Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Wochenvorschau: Termine bis 3. August 2025

Die wichtigsten Ereignisse der Wirtschaft, Börse und Konjunktur.
26. Juli 2025

Verwirrung über Trump und Powell: US-Börsen schließen im Plus – „perfekte Woche“ für den S&P

Zum Wochenende geht es an der Wall Street abermals bergauf. Der S&P 500 vollendet eine Rekordwoche und die Hoffnung auf eine Einigung im Zollstreit zwischen EU und USA stimmt die Anleger positiv. Unsicherheit gibt es wegen Trumps Besuch bei der US-...
25. Juli 2025

Wetter: Warum ist es in Europa so heiß und in Deutschland so nass?

Regen in Dresden, Regen in Berlin, Regen an der Nordsee, dafür Sonne in Nizza, Madrid und sogar in Helsinki: Der Sommer in Deutschland fällt offenbar aus. Dabei ist es auch hier zu warm und zu trocken, wie Daten zeigen.
25. Juli 2025

Bayreuther Festspiele: Merz, Merkel und Söder besuchen Premiere der Neuproduktion von Wagner-Oper

In Bayreuth finden die Filmfestspiele statt: Zum Auftakt schreitet die politische Prominenz über den roten Teppich, darunter Friedrich Merz, Markus Söder und die bekennende Opernliebhaberin Angela Merkel.
25. Juli 2025

Grüne in Thüringen schlagen Alarm: »Akute körperliche und mentale Gefahrenlage«

Zwei Kommunalpolitiker der Grünen aus Thüringen schlagen Alarm. Wer sich vor Ort für die Partei engagiere, erfahre Hass und Verachtung. Ihr Brandbrief an die Grünenspitze liegt dem SPIEGEL vor.
25. Juli 2025

Tour de France: Bewährungsstrafe für Mann, der vor den Sprintern über die Ziellinie radeln wollte

Unmittelbar vor dem Finale der 17. Etappe der Tour de France drängte sich ein Zuschauer samt Fahrrad auf die Strecke. Nun muss er Schadensersatz leisten und darf fünf Jahre keine Sportstätten betreten.
25. Juli 2025

Frankreich: »Fliegender Mann« Franky Zapata scheitert bei Ärmelkanal-Überquerung

In einem hubschrauberähnlichen Gefährt wollte Extremsportler und Erfinder Franky Zapata von Calais nach Dover und zurück fliegen. Der Versuch klappte nicht, der Airscooter stürzte in den Ärmelkanal.
25. Juli 2025

Baden-Württemberg: Blitzschlag am Karlsruher Hauptbahnhof führte zu zeitweiser Sperrung

Der Hauptbahnhof in Karlsruhe wurde aufgrund von Folgen eines Gewitters zeitweise gesperrt, ein Blitzeinschlag hatte eine Störung in einem Stellwerk verursacht. Am Abend könnte es weiterhin zu Beeinträchtigungen kommen.
25. Juli 2025

Polen: Verbrannter Mann aufgefunden – Priester festgenommen

Ein Radfahrer bemerkt einen brennenden Mann auf der Straße in einem polnischen Dorf. Eine Spur führt die Polizei zu einem örtlichen Gottesmann, der in den Vorfall verwickelt sein soll.
25. Juli 2025

»South Park« und Donald Trump: Immer schon albern, obszön – und intelligent

Die Macher von »South Park« schicken Trump mit dem Teufel ins Bett. Nun hat das Weiße Haus offiziell reagiert, die Show sei »seit über 20 Jahren irrelevant«, heißt es. Nichts ist weiter von der Wahrheit entfernt.
25. Juli 2025

Tour de France 2025: Florian Lipowitz hat Platz drei so gut wie sicher

Die drittletzte Tour-Etappe wurde wegen eines Ausbruchs der Rinderseuche verkürzt. Florian Lipowitz distanzierte seinen Konkurrenten Oscar Onley und machte seinen Durchhänger vom Vortag vergessen.
25. Juli 2025

Energiewende: Söder unterstützt SuedLink-Baubeginn nach anfänglicher Ablehnung

In Bayern haben Bauarbeiten an der SuedLink-Stromtrasse nach jahrelanger Verzögerung begonnen. Ministerpräsident Markus Söder war einst strikt gegen das Projekt – jetzt feiert er es.
25. Juli 2025

CDU-Abgeordnete Caroline Bosbach will keine Parteigelder eingesteckt haben

Carolin Bosbach soll Parteigeld der CDU in Höhe von 2500 Euro privat angenommen haben. Die Bundestagsabgeordnete weist die Vorwürfe zurück und spricht von einer »Schmutzkampagne«. Nun äußerte sich der CDU-Kreisverband.
25. Juli 2025

Gaza: Friedrich Merz, Emmanuel Macron und Keir Starmer fordern Stopp der Beschränkungen für Hilfslieferungen

Hilfsorganisationen berichten von einer katastrophalen Lage in Gaza. Nun fordern Deutschland, Großbritannien und Frankreich Israel dazu auf, der Uno die Verteilung von Hilfsgütern zu ermöglichen.
25. Juli 2025

Labubus: Großer Ansturm bei Pop-Mart-Eröffnung in Berlin

Cynthia Schlater ist Labubu-Fan. Jetzt kann sie die gehypten Monsterfiguren auch in Deutschland kaufen. Und ist dafür rechtzeitig zur Eröffnung des ersten Pop-Mart-Stores in Berlin erschienen. Sehr rechtzeitig.
25. Juli 2025

Christina Block: SPIEGEL TV rekonstruiert Kindesentführung und Familienstreit

Es ist ein Familienstreit, der einem Agententhriller ähnelt. Kindesentführung, israelisches Spezialkommando, Ex-BND-Chef und verfeindete Eltern einer Millionärsfamilie. SPIEGEL TV mit einer Rekonstruktion der Ereignisse.
25. Juli 2025

Christina Block vor Gericht: Unternehmerin sagt aus und bestreitet Entführungsauftrag

Hat die Hamburger Unternehmerin Christina Block zwei ihrer Kinder entführen lassen? Vor Gericht erzählt sie nun erstmals ausführlich ihre Version der Geschichte. Sie redet, weint – und macht ihrem Ex-Mann schwere Vorwürfe.
25. Juli 2025

Brombachsee: Wasserpolizei zieht Trio mit Bierbank-Floß aus dem Verkehr

Mit einem suspekten Konstrukt aus zwei SUP-Boards und einer Bierzeltgarnitur schipperten drei Männer über den Brombachsee. Es war genauso wenig seetüchtig wie sein selbsternannter »Bootsführer«.
25. Juli 2025

AfD in Nordrhein-Westfalen demontiert ihren Chef

Spitzel-Vorwürfe, böse Briefe und Parteiausschlussverfahren: Die NRW-AfD versinkt im Streit, ihr Chef Martin Vincentz wackelt. Dahinter steckt ein Richtungsstreit.
25. Juli 2025

Baden-Württemberg: Hakenkreuz-Affäre um SPD-Politiker Daniel Born

Der SPD-Politiker und stellvertretende Landtagspräsident Daniel Born gibt nach einer Hakenkreuz-Schmiererei auf einem Stimmzettel seine Ämter auf. Die AfD sieht sich in der Affäre ungerecht behandelt. Kritik kommt auch von Grünen, CDU und FDP.
25. Juli 2025

Pedro Pascal: Marvels »Mr. Fantastic« und die neue Männlichkeit

Cool, humorvoll und er sieht auch noch gut aus: Pedro Pascal ist gefragter Hollywoodstar und steht für eine ganz neue Art von Männlichkeit. Warum? Antworten von SPIEGEL-Redakteurin Annina Metz.
25. Juli 2025

Tyler, the Creator: Handy aus, Hintern bewegen! Abgehört – Album der Woche

Tanzbarer Hip-Hop als Alternative zur Kiss-Cam-Überwachung: US-Rapper Tyler, the Creator plädiert auf seinem überraschend veröffentlichten neuen Album »Don’t Tap the Glass« für weniger Hirnkasper, mehr Körperklaus.
25. Juli 2025

News des Tages: Staat Palästina, Prozess gegen Christina Block, Bergrutsch in Blatten

Im Prozess gegen Christina Block macht die Beschuldigte ihre erste Aussage. Die Bundesregierung macht nicht mit bei Macrons Palästina-Vorstoß. Und nach dem verheerenden Gletschersturz in der Schweiz macht ein Dorf neue Pläne. Das ist die Lage am Freita...
25. Juli 2025

Ulm: 26-Jährige wollte Serien-Männermörderin werden – Gericht verurteilt sie zu Haft

Das Gericht spricht von einem sehr außergewöhnlichen Fall: Eine 26-Jährige aus Baden-Württemberg soll bei einem Sexdate ihren Partner erstochen haben. Es sollte der Beginn zu einer Mordserie werden.
25. Juli 2025

Brandenburg will Jesiden-Familie nach Abschiebung aus dem Irak zurückholen

Eine Familie hat mit ihrem Eilantrag vor Gericht Erfolg – doch als die Entscheidung fällt, sitzt sie schon im Flugzeug. Brandenburgs Innenminister Wilke will die Abschiebung der Jesiden in den Irak nun rückgängig machen.
25. Juli 2025

Gohrischheide: Schaden nach Waldbränden in Nord-Sachsen ist »apokalyptisch«

Die verheerenden Feuer in Ostdeutschland haben nicht nur Wälder zerstört, sondern auch vielen Tierarten die Lebensgrundlage genommen. Wohl für Jahrzehnte, sagt der zuständige Förster.
25. Juli 2025

Wärmepumpen: Wohl erstmals meistverkaufte Heizungsart laut Branchenangaben

Die Wärmepumpe vollzieht einen Imagewandel: Erstmals ist sie wohl die meistverkaufte Heizungsart. Das deuten Branchenangaben für das erste Halbjahr an. Die Zahlen zu Öl- und Gasheizungen sind noch abzuwarten.
25. Juli 2025

Dickes Minus im zweiten Quartal: Porsche-Gewinn stürzt um 91 Prozent ab

Porsche muss ein sehr schwaches zweites Quartal verkraften: Der Umsatz geht um fast 13 Prozent zurück, gleichzeitig bricht der Gewinn um über 90 Prozent ein. Ein Geschäftsbereich drückt besonders auf die Zahlen.
25. Juli 2025

VW-Halbjahreszahlen: Porsche-Ergebnis stürzt im zweiten Quartal um 91 Prozent ab

Vor einem Jahr lag der operative Gewinn von Porsche im Autogeschäft bei 1,7 Milliarden, nun ist es deutlich eingebrochen. Vor allem auf dem chinesischen Markt läuft es für die VW-Tochter schlecht.
25. Juli 2025

Israel und Gaza: Deutschland lehnt kurzfristige Anerkennung von Palästina ab

Frankreichs Präsident will Palästina als Staat anerkennen. Die Bundesregierung reagiert zurückhaltend, aus der Union kommt scharfe Kritik an Emmanuel Macron. Dessen Vorstoß erhöht den Druck auf Berlin.
25. Juli 2025

Buchdorf (Donau-Ries): Hund beißt Junge in Kopf und Gesicht und verletzt ihn schwer

Ein Vierjähriger wurde im Landkreis Donau-Ries von einem Hund attackiert. Das Tier war angeleint, die Polizei ermittelt nun, wer womöglich Schuld an dem Vorfall trägt.
25. Juli 2025

Stuttgart: Sprachlehrerin erwürgt – 38-Jähriger wegen Totschlags verurteilt

Das Landgericht Stuttgart hat einen Mann zu zehn Jahren Haft verurteilt. Der Angeklagte tötete laut Urteil seine 66 Jahre alte Sprachlehrerin, mit der er eine intime Beziehung hatte.
25. Juli 2025

Baden-Württemberg: Landtagsvizepräsident bekennt sich zu Hakenkreuz-Skandal und tritt zurück

Im Landtag von Baden-Württemberg wurde ein Hakenkreuz auf einen Stimmzettel gezeichnet. Der Landtagsvizepräsident Daniel Born hat eingeräumt, das verfassungsfeindliche Symbol notiert zu haben. Er räumt nun seinen Posten.
25. Juli 2025

Künstliche Intelligenz: »Es gibt eine Chance von 20 Prozent, dass KI in eine Art von Abgrund führt«

Ist künstliche Intelligenz Fluch oder Segen? Hier diskutieren Digitalexperte Sascha Lobo, Ethikerin Alena Buyx und KI-Pionier Jonas Andrulis über bedrohte Jobs, die Auslöschung der Menschheit und Liebe mit Robotern.
25. Juli 2025

Chipfabrik-Aus: Magdeburg will Intel-Flächen zurückkaufen

Auf 400 Hektar wollte Intel bei Magdeburg Chips produzieren – nun droht eine Brache mit neu gebauten Zufahrtsstraßen. Die Stadt hofft auf ein anderes Großunternehmen als Nutzer.
25. Juli 2025

„Das ist eine gute Nachricht“: Ifo-Chef freut sich über Intel-Absage, Magdeburg nicht

Das neue Intel-Werk in Magdeburg sollte die größte ausländische Investition in Deutschland werden: 30 Milliarden Euro wollen der Bund und der amerikanische Chiphersteller gemeinsam investieren. Daraus wird nichts. Für Sachsen-Anhalts Ministerpräsident ...
25. Juli 2025

Donald Trumps Zollpolitik: Milliardenverluste für Volkswagen durch Autozölle

Donald Trumps Autozölle kosten Volkswagen schon in diesem Jahr Milliarden. Damit der Schaden künftig kleiner ausfällt, will der größte deutsche Autohersteller sogar ein eigenes Abkommen mit den USA schließen.
25. Juli 2025

Bekleidungsabsatz enorm schwach: Sportartikelhersteller Puma rauscht in die roten Zahlen

Der neue Puma-Vorstandschef Arthur Hoeld startet mit einer erheblichen Hypothek: Die Umsätze des Sportartikelherstellers rutschen im ersten Halbjahr tief ins Minus. Während Sportschuhe noch einigermaßen Geld abwerfen, sieht es bei Bekleidung finster au...
25. Juli 2025

Im Kino: »Memoiren einer Schnecke«, oscarnominierter Animationsfilm für Erwachsene

Der Australier Adam Elliot dreht Animationsfilme für Erwachsene – mit Figuren aus Knete. Sein neues Werk »Memoiren einer Schnecke«, das dieses Jahr im Oscarrennen war, ist düster, witzig und bewegend.
25. Juli 2025

Österreicher beantragte Behindertenhilfe und ging offenbar exzessiv feiern und urlauben

Er gab vor, im Rollstuhl zu sitzen, doch tatsächlich soll ein 61-Jähriger ohne Probleme zehn Kilometer gelaufen und ein ausdauernder Partygänger gewesen sein. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts des Sozialbetrugs.
25. Juli 2025

Kleinste Schlange der Welt auf Barbados wiederentdeckt

Sie ist nur zehn Zentimeter lang und kaum dicker als Spaghetti: Die Barbados-Fadenschlange galt als für die Wissenschaft verloren, jetzt wurde sie auf der Karibikinsel wiederentdeckt.
25. Juli 2025

Trotz besserer Stimmung: Ifo-Chef beklagt „blutleeren“ Aufschwung

Seit Jahresbeginn geht es beim wichtigsten Frühindikator für die deutsche Konjunktur fast nur nach oben - dennoch können sich die Ökonomen nicht freuen. Der Auftragsentwicklung in der Industrie fehlt es laut Ifo-Chef Fuest weiterhin an Schwung,
25. Juli 2025

Valencia: Jüdische Jugendgruppe offenbar aus Vueling-Flugzeug verwiesen

Sie sollen die Sicherheit an Bord gefährdet haben, sagt die Fluglinie. Sie seien Opfer von Antisemitismus, berichten israelische Medien. Fest steht: Jüdische Jugendliche mussten in Valencia ihre Heimreise unterbrechen.
25. Juli 2025

GloRilla: Bei US-Rapperin wird eingebrochen – und sie wird festgenommen

Drei Unbekannte wollten die Rapperin GloRilla ausrauben, konnten jedoch vom Tatort fliehen, bevor die Polizei sie schnappte. Im Haus fanden die Beamten dann jedoch etwas, was die Musikerin selbst in Bedrängnis brachte.
25. Juli 2025

Berlin: Bundesrat hisst zum CSD die Regenbogenflagge

Was mal selbstverständlich war, wird zum Politikum: Der Bundesrat wird am Samstag den Christopher Street Day in Berlin mit einer Regenbogenflagge würdigen. Für den Bundestag hat dessen Präsidentin Klöckner das nicht gewollt.
25. Juli 2025

Jamie Lee Curtis übernimmt Rolle in Neuauflage von »Mord ist ihr Hobby«

Oft wollte sie nur Freunde besuchen, am Ende löste sie meist einen Mordfall: »Mord ist ihr Hobby« mit Angela Lansbury war in den Achtzigern und Neunzigern als Quotenhit. Nun übernimmt Jamie Lee Curtis die Rolle.
25. Juli 2025

Spremberg in Brandenburg: Bürgermeisterin nach offenem Brief angefeindet

Nachdem sich die Bürgermeisterin von Spremberg zum Schweigen über rechtsextreme Vorfälle in der Stadt geäußert hat, wurde gegen sie demonstriert und gehetzt. Der Verfassungsschutz macht sich ein Bild der Lage.
25. Juli 2025

Bundesbank warnt: In Deutschland kursiert mehr Falschgeld

Die wenigsten machen es, dennoch empfiehlt es sich: Wer Banknoten erhält, sollte diese gut prüfen. Denn die Zahl der Fälschungen steigt. Allerdings gibt es auch eine gute Nachricht.
25. Juli 2025

Handelskammer schlägt Alarm: Trumps Zollkeule trifft Deutschland bereits „mit voller Wucht“

Der deutschen Industrie drohen Milliarden-Einbußen - pro Monat, warnt ihre Branchenvertretung. Doch schon jetzt sind Trumps Drohungen teils bitterer Ernst.
25. Juli 2025

Christina Block bestreitet Auftrag zur Entführung ihrer Kinder

Die Unternehmerin Christina Block steht in Hamburg vor Gericht, weil sie die Entführung zweier ihrer Kinder beauftragt haben soll. In ihrer ersten Aussage vor Gericht äußert sie sich ausführlich zu den Vorwürfen.
25. Juli 2025
All Posts

Browser-Quiz: Wie schlau surfen Sie durchs Web?

12. März 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Browser-Quiz: Wie schlau surfen Sie durchs Web?
Neben dem Betriebssystem ist der Browser das wohl wichtigste Programm auf jedem Rechner. Doch im Gegensatz zur klaren Machtverteilung von Windows, Linux und Mac ist der Browser-Thron alles andere als sicher. Denn während die ersten Vertreter …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Diese hübschen Ladys wollen Echo-Reporterin werden
Next: Nach Atom-Katastrophe muss alles auf den Prüfstand

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes