Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Kieran Culkin: Ehefrau Jazz Charton erwartet drittes Kind

Kieran Culkin und seine Frau Jazz Charton erwarten ihr drittes Kind. Damit geht ein Wunsch des Schauspielers in Erfüllung, den er in seiner diesjährigen Oscarrede vor aller Welt ausgeplaudert hat.
29. September 2025

Hamburg: Mindestens 20 Verletzte bei Kollision zweier Linienbusse

In Hamburg sind am Morgen zwei Busse zusammengestoßen. Bei dem Unfall wurden mindestens 20 Menschen verletzt, darunter auch Kinder und eine schwangere Frau.
29. September 2025

Lottospieler bemerkt 15-Millionen-Euro-Gewinn erst nach halbem Jahr

»Wie blöd kann man eigentlich sein, das nicht abzuholen?«, denkt sich ein Mann, als er von der Suche nach einem Lottomillionär in Hessen erfährt. Monate später fällt ihm auf, dass er der Gesuchte ist.
29. September 2025

Aktien zwischen 62 und 66 Euro: Ottobock will 800 Millionen Euro mit Börsengang einsammeln

Am 9. Oktober will der Weltmarktführer Ottobock an die Börse gehen. Mehrere Großinvestoren haben sich bereits verpflichtet, im großen Stil Aktien zu erwerben. Anleger können ab 62 Euro zuschlagen. Neben Investitionen sollen vor allem teure Kredite dami...
29. September 2025

Dänemark: Warum sich ein Windkraftkonzern aus Ørsted mit Donald Trump anlegt

US-Präsident Trump stoppt Windkraftprojekte in den USA, auch eins des Konzerns Ørsted. Das ließ sich die Chefin Lene Skole nicht gefallen, und bekam erst mal recht. Doch der Kampf der Dänen ist noch nicht zu Ende.
29. September 2025

Redewisch: Gleitschirmflieger hängt an Ostsee-Steilküste fest

Ein Gleitschirmflieger hat sich bei der Landung an der Ostseeküste verletzt. Der Mann musste von der Feuerwehr gerettet werden – aus etwa 25 Meter Höhe an einem Steilufer.
29. September 2025

Klimawandel lässt die Bäume im Amazonas immer größer werden

Mehr CO₂ in der Atmosphäre hat die Bäume im Amazonas stärker wachsen lassen. Eine gute Nachricht ist das laut einem internationalen Forscherteam aber nicht unbedingt.
29. September 2025

Erfahrung zählt – immer mehr Ältere am Arbeitsmarkt

Die Boomer-Generation kommt in die Jahre. Bevor aber der kollektive Ruhestand beginnt, beleben die älteren Arbeitnehmer noch einmal den Jobmarkt.
29. September 2025

Snoop Dogg kehrt zu Olympia zurück

Der »D-O-double-G« im Schnee: Snoop Dogg wird im Februar für den US-Sender NBC von den Olympischen Winterspielen berichten. Für seine Berichterstattung aus Paris gewann der Rapper zwei Sports Emmys.
29. September 2025

Eurovision Song Contest: Ralph Siegel will es noch mal wissen

Ihm hat Deutschland eine Erstplatzierung beim Eurovision Song Contest zu verdanken: Der Komponist Ralph Siegel wird 80 Jahre alt, reflektiert sein partyreiches Leben und wünscht sich ein Comeback.
29. September 2025

Mosel: Containerschiff rammt zwei Brücken

Ein sogenannter Schubverband ist in der Nacht auf der Mosel mit zwei Brücken kollidiert. Die Bauwerke werden nun auf Schäden überprüft.
29. September 2025

Bericht der EEA: Es sieht nicht gut aus für Europas Umwelt

Überbeanspruchung, Artensterben, Klimawandel: Die Situation für die Umwelt in Europa ist trotz großer Fortschritte besorgniserregend. Das bedroht auch den wirtschaftlichen Wohlstand, warnt eine EU-Behörde.
29. September 2025

Deutschland / Alter: Zahl der Hundertjährigen stark gestiegen

In Deutschland lebten Ende 2024 knapp 18.000 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt waren – überwiegend Frauen. In Hamburg ist der Anteil am höchsten, in Bayern am niedrigsten.
29. September 2025

Jan Böhmermann sagt Konzertabend nach Antisemitismus-Vorwürfen von Wolfram Weimer ab

Kulturstaatsminister Weimer hat den geplanten Auftritt des umstrittenen Musikers Chefket bei einer Ausstellung von Jan Böhmermann scharf kritisiert. Nun hat der Satiriker reagiert. Man sehe und höre den Einspruch, heißt es.
29. September 2025

Wegwerfen ist günstiger: SPD will Spenden von Lebensmitteln für Händler erleichtern

In Deutschland werden jedes Jahr fast elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Einen großen Teil machen Supermärkte aus, für die die Entsorgung billiger ist als das Spenden. Ein SPD-Vorstoß soll die Regelungen ändern.
29. September 2025

NFL: Kansas City Chiefs setzen Statement mit Sieg gegen Baltimore Ravens

Freud und Leid in der NFL: Kansas City und Baltimore trafen als taumelnde Topteams aufeinander. Für die einen ging es aufwärts, für die anderen umso steiler bergab. In Dallas gab es ein spektakuläres Remis.
29. September 2025

Die Linke: Mehr Mitarbeit, weniger Aktivismus – der Weg zu seriöser Politik

Mit Witz und einem Gespür für die richtigen Themen begeistert die Linke junge Menschen – als derzeit einzige demokratische Partei im Parlament. Nun sollte dem Hype auch eine seriöse Politik folgen.
29. September 2025

Giorgio Armani: Modenschau in Mailand – Stars feiern letzte Kollektion

Klassische Maßanzüge und glitzernde Roben für den roten Teppich: In Mailand wurde die letzte Kollektion des verstorbenen Modemachers Giorgio Armani präsentiert.
29. September 2025

Energydrinks: Wie gefährlich sind sie für Kinder und Jugendliche?

Dauerhafter Konsum von Energydrinks beeinträchtigt die Herzen von Jugendlichen nicht – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Der Kinderkardiologe Nikolaus Haas attestiert der Untersuchung methodische Mängel.
29. September 2025

„Spielt uns in die Karten“: Studie: Trump macht Deutschland für Startups attraktiver

Die Unsicherheiten durch US-Präsident Trump machen Deutschland als Startup-Standort einer Studie zufolge attraktiver. Die Gelegenheit müsse dringend genutzt werden, um Abhängigkeiten zu reduzieren, mahnt eine Branchenvertreterin. Bürokratie und mangeln...
29. September 2025

„Spielt uns in die Karten“: Studie: Trump macht Deutschland für Start-ups attraktiver

Die Unsicherheiten durch US-Präsident Trump machen Deutschland als Start-up-Standort einer Studie zufolge attraktiver. Die Gelegenheit müsse dringend genutzt werden, um Abhängigkeiten zu reduzieren, mahnt eine Branchenvertreterin. Bürokratie und mangel...
29. September 2025

Skepsis bei Infrastruktur: Studie: Deutsche Internetwirtschaft boomt bis 2030

Die deutsche Wirtschaft schwächelt vielerorts. Einer Studie zufolge soll die Internetwirtschaft eine Ausnahme machen. Sie wachse demzufolge in den kommenden fünf Jahren im Schnitt jeweils um fast zehn Prozent. Gebremst werden könnte sie von hausgemacht...
29. September 2025

Golf: Erica Stoll, Ehefrau von Rory McIlroy, bei Ryder Cup von US-Fans schwer beleidigt

Nicht nur der irische Golfer Rory McIlroy wurde beim Ryder Cup von den US-Fans beleidigt, auch seine Ehefrau Erica Stoll musste einiges ertragen. Die blieb aber cool, obwohl sie sogar von einem Bierbecher getroffen wurde.
29. September 2025

Lufthansa will 4000 Stellen streichen

Der Lufthansa-Konzern hat harte Einschnitte angekündigt. In den kommenden Jahren sollen Tausende Jobs in der Verwaltung wegfallen. Die Tochtergesellschaften verlieren an Eigenständigkeit.
29. September 2025

Arbeitsrecht: Arbeitgeber darf nach Streik Weihnachtsgeld kürzen

Das Weihnachtsgeld haben viele Beschäftigte fest in ihren Jahresetat eingeplant. Es gibt aber spezielle Fälle, in denen es reduziert werden kann, wie eine Gerichtsentscheidung zeigt.
29. September 2025

WNBA: Satou Sabally führt Phoenix Mercury mit überragender Leistung in die Finals

Die kleine Schwester machte es vor einem Jahr vor, jetzt zieht Satou Sabally nach: Nach einem Comeback gegen Minnesota spielt die beste deutsche Basketballerin um die Meisterschaft in der stärksten Liga der Welt.
29. September 2025

Erlangen: 15-Jähriger mit Messer verletzt – Vater geht Polizisten an

Ein 17-Jähriger soll einem anderen Jugendlichen in Bayern mehrfach mit einem Messer in den Oberkörper gestochen haben. Für zusätzlichen Tumult sorgte der alkoholisierte Vater des Opfers.
29. September 2025

Bis 2030: Lufthansa plant Abbau von 4000 Stellen in der Verwaltung

Die Lufthansa setzt den Rotstift an: Bis 2030 sollen 20 Prozent der Verwaltungsjobs wegfallen. Zudem setzt sich der Konzern ein neues Finanzziel.
29. September 2025

Start-up-Szene: Gründer beklagen Bürokratie in Deutschland

Das dichte bürokratische Regelwerk in Deutschland bleibt Hemmnis Nummer eins für junge Unternehmer. Im Vergleich zu den USA gewinnt Deutschland dennoch an Beliebtheit – wegen der Politik der Trump-Regierung.
29. September 2025

Rheinland-Pfalz: Bald gibt es in Deutschland die ersten Flussbestattungen

Auf dem Wasser macht man sich bereit: Rheinland-Pfalz hat als erstes deutsches Bundesland Flussbestattungen erlaubt. So könnten sie ablaufen.
29. September 2025

Kartenzahlung und Bezahl-Apps: Wachstum beim elektronischen Bezahlen schwächt sich ab

In Sachen Digitalisierung sind die Deutschen vergleichsweise zögerlich. Das gilt auch für elektronische Bezahlvorgänge. Der Schwung der vergangenen Jahre könnte jetzt schon wieder abebben.
29. September 2025

Elektronisches Bezahlen: Wachstum schwächt sich laut »Global Payments Report« ab

In Sachen Digitalisierung sind die Deutschen vergleichsweise zögerlich. Das gilt auch für elektronische Bezahlvorgänge. Der Schwung der vergangenen Jahre könnte jetzt schon wieder abebben.
29. September 2025

Bad Bunny wird als Headliner bei Super-Bowl-Halbzeitshow 2026 auftreten

Sie gilt als größte Bühne der Welt, und als Nächster darf Latin-Star Bad Bunny ran: Er wird beim kommenden Super Bowl als Headliner auftreten – und gibt sich nach der Verkündung emotional.
29. September 2025

Bad Bunny wird bei Super-Bowl-Halbzeitshow 2026 auftreten

Sie gilt als größte Bühne der Welt, und als nächster darf Latin-Star Bad Bunny ran: Er wird beim kommenden Super Bowl als Headliner auftreten – und gibt sich nach der Verkündung emotional.
29. September 2025

Start-ups in Deutschland: Kreative Solo-Gründungen von Frauen nehmen zu

Junge Frauen erhalten mit eigenen Labels für Mode, Schmuck oder Keramik immer mehr Reichweite. Das Risiko des Scheiterns ist allerdings groß. Doch einige Unternehmerinnen haben ihre Erfolgsformel bereits gefunden.
29. September 2025

Herbstferien: Welches Reiseziel passt zu Ihrem Urlaub im Herbst?

Ahorngelb oder Aquamarinblau. Diese Reiseziele sind farbintensiv und lösen garantiert Fernweh aus. Finden Sie heraus, welches zu Ihnen passt!
29. September 2025

Urlaub in den Herbstferien: Welcher Herbstreisetyp sind Sie?

Ahorngelb oder Aquamarinblau. Diese Reiseziele sind farbintensiv und lösen garantiert Fernweh aus. Finden Sie es heraus, welches zu Ihnen passt!
29. September 2025

Gelsenkirchen: Vier Menschen bei »Tumultlage« lebensgefährlich verletzt

Messer, Elektroschocker und Baseballschläger kamen zum Einsatz: In Gelsenkirchen sind bis zu 30 Personen aneinandergeraten, es gab zahlreiche Verletzte. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an.
29. September 2025

»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Kammerflimmern« mit Grandjean und Ott?

Herz-Kreislauf-Terror mit Greandjean und Ott: Die Ermittlerinnen im Zürcher »Tatort« untersuchten einen Anschlag auf den Hersteller von Medizintechnik – in einem abstrus zugespitzten Plot. Oder sind Sie anderer Meinung?
29. September 2025

»Caren Miosga« mit Johann Wadephul: Was der Außenminister zu Donald Trump und Russland sagt

Schon klar, dass ein Außenminister nicht unbedarft in der Gegend herummeinen darf. Aber was Johann Wadephul im TV-Studio von Caren Miosga vorführte, war dennoch bemerkenswert.
29. September 2025

News: Friedrich Merz, NRW-Kommunalwahlen, Donald Trump, Benjamin Netanyahu, Israel, Alexander Dobrindt, Drohnen, Boris Pistorius

Der Kanzler besucht die Wahlsieger in Nordrhein-Westfalen. Innenminister Dobrindt entdeckt die Drohnen. Trump stellt Netanyahu seinen Friedensplan vor. Das ist die Lage am Montagmorgen.
29. September 2025

Spanien: Wetter-Behörde ruft wegen Regen Alarmstufe Rot für Provinz Valencia aus

An der Ostküste Spaniens drohen Experten zufolge Überschwemmungen, wegen der Unwetter bleiben Schulen und Märkte geschlossen, der Ministerpräsident mahnt zu höchster Wachsamkeit.
29. September 2025

Mallorca und Ibiza: Rettungsschwimmer streiken auf den Balearen

Lange Schichten, karger Lohn: Auf den großen Balearen-Inseln treten die Rettungsschwimmer in Ausstand. Was das für Badende bedeutet.
29. September 2025

Ryder Cup: Team Europa gewinnt erneut Golf-Spektakel

Team Europa verteidigt den Ryder Cup – und verhindert nur knapp ein historisches Comeback. Der letzte Tag hatte einiges zu bieten: das Duell zweier Golfstars, eine ungewöhnliche Regel und einen Schlag aus dem Nirgendwo.
29. September 2025

Golf: Team Europa gewinnt erneut den Ryder Cup

Team Europa verteidigt den Ryder Cup – und verhindert nur knapp ein historisches Comeback. Der letzte Tag hatte einiges zu bieten: Das Duell zweier Golfstars, eine ungewöhnliche Regel und einen Schlag aus dem Nirgendwo.
29. September 2025

Österreich: 25-jährige Wanderin stirbt bei 70-Meter Sturz in den Tiroler Alpen

Die beiden waren abseits markierter Wege unterwegs und navigierten mit dem Handy: Eine junge Frau aus Berlin und ihr Begleiter sind nahe Mayrhofen verunglückt beim Wandern. Sie starb, er blieb unverletzt.
28. September 2025

Bundesliga: VfB Stuttgart siegt gegen den 1. FC Köln – Ein Elfmeter ist es auch, wenn der Spieler nicht fällt

Eine kuriose Strafraumszene bringt die Wende für den VfB Stuttgart in Köln. Stürmer Ermedin Demirović wird vom Kölner Torwart gefoult, spielt aber weiter. Den Schwaben gelingt dann sogar noch der späte K.o.
28. September 2025

NRW-Stichwahlen: Und die SPD fragt leise: »War was?«

Viele Wechsel, schwächelnde Sozialdemokraten, die CDU als Gewinner: Bei den Stichwahlen in NRW konnte die AfD kein Rathaus holen. Fünf Erkenntnisse aus dem Wahlabend.
28. September 2025

NRW – Stichwahlen: SPD siegt in Köln, CDU in Dortmund, Grüne in Münster

Köln bekommt einen neuen Oberbürgermeister: SPD-Mann Torsten Burmester hat sich gegen Grünen-Politikerin Berîvan Aymaz durchgesetzt. In Dortmund erleben die Genossen ein Debakel. In Münster feiern die Grünen.
28. September 2025

Schweiz: Bewohner von Zürich stimmen für Verbot von Laubbläsern

Die Mehrheit der Zürcherinnen und Zürcher haben ein Verbot von benzinbetriebenen Laubbläsern beschlossen. Erlaubt bleiben nur batteriebetriebene Geräte und auch die ausschließlich in den Herbstmonaten.
28. September 2025
All Posts

Clinton drängt auf weltweite Öffnung des Internets

15. Februar 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Clinton drängt auf weltweite Öffnung des Internets
Washington – US-Außenministerin Hillary Clinton hat Staaten wie den Iran, China und Syrien zur Öffnung des Internets aufgerufen. Kein Land könne von den wirtschaftlichen Vorteilen des Netzes profitieren, wenn es zugleich den Meinungsaustausch …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Nachtragshaushalt: Kritische Fragen der Verfassungsrichter
Next: Spielen gegen die Angst

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes