Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Belästigung gegen Frauen: Gesetzentwurf für mehr Schutz vor heimlichem Filmen angekündigt

Die Kölnerin Yanni Gentsch wurde gegen ihren Willen von einem Voyeur beim Joggen gefilmt, nun hat sie sich mit Justizministerin Stefanie Hubig getroffen. Die sagte zügige Unterstützung zu.
18. Oktober 2025

Fachkräftemangel: Gastronomie kämpft mit Sechs-Tage-Woche und Personalmangel

Ohne Zuwanderer müssten viele Restaurants und Hotels dichtmachen. Warum ist es so schwer, Arbeitskräfte nach Deutschland zu holen? Und wie schaffen es einige doch?
18. Oktober 2025

»Ballad of a Small Player« von Edward Berger: So künstlich wie Macaus Casinowelt

In dem Netflixfilm »Ballad of a Small Player« gibt Colin Farrell einen Spielsüchtigen, der innere Leere durch Fressorgien und extravagante Kleidung überspielt – der Special Effect einer überinszenierten Film-Operette.
18. Oktober 2025

Jens Spahn verteidigt Merz-Aussagen zu Migration im Stadtbild

Mit seiner Aussage über Migrantengruppen in deutschen Innenstädten erntet der Bundeskanzler viel Kritik. Sein Fraktionschef steht hinter den Äußerungen – und legt nach.
18. Oktober 2025

Jugendwort des Jahres 2025: »Das crazy« auf Platz eins

Es war eine knappe Entscheidung – in einer Abstimmung des Langenscheidt-Verlags ist der Ausdruck »Das crazy« zum Jugendwort des Jahres 2025 gekürt worden. Auf den Plätzen zwei und drei: »goonen« und »Checkst du«.
18. Oktober 2025

Basketball: Enes Kanter Freedom im Interview – »Ich habe Angst, dass mich ein Erdoğan-Anhänger vergiftet«

Der türkischstämmige Enes Kanter Freedom spielte in der NBA, verdiente Millionen. Dann legte er sich mit dem türkischen Präsidenten an – und verlor Karriere, Familie und Heimat. War es das wert?
18. Oktober 2025

Friedrich Merz – CDU: Kanzler knüpft Zukunft als Parteichef an Nein zur AfD

Keine Zusammenarbeit mit der AfD: Friedrich Merz hat bei einem Bürgerdialog im Sauerland sein Bekenntnis zur »Brandmauer« bekräftigt. Von einem Verbotsverfahren gegen die Rechtsextremen hält der Kanzler hingegen wenig.
18. Oktober 2025

Umgekrempelte Markenwelt: „Europäische Autobauer können nicht anbieten, was BYD bietet“

Künstliche Intelligenz krempelt die Markenwelt um. Das zeigt ein aktuelles Ranking der wertvollsten Firmennamen. So viele Neueinsteiger wie nie zuvor, extreme Ausschläge bei Tech- und Automarken. Im Interview mit ntv.de erklärt Expertin Nina Oswald war...
18. Oktober 2025

Jennifer Lopez verrät, welcher Schauspieler am besten küsst

Jennifer Lopez durfte und musste vor der Kamera schon viele Männer küssen, von Richard Gere über George Clooney bis Owen Wilson. Ihren Lieblings-Filmkuss hatte sie aber erst kürzlich – mit einem englischen Schauspieler.
18. Oktober 2025

FC Barcelona in Miami: Spanische Profispieler protestieren während des Spiels

Ein Auswärtsspiel des FC Barcelona soll in Miami stattfinden. Im spanischen Fußball gibt es viel Kritik daran. Jetzt protestierten Erstligaspieler auf ihre Weise – das Fernsehpublikum bekam davon aber nichts mit.
18. Oktober 2025

Bamberg: In einem ehemaligen Edeka-Supermarkt lagern Skelette von Tausenden Pesttoten

In einem ehemaligen Supermarkt in Bamberg lagert ein schauriger Fund: die Skelette von Tausenden Pesttoten. Als das publik wurde, kam es zu verstörenden Szenen.
18. Oktober 2025

Unfall in Herrenberg: Auto überschlägt sich – Mann lässt verletzte Frau zurück

Ein Mann ist nahe Herrenberg von der Straße abgekommen, der BMW überschlug sich mehrmals. Der offenbar verletzte Fahrer stieg aus und ließ seine Beifahrerin allein.
18. Oktober 2025

Bürgergeld: Bringen härtere Sanktionen die Menschen wirklich in Arbeit?

Die Regierung verschärft die Regeln in der Grundsicherung. Arbeitsmarktökonom Bernd Fitzenberger hat erforscht, was Sanktionen überhaupt bewirken – und wie sich wirklich Geld sparen ließe.
18. Oktober 2025

Phänomen „Friendflation“: Wenn Freundschaft zu teuer wird

Verabredungen zum Essen, Ausflüge und Junggesellinnenabschiede belasten Freundschaften - vor allem, wenn einer mehr Geld verdient als der andere. Finanzexpertin Margarethe Honisch erklärt das Phänomen "Friendflation" und wie man trotz untersc...
18. Oktober 2025

Unsicherheit treibt Nachfrage: Edelmetallpreise klettern auf Rekordwerte

Gold, Silber und Platin erleben eine außergewöhnliche Preisrallye. Seit September haben sich die Werte der Edelmetalle um bis zu ein Drittel erhöht. Doch die rasante Entwicklung könnte auch Risiken bergen, warnen Analysten.
18. Oktober 2025

Dresden – Uniklinik: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen möglicher Störung der Totenruhe

Ermittler haben Räume der Medizinischen Fakultät der TU Dresden durchsucht. Der Vorwurf: An mehreren Leichen sollen unrechtmäßig Schädelknochen entnommen worden sein. Die Uniklinik reagiert schockiert.
18. Oktober 2025

Rückerstattungen bis 2030: Trump verlängert Zollrabatte für US-Autobauer

Trump verlängert Zollvergünstigungen für in den USA produzierte Autos bis 2030. Gleichzeitig setzt der US-Präsident neue Zölle auf Lastwagen und Busse fest. Hersteller wie Ford und General Motors profitieren von der Maßnahme.
18. Oktober 2025

Bernd Meinunger ist tot: Schlagerautor und ESC-Texter im Alter von 81 Jahren gestorben

Er hat den Eurovision-Siegertitel für Nicole getextet und auch weitere Schlagergrößen mit Liedzeilen versorgt. Nun ist der Songwriter Bernd Meinunger mit 81 Jahren gestorben. Kollege Ralph Siegel zeigt sich bestürzt.
18. Oktober 2025

Bernd Meinunger gestorben: Schlagerautor und ESC-Texter im Alter von 81 Jahren

Er hat den Eurovision-Siegertitel für Nicole getextet und auch weitere Schlagergrößen mit Liedzeilen versorgt. Nun ist der Songwriter Bernd Meinunger mit 81 Jahren gestorben. Kollege Ralph Siegel zeigt sich bestürzt.
18. Oktober 2025

Warnung vor Dogma der Effizienz: „Dämmen ist unfassbar teuer und hat kaum Klimaeffekte“

In Deutschland entsteht kaum noch Wohnraum, und wenn, dann teurer. Ein Wohnungsboss macht unter anderem strenge Vorgaben beim Sanieren und Dämmen verantwortlich: "Der Hammer ist: Der Energieverbrauch sinkt um weniger als ein Prozent", sagt er...
18. Oktober 2025

Um Zollkrieg abzuwenden: USA und China planen Handelsgespräche für kommende Woche

Nach massiven Zolldrohungen und einem fast schon abgesagten Treffen zwischen beiden Staatschefs scheinen die USA und China in ihrem Wirtschaftsstreit doch zueinander zu finden. Für die kommende Woche sind Gespräche geplant. Doch gegenseitige Vorwürfe b...
18. Oktober 2025

Borussia Mönchengladbach verliert auch bei Union Berlin

Mit dem neuen Sportdirektor gibt es noch keine Wende zum Positiven: Borussia Mönchengladbach hat auch bei Union Berlin verloren und bleibt am Ende der Tabelle hängen.
18. Oktober 2025

Fu0ßball-Bundesliga: Borussia Mönchengladbach verliert auch bei Union Berlin

Mit dem neuen Sportdirektor gibt es noch keine Wende zum Positiven: Borussia Mönchengladbach hat auch bei Union Berlin verloren und bleibt am Ende der Tabelle hängen.
18. Oktober 2025

Umweltminister Carsten Schneider: Gutverdiener dürfen nicht auf E-Auto-Kaufprämie hoffen

Die Regierung diskutiert über eine neue Förderung zum Kauf von E-Autos. Davon sollen Gutverdiener jedoch nicht profitieren, bekräftigt Umweltminister Carsten Schneider. Gleichzeitig relativiert er einen SPD-Vorschlag.
18. Oktober 2025

USA: Donald Trump nennt Zölle gegen China »nicht tragbar«

Nach der Eskalation im Handelsstreit scheinen sich die USA und China wieder etwas anzunähern. US-Präsident Trump bestätigt ein Treffen mit Xi Jinping, Vertreter beider Seiten sprachen miteinander.
18. Oktober 2025

CDU – AfD: Karl-Josef Laumann und Martin Huber bestehen auf »Brandmauer«

Eine Zusammenarbeit mit der AfD? Es wäre ein Tabubruch, doch manche in der Union haben zuletzt klargemacht: Sie wollen auf die Rechtsextremen zugehen. Dagegen gibt es nun immer heftigeren Widerstand.
18. Oktober 2025

Macrons Regierung unter Druck: S&P stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs erneut herab

Frankreichs Schuldenkrise spitzt sich zu: Die Ratingagentur S&P stuft die Kreditwürdigkeit des Landes herab - bereits zum zweiten Mal in anderthalb Jahren. Für Frankreich bedeutet das nicht nur ein Imageproblem, sondern wohl auch steigende Zinsen a...
18. Oktober 2025

Die Buchtherapie: Lesen gegen die Harmoniesucht

Mit »Olive Kitteridge« gelang Elizabeth Strout eine Figur, die das Konzept der Gefälligkeit systematisch verweigert. Wie wohltuend!
18. Oktober 2025

Gerhard-Richter-Ausstellung in Paris: Ein Leben in 275 Werken

In Paris wurde diese Woche die bisher umfangreichste Gerhard Richter-Retrospektive eröffnet. Sie zeigt zum ersten Mal Werke aus 55 Schaffensjahren des Jahrhundertkünstlers.
18. Oktober 2025

Köln – Wohnungsnot unter Studierenden: In diesem ehemaligen Flüchtlingsheim leben nun Erstis

Auf dem Boden liegen Luftmatratzen, eine Küche gibt es nicht: Aufgrund der Wohnungsnot werden Erstsemester in Köln in einem ehemaligen Flüchtlingsheim einquartiert. Dankbar sind die Bewohner trotzdem.
18. Oktober 2025

Wohnungsnot unter Studierenden: In diesem ehemaligen Flüchtlingsheim leben nun Erstis

Auf dem Boden liegen Luftmatratzen, eine Küche gibt es nicht: Aufgrund der Wohnungsnot werden Erstsemester in Köln in einem ehemaligen Flüchtlingsheim einquartiert. Dankbar sind die Bewohner trotzdem.
18. Oktober 2025

„Wut, Stress, Fluchtinstinkt“: Was macht Bürokratie mit uns?

Die Volkswirtin Annette Icks hat die psychologischen Kosten der Bürokratiebelastung erforscht. Sie sagt: Einige Menschen finden kreative Wege, um mit der Regelwut klarzukommen. Und ja, es gibt in Unternehmen tatsächlich Beauftragte für Trittleitern.
18. Oktober 2025

News: Friedrich Merz und die AfD, Proteste gegen Trump, der Optimismus des Digitalministers

Friedrich Merz fragt sich, wie er die AfD schrumpfen kann. In den USA demonstrieren Hunderttausende gegen Donald Trump. Und: Ein Minister ohne Ministerium will das Land modernisieren. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
18. Oktober 2025

Frankreich: S&P stuft Kreditwürdigkeit herab

Frankreich steckt im Krisenmodus, jetzt drohen dem Land höhere Zinsen auf seine Staatsanleihen: Grund ist eine Entscheidung der einflussreichen Ratingagentur S&P.
18. Oktober 2025

Gastronomie: Warum gibt es so wenig gutes Personal in deutschen Restaurants?

Warum gibt es so wenig gutes Personal in deutschen Restaurants? Eine Reise durch die Apfelweinkneipen und Hotelküchen des Landes.
18. Oktober 2025

Wehrdienst: Eltern suchen vermehrt Rat bei Stellen für Kriegsdienstverweigerung

Während die Politik über neue Pläne für den Wehrdienst berät, wächst in Familien die Unsicherheit. Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung berichten von stark steigenden Anfragen, man werde nahezu »überflutet«.
18. Oktober 2025

Wehrdienst: Beratungsstellen verzeichnen Anstieg bei Elternanfragen

Während die Politik über neue Pläne für den Wehrdienst berät, wächst in Familien die Unsicherheit. Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung berichten von stark steigenden Anfragen, man werde nahezu »überflutet«.
18. Oktober 2025

Jimmy Fallon: TV-Moderator feiert im Kilt mit Soldaten in Schottland

Im vergangenen Jahr verlief sich US-Moderator Jimmy Fallon in Bayern und musste von einer deutschen Familie gerettet werden. Nun traf der 51-Jährige im Urlaub auf schottische Soldaten, die ihn spontan zum Essen einluden.
18. Oktober 2025

Jimmy Fallon: Moderator feiert im Kilt mit Soldaten in Schottland

Im vergangenen Jahr verlief sich US-Moderator Jimmy Fallon in Bayern und musste von einer deutschen Familie gerettet werden. Nun traf der 51-Jährige im Urlaub auf schottische Soldaten, die ihn spontan zum Essen einluden.
18. Oktober 2025

Lufthansa prüft Streichung von 100 Inlandsflügen pro Woche

Die Lufthansa prüft die Streichung zahlreicher innerdeutscher Flüge. Konzernchef Carsten Spohr verweist auf Standortbelastungen. Flughäfen wie Münster/Osnabrück und Dresden müssen zittern.
18. Oktober 2025

Basketball: Bundestrainer Álex Mumbrú nach vier Wochen aus Klinik entlassen

Basketball-Bundestrainer Álex Mumbrú hat das Krankenhaus verlassen. Nach vier Wochen Behandlung soll sich der 46-Jährige weiter erholen – ob er rechtzeitig für die WM-Qualifikation zurückkehrt, ist noch offen.
18. Oktober 2025

Wochenvorschau: Termine bis 26. Oktober 2025

Die wichtigsten Ereignisse der Wirtschaft, Börse und Konjunktur.
18. Oktober 2025

Finanzwerte erholen sich leicht: Lichtblick im Handelsstreit hellt Stimmung an der Wall Street auf

An der Wall Street weicht die Furcht vor einer neuen Bankenkrise zaghaften Hoffnungen auf eine baldige Beilegung des Zollkonflikts mit China. Äußerungen von US-Präsident Trump werden von den US-Anlegern dankbar aufgenommen, die Indizes gehen mit Gewinn...
17. Oktober 2025

Hamburg: Bauarbeiter stirbt nach Sturz in zwei Meter tiefe Grube

Rettungskräfte fanden einen Bauarbeiter unter Sand und Mauerteilen verschüttet. Sie reanimierten den Mann, doch er starb kurz darauf im Krankenhaus.
17. Oktober 2025

Bundestag: AfD und Linke kassieren die meisten Ordnungsrufe

Bundestagspräsidentin Klöckner greift im Parlament hart durch, die Zahl der Ordnungmaßnahmen steigt rapide. Eine SPIEGEL-Auswertung zeigt, wer am stärksten betroffen ist.
17. Oktober 2025

VW verlängert mit Blume: Michael Leiters wird neuer Porsche-Chef

Die Zeit der Doppelspitze geht vorbei: Oliver Blume konzentriert sich ab dem kommenden Jahr auf seine Rolle als CEO von Volkswagen - mit verlängertem Vertrag. Bei Porsche folgt ihm Michael Leiters nach. Der bringt bereits Sportwagenerfahrung mit.
17. Oktober 2025

Frankreich: Warum Emmanuel Macron so tief in Krise steckt – Podcast

Die Chaoswochen im politischen Frankreich scheinen vorbei, Premier Lecornu bleibt im Amt. Trotzdem ist die Krise nicht überstanden. Das hat auch Folgen für Deutschland und die EU.
17. Oktober 2025

Russland – USA: Wladimir-Putin-Berater schlägt Tunnel unter der Beringstraße vor

Wie erlangt man die Gunst von Donald Trump? Mit Geschäften natürlich. Nach einem Telefonat zwischen dem US-Präsidenten und Kremlchef Putin gibt es einen Vorschlag aus Moskau: Man könne doch eine direkte Verbindung bauen.
17. Oktober 2025

Schifffahrt: USA verhindern Einigung auf Uno-Klimaschutzabkommen

Jahrelang wurde verhandelt, ein Durchbruch stand kurz bevor, doch aus einem internationalen Abkommen für mehr Klimaschutz in der Schifffahrt wird nichts. Vor allem, weil sich die USA vehement querstellten und anderen drohten.
17. Oktober 2025

USA verhindern Einigung auf Uno-Klimaschutzabkommen in der Schifffahrt

Jahrelang wurde verhandelt, ein Durchbruch stand kurz bevor, doch aus einem internationalen Abkommen für mehr Klimaschutz in der Schifffahrt wird nichts. Vor allem, weil sich die USA vehement querstellten und anderen drohten.
17. Oktober 2025
All Posts

Celebrity Cruises verlost exklusive Teilnahme an der Ems-Überführung der neuen „Eclipse“

18. Januar 2010 / by / 0 Comments
Celebrity Cruises verlost exklusive Teilnahme an der Ems-Überführung der neuen „Eclipse“
Die Reederei Celebrity Cruises verlost bei einem Gewinnspiel drei Tickets zur Überführung der neuen "Celebrity Eclipse". Sie ermöglichen es, das Schiff auf seinem Weg aus der Meyer Werft in Papenburg in Richtung Nordsee zu begleiten. Die "Celebrity …
Categories: reise

Beitrags-Navigation

Previous: Euro pendelt sich unter 1,44 US-Dollar ein
Next: Vettel: „Der Fahrer wird wichtiger“

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes