Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Milliardenklage in UK: Babypuder von Johnson & Johnson soll krebserregend sein

Der bekannte US-Konzern Johnson & Johnson wird beschuldigt, mit seinem Babypuder schwere Gesundheitsschäden verursacht zu haben. Das Produkt soll krebserregendes Asbest enthalten. Tausende Briten werfen dem Konzern die Verursachung teils schwerer G...
16. Oktober 2025

Michael Kretschmer im SPIEGEL-Talk: »Kriegstüchtig – was für eine absurde Formulierung«

Wehrpflicht per Losentscheid, eine abfällige Bemerkung des Kanzlers über Migranten und der Umgang mit der AfD: Im SPIEGEL-Talk sagt Michael Kretschmer, was er davon hält. Und trifft einen Aluhutträger zur Bürgersprechstunde.
16. Oktober 2025

MacBook für 1800 Euro ohne Netzteil – Frechheit oder guter Deal?

Nach der neuesten Apple-Ankündigung wundern sich Mac-Enthusiasten: Im Lieferumfang fehlt etwas Elementares. Doch manchmal ist weniger tatsächlich mehr.
16. Oktober 2025

Edeka ruft Erdnusseis-Riegel wegen Glassplitter zurück

In einigen Packungen der »Gut & Günstig Crunchy Peanut Ice Cream« können Glassplitter enthalten sein. Betroffene Kunden können das Produkt nun in ihrem Edeka-Markt zurückgeben.
16. Oktober 2025

Magdeburg: Prozess gegen Weihnachtsmarkt-Todesfahrer beginnt am 10. November

Der Auftakt im Gerichtsprozess gegen Taleb Al Abdulmohsen verschiebt sich um wenige Wochen. Nach SPIEGEL-Informationen soll das Verfahren nun in knapp einem Monat losgehen – unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen.
16. Oktober 2025

Donald Trump baut einen Triumphbogen: Steuern die USA auf den Diktatoren-Chic zu?

Der US-Präsident plant einen Triumphbogen nach Pariser Vorbild und setzt damit wieder einmal fragwürdige ästhetische Maßstäbe. Steuern die USA auf den Diktatoren-Chic zu?
16. Oktober 2025

Reisen mit Tieren: Hund entkommt vor Flug – inwieweit kann die Halterin Schmerzensgeld verlangen?

Ein Hund entkam beim Beladen eines Flugzeugs aus der Transportkiste und verschwand. Muss die Fluggesellschaft der Halterin Tausende Euro Schmerzensgeld bezahlen? Es kommt auf ein Detail an, sagen europäische Richter.
16. Oktober 2025

Boris Pistorius: Verteidgungsminister offen für Änderungen am Gesetzentwurf zum Wehrdienst

Verteidigungsminister Pistorius zeigt sich offen für Änderungen an seinem Gesetzentwurf. Die Union beharrt auf der Zufallsauswahl. Aber auch zwischen den Koalitionsfraktionen gibt es noch ungelöste Punkte.
16. Oktober 2025

Berlin – CDU: Kai Wegner kritisiert Friedrich Merz für »Stadtbild«-Äußerung

Friedrich Merz hat in Bezug auf Migranten von einem Problem im Stadtbild gesprochen. Vor allem die Opposition äußerte sich empört. Mit Kai Wegner stellt sich nun auch ein Parteikollege deutlich gegen die Äußerungen des Kanzlers.
16. Oktober 2025

Caroline Wahl: Autorin von »22 Bahnen« hat Spaß am Polarisieren

Schriftstellerin Caroline Wahl macht die Kritik an ihrer Person nichts aus. Bescheidenheit hält sie für unangebracht: Sie sei jetzt »noch bekannter« und »noch lauter«.
16. Oktober 2025

Schleswig-Holstein: Waffenteile und Chemikalien bei Jugendlichen gefunden

Vier 15- und 16-Jährige aus Schleswig-Holstein stehen in Verdacht, gegen das Sprengstoffgesetz verstoßen zu haben. Ermittler stellten Munition und Technik sicher. Die SPD will den Fall auch im Landtag untersuchen lassen.
16. Oktober 2025

Schifffahrt: Warum in London ein historischer Durchbruch für den Klimaschutz bevorsteht

Ab 2050 sollen die größten Schiffe der Welt CO₂-neutral fahren. Diese Woche will die Staatengemeinschaft die Voraussetzungen schaffen, eine Mehrheit ist in Sicht. Doch die USA stellen sich vehement quer.
16. Oktober 2025

Aschaffenburg: Sicherungsverfahren um tödlichen Messerangriff hat begonnen

In Aschaffenburg hat das Verfahren um den tödlichen Angriff auf eine Kitagruppe begonnen. Am ersten Verhandlungstag bezeichnete der Pflichtverteidiger seinen Mandanten als sehr kranken Menschen.
16. Oktober 2025

Friedrich Merz: Bundeskanzler will gemeinsame europäische Börse

Der Bundeskanzler macht sich für eine Alternative zum New Yorker Finanzhandelsplatz stark: Er fordert eine gemeinsame Börse der EU-Mitgliedstaaten. Erträge aus der Forschung sollen in Europa statt an der Wall Street landen.
16. Oktober 2025

Faktencheck-System auf X: Wie gut funktionieren die Community Notes von Elon Musk?

Nach der Übernahme von Twitter durch Elon Musk sollten Community-Notes die bessere Alternative zu klassischen Faktenchecks sein. Forscher zeigen nun, wo die Schwierigkeiten des Systems liegen.
16. Oktober 2025

Wehrdienst: Boris Pistorius zeigt sich kompromissbereit

Es ist klar, dass Deutschland einen neuen Wehrdienst bekommt. Aber wie soll er aussehen? Die Koalition ist sich nicht einig. Boris Pistorius nimmt jetzt etwas Schärfe aus der Debatte.
16. Oktober 2025

News des Tages: Wehrdienst, Coronavirus, Laura Dahlmeier

Die Wehrdienstdebatte verstört junge Menschen. Das Coronavirus taucht wieder vermehrt auf. Und: Ihr Vater und ein Kletterfreund sprechen über Laura Dahlmeiers tödlichen Unfall. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
16. Oktober 2025

Donald Trump: Neu-Delhi schweigt zum verkündeten Import-Stop von russischem Öl

Donald Trump sagt: Indien will kein Öl mehr aus Russland beziehen. Neu-Delhi lässt das unkommentiert, signalisiert aber Interesse an höheren Energieimporten aus den USA. Vorausgesetzt, der Preis stimmt.
16. Oktober 2025

Grüne – Ricarda Lang: Ex-Parteichefin kritisiert Robert Habeck

Mit harten Attacken gegen die Konkurrenz hatte sich Robert Habeck aus der Politik verabschiedet – und dafür selbst Kritik eingesteckt. Auch die frühere Grünenchefin Ricarda Lang distanziert sich nun von Äußerungen ihres Vorgängers.
16. Oktober 2025

Veggie-Wurst-Debatte: Agrarminister Alois Rainer ist dafür, seine Fachleute sind skeptisch

Geht es nach Bundesagrarminister Alois Rainer, sollen vegetarische Produkte künftig nicht mehr Wurst oder Schnitzel heißen. Ein internes EU-Protokoll zeigt: Fachleute aus seinem Ministerium sahen das Vorhaben kritisch.
16. Oktober 2025

Wehrpflicht: Manuel Stroh von der Schüler Union fordert Mitspracherecht in der Wehrdienstdebatte

Der Wehrpflicht-Streit vergrault junge Menschen, sagt Manuel Stroh. Für seine Generation fordert der Vorsitzende der Schüler Union mehr Mitspracherecht. Und er hat eine Idee, wie der Dienst mit einem Studium verrechnet werden könnte.
16. Oktober 2025

Cyberkriminalität: Deutschland ist Hauptziel von Cyberangriffen in der EU

Nur drei Staaten werden weltweit häufiger mit Cyberattacken bedroht als die Bundesrepublik. Häufig involviert: Hackergruppen aus Russland, China und Nordkorea. Verbraucher können sich mit einem einfachen Trick schützen.
16. Oktober 2025

Wangerooge: Marinehubschrauber rettet Schiffbrüchige aus Seenot

Zwischen Wangerooge und Spiekeroog sind zwei Männer mit ihrem Motorboot in Not geraten. Wegen der lebensgefährlichen Strömung gestaltete sich die Rettung schwierig. Hilfe erreichte sie schließlich aus der Luft.
16. Oktober 2025

Ex-Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg zieht Bilanz: Seine irren Erfahrungen mit Donald Trump

In seinen spektakulären Erinnerungen erzählt Jens Stoltenberg aus dem Innenleben der Nato. Und er schreibt, was der Westen aus seiner Sicht gegenüber Russland falsch gemacht hat.
16. Oktober 2025

Bildung: Neuntklässler schmieren laut IQB-Studie in Mathe, Bio, Physik und Chemie ab

Die Ergebnisse der IQB-Bildungsstudie in Mathe und den Naturwissenschaften sind schlecht wie nie. Die Rückschritte treffen Jugendliche unabhängig vom sozialen Hintergrund, die Leistungsspitze wird kleiner.
16. Oktober 2025

Weniger Fahrstunden und Fragen: Schnieder: So wird der Führerschein günstiger

Der Führerschein gehört für viele Menschen einfach zu ihrem Leben dazu. Inzwischen müssen dafür im Schnitt 3000 Euro bezahlt werden. Der Verkehrsminister will das ändern. Schnieder stellt Maßnahmen vor, die zu einem Preissturz führen sollen - Fahrschul...
16. Oktober 2025

»Titan«: U-Boot-Implosion wohl wegen mangelhafter Konstruktion

Mehr als zwei Jahre nach dem tödlichen Unfall des Tauchboots »Titan« legt die US-Verkehrssicherheitsbehörde ihren Untersuchungsbericht vor. Ursache für das Unglück war demnach mangelhafte Ingenieursarbeit.
16. Oktober 2025

Gerhard Schröder: Aussage im Untersuchungsausschuss zu Nord Stream 2 unter Vorbehalt

Am Freitag soll Gerhard Schröder im Schweriner Untersuchungsausschuss zu Nord Stream 2 aussagen. Doch nun macht sein Anwalt klar, dass die Vernehmung des Altkanzlers unter dem Vorbehalt seiner gesundheitlichen Verfassung steht.
16. Oktober 2025

Sumo-Event in London: Die schweren Herren der Ringe

Zum ersten Mal seit 34 Jahren findet Japans »The Grand Sumo Tournament« im Ausland statt. In der ausverkauften Londoner Royal Albert Hall geht es fünf Tage lang um Kiloprotze, Sekundensiege – und böse Geister.
16. Oktober 2025

Jérôme Boateng und der FC Bayern: Ein Geächteter drängt zurück auf die große Bühne

Jérôme Boateng plant beim FC Bayern eine Trainer-Hospitanz, Chefcoach Vincent Kompany wäre er willkommen. Der Schritt ist Teil einer Medienoffensive des Weltmeisters. Machen die Münchner trotz der Gewaltvorwürfe mit?
16. Oktober 2025

Der deutsche Schlagerkönig, der die ganze Welt singen ließ

Er war Fußballprofi und versuchte sich als Sänger. Doch erst als Produzent und Komponist von Schlagern für andere machte Jack White große Karriere – in den Achtzigern sogar weltweit. Ein Leben in Liedern und Bildern.
16. Oktober 2025

Dinosaurier-Fund in Argentinien: Hier sehen Sie einen der wohl ersten Saurier überhaupt

Er heißt Huayracursor jaguensis und hat echt einen Hals: Ein in Südamerika entdecktes Fossil zeigt, dass bestimmte Arten der Dinosaurier offenbar schon früher ihre typische Anatomie entwickelten als bislang angenommen.
16. Oktober 2025

Dinosaurier: Forscher finden 230 Millionen Jahre altes Skelett

Er heißt Huayracursor jaguensis und hat echt einen Hals: Ein in Südamerika entdecktes Fossil zeigt, dass bestimmte Arten der Dinosaurier offenbar schon früher ihre typische Anatomie entwickelten als bislang angenommen.
16. Oktober 2025

Wenn der Preis stimmt: Indien zu höheren US-Energieimporten bereit

34 Prozent der indischen Ölimporte stammen aus Russland. Die USA erheben deshalb hohe Zölle für Waren aus dem südasiatischen Land. Jetzt lenkt die Regierung in Neu-Delhi wohl ein: Sie schweigt zwar vorerst zu Kreml-Importen, gibt sich jedoch offen, meh...
16. Oktober 2025

Cannabis-Vereine in Deutschland: NRW hat die meisten, Bayern bleibt zurück

Eineinhalb Jahre nach der teilweisen Legalisierung dürfen 343 Vereine Cannabis für ihre Mitglieder anbauen. Der Bundesdrogenbeauftragte möchte das Gesetz insgesamt überarbeiten und einige Regeln verschärfen.
16. Oktober 2025

Kabinett billigt Pläne: Christian Lindner geht unter die Startup-Investoren

Ex-Finanzminister Lindner baut an seiner beruflichen Zukunft außerhalb der Politik: Der frühere FDP-Chef und Finanzminister bringt dazu Ideen und Kapital in Startups ein. Das erste Geld soll schon im Dezember fließen, ein Jahr nach dem Bruch der Ampelr...
16. Oktober 2025

René Benko: Wie es für den Ex-Milliardär jetzt weitergeht – Podcast

Die Aufarbeitung des Falls René Benko wird Jahre dauern. Der erste Richterspruch ist nur der Anfang, weitere Verfahren werden folgen. Was der erste Prozess bedeutet.
16. Oktober 2025

René Benko: Wie es für den Ex-Milliardär weitergeht – Podcast

Die Aufarbeitung des Falls René Benko wird Jahre dauern. Der erste Richterspruch ist nur der Anfang, weitere Verfahren werden folgen. Was der erste Prozess bedeutet.
16. Oktober 2025

Brainfood-Ernährungstipps: Wie man Demenz vorbeugt und seine Geisteskraft stärkt

Ohne bestimmte Vitamine und Nährstoffe kann das Gehirn nicht normal arbeiten. Wer ein paar Ernährungstipps beherzigt, stärkt seine Geisteskraft.
16. Oktober 2025

Rente, Wehrdienst, Klima: Koalitionsstreit belastet Friedrich Merz

In der Koalition reiht sich ein Streit an den nächsten. Für Friedrich Merz wird das zum Problem, seine Regierung wirkt zunehmend kopflos. Selbst in den eigenen Reihen zweifeln manche an der Stärke des Kanzlers.
16. Oktober 2025

Konkurrenz für die Wall Street: Merz wirbt für Idee einer Europabörse

Deutschen Unternehmen sind europäische Finanzplätze häufig zu klein. Die Folge: Sie lassen sich an der Wall Street listen. Kanzler Merz ist das ein Dorn im Auge. Er will eine große europäische Börse schaffen, um Geld und Wertschöpfung auf dem Kontinent...
16. Oktober 2025

Neckargemünd: 20-Jähriger tötet Käfer mit Feuerstrahl aus Deo und löst Brand aus

In einer Wohnung in Baden-Württemberg hat ein junger Mann einen Käfer mit einem Feuerstrahl getötet. Dann ging er duschen – ohne zu bemerken, dass er eine Kommode in Brand gesetzt hatte.
16. Oktober 2025

Neckargemünd: Mann tötet Käfer mit Feuerstrahl aus Deo und löst Brand aus

In einer Wohnung in Baden-Württemberg hat ein junger Mann einen Käfer mit einem Feuerstrahl getötet. Dann ging er duschen – ohne zu bemerken, dass er eine Kommode in Brand gesetzt hatte.
16. Oktober 2025

René Benko: Einsprüche zurückgezogen – Weiterer Prozess gegen Ex-Signa-Chef steht an

Erst am Mittwoch wurde Immobilienjongleur René Benko von einem Gericht in Innsbruck verurteilt, schon ist der nächste Prozess gegen den Investor absehbar. Erneut soll es um mögliche Schäden bei Gläubigern gehen.
16. Oktober 2025

Rente: Was hinter der 115-Milliarden-Euro-Kostenexplosion steckt

Union und SPD waren sich einig, das Rentenniveau bis 2031 zu stabilisieren. Junge Abgeordnete rebellieren jetzt: Es geht um ein kleines Detail, das Hunderte Milliarden Euro Mehrkosten bedeutet.
16. Oktober 2025

Wie ein Auto die Rente einfährt: Warum ein Neuwagenkauf der größte Geldfehler sein kann

Etwa acht Autos kaufen wir im Leben - und verlieren dabei Tausende Euro an Wert. Wie kann man diesen Wertverlust in bares Rentengeld verwandeln? Und wie viel lässt sich tatsächlich rausholen, wenn man klug investiert statt neu kauft?
16. Oktober 2025

Britney Spears wirft Kevin Federline Gaslighting vor

»Extrem verletzend und anstrengend«: Britney Spears reagiert auf Vorwürfe, die ihr Ex-Mann in seiner Autobiografie erhoben hat. Per Instagram-Posting schickt sie zudem eine Botschaft an ihre Kinder.
16. Oktober 2025

Berlin: Linken-Politiker soll Bürgermeister aus Israel als »Völkermörder« beschimpft haben

In der Bezirksverordnetenversammlung von Neukölln soll es laut übereinstimmenden Medienberichten einen Eklat gegeben haben: Ein israelischer Gast wurde demnach vom örtlichen Linkenfraktionschef als »Völkermörder« bezeichnet. Der Likud-Politiker kontert...
16. Oktober 2025

Bayern: Pfleger wegen tödlicher Insulingabe zu Haftstrafe verurteilt

Weil er drei Seniorinnen entgegen der Behandlungspläne Insulin verabreicht hat, muss ein 36-Jähriger ins Gefängnis. Eines der Opfer starb. Die Tat begründeten die Verteidiger mit einer Störung des Mannes.
16. Oktober 2025

Bundeshaushalt: Lars Klingbeil will offenbar Ministerien beim Sondervermögen überwachen

So ungewöhnlich das Sondervermögen der Regierung ist, so ausgefallen sind offenbar die Vorstellungen der Ministerien, was alles unter Infrastruktur und Klimaschutz fällt. Finanzminister Klingbeil geht dagegen nun laut einem Bericht vor.
16. Oktober 2025
All Posts

Brite handelt sich mit Twitter-Bombendrohung viel Ärger ein

18. Januar 2010 / by / 0 Comments
Brite handelt sich mit Twitter-Bombendrohung viel Ärger ein
Festnahme, Handy und Computer beschlagnahmt, Job weg – die verheerende Bilanz einer unbedachten Twitter-Nachricht.
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Porno-Klaus zieht zu sexy Cora ins „Big Brother“-Haus
Next: Ukraine: Zweikampf ums Präsidentenamt

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes