von bis zu einer Billion Dollar

Den ChatGPT-Konzern OpenAI zieht es laut Insiderangaben an die Börse. Das Projekt sprengt selbst für US-Maßstäbe alle Dimensionen.
30. Oktober 2025

Volkswagen: VW-Konzern fährt wegen Porsche-Debakel Milliardenverlust ein

Die Probleme bei der Sportwagentochter Porsche haben Volkswagen einen Milliardenverlust eingebrockt. Der Autobauer aus Wolfsburg rutscht tief in die roten Zahlen. Immerhin: Bei der Kernmarke geht es aufwärts.
30. Oktober 2025

Maßnahmen nach Insolvenz wirken: Galeria macht erstmals seit über zehn Jahren wieder Gewinn

Die Warenhauskette Galeria steht lange Zeit für den Niedergang deutscher Innenstädte. Nach mehreren Insolvenzen werden einschneidende Maßnahmen verhängt - und die scheinen zu wirken. Das Unternehmen schreibt wieder schwarze Zahlen.
30. Oktober 2025

Nach Porsche-Debakel: VW verzeichnet im dritten Quartal Milliardenverlust

Der VW-Konzern ist im dritten Quartal wegen der Probleme bei Porsche tief in die roten Zahlen gerutscht. Unterm Strich lief in den Monaten Juli bis September ein Milliardenverlust auf.
30. Oktober 2025

Der Börsen-Tag: Schwache Nachfrage bei USA-Flügen dämpft Lufthansa-Gewinn

30. Oktober 2025

Bundeswehr-Übung »Marshal Power« in Bayern: »Das mit dem Heli war krass, oder?«

Feldjäger verteidigen ein Kernkraftwerk, ein Soldat wird versehentlich angeschossen: Die Bundeswehr probt den Bündnisfall in der bayerischen Provinz. Der Start war: verbesserungswürdig.
30. Oktober 2025

Lüneburg mit Familie: Auf Geistergraffiti-Jagd

Ghosten ist nicht cool! Es sei denn, dass damit die Geistergraffiti-Jagd in Lüneburg gemeint ist. Ein kreativer und kostenloser Ausflugstipp für Familien, nicht nur zu Halloween.
30. Oktober 2025

Streit sei beigelegt: Trump und Xi einigen sich auf Deal über seltene Erden

Am Ende brauchen der US-Präsident und sein chinesischer Kollege weniger als zwei Stunden, um wesentliche Streitigkeiten zwischen den Ländern beizulegen. So verkündet Trump im Anschluss an das Treffen in Südkorea einen Durchbruch bei seltenen Erden. Auc...
30. Oktober 2025

News: Friedrich Merz, Recep Tayyip Erdoğan, Donald Trump, Xi Jinping, Spionageprozess in München, Kreml, Russland

Türkische Oppositionelle nehmen Merz vor seinem Treffen mit Erdoğan in die Pflicht. So lief das Gespräch zwischen Trump und Xi. Und in München fällt das Urteil gegen einen mutmaßlichen Putin-Spion. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
30. Oktober 2025

Fettleber: »Wollen Sie mit 65 einen Herzinfarkt haben oder mit Ihren Enkeln spielen?«

Die Leber ist entscheidend dafür, ob man gesund alt wird, sagt der Mediziner Ali Canbay. Hier erklärt er, was das Organ entlastet und was man unbedingt vermeiden sollte.
30. Oktober 2025

Ausgaben sollen noch steigen: US-Techriesen wachsen kräftig dank KI-Investitionen

Mit Alphabet, Meta und Microsoft legen die nächsten Börsenschwergewichte ihre Zahlen vor. Alle haben massiv in Künstliche Intelligenz investiert - und das zahlt sich aus. Im nachbörslichen Handel gibt es Gewinnmitnahmen.
30. Oktober 2025

Slowakei führt doch kein Tempolimit für Fußgänger ein

Die Meldung hatte für Kopfschütteln gesorgt: Die slowakische Regierung wolle per Gesetz gegen zu schnelle Fußgänger vorgehen. Nun stellt der Urheber des Entwurfs klar: Er sei falsch verstanden worden.
30. Oktober 2025

DFB-Pokal: Zweitliga-Spitzenreiter Schalke geht gegen Darmstadt unter

Der Schalke 04 marschiert derzeit durch die zweite Liga, im Pokal war in Darmstadt aber nichts zu holen. Der SC Freiburg setzte sich gegen Düsseldorf durch. Union zitterte sich gegen Bielefeld weiter.
29. Oktober 2025

DFB-Pokal: FC Bayern dreht Spiel in Köln und gewinnt deutlich

Der FC Bayern lässt sich erst überrumpeln – und trifft dann vierfach: In Köln überstehen die Münchner die zweite Pokalrunde, das gelang zuletzt nicht immer. Wie schon beim BVB sorgte ein Abseitstor für Gesprächsstoff.
29. Oktober 2025

Nvidia knackt Fünf-Billionen: Fed tritt auf die Spaßbremse an der Wall Street

Die US-Notenbank senkt wie erwartet die Zinsen, macht die Anleger aber dennoch nicht glücklich: Äußerungen von Fed-Chef Powell trüben die Stimmung an der Wall Street. Der Nasdaq geht trotzdem mit einem ordentlichen Plus aus dem Tag.
29. Oktober 2025

Minus von bis zu 14 Milliarden: Experten prognostizieren Delle im BIP wegen US-Shutdown

Fast einen Monat wird der US-Haushalt bereits blockiert. Bundesbehörden dürfen kein Geld mehr ausgeben, Tausende Angestellte bekommen keinen Lohn oder werden entlassen. Die Folgen für die Wirtschaft dürften dramatischer ausfallen als während des längst...
29. Oktober 2025

DFB-Pokal: VfB Stuttgart gewinnt Duell der Bundesligisten gegen Mainz, Leverkusen zittert sich gegen Paderborn weiter

Sonntags gewonnen, mittwochs gewonnen: Stuttgart schießt Mainz tiefer in die Krise. Bayer Leverkusen hat trotz Überzahl große Probleme mit dem SC Paderborn. Und: Der letzte Viertligist ist aus dem Pokal ausgeschieden.
29. Oktober 2025

DFB-Pokal: 1. FC Köln vs FC Bayern München im Liveticker

Am Anfang tat sich der FC Bayern schwer, doch dann fiel ein Tor nach dem anderen. Die Münchner schlagen den 1. FC Köln souverän und stehen in der nächsten Pokalrunde. Drei Erkenntnisse zum Spiel.
29. Oktober 2025

Justizministerin Hubig bremst Erwartungen an Femizid-Paragrafen

Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau oder ein Mädchen getötet. Die Bundesregierung will stärker gegen solche Gewalt vorgehen. Eine Überarbeitung des Mordparagrafen wird laut Justizministerin Hubig aber noch dauern.
29. Oktober 2025

Sächsischer Landtag stimmt für Reform von ARD und ZDF

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll digitaler und schlanker werden. Nun hat der Landtag in Sachsen die geplante Reform gebilligt. Dabei gab es im Parlament in Dresden zunächst keine Mehrheit.
29. Oktober 2025
All Posts

Computer: Einstellen des Standardprogramms für Musik und Videos

20. Januar 2016 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Computer: Einstellen des Standardprogramms für Musik und Videos
Für jeden Dateityp kennt Windows ein Standardprogramm, das bei Doppelklick auf eine Datendatei automatisch ausgeführt wird. Falls nicht das gewünschte Programm gestartet wird, lässt sich das ändern.
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Gemeinderat stimmt für Kauf von Ökostrom
Next: Leises „Servus“

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes